FuehlerSysteme KL/A User manual

Kanalluftqualitätsfühler für Mischgas (VOC)
Duct Air Quality Sensor for Mixed Gas (VOC)
Display-Einstellungen / Display Settings
Unterputz-Luftqualitätsfühler für Mischgas (VOC)
Flush Mounted Air Quality Sensor for Mixed Gas (VOC)
Kanalluftqualitätsfühler für Mischgas (VOC) und Temperatur
Duct Âir Quality Sensor for Mixed Gas (VOC) and Temperature
MIN / MAX Messwerte / MIN/MAX measuring values
Anzeige der im Intervall gemessenen min/max Werte
Löschen der MIN/MAX Messwerte mit >UP<, Verlassen des Untermenüs ohne Löschen mit >SET<
Shows the measured MIN/MAX values of the interval
Deletion of the MIN/MAX measuring values through >UP<, exit of the submenu without deletion through >SET<
Hauptmenü / main menu
Navigieren durch das Menü mit >UP< und >DOWN< / Navigation through the menu with >UP< and >DOWN<
Bestätigen durch >SET< >SET<
Informationen / information
Navigieren durch das Menü mit >UP< und >DOWN< / Navigation through the menu with >UP< and >DOWN<
Bestätigen durch >SET< >SET<
Ausgangssignalanzeige / output signal screen
Relaisanzeige / relay screen
Anzeige für welche Messgrössen das Relais schaltet sowie der durch das Potentiometer festgelegten Schaltschwelle
Einstellungen / settings
Navigieren durch das Menü mit >UP< und >DOWN< / Navigation through the menu with >UP< and >DOWN<
Bestätigen durch >SET< >SET<
Display Einstellungen / display settings
Navigieren durch das Menü mit >UP< und >DOWN< / Navigation through the menu with >UP< and >DOWN<
Bestätigen durch >SET< >SET<
Display Richtung / display direction
Einstellung der Display Richtung in 90° Schritten. Der Laufpfeil zeigt die gewählte Ausrichtung
Setting of display direction turnable in 90° steps. The arrow shows the selected direction
Display Kontrast / display direction
Einstellung des Display Kontrast / Setting of the display contrast
Display Hintergrundbeleuchtung / display background lighting
Einstellung der Display Hintergrundbeleuchtung ein, aus, auto; bei auto ist die Hintergrundbeleuchtung aus und wird bei Tastendruck akti-
viert. 10 Sek. nach letzter Bedienung wird sie wieder deaktiviert. Bei Geräten mit „I-Version“ muss Masse an DBL angelegt werden.
deactivated 10sec after last operation. For devices of „I-Version“ ground has to be connected with DBL.
Andere Einstellungen / settings
Navigieren durch das Menü mit >UP< und >DOWN< / Navigation through the menu with >UP< and >DOWN<
Bestätigen durch >SET< >SET<
MIN / MAX Messwerte Intervall/ MIN/MAX measuring values interval
Einstellung des Intervalls (1/6/12/24h) zur Speicherung der erfassten MIN/MAX Messwerte
Setting of the interval (1/6/12/24h) for saving the measured MIN/MAX values
Display Modus / display mode
Einstellung der Messwertanzeige im Betriebszustand, z.B. beide Messwerte gross, Messwert 1 gross + MIN/MAX Werte von Messwert 1 +
Messwert 2 klein, alternierende Messwertanzeige etc.
Setting of the measurement display in operation mode, e.g. both measuring values big, measuring value 1 big + MIN/MAX value of measuring
value 1 + measuring value 2 small, alternating measurement display
Relais Hysterese / relay hysteresis
Einstellung der Relais Hysterese / Setting of the relay hysteresis
Programmierbarer Messbereich / freely programmable measuring range
Setting of the freely programmable measuring range for temperature meassurement devices with display,
D
GB
KL/A
Technical Suppor t
+49 1805 858511
*
* 14 ct/min. aus dem deutschen Festnetz - max. 42 ct/min. aus einem deutschen Mobilfunknetz
14 ct/min. from german network - max. 42 ct/min. from german mobile phone
Kontakt / Support
Address
FuehlerSysteme eNET International GmbH
Roethensteig 11
D-90408 Nuernberg
Phone
+49 911 37322-0
Fax
+49 911 37322-111
E-Mail & Web
info@fuehlersysteme.de
www.fuehlersysteme.de
RLU/A
KLT/A

Display-Einstellungen / Display SettingsSpecifications
KL/A KLT/A RLU/A
Measurement range VOC 0...100% (good / bad air quality, referring to the calibration gas)
Measurement range temp. - 0...+50°C -
Accuracy ±15% FS
Response time (t90) max. 60 s (at 5% alteration)
Long term stability < 15% FS/year at norm load
Sensor metal oxide VOC-sensor
Sensor protection mounted inside housing
Running-in time 1 hour
Supply voltage 24 V AC/DC (±5%)
Current consumption max. 60 mA
Analogue output 0-10 V 3-wire connection, min. load resistance 100 kOhm
Analogue output 0/4-20 mA 3-wire connection, load resistance < 500 Ohm -
Alarm output 1 x potential-free change-over contact, 48 V, 1 A potential-free normally open contact,
potentiometer
Electrical connection screw terminals max. 1,5 mm² push terminals max. 1,5 mm²
Light switch program - GIRA Standard 55, pure white satin
(other on request)
Housing Polycarbonate PC UL 94 V0 with hinge locks, color signal white similar to RAL
9003
-
Cable gland PG11 high-strength cable gland with strain relief bottom side
Display -
Material Protection tube: metal -
Dimensions Housing: L 89 x W 80 x H 47 mm, Protection tube: Ø 16 x 190 mm -
Weight 250 g ca. 100 g
Protection type Housing/electronic: IP65, Sensor: IP30 IP20
Protection class III
Working range r.H. 0...98% r.H. in contaminant-free, non-condensing air
Working temperature 0...+50°C
Storage temperature -20...+50°C
Initial operation After switch-on of the device follows a self-test and the tempering, which takes ca. 1 h depending on the environ-
mental conditions. At this time the analogue output drifts from the actual measurement value.
Automatic calibration The automatic re-calibration of the output signal is started in the interval of 4 weeks and can be disabled. The device
must be supply within this interval at least 10 minutes with fresh air.
Manual calibration The manual calibration of the output signal to 1V (zero point) will be started by pushing the button on the circuit
board (push ca. 5 s until LED is blinking). Before this it is to ensure a non-stop operating of min. 2 h on air quality
Installation into in-wall junction box, diameter
55 mm
Approvals CE, EAC, RoHS
*Abhängig vom Gerätetyp
*Depending on device type
Untermenüs und Darstellungsoptionen können je nach Messgröße variieren
submenus and display options may vary depending on the measured value
press
>UP<
for
deletion
press
>SET<
for no
deletion
select
value with
>UP< and
>DOWN<
press >SET<
Display im
Betriebszustand
display in operation
Hauptmenü
main menu
press
>SET<
select
„information”
press >SET<
Informationen
information
select
„output”
press
>SET<
select
„relay”
press
>SET<
Ausgangssignalanzeige
output signal screen
select
„display
settings”
press >SET<
Display Einstellungen
display settings
Display Kontrast
display contrast
Display Hintergrundbel.*
display backlight
select
„DISPLAY
direction”
press >SET<
select
„DISPLAY
contrast”
press >SET<
Display Richtung
display direction
select
„DISPLAY
backlight”
press >SET<
select
„EXIT”
press >SET<
select
„EXIT”
press
>SET<
Andere Einstellungen
other settings
Relais Hysterese*
relay hysteresis
Display Modus*
display mode
select
„min /max”
press >SET<
select
„relay histersis”
press >SET<
Min. / Max. Intervall
min / max interval
select
„other settings”
press >SET<
Einstellungen
settings
select
„EXIT”
press
>SET<
MIN/MAX Messwerte
MIN/MAX measured values
press
>DOWN<
to enter
select
„settings”
press >SET<
select
„EXIT”
press
>SET<
Relaisanzeige*
relay screen
select
„offset”
press
>SET<
Offsetanzeige*
offset screen
Programmierbarer Messb.*
Free prog range
select
„free prog”
press >SET<
select
„display mode”
press >SET<
select
value with
>UP< and
>DOWN<
press >SET<
select
„EXIT”
press
>SET<
select
„EXIT”
press
>SET<

Anwendungen
Applications
Technische Daten
KL/A KLT/A RLU/A
Messbereich VOC 0...100% (gute / schlechte Luftqualität, bezogen auf Kalibriergas)
Messbereich Temp. - 0...+50°C -
Genauigkeit ±15% EW
Ansprechzeit (t90) max. 60 s (bei 5% Änderung)
Langzeitstabilität < 15% EW/Jahr bei Normbelastung
Sensor Metalloxid VOC-Sensor
Sensorschutz Im Gehäuse montiert
Einlaufzeit 1 Stunde
Spannungsversorgung 24 V AC/DC (±5%)
Stromaufnahme max. 60 mA
Analogausgang 0-10 V 3-Leiteranschluss, min. Lastwiderstand 100 kOhm
Analogausgang 0/4-20 mA 3-Leiterschaltung, Lastwiderstand < 500 Ohm -
Alarmausgang 1 x potentialfreier Wechselkontakt, 48 V, 1 A Potentialfreier Schliesskontakt,
Schwellwertvorgabe mittels 270°
Potentiometer
Elektrischer Anschluss Steckklemmen max. 1,5 mm²
Schalterprogramm - GIRA Standard 55, Reinweiss seiden-
matt (weitere auf Anfrage)
Gehäuse Polycarbonat PC UL 94 V0 mit Scharnierverschlüsse, Farbe signalweiss ähnlich
RAL 9003
-
Kabeldurchführung PG11-Verschraubung mit Zugentlastung auf der Unterseite
Display optionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung an/aus/auto -
Material Schutzrohr: Metall -
Abmessungen Gehäuse: L 89 x B 80 x H 47 mm, Schutzrohr: Ø 16 x 190 mm -
Gewicht 250 g ca. 100 g
Schutzart Gehäuse/Elektronik: IP65, Sensor: IP30 IP20
Schutzklasse III
Arbeitsbereich r.F.
Betriebstemperatur 0...+50°C
Lagertemperatur -20...+50°C
Inbetriebnahme Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest und die Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umge-
bungsbedingungen ca. 1 Std. wobei in dieser Zeit die ausgegebene Analogspannung vom tatsächlichen Messwert
abweicht.
Automatische Kalibrierung Die automatische Rekalibrierung erfolgt im Intervall von 4 Wochen und kann optional deaktiviert werden. Das Gerät
muss innerhalb dieses Intervalls mindestens 10 Min. mit Frischluft versorgt werden.
Manuelle Kalibrierung Die manuelle Kalibrierung des Ausgangssignals auf 1V (Nullpunkt) wird durch das Betätigen des Tasters auf der
Platine gestartet (ca. 5 Sek. gedrückt halten bis LED blinkt). Vorher ist ein Dauerbetrieb von min. 2 Std. bei als normale
Montage in Unterputzdose, Durchmesser 55 mm
Zulassungen CE, EAC, RoHS
KL/A Kanalluftqualitätsfühler für Mischgas (VOC)
Der KL/A Mischgasfühler erfasst die Luftqualität im Bereich von 0...100% bezogen auf das Kalibriergas und wandelt diesen Messwert in ein
lineares Ausgangssignal 0-10 V bzw. 4-20 mA um.
Als Option verfügt der Luftqualitätsfühler über einen potentialfreien Wechselkontakt und ein hintergrundbeleuchtetes Display. Der Display-
inhalt lässt sich per Menü in 90° Schritten drehen und es können der Messwert, die eingestellte Schaltschwelle, der Relaiszustand, die MIN/
-
(Nullpunktabgleich). Der Luftqualitätsfühler führt in regelmäßigen Abständen eine automatische Kalibrierung durch, Langzeitdriften und die
betriebsbedingte Alterung des Sensorelementes werden somit völlig eliminiert.
KLT/A Kanalluftqualitätsfühler für Mischgas (VOC) und Temperatur
Der KLT/A Mischgasfühler erfasst die Luftqualität im Bereich von 0...100% bezogen auf das Kalibriergas und die Umgebungstemperatur
0...+50°C, und wandelt die Messwerte in ein lineares Ausgangssignal 0-10 V bzw. 4-20 mA um.
Als Option verfügt der Luftqualitätsfühler über einen potentialfreien Wechselkontakt und ein hintergrundbeleuchtetes Display. Der Wech-
-
nen der Messwert, die eingestellte Schaltschwelle, der Relaiszustand, die MIN/MAX Messwerte des ausgewählten Intervalls (1 h / 6 h / 12 h
(Nullpunktabgleich). Der Luftqualitätsfühler führt in regelmäßigen Abständen eine automatische Kalibrierung durch, Langzeitdriften und die
betriebsbedingte Alterung des Sensorelementes werden somit völlig eliminiert.
RLU/A Unterputz-Luftqualitätsfühler für Mischgas (VOC)
Der RLU/A Unterputzfühler für Mischgas erfasst die Luftqualität im Bereich von 0...100% bezogen auf das Kalibriergas und wandelt diesen
manuelle Kalibrierung am Gerät festgelegt werden (Nullpunktabgleich). Der Luftqualitätsfühler führt in regelmäßigen Abständen eine auto-
matische Kalibrierung durch, Langzeitdriften und die betriebsbedingte Alterung des Sensorelementes werden somit völlig eliminiert. Bei der
Geräteversion mit Schließer kann der Schwellwert für den Alarm/Schließkontakt mittels 270° Potentiometer vorgegeben werden.
KL/A Duct air quality sensor for mixed gas (VOC)
The KL/A mixed gas sensor registers the air quality in the range of 0...100% with respect to the calibration gas and converts this measured
value into a linear output signal 0-10 V respectively 4-20 mA.
As an option the air quality sensor has a potential-free changeover contact and a backlit display. The display content can be rotated in 90°
steps using a menu and the measured value, the switching threshold set, the state of the relay, the MIN/MAX measured values for the se-
point balance). The air quality sensor performs an automatic calibration at regular intervals, long-term drifts and the operational wear of the
sensor element are thus totally eliminated.
KLT/A Duct air quality sensor for mixed gas (VOC) and temperature
The KLT/A mixed gas sensor registers the air quality in the range of 0...100% with respect to the calibration gas and the ambient temperature
and converts the measured values into a linear output signal 0-10 V respectively 4-20 mA.
for one of the two measured values. The display content can be rotated in 90° steps using a menu and the measured value, the switching
threshold set, the state of the relay, the MIN/MAX measured values for the selected intervals (1 h / 6 h / 12 h / 24 h) etc. can be read out. The
measurement range).
point balance). The air quality sensor performs an automatic calibration at regular intervals, long-term drifts and the operational wear of the
sensor element are thus totally eliminated.
RLU/A Flush mounted air quality sensor for mixed gas (VOC)
-
initial start-up by manual calibration on the device (zero point balance). The air quality sensor performs an automatic calibration at regular
intervals, long-term drifts and the operational wear of the sensor element are thus totally eliminated. For the device version with a closer

Maßzeichnung / Dimension Drawing
› Please read these instructions for use carefully and keep them for later use.
›
Warning
The devices must be connected only in dead state on safety-low voltage supply.
› The VDE (German Electrical Engineering Association) security requirements of the countries and their supervisory insti-
tutions are to be considered.
›
› The EMC instructions are always to be observed in order to prevent damages and errors at the device. Shielded cables
should be used and a parallel installation of electrical lines should be avoided.
› -
tions.
› This device may not be used for security-related monitoring, such as for monitoring or protection of individuals against
danger or injury, as the emergency stop switch on equipment or machinery etc.
› All kinds of threats should be avoided, whereby the purchaser has to ensure the compliance with the construction and
safety regulations.
› Defects and damages resulted by improper use of this device will not be assumed by the warranty and liability.
› Consequential damages that result from errors of the device will not be assumed by the warranty and liability.
›
in terms of technical progress and the continuous
improvement of our products are possible.
› Changes of the device by the user will not be assumed by the warranty and liability.
› Changes in these documents are not allowed.
Sicherheit und Schutzmaßnahmen
› Die Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung
aufbewahren.
› Die Installation der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Warnung
Die Geräte dürfen ausschließlich im spannungslosen Zustand an Sicherheitskleinspannung angeschlossen wer-
den.
› Sicherheitsvorschriften des VDE, der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU beachten.
› Gerät nur für den angegebenen Verwendungszweck nutzen.
› EMV-Richtlinien beachten, um Schäden und Fehler am Gerät zu verhindern. Geschirmte Anschlussleitungen verwenden
und dabei eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen vermeiden.
› Die Funktionsweise kann bei Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, negativ
› Dieses Gerät darf nicht für sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden, wie z.B. zur Überwachung oder dem
Schutz von Personen gegen Gefährdung oder Verletzung, als Not-Aus-Schalter an Anlagen oder Maschinen usw.
› Gefährdungen aller Art sind zu vermeiden.
› Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Gerätes sind dabei entstehende Mängel und Schäden von der Gewährleistung
und Haftung ausgeschlossen.
› Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlos-
sen.
› Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und
Gebrauchsanleitung. Änderungen sind im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer
Produkte möglich.
› Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
› Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
!
!
Safety and Security Precautions
80
54
80
60
60
50
38 3
190 / 210
Ø 16
PG11 / SW22
Ø 4,25
63
65
80
80
47
14,5
89
80
16,5
11,5
16,2
19
28,5
60,5
86,5
5
Ø 28,52,5
23
58,5
Maßzeichnung / Dimension Drawing
KL/A, KLT/A
RLU/A

Schaltbild / Connection Diagram
Schaltbild / Connection Diagram
threshold
Rel1
6 7 8
NC NO
low
medium
high
autoVOC
on
1 2 3 4
on
1 2
calib.
VOC
1 2 3 4
UB+ GND OUT1OUT2
threshold
Rel1
6 7 8
NC NO
low
medium
high
autoVOC
on
1 2 3 4
calib.
VOC
1 2 3 4
UB+ GND OUT1OUT2
Schaltbild / Connection Diagram
GND
Out
0-10 V
UB+ UB- (GND)
GND
Out
0-10 V
UB+ UB- (GND)
Schließer
Kontakt 1
normally open
contact 1
Schließer
Kontakt 1
normally open
contact 1
Jumper
Taster manuelle Kalibrierung
button manual calibration
LED - Kalibriervorgang
LED - calibration process
Schaltschwelle
threshold level
min max
Offset
auto on
auto off
GND Anschlüsse 1und 3sind verbunden
GND contacts 1and 3 are connected
KL/A
KLT/A
RLU/A

1,5 m
Montage / Installation
Schaltschwelle
signal threshold
on
1 2 3
on
1234
on
1 2 3
on
1 2 3
low
medium
high
Empfindlichkeit VOC
Sensitivity VOC
DIP 1
on
4
auto ON
Kalibrierung
Calibration
on
1 2 3
on
1234
on
1 2 3
on
1 2 3
low
medium
high
Empfindlichkeit VOC
Sensitivity VOC
DIP 1
on
12
on
1 2
on
1 2
on
1 2
on
1 2
VOC
Temp
VOC + Temp
Wechselkontakte
Changeover contacts
off
DIP 2
Schaltschwelle
signal threshold
±0 K
-5 K +5 K
Offset Temperatur
Offset Temperature
on
4
auto ON
Kalibrierung
Calibration
Montage / Installation
1.
insert slotted screwdriver (with appropriate size) into the slot
2. Durch Druck zur Gehäusemitte springt das Scharnier auf
by pressing to the housing centre hinge will open
3.
open cover to the left
ÖFFNEN / OPEN SCHLIESSEN / CLOSE
1. Deckel schließen und fest auf das Unterteil andrücken
2. Scharnier zum Oberteil schließen
close hinge to the upper part
3. Scharnier fest andrücken /
1 2
3
3
2
1
Gerätekonfiguration / Device Configuration
Gerätekonfiguration / Device Configuration
RLU/A
KL/A
KLT/A KL/A, KLT/A
This manual suits for next models
12
Table of contents
Popular Accessories manuals by other brands

FIBARO
FIBARO FGMS-001-USA-A-V1.01 operating manual

Honeywell
Honeywell RPWL300A instruction manual

S+S Regeltechnik
S+S Regeltechnik KYMASGARD AFTF-HK-FSE Operating Instructions, Mounting & Installation

Crown
Crown PIP-AMC owner's manual

Garmin
Garmin GHC 10 instructions

Furuno
Furuno FI-3002 Operator's manual