EverFocus EL TR 102 User manual

EL_TR_102_ma_de_en_rev00
EverFocus Electronics (Europe) GmbH
Albert-Einstein-Straße 1
D-46446 Emmerich am Rhein
EL TR 102
Installationsanleitung
Installation instruction
Aktiver Video-Zweidraht-Empfänger
Active Video Twisted Pair Receiver

INHALT
Sicherheitshinweise _________________________________________________ 2
Merkmale __________________________________________________________ 3
Einstellelemente / Installation ________________________________________ 4
Technische Daten ___________________________________________________ 5
ACHTUNG! Dies ist ein Gerät der Klasse A, welches im Wohnbereich Funkstörungen
verursachen kann. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene
Maßnahmen zur Entstörung durchzuführen.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Das Gerät enthält keinerlei Einstellelemente oder wartungsrelevante Teile im
Gehäuseinneren. Das Öffnen des Gehäuses hat nur durch autorisiertes Fach-
personal zu erfolgen.
2. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit jeder Art;
die Installation ist im Innenbereich auszuführen.
3. Das Gerät darf nur im festgelegten Umgebungstemperaturbereich lt. techn.
Daten eingesetzt werden.
4. Das Gerät darf nur mit Betriebsspannungen im Bereich der in den techn.
Daten angegebenen Werte betrieben werden.
5. Die Installation ist durch qualifizierte Fachkräfte auszuführen.

Der Video Zweidrahtempfänger EL TR 102 ist ein aktiver Empfänger für symmetrische
Videosignale mit BNC Videoausgang. Die umfangreichen Abgleichmöglichkeiten
erlauben die Verwendung des Empfängers auch für längere Kabeldistanzen und
unterschiedliche Kabeltypen.
MERKMALE:
• einstellbare Eingangsimpedanz
• einstellbare Eingangsbalance
• einstellbare HF/MF/NF Filter
• eingebauter Überspannungsschutz
• Interferenzunterdrückung
EINSTELLELEMENTE / INSTALLATION:
Bild 1: Anschluss, Einstellelemente Vorderseite
Bild 2: Einstellelemente Rückseite

4
Funktion Einstellelemente:
1. Input Impedance / Eingangsimpedanz: Einstellung der Eingangsimpedanz ent-
sprechend des verwendeten Kabeltyps im Bereich 45 ~ 175 Ω
2. Balance / Eingangsbalance: Einstellung der Eingangsbalance zwischen positivem
und negativem Anteil des Videosignals
3. Linear Gain / Gesamtverstärkung: Einstellung des Ausgangssignalpegels auf 1 Vss,
abhängig von Eingangssignalstärke
4. HF Gain / Verstärkung HF: Einstellung der Verstärkung der hohen Frequenzanteile,
Auswirkung auf Farbsättigung
5. LF Gain / Verstärkung NF: Einstellung der Verstärkung der niedrigen Frequenzan-
teile, Auswirkung auf Kontrast
6./7. SW1 / SW2: zuschaltbare HF und NF Filter zur Optimierung des Videoausgangs,
abhängig von Kabeldistanz und verwendetem Kabeltyp
8. Ground / Erdungsanschluss: Zur Wirksamkeit des integrierten Überspan-
nungsschutzes muss dieser Anschluss mit einem geeigneten Erder verbunden sein.
INSTALLATION
Zum korrekten Abgleich der Zweidrahtstrecke wird die Verwendung eines Oszillo-
graphen empfohlen.
1. Installieren Sie den Zweidrahtempfänger gemäß Bild 1. Achten Sie auf korrekte
Polarität der Zweidrahtleitung.
ACHTUNG: Die Zweidrahtleitung muss auf Sender– und Empfängerseite abgeschlos-
sen sein! Die Leitung darf keinesfalls als offenes Kabel weitergeführt werden. Diese
Installationsart würde Leitungsreflektionen verursachen, die nicht mit dem Zweidraht-
empfänger kompensiert werden können!
2. Schalten Sie zunächst alle Schalter von SW1 / SW2 auf aus (nach unten), Regler
„Balance“ in Mittelstellung.
3. Stellen Sie den Regler „Linear Gain“ (3) auf ein stabiles Ausgangssignal mit 1 Vss
ein.
4. Bei Auftreten eines waagerechten Balkens in der Bildmitte regeln Sie diesen mit
dem Regler „Balance“ (2) aus.
5. Optimieren Sie das Ausgangssignal mit den schaltbaren Frequenzfiltern SW1 /
SW2. Nachstehende Tabelle gibt eine Empfehlung für unterschiedliche Kabellängen:
Kabellänge (m) SW1 (1-8), SW2 (1-8)
0 - 300 Alle aus (unten)
300 - 600 SW1 (1,2) bis SW1 (1,2,3,) ON
600 - 900 SW1 (1,2,3) bis SW1 (1,2,3,4,5) ON
900 - 1200 SW1 (1,2,3,4,5,6) bis SW (1,2,3,4,5,6,7,8) +SW2 (1) ON
1200 - 1500 SW1 (1,2,3,4,5,6,7,8) + SW2 (1) bis SW1 (1,2,3,4,5,6,7,8) + SW2 (1,2,3,4,5) ON
9
6. Optimise the output signal to best image quality by carefully adjusting controllers 1,
2, 4 and 5.
7. Make sure that the ground connection (8) is grounded correctly to ensure the proper
function of the receiver‘s built-in surge protection.
TECHNICAL DATA
Video input 0,12 ~ 2 Vpp symmetric
Video output 1 Vpp FBAS at 75 Ω
Input impedance 45 ~ 175 Ω
Bandwidth 50 Hz ~ 5 MHz (-3 dB)
Disturbance reduction > 70 dB, 50 Hz
Gain adjustment +6 dB ~ +60 dB at 5 MHz
Noise -50 dB at +40 dB gain adj.
-47 dB at +60 dB gain adj.
Power source 12 VDC +/- 10%, 150 mA
Operating temperature 0 ~ +50°C, non-condensing
Casing ABS
Dimensions (WxHxD) 138 x 28 x 177 mm

8
Setup element functions:
1. Input Impedance: Input impedance adjustment according to the used type of cable
within the range of 45 ~ 175 Ω
2. Balance: Input balance adjustment between positive and negative part of the video
signal
3. Linear Gain: Output signal adjustment to 1 Vpp, depending on input signal strength
4. HF Gain: HF gain adjustment, effect on colour saturation
5. LF Gain: LF gain adjustment, effect on contrast
6./7. SW1 / SW2: additionally switchable HF and LF filters for video output improve-
ment, depending on cable distance and used type of cable
8. Ground: this contact must be connected to a suitable ground wire in order to
activate the built-in surge protection.
INSTALLATION
The use of an oscillograph is recommended in order to properly trim the transmission
distance.
1. Install the twisted pair receiver according to illustration 1. Pay attention to the
correct polarity of the twisted pair circuit.
ATTENTION: The twisted pair circuit must be closed on both the transmitter and the
receiver side and must not be continued as open wire in any case. This kind of instal-
lation would cause circuit reflections which cannot be compensated with the twisted
pair receiver!
2. First of all, switch off all SW1 / SW2 dip switches (downwards), „balance“ modulator
in central position.
3. Adjust the „Linear Gain“ controller (3) to a stable output signal with 1 Vpp.
4. The horizontal bar appearing in the image centre can be adjusted with the „balance“
modulator (2).
5. Optimise the output signal with the switchable frequency filters SW1 / SW2. The
following table indicates recommendations for different cable lengths:
Cable length (m) SW1 (1-8), SW2 (1-8)
0 - 300 All off (down)
300 - 600 SW1 (1,2) to SW1 (1,2,3) ON
600 - 900 SW1 (1,2,3) to SW1 (1,2,3,4,5) ON
900 - 1200 SW1 (1,2,3,4,5,6) to SW (1,2,3,4,5,6,7,8) + SW2 (1) ON
1200 - 1500 SW1 (1,2,3,4,5,6,7,8) + SW2 (1) to SW1 (1,2,3,4,5,6,7,8) + SW2 (1,2,3,4,5) ON
5
6. Optimieren Sie das Ausgangssignal mit vorsichtiger Einstellung der Regler 1, 2, 4
und 5 auf beste Bildqualität.
7. Stellen Sie sicher, dass der Masseanschluss (8) korrekt geerdet ist, damit der
integrierte Überspannungsschutz des Empfängers korrekt arbeitet.
TECHNISCHE DATEN
Videoeingang 0,12 ~ 2 Vss symmetrisch
Videoausgang 1 Vss FBAS an 75 Ω
Eingangsimpedanz 45 ~ 175 Ω
Bandbreite 50 Hz ~ 5 MHz (-3 dB)
Störunterdrückung > 70 dB, 50 Hz
Verstärkung +6 dB ~ +60 dB bei 5 MHz
Signal- / Rauschabstand -50 dB bei +40 dB Verstärkung
-47 dB bei +60 dB Verstärkung
Spannungsversorgung 12 VDC +/- 10%, 150 mA
Umgebungstemperatur 0 ~ +50°C, nicht kondensierend
Gehäuse ABS
Abmessungen (BxHxT) 138 x 28 x 177 mm

6
CONTENT
Safety warnings _____________________________________________________ 6
Features ___________________________________________________________ 7
Setup elements / Installation _________________________________________ 8
Technical data ______________________________________________________ 9
ATTENTION! This is a „Class A“ device which may cause radio interferences within
residential areas. In this case the operator may be urged to take suitable measures for
radio interference suppression.
Technical data are subject to change without prior notice. Misprints reserved.
SAFETY WARNINGS
1. There are no trimmers or parts to be maintained within the device‘s casing.
The device may be opened by authorized personnel only.
2. Avoid penetration of liquids and moisture of any kind. The device is to be in-
stalled within the interior only.
3. The device shall be used only within the temperature range according to the
technical data.
4. The device shall be operated only with power source values according to the
technical data.
5. Installation has to be effected only by qualified personnel.
7
The EL TR 102 video twisted pair receiver is an active receiver for symmetric video
signals with BNC video output. The extensive trim options allow its use also for longer
cable distance and different types of cable.
FEATURES:
• adjustable input impedance
• adjustable input balance
• adjustable HF/MF/LF filters
• built-in surge protection
• interference suppression
SETUP ELEMENTS / INSTALLATION:
Illustration 1: Connection, front side setup elements
Illustration 2: back side setup elements
Video twisted pair transmitter
Table of contents
Languages:
Other EverFocus Receiver manuals