gourmetmaxx 09724 User manual

Z 09724
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 12
FR Mode d’emploi
à partir de la page 21
NL Handleiding
vanaf pagina 30
Z 09724_V1_10_2015
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 109724_de-en-fr-nl_V1.indb 1 21.10.2015 07:51:3021.10.2015 07:51:30

09724_de-en-fr-nl_V1.indb 209724_de-en-fr-nl_V1.indb 2 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40

3 DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Reiskocher entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- /Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite: www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zum Kochen von Reis bestimmt.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedie-
nung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am
Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang ___________________________ 8
Geräteübersicht_________________________ 8
Vor dem ersten Gebrauch_________________ 8
Benutzung _____________________________ 9
Tipps und Tricks _______________________ 10
Reinigung ____________________________ 10
Fehlerbehebung _______________________ 11
Technische Daten ______________________ 11
Entsorgung ___________________________ 11
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese
aufmerksam durch
und halten Sie sich
an sie, um Personen-
und Sachschäden zu
vermeiden.
Ergänzende
Informationen
Für Lebensmittel
geeignet.
Vorsicht vor heißen
Oberflächen!
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 309724_de-en-fr-nl_V1.indb 3 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40

DE 4
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
• DiesesGerätistnichtdazubestimmtvonPersonen(einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von Ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
• Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• ACHTUNG heiße Oberflächen! Teile des Gerätes können wäh-
rend bzw. unmittelbar nach dem Gebrauch sehr heiß sein. Be-
nutzen Sie immer Topflappen oder Küchenhandschuhe, wenn
Sie den Deckel öffnen oder den Garbehälter entnehmen oder
Reis entnehmen möchten. Fassen Sie das Gerät ausschließlich
an den Griffen an!
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Dampfaustritt! Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel öffnen oder den Garbehäl-
ter entnehmen. Es kann heißer Dampf austreten.
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise
• Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um ge-
sundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das
Gerät und alle Zubehörteile gründlich vor dem ersten Gebrauch
(siehe Kapitel „Vor dem ersten Gebrauch“ und „Reinigung“).
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und halten Sie es
sauber, um Keimbildung zu vermeiden.
Das richtige Aufstellen und Anschließen
• Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichwei-
te von Kindern. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreich-
bar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 409724_de-en-fr-nl_V1.indb 4 21.10.2015 07:51:4021.10.2015 07:51:40

5 DE
• Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten
(mind. 20 cm) und Freiraum nach oben (mind. 30 cm) auf einen
trockenen, ebenen, festen und feuchtigkeits- sowie hitzeunemp-
findlichen Untergrund.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie
z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
• Um Stromschlägen vorzubeugen, stellen Sie das Gerät an ei-
nem Ort auf, an dem das Gerät, das Netzkabel und der Stecker
nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kom-
men kann. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie
sofort die Stromzufuhr.
• Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materi-
alien (Gardinen, Textilien, etc.) aufgestellt und verwendet werden.
• Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der
Nähe einer Gasquelle.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie-
ßen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den tech-
nischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie nur
ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine
Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von der Aufstellfläche
herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu verhindern.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder ge-
knickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
Temperaturschwankungen, direkter Sonneneinstrahlung oder
Feuchtigkeit aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen star-
ken Stößen aus.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Tempe-
raturen zwischen 0 und 40 °C auf.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 509724_de-en-fr-nl_V1.indb 5 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

DE 6
Brandgefahr
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in
der Luft vorhanden sind.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen
Gerätebrand zu vermeiden.
• Im Brandfall: Löschen Sie nicht mit Wasser! Ersticken Sie Flammen
mit einer feuerfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher.
Der richtige Gebrauch
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der Stecker sicht-
bare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte
oder heruntergefallen ist. Lassen Sie es durch eine autorisierte
Servicestelle überprüfen.
• Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät, ein Netzkabel
oder einen Netzstecker selbst zu reparieren, sondern suchen
Sie den nächsten Kundendienst/Fachmann auf, um die eigene
Sicherheit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie in Schadensfällen
den Kundenservice.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller.
Bei Benutzung von nicht durch den Hersteller autorisierten Zube-
hörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs- und Garantieanspruch.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt!
• Stellen Sie sicher, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen kön-
nen. Bei der Benutzung in der Nähe von Kindern geben Sie dar-
auf Acht, dass Kinder weder das Gerät noch das Kabel berühren.
• ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des
Gebrauchs heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie wäh-
rend und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit aufgeheiz-
ten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie ausschließlich
die Griffe während das Gerät in Betrieb ist oder unmittelbar nach
dem Ausschalten. Transportieren bzw. verstauen Sie das Gerät
nur, wenn es vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie geeignete
Küchenhandschuhe im Umgang mit dem Gerät.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 609724_de-en-fr-nl_V1.indb 6 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

7 DE
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf! Aus dem
Gerät tritt heißer Dampf aus. Halten Sie Hände und Kopf von der
Gefahrenzone fern!
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Hitze, heißen Dampf oder
Kondenswasser! Wir empfehlen Topflappen oder Küchenhand-
schuhe zu benutzen, wenn Sie Reis oder den Garbehälter ent-
nehmen möchten.
• Überfüllen Sie den Garbehälter nicht! Füllen Sie mit Hilfe des
mitgelieferten Messbechers maximal fünf gestrichene Messbe-
cher Reis in den Garbehälter.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser im Garbehälter. Fü-
gen Sie immer die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum
Reis in den Garbehälter.
• Füllen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerä-
tegehäuse!
• Achten Sie darauf, dass der Garbehälter korrekt eingesetzt wur-
de! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt zu-
sammengebaut wurde!
• Legen Sie keine brennbaren Materialien (z.B. Pappe, Kunststoff,
Papier oder Kerzen) auf oder in das Gerät.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Sollte das Ge-
rät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
–vor einem Gewitter,
–bevor Sie es reinigen.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten,
ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
• Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals
mit feuchten Händen.
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 709724_de-en-fr-nl_V1.indb 7 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

DE 8
Lieferumfang
• 1x Gerät
• 1x Garbehälter
• 1x Deckel
• 1x Messbecher
• 1x Reislöffel
Geräteübersicht
2
1
3
4
5
6
7
8
1 Garbehälter
2 Deckel
3 Griff
4 Warm: Warmhaltefunktion
5 Cook: Garfunktion
6 Wahlschalter für Warmhalte- und Gar-
funktion
7 Ein-/Ausschalter
8 Haupteinheit
Nicht abgebildet:
• Reislöffel
• Messbecher
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
• Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
• Verletzungsgefahr! Das Gerät ist während des Betriebs und kurz danach heiß! Ach-
ten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, einen Platz mit genügend Freiraum rund
um das Gerät zu wählen (an den Seiten mindestens 20 cm, nach oben 30 cm).
1. Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang“ und Kapitel „Geräteübersicht“) und mögliche Trans-
portschäden. Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, verwenden Sie das
Gerät nicht(!), sondern wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 809724_de-en-fr-nl_V1.indb 8 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

9 DE
2. Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile gründ-
lich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung“).
Benutzung
ACHTUNG!
• ACHTUNG heiße Oberflächen! Teile des Gerätes können während bzw. unmit-
telbar nach dem Gebrauch sehr heiß sein. Benutzen Sie immer Topflappen oder
Küchenhandschuhe, wenn Sie den Deckel öffnen oder den Garbehälter bzw. Reis
entnehmen. Fassen Sie das Gerät ausschließlich an den Griffen an!
• ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Dampfaustritt! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Deckel öffnen oder den Garbehälter entnehmen. Verwenden Sie immer Topflappen
oder Küchenhandschuhe im Umgang mit dem Gerät.
• Achten Sie darauf, dass der Garbehälter korrekt eingesetzt wurde! Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt zusammengebaut wurde!
• Überfüllen Sie den Garbehälter nicht und kochen Sie Reis niemals ohne Wasser!
Füllen Sie maximal 5 gestrichene Messbecher Reis in den Garbehälter (Messbe-
cher ist im Lieferumfang enthalten). Fügen Sie immer die doppelte Menge Wasser
im Verhältnis zum Reis in den Garbehälter!
• Füllen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse.
Reis kochen
Bitte beachten Sie, dass die Kochzeit für braunen Reis bzw. Naturreis etwas
länger ist, als beispielsweise Langkornreis. Außerdem ist es empfehlenswert bei
Naturreis etwas mehr Wasser (ca. einen halben Messbecher) als die empfohlene
doppelte Menge hinzuzufügen.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und hitze- und feuchtigkeitsbeständige, ebe-
ne Fläche in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen.
2. Setzen Sie den Garbehälter in das Gerät ein.
3. Fügen Sie mit Hilfe des Messbechers die gewünschte Menge Reis (z.B. Langkorn-
reis) in den Garbehälter. Achten Sie darauf, dass Sie den Garbehälter nicht über-
füllen, geben Sie maximal fünf gestrichene Messbecher Reis in den Garbehälter.
4. Fügen Sie mit Hilfe des mitgelieferten Messbechers die doppelte Menge an Wasser
hinzu (z.B. zwei Messbecher Wasser bei einem Messbecher Reis). Wenn Sie Naturreis
verwenden, fügen Sie noch zusätzlich ca. einen halben Messbecher Wasser hinzu.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte 220 - 240 Volt-
Steckdose.
6. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position I.
7. Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position Cook, um den Garvorgang zu starten.
Die Cook-Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Kochvorgang gestartet wurde.
8. Nach Beendigung des Kochvorgangs schaltet das Gerät automatisch auf die Warm-
haltefunktion Warm um. Die Warm-Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Warmhalte-
funktion eingeschaltet ist.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 909724_de-en-fr-nl_V1.indb 9 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

DE 10
9. Lassen Sie den Reis nach Beendigung des Kochvorgangs ca. 5-10 Minuten ruhen,
bevor Sie den Deckel abnehmen. So wird gewährleistet, dass der Reis komplett
durchgegart ist.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass sich das Gerät nicht selbsttätig
nach dem Garvorgang ausschaltet. Die Warmhaltefunktion bleibt
so lange eingeschaltet, bis das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter
ausgeschaltet wird.
10. Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter
auf die Position 0stellen.
11. Lassen Sie den Reiskocher anschließend abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Tipps und Tricks
• Spülen Sie den Reis vor dem Kochen unter kaltem, klarem Wasser ab, um Stärke und
Kleie zu entfernen. Dies verhindert, dass der Reis beim Kochen am Topfboden anklebt.
• Das optimale Reis-Wasser-Verhältnis kann von Reissorte zu Reissorte unterschied-
lich ausfallen: Wenn Sie Naturreissorten verwenden (z.B. brauner Reis, Wildreis etc.)
sollten Sie etwas mehr Wasser als die angegebene doppelte Menge verwenden.
Geben Sie zusätzlich ca. einen halben Messbecher Wasser in den Garbehälter.
• Unterschiedliche Reissorten haben unterschiedliche Garzeiten: Beachten Sie, dass
Naturreis (z.B. brauner Reis, Wildreis etc.) eine etwas längere Garzeit hat als bei-
spielsweise Langkornreis. Lassen Sie den Reis daher nach dem Garvorgang etwas
länger ruhen, bis die Reiskörner komplett durchgegart sind.
Reinigung
ACHTUNG!
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie die Haupteinheit, das Netzkabel oder den Stecker nicht ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
• Reinigen Sie die Haupteinheit niemals im Geschirrspüler!
• Reinigen Sie das Gerät sofort nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen. Benutzen Sie keine Metallgegenstände.
1. Nehmen Sie den Garbehälter aus der Haupteinheit und reinigen Sie ihn und den
Deckel mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Der Garbehälter und der Deckel
können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Wir weisen jedoch darauf
hin, dass die Oberflächen durch häufiges Reinigen in der Geschirrspülmaschine
stumpf werden können.
2. Reinigen Sie das äußere Gehäuse der Haupteinheit bei Bedarf mit einem feuchten
Tuch und mildem Reinigungsmittel.
3. Reinigen Sie das innere Gehäuse der Haupteinheit (Heizelement etc.) mit einem wei-
chen und trockenen Tuch. Halten Sie das Heizelement frei von Verunreinigungen.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1009724_de-en-fr-nl_V1.indb 10 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

11 DE
4. Bewahren Sie das Gerät und alle Zubehörteile nach der Reinigung an einem sau-
beren, trockenen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Steht der Ein-/Ausschalter auf Position I?
Der Reis ist nicht
durchgegart.
• Haben Sie den Wahlschalter nach Einschalten des Gerätes
auf die Position Kochen Cook gestellt?
• Je nach Reissorte variiert die Garzeit. Lassen Sie den
Reis einige Minuten länger ruhen.
Technische Daten
Modell: CFXB-20Z
Artikelnummer: Z 09724
Spannungsversorgung: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: I
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem
Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice/ Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren je
nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1109724_de-en-fr-nl_V1.indb 11 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

EN 12
Dear customer,
We are delighted that you have decided on this rice cooker.
Before using the device for the first time, please carefully read through the instructions
and store them for future reference. These instructions are to accompany the device
when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these
instructions have not been observed!
If you have questions about the device or spare parts/accessories, contact customer
service via our website: www.service-shopping.de
Proper use
• The device is intended for cooking rice.
• The device is not intended to be operated with an external timer
or a separate telecontrol system.
• The device is intended for domestic, not commercial use.
• Only use the device as described in this instruction manual. Any
other use is deemed improper. Incorrect operation and improp-
er handling may cause the device to malfunction and result in
injury to the user.
• Defects arising due to improper handling, damage or attempts
at repair are excluded from the warranty. This also applies to
normal wear and tear.
Content
Proper use____________________________ 12
Safety notes___________________________ 13
Product contents _______________________ 16
Device overview _______________________ 17
Before first use ________________________ 17
Use _________________________________ 18
Tips and tricks _________________________ 19
Cleaning _____________________________ 19
Troubleshooting________________________ 20
Technical data _________________________ 20
Disposal______________________________ 20
Explanation of
symbols
Safety instructions:
Please carefully read
through and obey
the safety notes in
order to avoid injury to
persons and damage to
property.
Supplementary
information
Suitable for use with
food.
Be cautious around hot
surfaces!
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1209724_de-en-fr-nl_V1.indb 12 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

13 EN
Safety notes
Risks of injury
• This device is not designed to be used by persons (including
children) with impaired physical, sensory or mental abilities or
those lacking experience and/or knowledge unless they are
supervised by a person responsible for their safety or received
instructions on how to use the device from them.
• Make sure that children do not play with the device.
• Children and animals must be kept away from the device and
the connection line.
• Keep children and animals away from the packaging material.
Danger of suffocation exists!
• ATTENTION Hot surfaces! Parts of the device may become
very hot during or directly after use. Always use potholders or
kitchen gloves when opening the lid or when removing the cook-
ing container or rice. Only take hold of the device by the han-
dles!
• ATTENTION Scalding hazard due to steam emission! Be
careful when opening the lid or removing the cooking container.
Hot steam may be emitted.
Health safety notes
• There may be some production residue stuck to the device. To
avoid health risks, clean the device and all accessories thor-
oughly before first use (see chapters “Before first use” and
“Cleaning”).
• Clean the device after every use and keep it clean to prevent
the build-up of germs.
Setting up and connecting the device properly
• Only use and store the device out of the reach of children. The
mains cord may also not be accessible for children. They could
pull the device down with it.
• Only use the device in enclosed areas.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1309724_de-en-fr-nl_V1.indb 13 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

EN 14
• Always place the device on a dry, level, solid as well as moisture
and heat-resistant surface with adequate space on all sides (at
least 20 cm) and overhead space (at least 30 cm).
• Maintain adequate distance to other heat sources such as
stovetops or ovens in order to prevent damage to the device.
• To prevent electrical shocks, set up the device so that there is
no risk of it, the mains cord and plug coming into contact with
water or other liquids. If the device falls in water, immediately
disconnect the power supply.
• The device should never be set up and used when highly flam-
mable materials are nearby (curtains, textiles, etc.).
• Never use the device on a stove top or if a gas source is nearby.
• Only connect the device to a properly installed socket. The
socket must also be easily accessible after the device has been
connected. The mains voltage must correspond to the techni-
cal data of the device. Only use proper extension cords, whose
technical data correspond to those of the device.
• Ensure that the connected mains cord does not pose a tripping
hazard. The cable may not hang down from the set up area to
prevent the device from being pulled down. Never pull on the
mains cord in order to move the device.
• Lay the cord such that it is not crushed or creased and such that
it does not come into contact with hot surfaces.
• Do not subject the device to extreme temperatures, severe tem-
perature fluctuations, direct sunlight or moisture.
• Do not allow the device to fall and do not subject it to strong
percussions.
• Store the device in a dry place at temperatures between 0 and
40 °C.
Fire hazard
• Do not use the device if easily flammable gases are present in
the air.
• Do not cover the device during operation to prevent a risk of fire.
• In case of fire: Never douse with water! Smother the flames us-
ing a fire-proof blanket or a suitable fire extinguisher.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1409724_de-en-fr-nl_V1.indb 14 21.10.2015 07:51:4121.10.2015 07:51:41

15 EN
Proper use
• Check the device for damages prior to each use. If the device,
the cord or the plug exhibit visible damages, the device may not
be used. Do not use the device if it had a malfunction or has
fallen down. Have it checked by an authorised service point.
• Never attempt to repair an electrical device, a mains cord or
mains plug yourself, instead locate the nearest customer ser-
vice centre/qualified professional for your own safety. In the
event of damage, contact the customer service department.
• Only use the enclosed accessories from the manufacturer. All
warranty claims are forfeited if accessories are used, which are
not authorised by the manufacturer.
• Do not leave the device unattended when in operation!
• Ensure that children are not able to play with the device. If the
device is in use and children are nearby, make sure that the
children touch neither the device nor the cord.
• ATTENTION Burn hazard! During operation, the device be-
comes hot. Be absolutely sure that you do not come into contact
with the heated parts during and after using the device. Only
touch the handles when the device is in operation or directly
after deactivating it. Only transport and stow the device once it
has cooled off completely. Use suitable kitchen gloves to handle
the device.
• ATTENTION Scalding hazard due to hot steam! The device
emits hot steam. Keep your hands and head away from the dan-
ger zone!
• ATTENTION Scalding hazard due to heat, hot steam or con-
densed water! We recommend using potholders or kitchen
gloves when removing the rice or the cooking container.
• Do not overfill the cooking container! Use the enclosed measur-
ing cup to fill the cooking container with no more than five level
measuring cups of rice.
• Never operate the device if there is no water in the cooking con-
tainer. Always fill the cooking container with two parts water to
one part rice.
• Never fill the device housing with water or other liquids!
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1509724_de-en-fr-nl_V1.indb 15 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42

EN 16
• Make sure that the cooking container has been correctly insert-
ed! Do not use the device if it has not been correctly assembled!
• Do not place flammable materials (e.g. cardboard, plastic, pa-
per or candles) on or in the device.
• Never submerge the device, the mains cord or the mains plug
in water or other liquids. If the device falls in water, immediately
disconnect the power supply.
• Pull the mains plug out of the socket,
–if you are not using the device,
–if a fault occurs during operation,
–before a storm,
–before you clean it.
• If you wish to remove the mains plug from the socket, never pull
on the cable, but always on the plug.
• Never touch the device, the cable or the plug with wet hands.
• Do not move the device when in use.
Product contents
• 1x device
• 1x cooking container
• 1x lid
• 1x measuring cup
• 1x rice spoon
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1609724_de-en-fr-nl_V1.indb 16 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42

17 EN
Device overview
2
1
3
4
5
6
7
8
1 Cooking container
2 Lid
3 Handle
4 Warm: Function for keeping the rice
warm
5 Cook: Cook function
6 Selector switch for cook function and
function for keeping the rice warm
7 On/Off switch
8 Main unit
Not shown:
• Rice spoon
• Measuring cup
Before first use
ATTENTION!
• Keep children and animals away from the packaging material. Danger of suffocation
exists!
• Risk of injury! The device becomes hot during operation and shortly thereafter! When
setting up the device, make sure you choose an area with adequate space around
the device (at least 20 cm on the sides and 30 cm above).
1. Unpack the device and make sure that the scope of delivery is complete (see chapter
“Product contents” and chapter “Device overview”) and check for any damages from
transport. Should you identify any transport damage, do not use the device(!); instead
please promptly consult the customer service.
2. There may be some production residue stuck to the device. To avoid health risks,
clean the device and all accessories thoroughly before first use (see chapter “Clean-
ing”).
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1709724_de-en-fr-nl_V1.indb 17 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42

EN 18
Use
ATTENTION!
• ATTENTION Hot surfaces! Parts of the device may become very hot during or directly
after use. Always use potholders or kitchen gloves when opening the lid or when re-
moving the cooking container or rice. Only take hold of the device by the handles!
• ATTENTION Scalding hazard due to steam emission! Be careful when opening the
lid or removing the cooking container. Always use potholders or kitchen gloves to
handle the device.
• Make sure that the cooking container has been correctly inserted! Do not use the
device if it has not been correctly assembled!
• Do not overfill the cooking container and never cook rice without water! Fill the cook-
ing container with no more than 5 level measuring cups of rice (the measuring cup
is included in the product contents). Always fill the cooking container with two parts
water to one part rice.
• Never fill the device housing with water or other liquids.
Cooking rice
Please note that the cooking time for whole grain or brown rice is slightly
longer than e.g. long grain rice. With whole grain rice, it is also recommended
that you add more water (approx. half a measuring cup) than two parts water
to one part rice as otherwise recommended.
1. Place the device on a dry, heat-resistant and moisture-resistant, flat surface at a suf-
ficient distance to flammable objects.
2. Insert the cooking container in the device.
3. With the measuring cup, add the desired amount of rice (e.g. long grain rice) to the
cooking container. Make sure that you do not overfill the cooking container; add no
more than five level measuring cups of rice to the cooking container.
4. With the enclosed measuring cup, add the double the amount of water (e.g. two
measuring cups of water for every measuring cup of rice). If you use whole grain rice,
add an extra one half measuring cup of water.
5. Insert the mains plug in a properly installed 220 – 240 V socket.
6. Move the On/Off switch to position I.
7. Set the selector switch to the Cook position to start the cooking process. The cooking
indicator light will illuminate once the cooking process has started.
8. Once the cooking process has started, the device will automatically switch to the
Warm function for keeping the rice warm. The warm indicator light will illuminate
when the function for keeping the rice warm has been switched on.
9. Let the rice sit for approx. 5 – 10 minutes once the cooking process is complete be-
fore you remove the lid. This will ensure that the rice is cooked completely.
ATTENTION:Pleasenote thatthe devicedoes not switchoff automatically
once the cooking process is complete. The function for keeping the rice
warm remains on until the device is switched off with the On/Off switch.
10. After use, switch the device off by moving the On/Off switch to the 0 position.
11. Then let the rice cooker cool off completely before you clean it.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1809724_de-en-fr-nl_V1.indb 18 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42

19 EN
Tips and tricks
• Before cooking, rinse the rice under cool, clean water to remove any starch and bran.
This prevents the rice from sticking to the bottom of the pot while cooking.
• The perfect ratio of rice to water may differ depending on the type of rice: When using
types of whole grain rice (e.g. brown rice, wild rice etc.), you should use a bit more
water than the two parts to one part rice as otherwise recommended. Also add an
extra one half measuring cup of water to the cooking container.
• Different types of rice have different cooking times: Please note that whole grain
rice (e.g. brown rice, wild rice etc.) must be cooked longer than long grain rice for
example. You should therefore let the rice sit for longer until the grains of rice are
completely cooked through.
Cleaning
ATTENTION!
• Allow the device to cool off completely before you clean it.
• Prior to each cleaning, pull the mains plug out of the socket.
• Never submerge the main unit, the mains cord or the plug in water or other liquids.
• Never clean the main unit in the dishwasher!
• Clean the device immediately after every use to prevent the build-up of germs.
• When cleaning, do not use any scouring or abrasive cleaners. They could damage
the surface. Do not use any metallic objects.
1. Take the cooking container out of the main unit and clean it along with the lid with
warm water and a mild detergent. The cooking container and lid can also be cleaned
in the dishwasher. However, we wish to point out that the surfaces may become dull
after being cleaned frequently in the dishwasher.
2. If necessary, clean the outer housing of the main unit with a damp cloth and mild
cleaner.
3. Clean the inner housing of the main unit (heating element etc.) with a damp, soft
cloth. Keep the heating element free from contamination.
4. After cleaning, store the device and all accessories in a clean, dry place.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 1909724_de-en-fr-nl_V1.indb 19 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42

EN 20
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check whether you are able to rectify the
problem yourself first. Otherwise contact customer service. Do not attempt to repair a
defective device yourself!
Problem Potential cause/solution
The device is not
working.
• Is the mains plug properly connected with the socket?
• Is the socket defective? Try another socket.
• Check the fuse for your mains connection.
• Has the On/Off switch been moved to position I?
The rice has not been
cooked through.
• Did you set the selector switch to the Cook position after
switching on the device?
• The cooking time varies depending on the type of rice. Let
the rice soak for a few minutes longer.
Technical data
Model: CFXB-20Z
Product number: Z 09724
Voltage supply: 220 – 240 V ~ 50 Hz
Output: 400 W
Safety class: I
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an
environmentally-friendly manner and make it available to the collection service
for recyclable materials.
Dispose of the device in an environmentally-friendly manner. Dispose of it at a
recycling centre for old electrical and electronic equipment.
For more information, please contact the administration in your community.
Customer service
/importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Calls subject to a charge. Costs
vary depending on the provider.)
All rights reserved.
09724_de-en-fr-nl_V1.indb 2009724_de-en-fr-nl_V1.indb 20 21.10.2015 07:51:4221.10.2015 07:51:42
Table of contents
Languages:
Popular Rice Cooker manuals by other brands

Panasonic
Panasonic SR-3NA operating instructions

Black & Decker
Black & Decker Flavor Scenter Handy Steamer HS800 Use and care book

Proctor-Silex
Proctor-Silex Rice Cooker And Steamer instructions

Comfee
Comfee CRS5010BS instruction manual

Midea
Midea MB-FS5018 user manual

Comfee
Comfee MB-M25 instruction manual