Eurotops Master 01 User manual

Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction manual
from page 16
Mode d'emploi
à partir page 30
Handleiding
vanaf pagina 44
Z 08924_V0
DE
GB
NL
FR
08924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 108924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1 11.07.2014 13:49:4011.07.2014 13:49:40

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Bodenstaubsauger entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________3
Sicherheitshinweise____________________________________________3
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 3
Das richtige Anschließen____________________________________________ 4
Brandgefahr ______________________________________________________ 4
Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 4
Geräteübersicht und Lieferumfang ________________________________6
Zubehörteile__________________________________________________7
Bodendüse_______________________________________________________ 7
Fugendüse _______________________________________________________ 7
Bürsten- und Polsterdüse ___________________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________8
Lieferumfang auspacken ____________________________________________ 8
Zusammenbauen __________________________________________________ 8
Benutzung ___________________________________________________9
Saugleistung einstellen _____________________________________________10
Nebenluftventil einstellen ____________________________________________10
Gerät reinigen _______________________________________________10
Staubbeutel leeren_________________________________________________11
Motorfilter reinigen _________________________________________________11
Abluftfilter reinigen _________________________________________________12
Aufbewahrung _______________________________________________13
Fehlerbehebung _____________________________________________13
Technische Daten ____________________________________________14
Entsorgung _________________________________________________14
08924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 208924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 2 11.07.2014 13:49:4911.07.2014 13:49:49

3
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von normalem Hausstaub vorgesehen.
❐Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
–Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z.B. nasses Teppich-Shampoo)
–glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
–brennbare oder entzündliche Stoffe
–sehr feinen Staub (z.B. Betonstaub), Asche oder Toner
–spitze, harte Gegenstände, wie z.B. größere Glassplitter
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐Halten Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker von Wasser oder anderen Flüssig-
keiten fern, um Stromschläge zu vermeiden. Fassen Sie den Netzstecker, das Kabel
oder Gerät nie mit nassen bzw. feuchten Händen an.
❐Halten Sie Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und alle übrigen Körper-
teile von den Düsen des Gerätes fern. Sie könnten sich festsaugen. Sollte sich der
Staubsauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort aus.
08924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 308924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 3 11.07.2014 13:49:5011.07.2014 13:49:50

4
❐Seien Sie bei der Reinigung von Stufen besonders vorsichtig, damit Sie nicht stürzen.
❐Tragen Sie beim Gebrauch festes Schuhwerk.
❐Kinder dürfen sich nicht auf das Gerät setzen oder es als Rutschauto verwenden.
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren. Unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Stromschlägen füh-
ren. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein.
Das richtige Anschließen
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel
„Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, de-
ren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt, nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
Brandgefahr
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind.
❐Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu
vermeiden.
Der richtige Gebrauch
❐Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Betreiben Sie
es nicht im Freien, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder auf heißen Oberflä-
chen.
❐Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigun-
gen. Wenn das Gerät, das Kabel und/oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen,
darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu
reparieren oder Teile zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kunden-
service (siehe Kapitel „Kundenservice“).
❐Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, Flüssigkeiten oder
Gegenstände aufgesogen wurden oder das Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie
das Gerät von einem Fachmann prüfen.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Der Staubbeutel, der Motorfilter und der Abluftfilter müssen korrekt eingesetzt sein.
Würde der Schmutz in das Geräteinnere gelangen, könnte es zum Motorschaden
kommen. Damit der Staubbehälter richtig eingesetzt werden kann, muss er ver-
schlossen sein.
❐Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschläge
zu vermeiden. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Staubbehälter.
❐Saugen Sie keine Flüssigkeiten oder leicht entzündliche Stoffe auf.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
08924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 408924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 4 11.07.2014 13:49:5011.07.2014 13:49:50

5
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät.
❐Stecken Sie nichts in die Öffnungen/Düsen des Gerätes und achten Sie darauf, dass
diese nicht verstopft sind.
❐Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder am Stromnetz an-
geschlossen.
❐Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät für einige Zeit unterbrechen,
–wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden,
–bevor Sie die Aufsätze wechseln,
–wenn während des Betriebes ein Fehler oder eine Störung auftritt,
–wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind,
–vor einem Gewitter,
–bevor Sie Geräte- und Zubehörteile reinigen.
❐Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Stecker ziehen oder ihn in die
Steckdose stecken.
❐Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel!
❐Ziehen Sie das Gerät nie am Kabel, um es zu bewegen. Benutzen Sie den Griff.
❐Versuchen Sie nicht, die Rollen mit Schmiermittel oder Öl zu schmieren. Danach
würde Staub oder Schmutz verstärkt an den Rollen haften bleiben.
❐Tauschen Sie den Staubbeutel aus, sobald er voll ist. Reinigen Sie auch den Motorfil-
ter und den Abbluftfilter regelmäßig, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden.
❐Düsen und Filter müssen vollständig trocken sein, bevor Sie diese wieder einsetzen,
das Gerät verwenden oder verstauen.
❐Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
❐Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem kühlen,trockenen, Kindern und
Tieren unzugänglichen Ort auf.
08924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 508924_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 5 11.07.2014 13:49:5011.07.2014 13:49:50
Table of contents
Languages:
Other Eurotops Vacuum Cleaner manuals