gefo 2650 User manual

REFRAKTOMETER
Eichverfahren
Unsere Geräte werden alle justiert ausge-
liefert. Dennoch empfehlen wir, das Gerät
hinsichtlich der Justierung gelegentlich zu
überprüfen. Dies geschieht wie nachfol-
gend beschrieben.
• Die Beleuchtungsplatte öffnen, 1-2
Tropfen destilliertes Wasser auf die
Prismenoberfläche aufbringen und die
Platte auf die Prismenfläche drücken.
• Das spitze Ende des Testers zum
icht wenden und in das Okular sehen.
Das Okular so justieren, daß die Einteilung
scharf erscheint.
• Im Sichtfeld erscheint jetzt eine Grenz-
linie, die den helleren vom dunkleren
Teil trennt. Die Grenzlinie durch Drehen der
Justierschraube (mittels eines kleinen
Schraubenziehers) so justieren, daß diese
inie deckungsgleich mit der untersten
inie ist.
• Nach der Justierung die Prismenfläche
sorgfältig trocknen.
Meßverfahren
• 1-2 Tropfen der Prüfflüssigkeit auf
die Prismenoberfläche aufbringen.
Dann die Beleuchtungsplatte auf die
Prismenoberfläche drücken. Das spitze
Ende des Refraktometers gegen das icht
halten und das Okular so drehen, bis der
Wert an der Grenzlinie ablesbar ist.
• Diese Grenzlinie zeigt den Wert für
das gemessene Medium.
Verhaltensregeln bei Messen
• Die zu prüfende Flüssigkeit so aufbrin-
gen, daß sie sich über die ganze Prismen-
fläche ausbreitet. Die Grenzlinie ist klar zu
sehen, wenn zu wenigoder zuviel Flüssig-
keit vorhanden ist.
Bei einer zu hohen Konzentration der
Prüfflüssigkeit außerhalb des Messberei-
ches ist keine Grenzlinie zu sehen.
• Nach dem Messen ist die Flüssigkeit
sorgfältig von der Prismenfläche zu
entfernen. Eine falsche Ablesung kann
die Folge einer schlecht abgetrockneten
Prismenfläche sein.
• Ist die Prismenfläche durch Öl, Fett
oder dergleichen verunreinigt, ist eine
exakte Messung nicht möglich, da die
Probe von der Oberfläche abgestoßen
wird. In einem solchen Fall ist die Prismen-
oberfläche mit einem Spirituslappen
abzuwischen und abzutrocknen.
• Beschädigungen der Prismenoberfläche
vermeiden.
• Dieses Refraktometer ist mit Sorgfalt
zu handhaben, da es ein Präzisionsinstru-
ment ist.
• Das Refraktometer nicht unter fließen-
dem Wasser reinigen. Es ist spritzwasser-
geschützt, aber nicht wasserdicht.
Georg Pforr -gefo- G bH & Co.KG
www.gefo.de
gefo –Produkte
Refrakto eter
Art.Nr.
2650 Kfz-Anwendungen
Frostschutz Ethylenglycol,
Propylenglycol, Akkusäure
2680 Solaranwendungen, Frostschutz,
Akkusäure, Brix
2710 Brix 0-10 %
2720 Brix 0-20 %
2730 Brix 0-32 %
2735 Brix 0-50 %
2740 Brix 28-62 %
2750 Brix 40-82 %
2760 Brix 58-92 %,38-43°Bé,17-27% W
2770 Brix 0-90%
2780 Brix 0-10% mit ATK*)
2790 Brix 0-32% mit ATK*)
2810 Salz 0-100 °/°°
2820 Salz 0-28 %
2830 Salz 0-100 °/°° mit ATK*)
2900 Oechsle 0-140, %mash Sacch 0-32
°KMW Babo 0-26,5
2920 Protein 0-12g/dl, 1,000-1,050sg,
1,3330-1,3600 RI
2930 Protein 0-12g/dl, 1,000-1,050sg,
1,3330-1,3600 RI mit ATK*)
2950 nd 1,3000-1,7000, Brix 0-95%
2960 nd 1,30-1,81
*)Automatische Temperatur Kompensation
Dichte essgeräte
Frostschutzprüfer
1100 glycomat Ethylenglycol
1110 glycomat G Ethylenglycol Glycerin*
3100 glycomat Propylenglycol
5100 coldomat Ethylenglycol
5400 minifrost Ethylenglycol
5500 w für die Scheibenwaschanlage
*z.B. für GG40 von BASF, G13 von VW
QFC+B1 von Arteco
Akkusäureprüfer
6000 minitop, Teilung 0,02 g/cm³
6300 centra, Teilung 0,01 g/cm³
6500 s, Teilung 0,005 g/cm³
6600 s/th, Teilung 0,005 mit Thermometer
Test Sets
2000 Frostschutz, Akkusäure,
Scheibenwaschanlage
2200 Frostschutz, Batteriesäure
Gebrauchsanleitung
8/16

REFRACTOMETER
Calibrating procedure
Our units are adjusted in the factory.
However, we recommend occasionally
inspecting the adjustment. This is done
as described in the following.
• Open the illuminating plate, apply 1-2
drops of distilled water onto the prism
surface and press the plate onto the
prism surface.
• Turn the pointy end of the tester to
the light and look into the eyepiece.
Adjust the eyepiece such that the gradua-
tion appears in focus.
• The borderline now appears in the
field of vision, which separates the light
part from the dark part. By turning the
adjusting screw (with the assistance of
a small srewdriver), turn the borderline
such that it is congruent with the lower
most line.
• After carrying out adjustment, carefully
dry the prism surface.
Measuring procedure
• Apply 1-2 drops of the test liquid onto
the prism surface. Then press the illumina-
ting plate onto the prism surface.
• Hold the pointy end against the light
and turn the eyepiece such that the
value can be read at the borderline.
• The borderline shows the value for
the measured medium.
Instructions for care for easuring
• Apply the liquid to be tested such that
it is spread out over the entire prism
surface. The borderline can not be
clearly seen if there is too little or too
much liquid. If the concentration of the
test liquid is too high and out of range
no borderline is visible.
• After measuring, the liquid should
be carefully removed from the prism
surface. An incorrect reading can result
from a poorly dried prism surface.
• If the prism surface is contaminated
by oil, grease or similar, an accurate
measurement is not possible, since the
sample will be repelled from the surface.
In such a case, the prism surface
is to be wiped clean with a spiritus rag
and dried.
• Avoid damaging the prism surface.
• This refractometer is to be handled
with care, since it is a precision instru-
ment.
• Do not clean the refractometer under
running water. It is splashproof, but not
waterproof.
Georg Pforr -gefo- G bH & Co.KG
www.gefo.de
gefo – products
Refracto eters
Item No.
2650 Refractometer motor vehicle applications
Antifreeze ethylene glycol,
Propylene glycol, Battery acid
2680 Refractometer solar applications
Antifreeze, Battery acid, Brix
2710 Brix 0-10 %
2720 Brix 0-20 %
2730 Brix 0-32 %
2735 Brix 0-50 %
2740 Brix 28-62 %
2750 Brix 40-82 %
2760 Brix 58-92 %,38-43°Bé,17-27% W
2765 Brix 0-90%
2780 Brix 0-10% with ATC*)
2790 Brix 0-32% with ATC*)
2810 Salt 0-100 °/°°
2820 Salt 0-28 %
2830 Salt 0-100 °/°° with ATC*)
2900 Oechsle 0-140, %mash Sacch 0-32
°KMW Babo 0-26,5
2920 Protein 0-12g/dl, 1,000-1,050sg,
1,3330-1,3600 RI
2930 Protein 0-12g/dl, 1,000-1,050sg,
1,3330-1,3600 RI ATC*)
2950 nd 1,3000-1,7000, Brix 0-95%
2960 nd 1,30-1,81
*)Automatic Temperature Compensation
Hydro eters
Antifreeze Testers
1100 glycomat ethylene glycol
1110 glycomat G (with glycerine)*
3100 glycomat propylene glycol
5100 coldomat ethylene glycol
5400 minifrost ethylene glycol
5500 w windscreen washer units
* for example: GG40 from BASF,
G13 from VW, QFC+B1 from Arteco
Battery Acid Testers
6000 minitop, graduation 0,02 g/cm³
6300 centra, graduation 0,01 g/cm³
6500 s, graduation 0,005 g/cm³
6600 s/th, graduation 0,005 Thermometer
Test Sets
2000 Antifreeze ethylene glycol, Battery acid,
Windscreen washer units
2200 Antifreeze ethylene glycol, Battery acid
Instructions for use
8/16
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Klein Tools
Klein Tools ET900 instruction manual

NTI
NTI ENVIROMUX Series instruction manual

Elcometer
Elcometer 456 IPC user guide

Scheppach
Scheppach GM09 Translation from the original instruction manual

Ames Instruments
Ames Instruments 64013 Owner's manual & safety instructions

Bender
Bender ISOMETER isoHR1685DW-925 manual