GUTFELS CLEAN 3010 User manual

Bodenstaubsauger
Vacuum cleaner
Aspirateur
Stofzuiger
Aspiradora de suelo
Aspirador
CLEAN 3010
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTION MANUAL
NOTICE DÙTILISATION
GEBRUIKSAANWIJZIG
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES

DE
Seite | 2
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr Gutfels –Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit
praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–wie andere Gutfels –Geräte auch, die zur
vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und Informationen bezüglich der
Installation, des Betriebs und der Wartung des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu
einer effizienten Nutzung bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders für Kinder.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren Gebrauch auf. Geben Sie sie an
jeden zukünftigen Besitzer dieses Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder
Themen, die nicht ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker oder gehen Sie auf unsere Homepage
www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle. Bei allen Typen
und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften und Ausrüstung ohne vorherige
Mitteilung vorbehalten.

DE
Seite | 3
Gerätekennenlernen
cope of delivery/
components
Contenu de la livraison/
Pièces de l’appareil
Leveringsomvang/
apparaatonderdelen
1) Release button
2) Carrying handle
3) Button for cable winder
4) Suction mode rotary
selector
5) ON/Off button
6) Rubberised wheels
7) Dust container
8) Hose connection
9) Hose
10) Hard floor nozzle
11) Telescopic tube
12) Crevice nozzle
13) Floor nozzle
14) Upholstery brush
1) Bouton de
déverrouillage
2) Poignée de transport
3) Bouton d’enroulement
du câble
4) Sélecteur de mode
d’aspiration
5) Bouton marche/arrêt
6) Roues caoutchoutées
7) Bac à poussières
8) Raccord de tuyau
9) Tuyau
10) Brosse de sol
11) Tube télescopique
12) Suceur plat
13) Buse de sol
14) Brosse ameublement
1) Ontgrendelingsknop
2) Draaggreep
3) Knop voor
kabelopwikkeling
4) Draaiknop voor
zuigmodus
5) AAN/UIT-knop
6) Rubberen wielen
7) Stofopvangreservoir
8) Slangaansluiting
9) Slang
10) Vloermondstuk
11) Telescopische buis
12) Spleetmondstuk
13) Vloermondstuk
14) Bekledingsborstel
Lieferumfang/
Geräteteile
Descripción del artículo
Volume de fornecimento/
peças do aparelho
1) Freigabeknopf
2) Tragegriff
3) Taste für
Kabelaufwicklung
4) Saugmodus-Drehwähler
5) EIN/AUS Taste
6) Gummierte Laufräder
7) Staubauffangbehälter
8) Schlauchanschluss
9) Schlauch
10) Bodendüse
11) Teleskoprohr
12) Fugendüse
13) Bodendüse
14) Polsterbürste
1) Botón de liberación
2) Asa de transporte
3) Botón de recogida del
cable
4) Selector modo de
aspiración
5) Botón On/ Off
6) Ruedas de goma
7) Depósito de polvo
8) Conector de manguera
9) Manguera
10) Boquilla de suelo
11) Tubo telescópico
12) Boquilla para rincones
13) Boquilla de suelo
14) Cepillo para tapicería
1) Botão de desbloqueio
2) Pega de transporte
3) Botão do enrolamento
do cabo
4) Seletor rotativo do
modo de aspiração
5) Botão LIGAR/DESLIGAR
6) Rodas de superfície
emborrachada
7) Coletor de pó
8) Conexão do tubo
9) Tubo flexível
10) Bocal para pisos
11) Tubo telescópico
12) Bocal para fendas
13) Bocal de chão
14) Escova para
estofamento

DE
Seite | 4

DE
Seite | 5
Technische Daten ; Technical information ; Caractéristiques techniques
Technische gegevens; Especificaciones Técnicas Especificações técnicas
Modell
CLEAN 3010
Elektrischer Anschluss Volt / Hz
Electrical connection Voltage –frequency
Raccordement électrique (tension –fréquence)
Elektrische aansluiting (Spanning –frequentie)
Ligação eléctrica Volt / Hz
220-240 V~50-60 Hz
Volumen Staubauffangbehälter; Capacity
Contenance; Capaciteit
3,0 L
Leistung; Power
Puissance; Vermogen
850 W
EAN
4016572024951
CE-Kennzeichnung
Zum Zeitpunkt der Markteinführung erfüllt das Produkt die Anforderungen, die in der
Richtlinie zur Vereinheitlichung der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich der
elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU von elektrischer Ausrüstung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen (2014/35/EU) festgelegt wurden. Dieses Produkt ist mit
dem CE-Kennzeichen identifiziert und wird mit einer Konformitätserklärung zur
Untersuchung durch die Marktüberwachungsautorität geliefert.
CE Marking
At the time of its introduction on the market the product fulfills the requirements, which
were specified in the directive for the standardization of the laws of the Member States
concerning the electromagnetic compatibility (2014/30/EU) of electrical equipment within
certain voltage limits (2014/35/EU). This product is identified by the CE marking and
delivered with a declaration of conformity for inspection by the market monitoring
authority.
Marquage CE
Au moment de la mise sur le marché, le produit satisfait aux exigences fixées par la
directive relative à l’harmonisation des législations des États membres concernant la
compatibilité électromagnétique (2014/30/EU) du matériel électrique destiné à être
employé dans certaines limites de tension (2014/35/EU). Ce produit porte le marquage
CE ; il est livré avec une déclaration de conformité qui peut être consultée par l’autorité
de surveillance du marché.
CE-markering
Op het moment van de lancering op de markt voldoet het product aan de eisen, die in de
richtlijn betreffende de harmonisatie van de wetgeving van de lidstaten inzake de
elektromagnetische compatibiliteit 2014/ 30/EU van elektrische uitrusting binnen
bepaalde spanningsgrenzen (2014/ 35/ EU) werden vastgelegd. Dit product is voorzien
van de CE-markering en wordt met een conformiteitsverklaring voor onderzoek door de
autoriteit voor markttoezicht geleverd.
Declaração CE
Na altura do lançamento no mercado, o produto cumpre os requisitos definidos pela
diretiva relativa à harmonização da legislação dos Estados-Membros respeitante à
compatibilidade eletromagnética 2014/30/UE de material elétrico destinado a ser
utilizado dentro de certos limites de tensão (2014/35/UE). Este produto está marcado
com um marca CE e é distribuído com uma declaração de conformidade sobre a avaliação
da autoridade de vigilância de mercado.
Marcado CE
En el momento de su lanzamiento al mercado, el producto cumple los requisitos
establecidos en la directiva 2014/30/UE, relativa a la armonización de las legislaciones de
los Estados miembros en materia de compatibilidad electromagnética de equipos
eléctricos dentro de determinados límites de tensión (2014/35/UE). Este producto está
identificado con marcado CE y se suministra con una declaración de conformidad para su
comprobación por la autoridad de vigilancia del mercado.

DE
Seite | 6
Inhaltsverzeichnis
1Altgeräteentsorgung ........................................................................................ 8
2Sicherheit....................................................................................................... 8
2.1 Sicherheit und Warnung............................................................................. 8
2.2 Sicherheit und Verantwortung..................................................................... 9
2.3 Verwendungszweck ................................................................................... 9
3Montage........................................................................................................10
4Erstinbetriebnahme ........................................................................................12
5Betriebsanweisung..........................................................................................14
6Reinigung und Wartung...................................................................................14
7Allgemeine Garantiebedingungen .....................................................................17
8Fehlerbehebung .............................................................................................18
9Disposal of old appliances................................................................................20
10 Safety...........................................................................................................20
10.1 Safety and warnings .................................................................................20
10.2 Safety and responsibility ...........................................................................21
10.3 Intended use ...........................................................................................21
11 Installation ....................................................................................................22
12 Using for the first time ....................................................................................24
13 Operating instructions .....................................................................................26
14 Cleaning and maintenance...............................................................................26
15 General warranty terms ..................................................................................29
16 Troubleshooting .............................................................................................30
17 Élimination des appareils usagés ......................................................................32
18 Sécurité ........................................................................................................32
18.1 Sécurité et avertissement..........................................................................32
18.2 Sécurité et responsabilité ..........................................................................33
18.3 Domaine d'utilisation ................................................................................33
19 Installation ....................................................................................................34
20 Première mise en service.................................................................................36
21 Mode d’emploi................................................................................................38
22 Nettoyage et entretien ....................................................................................38
23 Conditions générales de garantie......................................................................41
24 Dépannage ....................................................................................................42
25 Afvoeren oude apparatuur ...............................................................................44
26 Veiligheid ......................................................................................................44
26.1 Veiligheid en waarschuwing .......................................................................44
26.2 Veiligheid en verantwoordelijkheid..............................................................45
26.3 Gebruiksdoel ...........................................................................................45
27 Montage........................................................................................................46
28 Eerste ingebruikneming...................................................................................48

DE
Seite | 7
29 Gebruiksaanwijzing.........................................................................................50
30 Reiniging en onderhoud...................................................................................50
31 Algemene garantievoorwaarden .......................................................................53
32 Fouten verhelpen ...........................................................................................54
33 Eliminación del aparato ...................................................................................56
34 Seguridad......................................................................................................56
34.1 Seguridad y advertencia............................................................................56
34.2 Seguridad y responsabilidad ......................................................................57
34.3 Uso previsto ............................................................................................57
35 Montaje.........................................................................................................58
36 Primera puesta en funcionamiento....................................................................60
37 Instrucciones de funcionamiento ......................................................................62
38 Limpieza y mantenimiento...............................................................................62
39 Términos generales de garantía .......................................................................65
40 Resolución de fallos ........................................................................................66
41 Eliminação de aparelhos ..................................................................................68
42 Segurança .....................................................................................................68
42.1 Segurança e advertências..........................................................................68
42.2 Segurança e responsabilidade ....................................................................69
42.3 Utilização prevista ....................................................................................69
43 Montagem .....................................................................................................70
44 Primeira colocação em funcionamento...............................................................72
45 Instruções de operação ...................................................................................74
46 Limpeza e manutenção ...................................................................................74
47 Condições de garantia gerais ...........................................................................77
48 Reparação das falhas ......................................................................................78

DE
Seite | 8
1Altgeräteentsorgung
Dieses Produkt wird gemäß
der europäischen
Abfallrahmenrichtlinie 2012 /
19 / EU gekennzeichnet. Die
Richtlinie regelt die richtige
Entsorgung des Produkts. Die
umweltgerechte Entsorgung wird
mögliche negative Folgen für die
Gesundheit verhindern, die durch eine
falsche Entsorgung verursacht werden.
Das Symbol auf dem Produkt oder der
Verpackung gibt an, dass dieses Produkt
nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden darf. Der Benutzer
muss das Produkt zu einer Sammelstelle
zum Recycling von elektrischer und
elektronischer Ausrüstung zurückgeben.
Die Entsorgung muss die bestehenden
lokalen Vorschriften erfüllen. Für weitere
Informationen kontaktieren.
2Sicherheit
Erklärung der
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitsanweisungen in dieser
Anleitung sind mit einem Warnsymbol
gekennzeichnet. Sie geben mögliche
Gefahren frühzeitig an. Es ist
unerlässlich diese Informationen zu lesen
und zu befolgen.
Erläuterung der Sicherheitsanweisungen
Die folgenden Symbole und Warnungen
werden in dieser Gebrauchsanweisung,
auf dem Staubsauger oder auf der
Verpackung angegeben.
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zum Tod oder einer
schweren Verletzung führen kann!
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zu einer leichten oder
mittelschweren Verletzung führen kann.
WICHTIG
beschreibt eine Situation, die einen
erheblichen Schaden am Eigentum oder
an der Umgebung verursachen kann.
2.1 Sicherheit und Warnung
•Verletzungen und Schäden
vermeiden, indem man das Gerät
nur verpackt transportiert.
•Das Gerät nur gemäß den
Anweisungen in dieser Anleitung
montieren und verbinden.
•Der Stecker muss nach der
Installation zugänglich sein.
•Im Notfall sofort den Stecker des
Gerätes ziehen.
Beim Verbinden oder Entfernen nicht den
Stecker und das Stromversorgungskabel
mit nassen oder feuchten Händen
berühren.
WARNUNG
ACHTUNG
WARNUNG

DE
Seite | 9
STROMSCHLAGGEFAHR!
•Den Stecker beim Entfernen des
Stromkabels festhalten. Nicht am
Stromkabel ziehen.
•Vor einem Reinigungs- oder
Wartungsvorgang den Stecker
entfernen.
•Ein beschädigtes Stromkabel
sofort vom Lieferanten, Händler
oder Kundenservice ersetzen
lassen. Wenn das Stromkabel oder
der Stecker beschädigt ist, kann
man das Gerät nicht mehr
verwenden.
•Außer der in dieser
Gebrauchsanleitung spezifizierten
Reinigungs- und
Wartungsvorgänge, keine weitere
Änderung ausführen.
•Wenn man das Gerät
unbeaufsichtigt lässt, vor jeder
Montage, Demontage oder
Reinigung des Zubehörs (Düsen,
Bürsten, Schläuche, Filter etc.)
oder des Geräts selbst, immer den
Netzstecker des Geräts ziehen.
2.2 Sicherheit und
Verantwortung
Spezielle Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsvorschriften für Kinder und
Personen mit beschränkten Fähigkeiten.
Nach der Entfernung der Verpackung
überprüfen, dass alle Geräteteile sowie
das Zubehör vorhanden sind. Im
Zweifelsfalle verwendet man es nicht
und kontaktiert einen qualifizierten
Techniker. Die Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styropor,
Metallklammern etc.) dürfen nicht in
Reichweite von Kindern kommen, da sie
mögliche Gefahrenquellen darstellen und
man sie gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgen muss.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Tieren, Kindern oder Personen, die es
nicht verwenden können, aufbewahren.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen,
wenn es mit einer Stromquelle
verbunden ist.
•Die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen,
um Kinder am Spielen mit dem
Gerät zu hindern.
•Das Gerät können Kinder über
acht Jahren und Menschen, deren
physische, mentale oder
emotionale Leistungsfähigkeit
beschränkt oder beeinträchtigt ist
oder denen die Erfahrung oder das
Wissen fehlt nur verwenden, wenn
man sie beaufsichtigt und
nachdem sie die Anweisungen
über die sichere Verwendung des
Geräts erhalten und verstanden
haben.
•Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen.
•Die Reinigung und die Wartung,
die der Benutzer durchführen
muss, dürfen keine Kinder
durchführen, sofern man sie nicht
beaufsichtigt.
2.3 Verwendungszweck
Der Staubsauger ist ausschließlich zum
Saugen in Innenräume konzipiert. Er ist
ausschließlich für den Privatgebrauch
bestimmt und nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet.
Mit dem Staubsauger kein Wasser
aufsaugen.
Den Staubsauger nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben
verwenden. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden sind.
WARNUNG
WARNUNG

DE
Seite | 10
3Montage
Gerät zusammenbauen
Abb.1: Den Schlauchanschluss (8) am
Staubsauger einstecken.
Abb.2: Das Verbindungsstück des
Schlauchs festhalten und in das größere
Loch des Rohres stecken.
Abb.1
Abb.2
Abb.3: Das Teleskoprohr in das Loch der
Bodendüse (10) stecken und drehen.
Abb.4: Das Netzkabel ist so weit
ausziehbar, bis zur gelben Markierung.
Geräte starten
Abb.5: Den Stecker in die Steckdose
stecken, dann die EIN/AUS Taste (5)
betätigen.
Saugvorgang beenden
zuerst das Gerät ausschalten, dann den
Stecker aus der Steckdose ziehen und die
Taste für Kabelaufwicklung (3) drücken,
bis das Kabel vollständig aufgewickelt ist.
VORSICHT
Bei der Kabelaufwicklung. Netzstecker bei
automatischen Kabelaufwicklung nicht
gegen Personen, Körperteile, Tiere oder
Gegenstände schleudern.
Abb.3
Abb.4
Abb.5
Verwendung des Zubehörs
Abb.10: Die Fugendüse (12) ist geeignet
für Fugen und Ecken.
Abb.11: Die Bodendüse (13) ist für das
Sofa, den Vorhang und den Staub auf
Ornamenten zu reinigen.
Die Parkettdüse ist besonders gut
geeignet für Parkett, Laminat und glatte
Böden.
Abb.10
Abb.11

DE
Seite | 11
Abb.12: Auf das Pedal der Bodendüse
(10) treten, um die Borsten
herauszulassen und den Boden zu
reinigen.
Abb.13: Erneut auf das Pedal der
Bodendüse (10) treten, um die Borsten
einzusetzen, und den Teppich zu reinigen.
Abb.12
Abb.13
Abb.14: Die Polsterdüse (14) ist geeignet
für das Absaugen von Polstermöbeln
Abb.14

DE
Seite | 12
4Erstinbetriebnahme
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu
hohe Netzspannung führen zu einem
Stromschlag.
STROMSCHLAGGEFAHR!
•Den Staubsauger nur an
Wechselstrom 230 Volt
anschließen. Die Steckdose sollte
mit einer 16-Ampere-Sicherung
abgesichert sein. Sollten weitere
Geräte mit hohem Anschlusswert
am gleichen Stromkreis
angeschlossen sein, kann beim
Einschalten des
Bodenstaubsaugers die Sicherung
auslösen. Dies ist vermeidbar,
wenn vor dem Einschalten die
niedrigste Saugleistung (min.)
eingestellt und erst bei laufendem
Motor auf die gewünschte Leistung
erhöht wird.
•Den Bodenstaubsauger nur an
eine gut zugängliche Steckdose
anschließen, damit man ihn bei
einem Störfall schnell vom
Stromnetz trennen kann.
•Den Bodenstaubsauger nicht
betreiben, wenn er sichtbare
Schäden aufweist oder das
Netzkabel bzw. der Netzstecker
defekt ist.
•Wenn das Netzkabel des
Bodenstaubsaugers beschädigt ist,
ist es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst zu ersetzen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
•Den Bodenstaubsauger nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr oder
separatem Fernwirksystem
betreiben.
•Das Gehäuse nicht öffnen,
sondern die Reparatur Fachkräften
überlassen. Wenden Sie sich dazu
an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem
Anschluss oder falscher Bedienung
sind Haftungs- und
Garantieansprüche
ausgeschlossen.
•Bei Reparaturen darf man nur
Teile verwenden, die den
ursprünglichen Gerätedaten
entsprechen. In diesem
Staubsauger befinden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen
Gefahrenquellen unerlässlich sind.
•Den Netzstecker nicht mit
feuchten Händen anfassen.
•Den Netzstecker nicht am
Netzkabel aus der Steckdose
ziehen, sondern immer den
Netzstecker anfassen.
•Das Netzkabel nicht als Tragegriff
verwenden.
•Den Bodenstaubsauger, den
Netzstecker und das Netzkabel
von offenem Feuer und heißen
Flächen fernhalten.
•Das Netzkabel so verlegen, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
•Das Netzkabel nicht knicken und
nicht über scharfe Kanten legen.
Nicht einquetschen, z.B. unter
Türen.
•Häufiges Überfahren des
Netzkabels mit dem Staubsauger
vermeiden.
•Wenn man den Staubsauger nicht
benutzt, das Zubehör wechselt,
den Staubsauger reinigt oder
wenn eine Störung auftritt, den
Staubsauger ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
WARNUNG!

DE
Seite | 13
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (z.B. teilweise
Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (z.B. ältere
Kinder).
Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer
Umgang mit dem Staubsauger kann zu
Verletzungen führen.
•Keine Menschen oder Tiere mit
dem Staubsauger absaugen.
•Beim Saugen mit einer Saugdüse
nicht in Kopf- oder Haar nähe
kommen.
•Quetschgefahr: Der Staubsauger
enthält bewegliche Teile. Beim
Zusammenbau, beim täglichen
Gebrauch und bei der Reinigung
auf Finger und Hände achten.
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGS-
GEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Staubsauger kann zu Beschädigungen
des Staubsaugers führen.
•Den Staubsauger auf einer gut
zugänglichen, ebenen, trockenen,
hitzebeständigen und ausreichend
stabilen Arbeitsfläche aufstellen.
Den Staubsauger nicht an den
Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche stellen.
•Das Netzkabel nicht mit heißen
Teilen in Berührung bringen.
•Den Staubsauger nicht hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.)
aussetzen.
•Den Bodenstaubsauger nicht mehr
verwenden, wenn die
Kunststoffbauteile des
Staubsaugers Risse oder Sprünge
haben oder sich verformt haben.
•Den Bodenstaubsauger nicht ohne
HEPA-Filter nutzen.
•Keine brennenden oder glühenden
Gegenstände wie Zigaretten oder
scheinbar erloschene Asche
aufsaugen.
•Keine Flüssigkeiten und keinen
feuchten Schmutz aufsaugen.
Feucht gereinigte oder
schampunierte Teppiche vor dem
Saugen trocknen lassen.
•Keinen Tonerstaub von Drucker
oder Kopierern aufsaugen. Das
Filtersystem kann den Tonerstaub
nicht vollkommen ausfiltern. Der
Tonerstaub würde ggf. über das
Gebläse wieder in den Raum
gelangen.
•Keine leicht entflammbaren oder
explosiven Stoffe oder Gase
aufsaugen.
•Keine scharfkantigen, schweren
oder harten Gegenstände
aufsaugen. Der Staubsauger
würde blockiert werden.
•Nicht auf den Staubsauger.
Bodenstaubsauger
zusammensetzen
HINWEIS!
Je nachdem, was man saugen möchte,
gibt es 2 Aufsätze zur Auswahl: − Für
einen staubigen Teppich- oder Hartboden
nutzt man die Bodendüse (10). Mit der
Fußtaste kann man den integrierten
Borstenkranz für Teppiche absenken
oder herausstellen.
•Für schlecht erreichbare Ecken
empfehlen wir die Fugendüse (12).
WARNUNG!
VORSICHT!

DE
Seite | 14
5Betriebsanweisung
HINWEIS!
Das Gerät nur verwenden, wenn alle
Teile vollständig und richtig montiert
sind.
Im Zweifelsfall lässt man es von einem
qualifizierten Fachmann überprüfen und
montieren.
Vor jeder Verwendung sicherstellen, dass
das Gerät in gutem Zustand ist und dass
das Stromkabel nicht beschädigt ist:
wenn das Kabel beschädigt ist, muss
man es vom Hersteller oder dem
Servicezentrum oder von jemandem mit
einer ähnlichen Qualifikation ersetzen
lassen, um jegliche Gefahren zu
verhindern.
•Den Bodenstaubsauger auf den
Boden stellen.
•Den Saugstutzen des flexiblen
Schlauchs (9) in den
Schlauchanschluss (8) des
Staubsaugergehäuses stecken.
Der Schlauch muss merkbar
einrasten.
•Den Griff des Schlauchs auf das
Teleskoprohr (11) stecken. Der
Schlauch muss merkbar einrasten.
•Die gewünschte Saugdüse an das
andere Ende des Teleskoprohrs
stecken.
•Die Bodendüse (10) verwenden,
um verstaubte Teppiche oder
Hartböden zu reinigen.
•Für schlecht erreichbare Ecken
nutzen Sie die Fugendüse (12).
•Teppich Bodendüse (10): auf den
Schalter treten, um die Position
der Bürste nach “ “ anzupassen,
diese Position ist geeignet für
Parkett, weiche Oberflächen wie
Böden oder Fliesen. Für Teppiche
oder Matten, tritt man wieder auf
die Bürste „━“.
•Fugendüse (12) ist geeignet für
Ecken oder schwer erreichbare
Stellen.
•Wickeln Sie das Kabel vollständig
ab.
•Den Stecker in die Steckdose
stecken, den EIN/AUS Taste (5)
drücken.
•Bei Verwendung des Geräts,
sicherstellen, dass der flexible
Schlauch nicht blockiert, verdreht
oder gefangen ist.
•Um den Bodenstaubsauger
abzuschalten, auf die EIN/AUS
Taste (5) drücken, den Stecker
aus der Steckdose ziehen und das
Kabel mit der Kabelaufwicklung
(3) aufwickeln.
Den Bodenstaubsauger leicht am
Griff tragen
6Reinigung und Wartung
Reinigung des
Staubauffangbehälters
Abb.6: Staubauffangbehälter (7) und
Tragegriff (2) festhalten und den
Freigabeknopf (1) drücken.
Abb.7: Den Staubauffangbehälter (7)
aus der Maschine nehmen.
Abb.6
Abb.7

DE
Seite | 15
Abb.8: Den Staubauffangbehälter (7)
über einen Mülleimer halten, den
Freigabeknopf des Staubbehälters
betätigen, um den Boden des
Staubbehälters zu öffnen. Schmutz und
Staub fallen von selbst in den Mülleimer.
Abb.9: Den Staubauffangbehälter (7)
nach der Reinigung schließen.
Abb.8
Abb.9
HEPA Filter ersetzen
Der HEPA-Filter wird zur Ausfilterung von
Viren, lungengängigen Stäuben,
Milbeneiern und -ausscheidungen,
Pollen, Rauchpartikeln, Asbest,
Bakterien, diversen toxischen Stäuben
und Aerosolen aus der Luft benutzt.
Abb.14: Auf die Auslassverriegelung
drücken, um die Auslassplatine zu
öffnen.
Abb.15: Den HEPA-Filter
herausnehmen.
Abb.14
Abb.15
Abb.16: Die Abdeckung öffnen, um den
Staubfilter entfernen zu können.
Abb.17: Den Staubfilter herausnehmen.
Abb.18: Die Staubkammer
herausnehmen und ihn ausklopfen, um
den Staub zu entfernen. Bei Bedarf kann
man sie unter einem Wasserhahn
abspülen.
Abb.16
Abb.17
Abb.18
1. Die Abdeckung, die Baugruppe,
den Auslassschwamm und die
Staubkammer ohne
Reinigungsmittel im Wasser
säubern und vor dem Gebrauch
trocknen.
2. Die Einheit an der
Kammerabdeckung befestigen
und sicherstellen, dass drei
hervorstehende Würfel in den
Rillen der Staubauffangbehälters
stecken.
3. Die Einheit in Richtung der
Markierung auf der
Kammerabdeckung drehen.
4. Die
Kammerabdeckungsbaugruppe
und die Staubkammer gemäß der
Markierung außen montieren.

DE
Seite | 16
Die Staubkammerbaugruppe in die
Maschine einsetzen. Und bei diesem
Vorgang sollte man zuerst die Kammer
in die richtige Position bringen und dann
den Griff der Staubkammer drücken,
wenn es ein Gackern gibt, bedeutet dies,
dass der Vorgang erfolgreich war.
HINWEIS!
GEFAHR DURCH
FEHLBEDIENUNG!
Man muss den HEPA-Filter alle 6 Monate
austauschen.
Motorschutzfilter sind alle 12 Monate zu
erneuern. Ein Ersatzfilterset bestehend
aus:
1x HEPA-Filter,
1x Staubfilter
Erhält man unter www.ggv-service.de
VERLETZUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Staubsauger kann zu Verletzungen
führen.
Den Staubsauger vor jeder Reinigung
oder Wartung ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
HINWEIS!
Vor der Reinigung das Gerät abschalten
und den Stecker ziehen. Für die optimale
Nutzung des Geräts und um eine längere
Lebensdauer sicherzustellen, den
Behälter regelmäßig leeren und seine
Filter reinigen.
•Die Motoreinheit, den Stecker und
das Stromkabel nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit
eintauchen (nur mit einem
trockenen Tuch reinigen).
•Regelmäßig die Bürsten und
Düsen reinigen.
•Wasser und einen Schwamm
verwenden, der leicht in ein
flüssiges Reinigungsmittel
getränkt ist, ihn dann gründlich
abspülen und trocknen. Keine
Stahlwolle oder abrasiven
Produkte verwenden.
•Wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, muss man es
abdecken und an einem trockenen
Ort, in einer aufrechten Position
platzieren. Man kann das Gerät
am Griff an der Motoreinheit
tragen; es wird empfohlen es
zurück in der Originalverpackung
unterzubringen, um es vor Staub
und Feuchtigkeit zu schützen.
•Wenn das Gerät nicht
weiterverwendet wird, nimmt man
es außer Betrieb, das Stromkabel
von der Stromversorgung trennen
und alle Teile sicherstellen, die ein
Risiko für spielende Kinder
darstellen.
ACHTUNG
VORSICHT

DE
Seite | 17
7Allgemeine
Garantiebedingungen
Als Käufer eines Gutfels –Gerätes
stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag
mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen
wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden
Bedingungen ein:
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab
Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Während den ersten 6 Monaten werden
Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt,
Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne
besonderen Aufwand für Reparaturen
zugänglich ist. In den weiteren 18
Monaten ist der Käufer verpflichtet
nachzuweisen, dass der Mangel bereits
bei Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung
(z.B. in Hotels, Kantinen), oder bei
Gemeinschaftsnutzung durch mehrere
Haushalte, beträgt die Garantie 12
Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist
vorzulegen). Während den ersten 6
Monaten werden Mängel am Gerät
unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung
ist, dass das Gerät ohne besonderen
Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
In den weiteren 6 Monaten ist der Käufer
verpflichtet nachzuweisen, dass der
Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie
verlängert sich die Garantie weder für
das Gerät, noch für die neu eingebauten
Teile.
Umfang der
Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen
beseitigen wir alle Mängel am Gerät, die
nachweisbar auf mangelhafte
Ausführung oder Materialfehler
zurückzuführen sind. Ausgewechselte
Teile gehen in unser Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder
fahrlässige Beschädigung, Schäden, die
durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäße
Aufstellung, bzw. Installation oder durch
Anschluss an falsche Netzspannung
entstehen, Schäden, aufgrund von
chemischer, bzw. elektrothermischer
Einwirkung oder durch sonstige
anormale Umweltbedingungen, Glas-,
Lack- oder Emailleschäden und evtl.
Farbunterschiede sowie defekte
Glühlampen. Ebenso sind Mängel am
Gerät ausgeschlossen, wenn die
aufgrund von Transportschäden
zurückzuführen sind. Wir erbringen auch
dann keine Leistungen, wenn –ohne
unsere besondere, schriftliche
Genehmigung –von nicht ermächtigten
Personen am Gutfels - Gerät Arbeiten
vorgenommen oder Teile fremder
Herkunft verwendet wurden. Diese
Einschränkung gilt nicht für mangelfreie,
durch einen qualifizierten Fachmann mit
unseren Originalteilen, durchgeführte
Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an
die technischen Schutzvorschriften eines
anderen EU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte, die in der
Bundesrepublik Deutschland oder Österreich
erworben wurden und in Betrieb sind.
Bei Reklamationen defekter Geräte müssen
Absender- und Empfänger Anschrift in der
Bundesrepublik Deutschland oder Osterreich
sein.
Für Geräte, die in anderen europäischen
Ländern erworben und betrieben werden,
gelten die Garantiebedingungen des
Verkäufers.
Für Reparaturaufträge außerhalb der
Garantiezeit gilt:
•Wird ein Gerät repariert, sind die
Reparaturrechnungen sofort fällig und
ohne Abzug zu bezahlen.

DE
Seite | 18
8Fehlerbehebung
Fehler
Möglicher Grund
Lösung
Der Staubsauger
funktioniert nicht.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet
Das Gerät einschalten.
Der elektrische Stecker ist
fehlerhaft
Einen qualifizierten
Techniker kontaktieren.
Das Gerät ist nicht in die
Steckdose eingesteckt
Das Gerät in die Steckdose
einstecken.
Wenn der Staubsauger
keine Saugleistung
hat.
Ein Zubehörteil: Schlauch oder
Rohr, Düsen oder Bürsten sind
blockiert
Das entfernen, was die
Blockierung verursacht.
Der HEPA-Filter ist
durchnässt/verschmutzt
Den Filter reinigen.
Wenn der Staubsauger
nicht funktioniert, wie
er sollte oder wenn es
Geräusche und/oder
Pfeiftöne gibt.
Ein Zubehörteil: Schlauch oder
Rohr, Düsen oder Bürsten sind
blockiert
Das entfernen, was die
Blockierung verursacht.
Der Staubbehälter ist voll
Staubbehälter leeren und
reinigen.
Die Abdeckung des Behälters
ist nicht richtig positioniert
Die Abdeckung gut
schließen.
Der Staubsammelbehälter ist
nicht richtig positioniert
Staubsammelbehälter
korrekt positionieren.
Der manuelle Luftstromregler
ist geöffnet
Manuellen Luftstromregler
schließen.
Wenn das Kabel nicht
komplett aufwickelt.
Das Aufwickeln des Kabels ist
langsam
Das Kabel abwickeln und
den Knopf erneut drücken.
Bei Zweifeln einen
qualifizierten Experten
konsultieren.

EN
Page | 19
Dear Customer,
We thank you for purchasing one of our appliances.
You have made a good choice. Your Gutfels appliance was built for use in private
households and is a quality product that combines the highest technical sophistication
with practical ease of use, just like other Gutfels appliances that are in operation
throughout Europe to the complete satisfaction of their owners.
Please read this instruction manual carefully before using the device for the first time. It
contains important safety instructions and information on the installation, operation and
maintenance of the appliance. Proper handling contributes to efficient use and minimises
energy consumption during operation.
Improper use could result in hazardous situations, particularly for children. Keep this
instruction manual in a safe place for future reference. Pass it on to the new owner if the
product is sold or given away. In case of doubt regarding questions or topics not
described in detail in this manual, please contact your dealer, an authorised technician or
go to our homepage:
www.ggv-service.de
The manufacturer is working constantly on the further development of all types and
models. With all types and models, modifications in design, properties and configuration
are possible without prior notice.

EN
Page | 20
9Disposal of old
appliances
This product is marked in
accordance with the European
Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) Directive
2012/19/EU. This directive
lays down the regulations for proper
disposal of the product. Environmentally
friendly disposal prevents possible
negative impacts on health that could be
caused by improper disposal. The symbol
on the product or packaging indicates
that this product must not be disposed of
with the normal domestic waste. The
user must return the product to a
collection point for the recycling of
electrical and electronic waste. The
prevailing local regulations must be
observed for disposal. For further
information, please contact your local
authority.
10 Safety
Explanation of the safety
instructions
All safety instructions in this manual are
marked with a warning symbol. They
warn of potential hazards in good time.
It is essential to read and follow this
information.
Explanation of the safety instructions
The following symbols and warnings are
used in this instruction manual, on the
vacuum cleaner or on the packaging.
Indicates a hazardous situation which
may result in serious injury or even
death!
Indicates a hazardous situation which
may result in minor or moderate injury.
IMPORTANT
Describes a situation that may cause
significant damage to property or the
surrounding area.
10.1Safety and warnings
•Avoid injuries and damage by
transporting the appliance only
when packed.
•Assemble and connect the
appliance only according to the
instructions in this manual.
•The plug must be accessible after
installation.
•In case of emergency, unplug the
appliance immediately.
When connecting or disconnecting, do
not touch the plug or the power supply
cable with wet or damp hands.
WARNING
ATTENTION
WARNING
Table of contents
Languages:
Other GUTFELS Vacuum Cleaner manuals