Geberit Mepla User manual

964.875.00.0 (03)
B285-004&BDC © 05-2009
DE Bedienungsanleitung 3
EN Operating instructions 15
FR Mode d'emploi 27
IT Istruzioni per l'uso 39
NL Handleiding 51
ES Instrucciones de uso 63
PT Instruções de utilização 75
DK Betjeningsvejledning 87
NO Bruksanvisning 99
SE Bruksanvisning 111
FI Käyttöohje 123
IS Notkunarleiðbeiningar 135
PL Instrukcja obsługi 147
HU Kezelési utasítás 159
SK Návod na obsluhu 171
CZ Návod k obsluze 183
SL Navodila za uporabo 195
HR Upute za rukovanje 207
SR Uputstvo za upotrebu 219
EE Kasutusjuhend 231
LV Lietošanas instrukcija 243
LT Naudojimosi instrukcija 255
BG Ръководство за експлоатация 267
RO Indicaţii pentru operare 279
GR Εγχειρίδιο οδηγιών χειρισμού 291
TR Kullanma Kılavuzu 303
RU Инструкция по обслуживанию 315
AE ماﺪﺨﺘﺳا تﺎﻤﻴﻠﻌﺗ 327
CN 操作指导手册
操作指导手册操作指导手册
操作指导手册 339
JP 操作説明書
操作説明書操作説明書
操作説明書 351
Mepla


Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
3
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
Sicherheitshinweise
Symbolerklärung
Symbol Bedeutung
WARNUNG Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin, die leichte
oder mittlere Körperverletzung, oder Sachschaden zur
Folge haben kann.
Weist auf eine wichtige Information hin.
Weist auf die richtige Anwendung hin.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei
fehlerhafter Anwendung oder verschlissenen / beschädigten
Pressschlingen oder Zwischenbacken
Pressschlinge und Zwischenbacke nur in technisch
einwandfreiem Zustand verwenden
Pressschlinge und Zwischenbacke mit Materialrissen sofort
ausmustern und nicht mehr verwenden
Wartungsplan und Wartungsintervalle zwingend einhalten
Pressschlinge und Zwischenbacke dürfen nur durch Fachkraft
verwendet werden

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
4
B285-004&BDC © 05-2009
Pressschlingen und Zwischenbacken sind Verschleissteile. Durch
häufiges Verpressen entsteht eine Materialermüdung, welche sich im
fortgeschrittenen Stadium durch Materialrisse zeigt. So verschlissene
oder anderweitig vorgeschädigte Pressschlingen und
Zwischenbacken können brechen, insbesondere bei fehlerhafter
Anwendung (z. B. Schmutz zwischen den Gliedern der Pressschlinge
oder zwischen Pressschlinge und Fitting) oder nicht
bestimmungsgemässer Verwendung.
VORSICHT
Quetschgefahr durch bewegliche Teile
Keine Körper- oder Fremdteile zwischen Pressschlinge,
Zwischenbacke und Pressfitting halten
Während des Pressvorgangs Zwischenbacke und Pressschlinge
nicht mit den Händen festhalten
Sachschaden durch unsachgemässen Umgang
Abgenutzte Pressschlinge und Zwischenbacke tauschen
Für Transport und Lagerung Transportkoffer verwenden;
Pressschlinge und Zwischenbacke in einem trockenen Raum
aufbewahren
Beschädigungen sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen
Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungs- und
Korrosionsschutzmittel beachten

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
5
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Bestimmungsgemässe Verwendung
Mepla Pressschlingen und Zwischenbacken dienen ausschliesslich der
fachgerechten Verpressung von Mepla Rohren und Mepla Fittings. Geberit
empfiehlt, Mepla Pressschlingen und Zwischenbacken nur mit folgenden
Pressgeräten zu verwenden:
• Geberit Pressgeräte mit gleicher Kompatibilität wie Pressschlinge und
Zwischenbacke (gekennzeichnet durch Kompatibilitätskennzeichen )
• Von Geberit für die Verarbeitung von Mepla freigegebene Pressgeräte
anderer Hersteller
Andere Pressgeräte wurden von Geberit nicht auf ihre Tauglichkeit für das
Mepla Pressfittingsystem geprüft.

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
6
B285-004&BDC © 05-2009
Aufbau
Mepla Pressschlinge
1 Presskontur
2 Arretierung
3 Gelenke
4 Verschlussbügel
5Bolzen
Das Aussehen kann je nach Grösse und Ausführung variieren.
Mepla Zwischenbacke
1 Backenhebel
2 Kralle
3 Backengelenke
1
2
3
3
4
5
5
1
2
3

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
7
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Inbetriebnahme
Zwischenbacke in das Pressgerät einsetzen
Das Einsetzen der Zwischenbacke ist vom Typ des Pressgeräts abhängig und
daher in der Betriebsanleitung des Pressgeräts beschrieben.
Das Pressgerät PWH 40 ist für das Verpressen der Schlinge
ø 75 mm nicht geeignet, da die Presskraft ungenügend ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei
fehlerhafter Anwendung oder verschlissenen / beschädigten
Pressschlingen oder Zwischenbacken
Sicherstellen, dass sich kein Schmutz, Späne oder Ähnliches
zwischen den Gliedern der Pressschlinge oder zwischen
Pressschlinge und Fitting befindet
Falls eine Verpressung mit eingeklemmtem Schmutz, Spänen
oder Ähnlichem erfolgt ist, Pressschlinge und Zwischenbacke
nicht mehr verwenden und von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen
Pressschlingen und Zwischenbacken sind Verschleissteile. Durch
häufiges Verpressen entsteht eine Materialermüdung, welche sich im
fortgeschrittenen Stadium durch Materialrisse zeigt. So
verschlissene oder anderweitig vorgeschädigte Pressschlingen und
Zwischenbacken können brechen, insbesondere bei fehlerhafter
Anwendung (z. B. Schmutz zwischen den Gliedern der
Pressschlinge oder zwischen Pressschlinge und Fitting) oder nicht
bestimmungsgemässer Verwendung.

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
8
B285-004&BDC © 05-2009
Bedienung
Mit Pressschlinge und Zwischenbacke verpressen
Orientierung
Die Verpressung mit Pressschlinge und Zwischenbacke besteht aus folgenden
Teilschritten:
• Pressschlinge um Pressfitting legen
• Zwischenbacke in Pressschlinge einhängen
• Verbindung verpressen
Die Zwischenbacke muss zur verwendeten Pressschlinge passen.
Pressschlinge Zwischenbacke
ø 63 mm ø 63 mm
ø 75 mm ø 75 mm

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
9
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Pressschlinge um Pressfitting legen
VORSICHT
Undichte Verbindung durch Fehlverpressung
Sicherstellen, dass sich kein Schmutz, Späne oder Ähnliches
zwischen der Pressschlinge und dem Pressfitting befindet
Sicherstellen, dass Pressschlinge auf der Werkzeugführung richtig
positioniert ist
Sicherstellen, dass bei der Pressschlinge ø 75 mm die
Führungsnasen nicht beschädigt sind. Beschädigte
Führungsnasen durch autorisierte Fachwerkstatt austauschen
lassen
1Sicherstellen, dass der Durchmesser des Pressfittings mit dem
Durchmesser der Pressschlinge übereinstimmt und die
Zwischenbacke zur Pressschlinge passt
2Zum Öffnen der Pressschlinge Verschlussbügel lösen und
Pressschlinge auseinanderziehen
3Pressschlinge um den Pressfitting legen und auf der
Werkzeugführung des Pressfittings positionieren
4Verschlussbügel schliessen und über die Arretierung ziehen
5Pressschlinge in Pressposition drehen

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
10
B285-004&BDC © 05-2009
Zwischenbacke in Pressschlinge einhängen
Voraussetzungen
Pressschlinge ist um Pressfitting gelegt.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei
fehlerhafter Anwendung der Zwischenbacke
Sicherstellen, dass die Krallen der Zwischenbacke die Bolzen der
Pressschlinge immer vollständig umgreifen
VORSICHT
Beschädigung der Pressschlinge bei fehlerhafter Anwendung
der Zwischenbacke
Sicherstellen, dass die Krallen der Zwischenbacke die Bolzen der
Pressschlinge immer vollständig umgreifen
1Zum Öffnen der Zwischenbacke beide Backenhebel
zusammendrücken
2Krallen der Zwischenbacke in die Bolzen der Pressschlinge
einhängen
3Beide Backenhebel loslassen
1
1
2
3

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
11
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Verbindung verpressen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Herunterfallen der Pressschlinge beim
Lösen
Pressschlinge beim Lösen festhalten
Undichte Verbindung bei Fehlverpressung
Sicherstellen, dass bei der Pressschlinge ø 75 mm die
Führungsnasen nicht beschädigt sind. Beschädigte
Führungsnasen durch autorisierte Fachwerkstatt austauschen
lassen
1Pressfitting verpressen, siehe Betriebsanleitung des Pressgeräts
2Zwischenbacke öffnen und von der Pressschlinge lösen
3Pressschlinge öffnen und abnehmen
VORSICHT
Undichte Verbindung bei Fehlverpressung
Sicherstellen, dass nach dem Pressvorgang Pressschlinge
vollständig geschlossen ist
Nicht vollständig geschlossene Pressschlinge zusammen mit der
Zwischenbacke und dem Pressgerät durch eine autorisierte
Fachwerkstatt auf Beschädigung prüfen lassen. Fehlverpresste
Verbindung mit Ersatzwerkzeug nachverpressen
Bei sichtbarem Aluminium im Pressbereich nach dem
Pressvorgang, Pressschlinge zusammen mit der Zwischenbacke
von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Fehlverpresste Verbindung tauschen

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
12
B285-004&BDC © 05-2009
Nachverpressen
Wenn eine Pressverbindung nicht vollständig verpresst ist, muss sie
nachverpresst werden. Dabei kann das Presswerkzeug je nach
Vorverpressung einen grossen Leerhub zurücklegen. Eine
Nachverpressung erfolgt nach vorangehender Beschreibung einer
normalen Verpressung.
VORSICHT
Undichte Verbindung bei Fehlverpressung
Mit falsch positionierter Pressschlinge verpresste Fittings können
beschädigt sein und dürfen nicht nachverpresst werden.
Fehlverpresste Verbindung tauschen

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
13
B285-004&BDC © 05-2009
DE
Verbindlicher Wartungsplan
Adressen von autorisierten Fachwerkstätten bei der zuständigen Geberit
Vertriebsgesellschaft erfragen oder über www.geberit.com abrufen.
Serviceplakette auf der Pressschlinge und auf der Zwischenbacke
gibt das Fälligkeitsdatum der nächsten verbindlichen Wartung an.
Pressschlinge zusammen mit der Zwischenbacke und dem Geberit
Pressgerät im Transportkoffer zur Wartung zu geben.
Intervall Wartungsarbeit
Regelmässig
(vor dem
Einsatz, zu
Beginn des
Arbeitstages)
• Pressschlinge und Zwischenbacke auf äussere Mängel, insbesondere
Beschädigungen, Materialrisse und andere Abnutzungserscheinungen,
prüfen und bei Vorliegen von Mängeln nicht mehr verwenden, sondern
tauschen oder an autorisierte Fachwerkstatt geben
• Pressschlinge
– Presskontur mit BRUNOX®Turbo-Spray® oder Gleichwertigem
einsprühen, kurz einwirken lassen, Schmutz und Ablagerungen mit
einem Tuch entfernen
– Gelenke und Verschlussbügel mit BRUNOX®Turbo-Spray® oder
Gleichwertigem schmieren und bewegen, bis sie leichtgängig sind.
Überschüssiges Schmiermittel abwischen
– Komplette Pressschlinge mit BRUNOX®Turbo-Spray® oder
Gleichwertigem leicht einsprühen
• Zwischenbacke
– Schraubverbindungen prüfen und gegebenenfalls nachziehen
– Leichtgängigkeit der Backenhebel prüfen. Falls nötig
Backengelenke mit BRUNOX®Turbo-Spray® oder Gleichwertigem
einsprühen und bewegen. Überschüssiges Schmiermittel
abwischen
– Komplette Zwischenbacke mit BRUNOX®Turbo-Spray® oder
Gleichwertigem leicht einsprühen
Jährlich • Verschleisszustand der Pressschlinge und der Zwischenbacke durch
eine autorisierte Fachwerkstatt prüfen lassen

Bedienungsanleitung Mepla Pressschlinge und Zwischenbacke
14
B285-004&BDC © 05-2009

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
15
B285-004&BDC © 05-2009
EN
Operating in structions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
Safety notes
Explanation of symbols
Symbol Meaning
WARNING Refers to a potentially dangerous situation that may cause
serious injury or death.
CAUTION Refers to a potentially dangerous situation that may cause
slight or moderate injury or material damage.
Refers to important information.
Refers to correct usage.
WARNING
Risk of injury caused by flying fragments if used incorrectly or if
worn / damaged pressing collars or adapters for pressing collar
are used
Only use the pressing collar and adapter for pressing collar if they
are in perfect working order
Take pressing collars and adapters for pressing collar displaying
material cracks out of service immediately and do not continue to
use them
The maintenance intervals must be adhered to
The pressing collar and adapter for pressing collar may only be
used by a skilled person

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
16
B285-004&BDC © 05-2009
Pressing collars and adapters for pressing collar are wearing parts.
Frequent pressing will cause the material to become worn; advanced
stages of wear will be indicated by cracks in the material. Pressing
collars and adapters for pressing collar that display this kind of wear
or are damaged in any other way may break, particularly if they are
used incorrectly (e. g. dirt between the pressing collar components or
between the pressing collar and the fitting) or in a way that does not
comply with their intended use.
CAUTION
Danger of crushing by moving parts
Do not hold any parts of your body or other objects in between the
pressing collar, adapter for pressing collar and pressfitting
Do not hold the adapter for pressing collar or pressing collar with
your hands during the pressing sequence
Risk of material damage caused by incorrect handling
Replace worn pressing collar and adapter for pressing collar
Use the transport case for transport and storage; store the
pressing collar and adapter for pressing collar in a dry room
Have any damage inspected immediately by an authorised repair
shop
Observe the safety notes with respect to the cleaning and
corrosion protection agents used

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
17
B285-004&BDC © 05-2009
EN
Intended use
Mepla pressing collars and adapters for pressing collar are intended
exclusively for professional pressing of Mepla pipes and Mepla fittings. Geberit
recommends using Mepla pressing collars and adapters for pressing collar
only in conjunction with the following pressing tools:
• Geberit pressing tools with the same compatibility as the pressing collar and
adapter for pressing collar (indicated by compatibility mark )
• Pressing tools from other manufacturers approved by Geberit for processing
Mepla products
Other pressing tools have not been tested by Geberit in terms of their suitability
for the Mepla pressfitting system.

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
18
B285-004&BDC © 05-2009
Structure
Mepla pressing collar
1 Pressing contour
2Catch
3 Joints
4 Locking clip
5Pin
The appearance can vary depending on the size and design.
Mepla adapter for pressing collar
1 Jaw lever
2Claw
3 Jaw joints
1
2
3
3
4
5
5
1
2
3

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
19
B285-004&BDC © 05-2009
EN
Commissioning
Insert adapter for pressing collar into pressing tool
The procedure for inserting the adapter for pressing collar depends on the type
of pressing tool and is therefore described in the operating instructions of the
pressing tool.
The pressing tool PWH 40 is not suitable for pressing collars
ø 75 mm as its press capacity is not sufficient.
WARNING
Risk of injury caused by flying fragments if used incorrectly or if
worn / damaged pressing collars or adapters for pressing collar
are used
Clean away any dirt, chips or the like between the pressing collar
components and between the pressing collar and the fitting
If a pressing operation has been carried out with dirt, chips or the
like caught between the pressing collar components or between
the pressing collar and the adapter for pressing collar, do not
continue to use the pressing collar and adapter for pressing collar.
Instead, have them checked by an authorized repair shop
Pressing collars and adapters for pressing collar are wearing parts.
Frequent pressing will cause the material to become worn; advanced
stages of wear will be indicated by cracks in the material. Pressing
collars and adapters for pressing collar that display this kind of wear
or are damaged in any other way may break, particularly if they are
used incorrectly (e. g. dirt between the pressing collar components
or between the pressing collar and the fitting) or in a way that does
not comply with their intended use.

Operating instructions for Mepla pressing collar and adapter for pressing collar
20
B285-004&BDC © 05-2009
Operation
Press with pressing collar and adapter for pressing collar
Orientation
Pressing with a pressing collar and adapter for pressing collar involves the
following steps:
• Fit the pressing collar around the pressfitting
• Hook the adapter for pressing collar into the pressing collar
• Press the connection
The adapter for pressing collar must match the pressing collar used.
Pressing collar Adapter for pressing collar
ø 63 mm ø 63 mm
ø 75 mm ø 75 mm
Other manuals for Mepla
1
Table of contents
Languages: