FeinTech PLG02400 User manual

PLG02400 Powerbank
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Be-
dienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Powerbank ist ausschließlich für die Stromversorgung von Geräten mit einer Be-
triebsspannung von 5 bis 24 V DC (Laptops, Telefone, Drohnen und andere batteriebetrie-
bene Geräte) bestimmt. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch oder für
medizinische und spezielle Anwendungen bestimmt, bei denen ein Ausfall des Produkts zu
Verletzungen, Tod oder erheblichen Sachschäden führen kann. Ansprüche jeglicher Art für
Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise entstehen, sind ausgeschlossen.
Übersicht
1. USB-C2 Ausgang zum Laden von Mobiltelefonen (bis zu 12V)
2. USB-A-Ausgang
3. USB-C1 Ausgang zum Laden von Laptops und Eingang zum Laden der Powerbank
4. DC-Ausgang für das Laden von Laptops und Eingang für das Laden der Powerbank
5. LED-Anzeige, zeigt gewählte Ausgangsspannung an
6. Power-Taste / Spannungswähler
7. Batteriestands-Anzeige
8. Bereich für induktives Laden (Wireless Charging)
Inhalt der Lieferung
Powerbank, USB-C-auf-USB-C-Kabel, USB-A-auf-USB-C-Kabel, Laptop-Anschlusskabel,
DC-Stecker-Adapter

Aufladen der Powerbank
Sie können die Powerbank entweder über den DC-Eingang oder den USB-C-Eingang auf-
laden. Verwenden Sie dazu bitte einen geeigneten Netzadapter oder Anschluss.
1. Stecken Sie das Kabel des Netzadapters in den DC- oder Typ-C-Eingang (USB-C1)
der Powerbank
2. Schließen Sie den Netzadapter an das Stromnetz an.
3. Die Powerbank beginnt automatisch zu laden.
Ladedauer: Der DC-Anschluss unterstützt eine maximale Ladeleistung von 48 W. Er
unterstützt das Laden über einen Notebook-Netzadapter, den Zigarettenanzünder im Auto
oder ein Solarpanel. Mit diesem Anschluss kann es 2,5–3 Stunden bis zum vollständigen
Aufladen der Powerbank dauern. Der USB-C-Eingang ermöglicht das Laden mit maximal
60 W (Vollladung in 1,5–2 Stunden).
Der dunkelblaue LED-Kreis mit 4 Segmenten zeigt den Ladestatus an
Das erste Segment blinkt: <25%
Erstes Licht an, zweites Licht blinkt: 25% – 50%
Zwei Lichter an, drittes Licht blinkt: 50% – 75%
Drei Lichter an, viertes Licht blinkt: 75% – 99%
Vier Lichter leuchten konstant: Vollständig geladen
Aufladen Ihrer Geräte
Unterstützte Geräte: Handy, Tablet-PC, Digitalkamera, Kopfhörer, Drohne und andere
digitale Geräte mit Akku
Stecken Sie ein USB-Kabel in einen der Ausgangsanschlüsse
Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Gerät
Die Powerbank beginnt automatisch zu laden
Verwenden Sie die Powerbank zum Laden Ihres Laptops
1. Bestimmen Sie den USB-C1 oder DC-Anschluss zum Laden und ermitteln Sie die La-
despannung. Für gewöhnlich ist dieser Wert in der Nähe der DC-Buchse aufgedruckt
oder auf dem Original-Netzteil ersichtlich. USB-C PD verwendet maximal 20V.
2. Halten Sie die Power-Taste so lange gedrückt, bis das LED-Display eingeschaltet
ist. Das Displays blinkt. Wählen Sie die richtige Arbeitsspannung entsprechend dem
Laptop. Die erste Spannungsstufe ist 12V, die zweite 16,5V, die dritte 20V und die
vierte 24V. Erneutes kurzes Drücken ruft wieder 12V auf. Die zuletzt eingestellte
Spannung wird zum Laden benutzt.
3. Schließen Sie dann den Stecker des Laptops an. Der Laptop-Akku wird nun geladen.
So setzen Sie die Ladespannung zurück:
Es gibt zwei Vorgehensweisen:
1. Drücken Sie die Power-Taste 3 s lang, um den Ausgang auszuschalten. Dann halten
Sie die Taste erneut für 3 s. Die Spannung kann durch kurzes Tippen eingestellt
werden, wenn das Display blinkt.
2. Oder ziehen Sie den DC-Ausgang für 60 s ab. Drücken Sie dann die Spannungstaste
lange, bis das Display blinkt und stellen Sie die Spannung ein.

Kabelloses Laden
Tippen Sie auf die Power-Taste, um die Powerbank einzuschalten. Drücken Sie erneut, um
das induktive Laden einzuschalten. Das Ladefeld ist bereit, wenn das grüne Licht leuchtet.
Legen Sie Ihr Smartphone mittig auf das Feld auf. Wenn Ihr Smartphone nicht lädt, sollten
Sie in dessen Menü Wireless Charging aktivieren oder Fast Wireless Charging deaktivieren.
Hinweise:
DC- und USB-C1-Anschluss teilen sich einen Stromkreis. Daher können diese beiden
Anschlüsse nicht gleichzeitig arbeiten.
Die Schnellladefunktion wird gestoppt, wenn USB-A und USB-C2 gleichzeitig laden.
Um die Lebensdauer des Akkus zu schützen, ziehen Sie bitte das Ladekabel ab nach-
dem das Gerät vollständig geladen wurde.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, muss die Powerbank regelmäßig verwendet
werden. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie die Powerbank mindestens alle drei
Monate vollständig auf.
Führen Sie mindestens einmal alle drei Monate einen vollständigen Lade-/Entladezy-
klus durch, um eine Verkürzung der Lebensdauer des internen Akkus zu vermeiden.
Wenn eine längere Lagerung zwischen den Benutzungen wahrscheinlich ist, empfeh-
len wir eine Lagerung bei etwa 50 % der vollen Ladung.
Stellen Sie sicher, dass die beim Ladevorgang entstehende Wärme abgeführt werden
kann. Legen Sie die Powerbank während des Gebrauchs idealerweise auf eine feste,
hitzebeständige Unterlage.
Technische Daten
Kapazität: 88,8Wh / 24Ah @3,7V/24000mAh
DC-Eingang: 12-24V / 2A (max)
TYPE-C Eingang: DC5V/3A | 9V/3A | 12V/3A | 15V/3A | 20V/3A
USB-Ausgang: 5V/4,5A |4,5V/5A | 9V/2A | 12V/1,5A
TYPE-C-Ausgang1: DC 5V/3A | 9V/3A | 12V/3A | 15V/3A | 20V/3A
TYP-C-Ausgang2: DC 5V/3A | 9V/2A | 12V/2.25A (PPS*:3.3–11V/3A)
DC Laptop-Ausgang: 12V/4A | 16,5V/4A | 20V/4A | 24V/3,5A
Kabelloses Laden: 10W
Größe 122×122×28mm
Nettogewicht 500g
* USB Programmable Power Supply

Sicherheitshinweise
Halten Sie das Produkt von extremer Hitze oder Kälte sowie von brennbaren Gegen-
ständen fern. Es wird nicht empfohlen, diese Powerbank in einer Umgebung unter 0°
oder über 40° zu verwenden, da dies die Lebensdauer der Batterie verkürzen oder
sie beschädigen kann.
Bei Flugreisen verstauen Sie die Powerbank bitte in Ihrem Handgepäck, nicht im
Koffer.
Schützen Sie das Gerät in allen Betriebszuständen vor Stößen und Stürzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder feucht
geworden ist.
Bitte verwenden Sie die Powerbank nicht weiter, wenn sie sich nicht wie gewohnt ver-
hält. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an FeinTech. Versuchen Sie nicht,
das Gerät zu öffnen oder zu reparieren.
Bewahren Sie die Powerbank nicht wahllos in einer Kiste oder Schublade auf, wo sie
durch Metallgegenstände oder andere Geräte kurzgeschlossen werden kann.
Herstellererklärung
Hiermit erklärt die Spreewald Kommunikationstechnik GmbH, dass das Gerät den EU-
Richtlinien 2014/30/EU (EMV) und 2011/65/EU „RoHS2“ einschließlich aller
geltenden Änderungen entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der Internetadresse https://feintech.eu/ce verfügbar.
Entsorgung
Elektronikprodukte enthalten wertvolle Rohstoffe und dürfen nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät am Ende seiner Lebens-
dauer bitte zu Ihrer örtlichen Recyclingstelle. Beachten Sie, dass ausrangierte
Batterien einen Brand verursachen können. Kleben Sie deshalb die Batteriepole
mit Klebeband ab, um sie zu isolieren.
FeinTech ist eine eingetragene Marke der Spreewald Kommunikationstechnik GmbH,
Radensdorfer Hauptstr. 45 a - 15907 Lübben (Spreewald) - Deutschland

PWB08801 Powerbank
Thanks for choosing our product. Please read the manual carefully before using.
Intended use
This power bank is intended exclusively for supplying power to devices with an operating
voltage of 5 to 24 V DC (laptops, phones, drones and other battery-powered devices).
This product is not intended for commercial use or for medical and special applications
where failure of the product may cause injury, death or substantial property damage.
Claims of any kind for damage resulting from improper use or failure to observe the safety
instructions are excluded.
Overview
1. USB-C2 output for mobile phone charging (up to 12V)
2. USB-A output
3. USB-C1 main output for laptop charging and input for Powerbank charging
4. DC output for laptop charging and input for Powerbank charging
5. LED display, shows output voltage
6. Power button / voltage selector
7. Battery level indicator
8. Wireless charging area
Delivery content
Powerbank, USB-C to USB-C cable, USB-A to USB-C cable, Laptop connector cable, DC-
plug adapters

Charging the Powerbank
You can either charge the powerbank through the DC port input or USB-C1 input.
1. Plug the adapter’s cable into the DC or type-C input port of the power bank
2. Connect the power adapter to the mains.
3. The power bank starts to charge automatically.
Charging time: The DC port supports a maximum of 48 W charging. It supports charging
by notebook power adaptor, car cigarette lighter or solar panel. With this connection it
can take 2.5–3 h to fully charge the powerbank. The USB-C input allows charging up to a
maximum of 60W (full charge in 1.5–2 hours).
LED circle segments display charging status
First light segment blinking: <25%
First light on, second light blinking: 25% – 50%
Two lights on, third light blinking: 50% – 75%
Three lights on, fourth light blinking: 75% – 99%
Four lights on: Fully charged
Charging your devices
Supported devices: Mobile phones, tablet PC, digital camera, drone and other digital
devices with rechargeable battery
Plug a USB cable into one of the output ports
Connect the cable to your device
The powerbank starts charging automatically
Use powerbank to charge your laptop
1. Identify a USB-C or DC socket for charging and determine the charging voltage. Usu-
ally the charging voltage is printed near the DC socket or can be seen on the original
power supply. USB-C uses a maximum of 20V.
2. Press and hold the power button until the LED display is on. While it is blinking select
the correct working voltage according to the laptop. The first voltage level is 12V, the
second 16.5V, the third 20V and the fourth 24V. Pressing again calls up 12V again.
The last set value is used for loading
3. Connect the plug to the laptop. The laptop battery will now be charged.
How to reset the voltage
Two methods of operation are as follows:
1. Long press the power button for 3 s to turn off output. Then hold the button again for 3
s. The voltage can be adjusted when the displays is blinking.
2. Or unplug the DC output device for 60 s. Then long press the power button until the
display is blinking and adjust the voltage.

Wireless charging
Press power button to turn on the power bank, click again to activate wireless charging.
The wireless charging pad is ready when the green light is on. Place your smartphone in
the centre of the pad. If your smartphone is not charging, you should activate Wireless
Charging or deactivate Fast Wireless Charging in the menu.
Notes:
DC and USB-C1 port share one circuit. So these two ports can’t work at the same
time.
The fast charging function will be stopped once USB-A and USB-C2 are charging at
the same time.
To protect the battery life, please unplug the charging cable after fully charged.
For optimal performance, the powerbank must be used regularly. If this is not the
case, fully charge the power bank at least every three months.
Run a full charge/discharge cycle at least once every three months to avoid shorten-
ing the life span of the internal battery.
If long term storage is likely to occur between uses, we recommend to store at
approximately 50% of full charge.
Ensure that the heat generated by the charging process can be released. Ideally,
place the powerbank on a solid, heat-resistant surface during use.
Technical data
Capacity: 88.8Wh / 24Ah @3.7V/24000mAh
DC Input: 12–24V / 2A (max)
TYPE-C input: DC5V/3A | 9V/3A | 12V/3A | 15V/3A | 20V/3A
USB output: 5V/4.5A |4.5V/5A | 9V/2A | 12V/1.5A
TYPE-C output1: DC 5V/3A | 9V/3A | 12V/3A | 15V/3A | 20V/3A
TYPE-C output2: DC 5V/3A | 9V/2A | 12V/2.25A (PPS*:3.3–11V/3A)
DC Laptop output: 12V/4A | 16.5V/4A | 20V/4A | 24V/3.5A
Wireless charging: 10W
Size 122×122×28mm
Net weight 500g
*USB Programmable Power Supply for supported devices

Safety Instructions
Keep the product away from extreme heat or cold, as well as any flammable. It is not
recommended to use this powerbank in an environment below 0° or above 40° as
this can reduce the battery life or damage it.
When travelling by air, please stow the powerbank in your hand luggage, not in your
suitcase.
Protect the unit from impact and falling in any operating condition.
Do not use the unit if it has visible damage or has become damp.
Please do not continue to use the power bank if it does not behave as usual. Please
contact your dealer or FeinTech. Do not attempt to open or repair it.
Do not store the powerbank haphazardly in a box or drawer where it may be short-cir-
cuited by metal objects or other devices.
Manufacturer‘s declaration
Herewith Spreewald Kommunikationstechnik GmbH declares that the device complies with
the EU directives (including all applicable amendments)
2014/30/EU (EMC) and 2011/65/EU „RoHS2“. The full text of the EU Declara-
tion of Conformity is available at the Internet address https://feintech.eu/ce
Disposal
Electronic products contain valuable raw materials and must not be disposed
of with normal household waste. At the end of its service life, please bring the
device to your local recycling facility. Be aware that discarded batteries may
cause fire. Therefore tape the battery terminals to insulate them.
FeinTech is a registered Trademark of Spreewald Kommunikationstechnik GmbH,
Radensdorfer Hauptstr. 45 a • 15907 Lübben (Spreewald) • Germany
Table of contents
Languages: