Ground Zero GZCR 755MON User manual

Bedienungsanleitung
1
GROUND ZERO
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Multimedia System der Marke GROUND ZERO
entschieden haben. Unsere Kunden sind es gewohnt, von GROUND ZERO die beste und modernste
Technologie zu erhalten.
Viel Spaß mit diesem Hochleistungsmodell.
Inhalt
Ausstattungsmerkmale ................................................................................................................. 2
Vorsichtsmaßnahmen ................................................................................................................... 3
Zubehör ........................................................................................................................................ 4
Installation und Deinstallation ....................................................................................................... 5
Bedienfeld .................................................................................................................................... 6
Display und Geräte Front.............................................................................................................. 7
Fernbedienung ............................................................................................................................. 8
Bedienung – Tasten auf Bedienteil und Fernbedienung ..........................................................9-10
Frontanschlüsse.....................................................................................................................10-11
Bedienung des Monitors ............................................................................................................. 11
Bedienung und Kalibrierung des Touch Screen.....................................................................12-14
Info Display ................................................................................................................................. 14
Bildschirmmenü .....................................................................................................................15-19
Bedienung und Menüeinstellungen........................................................................................20-22
Radio Modus .........................................................................................................................22-25
DVD / SD / USB Modus ........................................................................................................25-27
DUAL ZONE und Rückfahrkamera ............................................................................................ 28
Bedienung – DVD Setup .......................................................................................................28-34
Bluetooth Einstellung .............................................................................................................34-38
Problembehandlung.................................................................................................................... 39
Technische Daten ....................................................................................................................... 40
Anschlussdiagramm.................................................................................................................... 41

2
GROUND ZERO
Ausstattungsmerkmale
Bildschirm
•Motorisch ausfahrbarer TFT-Monitor
•Neigungs- Sicherheits- System (Wenn die Bewegung des Monitors beim Öffnen oder
Schließen behindert wird, bleibt der Monitor automatisch stehen.)
•7.0” A Grade Farb TFT LCD
•Auflösung: 1440(B) x 234 (H) Pixel
•Hintergrund Beleuchtung: LED (Lebensdauer ca. 20.000 Stunden)
•NTSC / PAL Multi Video System
•Mini LCD Display für Radio, CD oder DVD Informationsanzeige
•Touch Screen
Wiedergabe
•Auto-Load DVD Mechanismus mit elektrischem Anti-Schock System
•Speicherfunktion der letzten Position
•Unterstütze Formate:
DVD Video, DVD+/-R, DVD+/-RW, SVCD, VCD, JPEG Bilder CD,
HDCD, Audio CD, CD-R, CD-RW, MP3 CD, DIVX
SD/MMC Kartenleser
•Unterstützt MP3 / WMA / MPEG1 / MPEG2 / MPEG4 / JPEG Formate
•Unterstützt max. 8GB SD/MMC Karten
•Unterstützt USB 2.0 max 8GB
Radio Empfänger
•MW/FM RDS Radio mit 30 Programmspeicherplätzen
•Automatischer Suchlauf mit Speicherfunktion
Allgemein
•Bluetooth
•Dual Zone Funktion
•Zur Sicherheit wird während der Fahrt kein Bild auf dem TFT Display angezeigt
•Integrierter Lüfter
•Einbau nach ISO Vorgaben
•Verkabelung nach ISO Vorgaben
•Abnehmbares Bedienteil
Ein- und Ausgänge
•Ausgangsleistung : 4x40W Max
•1 AV Ausgang : 1 Video + 2 Kanal Audio Ausgang (Dual Zone)
•1 AV Eingang : 1 Video + 2 Kanal Audio Eingang (über RCA an der Rückseite oder
3,5mm Klinke an der Front)
•1 Kamera Video IN
•4 Kanal Front / Rear RCA-Ausgang 4V
•1 Subwoofer Ausgang 4V
•Infrarot Fernbedienung
3
GROUND ZERO
Vorsichtsmaßnahmen
•Schauen Sie keine Videos während Sie Ihr Fahrzeug fahren. Dies könnte Ihre Sicherheit
gefährden und gegen Verkehrsregeln verstoßen.
•(Eine Ausnahme bildet aber zum Beispiel die Rückfahrkamera)
•Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es die Sicherheit der
Fahrzeuginsassen gefährden könnte.
•Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu öffnen. Wenn das Gerät
einen Fehler aufweist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
•Öffnen und Schließen Sie den Monitor nicht manuell, dies könnte den Klappmechanismus
beschädigen.
•Berühren Sie das LCD Display nicht mit harten oder scharfen Gegenständen, dies könnte
das Gerät beschädigen oder Kratzer hinterlassen.
•Wenn die Rückseite des Monitors in geöffnetem Zustand das Armaturenbrett oder die
Lüftung berührt, stellen Sie das TILT Level im TILT Menü des Monitors richtig ein, um
Schäden durch wiederkehrende Berührung der Monitorrückseite zu vermeiden.
•Wenn Sie Ihr Fahrzeug in direkter Sonneneinstrahlung parken, kann die Temperatur im
Fahrzeug erheblich steigen. Wenn das Gerät bei hoher Temperatur nicht richtig
funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug ein wenig abkühlen und versuchen Sie erneut, das
Gerät anzuschalten.
•Tauschen Sie die Sicherung am Stromkabel niemals ohne professionelle Hilfe. Das
Tauschen der Sicherung mit einer nicht gleichwertigen Sicherung kann Schäden
verursachen oder das Gerät im schlimmsten Falle zerstören.
•Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten CDs oder DVDs.
•Die Funktion der Infrarot Fernbedienung kann bei geöffnetem Monitor beeinträchtigt
sein. Achten Sie deshalb darauf, die Fernbedienung möglichst in gleicher Höhe zum
Infrarot Empfänger am Gerät zu halten.
•Bauen Sie das Gerät nicht an Orten ein, an denen die Lüftung dadurch blockiert wird.

4
GROUND ZERO
Zubehör
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des Geräts enthalten
1 x Haltestreifen 1x ISO Kabel
2 x Schlüssel
+ Installationsmaterial
1 x Front AV-In Adapter Kabel 1x Einbaurahmen
1 x Schutztasche für das Front Panel 1x Fernbedienung für das Gerät
1x Fernbedienung für Dual Zone Betrieb
5
GROUND ZERO
Installation
Bitte beachten Sie
Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sachgemäß durchgeführt sind, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal einschalten.
Nutzen Sie zur Installation nur die mitgelieferten Bauteile, um eine korrekte Installation zu
gewährleisten – das Nutzen von Fremdbauteilen kann Schäden oder eine Fehlfunktion
verursachen. Bauen Sie das Gerät nur so ein, dass es im Falle einer starken Bremsung die
Fahrzeuginsassen nicht verletzen kann.
Installation
•Stecken Sie den Metallrahmen in die Radiohalterung Ihres Fahrzeugs und biegen Sie die
Metall Laschen nach außen, um den Rahmen zu fixieren (Siehe Bild 1).
•Wenn nötig platzieren Sie den Haltestreifen hinter dem Gerät und fixieren Sie ihn mit
den mitgelieferten Unterlegscheiben und Muttern (Siehe Bild 2).
•Drücken Sie das Gerät in den Metallrahmen bis Sie ein klicken hören (Das Gerät rastet
mit diesem Geräusch ein).
•Stecken Sie den Abdeckrahmen an die Frontseite des Geräts (dies ist nicht bei allen
Fahrzeugtypen nötig).
Deinstallation
Entfernen Sie den Abdeckrahmen von der Frontseite des Geräts und stecken Sie die mitgelieferten
Schlüssel links und rechts mittig zwischen Metallrahmen und Gerät, wie auf dem folgenden Bild
gezeigt. Ziehen Sie das Gerät dann an den Schlüsseln heraus.

6
GROUND ZERO
Einsetzen des Bedienteils
Um Ihr Gerät zu aktivieren müssen Sie zuerst das Bedienteil einsetzen. Schieben Sie das Bedienteil
in einer leicht schrägen Position von links in den rechten Halter und drücken Sie es dann zum
Gerät hin, bis es mit einem hörbaren Klicken in die richtige Position einrastet. Nun können Sie das
Gerät einschalten. Wenn das Gerät beim letzten Entfernen des Bedienteils eingeschaltet war,
schaltet es sich automatisch in der letzten Einstellung (Radio, CD, SD/MMC, USB, AUX In) wieder
ein, sobald das Bedienteil eingesetzt wird.
Entfernen des Bedienteils (Diebstahlschutz)
Um Ihr Gerät vor Diebstahl zu schützen, können Sie das Bedienteil abnehmen. Schalten Sie hierzu
das Gerät zu erst mit dem AN/AUS Knopf aus, drücken Sie dann die REL Taste. Das Bedienteil wird
daraufhin aus dem Gerät entriegelt und Sie können es nach vorne / schräg nach links abnehmen.
Nutzen Sie die mitgelieferte Schutztasche, um das Bedienteil sicher zu transportieren.
Achtung:
Berühren Sie auf keinen Fall die Kontakte am Gerät, wenn das Bedienteil nicht am Gerät steckt!
7
GROUND ZERO
Display und Geräte Front
1 REL (Bedienteil entriegeln) 12 CD auswerfen
2 Mode 13 AF / TP
3 Lautstärke / Drücken für Select 14 PTY - Programm Typ
4 AN/AUS / Reset / Stummschaltung 15 INFO Display
5 Play / Pause 16 CD / DVD Einschub
6 ;/17 Band / PSCN
7 </18 Öffnen
8 AV Anschluss 19 OSD – Bildschirmmenü
9 SD/MMC Karten Anschluss 20 Rein / Raus
10 Infrarot Sensor 21 TILT - Monitor Neigung
11 USB Anschluss

8
GROUND ZERO
Fernbedienung
Wechseln der Batterie
Um die Batterie zu wechseln, ziehen Sie das Batteriefach gerade aus der Fernbedienung. Entfernen Sie
die leere Batterie und legen Sie eine gleichwertige CR2025 Batterie in das Fach ein. Achten Sie hierbei
auf die Polarität und richtige Lage der Batterie („+ Pol“ zeigt nach oben zu Ihnen). Berühren Sie die
Batterie nur am Rand, um Kontaktprobleme zu vermeiden. Schieben Sie dann das Batteriefach wieder
gerade in das Gehäuse der Fernbedienung. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach nach dem
Wechsel wieder richtig eingesetzt ist.
Fernbedienung (DUAL ZONE)
Wechseln der Batterie
Um die Batterie zu wechseln, drücken Sie die Verriegelung auf der linken Seite der Batterie vorsichtig
nach rechts, das Batteriefach kann dann gerade herausgezogen werden. Entfernen Sie die leere Batterie
und legen Sie eine gleichwertige CR2025 Batterie in das Fach ein. Achten Sie hierbei auf die Polarität und
richtige Lage der Batterie („+ Pol“ zeigt nach oben zu Ihnen). Berühren Sie die Batterie nur am Rand, um
Kontaktprobleme zu vermeiden. Schieben Sie dann das Batteriefach wieder gerade in das Gehäuse der
Fernbedienung. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach nach dem Wechsel wieder richtig eingesetzt
ist.
Achtung: Bitte entfernen Sie die Sicherheitsdisk im Batteriefach vor der ersten Nutzung der
Fernbedienung. Andernfalls kann keine Funktion der Fernbedienung stattfinden.
Entsorgen der Batterie
Bitte denken Sie daran, die Batterie fachgerecht an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle zu entsorgen.
Nutzung der Fernbedienung
Die Tasten der Fernbedienung bedienen die gleichen Funktionen wie die Tasten mit gleicher Beschriftung
auf dem Gerät selbst. Für den Bluetooth Betrieb beachten Sie bitte die Erklärungen im dafür
vorgesehenen Abschnitt dieser Anleitung.
+
+
9
GROUND ZERO
Fernbedienung
Funktion
1 Standby / Stummschaltung
2 Monitor Rein / Rausfahren
3 Medium Auswerfen
4 OSD - Bildschirmmenü
5 Setup
6 Links / Rechts / Hoch / Runter
7 Programm / Schnell zurück /
8 Auswahl
9 Lautstärke (-)
10 AF/REG
11 Audio
12 Zufallswiedergabe / Bandauswahl /
Abbruch
13 Introwiedergabe / Programm Typ / *
14 Nummerntasten, 1-6 Gespeicherte
Sender auswählen
15 Öffnen
16 Bildschirm Neigung
17 Bluetooth
18 Modus
19 Menü
20 Enter
21 Nächstes
22 Vorhergehendes
23 Display / Schnell vor /
24 Play / Pause
25 Gehe zu / Stop
26 Lautstärke (+)
27 A-B Wiederholung / Zoom
28 Untertitel
29 Verkehrsfunk TP / Laut Modus
30 Wiederholung / Automatischer
Sendersuchlauf / #

10
GROUND ZERO
Fernbedienung (Dual Zone)
Taste Funktion
MODE Modus wechseln.
0~9 Zahl drücken um direct zu Titeln zu springen.
6/=Kurz drücken für Wiedergabe / Pause, mehr als 2
Sekunden für Enter Funktion drücken.
Hoch /
Runter Zum Bewegen des Cursors.
蔗<< /
>>蔗
Kurz drücken für vorhergehenden/nächsten Titel,
lang drücken für schnellen Rücklauf/Vorlauf.
RPT Drücken um Wiederholun
g
sfunktionen
auszuwählen.
AUDIO Zur Auswahl von Audio Modi für DVD/VCD.
SUB Zur Auswahl der Untertitel Sprache (insofern von
der eingelegten DVD unterstützt.)
MUTE Zur Stummschaltung.
MENU Zur Auswahl des DVD Root Menüs (insofern von
der eingelegten DVD unterstützt.)
Front Anschlüsse
AV IN
Der AV In Anschluss (3,5 Klinke Anschluss vorne am Gerät) ermöglicht es Ihnen, externe Audio und
Video Geräte über deren Kopfhörer oder AUX Ausgänge mit diesem Gerät zu verbinden. Die Audio oder
Video Titel auf den angeschlossenen Geräten können so über die Fahrzeuglautsprecher und das Display
des GZCR 755MON wiedergegeben werden. So können Sie beispielsweise Titel, die Sie auf Ihrem Handy,
Minidisk, iPod®, Aufnahmegerät, Videokamera oder Spielkonsole gespeichert sind wiedergeben.
Um externe Audio / Video Geräte anzuschließen, nutzen Sie das mitgelieferte Front AV-In Adapter
Kabel. Verbinden Sie das Kabel zu erst mit dem Radio, dann mit dem Kopfhörer / AUX / Video
Output Ihres externen Gerätes. Nun können Sie mit der Wiedergabe der Titel starten. Stellen Sie
auf dem externen Gerät eine mittlere Lautstärke ein und regulieren Sie sie dann direkt am
Autoradio. Falls das GZCR 755MON nicht auf „AUX“ schaltet, drücken Sie die „MODE“ Taste, bis
„AUX“ auf dem Display erscheint.
Bitte beachten Sie, dass nur der vordere oder der hintere AV-In Anschluss genutzt werden kann. Die
Nutzung beider Anschlüsse zur selben Zeit ist nicht möglich!
SD/MMC Kartenslot
Der Kartenanschluss in diesem Gerät unterstützt SD/MMC Karten mit einer maximalen Kapazität von 8GB.
Er erlaubt es Ihnen, Audio, Video und Bilddateien von der eingelegten Karte abzuspielen.
Wir können nicht garantieren, dass dieses Gerät alle Arten von SD-Karten akzeptiert. Falls eine Karte vom
Gerät nicht erkannt wird, versuchen Sie es erneut mit einer Karte einer anderen Marke.
11
GROUND ZERO
USB Slot
Der USB Anschluss in diesem Gerät unterstützt USB 2.0 Sticks mit einer maximalen Kapazität von 8GB.
Er erlaubt es Ihnen, Audio, Video und Bilddateien von dem eingelegten USB Stick abzuspielen.
Wir können nicht garantieren, dass dieses Gerät alle Arten von USB Sticks akzeptiert. Falls ein Stick vom
Gerät nicht erkannt wird, versuchen Sie es erneut mit einem Stick einer anderen Marke.
Bedienung des Monitors
Öffnen Sie den Monitor mit einem kurzen Druck auf die “Open” Taste.
Der Monitor ist nun geöffnet und befindet sich automatisch fest in der
geöffneten Position. Zum Schließen des Monitors drücken Sie erneut
die „Open“ Taste. Falls der Monitor sich nicht mehr schließt, ist er
möglicherweise in einer falschen Position (Schräg zum Gerät).
In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display.
Achtung:
Machen Sie sich vor Fahrtantritt gut mit dem Gerät vertraut,
um Sicherheitsgefährdung durch längere Ablenkung
bei der Befehlseingabe zu vermeiden!
Neigen des Monitors
Um die Anzeige auf dem Gerät besser lesen und bedienen zu können, können Sie den Monitor des Geräts
um ungefähr 30° zur linken und rechten Seite neigen. Um dies zu tun, ziehen Sie vorsichtig an der linken
bzw. rechten Ecke des geöffneten Monitors. Tun Sie dies niemals mit Gewalt, da sonst Schäden am Gerät
entstehen könnten. Um den Monitor wieder in die Originalposition zu bringen, drücken Sie ihn auf die
gleiche Art und Weise einfach wieder zurück in die gerade Stellung.
Einstellen der In / Out Position
Drücken Sie die IN/OUT Taste um den Monitor vor und zurück zu bewegen.
Neigungswinkel des Monitors
Nutzen Sie diese Taste um den Monitor Neigungswinkel einzustellen.

12
GROUND ZERO
Bedienung des Touch Screen
Berühren Sie unabhängig vom derzeitigen Modus die linke Ecke des Monitors, um das Hauptmenü
anzuzeigen, berühren Sie die rechte Ecke um das Dual Zone Menü anzuzeigen.
Drücken Sie im Hauptmenü eine beliebige Taste um die betreffende Funktion auszuführen.
Anmerkung: Das folgende Bild zeigt die Funktion bei Berührung bestimmter Positionen des
Displays, die Beschreibungen werden nicht angezeigt.
Bedienung des Touch Screen für DVD/SD Karten
Im DVD/SD Karten Modus ist die Touch Screen Belegung wie folgt:
Anmerkung: Das folgende Bild zeigt die Funktion bei Berührung bestimmter Positionen des
Displays, die Beschreibungen werden nicht angezeigt.
Berühren Sie den unteren Teil des Bildschirms, um die Tasten wie folgt anzuzeigen:
13
GROUND ZERO
Die Tasten Nächstes, Vorhergehendes, Stop, Play-Pause, Schnell vorwärts und Schnell zurück können
ausgewählt werden, wenn Medien von CD, SD/MMC oder USB wiedergegeben werden.
Sie können das unten gezeigte Menü mit einem Druck auf “ “ aufrufen. Das Folgemenü wird
daraufhin aktiviert und zeigt Ihnen die möglichen Funktionen mithilfe von Symbolen, z.B. Pfeil hoch /
runter / links / rechts und Enter.
Mit einem Druck auf das Symbol “ “ gelangen Sie zum DVD Bildschirmmenü wie folgend
dargestellt:
Berühren Sie das weisse “X” Symbol (unten rechts) um dieses Menü zu verlassen und zum vorher
gezeigten Menü zurück zu kehren. Das Menü schließt sich automatisch wenn nach 10 Sekunden keine
Auswahl durchgeführt wird.

14
GROUND ZERO
Kalibrierung des Touch Screen
Drücken Sie “Kalibrierung”, um die Kalibrierung des Touch Screen zu starten.
Folgen Sie dem schwarzen Kreuz sorgfältig und berühren Sie die Mitte des Kreuzes. Berühren Sie die
Mitte des Bildschirms erneut, wenn kein Kreuz mehr erscheint, das Gerät speichert dann die aktuelle
Kalibrierung und kehrt zur letzten Menüanzeige zurück.
Info Display bei geschlossenem Monitor
MUTE Die Lautsprecher wurden stumm
geschaltet. LOUD Die Loudness Funktion wurde aktiviert.
PTY Ein Sender mit Pro
g
rammtyp Anzei
g
e
wird empfangen. TP Ein Sender mit Verkehrsinformationen
wird empfangen.
EON EON (Enhanced Other Networks) Daten
werden empfangen. 2 Aktueller Speicherort der
ausgewählten Radiostation.
LOC Die Auswahl lokaler Radiosender wurde
gewählt.
ST
Ein FM Stereo Sender wird empfangen.
DISC CD/DVD ist eingelegt. INT Nur die Anfän
g
e eines Titels werden
abgespielt (Intro).
RDM Titel werden in zufälliger Reihenfolge
abgespielt (Random). TA Empfangsbereitschaft für
Verkehrsinformationen wurde aktiviert.
AF Alternative Frequenz Funktion wurde
aktiviert. RPT Ein Titel wird wiederholt (Repeat).
15
GROUND ZERO
Display bei geöffnetem Monitor
Drücken Sie die “Open” Taste, um den Monitor auszufahren, drücken Sie dann die “OSD” Taste,
um zum Monitor Menü zu gelangen. Bei geöffnetem Monitor sind folgende Menüoptionen
verfügbar:
HAUPT MENÜ
MENÜ FUNKTION
TUNER
(RADIO)
Wechselt zum Radiomodus
und spielt den zuletzt
gewählten Sender ab.
MEDIA
DVD MODUS: Wechselt
zum DVD Modus und
beginnt, die eingelegte
CD/DVD abzuspielen.
KAMERA: Wechselt zur
angeschlossenen Kamera
und zeigt die von der
Kamera aufgenommenen
Bilder.
SD KARTE: Wechselt zum
Datenträger und spielt die
darauf gespeicherten Daten
ab.
AV IN: Wechselt zum AUX
Input Modus.
USB: Wechselt zum USB 2.0
Datenträger.
TV MODE: Nicht verfügbar.
BLUETOOTH
Wechselt zum Bluetooth
Menü, insofern ein Telefon
verbunden ist.
DUAL ZONE Wechselt zum Dual Zone
Untermenü.
SETUP
Wechselt zum
Einstellungsmenü für das
Gerät.
NAVIGATION Nicht verfügbar.

16
GROUND ZERO
DUAL ZONE MENÜ
DUAL ZONE (Zweites Wiedergabelevel )
Dieses Gerät verfügt über ein zweites Wiedergabelevel (Dual Zone). Dies ermöglicht es, ein
zweites Wiedergabemedium auszuwählen.
Zum Beispiel: Auf den vorderen Sitzen wird Radio gehört während auf den hinteren Sitzen des
Fahrzeugs eine DVD abgespielt wird (weitere Monitore werden hierfür benötigt). Viele
Kombinationen sind so möglich.
EINSTELLUNGS- MENÜ
MENÜ FUNKTION
SOUND
KLANG
Wechselt Untermenü für
Audioeinstellungen.
DISPLAY Wechselt Untermenü für
Videoeinstellungen.
SYSTEM Wechselt Untermenü für
Systemeinstellungen.
RDS SETTING
EINSTELLUNG
Wechselt Untermenü für
RDS Einstellungen.
TV MODE Nicht verfügbar.
CALIBRATION
KALIBRIERU
NG
Wechselt zur Kalibrierung
des Monitors.
MENÜ FUNKTION
DVD
MODE
Startet die Wieder
g
abe des
eingelegten Disk
Datenträgers.
SD CARD
Startet die Wieder
g
abe des
eingelegten SD/MMC
Datenträgers.
TV MODE Nicht verfügbar.
AV IN
Wechselt zum
V
ideo und
Audio Input des Geräts. Dies
ermöglicht den Anschluss
externer Videound
Audioquellen.
USB Wechselt zum USB 2.0
Datenträger.
DUAL OFF Schaltet den Dual Zone Modus
ab.
17
GROUND ZERO
AUDIO MENÜ
MENÜ FUNKTION
BASS/
TREBLE
Einstellun
g
des Bass/ der
Höhen von -7 bis +7.
BALANCE
Einstellun
g
von rechter und
linker Lautsprecher
Lautstärke von L-8 bis R-8
FADER
ABGLEICH
Einstellun
g
von hinteren
und vorderen Lautsprecher
Lautstärken von F8 bis R8
S.WOOFER Subwoofer An / Aus
S.VOLUME
LAUTSTÄR
KE
Einstellen der
Anfangslautstärke.
Mögliche Einstellung von 0
bis maximal 45. Diese
Funktion schützt vor
Hörschäden- um Ihre
Gesundheit nicht zu
gefährden, behalten Sie
die Anfangslautstärke auf
einem möglichst geringen
Level und justieren Sie
wenn nötig die
Wiedergabelautstärke
passend zur Lautstärke
Ihres Umfelds.
TEL VOL
LAUTSTÄR
KE
Einstellun
g
der
Telefonlautstärke.
VIDEO MENÜ
MENÜ FUNKTION
BRIGHT
HELLIGKEI
T
Einstellung der Helligkeit
von 0 bis 40
CONTRAST
KONTRAST
Einstellung des Kontrasts
von 0 bis 40
COLOR
FARBE
Einstellung der Farbstärke
von 0 bis 40
SHARP
SCHÄRFE
Einstellun
g
der Bildschirm
Schärfe während der
Wiedergabe von 0 bis 7
SCREEN
ANZEIGE
Einstellen des TFT Display
Modus: 16:9 oder 4:3.
DIMMER Ein- und Ausschalten der
Dimmer Funktion

18
GROUND ZERO
RDS MENÜ
MENÜ FUNKTION
AF
Alternative
Frequenz
AF AN oder AUS
REGION REGION AN oder AUS
TP
Verkehrs-
Durchsage
TP AN oder AUS
EON EON AN oder AUS
PTY
Programm
Typ
PTY AN oder AUS
TA VOL
Lautstärke
Einstellun
g
der Lautstärke für
Verkehrsdurchsagen von 0 bis
45.
19
GROUND ZERO
SYSTEM MENÜ
MENÜ FUNKTION
BEEP
Beep Ton AN/AUS
(Bei aktivierter Beep Option
ertönt ein Ton nach jedem
Tastendruck)
TILT
NEIGUNG
Die TILT Funktion ermö
g
licht
es, die Position des Monitors
einzustellen.
Bei gewählter „AUTO“ Option
schließt sich der Monitor
automatisch beim Abschalten
des Geräts, beim gewählter
„MANUAL“ Funktion bleibt der
Monitor beim Ausschalten des
Geräts offen, kann aber
jederzeit mit einem erneuten
Druck auf die „OPEN“ Taste
geschlossen werden.
TILT RANGE
NEIGUNGS-
WINKEL
Mit dieser Funktion kann der
Neigungswinkel des Monitors
beliebig eingestellt werden.
IN/OUT FIX
Die IN/OUT FIX Funktion
ermöglicht es, den Monitor vor
und zurück zu bewegen. Mit
NONE können Sie die Position
frei auswählen, mit FIXED
speichern Sie die aktuelle
Position.
TIME SET
ZEIT
EINSTELLUNG
Genaue Zeiteinstellung

20
GROUND ZERO
Bedienung
An/Ausschalten
Drücken Sie kurz die POWER Taste auf dem Bedienteil / die STANDBY Taste auf der Fernbedienung, um
das Gerät anzuschalten. Drücken Sie diese Taste erneut für 3 Sekunden, um das Gerät wieder
auszuschalten. Wenn das Gerät mit der Zündung des Fahrzeugs verbunden ist, schaltet es sich
automatisch mit der Zündung an und aus.
Werkseinstellungen (“RESET”)
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Um die Funktion zu nutzen, drücken Sie die POWER Taste des Geräts ungefähr 10 Sekunden lang,
das Gerät setzt sich daraufhin zurück und schaltet sich ab, falls nötig.
Modus Auswahl
Drücken Sie die MODE Taste, um zwischen den verschiedenen Quellen zu wählen: Radio, DVD (insofern
Medium eingelegt), SD/MMC (Insofern eingelegt), Rückfahrkamera oder Aux In.
Loudness Funktion
Drücken Sie lange die MODE Taste am Gerät oder die TP/LOUD Taste der Fernbedienung, um die
Loudness Funktion an- und auszuschalten.
Lautstärkereglung
Die Lautstärke kann mithilfe des Drehknopfes am Gerät oder den VOL +/- Tasten der Fernbedienung
reguliert werden. Während der Einstellung erscheint die jeweilige Lautstärke auf dem Display des Geräts.
Wenn Ihr Fahrzeug abgestellt wird, speichert das Gerät die Lautstärkeeinstellung nur, wenn es unter das
Level der „S.VOLUME“ Einstellung fällt. Lautstärken über dieser Einstellung können zu Hörschäden
führen. Die Lautstärke zu dieser Einstellung finden Sie im Audio Menü im Menüpunkt „S.VOLUME“.
Stummschaltung der Lautsprecher
Drücken Sie kurz die “MUTE” (Power) Taste, um die Lautsprecher stumm zu schalten. „MUTE“ erscheint
auf dem Display. Um die Lautsprecher wieder einzuschalten, drücken Sie die MUTE Taste erneut oder
nutzen Sie den Drehknopf am Gerät oder die VOL +/- Tasten der Fernbedienung.
Menüeinstellungen Level 1
Drücken Sie kurz den Lautstärkeregler am Gerät oder die SEL Taste auf der Fernbedienung um
Einstellungen im Menü Level 1, wie Laustärkeeinstellung, Bass, Höhen, Abgleich und Balance
vorzunehmen.
Im DVD Modus sind außerdem die Funktionen BRIGHT (Helligkeit), CONTRAST (Kontrast), COLOR
(Farbe) und SHARP (Schärfe) verfügbar.
21
GROUND ZERO
Menüeinstellungen Level 2
Drücken Sie ungefähr 2 Sekunden lang den Lautstärkeregler am Gerät oder die SEL Taste auf der
Fernbedienung um Einstellungen im Menü Level 2 vorzunehmen. Die verschiedenen Menüpunkte können
durch wiederholtes drücken der Tasten aufgerufen werden. In diesem Menü Level können die Funktionen
“LOC”, “LOUD”, “ST-MO”, “CT”, “TAVOL”, “EON”, “D/Z” und “BTVOL” eingestellt werden. Drehen Sie den
Lautstärkeregler am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- Tasten auf der Fernbedienung, um die
gewünschten Werte einzustellen.
LOC Funktion bei der Sendersuche
Die “LOCAL” Funktion hat Einfluss auf die Radio Sendersuche des Geräts. Mithilfe dieser Funktion kann
ausgewählt werden, ob nur lokale Sender mit starker Frequenz gesucht werden sollen („ON“), oder auch
weiter entfernte Sender mit schwächerem Signal in die Such mit einbezogen werden sollen („OFF“).
(Achtung: Diese Funktion betrifft allein den Radio Modus und kann nur im aktivierten Radio Modus
ausgeführt werden.)
LOUD Funktion bei der Ton Einstellung
Die “LOUD” Funktion ermöglicht die Anhebung tiefer und hoher Frequenzen. Dadurch wird die
Wahrnehmung dieser Frequenzen bei geringen bis mittleren Lautstärken verstärkt.
ST – MO Funktion zum Wechsel zwischen Stereo und Mono Wiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie zwischen Stereo und Mono Wiedergabe wählen.
CT Funktion zur Zeiteinstellung
Drehen Sie den Lautstärkeregler am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- Tasten auf der Fernbedienung,
um die Stunden / Minuten anzupassen.
(Achtung: Wenn das Gerät einen Sender mit RDS Zeitsignal empfängt, stellt sich die Uhr automatisch in
bestimmten Zeitintervallen auf dieses ein.)
TAVOL Funktion zur Einstellung der Lautstärke von Verkehrsdurchsagen
Mit der “TAVOL” Funktion können Sie die Lautstärke der Verkehrsdurchsagen Ihren individuellen
Wünschen anpassen.
EON zum automatischen Senderwechsel bei Verkehrsdurchsagen
Die “EON” Funktion ist ein zusätzlicher RDS Service. Wenn der aktuelle Sender keine Verkehrsdurchsagen
ausstrahlt, wechselt EON automatisch zu einem Sender mit Verkehrsdurchsagen. Nach der
Verkehrsdurchsage wechselt das Gerät automatisch wieder zurück zum vorher gespielten Sender. Die
Empfangsbereitschaft für Verkehrsdurchsagen „TA“ muss für diese Funktion aktiviert sein.
D/Z zur Einstellung des zweiten Wiedergabelevels (DUAL ZONE)
Dieses Gerät verfügt über ein zweites Wiedergabelevel (Dual Zone). Dies ermöglicht es, ein zweites
Wiedergabemedium auszuwählen.
Zum Beispiel: Auf den vorderen Sitzen wird Radio gehört während auf den hinteren Sitzen des Fahrzeugs
eine DVD abgespielt wird (weitere Monitore werden hierfür benötigt). Viele Kombinationen sind so
möglich.

22
GROUND ZERO
BT VOL Funktion zur Lautstärkeeinstellung der Freisprecheinrichtung
Die “BT VOL” Funktion ermöglicht die Einstellung der Lautstärke bei der Nutzung der Bluetooth
Freisprecheinrichtung nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Radio Modus
Auswahl des Radiosenders
Schalten Sie das Gerät an. Falls das Gerät beim letzten Mal während der Wiedergabe eines Radiosenders
ausgeschaltet wurde, wird die zuletzt ausgewählte Station wiedergegeben. Wenn das Gerät in einem
anderen Modus läuft, wählen Sie den Radiomodus durch drücken der „MODE“ Taste aus.
Radio Display bei geöffnetem Monitor Radio Display bei geöffnetem
Monitor mit aktivierter Dual Zone Funktion
Auswahl von FM / MW
Drücken Sie kurz die “BAND” Taste, um zwischen FM 1, FM 2, FM 3, oder MW 1, MW 2 zu wählen.
Automatische Sendersuche
Um die Sender auszuwählen, wählen Sie zuerst mit der “BAND” Taste die gewünschte Option (FM / MW)
aus. Um nach dem gewünschten Sender zu suchen, drücken Sie lange die Vor / Zurück Tasten auf dem
Gerät oder der Fernbedienung.
Manuelle Sendersuche
Um einen Sender manuell zu suchen, drücken sie kurz die Vor / Zurück Tasten auf dem Gerät oder der
Fernbedienung.
Speichern eines Senders mithilfe der Nummerntasten
- Wählen Sie zwischen FM 1, FM 2, FM 3, oder MW 1, MW 2
- Suchen Sie nach dem gewünschten Sender
- Drücken Sie eine Zifferntaste (M1-M6) auf dem Gerät oder eine Zahl (1-6) auf der Fernbedienung
länger als 2 Sekunden, um den gewählten Sender auf dieser Taste zu speichern.
23
GROUND ZERO
Speichern von Sendern mithilfe der automatischen Sendersuche
Die Automatische Sendersuche sucht nach den stärksten Sendern und speichert sie auf den Zifferntasten
„1“ – „6“. Um eine Suche zu starten, drücken sie die „P.SCAN“ Taste länger als zwei Sekunden. Nachdem
die Suche beendet wurde, sind die Sender automatisch mit Namen und Frequenz gespeichert und der
Sender auf Position „1“ wird wiedergegeben. Das Gerät scannt nun alle gespeicherten Sender circa 5
Sekunden lang.
Gespeicherte Sender aufrufen
- Wählen Sie zwischen FM 1, FM 2, FM 3, oder MW 1, MW 2
- Drücken Sie eine Zifferntaste (M1-M6) auf dem Gerät oder eine Zahl (1-6) auf der Fernbedienung, um
die gespeicherten Sender aufzurufen.
Scannen gespeicherter Sender
In dieser Funktion scannt das Gerät die gespeicherten Sender ungefähr 5 Sekunden lang.
Um mit dem Scannen zu starten, drücken Sie kurz die „PSCN“ Taste auf dem Display oder der
Fernbedienung. Die Positionen der Stationen „1“ – „6“ blinken im Display nacheinander und die
zugehörigen Sender werden gescannt. Bei geöffnetem Monitor wird die aktuell gescannte Position
beleuchtet dargestellt und PRESET erscheint im Display. Um bei der aktuell gescannten Station zu
bleiben, drücken sie erneut die „PSCN“ Taste. Wenn Sie während des scannen keine Eingabe machen,
spielt das Gerät nach dem Scannvorgang die erste Station ab (z.B. FM 1, Sender auf Position 1).
LOC Funktion
Die “LOCAL” Funktion hat Einfluss auf die Radio Sendersuche des Geräts. Mithilfe dieser Funktion kann
ausgewählt werden, ob nur lokale Sender mit starker Frequenz gesucht werden sollen („ON“), oder auch
weiter entfernte Sender mit schwächerem Signal in die Such mit einbezogen werden sollen („OFF“).
Sie können Die “LOC” Funktion durch einen kurzen Druck auf “LOC” aktivieren. Die Displayfarbe wechselt
von grau zu weiß. Zum Abschalten der Funktion drücken Sie erneut auf „LOC“. Die Displayfarbe wechselt
dann wieder von weiß zu grau.
STMO Funktion
Mit dieser Funktion können Sie während der Wiedergabe im FM Modus zwischen Stereo und Mono
Wiedergabe wählen. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn die aktuell gespielte Radiostation kein gutes Stereo
Signal ausstrahlt. Sie können Die “STMO” Funktion durch einen kurzen Druck auf “STMO” aktivieren. Die
Displayfarbe wechselt von grau zu weiß und die Radiowiedergabe wird kurz unterbrochen. Zum
Abschalten der Funktion drücken Sie erneut auf „STMO“, die Displayfarbe wechselt dann wieder von weiß
zu grau und die Radiowiedergabe wird erneut kurz unterbrochen.
RDS
RDS ist ein Informationssystem, dessen Signale von vielen FM Sendern ausgestrahlt werden. Bei RDS
Sendern erscheint der Sendername als Kürzel auf dem Display. Auch weitere Informationen, wie
Frequenz, Zeit und Programm Typ (PTY) können eingeblendet werden. Ein RDS Sender wird von
mehreren Sendern auf verschiedenen Frequenzen (Alternative Frequenz AF) ausgestrahlt. Wird ein RDS
Programm ausgewählt, wechselt das Gerät automatisch immer zu der Frequenz mit der größten
Signalstärke, solang diese Funktion verfügbar und die AF Funktion aktiviert ist. Die RDS Information wird
auf dem geöffnetem Monitor angezeigt – die Zeit, RDS Stationsname und Frequenz werden abgebildet.

24
GROUND ZERO
Verkehrsdurchsagen (TA), Verkehrsprogramm (TP)
Drücken Sie lange die “AF/TP” Taste auf dem Gerät oder kurz die “TP” Taste auf der Fernbedienung, um
die Verkehrsdurchsagen zu aktivieren und zu deaktivieren. Bei geschlossenem Monitor wird „TA“ auf dem
Display angezeigt, wenn diese Funktion aktiviert ist. Bei geöffnetem Monitor wechselt das Display zum
RDS Untermenü und Sie können diese Funktion durch drücken der TP Taste auf dem Bildschirm
aktivieren und deaktivieren.
Alternative Frequenzen (AF)
Drücken Sie kurz die “AF/TP” Taste auf dem Gerät oder die „AF“ Taste auf der Fernbedienung um die AF
Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Bei geöffnetem Monitor wechselt das Display zum RDS Untermenü und Sie können diese Funktion durch
drücken der AF Taste auf dem Bildschirm aktivieren und deaktivieren.
Das RDS Programm wird automatisch gesucht und empfangen. Nach dem Anschalten sucht das Gerät
bei keinem oder schwachem RDS Signal automatisch nach anderen Frequenzen mit diesem RDS
Programm.
Radio Empfang
Im FM Betrieb kann es zu verschiedenen Gegebenheiten während der Fahrt kommen. Berge, Gebäude
oder Brücken können den Empfang schwächen. Dies gilt vor allem, wenn die Entfernung zur Radiostation
groß ist.
Enhanced Other Networks (EON)
Die “EON” Funktion ist ein zusätzlicher RDS Service. Wenn der aktuelle Sender keine Verkehrsdurchsagen
ausstrahlt, wechselt EON automatisch zu einem Sender mit Verkehrsdurchsagen. Nach der
Verkehrsdurchsage wechselt das Gerät automatisch wieder zurück zum vorher gespielten Sender. Die
Empfangsbereitschaft für Verkehrsdurchsagen „TA“ muss für diese Funktion aktiviert sein. Wechseln Sie
zum RDS Menü, um die EON Funktion an- und auszuschalten.
Regionale Programme (REG)
Einige Radiosender Teilen ihr Programm in Regionale Typen mit verschiedenen Inhalten zu bestimmten
Zeiten auf. Wenn der Empfang schlechter wird, verhindert die REG Funktion den Wechsel zu einer
alternativen Frequenz mit anderen Sendungsinhalten. Wechseln Sie zum RDS Menü, um die REG
Funktion an- und auszuschalten oder drücken sie lang die AF Taste auf der Fernbedienung.
PTY (Programm Typ)
Viele Radiosender vergeben Kennwörter zu ihrem Programm (z.B. Kultur, Musik). Dieses Gerät erlaubt es
Ihnen, nach diesen Kennwörtern zu suchen und einen passenden Sender zum Gewünschten Kennwort
auszuwählen.
1. Drücken Sie die PTY Taste um zur PTY Funktion zu gelangen.
2. Drücken und halten Sie diese Taste für mindestens 2 Sekunden, um den aktuell ausgewählten
Programm Typ anzuzeigen.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler am Gerät oder nutzen Sie die VOL +/- Tasten der Fernbedienung, um
zwischen verschiedenen PTY Typen zu wählen.
4. Drücken Sie die PTY Taste um den Suchlauf nach den ausgewählten PTY Typen zu starten.
5. Drücken Sie die PTY Taste erneut um die PTY Funktion auszuschalten.
25
GROUND ZERO
RDS Zeit und Datum (CT-Uhrzeit)
Teile der RDS Daten werden genutzt, um die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum anzuzeigen. Die Uhr
stellt die Sommer- und Winterzeit automatisch ein. Sie achtet außerdem auf Schaltjahre und beachtet bei
Reisen in andere Länder die Zeitzonen.
DVD/SD/USB Modus
Disk einlegen / auswerfen
Um ein Medium (CD/VCD/DVD) einzulegen, schieben Sie es mit der bedruckten Seite nach oben zeigend
in den Einschubschlitz, das Gerät spielt das eingelegte Medium automatisch ab. Um das Medium
auszuwerfen, drücken Sie die EJ Taste und entnehmen Sie den Datenträger. Bei geöffnetem Monitor
können Sie auch auf dem Bildschirmmenü die Option zum auswerfen des Mediums auswählen.
SD/MMC einlegen / auswerfen
Um eine SD/MMC Karte einzulegen, schieben Sie den Datenträger mit den Kontakten nach unten zeigend
in den SD/MMC Kartenslot bis er mit einem hörbaren klicken einrastet. Um die Karte auszuwerfen,
drücken Sie auf die Karte leicht in das Gerät, sodass Sie hinaus springt. Danach können Sie sie leicht
herausziehen.
Auswahl von DVD/SD CARD/USB als Quelle
Drücken Sie die MODE Taste, um zwischen DVD (CD/VCD/DVD disc)/SD CARD (SD/MMC) und USB
Modus zu wählen. Bei geöffnetem Monitor können Sie auch auf dem Bildschirmmenü die Mode Auswahl
treffen.
Anzeige des aktuellen Modus
Drücken und halten sie die DISP Taste auf der Fernbedienung für länger als 2 Sekunden um die Anzeige
des aktuellen Modus an- und auszuschalten (z.B. aktuelle Spielzeit).
Wiedergabe / Pause / Stop
Um die Wiedergabe zu pausieren, drücken Sie kurz die “Play/Pause” Taste. Um zur Wiedergabe zurück zu
kehren, drücken Sie die Taste erneut. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die „Stop“ Taste auf
der Fernbedienung. Bei geöffnetem Monitor können Sie diese Auswahl auch auf dem versteckten
Bildschirmmenü treffen.
Titel auswählen
Bei einem kurzen Druck auf die <Taste springt die Wiedergabe zum nächsten Titel. Bei Druck auf die ;
Taste springt die Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Titels. Bei zweimaligem Druck auf die ;Taste
wird der vorhergehende Titel wiedergegeben. Bei geöffnetem Monitor können Sie diese Auswahl auch auf
dem versteckten Bildschirmmenü treffen. Sie können die Titel/Kapitel auch über die Nummerntasten
treffen.
Schnell vorwärts / zurück
Zum vor/zurück spulen, drücken Sie kurz die:/9Tasten der Fernbedienung oder lange die </;Tasten
auf dem Gerät.

26
GROUND ZERO
GOTO Funktion
Drücken und Halten Sie die GOTO Taste auf der Fernbedienung im Disk/USB/SD/MMC Modus um zum
GOTO Modus zu gelangen und Kapitel/Titel/Zeit (bei DVD), Titel/Zeit (bei VCD/CD/MP3) direkt
auszuwählen. Im DVD/VCD/CD Modus steht Ihnen außerdem die Intro Funktion zur Verfügung, drücken
Sie hierzu die INT Taste auf der Fernbedienung.
Wiederholung
Drücken Sie die RPT Taste auf der Fernbedienung, um zum RPT Modus zu gelangen. Drücken Sie
wiederholt die RPT Taste um die folgenden Funktionen zu aktivieren:
Während der Wiedergabe von DVD: Kapitel wiederholen => Titel wiederholen => Alles wiederholen ->
Wiederholung ausschalten.
Während der Wiedergabe von VCD/CD: Titel wiederholen => Alles wiederholen.
Während der Wiedergabe von MP3: Eins wiederholen => Ordner wiederholen => Wiederholung
ausschalten.
Wiederholung A-B Funktion
1. Drücken Sie die A-B Taste auf der Fernbedienung um den Startpunkt der zu wiederholenden Sektion
auszuwählen (Punkt A).
2. Drücken Sie die A-B Taste auf der Fernbedienung um den Endpunkt der zu wiederholenden Sektion
auszuwählen (Punkt B). Die Wiederholung der gewählten Sektion startet.
3. Drücken Sie die A-B Taste erneut, um diese Funktion zu beenden.
Zufallswiedergabe (Random).
Um die Zufallswiedergabe zu starten, drücken Sie die RDM Taste auf der Fernbedienung.
Wiedergabe programmieren (nur für CD/VCD/DVD)
1. Drücken Sie die PROG Taste auf der Fernbedienung für länger als 2 Sekunden, um in das Programm
Menü zu gelangen.
2. Nutzen Sie die Cursortasten, um die Programmposition auszuwählen und nutzen Sie die
Nummerntasten um den gewünschten Titel (z.B. um den 23. Titel auszuwählen, drücken Sie zu erst 2 für
mehr als 2 Sekunden, danach 3 für mehr als 2 Sekunden) auszuwählen.
3. Bewegen Sie den Cursor um die Programm Wiedergabe zu starten.
4. Bewegen Sie den Cursor zu STOP, um die Programm Wiedergabe zu beenden und die
einprogrammierte Liste zu löschen.
Auswahl verschiedener Audio Modi (nur für DVD/VCD)
Drücken Sie während der DVD Wiedergabe wiederholt die AUDIO Taste der Fernbedienung, um die
Sprache auszuwählen. Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden, wenn das eingelegte Medium keine
multi-Sprachausgabe unterstützt.
Drücken Sie während der VCD Wiedergabe die AUDIO Taste der Fernbedienung, um den Kanal
auszuwählen: MONO LINKS => MONO RECHTS => STEREO.
Untertitel Sprache auswählen (nur für DVD)
Wenn die eingelegte DVD mehrsprachige Untertitel besitzt, können Sie durch Druck auf die SUBTITLE
Taste der Fernbedienung zwischen den verschiedenen Sprachen wechseln.
27
GROUND ZERO
Menü Navigation (nur für DVD)
Titel Wiedergabe:
-Drücken Sie die MENÜ Taste auf der Fernbedienung um das Hauptmenü aufzurufen.
-Nutzen Sie den Cursor um den gewünschten Titel auszuwählen und drücken Sie die Enter Taste
um den Titel abzuspielen oder nutzen Sie die Nummerntasten um direkt zu einer Titelnummer zu
springen.
Zoom
Die Zoom Funktion ermöglicht es Ihnen, Bilder oder Filme in vergrößerter oder verkleinerter Form
anzuzeigen. Drücken Sie die ZOOM Taste auf der Fernbedienung länger als 2 Sekunden und dann
wiederholt, um die Zoom Funktion zu aktivieren und den Zoomfaktor auszuwählen.
Wiedergabe von MP3/WMA/OGG Vorbis/JPG/DIVX Dateeien
Zusätzlich zu den CD/SD/MMC/USB Audio Formaten kann dieses Gerät auch Musik/Videodateien im MP3,
WMA, OGG Vorbis und DIVX Format wiedergeben. Legen Sie hierzu einen entsprechenden Datenträger in
das Gerät ein und wählen ihn als Wiedergabe Quelle. Nutzen Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung,
um die gewünschten Titel abzuspielen. Beim Druck der Taste nach rechts gelangen Sie zum Inhalt des
ausgewählten Ordners oder zu zusätzlichen Informationen zum ausgewählten Titel. Beim Druck der Taste
nach links gelangen Sie zum nächst höheren Ordner.
Wenn die auf dem Datenträger gespeicherten Daten mit ID3 Tags versehen sind, werden diese auf der
rechten Hälfte des Fensters während der Wiedergabe angezeigt.
Anzeige von Bildern
Mit dieser Funktion können Sie JPG Bilder auf dem Display anzeigen. Diese Funktion ist mit CD/DVD
Daten oder USB sowie SD/MMC Karten nutzen. Die Navigation während der Anzeige funktioniert auf
dieselbe Weise wie bei der Wiedergabe von MP3, WMA und OGG Vorbis Daten.
Diashow
Um zum gewünschten Bild zu gelangen nutzen Sie die Tasten im versteckten Menü oder die Tasten der
Fernbedienung. Wählen Sie das erste Bild aus und drücken Sie die ENTER Taste, um die Diashow zu
starten, drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste um die Show zu pausieren, drücken Sie diese Taste erneut
um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Miniaturbild Anzeige
Die Miniaturbild Anzeige erlaubt es Ihnen, 9 kleine Vorschaubilder der auf dem Datenträger
gespeicherten Dateien pro Seite anzuzeigen. Um zu dieser Übersicht zu gelangen, drücken Sie die STOP
Taste ミwährend der Diashow. Die Cursortasten der Fernbedienung und im versteckten Menü erlauben
es Ihnen nun, die individuellen Bilder auszuwählen. Zum Bestätigen der Auswahl drücken Sie die ENTER
Taste.
Ein Bild drehen
Während der Diashow können Sie Bilder im und gegen den Uhrzeigersinn drehen, indem Sie die
Linke/Rechte Cursortaste der Fernbedienung oder des versteckten Menüs drücken.

28
GROUND ZERO
DUAL ZONE
Dieses Gerät verfügt über ein zweites Wiedergabelevel (Dual Zone). Dies ermöglicht es, ein zweites
Wiedergabemedium auszuwählen.
Zum Beispiel: Auf den vorderen Sitzen wird Radio gehört während auf den hinteren Sitzen des Fahrzeugs
eine DVD abgespielt wird (weitere Monitore werden hierfür benötigt). Viele Kombinationen sind so
möglich.
- Sie können weitere Monitore (zum Beispiel GZVM 700HRXII) im hinteren Bereich des Fahrzeugs
einbauen und mit dem DUAL ZONE OUT Anschluss des GZCR 755MON verbinden.
- Drücken Sie die MODE Taste auf der Fernbedienung des zweiten Monitors um DVD => SD => AV IN
=> USB => OFF zu wählen. Ein passendes Symbol wird im Monitor des Radios angezeigt.
- Sie können auch über das “DUAL ZONE” Menü den Wiedergabemodus des zweiten Monitors auswählen.
- Wählen Sie DUAL OFF, um die Wiedergabe auf dem zweiten Monitor zu stoppen.
Rückfahrkamera
Das GZCR 755MON kann mit einer Rückfahrkamera genutzt werden.
Verbinden Sie die Kamera mit dem gelben Camera „Cinch“ Anschluss.
Wenn das Rückwärts Kabel A2 in der ISO- Anschlussbuchse mit dem 12V Anschluss des Rückfahrlichtes
des Fahrzeugs verbunden ist, schaltet der Monitor beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch auf
die Rückfahrkamera um.
Sie können die Rückfahrkamera außerdem aktivieren, ohne dafür den Rückwärtsgang eingelegt zu
haben. Siehe Informationen hierzu auf Seite 15.
Achtung: Der Monitor öffnet sich selbstständig, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.
BEDIENUNG - DVD SETUP
Für die Einstellungen der DVD Wiedergabe ist ein separates Menü verfügbar. Dieses kann nur
aufgerufen werden, wenn der CD/DVD Modus aktiviert ist.
Das Untermenü „Bevorzugte Einstellungen“ kann nur aufgerufen werden, wenn die
Medienwiedergabe unterbrochen wird. Wenn der Monitor geöffnet ist, kann das Menü über die
SETUP Taste aufgerufen werden.
Um zum und im Menü zu navigieren, benutzen Sie bitte die Steuertaste. Mit dieser Taste können
Sie HOCH und RUNTER navigieren. Beim drücken der Taste nach rechts gelangen Sie zum
ausgewählten Menüpunkt – Untermenü. Beim drücken nach links gelangen Sie zum nächst
höheren Level der Einstellungsicons.
29
GROUND ZERO
Allgemeine Einstellungen Seite
TV Display
“TV Display” Option: Drücken Sie [メ/ヤ] um “TV Display” auszuwählen, drücken Sie ENTER um in
das folgende Menü zu gelangen.
Benutzen Sie die [メ/ヤ] Tasten um “Normal/PS Screen”, “Normal/LB” oder “Wide Screen”
auszuwählen und drücken Sie erneut ENTER um die Auswahl zu bestätigen. Nutzen Sie wieder die
[メ/ヤ] Tasten um das Einstellungsmenü zu verlassen.
Bitte beachten Sie: Während der Wiedergabe von Breitbild Medien wird das Bild links und rechts
beschnitten, um es in den Bildschirm einzupassen.
“Normal/ps”: Die normale TV Format Einstellung wird hierbei berücksichtig. Das Bild wird mit
schwarzem Rand angezeigt.
„Wide Screen“: Passende Einstellung bei Wide Screen TV Formaten.
Bildschirm Menü Sprache
Angezeigte Sprache: Hier kann die Sprache des Bildschirmmenüs ausgewählt werden.
Untertitel verbergen
Mit dieser Option können Sie im NTSC-Modus Filmuntertitel ein- oder ausblenden. Die Quelle muss
diese Funktion unterstützen, ansonsten kann sie nicht ausgeführt werden.
Letzter Speicherpunkt
Mit dieser Option können Sie das Abspielen der zuletzt gesehenen Passage an oder ausschalten.
Wenn die Funktion angeschaltet ist, erinnert sich das Gerät an die Einstellungen vor dem letzten
Abschalten des Geräts und verwendet diese. Bei ausgeschalteter Funktion verwendet das Gerät die
Standard- Einstellungen beim Einschalten.

30
GROUND ZERO
Audio Einstellungen Seite
Analog Audio Einstellungen
Hier können Sie das gewünschte Abspiel Audio Format wählen.
STEREO = Analoges Stereo Signal
RECHTS / LINKS = Dolby Pro Logic Stereo Signal (2 Kanal Klang)
SURROUND = Virtueller Surround Klang
Wenn Stereo aktiviert wurde, erscheint „STR“ im Display, bei aktivierter RECHTS/LINKS Funktion
erscheint „LTRT“, bei SURROUND erscheint „VSR“.
Equalizer
In diesem Menü können Sie die Klangfarbe nach Ihren persönlichen Wünschen einstellen. Über
den EQ Typ können Sie die Voreingestellten Klangeinstellungen anwählen. Der Menüpunkt Bass
erlaubt es Ihnen die Bass Frequenzen zu erhöhen. Mit der Super Bass Einstellung können Sie die
Bass Lautstärke weiter erhöhen.
Der Menüpunkt Höhen erlaubt es Ihnen das Level der Höhen dementsprechend anzupassen.
3D Wiedergabe
In diesem Menü können Sie die Sound Effekte nach Ihren persönlichen Wünschen einstellen. Im
Echo Modus können Sie eine der voreingestellten Echo (Nachhall) Effekte auszuwählen.
HDCD (High Definition CD)
Im HDCD Menü können Sie verschiedene Einstellungen für diesen CD Typ vornehmen. Diese
Funktion ist werksseitig abgeschaltet, da derzeit hauptsächlich keine HDCDs verwendet werden.
31
GROUND ZERO
Video Einstellungen Seite
Farbeinstellungen (Color)
In diesem Menü können Sie die Farbeinstellungen nach Ihren persönlichen Wünschen vornehmen.
Schärfe (Sharpness)
Einstellen der Bildschärfe (hoch / mittel / niedrig).
Helligkeit (Brightness)
Einstellen der Bild Helligkeit (-20 bis + 20).
Kontrast (Contrast)
Einstellen des Bild Kontrasts (- 16 bis + 16).
Während der Einstellung von Helligkeit und Kontrast nutzen Sie die rechts -Taste um das Menü zu
öffnen und die Hoch/Runter Tasten um die Einstellung vorzunehmen. Mit der links – Taste
verlassen Sie das Menü.
GAMMA
Einstellung des GAMMA Wertes (Exponent zwischen der Helligkeit und den Pixelwerten)
(hoch / mittel / niedrig / keine)
Farbton (Hue)
Einstellen des Farbtons (- 9 bis + 9)
Farbsättigung (Saturation)
Einstellen der Farbsättigung (- 9 bis + 9).
Lumo Delay
Bei normaler Wiedergabe (DVD) sollte „1T“ eingestellt sein und für andere Quellen wird „0T“
empfohlen.

32
GROUND ZERO
Bevorzugte Einstellungen Seite
In diesem Menü können Sie die Vorgänge während des Anschaltens des Geräts, wechseln des
Abspielmediums oder bei angehaltener Wiedergabe einstellen.
TV Typ
In diesem Menü können Sie den passenden TV Standard Typ auswählen.
PAL ist der verwendete Standard in Europa.
NTSC ist der verwendete Standard in den USA und Japan.
Aktivieren Sie die MULTI Option nur, wenn Ihr Fernsehgerät beide Formate unterstützt. Bei dieser
Option wird der TV Typ automatisch beim einlegen einer DVD eingestellt. Wenn der „MULTI“
Modus aktiviert ist, wird „AUTO“ auf der linken Seite des Menüs angezeigt.
Abspielkontrolle (PCB)
Die Abspielkontrolle (Abkürzung “PBC (Playback Control)”) überprüft die Wiedergabe von VCD und
SVCD Datenträgers. (AN / AUS)
Audio Sprache (Audio)
In diesem Menü können Sie die Sprache der Synchronisationen wählen. Wenn die ausgewählte
Sprache auf dem Medienträger nicht verfügbar ist, wird die zuerst gefundene Sprache
wiedergegeben.
Untertitel (Subtitle)
In diesem Menü können Sie die gewünschten Untertitel wählen. Wenn die ausgewählten Untertitel
auf dem Medienträger nicht verfügbar sind, werden die zuerst gefundenen Untertitel
wiedergegeben.
Disk Menü
In diesem Menü können Sie die gewünschte Menü Sprache auswählen. Wenn die ausgewählte
Sprache auf dem Medienträger nicht verfügbar ist, wird die zuerst gefundene Sprache
wiedergegeben.
33
GROUND ZERO
Kindersicherung (Parental)
Sie können die Kindersicherung in 8 Stufen einstellen.
1) Kind = Kindersicher
2) G = Wir empfehlen leichte Kontrolle
3) PG = Elterliche Kontrolle empfohlen, da manche Inhalte nicht kindgerecht sein könnten.
4) PG13 = Elterliche Kontrolle dringend empfohlen, manche Inhalte könnten nicht für Kinder unter
13 Jahren geeignet sein.
5) PGR = Begrenzte Inhalte, Kinder unter 17 Jahren sollten von Erwachsenen begleitet werden.
6) R = Eingeschränkte Inhalte
7) NC17 = Nicht empfohlen für Kinder unter 17 Jahren
8) 18 Jahre oder älter = für Erwachsene – keine Einschränkungen.
Nach dem Einstellen der Sicherheitsstufe werden Sie gebeten, ein Passwort einzugeben.
Das werksseitig eingestellte Passwort ist 136900.
Geben Sie dieses Passwort mithilfe der Nummerntasten Ihrer Fernbedienung ein. Wählen Sie dann
“JA” oder “NEIN” mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der “ENTER” Taste.
Werkseinstellung (Default)
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Passwort Einstellung
Passwort Modus: Diese Funktion schützt vor ungewolltem umstellen der eingestellten Funktion.
Das werksseitig eingestellte Passwort ist 136900.
Passwort: Hier können Sie das aktuelle Passwort ändern.
Altes (old) Passwort: Geben Sie hier das alte Passwort ein.
Neues (new) Passwort: Geben Sie hier das neue Passwort ein.
Passwort bestätigen (confirm): Geben Sie hier erneut das neue Passwort ein. Drücken Sie
dann die Enter Taste auf der Fernbedienung. Somit ist das neue Passwort gespeichert.

34
GROUND ZERO
Verlassen des Einstell-Menüs
Um das Menü zu verlassen, navigieren Sie zum letzten Zeichen oben rechts (X).
Das Untermenü “Menü verlassen” (Exit Menu) erscheint. Drücken Sie die Steuertaste um das Menü
zu verlassen. Sie können das Menü jederzeit wieder mit einem Druck auf die SETUP Taste
aufrufen.
BLUETOOTH
Dieses Gerät ist mit den Internationalen Bluetooth Standards für kabellose Kommunikation kV1.2 &
V2.0 EDR kompatibel und unterstützt HSP, HFP, A2DP, AVRCP. Es verfügt über eine exzellente
Software, um Störgeräusche und Echos zu verringern. Somit können Sie mit diesem Gerät und
einem Bluetooth kompatiblem Mobiltelefon problemlos Anrufe über die Freisprecheinrichtung
tätigen.
Verbinden
Je nach Bauart Ihres Telefons suchen Sie zu erst
nach neuen Bluetooth Geräten und wählen Sie
Das Gefundene Gerät „CAR RADIO“ aus. Geben Sie
den Code „0000“ ein und bestätigen Sie. Stellen
Sie dann an Ihrem Telefon eine Verbindung zum
Gerät her, das Bluetooth Logo im Display leuchtet.
Drücken Sie auf „Bluetooth“, um zum Bluetooth Modus
zu gelangen.
Empfehlung:
1. Einstellung am Telefon “Sichtbarkeit” auf “Mein Telefon allen anzeigen”
2. Mit “Ja” bestätigen
Automatische Verbindung
Beim Anschalten des Gerätes verbindet es sich automatische mit dem zuletzt verbundenen Telefon.
Wenn nach einer Minute kein Telefon gefunden wurde, stoppt das Gerät die Suche automatisch. Im
Standby Modus (im nicht verbundenen Zustand), drücken Sie kurz die Bluetooth Taste auf der
Fernbedienung, um die automatische Verbindung zu starten, das Gerät sucht sofort automatisch nach
dem zuletzt verbundenen Telefon.
(Zum Beispiel: Sie entfernen sich mit Ihrem mit dem GZCR 755MON verbundenen Mobiltelefon mehr als
10 Meter vom Gerät, die Verbindung wird unterbrochen. Drücken Sie die Bluetooth Taste auf der
Fernbedienung des Geräts um die Verbindung wieder herzustellen, nachdem das Mobiltelefon wieder in
Reichweite des Radios ist.)
35
GROUND ZERO
BLUETOOTH Verbindungscode: 0000
Wahl über die Nummerntasten
Einen Anruf tätigen
Nachdem Sie Ihr Telefon mit dem Gerät verbunden haben, drücken Sie die Bluetooth Taste auf der
Fernbedienung, oder die Bluetooth Taste im Hauptmenü um zu den Nummerntasten Modus zu gelangen.
Um einen Anruf zu tätigen, drücken Sie die Nummerntasten auf der Fernbedienung oder auf dem Touch
Screen, um die Telefonnummer einzugeben.
Drücken Sie bei einer falschen Eingabe „C“, um die Zahlen zu löschen. Drücken Sie dann die grüne
Taste, um die eingegebene Rufnummer zu wählen.
Rufnummer Wiederholung
Drücken Sie auf dem Touch Screen, um die zuletzt angerufene Nummer erneut zu wählen.
Stimmwahl
Drücken Sie auf dem Touch Screen oder Cursor hoch / runter auf der Fernbedienung, um in den
Stimmwahl Modus zu gelangen. In diesem Modus sprechen Sie den gespeicherten Stimmwahl
Namen. Nachdem das Gerät den passenden Telefonbuch Eintrag gefunden hat, wählt es
automatisch die zugehörige Telefonnummer an. (Ihr Telefon muss die Stimmwahl Funktion
unterstützen)

36
GROUND ZERO
Telefonbuch
Drücken Sie oder
Cursor hoch / runter auf
der Fernbedienung
um zum Telefonbuch zu gelangen.
Telephone Book Pairing
Drücken Sie das “PHONE BOOK
DOWNLOAD” Symbol im Telefonbuch
Menü, um in das „READ BOOK“ Menü zu
gelangen. (Im Normalfall wird die Bluetooth
Verbindung kurz unterbrochen).
Auf dem Display wird nun „READ BOOK“ und 0/200 angezeigt. Dies zeigt Ihnen das noch 200
Speicherplätze auf dem Gerät verfügbar sind.
Lassen Sie nun Ihr Mobiltelefon die Telefonbucheinträge via Bluetooth in das Telefonbuch des Geräts
übertragen. Sie können einen oder mehrere Einträge übertragen.
Auf dem Gerät nicht darstellbare Zeichen werden als Stern angezeigt *.
Achtung: Nach dem Download des Telefonbuchs müssen Sie die ZURÜCK Taste drücken, um das READ
BOOK Menü zu verlassen. Die Bluetooth Verbindung wird automatisch hergestellt.
Bitte beachten Sie: Der Telefonbuch Download muss von Ihrem Mobiltelefon unterstützt werden!
Einen Anruf aus dem Telefonbuch tätigen
Drücken Sie im PHONE BOOK Menü auf und um die gewünschte Telefonnummer auszuwählen.
Drücken Sie “OK” auf dem Monitor oder drücken Sie die grüne Taste auf dem Gerät oder der
Fernbedienung, um den Anruf zu tätigen.
37
GROUND ZERO
Einzelne Einträge aus dem Telefonbuch löschen
Zum löschen eines einzelnen Eintrags aus dem Telefonbuch, wählen Sie den zu löschenden Namen aus
und drücken Sie die DELETE Taste. Sie werden vom Gerät mit einer Warnmeldung gefragt, ob Sie diese
Nummer wirklich löschen möchten. Nach Ihrer Bestätigung wird der Eintrag gelöscht.
Alle Einträge aus dem Telefonbuch löschen
Zum löschen aller Telefonbucheintrage, drücken sie die DELETE ALL Taste. Sie werden vom Gerät mit
einer Warnmeldung gefragt, ob Sie alle Nummern wirklich löschen möchten. Nach Ihrer Bestätigung
werden alle Einträge gelöscht und 0/200 wird angezeigt.
Anrufe annehmen
Wenn Sie angerufen werden, hören Sie einen Klingelton über Ihre Lautsprecher und auf dem
Display erscheint eine Anruf Meldung. Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie . Während
eines Telefongespräches stoppt das Gerät die Audio Wiedergabe, um Sie nicht zu behindern. Wenn
Sie das Gespräch beenden, kehrt das Gerät automatisch in den vorhergehenden Abspielmodus
zurück.
Übertragung eines Gesprächs vom Gerät zum Telefon und umgekehrt
Drücken Sie während eines Anrufs lange das Bluetooth Symbol auf dem Gerät oder der
Fernbedienung, um das Gespräch zu Ihrem Telefon zu leiten. Drücken Sie Bluetooth Taste lange,
um das Gespräch zurück zum Gerät zu leiten.
Auflegen / Abweisen
Drücken Sie die Taste um einen ankommenden Anruf abzuweisen oder ein laufenden
Gespräch zu beenden. Das Gerät geht somit automatisch zurück in den vorhergehenden Modus
(z.B. Radio, CD, DVD, SD, AUX).
A2DP (Erweitertes Audio Steuerungsprofil/ Audio Advanced) Musik Player
A2DP ist eine Funktion die die Frequenz Signale der meisten Handys empfangen, über die
Fahrzeuglautsprecher verstärken und wiedergeben kann.
Mit A2DP und einem Bluetooth A2DP fähigen Handy können auf dem Telefon gespeicherte Lieder
kabellos über dieses Gerät abgespielt werden.
Bitte beachten Sie:
Die Funktion des A2DP Music Players
kann nicht für sämtliche Mobilfunk-
geräte gewährleistet werden.
Fehlfunktionen in Verbindung mit nicht
kompatiblen Geräten können nicht
ausgeschlossen werden.

38
GROUND ZERO
Bedienung
(Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons zum Thema A2DP Unterstützung.)
Verbinden Sie Ihr Telefon per Bluetooth mit dem Gerät.
Wählen Sie dann den gewünschten Titel auf Ihrem Telefon aus.
Wählen Sie dann den Bluetooth Modus und Drücken Sie auf das A2DP Symbol
um zum A2DP Abspielmodus zu gelangen. Der gewählte Titel wird jetzt über Ihre Fahrzeuglautsprecher
abgespielt.
AVRCP (Audio/Video Fernsteuerung)
AVRCP bestimmt die Steuerung der
Medieneigenschaften. Dies beinhalten Pausen, Unterbrechungen und den Wiedergabe Start sowie
weitere Funktionen der Fernsteuerung.
39
GROUND ZERO
PROBLEMBEHANDLUNG
Allgemein
Symptom Grund Abhilfe
Gerät schaltet
nicht an.
Kein Ton ist zu
hören.
Sicherung ist
durchgebrannt.
Erneuern Sie die Sicherung
mit einer neuen
gleichwertigen. Wenn die
Sicherung erneut
durchbrennt, kontaktieren
Sie einen Fachhändler.
Verkabelung fehlerhaft. Bitten Sie einen Fachmann
um Hilfe.
Vom Gerät und
dem externen
Verstärker wird
kein Ton
wiedergegeben.
Verkabelung am Verstärker
Ausgang ist fehlerhaft oder
ein Kurzschluss liegt am
Verstärker Ausgang vor.
Überprüfen Sie die
Verkabelung anhand des
Anschlussdiagramms.
Der MUTE / STUMM Modus
ist aktiviert.
Schalten Sie den MUTE /
STUMM Modus ab.
Verkabelung am RCA
Ausgang ist fehlerhaft.
Überprüfen und erneuern
Sie die RCA Verbindungen.
Verkabelung zwischen REM
Terminal des externen
Verstärker und der
Antenne dieses Geräts ist
fehlerhaft, Antennenkabel
verursacht Masse –
Kurzschluss.
Verbinden Sie die Kabel am
REM Terminal und der
Antenne korrekt.
Beim drücken der
Tasten reagiert
das Gerät nicht,
Display arbeitet
nicht genau.
Bedienteil oder Touch
Screen sind schmutzig.
Reinigen Sie das Gerät mit
einem weichen, fusselfreien
Tuch.
Tonwiedergabe ist
verzerrt oder
stockt
CD ist schmutzig.
Reinigen Sie die CD mit
einem weichen, fusselfreien
Tuch um Kratzer auf der
Oberfläche zu vermeiden.
CD
Klangqualität
direkt nach dem
Einschalten ist
schlecht.
CD ist stark verkratzt oder
verzerrt.
Tauschen Sie die CD gegen
eine unbeschädigte aus.
Wasser oder Fremdkörper
haben die eingebaute Linse
beschädigt.
Lassen Sie das Gerät ca.
eine Stunde angeschaltet
trocknen.
Table of contents
Languages: