
12
5 Betrieb
Gerät einschalten
1. Netzstecker in Steckdose einstecken
2. Kippschalter einschalten
3. Gerät ist in Betrieb
Die ideale Betriebstemperatur wurde bereits im Werk eingestellt und kann nicht
verändert werden. Nach dem Inbetriebsetzen benötigt FreezyBoy®etwa eine
Stunde, bis die optimale Temperatur erreicht ist. Der Biobehälter kann sofort mit
organischem Abfall befüllt werden.
Gerät ausschalten
1. Kippschalter ausschalten
2. Gerät ist nicht mehr in Betrieb
Tipp: Bei längerem Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und reinigen (siehe 6.1).
Der Deckel kann in der 90°-Stellung nach oben entfernt werden.
WarnungbeioenemDeckel
IstdasGerätoen,soertöntnach2MinuteneinPieps-Warnsignal.DasGerät
schaltet sich aus. Sobald der Deckel korrekt geschlossen wird, ist das Gerät
wieder in Betrieb.
ÖnedasGerätimBetriebjeweilsnurkurzzumEinwerfenvonorganischen
Abfällen.
Tipp: Sammle den Rüstabfall während dem Kochen und gebe am Schluss alles inkl.
möglichen Speiseresten gleichzeitig in den Biobehälter. Bitte informiere dich bei
deiner regionalen Stelle, was alles in den Bioeimer darf.
Die Reifbildung ist eine normale Erscheinung. Wie viel und wie schnell sich Reif
ansammelt,istvondenUmgebungsbedingungenundderHäugkeit,mitderder
Deckelgeönetwird,abhängig.TrocknedenBiobehälteraussenab,bevorduihn
wiederindieInnenwannestellst.AnweisungzurAbtauungdesGerätesndest
du unter Punkt 6.2.
Gebe niemals warme oder heisse Abfälle in den Biobehälter. Dies führt zu
erhöhtem Stromverbrauch, Reifbildung und Materialschäden.
Tipp: Lasse nach Möglichkeit den entnommenen Biobehälter 3 Minuten in der
Küche antauen, bevor du ihn entleerst. So stellst du zusätzlich sicher, dass beim
Entleeren der Inhalt problemlos rauskommt.