gourmetmaxx 09741 User manual

Z 09741_V1_11_2015
Z 09741
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 11
FR Mode d’emploi
à partir de la page 18
NL Handleiding
vanaf pagina 26


3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3
Sicherheitshinweise______________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6
Vor dem ersten Gebrauch_________________ 7
Benutzung _____________________________ 7
Reinigung und Aufbewahrung ______________ 8
Fehlerbehebung ________________________ 9
Technische Daten _______________________ 9
Entsorgung ___________________________ 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zur Auflockerung der Muskulatur bestimmt und dient der Entspan-
nung. Das Gerät kann auch zur Massage von Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur
verwendet werden. Es ist kein Ersatz für eine medizinisch notwendige Behandlung.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informationen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Massagegerät entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- /Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de

DE 4
Sicherheitshinweise
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
■Das Gerät verfügt über eine Heizfunktion. Personen, die gegen
Hitze unempfindlich sind, müssen bei der Verwendung der Heiz-
funktion vorsichtig sein.
■Halten Sie scharfe und spitze Gegenständen vom Gerät fern,
damit es nicht beschädigt wird.
■Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder der Stecker des Ge-
rätes beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Kunden-
service oder eine ähnlich qualifizierte Person (z.B. Fachwerk-
statt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gesundheitsspezifische Hinweise
■Verwenden Sie das Gerät nur nach Rücksprache mit einem Arzt, wenn Sie
–Träger eines Herzschrittmachers oder ähnlicher medizinischer Implantate sind;
–Herzerkrankungen haben oder Epileptiker sind;
–Erkrankungen im Rücken oder Wirbelsäulenleiden haben;
–an Osteomyelitis, Knochenentzündung (insbesondere bei Schädigung der
Wirbelsäule) oder unter Osteoporose leiden;
–schwanger sind oder vor kurzem entbunden haben;
–an Durchblutungsstörungen oder Thrombose leiden;
–sich einer Operation unterzogen haben und die Behandlung noch nicht
abgeschlossen ist, sowie körperliche Fehlbildungen haben;
–ein Malignom haben;
–in ärztlicher Behandlung sind.
■Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf Verletzungen, Schwellungen,
Hautreizungen, entzündeten Hautpartien, Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften
Hautveränderungen oder gefühllosen Körperstellen.
■Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt,
bevor Sie das Gerät benutzen.

5 DE
■Das Gerät darf nicht länger als 30 Minuten durchgehend benutzt werden. Massieren
Sie eine Muskelgruppe nicht länger als 15 Minuten.
■Falls Sie während der Benutzung des Gerätes ein unangenehmes Gefühl verspüren,
brechen Sie die Massage mit dem Gerät umgehend ab!
■Wir empfehlen nach Mahlzeiten eine Stunde zu warten, bevor Sie das Gerät benut-
zen.
■Stellen Sie sicher, dass Sie während der Benutzung nicht einschlafen. Benutzen Sie
das Gerät nicht im Bett.
■Vor dem Schlafengehen sollte das Gerät nicht benutzt werden. Die Massage hat eine
stimulierende Wirkung, was ggf. zu Einschlafproblemen führen kann.
Verletzungsgefahren
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
■Stecken Sie keine Finger oder andere Körperteile in das Gerät. Öffnen Sie den
Reißverschluss nicht während des Gebrauchs.
■Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät
daran herunterziehen.
■Lassen Sie das Gerät in der Nähe von Kindern nicht ohne Aufsicht und bewahren Sie
das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Stromschlag- und Brandgefahr
■Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser fallen
oder nass werden können.
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. Versu-
chen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist!
■Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit feuchten Hän-
den, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
■Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe und Substanzen (z.B. Benin, Lacke, Lösungsmittel,
Gas) befinden.

DE 6
■Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■Verwenden Sie das Gerät nicht unter einer Decke o.Ä., um eine Überhitzung zu
vermeiden.
■Überprüfen Sie das Gerät im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Benutzen Sie es nur, wenn das Gerät, der Adapter, das
Netzkabel und der Stecker keine Schäden aufweisen!
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
■Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Stellen Sie kein offenes Feuer, z. B. brennende Ker-
zen, in die direkte Nähe des Gerätes, Kabels und Steckers.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■Legen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 2 x 2 Massage-
kugeln, Heiz- und
Rotlichtelement
2 Bedienfeld
3 Handschlaufen
Nicht abgebildet:
• Netzteil
1
2
3

7 DE
Bedienfeld
Über das Bedienfeld haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
HEAT (HT) - Rotlicht und Wärme können aus- oder wieder eingeschal-
tet werden
ON/OFF - das Massagegerät beginnt mit der Massage und wechselt
ca. jede Minute die Richtung, die Rotlicht- und Wärmefunktion ist au-
tomatisch mit eingeschaltet
Richtungswechsel (DR) - das Massagegerät massiert dauerhaft ent-
weder links oder rechts herum
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
1. Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit (sie-
he Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls das
Gerät, Stecker oder das Netzkabel Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie das
Gerät nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
2. Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befinden und zum Transport-
schutz bzw. zur Werbung dienen.
Benutzung
ACHTUNG!
■Auf das Gerät darf kein Druck ausgeübt werden, da die Massage dadurch verlang-
samt bzw. gestoppt und das Gerät beschädigt werden könnte. Legen oder stellen
Sie sich nicht auf das Gerät!
■Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 30 Minuten ohne Unterbrechung.
■Massieren Sie eine Muskelgruppe nicht länger als 15 Minuten.
■Aus hygienischen Gründen vermeiden Sie möglichst direkten Hautkontakt mit dem
Gerät. Es sollte nicht mit eingecremter oder eingeölter Haut in Berührung kommen.
■Ein Kribbelgefühl/Juckreiz während oder nach der Massage ist aufgrund der durch-
blutungsfördernden Wirkung normal.
Anwendungsgebiete
Bei der Massage mit diesem Gerät massieren zwei Mal zwei Massageköpfe Ihre Mus-
kulatur. Dadurch soll sie gelockert und durchblutet werden. Das Gerät ist vor allem für

DE 8
den oberen Rückenbereich (insbesondere Nacken) konzipiert. Es kann aber auch zur
Massage von Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur verwendet werden.
Nacken- und Schul-
tern
Rücken Bauchmuskulatur
Gesäß Oberschenkel Waden
Bedienung des Gerätes
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschlusskabel am Gerät.-
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut zugängliche Steckdose.
3. Legen Sie die Massagefläche des Gerätes an die Körperstelle, die massiert werden
soll (siehe Abschnitt „Anwendungsgebiete“). Für eine Schulter-oder Rückenmassa-
ge legen Sie die Gurte des Gerätes um Ihre Schultern und fixieren Sie diese, indem
Sie Ihre Arme durch die Schlaufen stecken und das Gerät so an der richtigen Posi-
tion halten.
4. Starten Sie die Massage, indem Sie die ON/OFF-Taste drücken.
5. Nach 15 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. Um es früher auszuschal-
ten, drücken Sie die ON/OFF-Taste.
6. Ziehen Sie den Netzstecker und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser. Beim
Reinigen darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
■Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist!

9 DE
• Wischen Sie das Gerät bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend
vollständig mit einem trockenen Tuch nachwischen.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
• Bewahren Sie das Gerät in der zugehörigen Verpackung an einem vor Sonne ge-
schützten, trockenen Ort und für Kinder unzugänglich auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa-
rieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
• Haben Sie die ON/OFF-Taste richtig gedrückt?
• Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Das Gerät hat sich nach 15 Minuten Betrieb automatisch
ausgeschaltet. Drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste.
• Es befindet sich zu viel Gewicht auf dem Gerät.
Es wird keine Wärme
erzeugt.
• Ist die Rotlicht- und Wärmefunktion eingeschaltet?
Das Gerät wird zu
warm.
• War es mehrere Male hintereinander je 15 Minuten/ zu
lang in Betrieb? Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Trennen
Sie das Gerät immer vom Netz, wenn es nicht in Ge-
brauch ist.
Das Gerät macht
Geräusche.
• Aufgrund der Mechanik ist eine Geräuschentwicklung
normal und kein Defekt.
Aus dem Gerät steigt
Rauch auf.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
kontaktieren Sie den Kundenservice.
Technische Daten
Modellnummer: U-1386
Artikelnummer: Z 09741
Spannungsversorgung: 12 V
Leistung: 24 W
Timer: 15 Minuten
Schutzklasse: II
Kundenservice/
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./ Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren je
nach Anbieter)

DE 10
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möch-
ten. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyc-
linghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Alle Rechte vorbehalten.

11 EN
Contents
Intended Use _________________________ 11
Safety Instructions______________________ 12
Items Supplied and Device Overview _______ 14
Before Initial Use _______________________ 15
Use _________________________________ 15
Cleaning and Storage ___________________ 16
Troubleshooting________________________ 16
Technical Data_________________________ 17
Disposal______________________________ 17
Intended Use
• This device is designed to relieve the muscles and delivers relaxation. The device
may also be used to massage abdominal, buttock and leg muscles. It is not a replace-
ment for medically required treatment.
• The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
• Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Explanation of Sym-
bols
Safety instructions:
Please read these carefully
and comply with them in
order to prevent personal
injury and damage to prop-
erty.
Supplementary information
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this massage device.
Before using the device for the first time, please read the instructions through care-
fully and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these
instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de

EN 12
Safety Instructions
■The device should always be unplugged from the power sup-
ply if it is not supervised, and before assembly, disassembly or
cleaning.
■This device should not be used by people (including children)
with impaired sensory or mental faculties or who do not have
adequate experience and/or knowledge of such devices, unless
they are supervised by a person responsible for their safety, or
have received instructions from such a person on how to use
the device.
■Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
■The device has a heating function. People who are sensitive to
heat must be careful when using the heating function.
■Keep sharp and pointed objects away from the device to ensure
that it is not damaged.
■If the device, the connecting cable or the plug of the device is
damaged, it must be replaced by the manufacturer or customer
service department or a similarly qualified person (e.g. specia-
list workshop) in order to avoid any hazards.
Health-Specific Instructions
■Only use the device following consultation with a doctor if you
–wear a pacemaker or similar medical implants;
–have heart disease or suffer from epilepsy;
–have back complaints or spinal disorders;
–suffer from osteomyelitis, bone inflammation (in particular if the spinal column is
damaged) or from osteoporosis;
–are pregnant or recently gave birth;
–suffer from circulation problems or thrombosis;
–have undergone an operation and the treatment is not yet complete, and have
physical abnormalities;
–have a malignant tumour;
–are receiving medical treatment.
■Do not use the device near to or on injuries, swelling, skin irritations, infected skin,
warts, fungal infections, abnormal changes in the skin or body parts with no feeling.
■If you have any health problems, consult your doctor before using the device.
■The device must not be used continuously for longer than 30 minutes. Do not mas-
sage one group of muscles for longer than 15 minutes.

13 EN
■If you experience an unpleasant sensation while you are using the device, stop per-
forming the massage with the device immediately!
■We recommend that you wait an hour after mealtimes before using the device.
■Make sure that you do not fall asleep during use. Do not use the device in bed.
■Do not use the device before going to bed. The massage has a stimulating effect,
which may lead to problems getting to sleep.
Dangers of Injury
■Keep the device and packaging material away from children and animals. There is a
risk of injury and suffocation!
■Do not insert any fingers or other body parts into the device. Do not open the zip
during use.
■The device should only be used and stored out of the reach of children. The mains
cable must also be kept out of the reach of children. Otherwise they might use the
cable to pull the device down on themselves.
■Do not leave the device unattended close to children and store the device out of the
reach of children.
Danger of Electric Shock and Fire
■The device should only be connected to a properly installed plug socket with safety
contacts. The plug socket must also be readily accessible after connection so that
the connection to the mains can quickly be isolated. The mains voltage must match
the technical data of the device. Only use suitable extension cables whose technical
data is the same as that of the device.
■Never immerse the device, mains cable or plug in water or other liquids and ensure that
they cannot fall into water or become wet.
■Should the device fall into water, switch off the power supply immediately. Do not at-
tempt to pull the device out of the water while it is still connected to the mains power!
■Never touch the device, mains cable or plug with wet hands when these components
are connected to the mains power.
■Switch the device off and pull the mains plug out of the plug socket if a fault occurs
while the device is in operation or before a thunderstorm.
■Always pull the plug and never the mains cable.
■Use the device only in closed rooms.
■Do not use the device in rooms containing easily ignitable dust or poisonous and
explosive fumes and substances (e.g. petrol, varnishes, solvents, gas).
■Do not operate the device in a very damp environment or in the vicinity of combustible
material.
■To prevent overheating, do not use the device under a blanket or similar cover.
■In the interest of your own safety, you should therefore inspect the device for damage
each time before you use it. Only use it if the device, adapter, mains cable and plug
have no signs of damage!

EN 14
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
■Lay the cable in such a way that it does not present a trip hazard.
■Make sure that the mains cable is not squashed, bent or laid over sharp edges and
does not come into contact with hot surfaces.
■Maintain a sufficient distance from heat sources such as hobs or ovens in order not
to damage the device. Do not place any naked flames, e.g. burning candles, in the
immediate vicinity of the device, cable or plug.
■Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
■Do not pull or carry the device by the cable. Do not wrap the cable around the device.
■Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture, wet conditions or direct sunlight.
■Do not lie or stand on the device.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean the device. These can
damage the surface.
Items Supplied and Device Overview
1 2 x 2 massage
balls, heating and
red light element
2 Control Panel
3 Hand loops
Not shown:
• Mains adapter
1
2
3
Control Panel
The control panel allows you to adjust the following settings:
HEAT (HT) - Red light and heat can be switched off or on again
ON/OFF - The massage device starts the massage and changes direc-
tion approx. every minute, the red light and heat function is automati-
cally switched on at the same time
Change of direction (DR) - The massage device massages continu-
ously either clockwise or anticlockwise

15 EN
Before Initial Use
CAUTION!
■Danger of suffocation from plastic film and bags! Keep children and animals away
from the packaging material.
1. Unpack the items supplied and check them for completeness (see the "Items Sup-
plied and Device Overview" chapter) and transport damage. If the device, plug or
mains cable does have damage, do not use the device(!), but contact our customer
service department.
2. Before using the device, remove all packaging materials and any labels that may be
on the device and are used for protection during transportation or for advertising.
Use
CAUTION!
■No pressure should be exerted on the device as this will slow down or stop the mas-
sage and the device could be damaged. Do not lie or stand on the device!
■Do not use the device for longer than 30 minutes without interruption.
■Do not massage one group of muscles for longer than 15 minutes.
■For reasons of hygiene, avoid direct contact of the skin with the device wherever pos-
sible. It should not come into contact with skin that has had cream or oil applied to it.
■A tingling sensation/ itching during or after the massage is normal due to the circula-
tion-boosting effect.
Areas of Application
When this device performs a massage, two massage heads massage your muscles
twice. This is intended to relax them and boost circulation. The device is designed in
particular for use on the upper back area (in particular the neck). But it can also be used
to massage abdominal, buttock and leg muscles.
Neck and shoulders Back Abdominal muscles
Buttocks Thighs Calves

EN 16
Operating the Device
1. Connect the mains adapter to the connecting cable on the device.
2. Insert the mains plug into a plug socket that is easily accessible.
3. Place the massage surface of the device onto the part of the body which is to be
massaged (see the “Areas of Application” section). For a shoulder or back massage,
place the straps of the device around your shoulders and fix them in place by putting
your arms through the loops and thus holding the device in the correct position.
4. Start the massage by pressing the ON/OFF button.
5. After 15 minutes the device automatically switches off. To switch it off sooner, press
the ON/OFF button.
6. Pull out the mains plug and store the device in a dry place that is not accessible to
children.
Cleaning and Storage
CAUTION!
■Remove the mains plug from the plug socket before doing any cleaning.
■Never immerse the device, the mains cable or plug in water. No liquid must be al-
lowed to enter the device during cleaning.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents for cleaning. These can damage
the surface.
• Make sure the device is switched off and the plug is pulled out of the mains socket.
• Only wipe down the device with a damp cloth if necessary. Then wipe it down fully
with a dry cloth.
• Do not wrap the cable around the device.
• Keep the device in its respective packaging in a dry place which is protected from
sunlight and is not accessible to children.
Troubleshooting
If the device stops working properly, first check whether you are able to correct the prob-
lem yourself.
Do not attempt to repair a defective electrical device yourself!
Problem Possible cause/solution
The device does not
work.
• Have you properly pressed the ON/OFF button?
• Is the mains plug inserted in the plug socket?
• Is the socket defective? Try another socket.
• Check the fuse of your mains connection.
• The device has switched off automatically after operating
for 15 minutes. Press the ON/OFF button again.
• There is too much weight on the device.
No heat is produced. • Is the red light and heat function switched on?

17 EN
Problem Possible cause/solution
The device gets too
warm.
• Was it in operation several times in succession for 15
minutes / too long in each case? Remove the mains plug
from the power socket and allow the device to cool down.
Always disconnect the device from the mains when it is
not in use.
The device makes
noises.
• The noise is a normal consequence of the mechanics of
the device and not a defect.
Smoke emerges from
the device.
• Pull the mains plug out of the plug socket immediately and
contact the customer service department.
Technical Data
Model number: U-1386
Article number: Z 09741
Voltage supply: 12 V
Power: 24 W
Timer: 15 minutes
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner if you do not wish to
use it any more. It should not be disposed of alongside general household waste.
Dispose of it at a recycling centre for used electrical and electronic devices. You
can obtain more information from your local authorities.
Customer Service /
Importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Callssubject to a charge. Costs
vary depending on the provider)
All rights reserved.

FR 18
Contenu
Utilisation conforme ____________________ 18
Consignes de sécurité___________________ 19
Composition et vue générale de l'appareil ___ 22
Avant la première utilisation ______________ 22
Utilisation_____________________________ 23
Nettoyage et rangement _________________ 24
Dépannage ___________________________ 24
Caractéristiques techniques ______________ 25
Mise au rebut__________________________ 25
Utilisation conforme
• L'appareil est conçu pour assouplir les muscles et sert à se détendre. Il est égale-
ment possible d'utiliser l'appareil pour le massage des muscles du ventre, du bassin
et des jambes. Il ne remplace en aucun cas un traitement médical prescrit.
• L'appareil est conçu pour un usage exclusivement domestique, non professionnel.
• Utilisez cet appareil uniquement tel qu'indiqué dans le présent mode d'emploi. Toute
autre utilisation est considérée comme non conforme.
• Tout défaut imputable à une utilisation non conforme, à une détérioration ou à des
tentatives de réparation est exclu de la garantie. L’usure normale est également ex-
clue de la garantie.
Explication des sym-
boles utilisés
Consignes de sécurité :
lisez attentivement ces
consignes de sécurité et
observez-les minutieu-
sement afin d'éviter tout
risque de blessure ou de
dégâts matériels.
Informations complémen-
taires
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir fait l'acquisition de cet appareil de massage.
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute consultation ultérieure. Si vous
donnez ou prêtez cet appareil à une tierce personne, n'oubliez pas d'y joindre ce
mode d'emploi.
Le fabricant et l'importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation
des instructions qu'il contient.
Pour toute question concernant l'appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
vous pouvez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de

19 FR
Consignes de sécurité
■L‘appareil doit toujours être débranché du secteur lorsqu‘il n‘est
pas sous surveillance, avant d‘être assemblé, démonté ou net-
toyé.
■Cet appareil n’est pas conçu pour une utilisation par des per-
sonnes (enfants compris) ne disposant pas de leur intégrité sen-
sorielle ou mentale ou manquant d’expérience et/ou de connais-
sances. De telles personnes ne peuvent utiliser cet appareil que
sous la surveillance d’un adulte chargé de leur sécurité et qui
leur expliquera le cas échéant comment s’en servir.
■Surveillez les enfants pour vous assurer qu’ils ne jouent pas
avec cet appareil.
■L’appareil est doté d’une fonction chauffante. Les personnes
insensibles à la chaleur doivent faire usage de la fonction chauf-
fante avec prudence.
■Tenez les objets pointus et tranchants à distance de l'appareil
de sorte à ne pas l'endommager.
■Si l‘appareil lui-même, son cordon d‘alimentation ou sa fiche
sont endommagés, c‘est au fabricant, au service après-vente ou
à toute personne aux qualifications similaires (par ex. un atelier
spécialisé) qu‘il revient de le réparer afin d‘éviter tout danger.
Considérations de santé
■N'utilisez cet appareil qu'avec l'accord préalable d'un médecin dans les cas suivants :
–si vous portez un stimulateur cardiaque ou un implant médical similaire ;
–si vous souffrez d'une maladie cardiaque ou si vous êtes épileptique ;
–en cas de maladie du dos ou d'affection de la colonne vertébrale ;
–si vous souffrez d'ostéomyélite ou d'ostéite (en particulier en cas de lésion de la
colonne vertébrale) ou en cas d'ostéoporose ;
–si vous êtes enceinte ou si vous avez accouché il y a peu de temps ;
–si vous avez des troubles de la circulation du sang ou si vous souffrez d'une
thrombose ;
–si vous avez subi une opération et n'avez pas complètement terminé votre
traitement, ou si vous avez des malformations corporelles ;
–si vous avez une tumeur maligne ;
–si vous suivez un traitement médical.
■N'utilisez pas l'appareil à proximité ou sur des blessures, des parties du corps tumé-
fiées, irritées ou enflammées, des verrues, des infections fongiques, des dermatoses
ou des parties du corps insensibles.

FR 20
■Si vous avez le moindre doute quant à votre santé, consultez un médecin avant
d'utiliser l'appareil.
■L'appareil ne doit pas être utilisé plus de 30 minutes d'affilée. Ne massez aucun
groupe de muscles plus de 15 minutes de suite.
■Si vous éprouvez une sensation désagréable durant l'utilisation de l'appareil, inter-
rompez immédiatement le massage avec l'appareil !
■Nous recommandons d'attendre une heure après la prise de repas avant d'utiliser
l'appareil.
■Assurez-vous de ne pas vous endormir pendant l'utilisation. N'utilisez pas l'appareil
au lit.
■Mieux vaut ne pas utiliser l'appareil avant d'aller se coucher. Le massage exerce un
effet stimulant qui peut éventuellement poser des problèmes pour s'endormir ensuite.
Risques de blessure
■Ne laissez pas l'appareil et son emballage à la portée des enfants ou des animaux.
Ils risqueraient de se blesser et de s'étouffer avec !
■N'introduisez pas vos doigts ni aucune autre partie du corps dans l'appareil. N'ouvrez
pas la fermeture à glissière pendant l'utilisation.
■L'appareil doit être utilisé et rangé hors de portée des enfants. Le cordon d'alimen-
tation doit également être mis hors de portée des enfants. Ils risquent sinon de s'y
accrocher et d'entraîner l'appareil avec eux.
■Ne laissez pas l'appareil sans surveillance à proximité d'enfants et conservez-le dans
un endroit inaccessible aux enfants.
Risque d'électrocution et risque d'incendie
■Branchez l'appareil uniquement sur une prise installée de façon réglementaire et
mise à la terre. La prise doit rester facilement accessible même après le branche-
ment de sorte à pouvoir rapidement couper l'alimentation de l'appareil. La tension
du secteur doit correspondre aux caractéristiques techniques de l'appareil. Utilisez
uniquement des rallonges conformes dont les caractéristiques techniques corres-
pondent à celles de l'appareil.
■Ne plongez jamais l'appareil, le cordon d'alimentation et la fiche dans l'eau ou tout
autre liquide et assurez-vous qu'ils ne risquent pas de tomber dans l'eau ou d'être
mouillés.
■Si l'appareil tombe dans l'eau, coupez immédiatement l'alimentation électrique.
N'essayez pas d'extraire l'appareil de l'eau tant qu'il est encore raccordé au réseau
électrique !
■Ne saisissez jamais l'appareil, le cordon d'alimentation et la fiche à mains humides
lorsque ces composants sont raccordés au réseau électrique.
■Arrêtez l'appareil et retirez la fiche de la prise de courant en cas de défaillance pen-
dant le fonctionnement de l'appareil ou avant un orage.
■Pour débrancher l'appareil, tirez toujours sur la fiche, jamais sur le cordon d'alimen-
tation électrique !
■Utilisez l'appareil uniquement dans une pièce fermée.
Table of contents
Languages: