
•
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Kippgefahr bei zu hoher Belas ung
Übers hreiten Sie niemals die maximale
Belastbarkeit des Stativs. Bei zu hoher
Belastung kann das Stativ kippen und
Verletzungen und Sa hs häden
verursa hen.
Kippgefahr auf ungeeigne em Un ergrund
Das Stativ muss immer auf einem ebenen
Untergrund aufgestellt werden, der
genügend belastbar ist, um das Stativ
samt Last zu Tragen. Bei einer Aufstellung
auf wei hen oder losen Flä hen kann das
Stativ kippen und Verletzungen und
Sa hs häden verursa hen.
Kippgefahr bei Bewegen un er Las
Wenn ein beladenes Stativ mit ausge-
fahrenem Teleskoprohr
bewegt wird, kann
das Stativ kippen und Verletzungen und
Sa hs häden verursa hen. Entfernen Sie
angebrau hte Geräte und fahren Sie das
Teleskoprohr ein, bevor Sie das Stativ
bewegen.
Verle zungsgefahr durch Herabfallen
Über Kopf installierte Geräte können beim
Herabstürzen erhebli he Verletzungen
verursa hen! Stellen Sie si her, dass die
Leu hten si her am Stativ befestigt sind
und ni ht herunterfallen können. Die
Geräte müssen zusätzli h mit einer zweiten
Si herung versehen werden. Bea hten Sie
bei der Installation die gesetzli hen,
nationalen Si herheitsvors hriften,
insbesondere die Bestimmungen der BGV
C1 und DIN 15560-27.
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts
diese Anleitung. Sie enthält wi htige Hinweise für
den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese
Anleitung für weiteren Gebrau h auf.
• Verwenden Sie das Produkt auss hließli h gemäß
den hier gegebenen Vorgaben. Bei S häden, die
dur h Ni htbea hten dieser Anleitung verursa ht
werden, erlis ht die Garantie/Gewährleistung. Für
Folges häden wird keine Haftung übernommen.
• Bei Sa h- oder Personens häden, die dur h
unsa hgemäße Handhabung oder Ni htbea hten
der Si herheitshinweise verursa ht werden,
übernehmen wir keine Haftung und es erlis ht die
Garantie/ Gewährleistung.
• Aus Si herheitsgründen ist das eigenmä htige
Umbauen oder Verändern des Produkts ni ht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung
zur Folge.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor
Kindern fern. Lassen Sie Verpa kungsmaterial
ni ht a htlos liegen.
• Das Stativ ist auss hließli h für die Verwendung im
Innenberei h entwi kelt. Eine Außenmontage kann
zu Bes hädigungen des Stativs und somit zu
Verletzungsgefahr führen.
• Vor der Benutzung auf Bes hädigungen prüfen.
Bei Bes hädigungen darf das Stativ ni ht mehr
eingesetzt werden.
• Stative dürfen nur auf einer ebenen Flä he mit
maximal 5° Neigung aufgestellt werden. Beim
Verwenden von Stativen unter Einfluss von
Horizontalkräften, z. B. dur h Wind, kann die
Standsi herheit beeinträ htigt werden. Es sind
deshalb zusätzli he Si herungsmaßnahmen, z. B.
das Anbringen von Ballastgewi hten, zu treffen.
• Vor dem Aus- und Einfahren der Teleskoprohre
muss immer ein Si herheitsberei h um das Stativ
herum abgesperrt werden. Dieser
Si herheitsberei h muss einen Dur hmesser
haben, der der 1,5-fa hen maximalen
Auszugshöhe entspri ht.
• Während des Aufenthalts von Personen unter der
Last müssen alle notwendigen
Si herheitsmaßnahmen getroffen werden, um
Verletzungen zu vermeiden.
• Stative müssen unter Aufsi ht von unterwiesenen
Personen betrieben werden. Die we hselnden
örtli hen Gegebenheiten müssen
si herheitste hnis h berü ksi htigt werden. Der
Installateur ist für die Einhaltung der vom Hersteller
angegebenen Traglast, der Si herheitsanfor-
derungen sowie der Qualifikation eventueller
Mitarbeiter verantwortli h.
• Das Personal ist über den Inhalt der
Betriebsanleitung und die si h aus der Nutzung der
Stative ergebenden Gefahren zu unterweisen.
Bezogen auf den jeweiligen Standort sind alle
notwendigen Maßnahmen gegen Vers hieben und
zur Si herstellung der Standsi herheit zu s haffen.
• Na h der Montage muss das Stativ regelmäßig auf
Korrosion, Verformung und Lo kerung überprüft
werden.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentli he
Reinigung wartungsfrei. Zur Reinigung eignet si h
ein angefeu htetes Tu h.
• Bea hten Sie bei der Entsorgung die in Ihrem Land
geltenden Gesetze.
• Wenn am Gerät ein Etikett mit Seriennummer
angebra ht ist, darf dieses ni ht entfernt werden,
da ansonsten der Garantieanspru h erlis ht.
Bes immungsgemäße Verwendung
• Dieses Stativ dient zur stabilen Befestigung und
höhenverstellbaren Aufstellung von Leu hten in
mobilen Li htanlagen.
• Dieses Produkt ist für professionelle Anwendungen
im Berei h der Veranstaltungste hnik vorgesehen
(z. B. auf Bühnen).