Gardens Best GB 70 AGS User manual

GB 70 AGS
Akku-Grasschere
Battery-powered grass shear
Gërshërë bari me bateri
Акумулаторна ножица за трева
Akumulátorové nůžky na trávu
Akkumulátoros fűnyíró
Aku škare za travu
Акумулаторски ножици за трева
Akumulatorowe nożyce do trawy
Foarfece pentru iarbă cu acumulator
Akumulátorové nožnice na trávu
Aku makaze za travu
CHA D
GB
RKS
BG
CZ
H
AL
BIHHR
MK
PL
RO
SK
MNESRB
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die nachfolgenden Bedienungshinweise.
Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
GARDENS
BEST
1232934 BDA GB 70 AGS.indd 1 08.11.16 15:47

1
D CHA
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF EINER
GARDENS BEST AKKU-GRASSCHERE
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die nachfolgenden Bedienungshinweise. Beachten
Sie bitte die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
ACHTUNG!
Ein neuer Akku ist nicht voll geladen. Er muss daher vor dem ersten Gebrauch voll geladen
werden. Verwenden Sie dazu das im Lieferumfang enthaltene Netzteil und laden Sie das
Gerät solange auf, bis die Ladeanzeige grün aueuchtet.
PRODUKTBESCHREIBUNG
01. Messerschutz 10. Sicherheitsschalter Gerät
02. Akku-Entladeanzeige 11. Netzteil
03. Ein-/ Ausschalter 12. Fahrwerk inkl. Teleskop-Stiel
04. Gri 13. Ein-/ Ausschalter am Teleskop-Stiel
05. Ladebuchse 14. Sicherheitsschalter am Teleskop-Stiel
06. Messer-Grasschere 15. Verbindungskabel für Teleskop-Stiel
07. Anschlussbuchse für Teleskop-Stiel 16.
Entriegelung für Schnittwinkelverstellung
08. Sicherheitsstecker 17.
Messerabdeckung
09. Buchse für Sicherheitsstecker 18. Lasche für
Messerabdeckung
09
10
11
08
07
06
12
14
15
04
03
13
05
02
16
01
17
18
1232934 BDA GB 70 AGS.indd 1 08.11.16 15:47

2
Technische Daten
Nennspannung: 3,6 V
Schnittbreite Grasschere: 70 mm
Drehzahl: 1000 min-1
Schalldruckpegel: LPA 56,1 dB(A)
Schallleistungspegel: LWA 76,1 dB(A)
Vibration: 1,391 m/s²
Schutzklasse: III
Akku: Lithium-Ionen
Nennleistung: 3,6 V
Kapazität Akku: 1300 mAh
Ladezeit: ca. 3-5 Std.
Laufzeit: ca. 30 min
Ladegerät:
Eingangsspannung: 230 V ~ 50 Hz
Ausgangsspannung: 6 V
Ladestrom: 300mA
Schutzklasse: II
Gebrauchsanweisung lesen
Gehörschutz, Schutzbrille und Handschuhe tragen
Nicht im Regen benutzen, vor Nässe schützen
Halten Sie andere Personen fern
Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen Räumen
Das Ladegerät ist mit einem Sicherheitstransformator ausgestattet
Warnung, Schneidwerkzeug läuft nach
AHS GmbH, Uhlandstraße 50, A-4600 Wels
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Rasen, kleinen Grasächen im privaten Haus- und
Hobbygarten bestimmt.
Verwenden Sie diese Maschine nur gemäß ihrer Bestimmung! Jede Verwendung, die
darüber hinausgeht, ist nicht bestimmungsgemäß. Für Verletzungen aller Art oder
Schäden, die daraus entstanden sind, wird der Anwender und nicht der Hersteller haft-
bar gemacht.
Bestimmungsgemäß sind unsere Geräte nicht für den Gebrauch im Handwerk, Gewerbe
oder
in der Industrie konzipiert. Sollte dieses Gerät im Rahmen eines Handwerks-, Gewerbe-,
oder Industriebetriebes verwendet werden, ist es von der Garantie ausgeschlossen.
1232934 BDA GB 70 AGS.indd 2 08.11.16 15:48

3
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen
eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese
Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig
durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise bitte
mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Einhaltung der nach-
stehend aufgeführten Anweisung können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
re Verletzungen verursachen. Der nachfolgend verwendete Begri „Elektrowerkzeug“
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf!
1. Arbeitsplatz
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a. Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d. Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus de Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
1232934 BDA GB 70 AGS.indd 3 08.11.16 15:48

4
e. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
3. Sicherheit von Personen
a. Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind oder unter Einuss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen
.
b. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheits-
schuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerk-
zeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.
c. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromver-
sorgung/den Akku anschließen, oder es aufheben oder tragen wollen. Wenn Sie
beim Tragen des Gerätes den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet
an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
d. Entfernen Sie Einstellwerkzeug oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil
bendet, kann zu Verletzungen führen.
e. Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teile.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g. Wenn Staubabsaug- und – Auangeinrichtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet
werden. DasVerwenden dieser Einrichtungen verringert Gefährdungen durch Staub.
h. Halten Sie Grie trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Grie sind
rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle.
i. Halten Sie immer Hände und Füße von der Schneideinrichtungen entfernt vor
allem, wenn Sie den Motor einschalten.
j. Achtung! Die Schneidelemente rotieren nach dem Abschalten des Motors weiter.
k. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder Mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
1232934 BDA GB 70 AGS.indd 4 08.11.16 15:48
Table of contents
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Sunforce
Sunforce SOLAR user manual

GARDEN OF EDEN
GARDEN OF EDEN 55627 user manual

Goizper Group
Goizper Group MATABI POLMINOR instruction manual

Rain Bird
Rain Bird 11000 Series Operation & maintenance manual

Cub Cadet
Cub Cadet BB 230 brochure

EXTOL PREMIUM
EXTOL PREMIUM 8891590 Translation of the original user manual

Vertex
Vertex 1/3 HP Maintenance instructions

GHE
GHE AeroFlo 80 manual

Land Pride
Land Pride Post Hole Diggers HD25 Operator's manual

Yazoo/Kees
Yazoo/Kees Z9 Commercial Collection System Z9A Operator's & parts manual

Premier designs
Premier designs WindGarden 26829 Assembly instructions

Snapper
Snapper 1691351 installation instructions