FreezyBoy One White User manual

1
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User manual

2

3
Deutsch Seite 4
1 Wichtige Sicherheitshinweise 6
2 Vor erster Inbetriebnahme 7
3 Gerätebeschreibung 8
4 Installation 9
5 Betrieb 12
6 Pege 13
7 Störungen – Was tun? 13
8 Entsorgung 14
9 Garantie, Reparatur-Service 14
Français Page 16
1 Instructions de sécurité importantes 18
2 Avant la première mise en service 19
3 Description de l’appareil 20
4 Installation 21
5 Fonctionnement 24
6 Entretien 25
7 Dysfonctionnements – Que faire ? 25
8 Élimination 26
9 Garantie, service de réparation 26
Italiano Pagina 28
1 Importanti avvertenze di sicurezza 30
2 Prima della messa in funzione 31
3 Descrizione dell’apparecchio 32
4 Installazione 33
5 Uso 36
6 Cura 37
7 Cosa fare in caso di guasto? 37
8 Smaltimento 38
9 Garanzia, servizio di riparazione 38
English Page 40
1 Important safety instructions 42
2 Beforerstuse 43
3 Product description 44
4 Setup 45
5 How to use 48
6 Product care 49
7 Troubleshooting 49
8 Disposal 50
9 Warranty and Repair service 50
DEFRITEN

Vielen Dank, dass du dich für den Kauf von FreezyBoy®entschieden hast.
Dein Produkt genügt hohen Ansprüchen und lässt sich einfach bedienen.
Mit dem Lesen dieser Bedienungsanleitung wirst du mit deinem Gerät
vertraut und kannst es optimal benutzen. Bitte beachte die Sicherheits-
hinweise.
Geniesse den mit FreezyBoy®neu gewonnenen Komfort in deiner Küche.
FreezyBoy®kann auf folgende Art in der Küche integriert werden:
FreezyBoy®One freistehend (Küchennische, Reduit, etc.)
FreezyBoy®One im Schubladenauszug
Gültigkeitsbereich
Die vorliegende Bedienungsanleitung gilt für folgende Modelle:
4
Modell Art.Nr.
FreezyBoy®One Black 5300100020
FreezyBoy®One White 5300100021

5
Bedienungsanleitung
FreezyBoy®
Inhalt Seite
1.0 Wichtige Sicherheitshinweise 6
2.0 Vor erster Inbetriebnahme 7
3.0 Gerätebeschreibung 8
3.1 Komponenten 8
3.2 Technische Daten 8
4.0 Installation 9
4.1 FreezyBoy®One freistehend 9
4.2 FreezyBoy®One im Schubladenauszug 9
5.0 Betrieb 12
6.0 Pege 13
6.1 Reinigung 13
6.2 Abtauen 13
7.0 Störungen – Was tun? 13
8.0 Entsorgung 14
9.0 Garantie, Reparatur-Service 14
9.1 Garantie 14
9.2 Reparatur-Service 14
DE

6
1 Wichtige Sicherheitshinweise
Nehme FreezyBoy®erst nach dem Lesen der Bedienungs-
anleitung in Betrieb. Bewahre diese Bedienungsanleitung
sorgfältig auf, damit du jederzeit nachschlagen kannst.
Dieses Gerät ist nicht für Kinder geeignet. Unerfahrene und
unwissende Personen sollten FreezyBoy®ausschliesslich
unter Aufsicht von Personen bedienen, die für die Sicherheit
der erstgenannten Personen verantwortlich sind.
Stelle das Gerät niemals auf den Kopf. Die technischen
Komponenten können dadurch Schaden nehmen.
Betreibe FreezyBoy®nicht mit einem beschädigten Kabel
oder Stecker oder wenn er anderweitig beschädigt ist.
Betreibe FreezyBoy®nicht, nachdem er fallen gelassen
wurde, auf die Seite gekippt ist oder nachdem er nicht richtig
funktioniert hat.
Verpackungsteile, wie beispielsweise Plastiksäcke, und oder
Kleinteile können für Kinder gefährlich sein: Erstickungs-
gefahr! Halte diese von Kindern fern.
FreezyBoy®ist für das Kühlen von organischem Abfall in
seinem Innenbehälter konzipiert. Nutze das Gerät nicht
für die Lagerung von Lebensmitteln wie Esswaren oder Ge-
tränke. Bei zweckentfremdetem Betrieb kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem
Fall entfallen Garantie oder weitere Haftungsansprüche.
Bei falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur
kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen
werden. In diesem Fall entfallen Garantie oder weitere
Haftungsansprüche.

7
2 Vor erster Inbetriebnahme
Stelle sicher, dass das Gerät keine Transport- oder andere
Beschädigungen aufweist. Falls dem nicht so ist, so informiere
dich unter www.freezyboy.com/support über das weitere
Vorgehen.
Lieferumfang
1. FreezyBoy®
3. Erhöhungsfuss
2. Biobehälter
4. Winkel
6. Kabelklemme
1 x (plus 1 Ersatz)
7. Schraubenset
10 x
DEEN
5. Befestigungsplatte

8
3 Gerätebeschreibung
3.1 Komponenten
1 Kippschalter
2 LüftungsönungEintritt
3 LüftungsönungAustritt
4 Griaussparungen
5 Kabel
6 Abnehmbarer Deckel
7 Drücker
8 Dichtung
9 Biobehälter
10 Ausfahrbarer Tragbügel
11 Grimulden
3.2 Technische Daten
Gewicht 12 kg
Kabellänge 220 cm
Materialien Gehäuse: ABS,
Innenbehälter: Polypropylen
Lärmemmissionen 36 dB
Nennspannung 220-240 V
Nennleistung 17 W
Frequenz 50/60 Hz
Abmessungen (LxBxH) 370 x 170 x 375 mm
Produktgarantie 2 Jahre
Kühlmittel 18g R600a
Klimaklasse n
Energieverbrauch 81 kWh/p.a.
13 2 4 5
6
8
7
9
11
10

9
4 Installation
Das Gerät darf nur gemäss folgenden Anleitungen installiert werden.
FreezyBoy®ist für die Innenanwendung in Wohnräumen konzipiert.
Stelle das Gerät nicht ins Freie.
Beachte,dassdieLüftungsönung(Eintritt)immerübereinenSicherheits-
abstand von mindestens 5 cm zur nächsten Fläche verfügt. Decke niemals
dieLüftungsönungenab.
FreezyBoy®muss im Betrieb zu jeder Zeit auf seinen Füssen oder auf dem
Erhöhungsfuss stehen.
4.1 FreezyBoy®One freistehend
Setze das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
Installationsanleitung
1. Stelle FreezyBoy®auf eine gerade, ebene Fläche.
2. Schliesse das Gerät an den Strom an.
Folgende Zusatzteile werden nicht benötigt:
Erhöhungsfuss
Kabelklemme
Winkel
Befestigungsplatte
Schraubenset
4.2 FreezyBoy®One im Schubladenauszug
Unterschrankbreite: mind. 30 cm
Schubladenauszug mit Nennlänge von
mind. 45 cm
Stromanschluss 220-240 V
FreezyBoy®kann im Schubladenauszug mit
einem Abfallbehälter kombiniert werden.
Je nach Höhe des Abfallbehälters wird das
Gerät mit oder ohne Erhöhungsfuss
eingebaut.
DEEN

10
Platzanforderung von FreezyBoy®
mit Erhöhungsfuss
Breite: 18 cm (17.0 cm plus 1 cm)
Tiefe: 42 cm (37.0 cm plus 5 cm)
Höhe: 40.5 cm
Platzanforderung von FreezyBoy®
ohne Erhöhungsfuss
Breite: 18 cm (17.0 cm plus 1 cm)
Tiefe: 42 cm (37.0 cm plus 5 cm)
Höhe: 37.5 cm
Installationsanleitung
1. Entferne sämtliche Teile aus dem Schubladen-
auszug und reinige ihn.
2. Ziehe den Auszug maximal aus.
3. Überprüfe die Höhe deines Abfallbehälters,
indem du ihn neben FreezyBoy®stellst. Ist dein
Abfallbehälter höher, kannst du für FreezyBoy®
den mitgelieferten Erhöhungsfuss verwenden.
4.a) Mit Erhöhungsfuss: Positioniere den
Erhöhungsfuss 9.5 cm rechts von der
Auszugsmitte auf den Auszugsboden.
Fahre mit der Lasche an die Frontplatte.
Schraube den Erhöhungsfuss an.
b) Ohne Erhöhungsfuss: Positioniere die
Befestigungsplatte 9.5 cm rechts von der
Auszugsmitte auf den Auszugsboden.
Fahre mit ihr an die Frontplatte.
Schraube die Befestigunsplatte an.
5. Positioniere FreezyBoy®neben den Auszug auf
den Boden.
15.4
18
40.5
3.7
18
37.5
42
42
9.5
9.5

11
6. Klippe die Kabelklemme 80 cm vom Gerät
aus gemessen auf das Kabel.
7. Schraube die Kabelklemme (mit Kabel) auf der
rechten Innenwand vom Unterschrank fest.
DieoptimalePositionfürdieKlemmebendet
sich 35 cm oberhalb vom Auszugsboden
und
42 cm von der Aussenkante des Unterschranks
entfernt.
8.a) Mit Erhöhungsfuss: Positioniere FreezyBoy®
auf den Erhöhungsfuss. Stelle sicher, das
alle 4 Gummifüsse richtig in den kreisrunden
ÖnungenvomErhöhungsfussstehen.
b) Ohne Erhöhungsfuss: Positioniere
FreezyBoy®auf die Befestigunsplatte.
Stelle sicher, das die vorderen 2 Gummifüsse
richtigindenkreisrundenÖnungenvon
der Befestigungsplatte stehen.
9. Schliesse FreezyBoy®an den Strom an.
10. FreezyBoy®mit Abfallbehälter kombiniert:
Positioniere den Abfallbehälter neben
FreezyBoy®in den Auszug.
Schraube vorne und hinten vom Behälter je
einen Winkel auf den Auszugsboden.
80
42
35
DEEN

12
5 Betrieb
Gerät einschalten
1. Netzstecker in Steckdose einstecken
2. Kippschalter einschalten
3. Gerät ist in Betrieb
Die ideale Betriebstemperatur wurde bereits im Werk eingestellt und kann nicht
verändert werden. Nach dem Inbetriebsetzen benötigt FreezyBoy®etwa eine
Stunde, bis die optimale Temperatur erreicht ist. Der Biobehälter kann sofort mit
organischem Abfall befüllt werden.
Gerät ausschalten
1. Kippschalter ausschalten
2. Gerät ist nicht mehr in Betrieb
Tipp: Bei längerem Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und reinigen (siehe 6.1).
Der Deckel kann in der 90°-Stellung nach oben entfernt werden.
WarnungbeioenemDeckel
IstdasGerätoen,soertöntnach2MinuteneinPieps-Warnsignal.DasGerät
schaltet sich aus. Sobald der Deckel korrekt geschlossen wird, ist das Gerät
wieder in Betrieb.
ÖnedasGerätimBetriebjeweilsnurkurzzumEinwerfenvonorganischen
Abfällen.
Tipp: Sammle den Rüstabfall während dem Kochen und gebe am Schluss alles inkl.
möglichen Speiseresten gleichzeitig in den Biobehälter. Bitte informiere dich bei
deiner regionalen Stelle, was alles in den Bioeimer darf.
Die Reifbildung ist eine normale Erscheinung. Wie viel und wie schnell sich Reif
ansammelt,istvondenUmgebungsbedingungenundderHäugkeit,mitderder
Deckelgeönetwird,abhängig.TrocknedenBiobehälteraussenab,bevorduihn
wiederindieInnenwannestellst.AnweisungzurAbtauungdesGerätesndest
du unter Punkt 6.2.
Gebe niemals warme oder heisse Abfälle in den Biobehälter. Dies führt zu
erhöhtem Stromverbrauch, Reifbildung und Materialschäden.
Tipp: Lasse nach Möglichkeit den entnommenen Biobehälter 3 Minuten in der
Küche antauen, bevor du ihn entleerst. So stellst du zusätzlich sicher, dass beim
Entleeren der Inhalt problemlos rauskommt.

13
6 Pege
VermeidedasEindringenvonWasserindieBelüftungsönung.Tauchedas
Gerät nicht in Wasser und spritze es nicht ab.
Ausschliesslich der Biobehälter darf in die Spülmaschine gegeben werden
(Temperaturen über 60°C vermeiden). Setze nur den trockenen Biobehälter
wieder in das Gerät ein.
6.1 Reinigung
1. Schalte das Gerät vor der Reinigung aus. Ziehe den Stecker
oder entferne die Sicherung.
2. Reinige das Gerät (Deckel, Aussengehäuse, Innenwanne) mit einem Tuch,
lauwarmem Wasser und Spülmittel. Verwende keine Scheuermittel
oder Scheuerpads.
3. Trockne FreezyBoy®mit einem weichen Tuch ab.
6.2 Abtauen
1. Schalte das Gerät vor dem Abtauen aus. Ziehe den Stecker oder
entferne die Sicherung.
2. Enferne den Deckel in der 90°-Stellung nach oben.
3. Nimm den Biobehälter und reinige ihn.
4. Innerhalb weniger Minuten sollte der Reif in der Innenwanne schmelzen.
Reinige die Wanne mit einem Tuch, lauwarmem Wasser und Spülmittel.
Verwende keine Scheuermittel oder Scheuerpads. Trockne die Wanne
mit einem weichen Tuch ab.
7 Störungen – Was tun?
Störung Behebung
Gerät funktioniert nicht • Sicherung überprüfen
• Netzstecker überprüfen
• Kippschalter überprüfen
• Stromkabel überprüfen
Gerätkühltungenügend • Lüftungsönungenüberprüfen
• LüftungsönungenmitStaubsaugerreinigen
• Reifansammlung überprüfen (siehe 6.2)
Grosse Reifansammlung • Abtauen (siehe 6.2)
Drücker funktioniert nicht • Folge den weiteren Informationen unter
www.freezyboy.com/support
Gerät piepst im • Folge den weiteren Informationen unter
geschlossenen Zustand www.freezyboy.com/support
Gerät piepst im • Deckel schliessen
oenemZustand • FolgedenweiterenInformationenunter
www.freezyboy.com/support
DE

14
8 Entsorgung
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf. Es muss zu einer für die Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten geeigneten Sammelstelle gebracht werden.
9 Garantie, Reparatur-Service
9.1 Garantie
Du hast 2 Jahre Garantie auf FreezyBoy®ab Kaufdatum. Garantieleistungen
und-umfangndestduunterwww.freezyboy.com/support.
9.2 Reparatur-Service
Bei Betriebsstörungen oder wenn du Fragen bezüglich dem Produkt hast,
informiere dich unter www.freezyboy.com/support oder schreib uns:
service@freezyboy.com.
Änderungen
Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand des Gerätes zur
Zeit der Drucklegung dieser Bedienungsanleitung. Änderungen im Sinne der
Weiterentwicklung bleiben vorbehalten.
AVANTYARD LTD. | Technopark Luzern | Platz 4 | 6039 Root D4 | Switzerland

15
FR

16
Merci d’avoir choisi FreezyBoy®. Votre produit facile d’utilisation satisfait
à des exigences élevées. La lecture de ce mode d’emploi vous permettra
de vous familiariser avec votre appareil et de l’utiliser au mieux. Veuillez
respecter les instructions de sécurité.
Protezd’unnouveauconfortdansvotrecuisinegrâceàFreezyBoy®.
FreezyBoy®peut être intégré dans la cuisine de la manière suivante :
FreezyBoy®One en unité indépendante (niche de cuisine, réduit, etc.)
FreezyBoy®One One installé dans le tiroir coulissant
Domaine de validité
Le présent mode d’emploi vaut pour les modèles suivants :
Modèle Réf.
FreezyBoy®One Black 5300100020
FreezyBoy®One White 5300100021
16

17
FR
Mode d’emploi
FreezyBoy®
Contenu Page
1.0 Instructions de sécurité importantes 18
2.0 Avant la première mise en service 19
3.0 Description de l’appareil 20
3.1 Composants 20
3.2 Données techniques 20
4.0 Installation 21
4.1 FreezyBoy®One en unité indépendante 21
4.2 FreezyBoy®One installé dans le 21
tiroir coulissant
5.0 Fonctionnement 24
6.0 Entretien 25
6.1 Nettoyage 25
6.2 Dégivrage 25
7.0 Dysfonctionnements – Que faire ? 25
8.0 Élimination 26
9.0 Garantie, service de réparation 26
9.1 Garantie 26
9.2 Service de réparation 26

18
1 Instructions de
sécurité importantes
Ne mettez FreezyBoy®en service qu’après avoir lu ce mode
d’emploi.Conservezprécieusementcemoded’emploian
depouvoirleconsulteràtoutmoment.
Cet appareil n’est pas adapté pour des enfants. Les per-
sonnes inexpérimentées ou ne connaissant pas le produit ne
doivent utiliser FreezyBoy®que sous la supervision des
personnes responsables de la sécurité des personnes
évoquées en premier.
Neposezjamaisl’appareilàl’envers.Celaendommagerait
les composants techniques.
Ne faites pas fonctionner FreezyBoy®avecuncâble
endommagé ou une prise défectueuse ou lorsqu’il est
détérioré de quelque manière que ce soit.
N’utilisez pas FreezyBoy®après une chute, un basculement
sur le côté ou un mauvais fonctionnement.
Les éléments d’emballage comme par exemple les sachets
en plastique ou les petites pièces peuvent être dangereux
pourlesenfants:ilsrisquentdes’étouer!Tenez-les
éloignés des enfants.
FreezyBoy®est conçu pour réfrigérer les déchets orga-
niques dans son bac intérieur. N’utilisez pas l’appareil pour le
stockage de denrées comme des aliments ou des boissons.
Aucune garantie ne saurait être assumée pour des dom-
mageséventuelsencasd’utilisationnonconformeàl’usage
préconisé. Dans un tel cas, la garantie et les autres préten-
tions en responsabilité disparaissent.
En cas de mauvaise utilisation ou de réparation non
eectuéeparunprofessionnel,aucunegarantienesaurait
être assumée pour des dommages éventuels. Dans un tel
cas, la garantie et les autres prétentions en responsabilité
disparaissent.

19
FR
2 Avant la première mise en service
Vériezquel’appareiln’apassubidedégâtslorsdu
transport et qu’il ne présente pas d’autre dommage.
Si l’appareil est endommagé, veuillez vous informer sur
le site www.freezyboy.com/support pour connaître
lamarcheàsuivre.
Contenu
1. FreezyBoy®
3. Pied de surélévation
2. Récipient bio
4. Équerre
6. Pince pour le câble
1 x (plus 1 de
remplacement)
7. Jeu de vis
10 x
5. Plaque de montage

20
3 Description de l’appareil
3.1 Composants
1 Interrupteur basculant
2 Oricedeventilationentrée
3 Oricedeventilationsortie
4 Échancrures de préhension
5 Câble
6 Couvercle amovible
7 Poignée
8 Joint
9 Récipient bio
10 Anse de transport télescopiquel
11 Poignées encastrées
3.2 Données techniques
Poids 12 kg
Longueurducâble 220cm
Matériaux Boîtier : ABS,
bac intérieur : polypropylène
Émissions sonores 36 dB
Tension nominale 220-240 V
Puissance nominale 17 W
Fréquence 50/60 Hz
Dimensions (L x P x H) 370 x 170 x 375 mm
Garantie produit 2 ans
Frigorigène 18g R600a
Classe climatique n
Consommation énergétique 81 kWh/p.a.
13 2 4 5
6
8
7
9
11
10
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Garbage Disposal manuals by other brands

Westinghouse
Westinghouse 3/4 HP owner's manual

Central Machinery
Central Machinery 70167 Owner's manual & safety instructions

HOMEBIOGAS
HOMEBIOGAS HBG 2.0 owner's manual

GE
GE ZCGP150LII INSTALL owner's manual

Henkel
Henkel Fatboxx Safety instruction

IMC
IMC 04 SERIES Installation, operating and maintenance manual

Weber mt
Weber mt CR 7-II Hd Operating and maintenance manual

Glasdon
Glasdon NEXUS SHUTTLE BIN Operator Instruction Leaflet

Electrolux
Electrolux DITO DR400 Brochure & specs

KitchenAid
KitchenAid SUPERBA KCDS075T installation instructions

JNF
JNF IN.60.568 quick start guide

Bartell
Bartell BDF1080 Owner's manual and parts book