Flex ALi 10,8 User manual

ALi 10,8
ALi 10,8 G
ALi 10,8 S
337.188/08.07
Ali108_0420g07.book Seite 1 Montag, 27. August 2007 9:28 09

Bedienungsanleitung..............................3
Operating instructions..........................13
Notice d'utilisation ................................22
Istruzioni per l’uso ................................33
Instrucciones de funcionamiento........43
Instruções de Serviço...........................53
Gebruiksaanwijzing...............................63
Betjeningsvejledning ............................74
Betjeningsveiledning ............................83
Bruksanvisning .....................................92
Käyttöohje............................................101
Ílomnz·npxpyuwë
.XOODQPDNÌODYX]X ..............................121
*OTUSVLDKBPCTVHJ..................................131
,F[FMÀTJÑUNVUBUÊ .................................141
/¸WPELPCTMV[F....................................151
/¸WPEOBPCTMVIV .................................160
.DVXWXVMXKHQG ...................................169
1DXGRMLPR,QVWUXNFLMD .......................178
/LHWRÍDQDVSDP¼FËED ........................188
²FS§åÏæRß§FæDDåÏÏ .........198
Ali108_0420g07.book Seite 2 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
3
Inhalt
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . 3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 3
Auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . 5
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . 7
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . 10
Entsorgungshinweise . . . . . . . . . . . 11
CE-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Verwendete Symbole
Gefahr!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises
drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
Vorsicht!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises
drohen Verletzungen oder Sachschäden.
Hinweis
Bezeichnet Anwendungstips und wichtige
Informationen.
Symbole am Gerät
Vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung lesen!
Augenschutz tragen!
Entsorgungshinweis für das
Altgerät!
(siehe Seite 11)
Technische Daten
Gerätetyp ALi 10,8 ALi 10,8 G ALi 10,8 S
Typ Bohrschrauber Schlagschrauber
Akku Lithium-Ionen; 10,8 V / 1,3 Ah
Ladezeit min ~ 55
Drehmoment, maximal Nm 38 45 52
Drehmomentstufen 11+1 20+1 –
Schlagzahl – – 0–3000
Leerlaufdrehzahl U/min 0–500 0–345 (L)
0–1240 (H) 0–2300
Bohrfutter mm 0,8–10 0,8–10 –
Werkzeugaufnahme – – ¼" Innensechskant
Gewicht (mit Akku) kg 1,1 1,1 1,2
Ali108_0420g07.book Seite 3 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
4
Auf einen Blick
1 Werkzeugaufnahme (ALi 10,8 S)
2 Werkzeugarretierung (ALi 10,8 S)
3 Schnellspannbohrfutter
4 Drehmomenteinstellung
5 Schalter Drehrichtungsvorwahl
6Schalter
Zum Ein- und Ausschalten sowie zum
Hochfahren bis zur maximalen
Drehzahl.
7 Arbeitsplatzbeleuchtung
8 Handgriff
9Akku
10 Entriegelungstaste für Akku
11 Geschwindigkeits-Wahlschalter
H hoher Drehzahlbereich
L Niedriger Drehzahlbereich
Akku-Ladegerät
12 Ladegerät
13 Netzkabel
14 LED Betriebsanzeige (grün)
15 LED Ladezustand (rot)
Best.-Nr. 341.525 336.327
Netzspannung 120 V/
60 Hz 230 V/
50 Hz
Ladespannung 12,8 V
Ladestrom-
stärke 1,5 A
Ladezeit ~ 55 Minuten
Schutzklasse / II
Ali108_0420g07.book Seite 4 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
5
Zu Ihrer Sicherheit
Gefahr!
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeuges lesen
und danach handeln:
– die vorliegende Bedienungsanleitung,
– die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“
zum Umgang mit Elektrowerkzeugen
im beigelegten Heft
(Schriften-Nr.: 334.480/09.06),
– die für den Einsatzort geltenden Regeln
und Vorschriften zur Unfallverhütung.
Dieses Elektrowerkzeug ist nach dem Stand
der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seinem Gebrauch
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. Schäden an der Maschine
oder an anderen Sachwerten entstehen.
Das Elektrowerkzeug ist nur zu benutzen
– für die bestimmungsgemäße
Verwendung,
– in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand.
Die Sicherheit beeinträchtigende Störungen
umgehend beseitigen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Akku-Bohrschrauber ALi 10,8/
ALi 10,8 G ist bestimmt
– für den gewerblichen Einsatzin Industrie
und Handwerk,
– zum Eindrehen und Lösen von
Schrauben,
– zum Bohren in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff.
Der Akku-Schlagschrauber ALi 10,8 S ist
bestimmt
– für dengewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
– zum Eindrehen und Lösen von
Schrauben,
– zum Befestigen und Lösen von
Schraubverbindungen.
Sicherheitshinweise
Gefahr!
nElektrowerkzeug nicht in einem
Schraubstock festspannen.
nWerkstück einspannen, sofern es durch
sein Eigengewicht nicht sicher liegt.
nVor dem Gebrauch überprüfen, dass die
montierten Werkzeuge gemäß den
Herstelleranweisungen befestigt sind.
nHände weg von rotierenden Werkzeugen.
nVor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z. B. Werkzeugwechsel, Reinigung)
sowie bei Transport und Aufbewahrung
die Drehrichtungsvorwahl (5) in
Mittelstellung stellen, um ungewollten
Gerätestart zu verhindern.
nElektrowerkzeug nicht so stark belasten,
dass es zum Stillstand kommt.
Elektrowerkzeug sofort ausschalten,
wenn das Werkzeug blockiert.
nElektrowerkzeug gut festhalten. Beim
Arbeiten können kurzfristig hohe Reak-
tionsmomente auftreten.
nVor dem Ablegen Elektrowerkzeug
ausschalten und auslaufen lassen.
nKeine Materialien bearbeiten, bei denen
gesundheitsgefährdende Stoffe
freigesetzt werden (z. B. Asbest).
Schutzmaßnahmen treffen, wenn
gesundheitsschädliche, brennbare oder
explosive Stäube entstehen können.
Staubschutzmaske tragen. Wenn
vorhanden, Staubabsauganlagen
verwenden.
Ali108_0420g07.book Seite 5 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
6
nVorsicht bei der Arbeit in unbekannten
Bereichen! Verdeckt liegende Elektro-,
Gas- oder Wasserleitungen können
beschädigt werden. Geeignete
Suchgeräte benutzen, um den
Arbeitsbereich vorher abzusuchen.
Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griffflächen anfassen.
nZur Kennzeichnung des Elektro-
werkzeugs nur Klebschilder verwenden.
Keine Löcher in das Gehäuse bohren.
nNur für den Außenbereich zugelassene
Verlängerungskabel verwenden.
nDas Ladegerät vor Feuchtigkeit, Regen,
Schnee sowie Frost schützen.
nAkku nicht öffnen. Kurzschlussgefahr!
nAkku vor Hitze (z. B. starker Sonnen-
einstrahlung) und Feuer schützen.
Explosionsgefahr!
nAkku niemals kurzschließen.
Explosionsgefahr!
nBei Beschädigung oder unsach-
gemäßem Gebrauch des Akkus können
Dämpfe austreten. Gefahr von Gesund-
heitsschäden! Frischluft zuführen.
Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Sachschäden!
nNetzspannung und Spannungsangabe
auf dem Typschild des Ladegeräts muss
übereinstimmen.
nDrehrichtungsvorwahl (5) bzw.
Drehmomenteneinstellung (4) nur bei
stillstehendem Werkzeug betätigen.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Schwingungs-Werte
wurden entsprechend EN 60745 ermittelt.
Der A-bewertete Geräuschpegel des
Gerätes beträgt typischerweise:
– Schalldruckpegel: 72 dB(A);
– Schall-Leistungspegel: 83 dB(A);
– Unsicherheit: K = 3 dB.
Schwingungsgesamtwert (unbelastet):
– Emissionswert: ah=1,25m/s
2
– Unsicherheit: K = 1 m/s2
Achtung
Die angegebenen Messwerte gelten für
neue Geräte. Im täglichen Einsatz
verändern sich Geräusch- und
Schwingungs-Werte.
Achtung
Beachten Sie auch die Ruhezeiten des
Gerätes bei der Bestimmung der realen
Schwingungsbelastung.
Vorsicht
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
Gehörschutz tragen.
Ali108_0420g07.book Seite 6 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
7
Gebrauchsanweisung
Vor der Inbetriebnahme
Elektrowerkzeug und Zubehör auspacken
und auf Vollständigkeit der Lieferung und
Transportschäden kontrollieren.
Akkus laden
Hinweis
Die Akkus sind bei Lieferung nicht
vollständig geladen. Vor dem ersten Betrieb
die Akkus vollständig laden.
Hinweise für eine lange Akku-
Lebensdauer
Geräteschäden!
– Akkus niemals bei Temperaturen unter
5 °C bzw. über 40 °C laden.
– Akkus nicht in Umgebung mit hoher
Luftfeuchtigkeit oder Umgebungs-
temperatur laden.
– Akkus und Ladegerät während des
Ladevorgangs nicht bedecken.
– Netzstecker des Ladegeräts nach Ende
des Ladevorgangs ziehen.
Während des Ladevorgangs erwärmen sich
Akku und Ladegerät. Das ist normal!
Lithium-Ionen-Akkus weisen nicht den
bekannten „Memory-Effekt“ auf. Trotzdem
sollte ein Akku vor dem Aufladen vollständig
entladen werden und der Ladevorgang
immer vollständig abgeschlossen werden.
Werden die Akkus längere Zeit nicht
benutzt, Akkus teilweise geladen und kühl
lagern.
Ladevorgang
Sachschäden!
Nur Originalakkus in das mitgelieferte
Ladegerät einsetzen.
nNetzstecker des Ladegeräts einstecken.
Die grüne LED Betriebszustand leuchtet
auf.
nAkku vollständig bis zum Einrasten in
das Ladegerät einsetzen.
Die rote LED Ladezustand leuchtet auf.
Die rote LED verlischt nach ca.
1 Stunde, wenn der Akku vollständig
geladen ist.
nAkku aus dem Ladegerät entnehmen.
nNetzstecker ziehen.
Hinweis
Wenn nach dem Einsetzen des Akkus beide
LED abwechselnd blinken, ist der Akku
möglicherweise zu kalt oder zu heiß.
Nach dem Erreichen einer Akkutemperatur
zwischen 5 °C–40 °C sollte die rote LED
konstant leuchten und der Ladevorgang
beginnen. Wenn die LED nach einer Stunde
immer noch blinken, liegt ein Defekt am
Akku vor. Netzstecker ziehen.
Ali108_0420g07.book Seite 7 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
8
Akku einsetzen/wechseln
nGeladenen Akku bis zum vollständigen
Einrasten in das Elektrowerkzeug
eindrücken.
nZum Entnehmen die Entriegelungs-
tasten drücken und Akku herausziehen.
Einsetzen der Werkzeuge
Vorsicht!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
Drehrichtungsvorwahl (5) in Mittelstellung
stellen.
Schnellspannbohrfutter
(ALi 10,8/ALi 10,8 G)
Hinweis
Im Bohrfutter werden Bohrer mit einem
Durchmesser von 0,8–10 mm,
Schrauberbits ¼" sowie Bithalter ¼" sicher
gehalten.
nElektrowerkzeug mit einer Hand
festhalten und das Bohrfutter mit der
anderen Hand drehen.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um das Bohrfutter weiter zu öffnen.
– Im Uhrzeigersinn drehen, um das
Bohrfutter zu schließen.
nWerkzeug einsetzen.
nBohrfutter vollständig schließen.
nProbelauf durchführen, um die
zentrische Einspannung der Werkzeuge
zu prüfen.
Werkzeugaufnahme (ALi 10,8 S)
Hinweis
Im Bohrfutter werden Schrauberbits ¼"
sowie Bithalter ¼" sicher gehalten.
nWerkzeug in den Werkzeughalter
einsetzen.
nWerkzeugarretierung nach vorn ziehen
und das Werkzeug bis zum Anschlag
eindrücken.
nWerkzeugarretierung loslassen.
nZum Entnehmen der Werkzeuge
Werkzeugarretierung nach hinten
ziehen.
Ali108_0420g07.book Seite 8 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
9
Drehmomentvorwahl
ALi 10,8:
ALi 10,8 G:
nDrehmomentvorwahl auf die benötigte
Stufe stellen (ALi 10,8/ALi 10,8 G):
– 1 – 11 : Schraubstellung (ALi 10,8)
bzw.
– 1 – 20 : Schraubstellung (ALi 10,8 G)
– : Bohrstellung
Hinweise
– In der Bohr-Stellung ist die
Rutschkupplung deaktiviert.
– Bei richtiger Einstellung stoppt das
Werkzeug sofort, wenn die Schraube
bündig eingedreht ist.
Geschwindigkeitsvorwahl
ALi 10,8 G:
nWahlschalter auf die benötigte Stufe
(H = schnell/L = langsam) einstellen.
Drehrichtung
Vorsicht!
Drehrichtung nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeugs ändern.
nSchalter Drehrichtungsvorwahl auf die
benötigte Position stellen:
– Links: gegen den Uhrzeigersinn
(Schrauben herausdrehen)
– Rechts: im Uhrzeigersinn
(Bohren, Schrauben eindrehen)
– Mitte: Einschaltsperre
(Werkzeugwechsel, bei allen Arbeiten
am Elektrowerkzeug)
Elektrowerkzeug einschalten
Gerät einschalten:
nSchalter drücken.
Der Schalter des Elektrowerkzeugs
ermöglicht ein stufenweises Steigern
der Drehzahl bis zum Maximalwert.
Ali108_0420g07.book Seite 9 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
10
Gerät ausschalten:
nSchalter loslassen.
Hinweise
– Das Elektrowerkzeug verfügt über eine
Bremse, die das Einsatzwerkzeug sofort
nach Loslassen des Schalters stoppt.
– Bei dauerhaftem Einsatz des Elektro-
werkzeugs sollte hauptsächlich mit voll
durchgedrücktem Schalter gearbeitet
werden.
– Wird der Schalter nur leicht gedrückt,
leuchtet die Arbeitsplatzbeleuchtung.
Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug
1. Akku einsetzen.
Vorsicht!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
Drehrichtungsvorwahl (5) in Mittelstellung
stellen.
2. Werkzeug einsetzen.
3. Drehmomentvorwahl auf die benötigte
Stufe stellen (nur ALi 10,8).
4. Benötigte Drehrichtung einstellen.
5. Gerät einschalten.
Arbeitsplatzleuchte
Bei einigen Modellen ist im Lieferumfang
eine Arbeitsplatzleuchte enthalten, die mit
dem Zweitakku betrieben werden kann.
nZum Ein- und Ausschalten Taste
drücken.
Wartung und Pflege
Reinigung
Gefahr!
Bei der Bearbeitung von Metallen kann sich
bei extremem Einsatz leitfähiger Staub im
Gehäuseinnenraum ablagern.
Elektrowerkzeug und Lüftungsschlitze
regelmäßig reinigen. Häufigkeit ist vom
bearbeiteten Material und von der Dauer
des Gebrauchs abhängig.
nGehäuseinnenraum mit Motor
regelmäßig mit trockener Druckluft
ausblasen. Elektrowerkzeug dabei
laufen lassen.
Ladegerät
Gefahr!
Vor allen Arbeiten Netzstecker ziehen.
Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel
verwenden.
nSchmutz und Staub mit einem Pinsel
oder trockenem Lappen vom Gehäuse
entfernen.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine
vom Hersteller autorisierte Kundendienst-
werkstatt ausführen lassen.
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere Einsatz-
werkwerkzeuge, den Katalogen des
Herstellers entnehmen.
Transport
Die Lithiumäquivalentmenge der im Liefer-
umfang enthaltenen Akkus liegt unter den
einschlägigen Grenzwerten. Daher unter-
liegt der Akku als Einzelteil sowie das
Elektrowerkzeug mit seinem Lieferumfang
nicht nationalen oder internationalen
Gefahrgutvorschriften.
Ali108_0420g07.book Seite 10 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
11
Beim Transport mehrerer Geräte mit
Lithiumionen-Akkus können diese Vor-
schriften relevant werden und besondere
Sicherheitsmaßnahmen (z. B. für die
Verpackung) erfordern.
Informieren Sie sich in diesem Fall über die
für das Einsatzland geltenden Vorschriften.
Entsorgungshinweise
Gefahr!
Ausgediente Geräte durch Entfernen des
Netzkabels unbrauchbar machen.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Gefahr!
Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser werfen. Ausgediente
Akkus nicht öffnen.
Akkus/Batterien sollen gesammelt, recycelt
oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt
werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß Richtlinie 91/157/EWG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
recycelt werden.
Hinweis!
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim
Fachhändler informieren!
CE-Konformität
Wir erklären in alleiniger Verantwortung,
dass dieses Produkt mit folgenden Normen
oder normativen Dokumenten über-
einstimmt:
EN 60335, EN 60745, EN 55014,
EN 61000 gemäß den Bestimmungen
der Richtlinien 2006/95/EG,
89/336/EWG, 98/37/EG.
07
Rühle Severin
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15
D-71711 Steinheim/Murr
Ali108_0420g07.book Seite 11 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10,8/ALi 10,8 G/ALi 10,8 S
12
Garantie
Bei Erwerb einer Neumaschine gewährt
FLEX 2 Jahre Hersteller-Garantie,
beginnend mit dem Verkaufsdatum der
Maschine an den Endverbraucher.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel,
die auf Material- und/oder Herstellungs-
fehler sowie auf die Nichterfüllung
zugesicherter Eigenschaften zurückzu-
führen sind. Bei Geltendmachung eines
Garantieanspruchs ist der Original-
Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum
beizufügen. Garantiereparaturen dürfen
ausschließlich von FLEX autorisierten
Werkstätten oder Service-Stationen
durchgeführt werden.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung.
Von der Garantie ausgeschlossen sind
insbesondere betriebsbedingter Verschleiß,
unsachgemäße Anwendung, teilweise oder
komplett demontierte Maschinen sowie
Schäden durch Überlastung der Maschine,
Verwendung von nicht zugelassenen,
defekten oder falsch angewendeten
Einsatzwerkzeugen. Schäden, die durch
die Maschine am Einsatzwerkzeug bzw.
Werkstück verursacht werden, Gewalt-
anwendung, Folgeschäden, die auf
unsachgemäße oder ungenügende
Wartung seitens des Kunden oder Dritter
zurückzuführen sind, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder von
Fremdkörpern, z. B. Sand oder Steine
sowie Schäden durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung, z. B. Anschluss an
eine falsche Netzspannung oder Stromart.
Garantieansprüche für Einsatzwerkzeuge
bzw. Zubehörteile können nur dann geltend
gemacht werden, wenn sie mit Maschinen
verwendet werden, bei denen eine solche
Verwendung vorgesehen oder zugelassen
ist.
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden und entgangenen Gewinn
durch Unterbrechung des Geschäfts-
betriebes, die durch das Produkt oder die
nicht mögliche Verwendung des Produktes
verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäße Verwendung oder in Verbindung
mit Produkten anderer Hersteller verursacht
wurden.
Ali108_0420g07.book Seite 12 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
13
Contents
Symbols used in this manual . . . . . 13
Technical specifications . . . . . . . . . 13
Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
For your safety . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Operating instructions . . . . . . . . . . 16
Maintenance and care . . . . . . . . . . 20
Disposal information . . . . . . . . . . . . 20
CE Declaration of Conformity . . . . . 21
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Symbols used in this manual
Danger!
Denotes impending danger. Non-
observance of this warning may result
in death or extremely severe injuries.
Caution!
Denotes a possibly dangerous situation.
Non-observance of this warning may result
in slight injury or damage to property.
Note
Denotes application tips and important
information.
Symbols on the power tool
Before switching on the power
tool, read the operating manual!
Wear goggles!
Disposal information for the
old machine!
(See page 20)
Technical specifications
Machine type ALi 10,8 ALi 10,8 G ALi 10,8 S
Type Drill driver Impact screwdriver
Battery Lithium ion; 10.8 V / 1.3 Ah
Charging time min ~ 55
Torque, maximum Nm
In./Lbs.
38
340
45
400
52
460
Torque levels 11+1 20+1 –
Impact number – – 0–3000
Idle speed r.p.m. 0–500 0–345 (L)
0–1240 (H)
0–2300
Chuck mm
Inch
0.8–10
3/8
0.8–10
3/8
–
Tool holder – – 1/4" hexagon head
Weight (with battery) kg
Lbs
1.1
2.4
1.1
2.4
1.2
2.6

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
14
Overview
1 Tool holder (ALi 10,8 S)
2 Tool lock (ALi 10,8 S)
3 Keyless chuck
4 Torque setting
5 Switch for selecting direction
of rotation
6Switch
For switching on and off as well as
for accelerating to maximum speed.
7 Work light
8 Handle
9 Battery
10 Release button for battery
11 Speed selector switch
H High speed range
L Low speed range
Battery charger
12 Charger
13 Power cord
14 LED operation display (green)
15 LED charging state (red)
Order no. 341.525 336.327
Mains voltage 120 V/
60 Hz 230 V/
50 Hz
Charging voltage 12.8 V
Charging rate 1.5 A
Charging time ~ 55 minutes
Protection class / II
Ali108_0420g07.book Seite 14 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
15
For your safety
Danger!
Before using the power tool, please read
and follow:
– these operating instructions,
– the “General safety instructions” on the
handling of power tools in the enclosed
booklet (leaflet-no.: 334.480/09.06),
– the currently valid site rules and the
regulations for the prevention of
accidents.
This power tool is state of the art and has
been constructed in accordance with the
acknowledged safety regulations.
Nevertheless, when in use, the power tool
may be a danger to life and limb of the user
or a third party, or the power tool or other
property may be damaged. The power tool
may be operated only if it is
– used as intended,
– in perfect working order.
Faults which impair safety must be repaired
immediately.
Intended use
The cordless impact screwdriver ALi 10.8/
ALi 10.8 G
– is designed for industrial applications,
– for screwing in and removing screws,
– for drilling into wood, metal, ceramic and
plastic.
The cordless impact screwdriver ALi 10.8 S
is designed
– is designed for industrial applications,
– for screwing in and removing screws,
– for screwing and unscrewing joints.
Safety instructions
Danger!
nDo not clamp the power tool in a vice.
nClamp the workpiece if it is not securely
positioned by its own weight.
nBefore using the machine, check that
the installed tools have been secured
according to the manufacturer’s
instructions.
nKeep hands away from rotating tools.
nBefore performing any work on the
power tool (e.g. changing tools,
cleaning) as well as transporting or
storing it, set the direction of rotation
selector (5) to the middle position to
prevent the power tool from starting
unintentionally.
nDo not load the power tool to such an
extent that it comes to a standstill.
Switch off the power tool immediately
if the tool locks.
nHold the power tool securely. When the
power tool is being used, reactive
torques may occur briefly.
nBefore putting down the power tool,
switch it off and wait until it comes to
a standstill.
nDo not work on materials which release
hazardous substances (e.g. asbestos).
Take protective measures if harmful,
flammable or explosive dust may occur.
Wear protective dust mask. If available,
use dust extraction equipment.
nCaution when working in unknown
areas! Electric, gas or water lines below
the surface may be damaged.
Use suitable detectors to scan the work
area beforehand. Grip the power tool by
the insulated gripping areas only.
nIdentify the power tool with stickers only.
Do not drill any holes into the housing.
nUse only extension cables permitted for
outdoor use.
Ali108_0420g07.book Seite 15 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
16
nProtect the battery charger from
humidity, rain, snow and frost.
nDo not open the battery. Risk of short-
circuit!
nProtect the battery from heat (e.g. strong
sunlight) and fire. Risk of explosion!
nNever short-circuit the battery. Risk of
explosion!
nIf the battery is damaged or used
improperly, fumes may escape.
Risk of damage to health! Supply fresh
air. If you feel unwell, call a doctor.
Damage to property!
nThe mains voltage must correspond with
the voltage information on the rating
plate of the battery charger.
nDo not actuate the direction of rotation
selector (5) or torque setting (4) until the
tool is at a standstill.
Noise and Vibration
The noise and vibration values have been
determined in accordance with EN 60745.
The A evaluated noise level of the power
tool is typically:
– Sound pressure level: 72 dB (A);
– Sound power level: 83 dB(A);
– Uncertainty: K = 3 dB.
Total vibration value (unloaded):
– Emission value: ah=1.25m/s
2
– Uncertainty: K = 1 m/s2
Attention
The indicated measurements refer to new
power tools. Daily use causes the noise
and vibration values to change.
Attention
Also observe the rest periods of the power
tool on determination of the real vibration
load.
Caution
Wear ear protection at a sound pressure
above 85 dB(A).
Operating instructions
Before switching on the
power tool
Unpack power tool and accessories
and check that no parts are missing
or damaged.
Charge batteries
Note
The supplied batteries are not fully charged.
Before using the power tool for the first time,
charge the batteries fully.
Information to ensure a long battery
service life
Risk of damage!
– Never charge batteries at temperatures
below 5 °C or above 40 °C.
– Do not charge batteries in an environ-
ment with high air humidity or at a high
ambient temperature.
– Do not cover batteries and/or the battery
charger during the charging process.
– At the end of the charging process pull
out the battery charger mains plug.
The battery and battery charger heat up
during the charging process. This is normal!
Lithium ion batteries do not exhibit the well
known “memory effect”. Nevertheless,
before a battery is recharged, it should be
fully discharged and the charging process
always run to the end.
If the batteries are not used for a prolonged
period, store batteries partially charged and
in a cool location.
Ali108_0420g07.book Seite 16 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
17
Charging process
Damage to property!
Use only original batteries in the supplied
battery charger.
nInsert the mains plug of the battery
charger.
The green operating status LED
lights up.
nInsert battery fully into the battery
charger.
The red charging status LED lights up.
The red LED goes out after approx.
1 hour when the battery is fully charged.
nTake the battery out of the battery
charger.
nPull out the mains plug.
Note
If both LEDs flash alternately when the
battery has been inserted, the battery may
be too cold or too hot. When the battery has
reached a temperature of 5 °C–40 °C,
the red LED should be lit constantly and the
charging process should start. If the LEDs
are still flashing after one hour, the battery
is defective. Pull out the mains plug.
Inserting/changing the battery
nPress charged battery fully into the
power tool.
nTo remove the battery, press the release
buttons and pull out the battery.
Inserting the tools
Caution!
Before performing any work on the power
tool, set the direction of rotation selector (5)
to the middle position.
Keyless chuck (ALi 10.8/ALi 10.8 G)
Note
The chuck securely holds drill bits with
a diameter of 0.8–10 mm, ¼" screwdriver
bits as well as ¼" bit holders.
nHold the power tool with one hand and
rotate the chuck with the other hand.
– To open the chuck, rotate it counter-
clockwise.
Ali108_0420g07.book Seite 17 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
18
– To close the chuck, rotate it clockwise.
nInsert tools.
nClose the chuck fully.
nCarry out a test run to check that the tool
is clamped in the centre.
Tool holder (ALi 10.8 S)
Note
¼" screwdriver bits and ¼" bit holders
are held securely in the chuck.
nInsert tool into the tool holder.
nPull tool lock forwards and press in the
tool all the way.
nRelease tool lock.
nTo remove the tool, pull tool lock
backwards.
Torque preselection
ALi 10.8:
ALi 10.8 G:
nSet torque preselection to the required
setting (ALi 10,.8/ALi 10.8 G):
– 1 – 11 : Screw position (ALi 10.8)
or
– 1 – 20 : Screw position (ALi 10.8 G)
– : Drill position
Notes
– The friction clutch is deactivated in the
drill position .
– At the correct setting the tool stops as
soon as the screw has been screwed in
flush.
Speed preselection
ALi 10.8 G:
nSet selector switch to the required setting
(H = quick/L = slow).
Ali108_0420g07.book Seite 18 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
19
Direction of rotation
Caution!
Do not change direction of rotation until
the power tool is at a standstill.
nSet switch for selecting direction
of rotation to the required position:
– Left: counter-clockwise
(unscrew screws)
– Right: clockwise
(drilling, inserting screws)
– Middle: Starting lockout (tool change,
for all work on the power tool)
Switching on the power tool
Switch on the machine:
nPress the switch.
The power tool switch allows the speed
to be increased steplessly up to
maximum.
Switch off the machine:
nRelease the switch.
Notes
– The power tool features a brake which
stops the insertion tool as soon as the
switch is released.
– If the power tool is used continuously,
work mostly with the switch fully
depressed.
– If the switch is only gently depressed,
the work light comes on.
Working with the power tool
1. Insert battery.
Caution!
Before performing any work on the power
tool, set the direction of rotation selector (5)
to the middle position.
2. Insert tools.
3. Set torque preselection to the required
level (ALi 10.8 only).
4. Set required direction of rotation.
5. Switch on the device.
Work light
Several models include a work light which
can be operated with the second battery.
nPress the button to switch the light on
and off.
Ali108_0420g07.book Seite 19 Montag, 27. August 2007 9:28 09

ALi 10.8/ALi 10.8 G/ALi 10.8 S
20
Maintenance and care
Cleaning
Danger!
If metals are work over a prolonged period,
conductive dust may become deposited
inside the housing.
Regularly clean the power tool and
ventilation slots. Frequency of cleaning
is dependent on the material and duration
of use.
nRegularly blow out the housing interior
and motor with dry compressed air.
Leave the power tool running.
Charger
Danger!
Before performing any work, pull out the
mains plug. Do not use water or liquid
detergents.
nRemove dirt and dust from the housing
with a paint brush or dry cloth.
Repairs
Repairs may be carried out by an authorised
customer service centre only.
Spare parts and accessories
Other accessories, in particular insertion
tools, can be found in the manufacturer’s
catalogues.
Transport
The lithium equivalent quantity of the
batteries included in the product package
is less than the relevant limit values.
Therefore the battery as an individual
component as well as the power tool and its
product package are not subject to national
or international dangerous goods
regulations.
If transporting several power tools
containing lithium ion batteries, these
regulations may become relevant and
special safety measures may be required
(e g. for the packaging).
In this case find out about the currently valid
regulations for the country of use.
Disposal information
Danger!
Render redundant power tools unusable
by removing the power cord.
EU countries only
Do not throw electric power tools
into the household waste!
In accordance with the European Directive
2002/96/EC on Waste Electrical and
Electronic Equipment and transposition into
national law used electric power tools must
be collected separately and recycled in an
environmentally friendly manner.
Danger!
Do not throw accumulators/batteries into the
household waste, fire or water. Do not open
disused batteries.
Accumulators/batteries should be collected,
recycled or disposed of in an
environmentally friendly manner.
EU countries only:
In accordance with Directive 91/157/EEC
defective or used batteries must be
recycled.
Note!
Please ask your dealer about disposal
options!
Ali108_0420g07.book Seite 20 Montag, 27. August 2007 9:28 09
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Flex Power Screwdriver manuals
Popular Power Screwdriver manuals by other brands

Parkside
Parkside PAS 4 B2 Translation of the original instructions

Universal Tool
Universal Tool UT8963ATT-11 General Safety Information & Replacement Parts

EINHELL
EINHELL 42.572.38 operating instructions

Deprag
Deprag 386365 A operating instructions

Metabo
Metabo PowerGrip II LC 60 operating instructions

Seecode
Seecode 235585 manual