
2
Bewährte Verfahren und Tipps für die Verwendung des 
eARC Audio Extractors
•Aktiviere eARC auf dem TV-Gerät
•Stelle dein Fernsehgerät auf den Audio-Passthrough-Modus ein, 
um PCM5.1/PCM7.1 zu unterstützen. Für Dolby Atmos von inter-
nen Apps ist manchmal der Auto-Modus besser.
•Schalte den AVR, den AX110 und den Fernseher ein, bevor du 
die Spielkonsole oder den Media Player startest.
•Einige neue Fernsehgeräte bieten kein Passthrough für 
DTS-Audio. In diesem Fall lasse deinen Player den DTS-Ton de-
kodieren und als PCM5.1/7.1 ausgeben.
•Du kannst die Lautstärke und die Stummschaltung mit der TV-
Fernbedienung über HDMI-CEC steuern, wenn dein AVR dies 
über seinen HDMI-Eingang unterstützt.
•Einige alte AVRs unterstützen keine Lautstärkeregelung über 
ihre Eingänge. In einem solchen Fall kannst du deine TV-
Fernbedienung so konfigurieren, dass du Infrarotbefehle 
direkt an das Soundsystem sendest. Öffne dazu die universelle 
Gerätesteuerung (oder eine ähnliche Funktion) im Menü deines 
Fernsehers und konfiguriere sie für dein Soundsystem. Apple 
TV oder Fire TV Cube haben die gleiche Funktion, falls dein 
Fernseher keine Universalsteuerung hat.
•Die automatische Abschaltung von TV und AVR funktio-
niert in vielen Kombinationen problemlos. Das automatische 
Einschalten des AVR ist oft nicht möglich oder funktioniert nur, 
wenn der AX110 über ein USB-Netzteil mit Spannung versorgt 
wird. Es gibt einigeTV- und AVR-Kombinationen, die sich nicht 
automatisch über den AX110 ein- oder ausschalten lassen.