
11
EN
DE
10
properly, according to their type, such as paper
or cardboard. Contact your local waste-
disposal service or environmental authority for
information on the proper disposal.
Do not dispose of electronic devices in
the household garbage!
As per the Directive 2002/96/EC of the
European Parliament on waste electrical and
electronic equipment and its adaptation into
German law, used electronic devices must
be collected separately and recycled in an
environmentally friendly manner.
In accordance with the regulations
concerning batteries and rechargeable
batteries, disposing of them in the normal
household waste is explicitly forbidden. Please
make sure to dispose of your used batteries as
required by law — at a local collection point or
in the retail market. Disposal in domestic
waste violates the Battery Directive. Batteries
that contain toxins are marked with a sign and a
chemical symbol.
1battery contains cadmium
2battery contains mercury
3battery contains lead
LEGAL WARRANTY & SERVICE
The product will be free from defects in materials
and workmanship for a period of 24 months
starting from the date indicated in the purchase
document.
The warranty terms and conditions can be
consulted on the following website:
https://www.explorescientic.it/warranty.
ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts
aufmerksam die Sicherheitshinweise und
die Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
die erneute Verwendung zu einem späteren
Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe
des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an
jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des
Produkts weiterzugeben.
Das Gerät ist nur für
den Betrieb in Innenräumen bestimmt!
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
• GEFAHR eines STROMSCHLAGS! Dieses
Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über
eine Stromquelle (Netzteil und/oder
Batterien) betrieben werden. Die Nutzung
darf nur, wie in der Anleitung beschrieben
erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines
STROMSCHLAGS!
• ERSTICKUNGSGEFAHR! Kinder sollten
das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten,
Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten!
Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• VERÄTZUNGSGEFAHR! Batterien gehören
nicht in Kinderhände! Achten Sie beim
Einlegen der Batterie auf die richtige
Polung. Ausgelaufene Batteriesäure kann
zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den
Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt
mit der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
einen Arzt auf.
• BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR! Setzen
Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen
Batterien. Gerät und Batterien nicht
kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch