G21 Mexico BBQ Parts list manual

HU PL
SK
DE
EN
CZ
Mexico

C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
ASSEMBLY AND OPERATION INSTRUCTIONS
Model: Mexico BBQ
USE ONLY THE HOSE AND HOSE CONNECTOR PROVIDED! IF A REPLACEMENT IS
NECESSARY, PLEASE CONTACT EITHER OUR CUSTOMER SERVICE DEPARTMENT OR
YOUR LOCAL DEALER. THE USE OF UNAUTHORISED PARTS CAN BE DANGEROUS.
0359/15
FOR OUTDOOR USE ONLY
PLEASE READ INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE ASSEMBLY
RETAIN THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE
EN

WARNING
Hazardous fire or explosion may result if instructions are not followed.
It is the consumer’s responsibility to see that the barbecue is properly assembled, installed, and
taken care of. Failure to follow instructions in this manual could result in bodily injury and/or
property damage.
For your safety if you smell gas:
1. Turn off gas supply at bottle.
2. Extinguish all naked flames; do not operate any electrical appliances.
3. Ventilate the area.
4. Check for leaks as detailed in this manual.
5. If odour persists, contact your dealer or gas supplier immediately.
Safety precautions:
1. Perform impermeability check after each tank refill.
2. Never perform impermeability check with a match or open flame.
3. Do not store gasoline or other flammable vapours and liquids in the vicinity of this or any other
appliance.
4. Any LP cylinder not connected for use shall not be stored in the vicinity of this or any other
appliance.
Assembly:
WARNING: Whilst every effort has made in manufacture of your barbecue to remove any sharp
edge, you should handle all components with care to avoid accidental injury.
Tools required: Either a crosshead screwdriver or flat-bladed screwdriver and either a spanner
(we have supplied a multifunction spanner) or a pair pliers.
Assembly:
Please read all instructions thoroughly before proceeding. Find a large, clean area to assemble
your barbecue. Please refer to the parts list and assembly diagram as necessary. Assembly of the
barbecue involves many large components, it is advisable to have two people to assemble the unit.
NOTICE: Rip off all the plastic protection before assembling!
WARNING: Do not move the appliance during use.
Turn off gas supply at the gas cylinder when appliance is not in use.
Do not modify the appliance.
Minimum distance from sides and back of unit to combustible construction is 3 m
from side and 3 m from back.
Images used in this manual are for illustrational purposes only and may differ from the actual
product.

Assembly:
Part nr. Description Quantity
1 Cooking rack (sheet) 1
2A Grill plate 2
2B Hot plate 1
3 Flame tamer 6
4 Dish 1
5 Left side table assembly (for dish) 1
6 Grill body assembly(for side burner) 1
7 Side burner rack-rotundity 1
8 Right side table(for side burner) 1
9 Side burner nozzle bracket 1
10 Side burner assembly 1
11 Drip tray 1
12 Trolley bracket-front 1
13 Cylinder hook 1
14 Axis pad 2
15 Trolley left side assembly 1
16 Wheel cover 2
17 Wheel-7” 2
18 Wheel axle 1
19 Door assembly-left 1
20 Door assembly-right 1
21 Trolley rear panel 1
22 Trolley right side assembly 1
23 Castor-3” 2
24 Door baffle-bottom 1
25 Trolley bottom shelf 1
Part List: Mexico BBQ
Hard Wares List: Mexico BBQ
Ref Description Quantity
A M4×10 Screw 4
B M6×12 Screw 26
C R Clip 2
D Ø 13 Flat Washer 2
B M6x12x4
B M6x12x4
B M6x12x4

B M6x12x6
B M6x12x2
B M6x12x2
B M6x12x4
A M4x10x2
C R Clipx2
D Ø 13 Flat Washerx2

Hang the side table on the pre-fixed screws, then tighten the screws with a screwdriver
Remove the nut from the nozzle assembly, attach the nozzle assembly thought the hole of bracket,
and fix by the nut, as shown.
NOTE: Dish MAX load 3 KG
Untighten the screws (both side), keep 6mm gad, as shown.
A M4x10x2

Note:
Diameter dimension of pan used for side burner, must be between 140-240mm
Digits on the injector indicates its size, For example, ”0.85”on the injector means injector size is ”0.85mm”.
Technical Information:
BRAND: G21
APPLIANCE CODE: Mexico BBQ
THERMAL POWER
22.05 kW (1604 g/h) The grill burner is dimensioned to 3.15 kW and
the side grill burner is dimensioned to 3.15 kW.
GAS CATEGORY: I3+(28-30/37) I3B/P(30)
GAS TYPES: Butane Propane Butane/Propane mixture
GAS PRESSURE: 28 - 30 mbar 37 mbar 30 mbar
INJECTION JET SIZE:
Grill: 0.85 mm
Side: 0.85 mm
IDENTIFICATION CODE: 0359CQ00453
ONLY FOR OUTDOOR USE.
WARNING: PARTS OF THE GRILL CAN BE VERY HOT. KEEP OUT OF REACH OF
CHILDREN.
BEFORE USE, PLEASE READ THE INSTRUCTION MANUAL CAREFULLY.
0359/15

NOTE FOR CONSUMER: Retain for future Reference
Connecting the gas cylinder to the grill
This appliance is only suitable for use with low-pressure butane or propane gas or LPG mixtures,
fitted with the appropriate low-pressure regulator via a flexible hose. The hose should be secured
to the regulator and the appliance with hose clips. For barbecue which is set to I3B/P(30), I3+(28-
30/37) use a regulator which operates butane gas at 30 mbar and propane gas at 37 mbar. For
I3B/P(50), a regulator operates the butane, propane gas mixture at 50mbar. Ensure the regulator
was certified by standard EN16129. Never store gas cylinder inside the grill.
Regulator and Hose
Use only regulators and hose approved for LP Gas at the above pressures. The life expectancy of
the regulator is estimated as 2 years. It is recommended that regulator is changed within 2 years of
the date of manufacture. The use of the wrong regulator or hose is unsafe; always check that you
have the correct items before operating the barbecue. The hose used must conform to the relevant
standard for the country of use. The length of the hose must be 1.5 metres (maximum). Worn or
damaged hose must be replaced. Ensure that the hose is not obstructed, kinked, or in contact
with any part of the barbecue other than at its connection.
Storage of Appliance
Storage of an appliance indoors is only permissible if the cylinder is disconnected and removed
from the appliance. When the appliance is not to be used for a period of time it should be stored
in its original packaging and stored in a dry dust free area.
Gas Cylinder
The gas cylinder should not be dropped or handled roughly! Always keep the cylinder in upright
position. during operation. Make sure the cylinder is from any source of flame before you change
the cylinder. If the appliance is not in use, the cylinder must be disconnected. Replace the
protective cap on the cylinder after disconnecting the cylinder from the appliance. The gas cylinder
must be sited outside the body of the appliance.
Cylinders must be stored outdoors in an upright position and out of the reach of children. The
cylinder must never be stored where temperatures can reach over 50°C. Do not store the cylinder
near flames, pilot lights or other sources of ignition. DO NOT SMOKE.
This barbecue is designed for use outdoors, away from any flammable materials. It is important
that there are no overhead obstructions and that there is a minimum distance of 3 m from the
side or rear of the appliance. It is important that the ventilation openings of the appliance are
not obstructed. The barbecue must be used on a level, stable surface. The appliance should be
protected from direct draughts and shall be positioned or protected against direct penetration by
any trickling water (e.g. rain).
Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user. No modifications
should be made to any part of this barbecue and repairs and maintenance should only be carried
out by a registered service engineer.
Since this barbecue has no restriction in the Emission of unburned gas, this barbecue must be
installed and/or used outdoors or in an amply ventilated area.
Warning information
Important:
• Read the following instructions carefully and be sure your barbecue is properly installed,
assembled and cared for. Not following these instructions may result in serious injury and/or
property damage.
• If you have any questions concerning assembly or operation, contact your dealer or LPG Gas
Company.
• Prior to use please make sure the appliance and cylinder are placed on a flat level ground.
• Never light the GRILL OR REAR BURNERS with the HOOD in the closed position.
• Never light the SIDE BURNER with the lid in the closed position.
• Your barbecue can be used with gas cylinders with weight between 11 kg and 15 kg, and
diameter maximum 23.5 cm; height (regulator included)maximum 48 cm.

Lighting Instructions
1. Open the hood of the barbecue before attempting to light the burners.
2. Turn all the control knobs clockwise to “OFF” position.
3. Connect the regulator to the gas bottle. Turn the gas supply “ON” at the regulator. Check with
the use of soapy water for any gas leakage between the bottle and the regulator.
4. Push down the front left control knob and keep pressing whilst turning anti-clockwise to the
“HIGH” position (a clicking sound is heard), this will light the left hand burner. Observe if the burner
has lit. If not repeat this process.
5. If the burner has not lit after retrying wait 5 minutes and repeat step 4.
6. Adjust the heat by turning the knob to the High/Low position.
7. If the burner does not light. Light the appliance with a match using the lighting hole in the side
of the appliance. Consult your gas dealer to rectify the ignition.
8. To light the remaining burners in sequence from left to right, repeat step 4 above. The
crosslighting channel between the burners will light the burner adjacent to it. Never attempt to light
other burners except left hand burner first.
9. To turn the barbecue ‘OFF’ turn the cylinder valve or regulator switch to the ‘OFF’ position and
then turn the control knob on the appliance clockwise to the ‘OFF’ position.
Lighting Instructions (Side burner)
1. Open the lid of the side burner.
2. Push down the side burner control knob and keep pressing whilst turning anti-clockwise to the
“HIGH” position (a clicking sound is heard), this will light the side burner. Observe if the burner has
lit. If not, repeat this process.
3. If the burner has not lit after retrying wait 5 minutes and repeat step 2.
4. Adjust the heat by turning the knob to the High/Low position.
5. If the burner does not light. Light the appliance with a match using a long match or taper.
Consult your gas dealer to rectify the ignition.
6. To turn the side burner ‘OFF’, turn the control knob clockwise to the ‘OFF’ position. If you
wish to turn the complete barbecue ‘OFF’ turn the cylinder valve or regulator switch to the ‘OFF’
position and then turn the control knob on the appliance clockwise to the ‘OFF’ position.
Warning: If the burner fails to ignite, turn the control knob off (clockwise) and also turn the cylinder
valve off. Wait five minutes before attempting to relight with ignition sequence.
Before cooking for the first time, operate the barbecue for about 15 minutes with the lid
closed and the gas turned on LOW. This will “heat clean” the internal parts and dissipate odour
from the painted finish.
Clean your barbecue after each USE. DO NOT use abrasive or flammable cleaners, as it will
damage the parts of the product and may start a fire. Clean in warm soapy water.
WARNING: Accessible parts may be very hot. Keep young children away from the hot appliance
at all times (even while cooling down!). It is recommended to use protective gloves (eg oven
gloves) when handling particularly hot components.
To check for leaks
• Make 2-3 fluid ounces of leak detecting solution by mixing one part washing up liquid with 3
parts water.
• Ensure the control valve is “OFF”.
• Connect the regulator to the cylinder and ON/OFF valve to the burner, ensure the connections
are secured then turn ON the gas.
• Brush the soapy solution onto the hose and all joints. If bubbles appear you have a leak, which
must be rectified before use.
• Retest after fixing the fault.
• Turn OFF the gas at the cylinder after testing.
• If leakage is detected and cannot be rectified. Do not attempt to cure leakage but contact your
gas dealer.
Appliance connection
Before connection, ensure that there is no debris caught in the head of the gas cylinder, regulator,
burner and burner ports. Spiders and insects can nest within and clog the burner/venturi tube at
the orifice. A clogged burner can lead to a fire beneath the appliance.
Fit the hose to the appliance using a spanner to tighten it onto the connection thread. If the hose is
replaced it must be secured to the appliance and regulator connections with hose clips. Disco-
nnect the
regulator from the cylinder (according to the directions supplied with the regulator) when the bar-
becue is not in use.
The Barbecue must be used in a well ventilated area. Do not obstruct the flow of combustion air
to the burner when the barbecue is in use. GRILL CAN ONLY BE USED OUTDOOR.
BEFORE USE CHECK FOR LEAKS.
NEVER CHECK FOR LEAKS WITH A NAKED FLAME, ALWAYS USE A SOAPY WATER
SOLUTION.

Troubleshooting
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
The burner does
not ignite using
the ignition
system
1.LP gas cylinder is empty
2.Faulty regulator
3.Obstructions in burner
4.Obstructions in gas jets or gas hose
5. Electrode wire loose or disconnec-
ted on electrode or ignition unit
6.Electrode or wire is damaged faulty
pushbutton igniter
1.Replace with full cylinder
2.have regulator checked or
replace
3.Clean burner
4.Clean jets and gas hose
5.Reconnect wire
6.Change electrode and wire
change igniter
The burner can-
not be ignited
even with the
use of matches
1.LG gas cylinder is empty
2.Faulty regulator
3.Obstructions in burner
4.Obstructions in gas jets or gas hose
1.Replace with full cylinder
2.Have regulator checked or
replace
3.Clean burner
4.Clean jets and gas hose
Low flame or
flashback (fire
in burner tube-a
hissing or roaring
noise may be
heard)
1.LP gas cylinder is too small
2.Obstructions in burner
3.Obstructions in gas jets or gas hose
4.Windy conditions
1.Use larger cylinder
2.Clean burner
3.Clean jets and gas hose
4.Use BBQ in a more sheltered
place
Cleaning and maintenance
CAUTION: All cleaning and maintenance should be carried out when the barbecue is cold and with
the fuel supply turned OFF at the gas cylinder.
Cleaning
“Burning off” the barbecue after every use (for approx 15 minutes) will keep excessive food residue
to a minimum.
Outer surface
Use mild detergent or baking soda and hot water solution. Non-abrasive scouring powder can be
used on stubborn stains, then rinse with water.
Interior of barbecue bottom
Remove residue using brush, scraper and/or cleaning pad then wash with a soapy water solution.
Rinse with water and allow to dry.
Wooden surface
Wash with a soft cloth and hot soapy water solution. Rinse with water. Do not use abrasive
cleaners, degreasers or a concentrated barbecue cleaner on wooden parts.
Cooking grid
Use a mild soapy water solution. Non-abrasive scouring powder can be used on stubborn stains
then rinse with water.
Burner cleaning
• Turn the gas OFF at the control knob and disconnect the cylinder.
• Remove grate.
• Clean the burner with a soft brush or blow clean with compressed air and wipe with a cloth.
• Clean any clogged ports with a pipe cleaner or stiff wire (such as an opened paper clip).
• Inspect burner for any damage (cracks or holes). If damage is found, replace with a new burner.
Reinstall the burner, check to ensure that the Gas valve orifices are correctly positioned and se-
cured inside the burner inlet (venturi).
Service
Your gas barbecue should be serviced annually by a competent registered person.

CARE AND PROTECTION OF STAINLESS STEEL SURFACES
Your BBQ features Stainless Steel components, using moderate grade Stainless Steels. All Stain-
less Steel grades require a level of care and protection to retain their appearance. Stainless Steels
are not immune to corrosion and neither are they maintenance-free, contrary to popular
public perception. Even the highest marine grades of Stainless Steel require frequent cleaning
with fresh water to avoid oxidation and other corrosive issues.
After assembly, we recommend that owners apply a thin layer of Olive Oil with a clean rag,
to all exposed Stainless Steel areas. This should then be polished in and buffed off with another
clean rag to a non-oily finish. This process will aid protection against dirt and other corrosive con-
taminants, by providing a temporary food-safe shield. The Olive Oil layer also makes later polishing
and removal of fingerprints easier. This process should be repeated frequently when cleaning your
grill.
You may have bought a protective cover for your BBQ. It is recommended that a BBQ cover
should be used at all times when the BBQ is not in use to protect your investment. However it is
vital to understand that unless the BBQ is cool, clean and dry when the cover is fitted, use of
a cover can in fact be detrimental. A cover placed on a warm, wet or unclean BBQ (or any mix
of these factors) can in fact be a very effective corrosion breeder!
For this reason, the BBQ should always be cool, cleaned of any surface contaminants or dirt
and be thoroughly dry before a protective cover is fitted. This is especially important before a
BBQ is stored for any length of time i.e. if the BBQ doesn’t get frequent use, or when the BBQ is
stored away over winter months.
In order to maintain the quality of the finish of your Stainless Steel BBQ, the owner must be vigilant
with care and maintenance according to this advice.
Look after your investment carefully and it will serve you well for many years to come.
Rotisserie shaft kit
Ref # Description Qty
6 Meat prong (including locking screw) 2
7 Lock ring (including locking screw) 1
8 Rolling ring 1
9 Rotisserie shaft tail 1
10 Handle 1
11 Rotisserie needle 1
Accessories
Motor kit
Ref # Description Qty
1 Motor 1
2 Motor mounting bracket 1
3 Rotisserie bracket 1
4 M6 screw 4
5 M6X12 screw 4

WARNUNG
Das Ignorieren dieser Anweisungen kann zu gefährlichen Bränden
oder Explosion führen
Es obliegt der Verantwortung des Verbrauchers, dass der Grill richtig montiert, installiert und
gewartet wird. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu Verletzungen
und / oder Sachschäden führen.
Sicherheitsanweisungen für den fall, dass sie gasgeruch wahrnehmen:
1. Schließen Sie die Gasversorgung an der Flasche.
2. Löschen Sie alle offenen Flammen; betreiben Sie keine elektrischen Geräte.
3. Lüften Sie den Bereich.
4. Überprüfen Sie die Dichtheit, wie in diesem Handbuch beschrieben.
5. Wenn der Gasgeruch weiterhin bestehen, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler oder
Gaslieferanten.
Vorsichtsmassnahmen:
1. Überprüfen Sie die Dichtheit aller Verbindungen nach jedem Befüllen der Gasflasche.
2. Suchen Sie NIE nach Lecks mit einem Streichholz oder offenem Feuer.
3. Lagern Sie keine Benzin oder andere entflammbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe
dieses oder anderer ähnlicher Geräte.
4. Jede LPG Flasche, die nicht mit dem Grill verbunden ist, darf nicht in der Nähe dieses oder eines
anderen ähnlichen Geräts gelagert werden.
Zusammenbau:
WARNHINWEIS: Trotz aller Bemühungen bei der Herstellung sämtliche scharfen Kanten an Ihrem
Grill zu entfernen, sollten Sie alle Teile vorsichtig handhaben, um versehentliche Verletzungen zu
vermeiden.
Benötigtes Werkzeug: Entweder ein Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubendreher und einen
Schlüssel (haben wir ein Multifunktionsschlüssel im Lieferumfang enthalten) oder ein Paar Zangen.
Zusammenbau:
Bitte lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie fortfahren. Suchen Sie einen großen,
sauberen Bereich, in dem Sie Ihren Grillwagen zusammenbauen. Bei Bedarf verweisen wir auf die
Stückliste und den Montageplan. Die Montage des Grills beinhaltet viele große Bauteile, daher ist
es ratsam, den Zusammenbau zu zweit durchzuführen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alle Kunststoffschutzfolien vor der Montage entfernt werden!
ACHTUNG: Bewegen Sie das Gerät während des Betriebs nicht.
MONTAGE- UND BETRIEBSANWEISUNGEN
Modell: Mexico BBQ
VERWENDEN SIE NUR DEN BEIGELEGTEN SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLUSS!
WENN EIN ERSATZ ERFORDERLICH SEIN SOLLTE, WENDEN SIE SICH AN UNSEREN
KUNDENDIENST ODER IHREN LOKALEN HÄNDLER.
DIE VERWENDUNG VON NICHT FREIGEGEBENEN TEILEN KANN ZU UNSICHEREN
BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜHREN UND DIE UMWELT GEFÄHRDEN.
0359/15
NUR ZUR VERWENDUNG IM FREIEN
BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG VOR DER MONTAGE DURCH
BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
DE
Schließen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist
Ändern Sie nichts am Gerät.
Mindestabstand an den Seiten und der Rückseite des Gerätes zu brennbaren
Konstruktionen jeweils 3 m.

Ref # Beschreibung Mng
1 Grillrost (Blech) 1
2A Grillplatte 2
2B Herdplatte 1
3 Flammenverteiler 6
4 Schale 1
5 Ablage linke Seite (für Schale) 1
6 Grillgehäuse (für Seitenbrenner) 1
7 Seitlicher runder Gasbrenner 1
8 Ablage rechte Seite (für Seitenbrenner) 1
9 Halterung Seitenbrenner 1
10 Seitliche Brennereinheit 1
11 Abtropfschale 1
12 Trolley obere Vorderstrebe 1
13 Flaschenhalter 1
14 Achsenkappe 2
15 Trolley linke Anbaugruppe 1
16 Radabdeckung 2
17 Rad -7” 2
18 Radachse 1
19 linke Tür 1
20 rechte Tür 1
21 Trolley Rückwand 1
22 Trolley rechte Anbaugruppe 1
23 Rollen -3” 2
24 unterer Türanschlag 1
25 Trolley Grundboden 1
Teileliste: Mexico BBQ
Liste Montagematerial: Mexico BBQ
Ref # Beschreibung Mng
A Schraube M4 x 10 4
B Schraube M6 x 12 26
C R Clip 2
D Unterlegscheibe Ø 13 2
Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder dienen nur zur Illustration und können nicht genau
das Produkt entsprechen.

Montage:
D Ø 13 Unterlegscheibex2
C R Clipx2
B M6x12x4
B M6x12x4
B M6x12x6
B M6x12x2
B M6x12x4

B M6x12x2
B M6x12x4
Schrauben lösen (beide Seiten), Spalt von 6mm belassen, s.o.
Hängen Sie die Seitenablagen auf die gelösten Schrauben und ziehen diese dann mit einem
Schraubenzieher fest.
A M4x10x2

Entfernen Sie die Mutter von der Düsenbaugruppe, befestigen Sie die Düsenbaugruppe unter
Beachtung des Lochs der Halterung und ziehen die Mutter fest, wie abgebildet.
BEMERKUNG: max. Belastung 3 Kg
A M4x10x2

Warnhinweise
Wichtig:
• Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Ihr Grill
richtig installiert, zusammengebaut und gewartet ist. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu schweren Verletzungen und / oder Sachschäden führen.
• Wenn Sie Fragen zur Montage oder Betrieb haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder LPG
bzw. Gas Lieferanten.
• Wenn Sie den Grill aufstellen, stellen Sie das Gerät und die Gasflasche stets auf einen ebenen
Boden.
• Zünden Sie den Grill oder den hinteren Brenner nie an, wenn sich der Deckel in der geschlossenen
Position befindet.
• Zünden Sie den Seitenbrenner nie an, wenn sich die Abdeckungen der geschlossenen Position
befinden.
• Ihren Grill können Sie mit Gasflaschen zwischen 11 kg und 15 kg Gewicht und einem
Durchmesser von maximal 23.5 cm betreiben; Höhe (inkl. Regler) höchstens 48 cm.
Bemerkung:
Der Durchmesser der verwendeten Pfannen am Seitenbrenner, muss zwischen 140-240mm liegen.
Die Ziffern auf dem Injektor zeigen seine Größe, beispielsweise „0,85“ auf dem Injektor bedeutet die Injektor
Größe ist „0,85 mm“.
Technische Informationen:
GERÄT HERGESTELLT VON: G21
GERÄTECODE: Mexico BBQ
GESAMMT WÄRMEEINTRAG:
( ALLE KATEGORIEN)
22.05 kW (1604 g/h) Der Grillbrenner ist mit 3,15 kW bewertet
und der Seitenbrenner mit 3,15 kW
GERÄTE KATEGORIE: I3+(28-30/37) I3B/P(30)
GASARTEN: Butan Propan
Butan, Propan oder deren
Mischung
GASDRUCK: 28 - 30 mbar 37 mbar 30 mbar
INJECTOR GRÖSSE:
Grill: 0.85 mm
Seite: 0.85 mm
KENNNUMMER: 0359CQ00453
FÜR DEN EINSATZ IM FREIEN UND IN GUT BELÜFTETEN BEREICHEN.
ACHTUNG: ZUGÄNGLICHE TEILE KÖNNEN SEHR HEIß WERDEN.
HALTEN SIE KINDER AUF ABSTAND.
LESEN SIE DIE GEBRAUCHTSANWEISUNG BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN.
0359/15

Gaslecksuche:
• Bereiten Sie etwa 100ml Leckerkennungslösung durch Mischen von einem Teil Spülmittel mit
3 Teilen Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass das Hauptventil ZU ist.
• Schließen Sie den Druckregler an die Gasflasche an und das EIN/AUS-Ventil an den Brenner und
stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest angeschlossen sind, dann öffnen Sie das Gasventil.
• Bürsten Sie die Seifenlauge auf den Schlauch und alle Verbindungsstellen. Wenn Blasen
erscheinen, haben Sie ein Leck entdeckt, das vor der Inbetriebnahme behoben werden muss.
• Testen Sie die Verbindungsstellen nach der Reparatur erneut.
• Verschließen Sie das Gasventil nach dem Testen.
• Wenn Sie ein Leck festgestellt haben, dass nicht verschlossen werden kann. Versuchen Sie
nicht, dieses Leck selber zu verschließen, sondern fragen Sie Ihren Gashändler.
Verbindung zum Grill
Vor dem Anschluss ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper im Auslass des Gaszylinders,
im Regler, Brenner und in den Brenneröffnungen befinden. Spinnen und Insekten nisten gerne
in kleinen Öffnungen und können die Brenner / Venturi-Rohr an der Öffnung verstopfen. Ein
verstopfter Brenner kann einen Brand unterhalb des Gerätes verursachen.
Stecken Sie den Schlauch an das Gerät und ziehen es mit einem Schraubenschlüssel am
Anschlussgewinde fest. Wurde der Schlauch ersetzt, muss er an beiden Enden, einmal am Gerät
und zweitens am Regleranschluss, mit Schlauchschellen gesichert werden. Entfernen Sie der
Druckregler von der Flasche (nach zum Regler gehörenden Anweisungen), wenn der Grill nicht in
Gebrauch ist.
Der Grill muss in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Behindern Sie die Zufuhr der
Verbrennungsluft zum Brenner nicht, wenn der Grill in Gebrauch ist. VERWENDEN SIE DEN GRILL
NUR IM FREIEN.
VOR DER VERWENDUNG AUF GASLECKS PRÜFEN.
SUCHEN SIE NIE NACH LECKS MIT OFFENER FLAMME, BENUTZEN SIE DAZU
STATTDESSEN SEIFENWASSER.
HINWEIS FÜR VERBRAUCHER: bewahren Sie die Anweisungen für
späteren Gebrauch auf
Anschluss der gasflasche an das gerät
Dieses Gerät ist nur für die Verwendung mit Niederdruck-Butan; Propan oder LPG Gasgemischen
geeignet und die Gasflasche muss mit einem entsprechenden Niederdruckregler verfügen über
muss einen flexiblen Schlauch angeschlossen werden. Der Schlauch sollte am Regler und am
Gerät mit Schlauchschellen gesichert werden. Bei Geräten der Kategorie I3B / P (30), I3 + (28-
30 / 37) sollte ein Regler verwendet werden, der bei Butangas bei 30 mbar und bei Propangas
bei 37 mbar arbeitet. Bei I3B / P (50) sollte der Regler bei Butan, Propan Gasgemisch bei 50
mbar arbeiten. Achten Sie darauf, dass der Regler nach dem Standard EN16129 zertifiziert wurde.
Lagern Sie die Gasflaschen niemals im Innern des Grills.
Regler und Schlauch
Verwenden Sie nur Regler und Schlauch für Flüssiggas, die für die weiter oben genannten Drücke
freigegeben wurden. Die Lebenserwartung des Reglers wird auf 2 Jahre geschätzt. Es wird
empfohlen, den Regler innerhalb von 2 Jahren nach dem Herstellungsdatum auszutauschen.
Die Verwendung eines falschen Reglers oder Schlauches ist nicht sicher; überprüfen Sie immer,
dass Sie die richtigen Teile verwenden, bevor Sie mit dem Grillen beginnen.
Der verwendete Schlauch, muss den entsprechenden Normen des Einsatzlandes entsprechen. Die
Länge des Schlauches darf max. 1,5 m sein. Ein abgenutzter oder beschädigter Schlauch muss
ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft, geknickt oder in Kontakt mit
einem Teil des Grills, ausser dessen Anschluss, ist.
Lagerung des Geräts
Die Lagerung eines Gerätes in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die Gasflasche getrennt und
aus dem Gerät entfernt wurde. Wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet
wird, sollte es in der Originalverpackung und an einem trockenen staubfreien Ort gelagert werden.
Gasflasche
Die Gasflasche darf nicht fallengelassen oder grob behandelt werden! Halten Sie die Flasche
während des Gebrauchs in aufrechter Position. Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche fern von
jeglicher Feuerquelle ist, bevor sie Sie austauschen. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, muss
die Gasflasche vom Grill getrennt werden. Setzen Sie nach dem Trennen die Schutzkappe auf die
Gasflasche, um das Verschlussventil zu schützen. Die Gasflasche muss außerhalb des Gehäuses
des Grills abgestellt werden.
Gasflaschen müssen im Freien in einer aufrechten Position und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden. Die Gasflasche darf nicht in Bereichen gelagert werden, wo
Temperaturen über 50°C erreicht werden können. Lagern Sie die Gasflasche nicht in der Nähe von
Feuer, Zündflammen oder anderen Zündquellen. BEIM UMGANG NICHT RAUCHEN.
Dieser Grill ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert, außer Reichweite von entflammbaren
Materialien. Es ist wichtig, dass während des Betriebs keine Hindernisse über dem Grill geben
und dass ein Mindestabstand von 3 m von der Seite oder Rückseite des Geräts eingehalten wird.
Es ist wichtig, dass die Belüftungsöffnungen des Geräts nicht blockiert sind. Der Grill muss auf
einer ebenen, stabilen Unterlage aufgestellt werden. Das Gerät sollte vor direkter Zugluft geschützt
werden und so aufgestellt sein, dass es vor dem Eindringen von Wasser (z.B. regen) geschützt ist.
Teile, die vom Hersteller oder von seinem Beauftragten versiegelt wurden, dürfen vom
Anwender nicht verändert werden. Es dürfen keine Änderungen an keinem der Teile dieses
Grills gemacht werden und Reparatur und Wartung sollte nur von einem entsprechend
zertifiziertem Servicetechniker durchgeführt werden.
Da dieser Grill keine Beschränkung bei der Emission von unverbranntem Gas hat, darf er nur im
Freien oder in gut belüfteten Räumen aufgestellt und/oder betrieben werde.

Reinigung und pflege
ACHTUNG: Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden wenn der Grill
kalt ist und die Gasversorgung an der Gasflasche abgedreht ist.
Reinigung
Lassen Sie den Grill nach jedem Gebrauch eine Zeit lang (ca. 15 Minuten) brennen, damit werden
Nahrungsmittelreste auf ein Minimum reduziert.
Außenseite
Benutzen Sie zur Reinigung mildes Spülmittel oder Backpulver und warmes Wasser. Hartnäckige
Flecken können mit feinem Scheuerpulver entfernt werden, dann mit Wasser abspülen.
Innenraum Des Grills Unten
Entfernen Sie zunächst mit einem Pinsel, Spachtel und / oder Schwamm die groben Rückstände
und spülen dann mit einer Seifenlauge den restlichen Schmutz ab. Mit Wasser abspülen und
trocknen lassen.
Holzoberflächen
Benutzen Sie zum Waschen ein weiches Tuch und warmes Seifenwasser. Mit Wasser abspülen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Entfetter oder konzentrierte Grillreiniger für die Holzteile.
Grillrost
Verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Hartnäckige Flecken können mit feinem Scheuerpulver
entfernt werden, dann mit Wasser abspülen.
Reinigung Der Brennereinheit
• Drehen Sie das Gas mit dem Drehknopf ab und trennen Sie die Gasflasche vom Grill.
• Entfernen Sie den Kühlrost.
• Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste oder blasen mit Druckluft die Düsen frei und
wischen ihn anschließend mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie verstopfte Düsen mit einem Pfeifenreiniger oder steifen Draht (z.B. einer
aufgebogene Büroklammer).
Kontrollieren Sie den Brenner auf Schäden (Risse oder Löcher). Wenn Schäden festgestellt werden,
ersetzen Sie ihn durch einen neuen Brenner. Bauen Sie den Brenner wieder ein und überprüfen
ihn, um sicherzustellen, dass die Gasöffnungen richtig positioniert sind und er im Inneren des
Brennereinlasses (Venturi) gesichert ist.
Anweisungen zum Anzünden des Grills
1. Öffnen Sie die Haube des Grills, bevor Sie die Brenner anzünden.
2. Schalten Sie alle Bedienknöpfe im Uhrzeigersinn, auf „OFF/AUS“.
3. Schließen Sie den Druckregler an die Gasflasche. Drehen Sie das Gas am Druckregler auf.
Überprüfen Sie mit Seifenwasser die Verbindung zwischen Flasche und Regler auf Gaslecks.
4. Drücken Sie den vorderen linken Drehknopf und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den
Uhrzeigersinn auf die „HIGH/HOCH“ Position (ein Klicken ist zu hören), dies zündet den linken
Brenner. Sehen Sie nach, ob der Brenner gezündet hat Falls nicht, wiederholen Sie diesen Vorgang.
5. Wenn der Brenner nach erneutem Versuch nicht gezündet hat, warten Sie 5 Minuten und
wiederholen Sie Schritt 4.
6. Stellen Sie die gewünschte Hitze durch Drehen des Knopfes zwischen der High/Low Position
ein.
7. Wenn der Brenner nicht gezündet hat. Zünden Sie das Gerät mit einem Zündholz durch das
Zündöffnung an der Seite des Gerätes an. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um die automatische
Zündung zu reparieren.
8. Um die übrigen Brenner nacheinander von links nach rechts anzuzünden, wiederholen Schritt 4.
Über den Zündkanal zwischen den Brennern wird jeweils der angrenzende Brenner angezündet.
Versuchen Sie niemals, andere Brenner, außer den linken Brenner, zuerst anzuzünden.
9. Um den Grill auszuschalten, drehen Sie das Flaschenventil bzw. Druckregler in die Position
„OFF/AUS“ und schalten Sie dann den Drehknopf am Gerät im Uhrzeigersinn ebenfalls in die
Position „OFF/AUS“.
Anweisung zum Anzünden des Seitenbrenners
1. Öffnen Sie den Deckel des Seitenbrenners.
2. Drücken Sie Drehknopf des Seitenbrenners und drehen ihn gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn
auf die Position „HIGH/HOCH“ Position (ein Klicken ist zu hören), dies zündet den Seitenbrenner.
Sehen Sie nach, ob der Brenner gezündet hat Falls nicht, wiederholen Sie diesen Vorgang.
3. Wenn der Brenner nach erneutem Versuch nicht gezündet hat, warten Sie 5 Minuten und
wiederholen Sie Schritt 2.
4. Stellen Sie die gewünschte Hitze durch Drehen des Knopfes zwischen der High/Low Position
ein.
5. Wenn der Brenner nicht gezündet hat. Zünden Sie das Gerät mit einem langen Streichholz oder
einem langen Gasanzünder. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um die automatische Zündung zu
reparieren.
6. Um den Seitenbrenner auszuschalten, drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn in die
Position „OFF/AUS“. Wenn Sie den kompletten Grill ausschalten möchten, dann drehen Sie
das Flaschenventil bzw. den Druckregler in die Position „OFF/AUS“ und schalten Sie dann den
Drehknopf am Gerät im Uhrzeigersinn in die Position „OFF/AUS“.
Warnung: Wenn der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Drehknopf (im Uhrzeigersinn) und
machen Sie das Flaschenventil zu. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie die Zündfolge wiederholen.
Vor der ersten Benutzung sollten Sie den Grill auf der Stufe LOW/NIEDRIG für etwa 15 Minuten mit
geschlossenem Deckel aufheizen lassen. Damit werden die inneren Teile mit „Hitze gereinigt“ und
unangenehme Gerüche von den lackierten Oberflächen entfernt.
Reinigen Sie den Grill nach jeder Verwendung. Verwenden Sie dazu keine scheuernden oder
entflammbaren Reinigungsmittel, da sie die Teile des Produkts angreifen und sich entfachen
können. Reinigen Sie den Grill mit warmem Seifenwasser.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Halten Sie kleine Kinder weg von den heißen
Geräteteilen (auch während der Abkühlungsphase!). Es wird empfohlen, Schutzhandschuhe (z.B.
Ofenhandschuhe) beim Umgang mit besonders heißen Komponenten zu verwenden.

Zubehör
Motor-Kit
Ref # Beschreibung Mng
1 Motor 1
2 Motor Halterung 1
3 Drehspieß Halterung 1
4 M6 Mutter 4
5 M6X12 Schraube 4
FEHERBEHEBUNG
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Brenner zündet nicht
mit dem Zündsystem
1. Gasflasche ist leer
2. Regler ist defekt
3. Brenner ist verstopft
4. Gasdüsen oder -schlauch ver-
stopft
5. Elektrodendraht lose oder von
Elektrode oder Zündeinheit ge-
trennt
6. Elektrode oder Draht beschädi-
gt, Zündmechanismus des Drehre-
glers ist defekt
1. Gasflasche gegen volle
tauschen
2. Regler überprüfen oder
ersetzen
3. Brenner reinigen
4. Düsen und Gasschlauch
reinigen
5. Draht verbinden
6. Elektrode, Draht und/oder
Zündmechanismus tauschen
Brenner lässt sich
nicht mit einem Strei-
chholz anzünden
1. Gasflasche ist leer
2. Regler ist defekt
3. Brenner ist verstopft
4. Gasdüsen oder -schlauch
verstopft
1. Gasflasche gegen volle
tauschen
2. Regler überprüfen oder
ersetzen
3. Brenner reinigen
4. Düsen und Gasschlauch
reinigen
Kleiner Flamme oder
Flammenrückschlag
(Feuer im Brenne-
rrohr, vernehmbares
zischendes oder fau-
chendes Geräusch)
1. Gasflasche zu klein
2. Brenner ist verstopft
3. Gasdüsen oder -schlauch
verstopft
4. Windige Bedingungen
1. Größere Gasflasche verwen-
den
2. Brenner reinigen
3. Düsen und Gasschlauch
reinigen
4. Stellen Sie den Grill in einem
geschützten Bereich auf.
Wartung
Ihr Gasgrill sollte jährlich von einer zuständigen fachkundigen Person gewartet werden.
Table of contents
Languages:
Other G21 Grill manuals

G21
G21 Colorado BBQ User manual

G21
G21 California User manual

G21
G21 Texas User manual

G21
G21 Grill BBQ Ring Installation guide

G21
G21 Texas BBQ User manual

G21
G21 BBQ BIG Installation guide

G21
G21 California BBQ Parts list manual

G21
G21 HAWAII User manual

G21
G21 Kansas BBQ User manual

G21
G21 Kentucky BBQ User manual