geo-FENNEL FHT 70 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
FHT 70 DataLog

2
DE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen geo-FENNEL-Gerätes ent-
gegengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und
qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen. Bitte lesen Sie ins-
besondere auch die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachge-
rechter Gebrauch gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Presicion by tradition.
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang A
2. Warn- und sicherheitshinweise B
3. Eigenschaften C
4. Bestimmungsgemässe verwendung D
5. Umgang und pflege E
6. Allgemeines F
7. Batterie G
8. Displayanzeige H
9. Funktionen I
10.Sicherheitshinweise J
LIEFERUMFANG
A
Datalogger FHT 70 DataLog, 3,6V Lithiumbatterie, Software, Halterung, Bedienungsanleitung
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
· Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
· Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
· Gerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
· Gerät keinem mechanischen Druck aussetzen.
· Gerät keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen aussetzen.
B

3
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
• Überwachung und Sammlung von Daten zu Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit über einen
längeren Zeitraum.
• Datenspeicherung im Logger und Auslesen der gespeicherten Daten nach Übertragung auf PC über
USB-Anschluss.
D
Technische Daten
FUNKTION MESSBEREICH GENAUIGKEIT AUFLÖSUNG
Relative Luftfeuchte 0 bis 100 % RH ±3,0 % 0,1 % RH
Temperatur -40°C bis +70°C ±1°C ± 0,1°C
Taupunkt -40°C bis +70°C ±2°C ± 0,1°C
Luftdruck 0-30 PSI / 0-2000h Pa 0,01 PSI / 1h Pa ± 0,2 %
Loggingzyklus wählbar von 1 Sek.
bis 24h
Arbeitstemperatur -35°C bis +80°C
Stromversorgung 3,6V Lithium
Abmessungen 132 x 66 x 37 mm
Gewicht 180 g
UMGANG UND PFLEGE
• Messinstrumente generell sorgsam behandeln.
• Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs. Tuch in etwas Wasser tränken).
• Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer oderdie Tasche packen, wenn es
absolut trocken ist.
• Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.
E
EIGENSCHAFTEN
• Messung vonTemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.
• Wählbarer Messzyklus von 1 Sekunde bis 24 Stunden.
• Displayanzeige mit Datum, Uhrzeit,Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Grenzwert.
• Anzeige von MAX und MIN-Werten.
• Interner Speicher für 32.700 Messungen (3 x 10.900)
• Mit Software zur Datenauswertung.
C

4
DE
DISPLAYANZEIGE
BATTERIE
Wenn die Batteriezustandsanzeige einen niedrigen Ladezustand anzeigt, Gerät ausschalten, Schrauben
des Batteriefachs (Unterseite) entfernen, Batterie herausnehmen und mit neuer ersetzen. Auf korrekte
Polarität achten. Batteriefachdeckel wieder schließen und verschrauben.
Batterie voll geladen
Batterie ersetzen
ALLGEMEINES
Der Datalogger sollte aufrecht aufgestellt werden.
Wenn das Gerät in kalter feuchter Umgebung eingesetzt wurde, aufrecht hinstellen, bis das Kondens-
wasser verdampft ist. Dann erst Daten auslesen.
Batteriestrom kann eingespart werden, wenn Gerät mit dem PC verbunden ist.
DATE / TIME Anzeige von aktuellem Datum / aktueller Zeit alle 10 Sek. im Wechsel
MAX Anzeige des höchsten während der Messung gemessenen Wertes
MIN Anzeige des nie drigsten während der Messung gemessenen Wertes
REC Anzeige, dass das Gerät sich im Aufnahmemodus befindet
FULL Anzeige, dass der Speicher voll ist; das Gerät stoppt die Aufnahme
%RH Anzeige, dass die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft gemessen wird
°C Anzeige der gemessenenTemperatur in °C
°F Anzeige der gemessenenTemperatur in °F
F
G
H

5
DE
I
FUNKTIONEN
MAX/MIN-Taste drücken, um die höchste und niedrigste Temperatur während der Messung anzuzeigen.
Zusätzlich zeigt das Gerät auch an, wann der höchste und niedrigste Wert gemessen wurde.
Nach 40 Sek. ohne Tastenbetätigung geht das Gerät automatisch wieder zurück in die Messanzeige.
TEMP./%RH-Taste drücken, um von der Temperaturanzeige auf die Anzeige der Luftfeuchtigkeit umzu-
schalten.
Wenn die Messdaten auf PC übertragen werden, zeigt das Gerät auf dem Display „PC“ an. Wenn
alle Daten geladen sind, zeigt das Gerät die Echtwerte der laufenden Messung an, und die Aufnahme
stoppt. Wenn die Aufnahme wieder gestartet werden soll, muss das Gerät zurückgesetzt werden.
Alle Daten können nur auf dem Datalogger angesehen werden; alle Einstellungen können nur über die
PC-Software vorgenommen werden.
ALARMFUNKTION
Wenn die gemessenen Werte das eingestellte obere oder untere Limit übersteigen oder unterschrei-
ten, blinkt die LED „ALM“ einmal pro Minute.
Wenn auf dem Display „-L0-“ angezeigt wird, ist der Temperatur- / Luftfeuchtigkeitssensor nicht richtig
angeschlossen. Abdeckung auf der Rückseite öffnen und Sensor neu installieren, bis der korrekte Mess-
wert angezeigt wird.
SOFTWAREINSTALLATION
Systemvoraussetzungen: Windows 2000®, XP®oder Vista®; Pentium®90MHz oder besser, 32 MB RAM.
CD in CD-Rom-Laufwerk einlegen. Installation der Software gemäß der Anleitung durchführen. Nach
der Installation CD im Laufwerk lassen und Datalogger mit dem USB-Kabel an den PC anschließen. Es
öffnet sich eine Maske zur Auswahl und Installation des Treibers. Dem Ablauf folgen, den Pfad für den
Treiber auswählen, Installation durchführen und beenden.
Durch die Software können die aufgezeichneten Daten des Dataloggers ausgelesen und Einstellungen
vorgenommen werden. Ausgelesene Daten können z. B. als Graphik oder in einer Liste angezeigt
werden.

6
DE
HAUPTMENÜ
1. Speichern
2. Datei öffnen
3. Uhrzeit
4. Einstellungen
5. Download der Daten vom Gerät
6. Aufgezeichente Daten als Grafik anzeigen
7. Aufgezeichnete Daten in einer Liste anzeigen
8. Graphik oder Liste der aufgezeichneten Daten drucken
9. Hilfe
1 2 3 4 5 6 7 8 9
DATUM / UHRZEIT EINSTELLEN
Im Hauptmenü Feld 3 öffnen und korrektes Datum und korrekte Uhrzeit im Dialogfeld einstellen.
Zum Speichern OK drücken.
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
Im Hauptmenü Feld 4 öffnen und im Dialogfeld die gewünschten Einstellungen vornehmen.

7
DE
Samprate Abtastrate; Zyklus, in dem die Daten aufgezeichnet werden; einstellbar in Se-
kunden / Minuten / Stunden
LED flash cycle Zyklus, in dem die LED leuchtet; sie kann auch ganz ausgeschaltet werden (das
spart Batterieleistung); einstellbar alle 10, 20, 30 Sekunden
Manual / Automatic Auswahl, ob die Datenaufzeichnung automatisch sofort nach Verlassen des Set-
up-Fensters oder später (manuell) gestartet wird
Alarm-Set-up
Temp Alarm Low Einstellung des unteren Alarmwertes; LED-Signal, wenn diese Temperatur
unterschritten wird
Temp Alarm HI Einstellung des oberen Alarmwertes; LED-Signal, wenn diese Temperatur über-
schritten wird
RH Alarm Low Einstellung des unteren Alarmwertes; LED-Signal, wenn diese Luftfeuchtigkeit
unter-schritten wird
RH Alarm HI Einstellung des oberen Alarmwertes; LED-Signal, wenn diese Luftfeuchtigkeit
über-schritten wird
Unit Einstellung der Einheit, in welcher die gemessene Temperatur angezeitgt wird
(°C / °F)
Circulating Record / Wenn der Speicher voll ist, wird die Datenaufzeichnung fortgesetzt, und vorher
au fgezeichnete Daten werden überschrieben (Circulating Record) oder die Auf-
zeichnung stoppt, und alle bisher aufgezeichneten Daten bleiben gespeichert
(No Circulating)
Wenn alle Einstellungen vorgenommen sind, SETUP klicken, um die Einstellungen zu speichern.
Mit DEFAULT kann das Gerät wieder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Beachte
Die aufgezeichneten Daten werden gelöscht, wenn die Einstellungen mit SETUP bestätigt werden. Um
vorher die Daten herunterzuladen CANCEL klicken und mit dem Download beginnen.
Beachte
Stellen Sie sicher, dass die Batterieleistung vor wichtigen Messungen noch ausreichend für die vorgese-
hene Messdauer ist, sonst gehen evtl. wichtige Daten verloren.
No Circulating

8
DE
DOWNLOAD VOM DATALOGGER
Datalogger mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer anschließen.
Datalogger-Software auf dem PC starten.
Im Hauptmenü Feld 5 anklicken; es erscheint folgende Anzeige:
DOWNLOAD wählen, um den Datentransfer zu starten.
Wenn die Datenübertragung erfolgreich beendet ist, erscheint ein Fenster mit folgender Grafik:
Im oberen grauen Feld werden die Details zur Datenaufzeichnung gemäß den vorgenommen Geräteein-
stellungen angezeigt (Datum, Uhrzeit, Aufzeichnungszyklus, Alarmwerte, ...).
Einzelne Bereiche können herausgehoben werden:
Mit der linken Maustaste gewünschten Bereich markieren,
und Maustaste wieder loslassen.
Für Details in der Grafik scrollen:
Horizontale Richtung = Temperaturaufzeichnungen
Vertikale Richtung = Aufzeichnung der Luftreuchtigkeit

9
DE
Über der Grafik befindet sich eine Taskleiste:
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
UNDOZOOM Vollbildanzeige (= Detailansicht aufheben)
Unit °C / °F Temperatureinheit auswählen (°C oder °F)
YAxis Set Einstellung vonTemperatur und Luftfeuchtigkeit in der Y-Achse
Colour Setup Einstellung der Farben von Hintergrund, Schrift, Temperaturkurve und Luftfeuch-
tigkeitskurve
View Filtern / Auswahl der Daten, die in der Grafik angezeigt werden sollen

10
DE
Anklicken, um die aufgezeichneten Daten als Liste anzuzeigen; Anzeige von
Datum und Uhrzeit mit den entsprechen den Messwerten
Anklicken, um in das Dialogfeld zur Datenspeicherung zu gelangen
Daten unter dem gewünschten Namen abspeichern. Die Daten werden mit der Zielendung „.record“
zum Aufruf in der Datalogger-Software und mit „.xls“ zum Aufruf als Liste abgespeichert.
Zum Aufruf gespeicherter Dateien Symbol anklicken und gewünschte Datei
auswählen
Dateien drucken
Datei als Grafik aufrufen oder
Datei als Liste aufrufen und dann
drucken
.

11
DE
J
SICHERHEITSHINWEISE
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
· Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navigationsein-
richtungen);
· durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter Feldstärke z.B. in der
unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
GARANTIE
· Die Garantie beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Ver-kaufsdatum.
· Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Material- oder Herstellungsfehler sowie auf die Nicht-
erfüllung zugesicherter Eigenschaften.
· Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Mechanischer Verschleiß
und äußerliche Zer-störung durch Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht der Garantie. Der
Garantieanspruch erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Hersteller behält sich vor, im
Garantiefall die schadhaften Teile instand zusetzen bzw. das Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches
(mit gleichen technischen Daten) auszutauschen. Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht als
Garantiefall.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
· Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die Anweisungen der Bedienungsanlei-
tung zu halten. Alle Geräte sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender
sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes überzeugen.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwendung
sowie daraus eventuell resul-tierende Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und entgangenen Gewinn durch
Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben, Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch
· Dritte oder einer Verwendung außerhalb der üblichen Einsatz-bereiche.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn durch geänderte
oder verlorene Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder die
nicht mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn resultierend aus
einer nicht anleitungs-gemäßen Bedienung.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung
oder in Verbindung mit Produkten anderer Hersteller verursacht wurden.

12
EN
Dear customer,
Thank you for your confidence in us having purchased a geo-FENNEL instrument.
This manual will help you to operate the instrument appropriately.
Please read the manual carefully - particularly the safety instructions. A proper use only guarantees a
longtime and reliable operation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Contents
1. Supplied with A
2. Instructions B
3. Features C
4. Intended use of instrument D
5. Care and cleaning E
6. General F
7. Battery G
8. Display indication H
9. Functions I
10.Saftey instructions J
SUPPLIED WITH
A
Datalogger FHT 70 DataLog, 3,6V Lithium battery, software, clamshell, user manual
INSTRUCTIONS
· Follow up instructions given in operators’ manual.
· Carefully read user manual before starting operations.
· Use instrument for measuring jobs only.
· Do not open instrument housing. Repairs should be carried out by authorized workshops only.
Please contact your local dealer.
· Do not remove warning labels or safety instructions.
· Keep instrument away from children.
· Always keep instrument dry.
· Do not expose instrument to extreme temperatures, direct sunlight or strong vibrations.
B

13
EN
INTENDED USE OF INSRUMENT
• Monitoring and collection of temperature and humidity data for long time periods.
• Saving of data in the logger and reading out of the information stored after transferring to PC via USB
port.
D
Technical data
FUNCTION MEAS. RANGE ACCURACY RESOLUTION
Relative Humidity 0 up to 100 % RH ±3,0 % 0,1 % RH
Temperature -40°C up to +70°C ±1°C ± 0,1°C
Dew point -40°C up to +70°C ±2°C ± 0,1°C
Air pressure 0-30 PSI / 0-2000h Pa 0,01 PSI / 1h Pa ± 0,2 %
Logging cycle selectable from 1 sec.
up to 24h
Operation temperature -35°C up to +80°C
Power supply 3,6V Lithium
Dimensions 132 x 66 x 37 mm
Weight 180 g
CARE AND CLEANING
• Handle measuring instruments with care.
• Clean with soft cloth only after any use. If necessary damp cloth with some water.
• If instrument is wet clean and dry it carefully. Pack it up only if it is perfectly dry.
• Transport in original container / case only.
E
FEATURES
• Measurement of temperature, air humidity and air pressure.
• Selectable measurement cylce from 1 second to 24 hours.
• LC display with date, time, temperature, air humidity, air pressure and limit values.
• Indication of MAX and MIN values.
• Internal memory for 32.900 measurements (3 x 10.900)
• Built-in USB PC interface.
C

14
EN
DISPLAY INDICATION
BATTERY
When battery status indicator shows low battery power switch off the instrument, remove the screws
of the battery case, open the battery cover, remove the old battery and replace with a new one. Take
care to correct polartiy. Close cover and screw in the screws again.
Battery fully charged
Replace battery
GENERAL
The datalogger should be placed uprightly.
If istrument has been used in cold and humid environment place it up- rightly after measurement until
vaporizing the beads completely before reading the data.
Battery power can be saved is instrument is connected to a PC.
DATE / TIME Display of current date and time switching automatically every 10 sec.
MAX Display of the maximum value measured during measurement
MIN Display of the minimum value measured during measurement
REC Indication that the instrument is in recording mode
FULL Indication that the memorizer is full; recording process will stop
%RH Indication that air humidity of the ambient air is measured
°C Indication that temperature is measured in °C
°F Indication that temperature is measured in °C
F
G
H

15
EN
I
FUNCTIONS
Press button MAX/MIN to show the maximum and minimum temperature measured during measure-
ment. The instrument will also show when maximum and minimum temperature was measured.
After 40 sec. without using a button the instrument automatically switches to recording mode.
Press button TEMP./%RH to switch from temperature indication to air humidity indication.
When loading data to PC the instrument will show „PC“ sign. When loading process is completed
instrument will show real value from current measurement and recording stops. In order to continue
recording instrument must be re-set.
All data will only be displayed on the instrument; all settings can only be made through PC software.
ALARM FUNCTION
When the values measured exceed the maximum value set or drop below the minimum value set the
LED „ALM“ will flash once per minute.
When the display shows „-L0-“ the sensor for temperature and air humidity was not connected correct-
ly. Open back cover and install sensor again until correct measurement is displayed.
SOFTWARE INSTALLATION
System and hardware required: Windows 2000®, XP®oder Vista®; Pentium®90MHz or higher,
32 MB RAM.
Insert the CD in the CD drive. Install software according to the instructions. When installation is
completed keep CD in the drive. Connect datalogger with PC via USB cable. A window for selection
and installation of the driver will open. Follow the clew, select the path for the driver and complete
installation.
With the software the data recorded can be displayed i. e. graphically or in a list. Furthermore system
settings can be made.

16
EN
MAIN MENU
1. Save
2. Open file
3. Time
4. Settings
5. Download of the data recorded
6. Show data recorded graphically
7. Show data recorded in a list
8. Print graphic or list of the data recorded
9. Help
1 2 3 4 5 6 7 8 9
SET TIME AND DATE
Open field 3 in the main menu and set correct date and time in this window. Press OK to save settings
made.
CARRY OUT GENERAL SETTING
Open field 4 in the main menu and carry out settings required in this window.

17
EN
Samprate Sampling rate; data recording cycle; available settings in seconds / minutes /
hours
LED flash cycle LED flashing cycle; LED can also be switched off (which will save battery po-
wer); available settings every 10, 20, 30 seconds
Manual / Automatic Select automatic (recording will start immediately after closing the set-up win-
dow) or manual (at later time) data recording
Alarm-Set-up
Temp Alarm Low Setting of Low Alarm Value; LED will flash if temperature drops below this value
Temp Alarm HI Setting of High Alarm Value; LED will flash if temperature exceeds this value
RH Alarm Low Setting of Low Alarm Value; LED will flash if air humidity drops below this value
RH Alarm HI Setting of High Alarm Value; LED will flash if air humidity exceeds this value
Unit Setting of unit in which temperature measured is displayed (°C / °F)
Circulating Record / Data logger continues recording when memo rizer is full and covers data recor-
ded earlier (Circulating Record) or recording stops when memorizer is full and
all data recorded up to this moment will be stored (No Circulating).
When all settings have been made press button SETUP to save the changes.
With button DEFAULT instrument can be re-set to factory settings.
Note
Any stored data will be permanently erased when Setup is finished.
In order to save the data before click CANCEL and start download of the data.
Note
Always ensure that battery power is still enough for the whole duration of the measurement intended
before you start critical measurements. Otherwise important data will be lost.
No Circulating

18
EN
DATALOGGER DOWNLOAD
Connect datalogger to PC via the USB cable supplied with.
Start datalogger software of the PC.
Select field 5 in the main menu, following window will be displayed:
Select DOWNLOAD to start data transfer.
When data transfer has been completed successfully a window with following graphic will be displayed:
The top field will show detail information of the readings as per the instrument settings made (date,
time, sampling rate, alarm values ...)
Special areas can be viewed in detail: Press left mouse button,
drag a rectangle around the area requested and release
the mouse button.
For details scroll through the data:
Horizontal direction = temperature data
Vertical direction = air humidity data

19
EN
On top of the graphic you will find following buttons.
Following settings can be made:
UNDOZOOM Full data view (= cancel detail view)
Unit °C / °F Select temperature unit (°C or °F)
YAxis Set Setting of temperature and air humidity in the Y axis
Colour Setup Setting of colours for background, grid, temperature scale and air humidity scale
View Customize graphic window / select data to be shown in the graphic

20
EN
Press button to show data recorded in a list; indication of date and time with
the corresponding measuring values
Press button to open the window for file saving
Name the file and save with default extension. File will be saved with „.record“ to be re-opened in
dataloger software and also with „.xls“ to be re-opened in a spreadsheet program.
Click the icon to open existing files for viewing and select the file requested.
Files print
Show data in a graphic or
show data in a list and
print.
Table of contents
Languages:
Popular Data Logger manuals by other brands

Kvaser
Kvaser Memorator 2xHS v2 user guide

Logicbus
Logicbus TC101A Product user guide

METER
METER ZL6 quick start

Comet
Comet U0110M Quick start manual

Spectrum Technologies
Spectrum Technologies WatchDog 1000 Data Shuttle Series product manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Ecograph RSG35 operating instructions