FUXTEC FX-RT226 User manual

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
1

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
2
ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG
Benzin Rasentrimmer
FX-RT226
Bj2017
Ihr neues Gerät wurde entwickelt und konstruiert, so dass es FUXTEC hohen Ans rüchen
genügt, wie die einfache Bedienung und Benutzersicherheit. Ordentlich behandelt wird
Ihnen dieses Gerät auf Jahre hinaus gute Dienste erweisen.
WARNUNG: Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, muss der
Benutzer diese Anleitung lesen und verstehen, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird.
FUXTEC GMBH
KAPPSTRAßE 69, 71083 HERRENBERG, GERMANY

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
3
INHALTSVERZEICHNIS
1. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................... 4
2. SYMBOLE UND SICHERHEITSHINWEISE AUF DER MASCHINE .............................................. 5
3. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH UND ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE .......... 8
4. HINWEISE FÜR UBEHÖRTEILE ............................................................................................... 10
5. HINWEISE UM ARBEITEN MIT DEM METALLBLATT .............................................................. 11
6. BAUTEILÜBERSICHT .................................................................................................................. 12
7. MONTAGE DER MASCHINE ....................................................................................................... 13
8. KALTSTART DER MASCHINE ..................................................................................................... 16
9. WARMSTART DER MASCHINE .................................................................................................. 17
10. MASCHINE STOPPEN ................................................................................................................. 17
11. TRIMMTECHNIKEN ...................................................................................................................... 18
12. NYLONFADEN ERSET EN ......................................................................................................... 19
13. WARTUNGSPLAN ........................................................................................................................ 21
14. EINLAGERUNG DER MASCHINE ............................................................................................... 23
15. FEHLERBEHEBUNG .................................................................................................................... 25
16. KUNDENDIENST .......................................................................................................................... 26
17. GEWÄHRLEISTUNG .................................................................................................................... 26
18. ENTSORGUNGSHINWEIS........................................................................................................... 26
19.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................................. 27

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
4
Wir sind bestrebt unsere Produkte laufend zu verbessern. Daher können sich technische
Daten und Abbildungen ändern!
1. Techni che Daten
Ty FX-RT226
Motor luftgekühlt; 2-Takt; 1E34FN
Hubraum 25.4cm
3
Maximale Ausgangsleistung (kW)
(in der Übereinstimmung mit ISO 8893) 0.75kW / 7.500min
-1
Höchstgeschwindigkeit des Motors 12.000min
-1
Leerlaufdrehzahl der Maschine 2.800 ±200min
-1
Maximale Drehzahl des S indels
(Rasentrimmer) 8.020 min
-1
L
PA
am Bediener latz 93.9dB(A) (K=3dB)
Gemessen L
WA
nach ISO 10884 111.6dB(A) (K=3dB)
Garantiert L
WA
116dB(A)
Maximale Erschütterungswerte an jedem
Handgriff
4.956m/s2
k=1.5m/s2
Maximaler Durchmesser der Faden Ф380mm
Drehungsrichtung der Schnittvorrichtung gegen den Uhrzeigersinn (s. Marke auf
dem Schild)
Trockengewicht (ohne Kraftstoff,
Schneidgarnitur) 5,0kg
Kraftstofftankka azität (L) 0.45

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
5
2. Symbole und Sicherheit hinwei e auf der Ma chine
WARNUNG! UNSACHGEMÄßE BEDINGUNG KANN U
ERNSTHAFTEN VERLET UNGEN FÜHREN
LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM GEBRAUCH.
IMMER AUGENSCHUT , OHRSCHUT UND KOPFSCHUT
TRAGEN
TRAGEN SIE FUSSSCHUT .
TRAGEN SIE HANDSCHUHE(Scharfe Kante!).
BERÜHREN DES DREHENDEN BLATTES VERBOTEN,
VERLET UNGSGEFAHR
HALTEN SIE IMMER 15 METER VON ANDEREN PERSON
ABSTAND
Keine Verwendung eines Metallblattes. Nur
Nylonfadenkopfbetrieb ist erlaubt.
WARNUNG VOR UMHERFLIEGENDEN OBJEKTEN

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
6
NICHT RAUCHEN UND OFFENE FLAMMEN AM GERÄT
WARNUNG:
GEFAHR VOR HEISSEN BAUTEILEN
SCHALTEN SIE DIE IMMER MASCHINE AUS UND STELLEN
SIE SICHER, DASS DAS SCHNITTWERK EUG GESTOPPT
IST, BEVOR SIE ES SÄUBERN, ENTFERNEN ODER
JUSTIEREN.
WARNUNG:
ABGASE DIESES PRODUKTS ENTHALTEN
CHEMIKALIEN DIE U KREBS, GEBURTSSCHÄDEN
UND WEITEREN FÜHREN KANN
WARNUNG! ÄNDERN SIE NIE DIE MASCHINE.
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH DER MASCHINE KANN
DIE ERNSTEN ODER TÖDLICHEN PERSONENSCHÄDEN
VERURSACHEN.
WARNUNG! BRENNBARE MATERIALIEN
Lassen Sie diese Maschine andere nicht benutzen, es sei denn diese Personen sind
gänzlich eingewiesen, haben das Maschinenhandbuch gelesen und verstanden sowie sind
in der Bedienung der Maschine ausgebildet worden.
Eine längere Nutzung der Maschine setzt den Nutzer Erschütterungen aus,
die zur Weißfingerkrankheit (Raynaud-Syndrom) oder zum
Kar altunnelsyndrom führen können. Dieser Zustand verringert die Fähigkeit
der Hand Tem eraturen zu em finden und zu regulieren, verursacht Taubheit und
Hitzeem findungen und kann zu Nerven- Kreislaufschäden sowie Gewebetod führen.
Nicht alle Faktoren, die zur Weißfingerkrankheit führen, sind bekannt, aber kaltes Wetter,
Rauchen und weitere Krankheiten, welche die Blutgefäße und den Blutkreislauf betreffen
sowie große bzw. lang andauernde Belastung durch Erschütterungen werden als
Faktoren in der Entstehung der Weißfingerkrankheit genannt. Beachten Sie folgendes,
um das Risiko der Weißfingerkrankheit und des Kar altunnelsyndroms zu verringern:

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
● Tragen Sie Handschuhe und halten Sie Ihre Hände warm
● Machen Sie regelmäßige Pausen
Alle oben genannte Vorkehrungen können das Risiko der Weißfingerkrankheit oder des
Kar altunnelsyndrom nicht ausschließen. Langzeit- und regelmäßigen Nutzern wird
daher em fohlen, den Zustand Ihrer Hände und Finger genau zu beobachten. Suchen
Sie unverzüglich einen Arzt auf, falls eines der obigen Sym tome auftauchen sollte.
Da Betrieb geräu ch de Werkzeug kann Ihr Hörvermögen
be chädigen. Tragen Sie eine Schalldämmung (Oropax oder
Kap elgehör chutz), um e zu chützen. Langzeit- und regelmäßigen
Nutzern wird empfohlen, Ihr Hörvermögen regelmäßig zu überprüfen. Seien Sie
be onder wach am und vor ichtig, wenn Sie einen Gehör chutz tragen, da
die er Ihre Fähigkeit Warnungen (Rufe, Alarm ignale etc.) zu hören,
ein chränkt.
WARNUNG: Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeidbar.
Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten
Sie sich ggf. an Ruhezeiten und beschränken Sie die Arbeitsdauer auf das Notwendigste.
Zu ihrem ersönlichen Schutz und Schutz in der Nähe befindlicher Personen ist ein
geeigneter Gehörschutz zu tragen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
8
3. Be timmung gemäßer Gebrauch und allgemeine
Sicherheit hinwei e
Die e Ma chine darf nur zum Mähen bzw. Trimmen von Gra , Unkraut und
Ge trüpp verwendet werden. Nie für andere Zwecke verwenden, da e dabei zu
chweren Verletzungen kommen kann!
Korrekte Sicherheitsanweisungen müssen beachtet werden. SETZEN SIE SICH ODER
ANDERE NICHT GEFAHR AUS. Befolgen Sie diese allgemeine Sicherheitshinweise:
● Immer Sicherheitsschutzbrille für Augenschutz tragen. Langes Haar muss zurück
gebunden werden. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmucksachen, die sich
in beweglichen Teilen der Maschine verfangen werden können. Sichere, starke,
rutschfeste Sicherheitsschuhe müssen immer getragen werden. Es wird
em fohlen, dass Beine und Füße umfassend geschützt werden, um sich vor
fliegenden Gegenständen während des Betriebes zu schützen
● Prüfen Sie die gesamte Maschine auf lose Teile (Schraubenmuttern, Bolzen,
Schrauben, usw.). Warten oder ersetzen Sie diese falls erforderlich, bevor Sie die
Maschine verwenden. Benutzen Sie kein Zubehör mit diesem Antriebsko f, als die
vom Hersteller em fohlenen. Sonst können ernste Verletzungen des Benutzers
oder der umstehenden Personen sowie Beschädigungen der Maschine daraus
resultieren
● Halten Sie die Handgriffe frei von Öl und Kraftstoff
● Benutzen Sie immer beim Schnitt korrekte Handgriffe
● Rauchen Sie nicht beim Mischen des Kraftstoffs oder beim Füllen des Tanks
● Mischen Sie nicht Kraftstoff in einem geschlossenen Raum oder in der Nähe von
offenen Feuern. Achten Sie auf ausreichende Belüftung / Ventilation
● Mischen und lagern Sie das Kraftstoffgemisch in einem gekennzeichneten
Behälter, der nach lokalen Vorschriften für einen solchen Gebrauch zugelassen ist
● Entfernen Sie nie die Kraftstofftankka e, während die Maschine läuft
● Betreiben Sie die Maschine nicht in geschlossenen Räumen oder Gebäuden.
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid
● Versuchen Sie nicht beim Laufen und beim Tragen die Maschine einzustellen.
Stellen Sie immer die Maschine auf einer ebenen, freien Oberfläche ein
● Benutzen Sie nicht die Maschine, wenn diese beschädigt ist. Entfernen Sie nie
Schutzeinrichtungen der Maschine. Sonst kann es zu ernsten Verletzungen des
Bedieners oder der Zuschauer kommen, sowie Beschädigung der Maschine daraus
resultieren

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
9
● Kontrollieren Sie den Bereich, der zu Schneiden ist, und entfernen Sie alle
Rückstande, die im Nylonschnittko f oder im Schneidblatt verwickelt werden
können. Entfernen Sie auch alle möglichen Gegenstände, die die Maschine beim
Schnitt herumschleudern könnte
● Lassen Sie nie die Maschine unbeaufsichtigt
● Strecken Sie sich nicht weit vorne über. Behalten Sie ständig sicheren Stand und
Balance. Lassen Sie nicht die Maschine beim Stehen auf einer Leiter oder auf
irgendeiner anderen instabilen Steh osition laufen
● Kinder dürfen keinen Zugang zu der Maschine haben. Zuschauer sollten in einem
Sicherheitsabstand vom Arbeitsbereich mindestens 15 Metern stehen
● Halten Sie die Hände und Füße entfernt vom Nylonschneidko f während des
Arbeitsvorgangs
● Benutzen Sie nicht die Maschine, wenn Sie müde, krank oder unter dem Einfluss
von Medikamenten, Drogen oder Alkohol stehen
● Benutzen Sie einen unbeschädigten Nylonschneidko f. Wenn Sie gegen einen
Stein oder irgendein anderes Hindernis schlagen, sto en Sie die Maschine und
über rüfen Sie den Nylonschneidko f. Ein defekter oder unwuchtiger
Nylonschneidko f darf nie benutzt werden
● Vor dem Start, nach dem Ausfall oder Schlag, über rüfen Sie unbedingt das
Gerät und stellen Sie sicher, dass es sich in einem guten Zustand befindet
● Achtung! Örtliche Vorschriften können die Benutzung der Maschine begrenzen
● Halten Sie das Gerät mit dem Schneidwerkzeug immer in einem guten Zustand.
Beachten Sie, nicht ordnungsgemäße Wartung, die Verwendung von nicht
konformen Ersatzteilen oder Entfernung bzw. Modifikation der
Sicherheitseinrichtungen können zu Schäden am Gerät und schweren
Verletzungen der damit arbeitenden Person führen
● Sichern Sie das Gerät beim Trans ort gut, um Verlust des Kraftstoffs, Schäden
am Gerät und Verletzungen zu verhindern. Montieren Sie immer den
Trans ortschutz der Schneidklinge vor dem Trans ortieren oder Verstauen der
Maschine
● Bei Maschinen mit einer Ku lung, kontrollieren Sie regelmäßig, dass das
Schneidzubehör aufhört sich zu drehen, wenn der Motor im Leerlauf läuft
● Kontrollieren Sie die Maschine vor jeder Benutzung auf lockere Befestigungsteile,
Kraftstoffleckagen, beschädigte Teile etc. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor der
Benutzung
● Es ist notwendig ausreichende Pausen einzulegen
● Lagern Sie die Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich, in dem
Kraftstoffdäm fe ein offenes Feuer von den Heißwasserbereitern, Öfen, usw.
erreichen können. Lagern Sie die Maschine in einem nur gut gelüfteten Bereich
● WICHTIG: Bei der Kraftstoff-Befüllung, stellen Sie sicher, dass die Maschine aus
und abgekühlt ist. Tanken Sie nie, wenn die Maschine läuft oder heiß ist. Wenn
Benzin verschüttet wird, wischen Sie dieses auf, bevor Sie die Maschine anlassen

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
10
4. Hinwei e für Zubehörteile
● Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt nur mit originalen Zubehörteilen ausgestattet
wird. Verwenden Sie dafür ausschließlich Originalteile, welche vom Hersteller
vorgeschrieben sind. Der Gebrauch aller anderen Zusatzgeräte oder Zubehörteile
kann Verletzungen der Benutzer und Beschädigen von Maschine verursachen
● Säubern Sie die Maschine vollständig, besonders den Kraftstofftank und den
Luftfilter. Nach Benutzung des Gerätes sind sämtliche Kraftstoffe zu entfernen
● Wenn Sie sich als Zuschauer einem Benutzer der Maschine nähern, wecken Sie
sorgfältig seine Aufmerksamkeit und bestätigen Sie, dass der Benutzer die
Maschine sto t. Bitte den Benutzer nicht aufschrecken oder ablenken, sonst
könnten Sie eine unsichere Situation verursachen
● Berühren Sie nie den Nylonschneidko f , wenn die Maschine läuft. Wenn es
notwendig ist, den Schutz oder das Schnittwerkzeug zu ersetzen, seien Sie sicher,
dass die Maschine und die Schnittwerkzeuge zum Stillstand gekommen sind
● Die Maschine muss AUS sein, bevor Sie den Arbeitsbereich der Maschine
wechseln
● Wenn notwendig, lassen Sie die Maschine von einem autorisierten Händler
instand setzen. Wenn die Maschine defekt ist, lassen Sie diese nicht weiter laufen
● Beim Anlassen oder beim Betrieb der Maschine, berühren Sie nie heiße Teile wie
den Aus uff, die Zündkabel oder die Zündkerze
● Nachdem die Maschine gesto t ist, ist der Aus uff noch heiß. Legen Sie nie die
Maschine in Nähe von feuergefährlichen Materialien (trockenes Gras, brennbare
Gase oder brennbare Flüssigkeiten usw.) ab
● Achten Sie besonders darauf, dass beim Betrieb im Regen oder gleich nach dem
Regen der Boden glatt sein kann
● Wenn Sie zu Boden gleiten oder fallen, lassen Sie den Gashebel sofort los
● Vor dem Entfernen von Blockierung sto en Sie die Maschine und ziehen den
Zündkerzenstecker ab. Bevor die Maschine zu justieren oder zu re arieren ist,
seien Sie sicher, dass die Maschine gesto t und der Zündkerzenstecker
abgezogen ist.
● Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine nicht fallen lassen oder gegen
Hindernisse schlagen
● Wenn die Maschine für längere Zeit eingelagert werden soll, lassen Sie Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank und dem Vergaser ab, säubern Sie die Teile, stellen Sie
die Maschine auf einen sicheren Platz und versichern Sie sich, dass die Maschine
völlig abgekühlt ist
● Führen Sie ständige Kontrollen für einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb
der Maschine durch. Für eine vollständige Kontrolle, treten Sie bitte mit einer
Fachwerkstatt in Verbindung

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
11
● Halten Sie die Maschine von Feuer oder von Funken fern
● Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch. Es bestehen Gefahren durch Rückschlag und
Rückstoß
● Lassen Sie extreme Vorsicht walten bei der Benutzung dieser Maschine mit dem
Schneidmesser. Ein Schneidmesser-Rückschlag ist eine Reaktion, die sich
ereignen kann, wenn das rotierende Schneidmesser auf einen Gegenstand trifft,
der nicht geschnitten werden kann. Dieser Kontakt veranlasst das Schneidmesser
für einen Augenblick zu sto en und dann lötzlich von dem getroffenen
Gegenstand mit beschleunigter Kraft abzustoßen. Diese Rückschlag-Reaktion
kann heftig genug sein, dass der Bediener die Kontrolle über die Maschine
verliert. Ein Schneidmesser-Rückschlag, kann ohne Vorwarnung erfolgen, wenn
das Schneidmesser auf ein Hindernis stößt, blockiert wird oder festläuft. Dies ist
eher in Bereichen wahrscheinlich, in denen es schwierig ist, das Material das
geschnitten werden soll zu überblicken. Für ein leichtes und sicheres Schneiden,
gehen Sie das Unkraut, das geschnitten werden soll, von Ihrer rechten zur linken
Seite an. In dem Fall, dass ein Gegenstand oder Holzstock unerwartet getroffen
wird, kann dies einen Schneidmesser-Rückschlag vermindern.
5. Hinwei e zum Arbeiten mit dem Metallblatt
Ein Metallblatt mit 3 Zähnen wird nicht mit der Maschine ausgeliefert.
Der Gebrauch des Sägeblatts mit dieser Maschine ist verboten.
WARNUNG GEFAHR
Zusätzlich tragen Sie Ko f-, Augen-, Gesichts- und Gehörschutz sowie
Sicherheitsschuhe. Tragen Sie nicht Ringe und Schmuck oder
löse, baumelnde Kleidung, die sich in der Maschine verfangen könnten.
Tragen Sie keine Fußbekleidung mit ungeschützten Zehen und arbeiten
nicht barfüßig oder ohne Beinschutz. In bestimmten Situationen müssen
Sie Ko fschutz tragen.
WARNUNG GEFAHR
Vor dem Arbeiten, kontrollieren Sie die Fläche auf Hindernisse wie Steine,
Metallstangen oder sonstigen Gegenständen. Wenn diese nicht entfernt werden
können, kennzeichnen Sie diese Position, damit eine Kollision mit dem Faden
vermieden wird. Leitungen können sich auf dem Blattko f und -kla e verfangen
oder in die Luft gewirbelt werden.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
12
6. Bauteilüber icht
1. Nylonfadenko f
2. Schneidmesser
3. Schutzschild
4. Antriebsachse
5. Verbindungsstück
6. Rundum-Handgriff
7. Gashebel
8. Ein/Aus Schiebeschalter
9. Gashebelverriegelung**
10. Gashebels erre*
11. Tank
12. Seilzugstarter
13. Choke
14. Luftfilterabdeckung
15. Zündkerze
16. Aus uff
*10 Gashebelss erre verhindert eine zufällige Beschleunigung des Motors. Der Gashebel kann nur gedrückt
werden, wenn die Gashebels erre gedrückt ist
**9 Gashebelverriegelung nur aktivieren beim Startvorgang. Während regulärer Arbeiten müssen beide Hände
ständig an den Griffen sein
.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
13
7. Montage der Ma chine
Anbau de Handgriff
Der Handgriff muss vor Benutzung montiert werden.
Zur korrekten Montage folgen Sie den nachfolgenden Abbildungen.
Montage de Rundumgriffe
• Es gibt vier Löcher für die Montage des Rundumgriffs mit Astabweiser
• Nehmen Sie den Rundumgriff
• Auf dem Unterteil des Rundumgriffes befindet sich ein Za fen der in eines der zwei
Löcher des Schaftes je nach Wunsch einge asst werden muss (je nach Kör ergröße)
• Führen Sie die Schrauben in die Löcher und drehen Sie sie ein, bis Sie Widerstand
s üren
• Ziehen Sie die Schrauben gut an
Mo tage der A triebsachse
1). Die Antriebsachse an die Hau twelle anlegen, so
dass das Loch der Achse dem S errbolzen des
Verbindungsstücks ausgerichtet ist.
2). Den S errbolzen betätigen, und die Antriebsachse in
die Hau twelle einführen. Den S errbolzen loslassen und
sicherstellen, das der S errbolzen in das Loch einrastet.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
14
3). Die Flügelschraube im Uhrzeigersinn drehen, um die Verbindung zu sichern.
In tallation de Schutz childe
Installieren Sie das Schutzschild auf dem
Antriebswellenrohr. Ziehen Sie die Halterung
des Schutzes so fest an, dass sich das
Schutzschild im Betrieb nicht bewegt oder
herunter schieben lässt.
Montage de Ra entrimmer (Faden pule)
Schritt 1:
Stecken Sie den Schlüssel (Locking tool) in das
Loch der Antriebswelle (oder mit ents rech-
endem Gabelschlüssel halten), so dass diese
arretiert ist.
Schritt 2:
Montieren Sie die Fadens ule auf die
Getriebewelle. Und dann ziehen Sie diesen im
Uhrzeigersinn von Hand fest.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass alle Kom onenten richtig montiert und zusammengebaut sind,
und dass alle Schrauben festgezogen sind.
KRAFTSTOFF UND 2-TAKT ÖL
Benutzen Sie unverbleites Benzin mit 2-Takt-Motoröl im Verhältnis von 40:1. Während
der ersten Arbeitsvorgänge kann ein Mischungsverhältnis von 25:1 gewählt werden, um
alle Maschineteile zunächst o timal zu schmieren.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
15
WARNUNG: Benutzen Sie nie reines Benzin in Ihrer Maschine. Dieses verursacht
dauerhaften Motorschaden und schließt die Gewährleistung des Herstellers für dieses
Produkt aus. Benutzen Sie nie eine Kraftstoffmischung, welches über 90 Tagen gelagert
worden ist.
WARNUNG: Es muss ein erstklassiges Öl für 2-Takt luftgekühlte Maschine sein. Wir
em fehlen original FUXTEC 2T-Öl „Made in Germany“.
KRAFTSTOFFMISCHUNG
Mischen Sie Kraftstoff mit 2-Takt-Öl in einem dafür vorgesehenen Behälter. Beachten Sie
die Mischungstabelle der folgenden Seite für korrektes Verhältnis des Kraftstoffs zum Öl.
Schütteln Sie den Behälter, um vollständige Mischung sicherzustellen.
WARNUNG: Mangel an Schmierung schließen die Haftung der Maschinenhersteller aus.
Benzin und Öl müssen in Verhältnis 40:1 gemischt werden.
Empfohlener Kraft toff
Es wird em fohlen, bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 90 # oder höher zu
verwenden, um so die Abscheidung von Kohlenstoff in der Brennkammer zu reduzieren.
Verwenden Sie kein altes oder verschmutztes Benzin. Halten Sie den Kraftstofftank
staubfrei und vermeiden Sie das Wasser in den Tank gelangt. Manchmal wird es bei
Überlast zu Fehlzündungen kommen was normal ist.
Wenn die Fehlzündungen unter normaler Belastung zu hören ist, em fehlen wir das
Benzin auszutauschen. Wenn danach die Fehlzündung noch immer vorhanden ist,
kontaktieren Sie bitte eine autorisierte Werkstatt.
WARNUNG
Benzin ist hoch entzündlich und kann bei Funken zur Ex losion führen
Betanken nur in gut belüfteten Räumen und den Motor vor Befüllung abkühlen
lassen. Das Rauchen und offenes Feuer wie jegliche Funken müssen vermieden
werden während des Betankens
Überfüllen Sie den Tank nicht (siehe Abbildung max. Füllstand)
Benzin Zweitaktmotoröl (40:1) Benzin Zweitaktmotoröl (40:1)
1 Liter 0,025 Liter 5 Liter 0,125 Liter
2 Liter 0,050 Liter 10 Liter 0,250 Liter
Ta kdeckel
max. Füllsta d

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
16
Über rüfen Sie nach dem Betanken, ob der Tankdeckel auch richtig verschlossen
ist
Vermeiden Sie jegliches Verschütten von Benzin
Von Kindern die Maschine fernhalten
Benzin mit Ethanol Gehalt
Der Motor kann mit E10 Benzin betrieben werden. Verwenden Sie jedoch kein Benzin mit
einem höheren Ethanol Gehalt als 10%.
8. Kalt tart der Ma chine
1. Stellen Sie die Maschine auf eine feste und flache Oberfläche. Schieben Sie den
Motor-Sto schalter nach vorne in Position 1 (ON).
2. Stellen Sie den Hebel für die Startkla e (Choke) nach oben
3. Drücken Sie die Vergaser-Pum e ca. 8-10mal (bis Benzin in der Leitung fließt) und
arretieren Sie das Halbgas, indem Sie den Gashebel drücken und die Gasarretierung
einrasten lassen.
4. Ziehen Sie das Starterseil mit einem kurzen Hub heraus, bis Widerstand s ürbar ist
(ungefähr 100mm). Ein durchgängiger vor allem schneller Zug wird für einen starken
Funken sorgen und der Motor wird sich nach 3-4 Zügen melden.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
1
5. Wichtig: Stellen Sie den Hebel für die Startkla e (Choke) nachdem sich der Motor
gemeldet hat wieder auf Position „WARM START“ und ziehen umgehend nochmal am
Starter bis der Motor ans ringt. ‘‘ siehe auch Video Gerätestart auf unserer Home age‘‘
6. Lassen Sie den Motor im Leerlauf für etwa 3-5 Minuten warm laufen und geben Sie
am Anfang nur leicht Gas.
ANMERKUNG: Wenn die Maschine nach wiederholten Versuchen nicht startet, beziehen
Sie sich auf Fehlersuchka itel.
ANMERKUNG: Ziehen Sie immer das Starterseil gerade heraus. Das schräge Ziehen des
Starters lässt das Seil an der Öse reiben. Der Schrägzug, kann zum Ausfranzen oder
Bruch des Starterseilzuges führen. Halten Sie immer den Starterhandgriff fest, wenn
sich das Seil zurückzieht. Lassen Sie nie das Seil aus herausgezogener Position
zurückschleudern. Dieses könnte die Startereinrichtung beschädigen.
9. Warm tart der Ma chine
1. Stellen Sie die Maschine auf eine feste und flache Oberfläche.
2. Verschieben Sie den Motorsto schalter nach unten
3. Schieben Sie den Choke auf die Position „WARM START“
4. Ziehen Sie das Starterseil mit einem kurzen Hub heraus, bis Widerstand s ürbar ist
(ungefähr 100mm). Ein durchgängiger vor allem schneller Zug wird für einen starken
Funken sorgen und den Motor starten
Wenn Maschine nicht startet, gehen Sie bitte gemäß “Kaltstart der Maschine“ wieder vor
10. Ma chine toppen
Lassen Sie Maschine zum Leerlauf zurückkehren. Schieben Sie den Motorsto schalter
am Handgriff nach oben bis die Maschine sto t. Falls diese nicht sto en sollte im
Notfall den Zündkerzenstecker ziehen. Niemals die Maschine im laufenden Zustand
unbeobachtet zurücklassen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
18
11. Trimmtechniken
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Ihre Maschine laufen lassen, lesen Sie Hinweise unter Ka itel 3 und 4 in diesem
Handbuch.
VORSICHT
WENN SIE NICHT MIT DEN TRIMM-Techniken vertraut sind, üben Sie mit der MASCHINE
in "STOP" Position (ausgeschaltetem Zustand).
IMMER MIT HOHEN MOTORDREHZAHLEN TRIMMEN ODER SCHNEIDEN. Lassen Sie die
Maschine nicht langsam am Anfang oder im Trimmbetrieb laufen.
IMMER ABSTAND IM ARBEITSBEREICH von Dosen, Flaschen, Felsen, usw. halten.
Aufwirbelnde Gegenstände können Benutzer oder Zuschauer ernste Verletzung
verursachen und die Maschine beschädigen. Wenn ein Gegenstand versehentlich
angestoßen wird, STELLEN Sie sofort die MASCHINE ab und über rüfen Sie die
Maschine. Lassen Sie nie die Maschine mit beschädigten oder defekten Teilen laufen.
Benutzen Sie die Maschine NICHT für andere Zwecke als Trimmen von Gräsern.
Heben Sie nie den Nylonschneidko f über Kniehöhe während des Betriebs an.
Lassen Sie die Maschine nicht an einer Steigung laufen, wenn es die Wahrscheinlichkeit
des Gleitens oder des Verlierens der Standsicherheit gibt.
FREIGABE DES NYLONFADENS
Um frischen Faden freizugeben, lassen Sie die Maschine bei Vollgas laufen
und ti en mit dem Nylonschneidko f auf den Rasen auf. Faden gibt
automatisch frei. Das Messer im Schutzschild schneidet überschüssigen
Faden ab.
VORSICHT: Entfernen Sie regelmäßig Grasablagerungen, um Überhitzung
der Antriebsachse zu verhindern. Grasablagerungen treten auf, wenn Fasern
des Unkrauts um die Welle unter dem Schutzschild verwickelt werden. Dies
verhindert, dass die Welle richtig abkühlt. Entfernen Sie Grasablagerungen mit einem
Schraubenzieher oder ähnlichem Werkzeug nur im ausgeschalteten Zustand der
Maschine.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
19
Wenn die Maschine richtig mit einem Schutzschild und einem Nylonschneidko f
ausgerüstet wurde, trimmt Ihre Maschine unansehnliche Unkräuter und hohes Gras mit
großem Durchmesser in Bereichen entlang Zäunen, Wänden, Grundstücken und um
Bäume.
ANMERKUNG: Achten Sie besonders darauf das Trimmen an Ziegelstein- oder
Steinwände usw., zu schneller Fadenabnutzung
führt.
GENAUERER TRIMMEN
Schwingen Sie den Nylonschneidko f des Trimmers
horizontal von einer Seite zu anderen. Ki en Sie
den Nylonschneidko f nicht während des Arbeitens.
Für korrekte Schnitthöhe trimmen Sie vorab in
einem Testgebiet. Halten Sie Nylonschneidko f auf
dem gleichen Niveau für gleichmäßige Tiefe des Schnittes.
TRIMMEN UM BÄUME
Trimmen Sie um Baumstämme mit einer langsamen Annäherung; der Faden sollte nicht
mit dem Baumstamm kollidieren. Gehen Sie um den Baum von links nach rechts.
Nähern Sie sich Gras oder Unkräutern mit der S itze des Fadens.
12. Nylonfaden er etzen
1. Schalten Sie den Motor ab
2. Stellen Sie den Trimmer auf den Boden, so dass die Antriebsachse mit der S ule frei
liegt und demontieren Sie den Nylonko f
3. Öffnen Sie den Nylonko f, indem Sie die Entriegelung betätigen

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-RT226_rev02
20
4. Schneiden Sie den neuen Faden auf 4m und wickeln ihn im Uhrzeigersinn fest um die
Fadenaufnehmer
5. Entfernen Sie den überflüssigen Faden
6. Nachdem der Fadenaufnehmer umwickelt ist, befestigen Sie die Fadenenden wie in
der Abbildung gezeigt
7.Führen Sie die Fadenenden durch die Löcher in des äußeren S ulenteils
8. Drücken Sie die innere mit der äußeren S ule zusammen und drehen Sie sie
gegeneinander bis Sie einrasten
INFO
: bei uns erhältlich ist die ‚‘‘EASY FIT‘‘ Fadenspule (bitte mit passendem 8mm Rechtsgewinde
für FX-RT Modelle bestellen) bei der ohne öffnen des Kopfes der Faden aufgefüllt werden kann.
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Brush Cutter manuals
Popular Brush Cutter manuals by other brands

Ribimex
Ribimex PRDEBT521/IT User and maintenance manual

Ikra
Ikra BT 2640 operating instructions

RedMax
RedMax EXtreme EXZ2401S-BC Owner's/operator's manual

Lawn-King
Lawn-King LK PBT3043 AUTO Translation of the original instructions for use

Hanseatic
Hanseatic XL 30 SSB user manual

Husqvarna
Husqvarna 555FX Operator's manual