
14 15
Deutsch
Deutsch
Die Tabelle unterhalb zeigt die Temperaturen der verschiedenen
Ebenen.DieTemperaturanzeigebeziehtsichaufdieuntereEbene.
Ebene Temperatur (°C)
Oben 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Mitte 2345678910 11 12
Unten 012345678910
ANMERKUNG
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur (Aufstellungsort), von der Häugkeit des
Türöffnens und der Bestückung ändert.
WICHTIG
Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen)
und eine kalte Temperatureinstellung können zu fort-
dauerndem Kühlschrank-Betrieb führen. Der Grund dafür
ist, dass der Kompressor kontinuierlich laufen muss, um die
niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät ist
nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur möglich
ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen).
Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif- oder
Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet.
9.3 Betriebsgeräusche
Normale Geräusche
•Murmeln–dasGeräuschwirdvomKompressorverursacht,wenner
in Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein- oder ausschaltet.
•Flüssigkeitsgeräusch–esentstehtdurchdieZirkulationdesKühl-
mittels im Aggregat.
•Klickgeräusche – der Temperaturregler schaltet den Kompressor
ein oder aus.
Störende Geräusche
•VibrierendesGittersoderderKühlschlangen–prüfenSie,obdiese
gut befestigt sind.
10 Abtauen / Abschalten
Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich an der
InnenwandeinedünneEisschichtoderWassertropfen.DasTauwasser
ießt in eine Auffangschale und verdunstet. Bitte achten Sie
darauf,dassderAbusskanalnichtverstopftist.Erkannmiteinem
Pfeifenreiniger vorsichtig gereinigt werden.
Zwar hat Ihr Kühlschrank eine automatische Abtauung; sollte sich
jedocheinedickereEisschichtimInnerendesGerätesbilden,sollten
Sie es gelegentlich per Hand abtauen. Verfahren Sie hierbei wie
in Punkt 11.1 beschrieben. Ggf. können Sie, um die Abtauung zu
beschleunigen, eine Schüssel mit warmem Wasser in das Gerät stellen
oder einen Fön benutzen.
11 Instandhaltung
11.1ReinigungundPege
BeiVerschmutzungdesGerätesgehenSiewiefolgtvor:
1. Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz.
2. Reinigen Sie den Innenraum (auch Rückwand und Boden) mit
warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel!
3.TrocknenSiealleOberächensorgfältig.
4.Schließen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am
Stromnetz an.
5.ReinigenSiedasGerätniemitDampfreinigungsgeräten.
6.ÜberprüfenSieauchdasTauwasserablauoch.