Goobay 59085 User manual

Betriebsanleitung
User manual
Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso
LED Flutlicht mit oder ohne Bewegungsmelder
LED Flood Light with or without motion detector
Lumière crue de LED avec ou sans détecteur de mouvement
Luce LED Flood con o senza rilevatore di movimento

3
Betriebsanleitung
BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG ............................3
USER MANUAL .........................................13
MODE D‘EMPLOI ......................................23
ISTRUZIONI PER L‘USO ...........................33
Inhalt
1Sicherheitshinweise ........................................................................... 4
1.1 Allgemeines ......................................................................... 4
1.2 Warnstufen........................................................................... 4
2Beschreibung und Funktion ............................................................... 5
2.1 Produkt................................................................................. 5
2.2 Produktteile.......................................................................... 5
2.3 Lieferumfang ........................................................................ 5
2.4 Allgemeine technische Daten.............................................. 5
2.5 SpezischetechnischeDaten ............................................. 6
3Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................................................... 7
4Vorbereitung ...................................................................................... 7
5Montage ...................................................................................... 7
5.1 Flutlichter für die Bodenmontage (Art. 59004)................... 7
5.2 Flutlichter für die Wandmontage ........................................ 7
5.3 Flutlichter mit Standfuß........................................................ 8
5.4 Flutlichter mit Stativ ............................................................. 9
6Installation ...................................................................................... 9
6.1 Modelle mit Schutzkontaktstecker ...................................... 9
6.2 Modelle zur Festinstallation................................................. 10
7Einstellungen vornehmen................................................................... 11
8 Wartung,Pege,LagerungundTransport ........................................ 11
9Haftungshinweis................................................................................. 11
10 Entsorgungshinweise ......................................................................... 11
11 EU-Konformitätserklärung ................................................................. 12

4
1Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige
Hinweise zum korrekten Gebrauch.
>> Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produk-
tes verfügbar sein.
>> Betriebsanleitung aufbewahren.
>> Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen lassen.
Stromschlaggefahr
>> Vor Arbeiten am Produkt spannungsfrei schalten, Sicherung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
>> Vor Arbeiten am Produkt Spannungsfreiheit sicherstellen und
prüfen.
>> ProduktundZubehörnichtmodizieren.
Heiße Oberäche
>> Nicht während und unmittelbar nach Gebrauch berühren.
>> NähezuentammbarenOberächenvermeiden.
Hitzestau
>> Produkt nicht abdecken.
>> Nicht in abgedichteten Umgebungsbedingungen verwenden.
>> Extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte
Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und me-
chanischen Druck vermeiden.
Bewegungsmelder sind nicht als Komponente für Alarmanlagen im Sinne
des Verbandes der Sachversicherer (VdS) geeignet. Sie können Fehlalarme
auslösen, wenn der Montageort ungünstig gewählt wurde.
>> Nur EN 60998-2-1 und EN 60998-2-2 geprüfte Anschlussklem-
men benutzen.
>> Örtliche Installations- und Bauvorschriften befolgen.
>> Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störun-
gen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation be-
hebbaren Problemen, an Händler oder Hersteller wenden.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zu-
stand benutzen.
>> Montagematerial entsprechend der Untergrundbeschaffenheit
und des Produktgewichtes wählen.
>> Regelmäßig den festen Sitz des Produktes/dessen Schrauben
kontrollieren.
>> Schrauben nicht zu fest anziehen.
Gewinde können beschädigt werden.
1.2 Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der
Sicherheitshinweise zu Tod oder schweren Verlet-
zungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der
Sicherheitshinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hin-
weise zu Sachschäden führen können.

5
Betriebsanleitung
2Beschreibung und Funktion
2.1 Produkt
Dieses Produkt ist ein LED-Flutlicht, einige Modelle sind zusätzlich mit
integriertemInfrarot-Bewegungsmelderausgestattet.Objektewerdenim
Erfassungsbereich vom Sensor erkannt. Bei Bewegungsänderungen wird
das angeschlossene LED-Flutlicht ausgelöst.
Nicht dimmbar.
2.2 Produktteile
1
2
3
4
5
6
Fig.1: Produktteile
1Reektor 2LEDs 3Glasscheibe 4Montagebügel
5 IR-Sensor 6 Standfuß / Stativ
2.3 Lieferumfang
LED-Flutlicht mit oder ohne Bewegungsmelder, Betriebsanleitung
2.4 Allgemeine technische Daten
Eingangsspannung 220-240 V~ 50 Hz
Betriebsbedingungen -25~+40°C,≤93%RH
Leistungsfaktor >0.8

6
Schaltzyklen >15000
LED Lebensdauer (h) 30000
CRI >65
Farbtemperatur (K) 6500
Schutzklasse 1 (nur Modelle mit Schutzkontaktstecker)
Tab.1: Allgemeine technische Daten
2.5 SpezischetechnischeDaten
Artikel 59001 /
59085
59002 /
59086
59003 /
59087 59004 59005 59006
Leistung (W) 10 20 30 20 20 30
Maße (mm) 110 x
108 x
62.2
145.4 x
120.2 x
64.7
195 x
172 x
76.7
332 x
145 x 57 325 x
230 x
205
390 x
260 x 250
Gewicht (g) 330 520 870 820 1190 1770
Lichtstrom (±10 lm) 830 1650 2500 1650 1650 2500
Schutzart IP65
Anschlussart Terminal Schutzkontaktstecker
Farbe
Artikel 58998 /
59082
58999 /
59083
59000 /
59084 59007 59008 59009
Leistung (W) 10 20 30 20 30 40
Maße (mm) 158 x
110 x 84 184 x
145 x 84 222 x
195 x 92 670-1260
x 630 x
540
940-1850
x 950 x
830
740-1560
x 781 x
680
Gewicht (g) 380 580 980 1870 2540 3500
Lichtstrom (±10 lm) 830 1650 2500 1650 2500 3300
Schutzart IP44 IP65
Erfassungswinkel (°) 100
-Reichweite (m) 10
Ausschaltverzögerung 10±5 s ~ 10±2 min.
Anschlussart Terminal Schutzkontaktstecker
Installationshöhe (m) 1.8-2.5 -
Farbe
Tab.2: SpezischetechnischeDaten

7
Betriebsanleitung
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in den Kapiteln „Beschreibung und Funktion“
sowie in den „Sicherheitshinweisen“ beschrieben, ist nicht zugelassen.
IP44 Dieses Produkt ist gegen Spritzwasser und Berührung durch Fremd-
körper≥Ø1mmgeschützt.
IP65 Dieses Produkt ist staubdicht gegen Berührung und gegen
Strahlwasser geschützt.
4Vorbereitung
• TechnischeDatenallerzuverwendendenGerätevergleichenum
Kompatibilität sicher zu stellen.
• Lieferumfang auf Vollständigkeit kontrollieren und Unversehrtheit
sicherstellen.
5Montage
Absturzgefahr/ Quetschgefahr
• Hilfsmittel sicher platzieren und benutzen.
• Gliedmaßen nicht zwischen Scherteile halten.
• Verlegen Sie die Kabel sicher.
5.1 Flutlichter für die Bodenmontage (Art. 59004)
1. Stecken Sie die Einzelteile zusammen.
2. Stecken Sie die Gartenlampe gerade und vorsichtig in den Boden.
Achten Sie dabei auf sichere Kabelverlegung.
5.2 Flutlichter für die Wandmontage
Fig.2: Montageort
1. Wählen Sie den Montageort nach folgenden Kriterien aus:
• DieOberächemussstabilsein.
• EsdürfensichkeinebrennbarenGegenständeinderNähebenden.
• Das Produkt muss absolut gerade befestigt werden.
Nur Modelle mit Bewegungssensor:
• Lüftungsöffnungen dürfen nicht in der Nähe sein.
• Panzen,Straßenbeleuchtungen,reektierendeFlächenodersich
willkürlichbewegendenObjektedürfensichnichtimErfassungsbe-
reichbenden.

8
Fig.3: Flutlichter für die Wandmontage - Reichweite
2. Wählen Sie geeignetes Montagematerial entsprechend der gewählten
OberächeunddesProduktgewichts.
Montagematerial ist nicht im Lieferumfang enthalten.
3. Markieren Sie den Bohrlochabstand X und die Kabeldurchführung Y
mittels Montagebügel und geeignetem Stift.
X
Y
Fig.4: Flutlichter für die Wandmontage - Montage
Artikelnummer X Y
59085, 59001, 59082, 58998 55 mm Ø5,5mm
58999, 59083
Ø6,5mm59002, 59086 80 mm
59003, 59087, 59000, 59084 90 mm
Tab.3: Bohrlochabstand X und Kabeldurchführung Y
4. Bohren Sie die Befestigungslöcher mit geeignetem Werkzeug.
5. Befestigen Sie das Flutlicht (mit Bewegungsmelder).
5.3 Flutlichter mit Standfuß
Die Flutlichter sind größtenteils vormontiert.
• Montieren Sie die Einzelteile wie dargestellt.
• Stellen Sie das Flutlicht nur auf ebene, rutschfeste und nicht brennbare
Oberächen.

9
Betriebsanleitung
Fig.5: Flutlichter mit Standfuß - Montage
5.4 Flutlichter mit Stativ
1. Montieren Sie die Stative wie abgebildet.
2. Befestigen Sie den Bügel (3) mittels Schraube (4) auf dem Stativ.
3. Befestigen Sie das Flutlicht (1) mittels Schrauben (2) am Bügel (3).
4. Stellen Sie das Flutlicht nur auf ebene, rutschfeste und nicht brennbare
Oberächen.
Fig.6: Flutlichter mit Stativ - Montage
6Installation
6.1 Modelle mit Schutzkontaktstecker
Modelle mit montiertem Schutzkontaktstecker müssen nicht installiert werden.
• Schließen Sie diese an eine freie und gut zugängliche Steckdose an.
Die Schutzart IP44 ist nur bei Verwendung von IPX4 Steckdosen gegeben.

10
6.2 Modelle zur Festinstallation
Stromschlaggefahr
• OffeneKabelendenNURvonerfahrenerElektro-
fachkraft anschließen lassen.
• Vor Arbeiten am Produkt spannungsfrei schalten,
Sicherung abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
• Vor Arbeiten am Produkt Spannungsfreiheit sicher-
stellen und prüfen.
Modelle ohne montiertem Schutzkontaktstecker müssen fest am Stromnetz
installiert werden.
Die verwendeten Stromkabel müssen einen Mindestquerschnitt von 1,0 mm²
besitzen. Litzen müssen mit Aderendhülsen versehen werden. Folgende
Anschlüsse werden an der Lüsterklemme des Produkts vorgenommen:
6 mm 15 mm
N
L
GND
1 2 3
4 5 6
Fig.7: Festinstallation
1. Schalten Sie die Sicherung ab.
2. Öffnen Sie die Anschlussmuffe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
bis der Anschlussblock wie in Bild 7 - 2 freigelegt ist.
3. Isolieren Sie die Kabel wie in Bild 7 - 3 abgebildet.
4. SchiebenSiedieinBIld7-4gezeigtenTeilederAnschlussmuffeüber
das Anschlusskabel.
5. Schrauben Sie die Netzkabel wie in Bild 7 - 5 mittels Schraubendreher fest.
6. Schließen Sie die Anschlussmuffe durch Drehen im Uhrzeigersinn fest,
wie in Bild 7 - 6 gezeigt.

11
Betriebsanleitung
7Einstellungen vornehmen
Nur Flutlichter mit Bewegungsmelder:
Tab.4: Einstellungen (Flutlichter mit Bewegungsmelder)
SENS: SENS stellt die Reichweite des PIR-Sensors ein. Diese beträgt
minimal 4 m, maximal 10 m.
TIME: TIMEstelltdieAusschaltverzögerungzwischenmin.10±5sund
10±2 Minuten ein.
LUX: LUXstelltdieEmpndlichkeitderPhotozelleeinunderkenntdie
UmgebungshelligkeitzwischenAuslösungbeiTagundNacht und
nur bei Nacht .
8Wartung,Pege,LagerungundTransport
Die Produkte sind wartungsfrei.
Sachschäden
• NureintrockenesundweichesTuchzumReinigenverwenden.
• Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
• Kühl und trocken lagern.
• Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und in
trockener und staubgeschützter Umgebung lagern.
• OriginalverpackungfürdenTransportaufhebenundverwenden.
9Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produkt-
dokumentation behalten wir uns vor.
• Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können Sie in
aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
10 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren
Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsor-
gung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei
unsachgemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädi-
gen können.

12
SiesindalsVerbrauchernachdemElektrogesetz(ElektroG)verpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sam-
melstellenkostenloszurückzugeben.Einzelheitendazuregeltdasjeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der
Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
11 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay®, eine registrierte Marke der
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderun-
gen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.

13
User manual
USER MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG ............................3
USER MANUAL
.........................................13
MODE D‘EMPLOI
......................................23
ISTRUZIONI PER L‘USO
...........................33
Content
1Safety instructions.............................................................................. 14
1.1 In general ............................................................................. 14
1.2 Warning levels...................................................................... 14
2Description and Function ................................................................... 15
2.1 Product................................................................................. 15
2.2 Product parts........................................................................ 15
2.3 Scope of Delivery................................................................. 15
2.4 Generalspecications......................................................... 15
2.5 Specicspecications ......................................................... 16
3Intended Use ...................................................................................... 17
4Preparation ...................................................................................... 17
5Mounting ...................................................................................... 17
5.1 Floodlightforoormounting(Art.59004)........................... 17
5.2 Floodlights for wall mounting............................................... 17
5.3 Floodlights with stand.......................................................... 18
5.4 Floodlights with tripod.......................................................... 19
6Installation ...................................................................................... 19
6.1 Models with protective contact plug .................................... 19
6.2 Modelsforxedinstallation ................................................. 20
7Make settings ..................................................................................... 21
8 Maintenance,Care,StorageandTransport ...................................... 21
9Liability notice..................................................................................... 21
10 Disposal Instructions.......................................................................... 21
11 EU Declaration of Conformity ............................................................ 22

14
1 Safety instructions
1.1 In general
The user manual is part of the product and contains important information for
correct use.
>> Read the user manual completely and carefully before use.
The user manual must be available for uncertainties and passing the product.
>> Keep this user manual.
>> Installation, assembly, maintenance and repair work must be
carried out only by trained electrical specialists.
Risk of electric shock
>> Cut off power supply before any work on the product, switch off
safety fuses and secure against reconnection.
>> Assure and check the absence of voltage before any work on
the product.
>> Do not modify product and accessories.
Hot surfaces
>> Do not touch in or immediately after use.
>> Avoidproximitytoammablesurfaces.
Heat storage
>> Do not cover the product.
>> Do not use in sealed environments.
>> Avoid stresses such as heat and cold, moisture and direct sun-
light, vibration and mechanical pressure.
Motion detectors are not suitable as a component of alarm systems within the
meaning of the Association of Property Insurers (VdS). They can trigger false
alarms if the installation place has been chosen unfavorably.
>> OnlyuseEN60998-2-1andEN60998-2-2testedterminals.
>> Follow local installation and building regulations.
>> In case of questions, defects, mechanical damage, trouble and
other problems, non-recoverable by the documentation, contact
your dealer or producer.
>> Use product, product parts and accessories only in perfect
condition.
>> Choose mounting hardware according to the substrate condi-
tions and the product weight.
>> Regularly check the tightness of product/screws.
>> Do not over-tighten the screws.
Threads can be damaged.
1.2 Warning levels
Warnings against hazards that may result in serious
injuries or death in case of nonobservance.
Warnings against hazards that may result in injuries in
case of non-observance.
Warnings against hazards that may result in material
damage in case of non-observance.

15
User manual
2 Description and Function
2.1 Product
ThisproductisaLEDoodlight,somemodelsareadditionallyequippedwith
integratedinfraredmotiondetector.Objectsarerecognizedbythesensor
in the detection area. In case of movement changes, the connected LED
oodlightistriggered.
Not dimmable.
2.2 Product parts
1
2
3
4
5
6
Fig.8: Product parts
1reector 2LEDs 3glasspane 4Mountingbracket
5IRsensor 6Stand/Tripod
2.3 Scope of Delivery
LEDoodlightwithorwithoutmotiondetector,operatinginstructions
2.4 Generalspecications
input voltage 220-240 V~ 50 Hz
operating conditions -25~+40°C,≤93%RH
power factor >0.8
switching cycles >15000

16
LED life (hrs) 30000
CRI >65
Color temperature (K) 6500
protection class 1 (only models with safety plug)
Tab.5: Generalspecications
2.5 Specicspecications
Article 59001 /
59085
59002 /
59086
59003 /
59087 59004 59005 59006
Power (W) 10 20 30 20 20 30
Dimensions (mm) 110 x
108 x
62.2
145.4 x
120.2 x
64.7
195 x
172 x
76.7
332 x
145 x 57 325 x
230 x
205
390 x
260 x 250
Weight (g) 330 520 870 820 1190 1770
Luminousux(±10lm) 830 1650 2500 1650 1650 2500
protection level IP65
Connection Terminal Safety plug
Colour
Article 58998 /
59082
58999 /
59083
59000 /
59084 59007 59008 59009
Power (W) 10 20 30 20 30 40
Dimensions (mm) 158 x
110 x 84 184 x
145 x 84 222 x
195 x 92 670-1260
x 630 x
540
940-1850
x 950 x
830
740-1560
x 781 x
680
Weight (g) 380 580 980 1870 2540 3500
Luminousux(±10lm) 830 1650 2500 1650 2500 3300
protection level IP44 IP65
Detection angle (°) 100
-Range (m) 10
Switch-off delay 10±5 s ~ 10±2 min.
Connection Terminal Safety plug
Installation height (m) 1.8-2.5 -
Colour
Tab.6: Specicspecications

17
User manual
3Intended Use
Any use other than those described in the chapter „Description and Function“
and „Safety Instructions“ is not permitted.
IP44 Thisproductisprotectedagainstsplashingwaterandcontactby
foreign bodies ≥Ø1mm.
IP65 Thisproductisdust-proofagainsttouchandprotectedagainstwater
jets.
4Preparation
• Comparethespecicationsofalluseddevicestoensurecompatibility.
• Check the scope of delivery for completeness and integrity.
5Mounting
Risk of falling / Risk of crushing
• Place and use tools safely.
• Do not keep limbs between shearing parts.
• Attend to safe cable laying.
5.1 Floodlightforoormounting(Art.59004)
1. Put the single parts together.
2. Insert the garden lamp straight and carefully into the ground.
Ensure safe cable routing.
5.2 Floodlights for wall mounting
Fig.9:Mounting location
1. Select the mounting location according to the following criteria:
• Thesurfacemustbestable.
• Theremustbenoammableobjectsinthevicinity.
• Theproductmustbeabsolutelystraight.
Only models with motion sensor:
• Ventilation openings must not be close.
• Plants,streetlighting,reectingsurfacesorobjectsthatmoveat
random may not be within the detection range.

18
Fig.10: FlFloodlights for wall mounting - Reach
2. Select suitable mounting material according to the selected surface and
the product weight.
Mounting material is not included.
3. Mark the mounting hole spacing X and grommet Y by using the mounting
bracket and a suitable pen.
X
Y
Fig.11: Floodlights for wall mounting - Mounting
Article Number X Y
59085, 59001, 59082, 58998 55 mm Ø5.5mm
58999, 59083
Ø6.5mm59002, 59086 80 mm
59003, 59087, 59000, 59084 90 mm
Tab.7: Mounting hole spacing X and grommet Y
4. Drill the mounting holes with a suitable tool.
5. AttachtheLEDoodlightmotionsensor.
5.3 Floodlights with stand
Theoatersarelargelypre-assembled.
• Mount the parts as shown.
• Onlyplacetheoodlightoneven,non-slippingandnon-ammable
surfaces.

19
User manual
Fig.12: Floodlights with stand - Mounting
5.4 Floodlights with tripod
1. Mount the tripods as shown.
2. Attach the bracket (3) to the stand using the screw (4).
3. Attachtheoodlight(1)tothebracket(3)usingscrews(2).
4. Onlyplacetheoodlightoneven,non-slippingandnon-ammable
surfaces.
Fig.13: Floodlight with tripod - Mounting
6Installation
6.1 Models with protective contact plug
Models with the protective contact plug installed do not have to be installed.
• Connect these to a free and easily accessible socket.
Protection class IP44 is only available when using IPX4 sockets.

20
6.2 Modelsforxedinstallation
Risk of electric shock
• LetopencableendsONLYassemblebyexperienced
electrician.
• Cut off power supply before any work on the product,
switch off safety fuse and secure against reconnection.
• Assure and check the absence of voltage before any
work on the product.
Models without a mated protective contact plug must be permanently instal-
led on the power supply.
Thepowercablesusedmusthaveaminimumcross-sectionof1.0mm².
Strandsmustbeprovidedwithwireendferrules.Thefollowingconnections
are made at the luster terminal of the product:
6 mm 15 mm
N
L
GND
1 2 3
4 5 6
Fig.14: Fixed installation
1. Turnoffthefuse.
2. Opentheconnectionsleevebyturningitcounter-clockwiseuntilthe
connection block is released as shown in Fig. 7 - 2.
3. Insulate the cables as shown in Fig. 7 - 3.
4. Slide the parts of the connection sleeve shown in Figs. 7 - 4 over the
connection cable.
5. Screw the power cables as shown in Fig. 7 - 5 using a screwdriver.
6. Close the connector by turning it clockwise, as shown in Figure 7 - 6.

21
User manual
7Make settings
Only oodlights with motion sensor:
Tab.8: Adjustments(Floodightswithmotionsensors)
SENS: SENSadjuststherangeofthePIRsensor.Thisisaminimumof4m,
maximum of 10 m.
TIME: TIMEsetstheswitch-offdelaybetweenmin.10±5sand10±2
minutes.
LUX: LUXadjuststhesensitivityofthephotocellanddetectstheambient
brightness between day and night and night only .
8Maintenance, Care, Storage and Transport
Theproductismaintenance-free.
Material Damage
• Onlyuseadryandsoftclothforcleaning.
• Do not use detergents or chemicals.
• Store cool and dry.
• Store the product out the reach of children and in a dry and
dust-protected ambience when not in use.
• Keep and use the original packaging for transport.
9Liability notice
We reserve the right to printing errors and changes to product,
packaging or product documentation.
• Seeourtermsofwarranty.Theseareavailableintheircurrentform
under the given contact details.
10 Disposal Instructions
According to the European WEEE directive, electrical and elec-
tronic equipment must not be disposed with consumers waste. Its
components must be recycled or disposed apart from each other.
Otherwisecontaminativeandhazardoussubstancescanpolluteour
environment.
This manual suits for next models
17
Table of contents
Languages:
Other Goobay Floodlight manuals