Goobay 60817 User manual

Bedienungsanleitung
Manual
Notice d’utilisation
Istruzioni per l’uso
AVS 45 HDMI®Matrix 4in/2out
mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen Modell: 60817
AVS 45 HDMI® Matrix 4in/2out
with 4 inputs and 2 outputs Model: 60817

2
Inhaltsverzeichnis: Seite
1 Beschreibung und Funktion 2
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
3 Sicherheitshinweise 3
4 Lieferumfang 4
5 Anschluss, Inbetriebnahme und Bedienung 4
5.1 Anschlussmöglichkeiten 4
5.2 vorbereitende Maßnahmen 4
5.3 Anschluss 5
5.4 Bedienung 5
5.4.1 AVS 45 Matrix 5
5.4.2 Infrarot Fernbedienung 5
5.4.3 Manuelle Bedienung 6
5.5 Betriebsmodus Übersicht 7
6 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 7
7 Problembehebung 8
8 Technische Daten 8
9 Gewährleistung und Haftung 9
10 Allgemeine Hinweise 9
11 Entsorgungshinweise 9
12 CE-Konformitätserklärung 9
1 Beschreibung und Funktion:
Dieses Produkt dient dazu, Ihr Heimkinosystem efzienter und komfortabler zu gestalten.
Die AVS 45 ist die ideale Ergänzung Ihres Heimkinosystems. Ob in der Sportbar oder
beim Verwenden von HD Quellgeräten in mehreren Räumen, Ihre AVS 45 ist so
individuell wie Sie. Mit der Splitter- und Matrixfunktion können Sie die Signale eines
Audio-/Videogerätes zu 2 HD Ausgabegeräten, wie Bildschirmen oder Projektoren
übertragen. Parallel ist es möglich mit jedem der 2 angeschlossenen TVs oder Projekto-
ren die entsprechende Datenquelle aus den bis zu 4 angeschlossenen Quellgeräten
auszuwählen.
Quellgeräte: z.B, Receiver, DVD-Player, Blue Ray-Player, PC usw.
Ausgabegeräte: z.B. LCD/Plasma Fernseher oder einem Beamer
Bedienungsanleitung
ACHTUNG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten
Inbetriebnahme und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei
Weitergabe des Gerätes an andere Personen übergeben können.
AVS 45 HDMI®Matrix 4in/2out
mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen
Modell: 60817

3
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ihre AVS 45 ist für Audio-/Videoanwendungen vorgesehen. Ein anderer als im
Kapitel „Beschreibung und Funktion“ beschriebener Gebrauch ist nicht gestat
tet. Die Verwendung darf nur in trockenen Innenräumen erfolgen. Das
Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann
zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
3 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Die Montage und Demontage des Produktgehäuses darf nur durch
ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen! Es besteht u. a. Stromschlagge-
fahr!
• Ihr Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände, weil zerbrechliche, kleine
und verschluckbare Teile enthalten sind, die bei unsachgemäßem Gebrauch Personen
schädigen können!
• Bitte installieren Sie das Produkt und die daran befestigten Geräte so, dass keine
Personen oder Sachen z.B. durch Herabstürzen oder Stolpern verletzt oder beschädigt
werden können.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht einfach liegen, da sich spielende Kinder daran
schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens und Einatmens von
Kleinteilen und Dämmmaterial.
• Wir empfehlen die Montage nur von qualizierten Technikern ausführen zu lassen.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und Gewitter das Netzkabel aus der Steckdose.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus, bzw. Stellen,
die mit Wasser in Berührung kommen können. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Klimaanlagenöffnungen oder an
Stellen, an denen es übermäßig viel Staub oder Rauch gibt, sowie an Stellen, an denen
es Erschütterungen oder Schwingungen ausgesetzt ist.
• Modizieren und ändern Sie den Artikel und dessen Zubehörteile nicht! Beachten Sie
dazu auch das Kapitel „Gewährleistung und Haftung“
• Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Stecken Sie keine Gegenstände, wie z.B. Metallteile und unpassende Kabel in Lüftungs
schlitze oder Ports. Es besteht Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
• Halten Sie um die Ausgabe-, sowie Audio-/Videogeräte und um das gesamte System
ausreichend Freiraum um eine gute Belüftung und Freigängigkeit aller Geräte zu
gewährleisten und Beschädigungen zu vermeiden.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „technische Daten“ gelisteten Angaben und
treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. in der Originalverpackung.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht
durch diese Anleitung behebbaren Funktionsproblemen, wenden Sie sich an Ihren
Händ ler zur Reparatur oder zum Austausch wie in Kapitel „Gewährleistung und Haftung“
beschrieben.
• Beachten Sie das Kapitel „technische Daten“.
• Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen im Kapitel „bestimmungsgemäßer
Gebrauch“.

4
4 Lieferumfang:
- 1x AVS 45 HDMI® MATRIX 4 IN/2 OUT
- 1x Netzteil 5V DC
- 1x IR Fernbedienung
- 1x Bedienungsanleitung Vorderansicht:
Rückansicht:
5 Anschluss, Inbetriebnahme und Bedienung:
5.1 Anschlussmöglichkeiten:
Heimkinoverwendung
Verwendung in 2 Räumen
5.2 Vorbereitende Maßnahmen:
• Um das Audioausgabeformat einzustellen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des
Quellgerätes.
1. Kontrollieren Sie das Audioformat des Films oder des TV-Signals. (Stereo oder Dolby®
Digital 5.1, 7.1 usw.)
2. Stellen Sie das Audioformat des Quellgerätes ein. (z.B. unkomprimierte PCM- oder
digitale Dolbysignale (Dolby 5.1, 7.1 usw.)
3. Wählen Sie den Ausgang des jeweiligen Audioformats und die Sprache über das
Hauptmenü.
Bedienungsanleitung

5
• Wenn die eingestellten Audioformate von den Ausgabegeräten (HDTV, Receiver oder
Lautsprechersystem) nicht unterstützt werden, hören Sie Rauschen oder gar keinen Ton
über die Lautsprecher. Stellen Sie im Zweifelsfall sicher, dass alle Komponenten korrekt
angeschlossen sind.
• Wenn Sie ein Heimkinosystem oder ein anderes Lautsprechersystem verwenden
möchten, empfehlen wir Ihnen die Audiolautsprecher Ihres HD TVs stumm zu schalten.
• Die AVS 45 ist mit einem Modus ausgestattet, das sich „größte gemeinsame Überein-
stimmung“ nennt. Wenn Sie das Gerät in der Splitterfunktion betreiben, wird das
Quellgerät mit dem niedrigeren Standard als Primärgerät ausgewählt. Wir empfehlen,
dass die angeschlossenen Ausgabegeräte und die Quellgeräte möglichst die gleiche
hohe Auösung, Farbtiefe und das gleiche Audioformat unterstützen.
5.3 Anschluss:
1. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der DC Buchse der AVS 45.
2. Verbinden Sie die Quellgerätausgänge mit den Eingängen des HDMI Matrix Switches
über HDMI Kabel.
3. Verbinden Sie die HD Ausgabegeräteingänge mit den Ausgängen des HDMI Matrix
Switches über HDMI Kabel.
4. Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, leuchtet die Active A- (oder Active B-)
Funktions-LED rot für die Ausgänge und die Eingangskontroll-LED grün.
5.4 Bedienung:
5.4.1 AVS 45 Matrix:
In diesem Modus ist eine individuelle Auswahl des Quellgerätes pro Ausgabegerät
möglich.
In diesem Modus können die Signale eines Quellgerätes auf beide Ausgabekanäle
übertragen werden.
5.4.2 Infrarot Fernbedienung:
• Für den Ausgang A und B stehen jeweils eine separate Ein-/Ausschaltetaste, sowie 4
separate Wahltasten für die Quellgeräte zur Verfügung.
• Benutzen Sie die Ein-/Ausschaltetaste des Ausgangs A auf der IR Fernbedienung um
die Signalübertragung auf Ausgang A zu aktivieren. Die LED Anzeige (Active A) auf der
Gerätevorderseite leuchtet auf. Beim erneuten Drücken dieser Taste schaltet das Gerät
auf Standby.
• Benutzen Sie die Nummerntasten um zwischen den Quellgeräten zu wählen.
Matrix Modus
Splitter Modus
Ausgang A

6
• Benutzen Sie die Ein-/Ausschaltetaste des Ausgangs B auf der IR Fernbedienung um
die Signalübertragung auf Ausgang B zu aktivieren. Die LED Anzeige (Active B) auf der
Gerätevorderseite leuchtet auf. Beim erneuten Drücken dieser Taste schaltet das Gerät
auf Standby.
• Benutzen Sie die Nummerntasten um zwischen den Quellgeräten zu wählen.
• Benutzen Sie die RESET Taste auf der Fernbedienung um die AVS 45 Matrix in den
Ausgangszustand zurückzusetzen.
5.4.3 Manuelle Bedienung:
• Die Ausgänge A und B haben separate Quellgerätewahl- sowie Ein-/Austasten.
• Die Select/Power Taste ist eine Multifunktionstaste.
• Ansteuerung: Drücken Sie die Select/Power Taste für 2 Sekunden um die AVS 45
auszuschalten (Standby). Drücken Sie die Taste erneut für 2 Sekunden um das Gerät
wieder einzuschalten.
• Quellgeräteauswahl: Wenn Sie den Eingangskanal manuell wählen möchten, drücken
Sie die Select/Power Taste abermals kurz. Eine grüne LED leuchtet als
Kanalidentikation.
• Die Select/Power Taste ist eine Multifunktionstaste.
• Ansteuerung: Drücken Sie die Select/Power Taste für 2 Sekunden um die AVS 45
auszuschalten (Standby). Drücken Sie die Taste erneut für 2 Sekunden um das Gerät
wieder einzuschalten.
• Quellgeräteauswahl: Wenn Sie den Eingangskanal manuell wählen möchten, drücken
Sie die Select/Power Taste abermals kurz. Eine grüne LED leuchtet als
Kanalidentikation.
• Benutzen Sie die RESET Taste auf der Fernbedienung um die AVS 45 Matrix in den
Ausgangszustand zurückzusetzen.
Der Vorgang ist eine zyklische Funktion.
Wenn Sie einen Kanal ausgewählt haben, leuchtet die dazugehörige LED.
Z.B.: Sie wählen Kanal 1 – dann leuchtet die LED CH1.
Ausgang B
Zurück-
setzen
Ausgang A
Ausgang B
Zurück-
setzen
Bedienungsanleitung

7
5.5 Betriebsmodus Übersicht:
Ausgangsmodus Unterstützt Nicht unterstützt
Ausgang A &
Ausgang B
-
auf gemeinsames
Quellgerät
eingestellt
-
Splitter Modus
- Das Quellgerät stellt sich
automatisch auf ein von Quellgerät
und Ausgabegerät unterstütztes
Audio- und Videoformat ein. Das
Ausgabegerät mit der größten
Kompatibilität zum Quellgerät wird
als Primärgerät automatisch
eingestellt.
(Erkennungsmodus der größten
gemeinsamen Übereinstimmung)
- Das Audio-/Videosignal können
Sie aber auch manuell einstellen.
Bitte stellen Sie dabei sicher, dass
die Einstellungen von den
Ausgabegeräten unterstützt
werden.
- Das Audio-/Videoausgangssignal des
Quellgerätes muss zuerst eingestellt
werden..
- Bitte stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen von den Ausgabegeräten
unterstützt werden.
(z.B.: Sie möchten, dass das Quellgerät
ein 1080p Videosignal sendet, obwohl
das Ausgabegerät nur bis zu 720p oder
1080i unterstützt. Dann wird kein Bild
angezeigt.)
Ausgang A &
Ausgang B
-
auf verschiedene
Quellgeräte
eingestellt
-
Matrix Modus
- Das Quellgerät stellt sich
automatisch auf das Audio-/
Videosignal, welches von den
Ausgabegeräten unterstützt wird,
ein.
(Ausgang A oder Ausgang B)
- Das Ausgangssignal können Sie
auch manuell einstellen. Stellen
Sie dabei sicher, dass die
Einstellungen von den Ausgabege-
räten unterstützt werden.
- Das Audio-/Videoausgangssignal des
Quellgerätes muss zuerst eingestellt
werden.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen von den Ausgabegeräten
unterstützt werden.
6Pege,Wartung,LagerungundTransport:
ACHTUNG! Es besteht Stromschlag- und Quetschgefahr!
• Ziehen Sie den Netzstecker! Reinigen Sie Ihr Produkt mit einem trockenen oder bei
starker Verschmutzung mit einem leicht angefeuchteten Leinentuch. Achten Sie hierbei
unbedingt auf die stromführenden Leitungen Ihres Gerätes!
• Halten Sie um das Anzeigegerät ausreichend Freiraum, um eine ausreichende Belüftung
zu gewährleisten.
• Kontrollieren Sie regelmäßig alle Befestigungen und Schrauben auf festen Sitz und
ziehen Sie diese bei Lockerung wieder fest. Dies kann z.B. bei häugem Bewegen
eintreten.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass
werden können, auch bei Pege, Wartung, Lagerung und Transport.
• Eventuelle Bohrungen bleiben an der Wand sichtbar, wenn das Gerät entfernt wird.
Nach längerem Gebrauch kann ein Fleck an der Wand zurückbleiben.
• Achten Sie beim Transport auf die Sicherheitszeichen auf der Verpackung.

8
Betriebsspannung 230V AC / 50Hz (5V DC)
Ausgänge 2x HDMI®Buchsen, 1x 3,5mm Stereo Klinke
Gewicht und Maße 980 g, 276 x 156 x 24 mm
Eingänge 4x HDMI®Buchsen
Taktfrequenz bis zu 225MHz
Auösung/Farbtiefe bis zu 1080p Full HD / 12-Bit
Gehäuse Metall
Buchsen 19 PIN HDMI vergoldet
max. Kabellänge 10,0m ohne Verstärkung
unterstützte Formate HD Dolby®, True HD, HDCP 2.0 Kopierschutz
Bedienungsanleitung
8 Technische Daten:
7 Problembehebung:
Problem Maßnahme
Kein Bild - Stellen Sie sicher, dass die Verbindung von Quellgerät zum TV
zunächst ohne HDMI®Switch funktioniert.
- Prüfen Sie alle Verbinder und Kabel auf Beschädigungen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist oder
setzen Sie das Gerät zurück.
Bild ohne Ton - Achten Sie auf eine schlüssige Kabelverbindung.
- Prüfen Sie, ob Ihre Kabel nur Bilder übertragen, wie DVI z.B.
- Wenn Sie den Geräteausgang mit einem Quellgerät verbinden,
sperrt HDCP die Audiospur oder die gesamte Funktion.
HDCP arbeitet nicht
richtig nach erstmali-
ger Verbindung
- Setzen Sie das Gerät zurück wie in Kapitel 5.4.2 und 5.4.3
beschrieben.
Die Auösung
erreicht nicht 1080p
- Stellen Sie sicher, dass die Quellgeräte (wie HD DVD-Player)
und Ausgabegeräte (wie TVs/Bildschirme) 1080p voll unterstüt-
zen.
- Prüfen Sie auch, ob Ihre HDMI® Kabel 1080p Videosignale
übertragen können.

9
9 Gewährleistung und Haftung:
• Der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie.
• Da der Hersteller keinen Einuss auf örtliche Gegebenheiten und die Installation des
Produktes hat, deckt die Garantie nur das Produkt selbst ab.
• Falls ein Fehler oder Defekt an Ihrem Gerät festgestellt werden sollte, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler und zeigen Sie ggf. Ihre Quittung oder Rechnung als
Kaufnachweis vor. Ihr Händler wird den Fehler entweder vor Ort beheben, oder das
Gerät an den Hersteller weiterleiten. Sie erleichtern unseren Technikern Ihre Arbeit sehr,
wenn Sie eventuelle Fehler ausführlich beschreiben – nur dann haben Sie Gewähr,
dass auch selten auftretende Fehler mit Sicherheit gefunden und beseitigt werden!
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Installation oder Bedienungsschritte, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind,
entstanden sind. Dazu zählt u. a. jegliche Änderung und Modikation des Produktes und
seines Zubehörs.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und
führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und Haftungsausschluss.
• Druckfehler behält sich der Hersteller vor wie weiterhin das Recht, Änderungen an
Geräten, Verpackungen und sämtlichen Begleitpapieren wie Bedienungsanleitungen
ohne vorherige Ankündigung zu vollziehen.
10 Allgemeine Hinweise:
• HDMI, das HDMI Logo und High-Denition-Multimedia-Interface sind registrierte Marken
oder Handelsmarken der HDMI Licencing LLC.
• Die AVS 45 beinhaltet HDMITM Technologie.
• Alle Markennamen und Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• PS3 ist ein Markenzeichen von Sony Computer Entertainment Inc.
11 Entsorgungshinweise:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist nach dem
ElektroG verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an
die Verkaufsstelle kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Verwertung von Altgerä-
ten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
12 CE-Konformitätserklärung:
Dieses Gerät ist mit der nach der Richtlinie 2001/95/EG vorgeschriebenen
Kennzeichnung versehen: Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay®, eine
registrierte Marke der Wentronic GmbH, dass das Gerät die grundlegenden
Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt. Diese können
online auf www.wentronic.com angefragt werden. Alle Handelsmarken und registrierten
Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

10
Manual
AVS 45 HDMI®Matrix 4in/2out
with 4 inputs and 2 outputs
Model: 60817
ATTENTION! Please read the user manualcompletely and carefully. It is part of the
product and includes important information for proper installation and use. Keep
this guide to have it available, when there are uncertainties, or the product will be
passed on.
Contents:
1 Description and Function 10
2 Intended Use 10
3 Parts Package 11
4 Notes on Safety 11
5 Connection, Implementing and Operation 12
5.1 Possible Connections 12
5.2 Preparation 12
5.3 Connection 12
5.4 Implementing and Operation 13
5.4.1 AVS 45 Matrix 13
5.4.2 Infra Red Remote Control 13
5.4.3 Manual Operation 13
5.5 Operation Mode Overview 14
6 Care, Maintenance, Storage, and Transport 15
7 Troubleshooting 15
8 Specications 16
9 Warranty and Liability 16
10 General Note 16
11 Note on Waste Disposal 17
12 CE Declaration 17
1 Description and Function:
Enlarge your Home Entertainment System with the AVS 45 HDMI®Matrix. You can
transmit signals of an audio-/video device to 2 HD output devices by using the splitter
mode. And you can choose one from up to 4 connected source devices with all output
devices by using the matrix mode.
Source Devices: sources like Receiver, DVD-Player, Blue Ray-Player, PCs, etc..
Output Devices: drains like monitors, video projectors, TVs, etc.
2 Intended Use:
Your AVS 45 is provided for audio-/video use only. It is not allowed to use the
device in other ways than described in chapter “Description and Function”. Use
this device only in dry interior rooms. The symbol with the house reminds you
of that. If you do not attend to these regulations and notes on safety, it might causes fatal
accidents, injuries and damages to persons and property.

11
3 Parts Package:
- 1pc AVS 45 HDMI® MATRIX 4 IN/2 OUT
- 1pc Power Supply 5V DC
- 1pc IR Remote Control
- 1pc User Manual Front View:
Rear View:
4 Notes on Safety:
ATTENTION! Only skilled electricians may assemble and disassemble the
housing of the product. There is a risk of electric shock and short circuit!
• Your product is not a toy and is not meant for children, because it contains small parts
which can be swallowed and can injure when used inappropriately!
• Please install the system and devices attached to it in a way that persons cannot be
injured, or objects not be damaged for example by dropping or stumbling.
• Please remove the packing materials, because children may cut themselves on them
while playing. Furthermore, there is a risk of swallowing and inhalation of incidentals and
insulating material.
• We recommend that the wall installation only be performed by qualied technicians.
• Remove the mains plug from mains during thunder storms an when not in use.
• Avoid places with high temperatures, or humidity, or places which might come into
contact with water.
• Do not install the product close to openings of air conditioners, or at places with an
excessive amount of dust or smoke.
• Do not install the product at places subject to vibration, or oscillation.
• Do not modify and alter the product and any accessories! Make sure you also read the
Chapter “Warranty and Liability”. Do not use any damaged parts.
• Do not plug things like metal parts and untting cables into ventilation slots or ports.
There is a risk of electric shock and short circuit!
• Keep enough space around all devices for a good ventlation and free motion and to
avoid damages.
• Plug and unplug all cables slowly and carefully.
• During transport, observe the details listed in the Chapter “Specications”, and imple-
ment measures suitable for transport, e.g. use the original package.
• For questions, defects, mechanical damages, malfunctions, and other functional
problems which cannot be resolved by this guide, please contact your dealer for repair or
replacement, as described in the Chapter “Warranty and Liability”.
• Mind chapter “Specications“.
• Please also observe the terms of use described in the Chapter “Intended Use”.

12
Manual
5 Connection, Implementing and Operation:
5.1 Possible Connections:
Home Cinema Use
Use in two rooms
5.2 Preparation:
To set the audio output caliber, read the manual
of the source device.
1. Check the audio format of the movie or of the TV signals. (stereo or Dolby®
Digital 5.1, 7.1 etc.)
2. Adjust the audio format of the source device (e.g. uncompressed PCM- or digital Dolby
signals (Dolby 5.1, 7.1))
3. Choose the output of the respective audio format and the language by using the main
menu.
• If the output devices do not support the adjusted audio format (HDTV, Receiver or
speaker system), you will hear noise or no tone at all. In doubt make sure of having
connected all components correctly.
• In case of using a home cinema system or another speaker system, we recommend to
mute the speaker of your HD TV.
• The AVS 45 comes with a mode, named “highest common accordance“. By using the
AVS 45 in splitter mode, the source device with the lowest standard will be automatically
adjusted as primal device.
• We recommend choosing the same high resolution, color depth and audio format of the
source device and output device.
5.3 Connection:
1. Connect the included power supply with the DC socket of the AVS 45.
2. Connect the outputs of the source device to the inputs of the AVS 45 by HDMI cable..
3. Connect the inputs of the HD output devices to the outputs of the AVS 45 by HDMI cable.
4. After connecting all cables, the Active A LED (or Active B LED) ashes red for the
outputs and the channel LEDs ashes green for the inputs.

13
5.4 Operation:
5.4.1 AVS 45 Matrix:
In this mode you can choose one source device per output device.
In this mode you can transmit the signal of one source device to both output devices.
5.4.2 Infra Red Remote Control:
• There are separate ON/OFF buttons for each output A and B and 4 separate selector
buttons for the source device.
• Use the ON/OFF button of output A for starting transmitting the signals to output A. The
LED indication (Active A) at the front side of the housing ashes on. By pushing this
button again, the AVS 45 switches to standby mode.
• Use the key buttons for choosing between the source devices.
• Use the ON/OFF button of output B for starting transmitting signals to output B. The
indication LED at the front side of the housing (Active B) will ash on. By pushing this
button again, the AVS 45 switches to standby mode.
• Use the key buttons for choosing between the source devices.
• Use the RESET button on the remote control to set the AVS 45 into initial condition.
5.4.3 Manual Operation:
• The outputs A and B have seperated selection buttons for the source devices and for
switching the AVS 45 ON and OFF.
• The SELECT/POWER button is a multifunctional button.
• Activation: Push the SELECT/POWER button for 2 seconds to switch off the AVS 45.
(Standby mode).
• Push it again for 2 seconds to restart the AVS 45.
• Selecting the source device: If you would like to choose the input channel manually, push
the SELECT/POWER button again for 1 second. A green LED will ash on to identify the
active channel.
• The SELECT/POWER button is a multifunctional button.
• Activation: Push the SELECT/POWER button for 2 seconds to switch off the AVS 45.
(Standby mode).
• Push it again for 2 seconds to restart the AVS 45.
• Selecting the source device: If you would like to choose the input channel manually, push
Matrix Mode
Splitter Mode
Output A
Output B
Resetting
Output A
Output B

14
the SELECT/POWER button again for 1 second. A green LED will ash on to identify the
active channel.
• Use the RESET button on the remote control to set the AVS 45 into initial condition.
This action is a circular function.
When you have choosed a channel, the dedicated LED ashes on.
E.g. Select channel 1 – LED CH1 ashes on.
5.5 Operation Mode Overview:
Starting Mode supported Not supported
Output A &
Output B
-
adjusted to use
one source
device together
-
Splitter Mode
- The source device automati-
cally adjusts to a audio- and
video format, supported by all
connected devices. The
output device with the highest
compatibility to the source
device will be adjusted as
primal device.
(mode of the highest common
accordance)
- You can also adjust the
audio-/video signal manually.
Please make sure, the output
devices support these
adjustments.
- The audio-/video format of the
source device must be adjusted
rst.
- Please make sure, the output
devices support these adjust-
ments.
(e.g.You want the source device
sending a 1080p video signal,
although the output device only
supportd up to 720p or 1080i.
Then no picture will be shown.)
Output A &
Output B
-
adjusted to use
several source
devices
-
Matrix Mode
- The source device automati-
cally adjusts to a audio- and
video format, supported by the
output devices.
(output A or output B)
- You can also adjust the
audio-/video signal manually.
Please make sure, the output
devices support these
adjustments.
- The audio-/video format of the
source device must be adjusted
rst.
- Please make sure, the output
devices support these adjust-
ments.
Resetting
Manual

15
6 Care, Maintenance, Storage, and Transport:
ATTENTION! There is a risk of electric shock and short circuit!
• Remove the mains plug from mains! Use a dry linen cloth to clean your product, or use a
slightly moist cloth for heavy stains. Look out for live cables of your device during
cleaning!
• Attend avoiding risks of stumbling by installing the cables.
• Make sure there is sufcient space around the system to ensure proper ventilation, and
check the clearance of the system, if necessary.
• Avoid places with high temperatures, humidity, or places which can become wet, also
during care, maintenance, storage, and transport.
• Drill holes are still visible on the wall after the device and the wall installation kit is
removed. After use for a longer time period, a spot may remain on the wall.
• Follow the safety symbols on the packing during transport.
7 Troubleshooting:
Problem Action
No picture - Make sure, the connection of source device and TV rstly works
without AVS 45.
- Check all connectors and cables for damages. Make sure, the
device is switched on or reset the device.
Pictures without
tone - Mind conclusive connections of the cables.
- Check, if the used cable only can transmit pictures like DVI
cables. By using a DVI to HDMI® adaptor, pictures are only
transmitted, too.
- If you connect the output devices with a source device, HDCP
will lock the audio track or the complete function.
HDCP does not
work during the rst
connection
- Push the RESET button for about 3 seconds or switch the
AVS 45 off and on for one time.
Resolution does not
reach 1080p.
- Make sure that the source devices (e.g. DVD Player) and output
devices (e.g. a TV) support a resolution of 1080p.
- Also check your HDMI® cables, supporting 1080p.

16
Operating voltage 230V AC / 50Hz (5V DC)
Outputs 2pc HDMI sockets, 1 pc 3.5mm stereo socket
Weight & Measurements: 980 g, 276 x 156 x 24 mm
Inputs 4 pc HDMI®sockets
Resolution/color depth up to 1080p (1920x1200), Full HD/12-Bit
Pulse frequency up to 225MHz
Housing Metal
Sockets 19 PIN HDMI® gold plated
Max. cable length 10,0m without amplication
Supported formats HD Dolby®, True HD, HDCP 2.0 copy protection
8Specications:
9 Warranty and Liability:
• The producer grants a 2 years guarantee.
• As the manufacturer has no inuence on installation, warranty of the product only
applies to the product.
• If any fault or damage is detected on your device, please contact your dealer and provide
your sales slip or invoice as evidence of the purchase, if necessary. Your dealer will
repair the fault either on site, or send the device to the manufacturer. You make the work
of our technicians considerably easier, when you describe possible faults in detail – only
then you can be assured that faults occurring only rarely will be found and repaired with
certainty!
• The manufacturer is not liable for damages to persons or property caused by improper
installation or operation not described in this guide. This includes, among others, any
alteration and modication of the product and its accessories.
• Any use other than described in this user‘s guide is not permitted, and causes loss of
warranty, loss of guarantee, and non-liability.
• We reserve our right for misprints and changes of the device, packing, or user‘s guide.
10 General Notes:
• HDMI, the HDMI Logo and High-Denition-Multimedia-Interface are registered brands or
trademarks of the HDMI Licencing LLC.
• All Brands and trademarks are the property of their respective owners.
• The AVS 45 includes HDMITM technology.
• PS3 is a brand label of Sony Computer Entertainment Inc.
Manual

17
11 Note on Waste Disposal:
In according to the European WEEE directive, electrical and electronic equipment
must not be disposed with consumers waste. The consumer is committed by law
to reposit electrical and electronic devices to public collecting points or to the
dealer at the end of the devices lifetime for free. Particulars are regulated in
national right. The symbol on the product, in the manual or at the packaging
alludes to these terms. With this kind of application of used devices you achieve an
important share to environmental protection.
12 CE-Declaration:
This device corresponds to EU directives 2001/95/EG: With the CE sign the
Goobay® , a registered trademark of the Wentronic GmbH ensures, that the
product is conformed to the basic standards and directives. These standards
can be requested online on www.wentronic.com. The mentioned directives replace all
former national permissions in the European Union. All trademarks and registered brands
are the property of their respective owners.

18
Notice d’utilisation
Table des matières: Page
1 Description et fonctions 18
2 Utilisation prévue 18
3 Consignes de sécurité 19
4 Éléments contenus dans le paquet 20
5 Connexion, Début des opérations et Fonctionnement 20
5.1 Connectabilité 20
5.2 Mesures préparatoires 20
5.3 Connexion 21
5.4 Fonctionnement 21
5.4.1 Commutateur de matrice AVS 45 21
5.4.2 Télécommande infraroute 21
5.4.3 Fonctionnement manuel 22
5.5 Vue d‘ensemble du mode opérationnel 23
6 Entretien, maintenance, stockage et transport 23
7 Dépannage 24
8 Caractéristiques 24
9 Garantie et responsabilité 25
10 Généralités 25
11 Remarque sur la mise au rebut des déchets 25
12 Déclaration de conformité CE 25
1 Description et fonctions:
Améliorez votre système de divertissement à la maison avec l‘AVS 45 HDMI®Matrix.
Vous pouvez transmettre les signaux d‘un appareil audio/vidéo vers 2 appareils de sortie
HD en utilisant le mode répartiteur. Et vous pouvez choisir un appareil source connecté
parmi 4, au maximum, avec tous les appareils de sortie en utilisant le mode matriciel.
Appareils source: Les sources de signaux, telles que lecteur DVD
Appareils de sortie: Appareils d‘afchage tels qu‘un téléviseur, un moniteur, un vidéopro-
jecteur, etc.
2 Utilisation prévue:
Votre AVS 45 a été conçu pour être utilisé avec des applications audio/vidéo.
Toute utilisation du produit autre que celle décrite dans le chapitre „Descripti
on et fonction“ est interdite. Il ne doit être utilisé qu‘à l‘intérieur dans des
pièces sèches. Si vous ignorez les consignes de sécurité et la réglementation, de graves
ATTENTION ! Veuillez lire le présent guide de l‘utilisateur en entier et avec
attention. Il fait partie intégrante du produit et comprend d‘importantes informa-
tions pour une bonne installation et une bonne utilisation. Conservez ce
guide à portée de main, pour pouvoir vous y reporter en cas d‘incertitude, ou pour
le donner au nouvel utilisateur si vous donnez le produit à quelqu‘un d‘autre.
COMMUTATEUR DE MATRICE AVS 45 HDMI®
4Ent/2Sort
Modéle: 60817

19
accidents peuvent se produire et blesser des personnes. Il peut en outre y avoir des dégâts
matériels.
3 Consignes de sécurité:
ATTENTION! Seuls les professionnels formés sont utorisés à installer et démon-
ter le produit! Les autres personnes s‘exposent à des risques d‘électrocution et
de pouvoir!
• Votre produit n‘est pas un jouet et n‘a pas été conçu pour être manipulé par des enfants,
car il contient des pièces de petite taille qui risquent d‘être avalées et risquent de blesser
si elles ne sont pas utilisées de façon appropriée!
• Veuillez installer le système et les appareils xés au support de telle façon que personne
ne risque d‘être blessé ou qu‘aucun objet ne risque d‘être endommagé en cas de chute.
• Veuillez enlever les matériaux d‘emballage, car les enfants risqueraient de se couper en
jouant avec. En outre, il y a un risque d‘ingestion ou d‘inhalation de matériaux dange-
reux.
• Nous vous recommandons de coner l‘installation du produit à un technicien qualié.
• Retirez le câble d‘alimentation de la prise murale lorsque l‘appareil n‘est pas utilisé ainsi
que pendant les orages.
• Évitez d‘installer le produit dans des lieux aux températures élevées ou très humides, ou
dans un lieu où le produit risquerait d‘entrer en contact avec de l‘eau.
• Ne pas installer le produit à proximité de l‘ouverture d‘appareils de conditionnement d‘air,
ou dans des endroits avec des quantités excessives de poussière ou de fumée.
• Ne modier et n‘altérer aucun des accessoires ! Veuillez bien à lire aussi le Chapitre
«Garantie et responsabilité». Ne pas utiliser de pièces endommagées.
• N‘utilisez aucune partie endommagée.
• N‘introduisez pas d‘objets dans les orices de ventilation. Il y a risque de chocs
électriques et de court-circuits.
• Laissez toujours sufsamment d‘espace autour des appareils de sortie, audio et vidéo
ainsi qu‘autour du système an de garantir une ventilation appropriée et de l‘espace
entre les appareils pour ne pas risquer de les dommager.
• Pendant le transport, suivez les consignes données dans le Chapitre « Caractéristiques
», et prenez les mesures adéquates pour le transport.
• Pour les questions, défauts, dommages mécaniques, dysfonction nements et autres
problèmes fonctionnels que vous ne parviendriez pas à résoudre avec le présent guide,
veuillez vous adresser à votre détaillant pour une réparation ou un remplacement, ainsi
que décrit dans le Chapitre « Garantie et responsabilité ».
• Veuillez respecter les charges maximales spéciées dans le Chapitre «Caractéristiques»
• Veuillez respecter également les instructions données dans le Chapitre « Utilisation
prévue ».

20
Notice d’utilisation
4 Éléments contenus dans le paquet:
- 1x COMMUTATEUR DE MATRICE AVS 45 HDMI® 4 Entreés/2 Sorties
- 1x Adaptateur d’alimentation 5V CC
- 1x Télécommande à infrarouge
- 1x Instructions d’utilisation Vue de face:
Vue arrière:
5 Connexion, Début des opérations et Fonctionnement:
5.1 Connectabilité:
Utilisation d‘un cinéma à domicile
Utilisation dans 2 pièces
5.2 Mesures préparatoires:
• Pour dénir le calibre de sortie audio, consultez le manuel de l‘appareil source.
1. Vériez le format audio des lms ou des signaux TV. (stéréo ou Dolby® Digital 5.1, 7.1
etc.)
2. Réglez le format audio de l‘appareil source (ex: PCM non compressé- ou signaux digital
Dolby (Dolby 5.1, 7.1)
3. Choisissez la sortie et la langue du format audio respectif à l‘aide du menu principal.
• Si les appareils de sortie ne prennent pas en charg le format audio réglé (HDTV,
Table of contents
Languages:
Other Goobay Recording Equipment manuals
Popular Recording Equipment manuals by other brands

LAIA
LAIA TPOD AIR PRO QUAD operating manual

Emerson
Emerson SPS 4001B instruction manual

Pro-Ject Audio Systems
Pro-Ject Audio Systems Box S USB Instructions for use

Smartmove
Smartmove IOIO installation guide

Echelon
Echelon LonWorks PCLTA-21 user guide

West Mountain Radio
West Mountain Radio RIGblaster Advantage manual