
We disclaim any warranty claims resulting from wrong handling!
Connection
Plug the jack of the AC/DC adapter into the connector of the fan battery and connect the adapter to the mains.
Additional hints
Like usual a periodical maintenance will increase the lifetime. PropellerBreeze should be cleaned from dust and other
contamination.
Bedienungsanleitung für Aquarienlüfter
Bitte lesen Sie folgende Hinweise sorgfältig durch.
Nichtbeachtung kann den Verlust eines etwaigen Garantieanspruches bewirken.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, welches während der Produktion mehrfach auf einwandfreie Funktion überprüft
wurde. Sollte der Aquarienlüfter trotz unserer Qualitäts-Endkontrolle nicht einwandfrei funktionieren, bitten wir Sie um folgendes:
•Im Falle einer Reklamation wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler
•Versuchen Sie nicht selbst, den Schaden zu beheben
•Verwenden Sie möglichst die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um Schäden zu vermeiden und Ihr Aquarienlüfter optimal einsetzen
zu können. Beachten Sie vor allem die Montagehinweise!
Lieferumfang
Folgende Teile müssen vorhanden sein
•Lüfterbatterie mit 3 bis 5 Lüftern
•Netzteil
•4 Befestigungsfüße
•1 Gewindestange
•2 Rändelmuttern
•6 U-Scheiben
Montage
Bauen Sie bitte den Lüfter gemäß obigem Foto zusammen. Zuerst ist die Gewindestange durch das untere Befestigungsprofil
an der Lüfterbatterie zu stecken. Danach auf beiden Seiten U-Scheiben und Füße aufstecken, am Schluss Rändelmuttern auf
Gewindestangen schrauben. Lüfterbatterie ausrichten, dann Rändelmuttern fest ziehen und das Ganze somit fixieren.
Mit den 4 Befestigungsfüßen kann der Lüfter an der Glasscheibe befestigt werden. Der Kunststoffüberzug der Befestigungsfüße
schützt das Glas vor Beschädigungen und verhindert einen direkten Kontakt von Aluminium und Aquarienwasser.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Lüfter nicht von Spritzwasser oder der Wasseroberfläche erreicht werden kann!
Es darf sich auch kein Kondenswasser am Lüfter aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit bilden! Kondenswasser bildet sich
z.B. auch in einem Unterschrank mit Filterbecken! Die Lüftermotoren sind nicht wasserdicht – wenn Wasser in sie
eindringt werden sie sofort zerstört! Dies gilt vor allem bei Salzwasser!
Sorgen Sie für eine sichere Befestigung, so dass der Lüfter nicht in das Becken fallen kann!
Wir schließen Garantieansprüche aufgrund falscher Handhabung ausdrücklich aus!
Anschluss
Stecken Sie die Buchse des Steckernetzteils (Polarität: Innen +, außen -) in den Spannungsanschluss der Lüfterbatterie, das
Netzteil in eine Netz-Steckdose.
Sonstige Hinweise
Wie bei allen Dingen ist eine regelmäßige Pflege der Lebensdauer dienlich. PropellerBreeze sollte gelegentlich von Staub und
sonstigen Verunreinigen befreit werden.
Stand vom 25.02.2007
GHL GmbH & CoKG
Jung-Stilling-Str. 21
67663 Kaiserslautern
www.ghl-kl.de
!