Greenlife areal Maxima Plus User manual

www.greenlife.de
Einbau
Rasenplatten

Hinweise zur Produktpalette
Rasenplatte ,,areal Maxima Plus 534 x 345 x 46 mm
Rasenplatte ,,areal Rondo“ 536 x 347 x 46 mm
Rasenplatte ,,EURO 1170 x 760 x 40 mm
Randbegrenzung ,,EkoBord“ 1000 x 80 x 45 mm
.
Rasengitter
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail: service@greenlife.info
Stand: 12/16
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
www.greenlife.de
Rasenplatte ,,EURO“
Rasenplatte ,,areal Maxima Plus“
Rasenplatte ,,areal Rondo“ Randbegrenzung ,,EkoBord“

Schichten beim Verlegen von Rasengittern
1. Tragschicht nach Richtlinien mit einer Stärke von 20 – 55 cm (je nach Belastung) bestehend z.B.
aus Kies / Schotter 2/32 - 2/45 oder aus grobem Schotter mit einer Körnung 16/32
2. Ausgleichschicht (Planum) 2 – 5 cm (je nach Belastung) bestehend aus Splitt / Kies oder
Pflastersplitt. Bei höheren Belastungen kann ein Geotextil direkt unter die Rasengitterplatten verlegt
werden, um Fahrrillen besser vorzubeugen.
3. Rasengitterfüllung mit gewünschter Substratmischung, Basiskomponenten sind Lava, Bims,
Sand, Kompost , Torf und Düngerzusatz, Marmorsplitt , Granitkies
4. Aussaat Rasen - pflegeleicht
Tragschichtendicke bei unterschiedlichen Belastungen
Garagenzufahrten 20 – 25 cm
Parkplatz 25 – 30 cm
Feuerwehr 40 – 45 cm
Schwere LKW 45 – 55 cm
Rasengitter
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail: service@greenlife.info
Stand: 12/16
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
www.greenlife.de
4.
3.
2.
1.

Hinweise zum Verlegen
1. Der abgesteckte Boden wird in der entsprechenden Tiefe (je nach Belastung der Fläche)
ausgehoben. siehe Tabelle: Tragschichtdicke
2. Einbau der Randbegrenzung (Randbegrenzung EkoBord) – bei Bedarf! Ist eine feststehende
Randeinfassung geplant oder vorhanden sind mindestens 5 cm Abstand zwischen Randeinfassung
und Rasenplatten einzuhalten.
3. Aushubschale mechanisch verdichten, z.B. mit Rüttler.
4. Einbau der Tragschicht, z.B. bestehend aus Kies / Schotter 2/32 bis 2/45 oder grobem Schotter
16/32. Die Schichtdicke sollte, der Belastung entsprechend, 20 - 55 cm betragen. Die Tragschicht mit
dem Rüttler lagenweise verdichten.
5. Als Ausgleich (Planum) ist eine etwa 2 - 5 cm starke Kies/Splitt oder Pflastersplittschicht 2/8
aufzutragen. Dünne Rohre dienen als seitliche Niveauhilfen. Darauf wird mit einer Abziehhilfe glatt
abgezogen. Als zusätzliche Bewährung und Stabilisierung für höhere Belastungen, wird ein
entsprechendes Geotextil direkt unter den Rasenplatten empfohlen. Das Geotextil dient auch zur
Trennung unterschiedlicher Bodenschichten.
6. Dann werden die Rasenplatten möglichst reihenweise verlegt. Die Kennzeichnung z.B. „areal“, muss
sich dabei immer an derselben Seite befinden. Platten leicht gegenseitig anheben und die Laschen
in die Aussparung mit der Punkterhebung einschieben.
7. Die Fläche leicht abrütteln.
8. Je nach gewünschter Oberfläche werden die Rasenplatten locker verfüllt, z.B. mit Erde, Splitt,
Marmorkies oder anderen mineralischen Füllstoffen. Bei Rasensaat können nährstoffreiche
Gemische aus Rasenerde und Kompost verwendet werden. Es empfiehlt sich Parkplatzrasen für
trockene Lagen.
9. Einwässern des Substrats, so dass sich das Substrat ca. 0,5 bis 1,0 cm unter der Oberkante befindet
(zum Schutz der Grasnarbe). Bis zum Auflaufen des Rasens feucht halten.
Rasengitter
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail: service@greenlife.info
Stand: 12/16
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
www.greenlife.de
2.
2.
1.
3.
4.
5.
6. 8.

www.greenlife.de
Installation manual
Lawn grid

Notes on the product range
lawn grid ,,areal Maxima Plus“ 534 x 345 x 46 mm
lawn grid ,,areal Rondo“ 536 x 347 x 46 mm
lawn grid ,,EURO“ 1170 x 760 x 40 mm
border guard ,,EkoBord“ 1000 x 80 x 45 mm
.
Lawn grid
www.greenlife.de
lawn grid ,,EURO“
lawn grid ,,areal Maxima Plus“
lawn grid ,,areal Rondo“ border guard ,,EkoBord“
Technical support via:
phone: +49 (0) 385 7733 775
e-mail: [email protected]fo
Stand: 12/16
Subject to technical changes
We shall not be liable for printing errors.

Layers during placing the lawn grid
1. Bearing layer according directive with a thickness of 20 – 55 cm (please refer layers thickness at
different loads), e.g. consisting of gravel 2/32 – 2/45 or rough gravel 16/32
2. Compensation layer (plane) 2 – 5 cm (depending of the loads) consisting of split / gravel or plaster
splitting. At higher loads, geo-textile can be installed directly below the lawn grids to prevent traffic
lanes.
3. Lawn grid filling with desired substrate mixture, basic components lava, pumice, sand, compost ,
peat and fertilizer
4. Sowing lawn - easy to maintain
Layer thickness at different loads
garage access 20 – 25 cm
parking lot 25 – 30 cm
fire rescue path 40 – 45 cm
heavy trucks 45 – 55 cm
Lawn grid
www.greenlife.de
4.
3.
2.
1.
Technical support via:
phone: +49 (0) 385 7733 775
e-mail: [email protected]fo
Stand: 12/16
Subject to technical changes
We shall not be liable for printing errors.

Lawn grid
www.greenlife.de
2.
2.
1.
3.
4.
5.
6. 8.
Technical support via:
phone: +49 (0) 385 7733 775
e-mail: [email protected]fo
Stand: 12/16
Subject to technical changes
We shall not be liable for printing errors.
Instructions for installation
1. The marked ground has to be removed, in the corresponding depth depending on the load area
(please refer layers thickness at different loads).
2. Installation of border guards (border guards „EkoBord“) – if required!
3. Compress excavation mechanically, e.g. with a compactor.
4. To create the bearing layer, e.g. consisting of gravel, stone chippings 0/32 up to 0/45. The layer
thickness should be approx. 20 - 55 cm . Then the layer is embedded and compressed with a
compactor.
5. Put on gravel with 2 up to 8 mm or stone chippings as a plane. Thin tubes are used as side levelling
support. The sand is pulled straight with a pull-off aid. As an additional stabilization for higher loads, a
corresponding geo-textile is recommended directly under the lawn grids. The geo-textile also serves to
separate different soil layers.
6. Then the lawn grids are laid in rows if possible. The marking e.g. „areal“, always had to be in the same
place e.g. always top right. Slightly lift plates together and insert the tabs into the recess with the dot
lifting.
7. Slightly compact the surface.
8. Depending on the desired surface the lawn grid will be easy filled, e.g. lawn, stone chippings, marble
stones or other mineral fillings. For lawn sowing nutrient-rich mixtures of lawn soil and compost can be
used. It is recommended to use special parking lot lawn for dry locations.
9. Watering the substrate, so the substrate is about 0,5 up to 1,0 cm below the top edge. (to protect lawn).
Keep lawn wet until it is grown a bit.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Greenlife Lawn And Garden Equipment manuals
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Waldbeck
Waldbeck 10030487 quick start guide

Raider
Raider RDP-SGSS20 SOLO user manual

Rowlinson Garden Products
Rowlinson Garden Products SS271B quick start guide

Simplicity
Simplicity 700 owner's manual

Kersten
Kersten K2000 Instructions and parts manual

Genuine Factory Parts
Genuine Factory Parts 49M4260G953 Operator's manual

TMG
TMG TMG-TMB55 product manual

Kajagu
Kajagu L03/2011 manual

Agria
Agria Bison 5900 Series Translation of the original operating instructions

BOMBAY
BOMBAY The Tobias Table quick start guide

CAMPAGNOLA
CAMPAGNOLA T-CAT M quick guide

Biogents
Biogents BG-Pro Sentinel Style Series Instruction Manual for Researchers