Globaltronics Audio Affairs PR 002 User manual

Steckdosenradio
Power socket radio
Bedienungsanleitung / Operating instructions
PR 002
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 1 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

2KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Steckdosenradio und sind
überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein
werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres
Steckdosenradios zu garantieren und um Ihre persönliche
Sicherheit zu gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanlei-
tung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheitshinweise!
Artikel Steckdosenradio
Modell PR 002
Manual ID PO 51001470 / PE / 2018
Hersteller Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstrasse 19 -
20095 Hamburg
Deutschland
Web www.gt-support.de
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 2 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 3
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Globaltronics GmbH, dass sich dieses Produkt in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen, relevanten Vorschriften der RED Richtlinie 2014/53/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der ErP- Richtlinie 2009/125/EG, der Nie-
derspannungs-Richtlinie 2014/35/ EU sowie der ROHS-Richtlinie
2011/65/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanlei-
tung als PDF finden Sie im Internet unter www.gt-support.de
Energiesparen: Ganz automatisch!
HINWEIS: Neue Ausschaltautomatik!
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zum Einsparen von Energie ver-
fügt dieses Gerät über eine Ausschaltautomatik. Das Gerät wird au-
tomatisch in den Stand-by-Betrieb geschaltet, wenn es 15 Minuten
kein Audiosignal empfangen hat und nicht bedient wurde. Dies gilt
für alle Betriebsarten außer für den Radioempfang.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 3 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

4KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
Inhalt
1. Lieferumfang ............................................................ 5
2. Geräteübersicht ....................................................... 6
3. Allgemein ............................................................... 10
4. Sicherheitshinweise ............................................... 11
5. Aufstellen des Gerätes .......................................... 17
6. Netzanschluss ........................................................ 17
7. Akku laden .............................................................. 20
8. Bedienung .............................................................. 20
9. Radio ....................................................................... 22
10. Bluetooth-Verbindung herstellen ........................ 23
11. Tonwiedergabe von externen Geräten ................ 26
12. Reinigung ............................................................... 28
13. Problemlösungen .................................................. 29
14. Entsorgen ............................................................... 30
15. Technische Daten ................................................... 31
16. Hotline .................................................................... 33
17. Garantie .................................................................. 34
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 4 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 5
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
1. LIEFERUMFANG
•Steckdosenradio
• Standfuß (Aufstecken nur auf dem EU-Stecker möglich (runder
Pin der Stifte))
•Tasche
• je 1 Steckeraufsatz für EU (Schuko) und US
• Bedienungsanleitung inkl. Garantiekarte
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 5 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

6KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
2. GERÄTEÜBERSICHT
Ansicht von oben
MODE
34 51786
910
2
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 6 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 7
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
1/MODE Gerät ein-/ausschalten (Standby), Betriebsart
wählen
2LED (Betriebsanzeige/Betriebsart)
3XII/Radio: Automatische Sendersuche starten
Bluetooth:
Wiedergabe starten/pausieren
bei Anruf:
kurz drücken – Gespräch annehmen/beenden
lang drücken – Gespräch ablehnen (bei ankom-
mendem Anruf) / Rückruf (bei normaler Verbin-
dung
44Radio:
kurz drücken – gespeicherte Sender abwärts aus-
wählen
lang drücken – manuelle Sendersuche abwärts
Bluetooth:
Bei Wiedergabe: kurz drücken – Titel neu starten /
vorheriger Titel
5Netzanschluss (wechselbare Steckeraufsätze)
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 7 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

8KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
6¢Radio:
kurz drücken – gespeicherte Sender aufwärts aus-
wählen
lang drücken – manuelle Sendersuche aufwärts
Bluetooth:
bei Wiedergabe: kurz drücken – nächster Titel
7Lautstärke verringern
8Lautstärke erhöhen
9Mikrofon (nicht sichtbar, unter dem Lautsprecher-
grill)
10 Ladeanzeige
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 8 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 9
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Ansicht von der Seite
11 PUSH Entriegelungstaste für Steckeraufsätze
12 AUX IN 3,5 mm Klinke Stereo-Eingang für externe
Geräte, z. B. MP3-Player
AUX IN
12
11
Steckdosenradio_Text.fm Seite 9 Freitag, 19. Januar 2018 11:41 11

10 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
3. ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
• Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausge-
führt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben sind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Be-
dienungsanleitung dazu.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist …
… ein Gerät der Unterhaltungselektronik.
… zum Empfang und zur Wiedergabe von Radiosendern, Blue-
toothverbindungen und externen Audiogeräten (AUX) ge-
eignet.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbli-
che Nutzung nicht geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation
ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 10 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 11
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedie-
nungsanleitung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verlet-
zungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit
dem Gerät beachtet werden sollten.
4. SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich
auf der Rückseite des Gerätes.
• Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheits-
hinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur
so nutzen Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 11 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

12 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen
nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen.
Umgebungsbedingungen
• Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort ge-
bracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Ge-
rät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
• Schützen Sie das Gerät und den Netzstecker vor Feuchtigkeit,
Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 12 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 13
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten gefüllten Vasen
oder Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in
den technischen Daten angegebenen Umgebungsbedingun-
gen.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssig-
keiten in das Gerät.
• Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt wer-
den.
• Schützen Sie das Gerät vor Hitze: Es besteht Brandgefahr. Wenn
Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie an allen Sei-
ten einen Abstand von mindestens 10 cm ein.
• Das Gerät darf nicht (z. B. mit Zeitungen, Kissen oder Decken)
bedeckt werden.
• Kerzen und andere offene Flammen müs-
sen zu jeder Zeit von diesem Produkt fern-
gehalten werden, um das Ausbreiten von
Feuer zu verhindern.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 13 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

14 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
• Stellen Sie kein offenes Feuer, zum Beispiel brennende Kerzen,
auf oder direkt neben das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht dar-
auf fällt.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
• Möbel sind mit einer Vielzahl von Materialien beschichtet und
werden mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt. Man-
che dieser Stoffe können Bestandteile enthalten, die den Sili-
kon-Standfuß angreifen und aufweichen.
Netzanschluss
• Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche 100-240 V ~ 50/60 Hz-Steckdose an.
Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zu-
gänglich sein.
• Ziehen Sie bei Gewitter das Gerät aus der Steckdose.
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es
beinhaltet keine zu wartenden Teile! Bei geöffnetem Ge-
häuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 14 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 15
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Störungen
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Gerätes sofort das Gerät
aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigun-
gen am Gehäuse oder dem Netzstecker aufweist. Reparaturen
am Gerät dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenom-
men werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Ge-
rät gelangen, sofort die entsprechende Sicherung ausschal-
ten und anschließend das Gerät vom Netz trennen. Vor
einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
Akku
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die
Umgebungstemperatur soll 5°C nicht unter- und +35°C nicht
überschreiten.
• Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, muss
das Gerät entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku zu
ersetzen.
• Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen.
Brandgefahr!
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 15 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

16 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
• Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie
den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie
betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und su-
chen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizungen
hervorrufen.
• Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Das Gerät kann überhitzen und explodieren.
HINWEIS: Um die volle Kapazität des Akkus solange wie möglich zu
erhalten, empfehlen wir, auch bei Nichtgebrauch den Akku alle 2 bis
3 Monate zu entladen und wieder aufzuladen.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 16 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 17
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
5. AUFSTELLEN DES GERÄTES
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit
aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes
von allen Seiten.
Wenn Sie das Gerät im Akkubetrieb betreiben und auf eine Oberflä-
che, wie z.B. einen Tisch, stellen möchten, stecken Sie den mitgelie-
ferten Silikon-Standfuß auf die zwei Kontakte des Steckers (nur auf
dem EU-Stecker möglich (runder Pin der Stifte)).
6. NETZANSCHLUSS
Das Gerät ist für Wechselstrom 100-240 V ~ 50/60 Hz ausgelegt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche Steckdose
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
gut zugänglich sein.
• Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
Um dies zu tun, ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 17 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

18 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
Stecker montieren
1. Wählen Sie den passenden Stecker für Ihr Land aus.
2. Setzen Sie den Stecker mit der flachen Seite in die Ausbuch-
tung auf der Rückseite des Steckdosenradios.
3. Bild 1: Schieben Sie den Stecker in die vorgegebene Richtung,
bis dieser hörbar einrastet (Bild 2). Prüfen Sie, ob der Stecker
wirklich richtig sitzt, bevor Sie das Steckdosenradio in die
Steckdose stecken.
Bild 1 Bild 2
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 18 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

KUNDENDIENST 19
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
Stecker wechseln / demontieren
• Um den Stecker zu wechseln oder komplett zu entfernen, drü-
cken Sie die Taste PUSH herunter und schieben den Stecker zur
Gerätekante (Bild 3).
Bild 3
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 19 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16

20 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
7. AKKU LADEN
Das Steckdosenradio verfügt über einen eingebauten Akku. Es kann
sowohl im Netz- als auch im Akkubetrieb verwendet werden.
• Zum Aufladen stecken Sie das Steckdosenradio in eine Steck-
dose. Während des Aufladens leuchtet die Ladeanzeige rot.
• Wenn die Ladeanzeige erloschen ist, ist der Akku aufgeladen
und das Steckdosenradio kann im Akkubetrieb verwendet wer-
den.
• Wenn der Akku fast erschöpft ist, blinkt die Ladeanzeige rot.
Stecken Sie das Steckdosenradio zum Aufladen in eine Steck-
dose.
8. BEDIENUNG
Gerät ein- / ausschalten
1. Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die
Taste am Gerät, bis die LED leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste am Gerät erneut, um das
Gerät wieder auszuschalten. Die LED erlischt.
_Steckdosenradio_PR002.book Seite 20 Donnerstag, 18. Januar 2018 4:32 16
Table of contents
Languages:
Other Globaltronics Radio manuals