FUXTEC FX-AF2212 User manual

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
1

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns über Ihr Vertrauen!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und vor jeder Benutzung
unbedingt diese Gebrauchsanweisung!
Hier finden Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange
Lebensdauer des Gerätes. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise
in dieser Anweisung!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung immer zusammen mit der
Maschine auf, damit Sie diese im Zweifelsfalle stets griffbereit haben.
FUXTEC GmbH
Kappstraße 69, 71083 Herrenberg, Germany

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
3
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäßer/ nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch......... 4
2. Allgemeine Sicherheitshinweise................................................... 6
3. Besondere Sicherheitsanweisungen ............................................. 9
4. Beschreibung von Sicherheitssymbolen ...................................... 10
5. Präsentation .......................................................................... 15
6. Montageanleitung................................................................... 16
7. Inbetriebnahme ..................................................................... 21
8. Pflege und Reinigung .............................................................. 27
9. Technische Daten ................................................................... 32
10. EG-Konformitätserklärung........................................................ 33
Das zugehörige Motorhandbuch können Sie unter
www.fuxtec.com auf der Artikelseite downloaden.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
4
1. Bestimmungsgemäßer/nicht
bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die benzinbetriebene Motorhacke dient ausschließlich zum Auflockern bzw.
Umgraben von lehmartigem Boden im Gartenbereich, bis zu einer maximale
Arbeitstiefe des Hackenwerkzeuges. Die Maschine darf nur im offenen
Gartenbereich benutzt werden. Vor jeder Benutzung muss die
Bedienungsanleitung gelesen werden. Für eine ausreichende
Schutzausrüstung während des Gebrauches ist entsprechend der
Bedienungsanleitung und den an der Maschine angebrachten
Warnpiktogramme zu sorgen. Es dürfen nur original Ersatzteile die vom
Hersteller bestimmt sind verwendet werden. Bei Verwendung anderer
Bauteile sowie Anbauteile an der Motorhacke führt dies zu einem Erlöschen
der Haftbarkeit des Herstellers bei Personen sowie Sachschäden.
Alle weiteren Anwendungen, Benutzungen, Verwendungsorte die nicht o.g.
sind sowie die nicht Beachtung der Bedienungsanleitung der
benzinbetriebenen Motorhacken gelten als eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung der Maschine. Für aus Fehlanwendung resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Benutzer/ Bediener und nicht der Hersteller.
Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung der Maschine bleibt immer ein gewisses
Restrisiko, das nicht ausgeschlossen werden kann. Aufgrund der o.g.
Verwendung, Konstruktion der Maschine können ggf. folgende potenziellen
Gefährdungen während des Gebrauches abgeleitet werden.
-Stoßen von Körperteilen bzw. Überfahren von Füßen beim Transport
-Kontakt mit dem offenen Hackenwerkzeug
-Kontakt mit dem laufenden Hackenwerkzeug
-Unvorhergesehene Bewegung der Maschine (Verhaken in Wurzeln o.ä.)
-Wegschleudern von Steinen bzw. Lehmbrocken
-Schädigung des Gehöres, wenn nicht ein ausreichender Gehörschutz
getragen wird
-Einatmen von Lehm-Bodenstaub; Abgase vom Verbrennungsmotor
-Kontakt mit Benzin bzw. Schmierstoffe an der Haut
Warnung: Der tatsächliche vorhandene Vibrationsemissionswert während
der Benutzung der Maschine kann von dem in der Bedienungsanleitung bzw.
vom Hersteller angegebenen abweichen. Dies kann von folgenden
Einflussfaktoren verursacht werden, die vor jedem bzw. Während des
Gebrauches beachtet werden sollen:

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
5
-Wird die Maschine richtig verwendet
-Ist die Art des Schneidens vom Material bzw. wie es verarbeitet wird
richtig
-Ist der Gebrauchszustand von der Maschine in Ordnung
-Schärfezustand vom Schneidwerkzeug bzw. richtiges Schneidwerkzeug
-Sind die Haltegriffe ggf. optionale Vibrationsgriffe montiert und sind
diese fest am Maschinenkörper
Falls Sie ein unangenehmes Gefühl oder eine Hautverfärbung während der
Benutzung der Maschine an Ihren Händen feststellen unterbrechen Sie
sofort die Arbeit. Legen Sie ausreichende Arbeitspausen ein. Bei nicht
beachten von ausreichenden Arbeitspausen, kann es zu einem Hand- Arm-
Vibrationssyndrom kommen.
Es sollte eine Abschätzung des Belastungsgrades in Abhängigkeit der Arbeit
bzw. Verwendung der Maschine erfolgen und entsprechende Arbeitspausen
eingelegt werden. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad während der
gesamten Arbeitszeit wesentlich
gemindert werden. Minimieren Sie Ihr Risiko, dem Sie bei Vibrationen
ausgesetzt sind. Pflegen Sie diese Maschine entsprechend der Anweisungen
in der Bedienungsanleitung. Falls die Maschine öfters eingesetzt bzw.
verwendet wird sollten Sie sich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung setzten und ggf. Antivibrationszubehör (Griffe)
besorgen. Vermeiden Sie den Einsatz von der Maschine bei Temperaturen
von t=10°C oder weniger. Machen Sie einen Arbeitsplan wodurch die
Vibrationsbelastung begrenzt werden kann.
Das Gerät entspricht dem Stand von Wissenschaft und Technik, sowie den
geltenden Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens
im Rahmen seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
Dieses Gerät darf nur mit den zugelassenen Original-Fräsrädern zum
Bearbeiten von Rasen und Ackerflächen im Freien benutzt werden. Das
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konzipiert. Jede andere
Verwendung ist bestimmungswidrig. Durch bestimmungs-widrige
Verwendung, Veränderungen am Gerät oder durch den Gebrauch von
Teilen, die nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben sind, können
unvorhersehbare Schäden entstehen!
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Tätigkeiten am Gerät sind unerlaubter
Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des Herstellers.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
6
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
VERANTWORTLICHKEIT DES BENUTZERS
Die korrekte Montage und die
sichere, effiziente Nutzung liegen in
der Verantwortlichkeit des Benutzers.
-Lesen und befolgen Sie sämtliche
Sicherheitsanweisungen
-Folgen Sie sämtlichen
Montageanweisungen
-Pflegen Sie das Gerät so, wie es in
dieser Anleitung beschrieben ist,
und halten Sie sich dabei an den
Terminplan
-Stellen Sie sicher dass jede
Person, die das Gerät bedient, mit
der Steuerung und den
Sicherheitsvorkehrungen vertraut
ist
Die Motorhacke muss immer gemäß den Anweisungen des Herstellers im
Anweisungshandbuch verwendet werden.
Schulung
a. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und mit dem richtigen Umgang mit dem Gerät
vertraut.
b. Lassen Sie diese Maschine niemals Kinder oder Personen, die mit
diesen Anweisungen nicht vertraut sind, verwenden. Lokale
Vorschriften können das Alter einer Bedienungsperson eingrenzen.
c. Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn sich in der Nähe Personen,
insbesondere Kinder, oder Haustiere befinden.
d. Beachten Sie, dass der Betreiber oder der Verwender für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die andere Personen oder deren Besitz
erleiden.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
7
Vorbereitung
a. Tragen Sie bei der Arbeit immer robustes Schuhwerk und lange
Hosen. Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes niemals offene Sandalen
und betreiben Sie das Gerät niemals barfuß.
b. Prüfen Sie den Bereich, in dem das Gerät eingesetzt werden soll, sehr
genau und entfernen Sie alle Objekte, die von der Maschine
hochgeschleudert werden können.
c. WARNUNG Benzin ist leicht entzündlich:
-lagern Sie Kraftstoff nur in dafür zugelassenen Behältern;
-tanken Sie nur im Freien nach und rauchen Sie dabei nicht;
-tanken sie nach, bevor Sie den Motor starten. Nehmen Sie niemals
den Tankdeckel ab und tanken Sie niemals nach, während der
Motor läuft oder wenn der Motor heiß ist;
-wenn Kraftstoff verschüttet wird, versuchen Sie nicht, den Motor
zu starten; nehmen Sie stattdessen die Maschine aus dem
Verschüttungsbereich und vermeiden Sie die Bildung von
Zündquellen, bis die Kraftstoffdämpfe verdunstet sind; setzen Sie
den Tankdeckel und alle Behälterdeckel sicher auf.
d. Ersetzen Sie schadhafte Schalldämpfer;
e. Stellen Sie vor der Verwendung immer durch eine Sichtprüfung
sicher, dass die Werkzeuge nicht verschlissen oder beschädigt sind.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile und Schrauben
satzweise, um Unwuchten zu vermeiden.
Betrieb
a. Betreiben Sie den Motor nicht in umschlossenen Bereichen, an denen
sich gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
b. Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher
Beleuchtung.
c. Achten Sie bei Arbeiten im Gefälle immer auf Trittsicherheit.
d. Sie dürfen mit der Maschine niemals laufen, sondern immer nur
gehen.
e. Arbeiten Sie mit Maschinen, die rotierende Teile und Räder haben,
immer quer zum Gefälle, niemals auf und ab.
f. Lassen Sie bei der Richtungsänderung an Gefällen immer äußerste
Vorsicht walten.
g. Arbeiten Sie nicht an extrem steilen Gefällen.
h. Lassen Sie extreme Vorsicht walten, wenn Sie rückwärts gehen oder
die Maschine zu sich hinziehen.
i. Ändern Sie nicht die Einstellung des Motorreglers und lassen Sie den
Motor nicht mit übermäßiger Drehzahl laufen.
j. Starten Sie den Motor vorsichtig gemäß den Anweisungen des

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
8
Herstellers; achten Sie dabei darauf, dass Ihre Füße weit genug vom
Werkzeug/von den Werkzeugen entfernt sind.
k. Bringen Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die Nähe von rotierenden
Teilen oder unter diese.
l. Heben Sie eine Maschine niemals auf und tragen Sie sie nicht, wenn
der Motor läuft.
m. Schalten Sie den Motor ab:
-wenn Sie die Maschine alleine lassen
-vor dem Nachtanken
n. Nehmen Sie während des Abschaltens des Motors das Gas zurück;
falls der Motor mit einem Benzinhahn ausgerüstet ist, schließen Sie
diesen nach Ende der Arbeiten.
Wartung und Lagerung
a. Achten Sie auf festen Sitz aller Muttern, Bolzen und Schrauben, um
sicherzustellen, dass sich das Gerät immer in einem sicheren Zustand
befindet.
b. Lagern Sie das Gerät niemals mit gefülltem oder teilweise gefülltem
Tank in einem Gebäude, in dem Kraftstoffdämpfe eine offene Flamme
oder einen Funken erreichen können.
c. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in einem
Behälter lagern.
d. Halten Sie den Motor, den Schalldämpfer, das Batteriefach und den
Kraftstofflagerbereich frei von pflanzlichen Materialien und
übermäßigem Fett, um die Brandgefahr zu reduzieren.
e. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen verschlissene oder beschädigte
Teile.
f. Wenn der Kraftstofftank abgelassen werden muss, hat dies im Freien
zu erfolgen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
9
3. Besondere Sicherheitsanweisungen
1. Tragen Sie bei der Arbeit immer robustes Schuhwerk und lange
Hosen. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Sie offene Sandalen
tragen oder barfuß gehen.
2. Prüfen Sie den Bereich, an dem das Gerät eingesetzt werden soll, und
entfernen Sie alle Objekte, die von der Maschine hochgeschleudert
werden können.
3. Überzeugen Sie sich durch eine Sichtprüfung davon, dass die
Werkzeuge nicht verschlissen oder beschädigt sind. Ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte Klingen und Schrauben immer
satzweise, um eine Unwucht zu vermeiden.
4. Während der Ausführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten,
sowie beim Wechsel von Werkzeugen und beim Transport des
Gerätes (außer durch Eigenantrieb) muss der Motor abgeschaltet
sein.
5. Bei der Arbeit an Gefällen können Gefahren auftreten.
6. Bei der Arbeit auf schwierigen Böden (steinige oder harte Böden)
können besondere Gefahren auftreten.
7. Die Maschine darf nur durch ordnungsgemäß geschulte Personen
verwendet werden.
8. Beim Betrieb der Maschine müssen Sicherheitsschuhe getragen
werden.
9. Begrenzen Sie die Verwendungsdauer und tragen Sie eine persönliche
Schutzausrüstung, um vibrationsbedingte Gefahren zu reduzieren.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
10
4. Beschreibung von Sicherheitssymbolen
Dieses Gerät wurde in Punkten Sicherheit und Zuverlässigkeit so
konstruiert, wie Sie es von FUXTEC erwarten können.
Wir haben mehrere Sicherheitshinweise auf das Gerät angebracht um Sie
während des Betriebes auf die wichtigsten Punkte aufmerksam zu machen,
obwohl in dieser Anleitung bereits alle wichtigen Sicherheitshinweise
enthalten sind.
Diese Sicherheitsplaketten werden weiter unten erläutert und werden hier
vorgestellt, damit Sie sich schon mal mit dem Ort und dem Inhalt vertraut
machen können. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, diese Plaketten jetzt
durchzugehen. Falls Sie Fragen bezüglich der Bedeutung haben sollte, lesen
Sie bitte die nachfolgenden Seiten oder kontaktieren Sie uns.
Sollten einige Plaketten durch Abrieb unleserlich werden, verblassen oder
anderweitig beschädigt werden, sollten finden Sie alle Plaketten in dieser
Bedienungsanleitung abgebildet.
Diese Anweisungen sind leicht zu befolgen und werden Sie und andere
Personen ständig daran erinnern, was zu beachten ist. Befolgen Sie alle
Anweisungen um eine sichere und effektive Bedienung des Gerätes
sicherzustellen.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
11
Warnhinweise/Hilfestellungen
Tabelle 1)

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
12
Folgende Symbole werden in diesem Handbuch und/ oder am Gerät
verwendet:
Tabelle 1)
1. Es besteht das Risiko, sich selber zu verletzten oder das Werkzeug
zu beschädigen.
2. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch durch.
3. Tragen Sie zum Lärmschutz einen industrietauglichen Gehörschutz.
4. Tragen Sie zum Schutz der Augen eine Schutzbrille.
5. Tragen Sie feste Sicherheitsschuhe.
6. Halten Sie unbeteiligte Personen fern.
7. Benzin ist brennbar. Lassen Sie den Motor mindestens 2 Minuten
abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
8. Berühren Sie NIEMALS die heißen Bauteile wie den Schalldämpfer.
9. Tragen Sie Handschuhe.
10.In Übereinstimmung mit den grundlegenden Sicherheitsstandards im
Rahmen geltender europäischen Richtlinien.
11.Keine offenen Flammen.
12.Rauchen verboten!
13.Verletzungsgefahr.
14.Warnung! Herumfliegende Gegenstände.
15.Motoren stoßen Kohlenmonoxid aus, betreiben Sie sie NICHT in
geschlossenen Räumen.
16.Fügen Sie Öl bis zur oberen Markierung der Füllstandanzeige hinzu,
um zu beginnen. Der Motor springt nicht an oder schaltet sich aus,
wenn der Ölstand niedrig ist.
17.Hier Öl nachfüllen.
18.Geschwindigkeitseinstellung von niedriger (Schildkröte) bis hoher
Geschwindigkeit (Hase).

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
13

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
14

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
15
5. Präsentation
1
Vorwärtshebel
10
Seilzugstarter
2
Rückwärtshebel
11
Kraftstoffhebel
3
Lenker
12
Chokehebel
4
Tiefenregler
13
Gashebel
5
Schutzblech
14
Luftfilter
6
Klinge
15
Schalldämpfer
7
Rad
16
Kraftstofftank
8
Ölfüllung
17
Tankdeckel
9
Ein/Aus Schalter
18
Seitenschutzblech

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
16
6. Montageanleitung
Die Benzin-Ackerfräse wird bis auf wenige Teile komplett montiert geliefert.
Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen bei der Montage und Einstellung
der Benzin-Ackerfräse.
6.1 Überprüfung des Verpackungsinhalts
•Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
•Entfernen Sie restliche Verpackungsmaterialen und Packungsbeilagen
(falls im Lieferumfang enthalten).
•Überprüfen Sie, ob alle Teile unbeschädigt und vollständig sind.
•Bewahren Sie das Verpackungsmaterial, sofern möglich, bis zum Ende
der Gewehrleistungszeit auf. Anschließend können Sie es zu Ihrem
örtlichen Wertstoffhof bringen.
WARNUNG!
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug! Lassen Sie
Kinder nicht mit den Kunststofftüten spielen! Es besteht
Erstickungsgefahr!
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an FUXTEC
unter www.fuxtec.de
6.2 Installieren der Reifen
Setzen Sie die Reifen auf die Achse.
•Freilaufstellung: Stecken Sie den Sicherungsstift nur durch die
Bohrung der Achse (siehe Bild 1)
•Fräs-Position: Stecken Sie den Sicherungsstift durch die vorgesehene
Bohrung der Radnabe sowie durch die Bohrung der Achse, um somit
Achsen und Reifen zu verbinden (siehe Bild 2)

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
17
6.3 Installieren der Hackmesser
Bringen Sie die Hackmesser auf der linken und rechten Seite der Achse an
und befestigen Sie sie mit einem Zylinderstift und einem Splint (siehe
folgendes Bild).
6.4 Installieren des Schutzblechs und des Seitenschutzblechs
•Bringen Sie das Schutzblech an und befestigen Sie es mit 4
Schrauben.
•Bringen Sie das Seitenschutzblech an.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
18
6.5 Installieren des Tiefenreglers
•Bringen Sie den Tiefenregler oben in der Halterung des Tiefenreglers
an. Der Griff soll dabei nach hinten zeigen.
•Stecken Sie den Zylinderstift durch die Halterung des Tiefenreglers
und die Bohrung des Tiefenreglers ein, die mit einem B-Stift fixiert ist
- die Hackmesser sollten den Boden nicht berühren.
6.6 Installieren des Lenkers
•Setzen Sie den Lenkerarm außerhalb der Getriebeabdeckung ein und
richten Sie die unteren Löcher aus.
•Führen Sie die Schrauben und Muttern für jede Seite in die unteren
Löcher ein.
•Stecken Sie die Schraube und Mutter für jede Seite in die oberen
Löcher in der gewünschten Lenkerhöhe ein.

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
19
A
Sicherungsmuttern
B
Höhenverstellungs-Schraube
C
Löcher zur Höhenverstellung
D
Getriebedeckel
6.7 Installieren der Lenkstange
•Setzen Sie die vier Befestigungsschrauben auf jeder Seite in jedes
Loch ein.
•Setzten Sie die Befestigungsmuttern auf jede Schraube auf.
•Ziehen Sie alle Muttern an.
6.8 Installieren des Frontbügels

Original-Bedienungsanleitung FUXTEC FX-AF2212_de_en_fr_ita_rev01
20
•Bringen Sie den vorderen Griff an und befestigen Sie ihn mit je 4
Schrauben und Muttern.
6.9 Installieren der Schutzgitterabdeckung des
Schalldämpfers
•Entfernen Sie die zwei Schrauben vom Schalldämpfer und setzen Sie
die Schutzgitterabdeckung auf. Befestigen Sie sie mit den Schrauben.
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Tiller manuals