Fcoe V-Eyes User manual

V.1.02 www.FlyCamOne.com
V-Eyes Video Glasses
Bedienungsanleitung
Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
Instruction manual
Please read carefully before using the camera!
Manuel d’instructions
A lire attentivement avant d’utiliser le modèle!
Manual de uso
Cuidado, leer atentamente antes de utilizar!
Fig. FCOΞV-eyes
Copyright ©2010 by ACME the game company GmbH

V.1.02 www.FlyCamOne.com
Epilepsie-Warnung
Bei manchen Personen kann es in besonderen Fällen zu epileptischen Anfällen
oder Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder
Lichteffekten ausgesetzt sind. Diese Personen können möglicherweise bei der
Benutzung von Computer- und Videospielen einen Anfall erleiden. Hiervon
können auch Personen betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang keine
Epilepsie aufweist und die nie zuvor epileptische Anfälle gehabt haben.
Falls bei Ihnen oder einem Familienmitglied unter Einwirkung von Blitzlichtern
schon einmal Symptome aufgetreten sind, die möglicherweise mit Epilepsie
zusammenhängen (wie Bewusstseinsstörungen oder Anfälle), wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt, bevor Sie das Produkt benutzt. Sollten während der Benutzung
Symptome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen- oder Muskelzucken,
Bewusstseinsverlust, Desorientierung, jegliche Art von unfreiwilligen Bewegungen
oder Krämpfen auftreten, beenden Sie die Anwendung umgehend und
konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Produkt erneut verwenden.
FCOΞV-Eyes
Vielen Dank das Sie sich für die FCOΞV-Eyes entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freue mit diesem Produkt. Sollten Sie Fragen oder Unterstützung
benötigen, finden Sie die meisten Antworten auf unserer Homepage:
www.FlyCamOne.com
Die FCOΞV-Eyes Video Brille ist mit hochwertigen Videobausteinen ausgestattet
die eine Bildschirmdiagonale von 68“/172cm bei einer Auflösung von
640x320xRGB (922K) simulieren. Das integrierte Head-Tracking-System
überträgt die eigene Kopfbewegung auf die des FCOΞKamerakopfes. Dies kann
entweder mit dem FCOΞLinX oder dem FCOΞRX-Kabel über den Trainerport
einer RC-Anlage geschehen.
FCOΞV-Eyes Video Brille
und FCOΞV-Eyes Basis mit LinX Port
1 In-Ohr-Kopfhörer
2 Reset-Knopf
3 LinX-Kontakte
4 LinX-Docking Port
5 Ein/Aus-Schalter
6 PPM-Ausgang
7 Buchse Video Brille
8 Verriegelung

V.1.02 www.FlyCamOne.com
Vorbereitung
Um die Brille zu verwenden benötigen Sie zusätzlich das FCOΞCore Set sowie
das FCOΞTransmission Set mit 2.4 oder 5.8GHz Übertragung.
Für die Ansteuerung des Kamerakopfes haben wir das FCOΞLinX System oder
zur Verwendung mit Ihrer RC-Anlage, das FCOΞRX-Kabel entwickelt.
Für beide Varianten muss zunächst die neue Nullposition des Kamerakopfes
definiert werden.
Setzen der neuen Null Position des Kamerakopfes
Der LinX Empfänger/ das RX-Kabel wird noch nicht eingesteckt!
Schalten Sie die Kamera ein und steuern Sie den Kopf der Kamera mit Hilfe der
Richtungstasten „ “ des FCOΞLogos an der Kamera.
Im Flugzeugmodell beispielsweise die aufrechte
Position – 90° von der Ruheposition. Die neue
Nullposition wird durch 5 Sekunden langes,
gleichzeitiges drücken der Tasten oben /unten
bestätigt. Diese neue Nullposition wird nun mit
jedem Einstecken des LinX-Empfängers oder
des RX-Kabels wieder angesteuert.
Neue
Nullposition
bestätigen
Verwendung der FCOΞV-Eyes mit dem FCOΞLinX System
Das FCOΞLinX erlaubt den Einsatz des kompletten Systems ohne RC-Anlage
bzw. getrennt von der R/C Anlage.
Schematischer Aufbau
1. V-Eyes Brille
2. V-Eyes Kabel
3. V-Eyes Basis
4. LinX 433MHz Sender
5. Transmission Set
2.4/5.8GHz Empfänger
6. LinX 433MHz
Empfänger
7. Kamera mit
Schwenkkopf
8. Transmission Set
2.4/5.8GHz Sender

V.1.02 www.FlyCamOne.com
Binden des FCOΞLinX Systems
Binden Sie nun den FCOΞLinX Sender und
den LinX Empfänger. Das Binden erfolgt nur
einmal vor der ersten Benutzung. Schalten Sie
den Handsendersender ein (Schalter nach links
oder rechts). Stecken Sie den LinX-Empfänger
in die Kamera und schalten Sie diese ein.
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand
(Bleistift, Zahnstocher,...) den Binden-Taster
(9) des Empfängers und gleichzeitig die Center-
Taste (3) des Senders für 5 Sekunden. Das erfolgreiche Binden wird durch
zweimaliges Blinken der roten LEDs an Sender und Empfänger angezeigt.
Schalten Sie den Sender und die Kamera wieder aus und ziehen Sie den
Empfänger ab.
Der FCOΞLinX Handsender wird in den LinX-
Docking-Port der FCOΞV-Eyes Basis
eingesteckt. Je nach Ausrichtung der Kamera
schalten Sie den Handsender nach links
(stehend/regulär) bzw. nach rechts (hängend/
invers) ein.
Verwendung der FCOΞV-Eyes mit Ihrer RC-Anlage
Schematischer Aufbau
1. V-Eyes Brille
2. V-Eyes Kabel
3. V-Eyes Basis
4. Transmission Set
2.4/5.8GHz Empfänger
5. PPM Trainerport-Kabel
6. RC-Anlagen-Sender
7. Release-Knopf
8. RC-Anlagen-
Empfänger
9. RX-Kabel
10. Kamera
11. Transmission Set
2.4/5.8GHz Sender

V.1.02 www.FlyCamOne.com
Ihre RC-Anlage verfügt über
mindestens zwei, besser drei
freie proportionale Kanäle die
Sie zunächst an Ihrer RC-
Anlage definieren: Zwei Kanäle
für das Schwenken und Neigen
werden als Geber über den
Trainerport festgelegt. Ein
weiterer kann zum Starten und
Stoppen der Kamera auf einen
Schalter/Taster gelegt werden.
FCOΞKamera mit FCOΞRX-Kabel am Empfänger
Um das FCOΞSystem mit Ihrer RC-Anlage zu verbinden, benötigen Sie das zur
Anlage gehörende Trainerportkabel. An der Basis der FCOΞV-Eyes befindet sich
die 3,5mm PPM-Buchse für den Signalausgang. Verbinden Sie diesen mit Ihrer
Anlage – achten Sie darauf, dass die Länge des Kabels ausreichend ist.
Darüber hinaus, um das Signal am Empfänger abzugreifen, verwenden Sie das
FCOΞRX-Kabel.
Stellen Sie die Verbindung des RC-Anlagen-Empfängers mit der Kamera her:
Die Steuerkanäle sind wie folgt gekennzeichnet: „P“ für „Panorama“ (Schwenken),
„T“ für „Tilt“ (Neigen) und „R“ für „Release“ (Auslösen). Der Release-Kanal muss
nicht belegt sein, Starten und Stoppen des gewählten Modes können Sie natürlich
auch am Boden vornehmen.
Laden der FCOΞV-Eyes Basis
Schließen Sie den FCOΞ2.4/5.8GHz Video-Empfänger mit aufgesteckter FCOΞ
V-Eyes Basis an das USB-Netzteil oder das USB-Kabel an, das sich im
Lieferumfang des Core Sets befindet. Die LinX Docking Station der FCOΞV-Eyes
Videobrille lädt den LinX Handsender bei Bedarf mit.
Rechtlicher Hinweis
In einigen EU-Ländern ist die Nutzung des FCOΞV-Eyes Systems und das
gleichzeitige Steuern eines Flugzeugmodells nicht gestattet. Es wird geprüft ob
das FPV-Fliegen ganz untersagt wird. Erkundigen Sie sich bevor Sie das System
verwenden.
Empfehlung:
Nutzen Sie das System immer zu zwei Personen:
ein Pilot, der das Modell steuert, sowie ein virtueller Pilot, der das FCOΞSystem
trägt, oder
Sie verbinden zwei RC-Anlagen über den Trainerport, während das FCOΞV-Eyes
System mit dem FCOΞLinX gesteuert wird.
Table of contents
Languages: