EuroLite CRT-190 User manual



00114933, Version 1.2
3/24
Inhaltsverzeichnis / Table of contents
EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 4
Produktmerkmale ........................................................................................................................................... 4
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 5
ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE ....................................................................................................... 7
AUFBAU UND INBETRIEBNAHME ................................................................................................................. 8
BEDIENUNG ..................................................................................................................................................... 8
Bedientasten .................................................................................................................................................. 8
Menüstruktur .................................................................................................................................................. 9
Standalone-Betrieb ........................................................................................................................................ 9
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten ............................................................................................... 1
DMX-Betrieb ................................................................................................................................................. 11
REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................................................................................ 12
Sicherungswechsel ...................................................................................................................................... 12
UMWELTSCHUTZ .......................................................................................................................................... 12
TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................... 13
INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 14
Product features ........................................................................................................................................... 14
SAFETY INSTRUCTIONS............................................................................................................................... 15
OPERATATING ELEMENTS AND CONNECTONS ...................................................................................... 17
INSTALLATION .............................................................................................................................................. 18
OPERATION ................................................................................................................................................... 18
Operating buttons ......................................................................................................................................... 18
Menu structure ............................................................................................................................................. 18
Stand-alone mode ........................................................................................................................................ 19
Interconnecting several devices (master/slave operation) ........................................................................... 2
DMX operation ............................................................................................................................................. 2
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 21
Replacing the fuse ....................................................................................................................................... 21
PROTECTING THE EN IRONMENT ............................................................................................................. 22
TECHNICAL SPECIFICATIONS ..................................................................................................................... 22
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / T is user manual is valid for t e article number:
80503425
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de

00114933, Version 1.2
4/24
BEDIENUNGSANLEITUNG
CRT-190 LED-Vorhang
GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsic tig beim Umgang mit gefä rlic er Netzspannung. Bei dieser
Spannung können Sie einen lebensgefä rlic en elektrisc en Sc lag er alten. Öffnen Sie
das Gerät niemals und sc ützen Sie es vor Feuc tigkeit und Nässe.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie er alten dadurc
wic tige Hinweise für den korrekten Betrieb.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebna me, Bedienung, Wartung und Instand altung dieses
Gerätes zu tun aben, müssen
- entsprec end qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beac ten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrac ten
- die Bedienungsanleitung wä rend der Lebensdauer des Produkts be alten
- die Bedienungsanleitung an jeden nac folgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sic die letzte Version der Anleitung im Internet erunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sic für eines unserer Produkte entsc ieden aben. Wenn Sie nac folgende
Hinweise beac ten, sind wir sic er, dass Sie lange Zeit Freude an I rem Kauf aben werden.
Produktmerkmale
LED- orhang mit 190 RGBA-LEDs und passendem DMX-Controller (6 x 4 m)
• Sc warzer Vor angstoff mit 190 farbigen 5-mm-LEDs (Rot, Grün, Blau und Amber)
• Einfac e Installation über gesäumten Rand und Sc laufen mit Klettversc luss
• Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus
• Wasserabweisend und sc wer entflammbar
• Lieferung erfolgt in praktisc er Transporttasc e
• Statisc e Farben, Muster, Farbwec sel und Farbüberblendung mit einstellbarer Gesc windigkeit
• Strobe-Effekt mit variabler Farbe und Gesc windigkeit (1-12 Blitze/Sek.)
• Adressierung und Einstellungen über Steuerein eit mit 4-stelliger LED-Anzeige
• Me rere Vor änge können über DMX sync ronisiert werden
• DMX512-Steuerung über jeden andelsüblic en DMX-Controller möglic (belegt 7 Kanäle)
• Für Bü nen, Partys und mobile DJs

00114933, Version 1.2
5/24
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Lesen Sie aufmerksam die Sic er eits inweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser
Anleitung besc rieben, damit es nic t verse entlic zu Verletzungen oder Sc äden kommt.
erwendungszweck
• Bei diesem Gerät andelt es sic um einen LED-Vor ang mit Steuerein eit für dekorative Lic teffekte, mit
dem sic dekorative Lic teffekte erzeugen lassen. Das Gerät ist für professionelle Anwendungen im
Bereic der Veranstaltungstec nik vorgese en (z. B. auf Bü nen). Es ist nic t für die Raumbeleuc tung in
Haus alten geeignet.
• Verwenden Sie das Produkt aussc ließlic gemäß den ier gegebenen Vorgaben. Bei Sc äden, die durc
Nic tbeac ten dieser Anleitung verursac t werden, erlisc t der Garantieanspruc . Für Folgesc äden wird
keine Haftung übernommen.
• Bei Sac - oder Personensc äden, die durc unsac gemäße Hand abung oder Nic tbeac ten der
Sic er eits inweise verursac t werden, überne men wir keine Haftung und es erlisc t jeder
Garantieanspruc .
• Aus Sic er eitsgründen ist das eigenmäc tige Umbauen oder Verändern des Geräts nic t gestattet und
at den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
Gefahr durch Elektrizität
• Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbereic geeignet. Benutzen Sie es nic t im Freien. Setzen Sie
es niemals Regen oder Feuc tigkeit aus. Bewa ren Sie es nic t in feuc ten Räumen auf.
• Um Stromsc läge zu vermeiden, niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen. Im Geräteinneren befinden
sic keine vom Benutzer zu wartende Teile.
• Sc ließen Sie das Gerät nur an eine vorsc riftsmäßig installierte Steckdose an, deren Spannung und
Frequenz mit dem Typensc ild des Geräts genau übereinstimmt und die über einen
Fe lerstromsc utzsc alter (FI) abgesic ert ist. Wenn der Netzstecker mit einem Sc utzkontakt
ausgestattet ist, muss er an eine Steckdose mit Sc utzleiter angesc lossen werden. Deaktivieren Sie
niemals den Sc utzleiter eines Netzkabels. Nic tbeac tung kann zu Sc äden am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers fü ren.
• Die Steckdose muss gut zugänglic sein, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker sc nell zie en können.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an, da die Gefa r eines Stromsc lags beste t.
• Das Netzkabel darf nic t geknickt oder gequetsc t werden. Halten Sie es von eißen Oberfläc en und
sc arfen Kanten fern.
• Zie en Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bei längerem Nic tgebrauc , bevor Sie es reinigen und wenn
Gewitter auftreten.
• Setzen Sie das Gerät keinen o en Temperaturen, direktem Sonnenlic t, Tropf- oder Spritzwasser,
starken Vibrationen sowie o en mec anisc en Beanspruc ungen aus. Benutzen Sie das Gerät nic t in
tropisc em Klima.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände sowie offene Brandquellen wie brennende Kerzen
auf oder direkt neben dem Gerät ab.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können, insbesondere Metallteile.
• Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder am Netzkabel nur von qualifiziertem Fac personal durc fü ren.
Reparaturen müssen durc gefü rt werden, wenn Sic tbare Sc äden am Gerät oder am Netzkabel
vor anden sind, Flüssigkeiten oder Objekte in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen ausgesetzt war,
das Gerät eruntergefallen ist oder wenn Funktionsstörungen auftreten.
• Die Reinigung besc ränkt sic auf die Oberfläc e. Dabei darf keine Feuc tigkeit in Ansc lussräume oder
an Netzspannung fü rende Teile gelangen. Wisc en Sie das Produkt nur mit einem fusselfreien,
angefeuc teten Tuc ab. Niemals Lösungsmittel oder sc arfe Reinigungsmittel verwenden.
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nic t ac tlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nic t unbeaufsic tigt.
• Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreic ende p ysisc e, sensorisc e und
geistige Fä igkeiten sowie über entsprec endes Wissen und Erfa rung verfügen. Andere Personen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für i re Sic er eit zuständigen Person beaufsic tigt oder
angeleitet werden.

00114933, Version 1.2
6/24
Warnung vor erbrennung und Brand
• Der zulässige Umgebungstemperaturbereic (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals
außer alb dieses Temperaturbereic s.
• Die Ge äusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 60 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit
Personen oder Gegenständen.
• Der Mindestabstand zur beleuc teten Fläc e beträgt 10 cm. Der Wert ist am Gerät über das Bildzeic en
angegeben: .
• Halten Sie das Gerät vor leic t entflammbaren Materialien fern. Platzieren Sie es so, dass im Betrieb eine
ausreic ende Luftzirkulation gewä rleistet ist. Das Gerät muss einen Mindestabstand von 50 cm zu
angrenzenden Fläc en aben und die Lüftungsöffnungen am Ge äuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt
werden.
Warnung vor erletzungen
• Nic t direkt in die Lic tquelle blicken. Personen mit lic tempfindlic er Epilepsie könnten epileptisc e
Anfälle erleiden oder bewusstlos werden.
• Stellen Sie sic er, dass das Gerät fac gerec t und sic er aufgestellt oder befestigt ist und nic t
erunterfallen kann. Beac ten Sie bei der Installation die gesetzlic en, nationalen Sic er eitsvorsc riften
insbesondere die Bestimmungen der EN 60598-2-17.
• Versuc en Sie niemals, die Installation selbst vorzune men, wenn Sie nic t über eine ausreic ende
Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsac gemäße
Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Besc ädigung von Eigentum fü ren.
• Der Hersteller aftet nic t für Sc äden, die durc unsac gemäße Installation und unzureic ende Sic er-
eitsvorke rungen verursac t werden.
• Bei einer Montage über Kopf ist das Gerät immer durc eine zweite Befestigung (z. B. Fangseil oder
Fangnetz) zu sic ern.
• Wä rend Montage- und Wartungsarbeiten muss der Bereic unter alb des Geräts abgesperrt sein.
• Bei gewerblic er Nutzung sind die landesspezifisc en Unfallver ütungsvorsc riften des Verbandes der
gewerblic en Berufsgenossensc aften für elektrisc e Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beac ten.
orsicht - Sachschäden
• Sc ließen Sie das Gerät niemals über einen Dimmer an die Netzspannung an.
• Lic teffekte sind generell nic t für den Dauerbetrieb konzipiert. Längere Betriebszeiten sollten immer durc
Pausen unterbroc en werden, um die Lebensdauer des Geräts er ö en.
• Vermeiden Sie es das Gerät in kurzen Intervallen ein- und auszusc alten. Dadurc reduziert sic die
Lebensdauer des Geräts er eblic .
• Ne men Sie das Gerät niemals gleic in Betrieb, nac dem es starken Temperatursc wankungen
ausgesetzt wurde. Das dabei entste ende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät ausgesc altet auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser
verdunstet ist.
• Benutzen Sie die Originalverpackung, um das Gerat bei Transport und Lagerung optimal vor
Ersc ütterungen, Staub und Feuc tigkeit zu sc ützen.
• Wenn am Gerät ein Etikett mit Seriennummer angebrac t ist, darf dieses nic t entfernt werden, da
ansonsten der Garantieanspruc erlisc t.
- - -m

00114933, Version 1.2
7/24
ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
(1) Display mit Bedientasten
(2) Betriebsanzeige
(3) Signalanzeige
(4) Netzansc luss
(5) Sic erungs alter
(6) Netzsc alter
(7) Druckregler für Menüeinstellungen
(8) Mikrofon für die Musiksteuerung
(9) DMX-Ausgang
(10) DMX-Eingang
(11) Ansc luss LED-Vor ang
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11

00114933, Version 1.2
8/24
AUFBAU UND INBETRIEBNAHME
1) Befestigen Sie den LED-Vor ang über seine Sc laufen mit Klettversc luss z. B. an einer Traverse.
Zie en Sie dabei den Vor angstoff glatt und ac ten Sie darauf, die innen liegenden Kabel nic t zu
knicken. Treten Sie nic t auf den Vor ang, um die verbauten LEDs und die Elektronik nic t zu
besc ädigen.
2) Stecken Sie das Verbindungskabel des LED-Vor angs der entsprec enden Buc se am Controller.
Verriegeln Sie den Stecker mit dem Sic erungsring.
3) Sc ließen Sie den Controller über das beiliegende Netzkabel an eine Steckdose an. Das Gerät ist für
100-240V~, 50/60 Hz ausgelegt.
Wichtige Hinweise
1) Der LED-Vor ang muss fac gerec t und sic er montiert werden. Es dürfen keine Fluc twege durc den
Vor ang versperrt werden!
2) Ac ten Sie darauf, die innen liegenden Kabel des LED-Vor angs beim Abbauen und Verpacken nic t zu
knicken.
3) Treten Sie nic t auf den LED-Vor ang, um die verbauten LEDs und die Elektronik nic t zu besc ädigen.
4) Legen Sie den LED-Vor ang sorgfältig zusammen und verstauen Sie i n in die dafür vorgese ene
Transporttasc e.
5) Legen Sie beim Transportieren und Lagern keine sc weren Gegenstände auf die Transporttasc e.
BEDIENUNG
Nac dem Einsc alten zeigt das Display die zuletzt eingestellte Betriebsart. Ne men Sie nun die
notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auc wenn Sie das
Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeic ert. Das Gerät kann entweder im
Standalone-Modus über das Bedienfeld oder im DMX-gesteuerten Modus über einen andelsüblic en DMX-
Controller betrieben werden.
Bedientasten
Element Funktion
ESC Zum Zurückspringen zur Startanzeige.
ENTER Aktiviert den Einstellvorgang eines Werts.
UP Ruft den näc sten Menüpunkt auf und er ö t Werte beim Einstellvorgang.
DOWN Ruft den vor erge enden Menüpunkt auf und verringert Werte beim Einstellvorgang.
FUNCTION Zum Anwä len von Menüpunkten und zum Einstellen von Werten dre en.
Zum Bestätigen kurz drücken.
Zum Zurückspringen zur Startanzeige 3 Sekunden gedrückt alten.

00114933, Version 1.2
9/24
Menüstruktur
Modus Anzeige Funktion
Automatikbetrieb Auto Au00 - Au08 Programmwa l
AS00 - AS99 Ablaufgesc windigkeit
Farbüberblendung FAde FS00 - FS99 Ablaufgesc windigkeit
Musiksteuerung Soud
So00 - So08 Programmwa l
SE00 - SE31 Mikrofonempfindlic keit
niedrig > oc
Muster PAtt
A000 – A255 Helligkeit LED-Gruppe 1
b000 – b255 Helligkeit LED-Gruppe 2
C000 – C255 Helligkeit LED-Gruppe 3
d000 – d255 Helligkeit LED-Gruppe 4
CF00 – CF99 Strobegesc windigkeit
niedrig > oc
Slave-Modus SLAu Slave-Modus
DMX-Betrieb Addr d.001 – d.512 Startadresse
Software- ersion Ver u - - - Anzeige der Softwareversion
Statischer Modus StAt S000 – S015 Programmwa l
Standalone-Betrieb
In diesem Absc nitt wird die Bedienung mit den vier Bedientasten besc rieben. Alternativ können die
Einstellungen mit dem Druckregler FUNCTION vorgenommen werden.
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb ste en versc iedene 8 S owprogramme zur Verfügung die mit einer einstellbaren
Gesc windigkeit ablaufen.
1 Für Automatikbetrieb drücken Sie die Taste UP oder DOWN so oft, bis das Display die Betriebsart Auto
anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wä len Sie das gewünsc te S owprogramm mit den
Tasten UP und DOWN. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2 Das Display zeigt das Menü für die Ablaufgesc windigkeit an. Stellen Sie mit den Tasten UP und DOWN
die Ablaufgesc windigkeit des Programms von 00 (langsam) bis 99 (sc nell) ein. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
Fade-Modus
Im Modus Fade pulsieren die LEDs mit einer einstellbaren Gesc windigkeit.
1 Drücken Sie die Taste UP oder DOWN so oft, bis das Display die Betriebsart FAde anzeigt. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER.
2 Das Display zeigt das Menü für die Ablaufgesc windigkeit an. Stellen Sie mit den Tasten UP und DOWN
die Ablaufgesc windigkeit des Programms von 00 (langsam) bis 99 (sc nell) ein. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
Musiksteuerung
Durc das integrierte Mikrofon lassen sic die 8 integrierten S owprogramme im R yt mus der Musik (bei
deutlic em Basssc lag) optimal mit dem Gerät wiedergeben.
1 Drücken Sie die Tasten UP und DOWN so oft, bis das Display die Betriebsart Soud anzeigt. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER. Wä len Sie das gewünsc te S owprogramm mit den Tasten UP und DOWN.
Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2 Passen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Mikrofonempfindlic keit an die Lautstärke der Musik an
(SE 00 = niedrig, SE 31 = oc ). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.

00114933, Version 1.2
10/24
Pattern-Modus
In diesem Menü lassen sic die Helligkeit für die 4 LED-Gruppen sowie ein Stroboskopeffekt einstellen.
1 Drücken Sie die Tasten UP und DOWN so oft, bis das Display die Betriebsart PAtt anzeigt. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER. Stellen Sie die Helligkeit für die LED-Gruppe 1 mit den Tasten UP und DOWN
ein (00 = dunkel, SE 31 = ell). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2 Wieder olen Sie dieses Vorge en für LED-Gruppe 2 bis 4. Bestätigen Sie mit ENTER.
3 Passen Sie im Menü CF mit den Tasten UP und DOWN die Blitzrate für den Stroboskopeffekt an (00 =
aus, 99 = sc nelles Blinken). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Slave-Modus
Mit diesem Modus konfigurieren Sie das Gerät als Nebengerät (Slave), wenn me rere Geräte
zusammengesc altet sind. Drücken Sie dazu die Tasten UP und DOWN so oft, bis das Display die
Betriebsart SLAu anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Statischer Modus
Im statisc en Modus stra len die LED konstant. 15 Einstellungen ste en zur Verfügung.
1 Drücken Sie die Tasten UP und DOWN so oft, bis das Display die Betriebsart StAt anzeigt. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER.
2 Wä len Sie die gewünsc te Einstellung mit den Tasten UP und DOWN. Bestätigen Sie mit ENTER.
S000 Blackout (alle LEDs aus)
S001 LED-Gruppe 1 an
S002 LED-Gruppe 2 an
S003 LED-Gruppe 3 an
S004 LED-Gruppe 4 an
S005 LED-Gruppen 1 und 2 an
S006 LED-Gruppen 1 und 3 an
S007 LED-Gruppen 1 und 4 an
S008 LED-Gruppen 2 und 3 an
S009 LED-Gruppen 2 und 4 an
S010 LED-Gruppen 3 und 4 an
S011 LED-Gruppen 1, 2 und 3 an
S012 LED-Gruppen 1, 2 und 4 an
S013 LED-Gruppen 1, 3 und 4 an
S014 LED-Gruppen 2, 3 und 4 an
S015 Alle LEDs an
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten
Es lassen sic me rere Geräte zusammensc alten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) sync ron steuern o ne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen
auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden.
1 Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Ansc luss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu
die Taste MENU so oft, bis das Display SLAu anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2 Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts.
Verbinden Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angesc lossen sind. Das Master-Gerät muss das erste
Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nic t an einen DMX-Controller angesc lossen sein.
3 Wä len Sie am Master-Gerät die gewünsc te Betriebsart. Die zusammengesc alteten Geräte arbeiten
nun sync ron.

00114933, Version 1.2
11/24
DMX-Betrieb
DMX512-Anschlüsse herstellen
Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu
über 3-polige XLR-Ansc lüsse.
1 Verbinden Sie den Ausgang I res Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX-
Kabel.
2 Verbinden Sie den DXM-Ausgang DMX OUT des Geräts mit dem DMX-Eingang des näc sten Geräts in
der Kette. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des näc sten Geräts bis alle Geräte
angesc lossen sind.
3 Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durc einen Absc lusswiderstand abgesc lossen werden. Dazu
wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwisc en Signal (–) und
Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist.
4 Ab einer Kabellänge von 300 m oder nac 32 angesc lossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe
eines DMX-Auf olverstärkers verstärkt werden, um eine fe lerfreie Datenübertragung zu gewä rleisten.
Belegung der XLR-Verbindung:
DMX-Startadresse einstellen
Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 7 Steuerkanäle. Damit
das Gerät vom Controller angesteuert werden kann, muss die DMX-Startadresse für den ersten DMX-Kanal
eingestellt werden. Die Startadresse ist ab ängig von I rem DMX-Controller. Lesen Sie ierzu die
Dokumentation des Geräts.
1 Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Addr anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2 Stellen die Adresse mit den Tasten UP und DOWN ein. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
3 Beim Empfang von DMX-Steuersignalen leuc tet die Anzeige SIGNAL.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sic , dass sic die Steuerkanäle nic t mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unab ängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
me rere Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie sync ron.
Funktionen im DMX-Betrieb
Kanal Wert Funktion Bemerkung
1
000-060 Dimmer Kanal 3-7 aktiv, ab 61 sind Kanal
3-7 aus
061-120 Strobe-Effekt
121-180 Auto S ift
181-240 Fade
241-255 Musikgesteuert
2 000-020 Aus
021-255 Kanal 1 Gesc windigkeitsregelung Kanal 1 Werte 61-240
3 000-020 Kein Strobe-Effekt Aber Kanal 4-7 gedimmt
021-255 Kanal 4-7 Strobe-Gesc windigkeit
4 000-255 Rot 0-100 %
5 000-255 Amber 0-100 %
6 000-255 Blau 0-100 %
7 000-255 Grün 0-100 %

00114933, Version 1.2
12/24
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte äußerlic in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt
werden.
1 Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkü len, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
2 Reinigen Sie die Oberfläc en mit einem fusselfreien, angefeuc teten Tuc . Verwenden Sie auf keinen
Fall Alko ol oder irgendwelc e Lösungsmittel, da sonst die Ge äuseoberfläc en besc ädigt werden
könnten. Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Nässe oder Feuc tigkeit in das Gerät.
3 Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder einsc alten.
Im Geräteinneren befinden sic keine zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Ge äuse nic t. Unterne men Sie
keine Reparaturversuc e, da dies ein Sic er eitsrisiko darstellt. Wartungs- und Servicearbeiten sind
aussc ließlic dem autorisierten Fac andel vorbe alten. Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden,
verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noc weitere Fragen aben, wenden Sie sic bitte an
I ren Fac ändler.
Sicherungswechsel
Wenn die Feinsic erung des Geräts defekt ist, ersetzen Sie diese durc eine Sic erung gleic en Typs.
1 Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkü len.
2 Öffnen Sie den Sic erungs alter am Netzansc luss mit einem passenden Sc raubendre er.
3 Entfernen Sie die defekte Sic erung aus dem Sic erungs alter und setzen Sie die neue Sic erung ein.
4 Setzen Sie den Sic erungs alter wieder im Ge äuse ein. Danac kann das Gerät wieder mit dem Netz
verbunden werden.
UMWELTSCHUTZ
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur
umweltgerec ten Entsorgung einem örtlic en Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeic net sind, dürfen nic t im Hausmüll entsorgt werden.
Für weitere Informationen
wenden Sie sic bitte an I ren Händler oder die zuständige örtlic e Be örde. Entne men Sie
evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Als Endverbrauc er sind Sie durc die Batterieverordnung gesetzlic zur Rückgabe aller
gebrauc ten Batterien und Akkus verpflic tet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauc te Batterien können Sie unentgeltlic bei den Sammelstellen I rer Gemeinde und
überall, wo Batterien verkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung von Altgeräten und der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien und Akkus leisten Sie einen wic tigen Beitrag zum
Sc utz unserer Umwelt.

00114933, Version 1.2
13/24
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Gesamtansc lusswert: Max. 50 W
DMX-Kanäle: 7
DMX-Ansc luss: 3-pol XLR
Vor ang-Ansc luss: 5-pol DIN
LED-Anza l: 190
LED-Typ: 5 mm
Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon
Blitzrate: 1-12 Hz
Vor angmaße (B x H): 6 x 4 m
Vor anggewic t: 6,6 kg
Controller-Maße (L x B x H): 230 x 145 x 59 mm
Controller-Gewic t: 1,1 kg
Tec nisc e Änderungen o ne vor erige Ankündigung und Irrtum vorbe alten. © 11.04.2018

00114933, Version 1.2
14/24
USER MANUAL
CRT-190 LED Curtain
DANGER! Electric shock caused by short-circuit
Be careful wit your operations. Wit a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric
s ock w en touc ing t e wires. Never open t e ousing. Keep t e device away from rain and
moisture.
Please read t ese instructions carefully before using t e product. T ey contain important
information for t e correct use of t e product.
Every person involved wit t e installation, operation and maintenance of t is device as to
- be qualified
- follow t e instructions of t is manual
- consider t is manual to be part of t e total product
- keep t is manual for t e entire service life of t e product
- pass t is manual on to every furt er owner or user of t e product
- download t e latest version of t e user manual from t e Internet
INTRODUCTION
T ank you for aving c osen one of our products. If you follow t e instructions given in t is manual, we are
sure t at you will enjoy t is device for a long period of time.
Product features
LED curtain with 190 RGBA LEDs and matching DMX controller (6 x 4 m)
• Black curtain wit 190 colored 5 mm LEDs (red, green, blue and amber)
• Easy installation via seamed edge and loops wit Velcro fastening
• Auto, music, master/slave and DMX mode
• Water-repellent and flame-resistant
• Comes wit practical transport bag
• Static colors, color c ange and color fade wit adjustable speed
• Strobe effect wit adjustable color and speed (1-12 flas es/sec.)
• Addressing and setting via control panel wit 4-digit LED display
• Several curtains can be linked via DMX512
• DMX512 control via regular DMX controller (occupies 7 c annels)
• Ideal for stages, parties and mobile DJs

00114933, Version 1.2
15/24
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING!
Please read t e safety warnings carefully and only use t e product as describe in t is manual to
avoid accidental injury or damage.
Intended use
• T is device is an LED curtain wit controller for creating decorative lig ting effects. T is device is designed
for professional use in t e field of event tec nology, e.g. on stage. It is not suitable for ouse old lig ting.
• Only use t e device according to t e instructions given erein. Damages due to failure to follow t ese
operating instructions will void t e warranty! We do not assume any liability for any resulting damage.
• We do not assume any liability for material and personal damage caused by improper use or non-
compliance wit t e safety instructions. In suc cases, t e warranty/guarantee will be null and void.
• Unaut orized rebuilds or modifications of t e device are not permitted for reasons of safety and render t e
warranty invalid.
Danger due to electricity
• T e device is suitable for indoor use only. Do not use it outdoors. Never expose it to rain or moisture. Do
not store it in rooms exposed to moisture.
• To reduce t e risk of electric s ock, do not open any part of t e device. T ere are no serviceable parts
inside t e device.
• Only connect t e device to a properly installed mains outlet. T e outlet must be protected by residual
current breaker (RCD). T e voltage and frequency must exactly be t e same as stated on t e device. If t e
mains cable is equipped wit an eart ing contact, t en it must be connected to an outlet wit a protective
ground. Never defeat t e protective ground of a mains cable. Failure to do so could result in damage to t e
device and possibly injure t e user.
• T e mains outlet must be easily accessible so t at you can unplug t e device quickly if need be.
• Never touc t e mains plug wit wet or damp ands. T ere is t e risk of potentially fatal electric s ock.
• T e mains cable must not be bent or squeezed. Keep it away from ot surfaces or s arp edges.
• Never pull t e mains cable to disconnect t e mains plug from t e mains outlet, always seize t e plug.
• Unplug t e device during lig ting storms, w en unused for long periods of time or before cleaning.
• Do not expose t e device to any ig temperatures, direct sunlig t, dripping or splas ing water, strong
vibrations or eavy mec anical stress.
•
Do not place any objects filled wit liquids on t e device.
• Do not place any open sources of fire, suc as burning candles, on or directly next to t e device.
• Make sure t at objects cannot fall into t e device, in particular metal parts.
• Only ave repairs to t e device or its mains cable carried out by qualified service personnel. Repairs are
required w en t e device or t e mains cable is visibly damaged, liquid as been spilled or objects ave
fallen into t e device; w en t e device as been exposed to rain or moisture, as been dropped or
malfunctions occur.
• Cleaning of t e device is limited to t e surface. Make sure t at moisture does not come into contact wit
any areas of t e terminal connections or mains voltage control parts. Only wipe off t e product wit a soft
lint-free and moistened clot . Never use solvents or aggressive detergents.
Danger to children and people with restricted abilities
• T is product is not a toy. Keep it out of t e reac of c ildren and pets. Do not leave packaging material
lying around carelessly. Never leave t is device running unattended.
• T is device may be used only by persons wit sufficient p ysical, sensorial, and intellectual abilities and
aving corresponding knowledge and experience. Ot er persons may use t is device only if t ey are
supervised or instructed by a person w o is responsible for t eir safety.

00114933, Version 1.2
16/24
- - -m
Warning – risk of burns and fire
• T e admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate t e device outside of t is
temperature range.
• T e ousing temperature (Tc) can be up to 60°C during use. Avoid contact by persons and materials.
• Do not illuminate surfaces wit in 30 cm of t e device. T is value is indicated on t e device by t e
symbol.
• Do not use t e device near ig ly flammable materials. Always place t e device at a location w ere
sufficient air circulation is ensured. Leave 50 cm of free space around t e device. Never cover t e air vents
of t e ousing.
• Only operate t e device in moderate climate, never in tropical climate.
Warning – risk of injuries
• Do not look directly at t e lig t source. Persons wit lig t-sensitive epilepsy may suffer from epileptic
seizures or fall unconscious.
• Make sure t at t e product is set up or installed safely and expertly and prevented from falling down.
Comply wit t e standards and rules t at apply in your country, in particular EN 60598-2-17.
• If you lack t e qualification, do not attempt t e installation yourself, but instead use a professional installer.
Improper installation can result in bodily injury and or damage to property.
• T e manufacturer cannot be made liable for damages caused by incorrect installations or insufficient safety
precautions.
• For over ead use, always secure t e device wit a secondary safety attac ment suc as a safety bond or
safety net.
• Make sure t at t e area below t e installation place is blocked w en rigging, derigging or servicing t e
device.
• For commercial use t e country-specific accident prevention regulations of t e government safety
organization for electrical facilities must be complied wit at all times.
Caution – material damage
• T is device must not be connected to t e mains voltage by means of a dimmer.
• Lig ting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks will ensure t at t e
device will serve you for a long time wit out defects.
• Never switc t e device on and off at s ort intervals. T is will considerably reduce t e service life of t e
device.
• If t e device as been exposed to drastic temperature fluctuation, do not switc it on immediately. T e
resulting condensation may destroy t e device. Allow t e device to reac room temperature before
connecting it. Wait until t e condensation as evaporated.
• Please use t e original packaging to protect t e device against vibration, dust and moisture during
transportation or storage.
• If a serial number label is affixed to t e device, do not remove t e label as t is would make t e guarantee
void.

00114933, Version 1.2
17/24
OPERATATING ELEMENTS AND CONNECTONS
(1) Display wit operating buttons
(2) Power indicator
(3) Signal indicator
(4) Power input
(5) Fuser older
(6) Power on/off
(7) Pus control for menu settings
(8) Microp one for sound control
(9) DMX output
(10) DMX input
(11) Connector LED curtain
10
4
5
6
7
8
9
11
1
2
3

00114933, Version 1.2
18/24
INSTALLATION
1) Attac t e LED curtain via its Velcro loops, e.g. to a truss element. Smoot en t e curtain fabric and take
care not to bend t e inner cables. Do not step on t e curtain to avoid damaging t e installed LEDs and
electronics.
2) Plug t e LED curtain’s connection cable into t e corresponding jack on t e controller. Lock t e connector
wit t e retaining ring.
3) Connect t e supplied power supply cable to t e corresponding input on t e controller and t e mains plug
to an outlet. T e unit is designed for 100-240V~, 50/60 Hz. Switc on t e device.
Important notes
1) T e LED curtain must be installed in a professional and safe manner. Never block any escape routes
wit t e LED curtain!
2) Do not to bend t e inner cables of t e LED curtains w en disassembling and packing.
3) Do not step on t e curtain to avoid damaging t e installed LEDs and electronics.
4) Carefully fold t e LED curtain and place it in t e designated transport bag.
OPERATION
After switc ing on t e display indicates t e last operating mode. T e operating modes can be selected by
means of t e display and t e control buttons. All settings remain stored even if t e device is disconnected
from t e mains. T e device can be operated in stand-alone mode via t e control board or in DMX-controlled
mode via any commercial DMX controller.
Operating buttons
Element Function
ESC Exits t e current level and returns to t e start display.
ENTER Activates a value to be modified.
UP Selects t e next menu item and increases values w en modifying.
DOWN Selects t e previous menu item and decreases values w en modifying.
FUNCTION Turn to select menu items and modify values. Pus s ortly to confirm. Press 3 seconds
to exit t e current level.
Menu structure
Modus Display Function
Auto Mode Auto Au00 - Au08 Program selection
A500 - A599 Running speed
Fade FAde F500 - F599 Running speed
Sound control Soud So00 - So08 Program selection
Se00 - Se31 Microp one sensitivity low > ig
Pattern PAtt
A000 – A255 Brig tness LED group 1
B000 – B255 Brig tness LED group 2
C000 – C255 Brig tness LED group 3
D000 – D255 Brig tness LED group 4
Cf00 – Cf99 Strobe speed low > ig
Slave mode SLAu Slave mode
DMX operation Addr d.001 – d.512 Starting address
Software version Ver u - - - Viewing t e software version
Static mode StAt S000 – S015 Program selection

00114933, Version 1.2
19/24
Stand-alone mode
T is section describes t e operation via t e four pus buttons. You may also use t e FUNCTION press
control for all settings.
Automatic mode
In automatic mode, 8 s ow programs are available t at run at an adjustable speed.
1 Press t e buttons UP and DOWN so many times until Auto is indicated in t e display. Confirm wit t e
ENTER button. Use t e buttons UP and DOWN to select t e desired s ow program. Confirm wit t e
ENTER button.
2 T e display indicates t e menu for t e running speed. Use t e buttons UP and DOWN to adjust t e
running speed of t e program from 00 (slow) to 99 (fast). Confirm wit t e ENTER button.
Fade mode
In fade mode, t e LEDs pulse wit an adjustable speed.
1 Press t e buttons UP and DOWN so many times until FAde is indicated in t e display. Confirm wit t e
ENTER button.
2 T e display indicates t e menu for t e running speed. Use t e buttons UP and DOWN to adjust t e
running speed from 00 (slow) to 99 (fast). Confirm wit t e ENTER button.
Sound control
Via t e integrated microp one t e unit can perfectly reproduce t e 8 s ow programs to t e r yt m of t e
music (sufficient bass provided).
1 Press t e MENU button so many times until Soud is indicated in t e display. Confirm wit t e ENTER
button. Use t e buttons UP and DOWN to select t e desired s ow program. Confirm wit t e ENTER
button.
2 Use t e buttons UP and DOWN to adjust t e microp one sensitivity to t e volume of t e music (SE 00 =
low, SE 31 = ig ). Confirm wit t e ENTER button.
Pattern mode
T is menu allows adjusting t e brig tness for t e 4 LED groups and selecting a strobe effect.
1 Press t e buttons UP and DOWN so many times until PAtt is indicated in t e display. Confirm wit t e
ENTER button. Use t e buttons UP and DOWN to adjust t e brig tness for LED group 1. Confirm wit
t e ENTER button.
2 Repeat step 2 for LED groups 2 to 4. Confirm wit t e ENTER button.
3 Use t e buttons UP and DOWN in t e CF menu to adjust t e flas speed music (00 = off, 99 = fast).
Confirm wit t e ENTER button.
Slave mode
T is mode sets t e device to slave mode w en several devices are interconnected. Press t e buttons UP
and DOWN so many times until SLAu is indicated in t e display. Confirm wit t e ENTER button.
Static mode
In static mode t e LEDs will constantly lig t up. 15 settings are available.
1 Press t e MENU button so many times until StAt is indicated in t e display. Confirm wit t e ENTER
button.
2 Use t e buttons UP and DOWN to select t e desired setting. Confirm wit t e ENTER button.
S000 Blackout (all LEDs off)
S001 LED group1 on
S002 LED group2 on
S003 LED group3 on
S004 LED group4 on
S005 LED groups1 and 2 on
S006 LED groups1 and 3 on
S007 LED groups1 and 4 on

00114933, Version 1.2
20/24
S008 LED groups2 and 3 on
S009 LED groups2 and 4 on
S010 LED groups3 and 4 on
S011 LED groups1, 2 and 3 on
S012 LED groups1, 2 and 4 on
S013 LED groups1, 3 and 4 on
S014 LED groups2, 3 and 4 on
S015 All LEDs on
Interconnecting several devices (master/slave operation)
Several devices may be interconnected (max. 32). T en all slave units can be sync ronized and controlled
wit t e master unit wit out t e need for a DMX controller. T e devices must be set to t e corresponding
operating modes.
1 Configure all slave units before connecting t e master unit: Press t e MENU button so many times until
SLAu is indicated in t e display. Confirm wit t e ENTER button.
2 Connect t e DMX output of t e master unit to t e DMX input of t e first slave unit. T en connect t e
DMX output of t e first slave unit to t e DMX input of t e second slave unit, etc. until all units ave been
connected in a c ain. Make sure t e master unit is t e first in t e c ain. Do not connect a DMX controller
to t e DMX input of t e master unit.
3 Set t e master unit to t e desired operating mode. T e interconnected devices will now operate in sync.
DMX operation
DMX512 connections
A DMX512 data link is required in order to control t e device via DMX. T e device provides 3-pin XLR
connectors for DMX connection.
1 Connect t e output of your DMX controller to t e DMX input DMX IN of t e lig t set wit a DMX cable.
2 Connect t e DMX output DMX OUT of t e lig t set to t e DMX input of t e next unit in t e c ain. Always
connect one output to t e input of t e next unit until all units are connected.
3 At t e last unit, t e DMX cable as to be terminated. Plug t e terminator wit a 120 Ω resistor between
Signal (–) and Signal (+) in t e DMX output of t e last unit.
4 If t e cable lengt exceeds 300 m or t e number of DMX devices is greater t an 32, it is recommended
to insert a DMX level amplifier to ensure proper data transmission.
XLR connection:
Setting the DMX starting address
For operation wit a controller wit DMX512 protocol, t e device is equipped wit 7 control c annels. To be
able to operate t e device wit a DMX controller, t e DMX starting address must be set for t e first DMX
c annel. T e starting address depends upon w ic DMX controller is being used. Please refer to t e
controller’s documentation.
1 Press t e MENU button so many times until Addr is indicated on t e display. Confirm wit t e ENTER
button.
2 Now t e display indicates t e menu item for t e DMX start address d***. Use t e buttons UP and DOWN
to set t e address. Confirm wit t e ENTER button.
3 T e SIGNAL indicator will lig t up w en DMX signals are being received.
Other manuals for CRT-190
1
Table of contents
Languages:
Popular Security Sensor manuals by other brands

Ampac
Ampac 204-0025 Cleaning, Maintenance and Functional Test Procedures

Gems Sensors
Gems Sensors Warrick 2820 Series Installation and Operation Bulletin

Tractel
Tractel tirfor TU6P Operating and maintenance instruction

ABB
ABB NIESSEN N9611.71 Installation Instructions and Operation

Edimax
Edimax AI-2002W user manual

Secure Home
Secure Home DUALBRITE SH-5597 Operation manual