Expolite TourROD RGB MK2 User manual

TourROD RGB MK2
Art.Nr.: led25551
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung bitte aufbewahren
Keep this Manual for later queries
Änderungen sind ohne Ankündigung möglich.
Changes are possible without prior notice.
Rev. 2019-16-41
User Manual
Eigenschaften
Bedienelemente
Steuerung
Specifications
Menu
Control

FOCON SHOWTECHNIC
Vertriebsgesellschaft mbH
Teichweg 4+6
D-49504 Lotte/Wersen
Telefon: ++49 (0) 541-77095-0
Fax: ++49 (0) 541-77095-27
www.focon-showtechnic.com
by
Die beiliegenden Bedienhinweise für Expolite
Geräte sind Bestandteil dieser Bedienungs-
anleitung. Lesen Sie diese sorgfältig, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
The enclosed General Information for Expolite
Units are part of these user manual. Read them
carefully before operating the device.

Inhalt - Content
Inhalt - Content
Seite / Page
Lieferumfang
Technische Daten
Abmessungen
Installation
Bedienung über IR-Fernbedienung
Steuerung mit DMX512
Delivery
Product Information
Dimensions
Installation
Operation with Remote Control
Using DMX512 Controller
DE D-03
ENG
D-04
D-05
D-06
D-08
D-13
E-16
E-17
E-18
E-19
E-20
E-25
Lieferumfang
- Expolite TourROD RGB MK2
Expolite Geräte werden vor dem Versand sorgfältig geprüft. Sollte der
Lieferumfang dennoch nicht vollständig sein, wenden Sie sich bitte umgehend
an Ihren Vertriebspartner.
- Anschlusskabel für Spannungsversorgung
- Bedienhinweise für Expolite Geräte
- Bedienungsanleitung
- Infrarot-Fernbedienung
D-03
D-09
Bedienung über Gerätedisplay
Operation via Display E-21

Technische Daten
Spannungsversorgung
Maximale Leistungsaufnahme
Gewicht
Betriebstemperatur
Abmessungen
Luftfeuchtigkeit*
Schutzklasse
Gehäuse
LEDs
Abstrahlwinkel
Steuerung
DMX-Kanäle
Anschlüsse
100V - 240V AC 50/60Hz
55W
395 x 81 x 53mm
2,1kg
Power In/Out | DMX In/Out
-20°C - 45°C
< 80%
IP 65
Aluminiumdruckguss Gehäuse
54x 1W RGB SMD
60°x10°
DMX512 / IR-Fernbedienung / RDM
3 - 13 (3/5/8/13)
D-04
* Siehe Allgemeine Bedienhinweise für Expolite Geräte - Hinweise zu Kondenswasserbildung im Geräteinneren.

Abmessungen
D-05
81,00
395,00
53,00

Installation
Montage
Hängend
Das Gerät kann in jeder beliebigen Position verwendet werden. An dem
Montagebügel sind Bohrungen vorhanden, durch die gängige Halterungen
sicher montiert werden können. Geräte müssen entsprechend der jeweils
gültigen Vorschriften sicher montiert und mit einer zweiten Sicherung gegen
herabfallen versehen werden. Hierzu ist am Gerät eine Öse für Safeties
angebracht.
Stehend
Das Gerät kann direkt auf den montierten Bügel gestellt werden. Eine
sichere und ausreichend rutschhemmende Standfläche ist sicherzustellen!
Verbindung der Spannungsversorgung
Bei 230V Netzspannung: maximal 30 Geräte in Reihe.
Bei 110V Netzspannung: maximal 15 Geräte in Reihe.
D-06
HINWEIS
Das LED Modul kann in jeder beliebigen Lage betrieben werden.

D-07
DMX512
CONTROLLER
............
DMX Addr.1 DMX Addr.(Nx1)+1 DMX Addr.(Nx2)+1
DMX-Verbindung
Die Geräte mit geeigneten DMX-Kabeln miteinander und mit dem Kontroller verbinden.
Die vorgesehenen DMX-Adressen und Personalities an den Geräten einstellen.

Bedienung über IR-Fernbedienung
D-08
Ein-/Ausschalter.
Wenn der Knopf „DMX“ gedrückt wird,
kann die DMX-Adresse eingestellt werden.
Wird der Knopf 2x gedrückt, kann der
Kanalmodus ausgewählt werden.
Wählt zwischen Master- und Slave-Mode.
Auswahl der Automatikprogramme.
Es können zwei Sound-to-Light-Modi ausgewählt werden.
Mit den Knöpfen „UP“ und „DOWN“ können die Programme
der Reihe nach ausgewählt werden.
Knopf für den Stroboskop-Effekt.
Mit diesen Knöpfen kann in jedem Programmmodus nummerisch
ausgewählt werden.
Geschwindigkeit der Automatikprogramme.
Knöpfe zum Auswählen der jeweiligen Farbe.
DOWN
9
6
3
8
5
2
7B
G
W
R
987 B
GR
98 57 B
G WR
4
6
5
W
4
1
321
STROBE
0
STROBE
0
UP
DOWNUP
SOUND
2
SOUND
1
SOUND
2
SOUND
1
SPEED
SPEED
AUTO
2
AUTO
1
AUTO
2
AUTO
1
SLAVE
SLAVE
DMX
DMX

Bedienung über Gerätedisplay
MENU - Taste:
ENTER-Taste:
UP-Taste:
DOWN-Taste
Eine Menüebene aufwärts
In gewähltes Menü springen; Eingabe bestätigen
Aufwärts blättern; Wert erhöhen
Abwärts blättern; Wert verringern
Bedienelemente am Gerät
Menüstruktur
MENU
PERSON HSIC
MANUAL MODE RED
GREEN
HSIC
BLUE
HSIC
STROBE
HSIC
COLOR
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 20
1 - 55
PERSON
DMX ADDRESS HSIC
001 - 512
PERSON
CHANNELS MOD HSIC
03CH
HSIC
08CH
HSIC
13CH
HSIC
05CH
PERSON
SLAVE MODE HSIC
SLAVE
PERSON
AUTO MODE HSIC
SPEED
o
o
o
MENU UP
ENTER DOWN
PERSON
DMX CURVE HSIC
CURV 1
HSIC
CURV 3
HSIC
CURV 4
HSIC
CURV 2
PERSON
DMX STATE HSIC
DMX HOLD
HSIC
BLACKOUT
HSIC
AUTO
0 - 255
0 - 255
0 - 31
02
01
0 - 2550 - 255
0 - 255
10
PERSON HSIC
SETUP Dimmer ALL
BALANCE
HSIC
Key locks
0 - 255
Dimmer GREEN
Dimmer RED
Dimmer BLUE
OFF
0 - 2550 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
ON
HSIC
REMOTE OFF
ON
HSIC
Display 30S
ON
HSIC
RESET ****
HSIC
REFRESH RATE 600HZ
1200HZ
4800HZ
9600HZ
30° - 70°
HSIC
Max temp
PERSON
INFO HSIC
Software VER
HSICRDM
V1.0.0
UID 35xxxxxxxxxxxx
HSIC
WORKING times XXh XXm
D-09

DMX-Adresse einstellen
Im Menü wird im Punkt DMX ADDRESS die DMX-Startadresse des Gerätes eingestellt. Diese bleibt
auch bei dem Wechsel der Personality erhalten.
MENU
PERSON HSIC
DMX ADDRESS 001-512
DMX-Kanalbelegung einstellen
MENU
Im Menü CHANNELS MODE wird die Belegung der DMX-Kanäle des Gerätes festgelegt. Es stehen
die Modi 03CH (3 Kanäle), 05CH (5 Kanäle), 08CH (8 Kanäle) und 13CH (13 Kanäle) zur Verfügung.
Statische Szene einstellen
Im Menü wird im Punkt MANUAL MODE eine statische Szene für den Stand-Alone Betrieb
eingestellt. Diese wird anhand der DMX-Werteskala 0-255 für Rot (RED), Grün (GREEN), Blau
(BLUE), sowie dem Stroboskopwert 0-20Hz gemischt. Außerdem kann im Untermenü COLOR aus
55 vorprogrammierten Farben ausgewählt werden.
MENU
Automatikprogramme abspielen
Im Menü AUTO MODE, Untermenü AUTO werden die im Gerät gespeicherten Automatikprogramme
01 - 10 abgespielt. Die Geschwindigkeit der Automatikprogramme kann im Untermenü SPEED
eingestellt werden.
MENU
PERSON
CHANNELS MOD HSIC
03CH
HSIC
08CH
HSIC
13CH
HSIC
05CH
PERSON HSIC
MANUAL MODE RED
GREEN
HSIC
BLUE
HSIC
STROBE
HSIC
COLOR
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 20
1 - 55
0 - 2550 - 255
PERSON
AUTO MODE HSIC
SPEED
o
o
o
HSIC
AUTO
0 - 255
0 - 255
0 - 31
02
01
0 - 255
10
D-10

Slave-Modus auswählen
Im Menü SLAVE MODE kann das Gerät in den Slave-Modus versetzt werden. In diesem Modus wird
das Gerät von einem Master-Gerät gesteuert.
MENU
PERSON
SLAVE MODE HSIC
SLAVE
Verhalten bei fehlerhaftem DMX-Signal einstellen
MENU
PERSON
DMX STATE HSIC
DMX HOLD
HSIC
BLACKOUT
Im Menü DMX STATE wird das Verhalten bei Unterbrechung des DMX-Signals eingestellt. DMX
HOLD um den letzten empfangenen Wert zu halten, oder BLACKOUT für Blackout.
Einstellen der Dimmerkurve
MENU
Im Menü DMX CURVE wird die gewünschte Dimmkurve zum Beispiel zur Simulation eines Halogen-
leuchtmittels eingestellt (CURV 1/CURV 2/CURV 3/CURV 4).
PERSON
DMX CURVE HSIC
CURV 1
HSIC
CURV 3
HSIC
CURV 4
HSIC
CURV 2
Verschiedene Einstellungen
MENU
Das Passwort lautet: DOWN - UP - DOWN - UP - ENTER
Dimmer ALL: limitiert die maximale Helligkeit des Gerätes über den Dimmerkanal.
BALANCE: bietet die Möglichkeit einer Farbkalibrierung (Weißabgleich). Diese wird über die Farben
Rot (Dimmer RED), Grün (Dimmer GREEN) und Blau (Dimmer BLUE) von 0 - 255 eingestellt.
Key locks aktiviert oder deativiert den Passwortschutz des Gerätes bei Gerätestart. Wenn Key
locks auf ON gestellt ist, startet das Gerät gesperrt und das Menü wird jeweils 30 Sekunden nach
der letzten Eingabe erneut gesperrt. Für Änderungen im Menü muss dann das Passwort DOWN - UP
- DOWN - UP - ENTER eingegeben werden.
PERSON HSIC
SETUP Dimmer ALL
BALANCE
HSIC
Key locks
0 - 255
Dimmer GREEN
Dimmer RED
Dimmer BLUE
OFF
0 - 2550 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
ON
HSIC
REMOTE OFF
ON
HSIC
Display 30S
ON
HSIC
RESET ****
HSIC
REFRESH RATE 600HZ
1200HZ
4800HZ
9600HZ
30° - 70°
HSIC
Max temp
D-11

REMOTE: aktiviert (ON) oder deaktiviert (OFF) die Möglichkeit das Gerät über die mitgelieferte Fern-
bedienung zu steuern.
Display: stellt die Dauer der aktiven Displaybeleuchtung nach der letzten Eingabe ein. 30S bedeutet,
dass sich das Display nach 30 Sekunden ausschaltet, ON bedeutet, dass das Display durchgehend
leuchtet.
RESET: setzt die editierbaren Einstellungen zurück auf die Werkseinstellungen.
REFRESH RATE: bietet die Möglichkeit die PWM-Frequenz des Gerätes anzupassen (600HZ/
1200HZ/4800HZ/9600HZ).
Max temp: hier kann die maximale Betriebstemperatur des Gerätes vorgegeben werden. Wird diese
Temperatur überschritten, reduziert das Gerät automatisch die Helligkeit des Scheinwerfers.
D-12
Info-Menü
MENU
Im Info-Menü (INFO), Untermenü Software VER wird die z.Zt. installierte Firmwareversion des
Gerätes angezeigt.
Im Untermenü WORKING times können die bisherigen Betriebsstunden des Gerätes eingesehen
werden.
Im Untermenü RDM kann im Untermenü UID die RDM-ID des Gerätes eingesehen werden.
PERSON
INFO HSIC
Software VER
HSICRDM
V1.0.0
UID 35xxxxxxxxxxxx
HSIC
WORKING times XXh XXm

DMX-Kanalbelegung
Dieses Gerät verfügt über verschiedene DMX-Personalities. Bei diesen werden unterschiedlich
viele DMX-Kanäle belegt und die Reaktion des Gerätes unterscheidet sich entsprechend. Es sind 5
DMX-Personalities (3-/5-/8-/13-Kanäle) wählbar.
Durch Änderungen in der Gerätesoftware kann es zu weiteren oder geänderten Funktionen kommen.
Auf der Website steht das aktuellste Dokument „DMX-Channels“ als pdf zum Download zur
Verfügung.
Steuerung mit DMX512
D-13
03CH
1 0-255 Red
2 0-255 Green
3 0-255 Blue
05CH
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Red
3 0-255 Green
4 0-255 Blue
Strobe
0-9 No Strobe
10-255 Strobe (Slow to fast)
5

D-14
08CH
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Red
3 0-255 Green
4 0-255 Blue
Strobe
0-9 No Strobe
10-255 Strobe (Slow to fast)
Colour Macro
0-9 No Function
10-174 Static colours
175-189 3200K
190-204 5600K
205-219 6500K
220-234 8500K
235-249 10000K
250-255 Default
Auto
0-20 No Function
21-30 Auto 1
31-40 Auto 2
41-50 Auto 3
51-60 Auto 4
61-70 Auto 5
71-80 Auto 6
81-90 Auto 7
91-100 Auto 8
101-110 Auto 9
111-120 Auto 10
121-255 Reserved
8 0-255 Auto Speed Adjustment
7
5
6

13CH
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Master Dimmer Fine
3 0-255 Red
4 0-255 Red Fine
5 0-255 Green
6 0-255 Green Fine
7 0-255 Blue
8 0-255 Blue Fine
Strobe
0-9 No Strobe
10-255 Strobe (Slow to fast)
Colour Macro
0-9 No Function
10-174 Static colours
175-189 3200K
190-204 5600K
205-219 6500K
220-234 8500K
235-249 10000K
250-255 Default
Auto
0-20 No Function
21-30 Auto 1
31-40 Auto 2
41-50 Auto 3
51-60 Auto 4
61-70 Auto 5
71-80 Auto 6
81-90 Auto 7
91-100 Auto 8
101-110 Auto 9
111-120 Auto 10
121-255 Reserved
12 0-255 Auto Speed Adjustment
Dimmer Speed
0-15 Off
16-75 Dim1
76-135 Dim2
136-195 Dim3
196-255 Dim4
9
10
11
13
D-15

Delivery
- Expolite TourROD RGB MK2
Expolite devices are carefully checked before shipment. If the delivery is not complete,
please contact your distributor immediately.
- Power connection cable
- General Information for Expolite Units
- User Manual
- Infrared remote control
E-16

Product Information
Voltage
Power Consumption
Weight
Ambient Temperature
Dimensions
Humidity*
Protection
Housing
LEDs
Optics
Control
DMX-Channels
Connectors
100V - 240V AC 50/60Hz
55W
395 x 81 x 53mm
2,1kg
Power In/Out | DMX In/Out
-20°C - 45°C
< 80%
IP 65
Die-cast Aluminium
54x 1W RGB SMD
60°x10°
DMX512 / IR-Fernbedienung / RDM
3 - 13 (3/5/8/13)
* take note to General Informations for Expolite Units - Notes for Condensation inside Housing.
E-17

Dimensions
81,00
395,00
53,00
E-18

Installation
Mounting
Hanging
The device can be used in any position. On the mounting bracket are holes
available, for attaching standard brackets. Fixture must be safe mounted in
accordance with the relevant regulations and provided with a safetycord to
prevent falling. For this purpose, an eyelet for safeties is attached to the device.
Standing
The device can be placed directly on the mounted bracket. A safe and
sufficient anti-slip ground must be ensured!
NOTE
The LED module can be operated in any position.
Powerconnection
230V: max. 30 fixtures in a row.
110V: max. 15 fixtures in a row.
DMX512
CONTROLLER
............
DMX Addr.1 DMX Addr.(Nx1)+1 DMX Addr.(Nx2)+1
DMX-Connection
Use specified DMX-cables to connect the units to each other and to connect them to the control-
desk. Enter the addresses and personalities to the units.
E-19

Operation with Remote Control
Power on/off button.
If the DMX button is pressed once, the dmx-
address can be set. If the button is pressed
twice, the channel mode can be chosen.
Chooses between Master- and Slave-Mode.
Selection of automatic programs.
Two different sound-to-light-modes can be selected.
With the „UP“ and „DOWN“ buttons the programs can be
selected sequentially.
Button for strobe-effect.
With this buttons it is possible to make numerical selections in every
program mode.
Speed of automatic programs.
Buttons to select specific colours.
DOWN
9
6
3
8
5
2
7B
G
W
R
987 B
GR
98 57 B
G WR
4
6
5
W
4
1
321
STROBE
0
STROBE
0
UP
DOWNUP
SOUND
2
SOUND
1
SOUND
2
SOUND
1
SPEED
SPEED
AUTO
2
AUTO
1
AUTO
2
AUTO
1
SLAVE
SLAVE
DMX
DMX
E-20
Table of contents
Languages:
Other Expolite Light Fixture manuals
Popular Light Fixture manuals by other brands

Modulex
Modulex SX-B9351D installation guide

Edwards
Edwards 96B Series installation instructions

Philips
Philips 33219-31-16 user manual

Lightolier
Lightolier Lytecel LIS6G20LW132 specification

Original BTC
Original BTC Davey Lighting 7576/G4 instruction manual

Paradise Datacom
Paradise Datacom GL22764 instructions