GALLUNOPTIMAL GOLRS100A User manual

GALLUNOPTIMAL USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG
GOLRS100A
Lötrauchfiltersystem
Fume Extractor
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg

GALLUNOPTIMAL USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Tel. +49 (0) 3491/6181-0
Fax +49 (0) 3491/6181-18
e-mail: info@loet-shop.de
www.loet-shop.de
Inhaltsverzeichnis
1. Deutsch ...............................................................................................1
1.1. Lieferumfang ...............................................................................1
1.2. Sicherheitshinweise ................................................................1
1.3. Eigenschaften..............................................................................2
1.4. Technischen Daten...................................................................3
1.5. Inbetriebnahme .........................................................................4
1.6. Filterwechsel ...............................................................................5
2. English .................................................................................................1
2.1. Scope of delivery.......................................................................1
2.2. Safety Instruction.....................................................................1
2.3. Characteristic ..............................................................................2
2.4. Specification.................................................................................3
2.5. Operation Instruction.............................................................4
2.6. Filter Change................................................................................5

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
1
1.Deutsch
1.1.Lieferumfang
Filtersystem
Absaugarm
Bedienungsanleitung
Netzkabel
5 Vorfilter(davon 1 Stück installiert)
Hauptfilter(installiert)
Mittelfilter(installiert)
1.2.Sicherheitshinweise
Vor der Erstinbetriebnahme bitte Folgendes beachten:
Wenn äußere Beschädigungen sichtbar sind nicht einschalten
Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
Filter muss installiert sein.
Gehäuse muss geschlossen sein.
Saugleistungsregler sollte auf OFF stehen.
Das Gerät muss senkrecht(gerade) aufgestellt werden.
Bitte lesen und befolgen Sie vor der Verwendung die folgenden
Sicherheitshinweise, um Brände und Verletzungen zu vermeiden.
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINES GALLUNOPTIMAL FILTERSYSTEMS.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren
Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort
auf.

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
2
Der Einsatz des Gerätes ist nicht gestattet in einer Umgebung mit
Temperaturen über 80°C und in Verbindung mit fettigen, brennbaren
oder explossiven Stoffen.
Das Netzkabel muss geerdet sein.
Die interne Spannung beträgt bis zu 310V.
Der Filterwechsel darf nur im ausgeschalteten Zustand erfolgen.
Niemals mit den Händen in die rotierenden Teile greifen.
Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
1.3.Eigenschaften
Das GALLUNOPTIMAL Filtersystem ist einfach zu bedienen. Dank der kompakten
Abmessungen kann es flexibel eingesetzt werden. Die Filterung erfolgt 3stufig
über Vor-/Mittel- und Hauptfilter. Der Hauptfilter bindet über die enthaltene
Aktivkohle zuverlässig gesundheitsschädliche Gase.
Einfache Installation –es sind keine Abluft-Rohre notwendig
Vor- und Hauptfilter können separat, je nach Verschleiß gewechselt
werden.
Geringer Geräuschpegel bei sehr hoher Filterleistung.
Stabiles Metallgehäuse.

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
3
1.4.Technischen Daten
Netzspannung: 230V / 50Hz
Leistungsaufnahme: 100W
Absaugmenge: 200 m3/h
Filterwirkung: 0,3µ 99,97%
Absaugarm: ⌀50mm x 120mm
Geräuschpegel: <70dB (A)
Abmessungen: 270x222x257mmm
Gewicht : 7kg
Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
Absaugarm
Leistungsregler
Tragegriff

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
4
1.5.Inbetriebnahme
WARNUNG: Das Absaugsystem muss waagerecht aufgestellt werden.
Nichtbeachtung kann eine Beschädigung verursachen.
1. Abdeckung öffnen und prüfen ob alle Filter enthalten sind. Falls nicht
müssen alle 3 Filter eingesetzt werden. Danach die Abdeckung
schließen.
2. Montieren Sie den Absaugarm am Filtergerät und positionieren diesen
entsprechend Ihrer Anwendung.
Je größer der Biegeradius des Absaugarmes desto höher ist die
Saugleistung.
Zugluft vermeiden. Die Absaugwirkung könnte dadurch beeinträchtigt
werden.
Saugleistungsregler auf OFF stellen
3. Schließen Sie das Filtergerät über das Netzkabel an eine 230V
Steckdose an und schalten Sie es am Netzschalter ein.
4. Der Luftstrom sollte entsprechend dem tatsächlichen Bedarf eingestellt
werden. Er sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein. Ein übermäßiger
Luftstrom erhöht den Stromverbrauch und den Geräuschpegel.
Wenn das Filtersystem längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es
ausgeschaltet sein und das Netzkabel abgezogen werden.

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
5
1.6.Filterwechsel
Dieses System verwendet Einweg-Filter. Je nach Verschleiß müssen die Filter
gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine ausreichende Filterwirkung zu
gewährleisten.
Hauptfilter
Die Laschen müssen nach oben zeigen. Der
Filter wird auf den Innenboden des Gerätes
gesetzt. Ersetzten Sie diesen Filter mindestens
jährlich.
Mittelfilter
Die Laschen müssen nach oben zeigen. Den
Mittelfilter auf den Hauptfilter setzen. Bei
spürbarer Verringerung der Saugleistung muss
der Mittelfilter gewechselt werden.
Vorfilter
Mit der rauhen Seite nach oben auf den
Mittelfilter setzen. Wenn dieser optisch zu 70%
verschmutzt ist muss er ausgetauscht werden.
Entsorgung der Filter: Die Filter des Absaugsystems sollten entsprechend
den lokalen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden. Informationen erhalten Sie
hierzu bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Einsatz Ihres GALLUNOPTIMAL
Filtersystems und sind gern an Ihren Anregungen für Verbesserungen
interessiert.
Kontaktieren Sie uns auch bei auftretenden Problemen oder Fragen zu Ihrer
Anwendung.
Ihr Team der Bräunlich GmbH

GALLUNOPTIMAL BEDIENUNGSANLEITUNG
7
EU-Konformitätserklärung nach Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
(Nr. 01-20)
Der Hersteller/ Inverkehrbringer
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
erklärt hiermit, dass folgendes Produkt
Produktbezeichnung: GALLUNOPTIMAL GOLRS100A
Handelsbezeichnung: GOLRS100A
Modellbezeichnung: GOLRS100A
den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich
deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
„RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur
Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit“.
Folgende nationale oder internationale Normen (oder Teile/Klauseln daraus)
und Spezifikationen wurden angewandt:
EN 61010-1:2010+A1:2019
EN IEC 61000-6-4:2019
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-2:2013+A1:2019
EN IEC 61000-6-2:2019
Ort: Lutherstadt Wittenberg
Datum: 04.08.2023
_______________________________
(Unterschrift)
Tobias Bräunlich, Geschäftsführer

USER MANUAL
1
2.English
2.1.Scope of delivery
Filter system
Suction arm
Manual
power cord
5 pre-filters(1 of them installed)
Main filter(installed)
Middle filter(installed)
2.2.Safety Instruction
Before initial start-up, please observe the following:
Do not switch on if external damage is visible.
The unit must be switched off.
Filter must be installed.
Housing must be closed.
Suction power regulator should be set to OFF.
The unit must be set up vertically (straight).
Please read and follow the following safety instructions before use to
avoid fire and injury.
Thank you for purchasing a GALLUNOPTIMAL filtering system. Please read the
operating instructions before commissioning and keep them in a safe place
that is easily accessible to all users.

USER MANUAL
2
The use of the device is not permitted in an environment with
temperatures above 80°C and in connection with greasy, flammable or
explosive substances.
The power cord must be grounded. The internal voltage is up to 310V.
The filter may only be changed when it is switched off. Never reach
into the rotating parts with your hands.
Repairs may only be carried out by qualified personnel.
2.3.Characteristic
The GALLUNOPTIMAL filter system is easy to operate. Thanks to its compact
dimensions, it can be used flexibly. The filtration takes place in 3 states via
pre/medium and main filters. The main filter reliably binds harmful gases via
the contained activated carbon.
Easy installation - no exhaust pipes are necessary
Pre-filter and main filter can be changed separately, depending on
wear.
Low noise level with very high filter performance.
Sturdy metal housing.

USER MANUAL
3
2.4.Specification
Mains voltage: 230V / 50Hz
Power consumption: 100W
Suction volume: 200 m3/h
filter efficiency: 0,3µ 99,97%
Extraction arm: ⌀50mm x 120mm
Noise level: <70dB (A)
Dimensions : 270x222x257mmm
Weight : 7kg
Specifications and design are subject to change without notice.
Control panel

USER MANUAL
4
2.5.Operation Instruction
WARNING: The suction system must be placed horizontally. Failure to do so
may result in damage.
1. Open the cover and check if all filters are included. If not, all 3 filters
must be inserted. Then close the cover.
2. Mount the suction arm on the filter unit and position it according to
your application.
The higher the bending radius of the suction arm, the higher the suction
power.
Avoid drafts. This could impair the suction effect.
Set suction power regulator to OFF
3. Connect the filter unit to a 230 V socket via the mains cable and
switch it on at the mains switch.
4. The air flow should be adjusted according to the actual demand. It
should not be too high or too low. Excessive airflow increases power
consumption and noise level.
If the filter system is not used for a longer period of time, it should be
switched off and the power cord should be unplugged.

USER MANUAL
5
2.6.Filter Change
This system uses disposable filters. Depending on wear, the filters must be
cleaned or replaced to ensure sufficient filtering efficiency.
Main filter
The tabs must point upwards. The filter is placed
on the inside bottom of the unit. Replace this
filter at least annually.
Middle filter
The tabs must point upwards. Place the centre
filter on top of the main filter. If there is a
noticeable reduction in suction power, the centre
filter must be replaced.
Pre-filter
Place the pre-filter on the centre filter with the
rough side facing upwards. If it is visually 70%
dirty, it must be replaced.
Disposal of the filters: The filters of the suction system should be disposed of
according to the local disposal guidelines. Information on this can be obtained
from your city or municipality

USER MANUAL
6
We wish you much pleasure and success in using your GALLUNOPTIMAL filter
system and are interested in your suggestions for improvements.
Please also contact us if you have any problems or questions regarding your
application.
Your team from Bräunlich GmbH

USER MANUAL
7
EU declaration of conformity according to Low-Voltage Directive
2014/35/EC
(Nr. 01-20)
The manufacturer/ distributor
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
hereby declares that the following product
Product designation: GALLUNOPTIMAL GOLRS100A
Trade name: Trade GOLRS100A
Model name: GOLRS100A
fulfills to the provisions of the Low-Voltage Directive 2014/35/EC - including the
changes which applied at the time of the declaration.
The following harmonised standards have been applied:
"DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on the
harmonisation of the laws of the Member States relating to electromagnetic
compatibility“.
The following national or international standards (or parts/clauses of them) and
specifications were applied:
EN 61010-1:2010+A1:2019
EN IEC 61000-6-4:2019
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-2:2013+A1:2019
EN IEC 61000-6-2:2019
Place: Lutherstadt Wittenberg
Date: 2023-08-04
_______________________________
(Signature)
Mr. Tobias Bräunlich, CEO

USER MANUAL
8

USER MANUAL
9

USER MANUAL
10

GALLUNOPTIMAL USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. +49 (0) 3491/6181-0
Fax +49 (0) 3491/6181-18
e-mail: info@loet-shop.de
www.loet-shop.de
Version: 04.08.2023
Table of contents
Languages: