
2
3
BETRIEBSANLEITUNG
1Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
• Lesen Sie die beiliegende Produktdokumentation vollständig und sorgfältig
vor Benutzung. Diese ist Bestandteil des Produkts.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Produktdokumentation, auf Produkt
und Zubehör, sowie auf der Verpackung.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem
Zustand.
• Bewahren Sie die Produktdokumentation für andere potentielle Benutzer
und zum Nachlesen auf.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und
anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Lebensgefahr durch Ersticken
Kinder können an verschluckten oder eingeatmeten Kleinteilen und Dämmmate-
rial ersticken.
>> Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsichtigte Benutzung sichern.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Ungünstig platzierte bzw. installierte Produkte können Personen verletzen.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör sicher platzieren, installieren und
transportieren.
>> Bei Arbeiten mit Lasten sich und den Arbeitsort sichern und von zweiter
Person helfen lassen.
>> Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal
durchführen lassen.
Verletzungsgefahr durch Schneiden
Kinder können sich an Verpackungen schneiden.
>> Kleinteile und Verpackungen gegen unbeabsichtigte Benutzung sichern.
Gefahr durch Selbsteingriffe und Zweckentfremdung
Selbsteingriffe und Zweckentfremdungen bergen unvorhersehbare Risiken und
führen zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen.
>> ModizierenundändernSiewederProdukt,ProduktteilenochZubehör!
Sachschaden durch inkompatible Produktkombinationen
Inkompatible Produktkombinationen erfüllen nicht die gewünschte Funktion,
können Qualitätsverluste oder Sachschaden zur Folge haben.
>> Technische Daten aller verwendeter Produkte vergleichen. Diese
müssen übereinstimmen oder im angegebenen Bereich liegen.
Sachschaden durch ungeeignete Umgebungsbedingungen
Falsche Umgebungsbedingungen können Sachen beschädigen.
>> Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrah-
lung sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
Inhalt
1Sicherheitshinweise...................................................................3
1.1 Allgemeines....................................................................3
1.2 Benutzergruppen............................................................4
1.3 Warnstufen .....................................................................4
2Beschreibung und Funktion.......................................................4
2.1 Lieferumfang...................................................................4
2.2 benötigtes Werkzeug......................................................5
3Bestimmungsgemäßer Gebrauch..............................................5
3.1 Nutzungsbeschränkungen .............................................5
4Montage.....................................................................................6
4.1 Vorbereitung ...................................................................6
4.2 TV-Wandhaltermontage .................................................6
4.3 Flachbildschirmmontage ...............................................7
4.3.1 TV-Wandhalter ist bereits an der Wand montiert...........8
4.3.2 TV-Wandhalter ist unmontiert ........................................8
4.3.3 Flachbildschirm mit gewölbter Rückseite montieren......9
5Gewährleistung und Haftung.....................................................9
6 Pege,Wartung,LagerungundTransport ................................9
7 Technische Daten ....................................................................10
8Informationen zum VESA-Standard ........................................10
9Entsorgungshinweise............................................................... 11
BETRIEBSANLEITUNG ............................................. 2
USER’S MANUAL....................................................... 12
MODE D‘EMPLOI ....................................................... 22
ISTRUZIONI PER L‘USO ............................................ 32
63267_V3.indd 2-3 28.05.2018 14:37:50