Häfele 959.23.050 User manual

1/44
HDE 11/2015 732.29.933
Digitaler Türspion Benutzerhandbuch
Digital Door Viewer User Manual
Manuel utilisateur - Judas de porte numérique
Manuale utente spioncino digitale per porta
Mirilla digital - Manual del usuario
959.23.050
Deutsch............................................................................................................................ 2
English ........................................................................................................................... 10
Français ......................................................................................................................... 18
Italiano .......................................................................................................................... 25
Español.......................................................................................................................... 34
DoorViewer.book Seite 1 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

2/44
HDE 11/2015 732.29.933
Digitaler Türspion Benutzerhandbuch
Die folgenden Rechte bleiben vorbehalten:
Durch nicht angekündigte Änderungen der Funktionsweise oder der äußeren Gestalt dieses
Produkts wird die Garantie ungültig.
Wird dieses Gerät in einer anderen Umgebung oder auf eine andere Weise als hier angegeben
verwendet, erlischt die Garantie ebenfalls.
Achtung:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch zunächst diese Anleitung.
2. Versuchen Sie nie, dieses Gerät oder seine Zubehörteile selbst zu reparieren oder verändern,
um Verletzungen zu vermeiden und den Garantieschutz nicht zu verlieren!
3. Unvorhergesehene Einflüsse, z.B Blitzschlag oder fehlerhafter Betrieb können zu einem
Verlust des Speichers auf der SD-Karte führen. Für den Fall eines Speicherausfalls wird
empfohlen, Kopien der Videos aufzubewahren. Wir haften nicht für Datenverlust.
4. Verwenden Sie KEINE chemischen Produkte wie Alkohol oder Reinigungsbenzin zum
Reinigen des Produkts.
5. Tauschen Sie die Batterien schnell aus, wenn ein niedriger Batteriestand angezeigt wird, um
Schäden am Gerät durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
Packungsinhalt:
Montage-Anweisungen:
1. Entfernen Sie den jetzigen Türspion oder bohren Sie in der gewünschten Höhe ein Loch mit
LCD-Bildschirm 1 Befestigungsschraube
4 AA Batterien Befestigungsplatte
Kamera Schließhülse
Schraubwerkzeug
1
2
3 4
5 6
7
DoorViewer.book Seite 2 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

3/44
HDE 11/2015 732.29.933
Ø 14 mm in die Tür und bringen Sie die Kamera von der Außenseite her an. Platzieren Sie die
Unterlegscheibe zwischen Kamera und Tür. Sorgen Sie dafür, dass sich die Klingel darunter
befindet und dass die Kamera senkrecht hängt. (ABB.1)
2. Nehmen Sie die 3M-Sticker von der Befestigungsplatte und bringen Sie die Befestigungsplatte
über dem Ende der Linse an. Schrauben Sie die Schließhülse auf das Gewindeteil der
Kamera. So wird die Platte an ihrer Position auf der Tür gehalten. Der Pfeil auf der
Befestigungsplatte muss nach oben zeigen. (ABB.2)
3. Das Datenkabel muss an der Rückseite des Bildschirms ganz eingesteckt werden;
überschüssiges Kabel positionieren Sie vorsichtig in der Rille hinter dem Bildschirm.
4. Haken Sie den Bildschirm an dem Bügel über der Platte ein und befestigen Sie den Bildschirm
mit einer kleinen Schraube im Loch an der Unterseite des Schirmgehäuses. Haken Sie das
Schirmgehäuse fest und ziehen Sie die Schraube an. (ABB.3)
Einlegen und Austausch der Batterien:
Einlegen:
1. Den Deckel nach oben schieben und nach außen öffnen, wie auf der Abbildung zu sehen ist.
2. Die Batterien entsprechend den +/- Markierungen auf dem Deckel einlegen.
3. Zum Schließen des Deckels in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
AA
AA
AA
AA
Haken Sie das
Schirmgehäuse
fest
Ziehen Sie die
Schraube an
DoorViewer.book Seite 3 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

4/44
HDE 11/2015 732.29.933
Achtung:
1. Deckel NICHT mit Gewalt öffnen oder schließen, um ihn nicht zu beschädigen.
2. Offenen Deckel NICHT in die Gegenrichtung drücken, um ihn nicht zu beschädigen.
3. Wenn ein niedriger Batteriestand angezeigt wird, die Batterien austauschen, um Schäden am
Gerät durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
Das Batteriesymbol zeigt den Energiezustand an. Wenn die Energie abnimmt, verringern sich
auch die Balken im Symbol. Bei einigen Trockenbatterien oder Akkus kann der Energiezustand im
Symbol instabil sein. Das ist normal.
Wenn die Batterien leer sind, ist dieses Symbol leer; dann muss der Benutzer die Batterien
austauschen. Mit diesem Gerät können die folgenden Batterietypen verwendet werden: AA, LR6
1,5 V Alkalibatterie. Die verbrauchten Batterien sind nach den örtlichen
Umweltschutzbestimmungen und Vorschriften zu entsorgen.
Betriebsanleitung:
Teilespezifikationen:
Vorderseite des Schirmgehäuses:
Tastenfunktionen:
Batterie voll Batterie leer
Nr.: Grundfunktion Multifunktion
Nach oben
Nach unten
Menü
Nach links nur im Einstellungsmenü Auswahltaste für die Wiedergabe im
Normalbetrieb
Nach rechts nur im Einstellungsmenü Aufnahmetaste Start im Normalbetrieb
AN/AUS-Taste
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
DoorViewer.book Seite 4 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

5/44
HDE 11/2015 732.29.933
Rückseite des Schirmgehäuses:
Betriebsanleitung:
Teilespezifikationen:
TF-Kartenschlitz Kameranschluss für Datenkabel
Kamera Vorderansicht Kamera Seitenansicht
Kamera Datenkabel
Klingeltaste
8
7
7 8
2
1
3
1
3
2
DoorViewer.book Seite 5 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

6/44
HDE 11/2015 732.29.933
Menü-Schnittstellenanweisung:
Nr.: Symbol Funktion
Modusregelnde Symbole Foto-Aufnahmemodus
Video-Aufnahmemodus
lPlaybackmodus für Fotos oder Videos
Symbol TF-Karte eingesteckt Dieses Symbol zeigt an, dass die TF-Karte
eingesteckt ist und vom System erkannt wird.
Symbol Türklingelstatus Dieses Symbol zeigt den normalen
Türklingelmodus an
Dieses Symbol zeigt den DND-Modus (nicht
stören) an
Bildspeicher Speicher für max. 99999 Bilder (abhängig von der
Größe der Speicherkarte)
Symbol Energiezustand Zeigt volle Batterie an
Zeigt an, noch 70% verbleibend
Zeigt an, noch 40% verbleibend
Zeigt an, dass die Batterie leer ist
Symbol Systemdatum Zeigt das aktuelle Systemdatum an
2011-01-01
00000
1
2
3
4
5
6
TF
1
2
3
4
5
6
DoorViewer.book Seite 6 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

7/44
HDE 11/2015 732.29.933
Anweisungen
* Einsetzen der Speicherkarte:
- Die Speicherkarte bitte vor dem Einlegen der Batterien einsetzen.
- Achten Sie darauf, dass die markierte Seite der Speicherkarte nach vorne zeigt, bevor Sie die
Speicherkarte einsetzen. Wenn Sie ein Klicken hören, ist die Karte eingerastet und richtig
eingesetzt.
- Mit diesem Produkt können Sie eine SD-Speicherkarte mit maximal 8 GB verwenden.
- Eine Speicherkarte entfernen Sie wie folgt: wenn Sie auf die Karte drücken, wird diese zu rund
einem Drittel nach draußen geschoben, so dass Sie sie entnehmen können.
- Dieses Produkt unterstützt Hot Plugging.
* Einstellung von Systemzeit und -datum:
- Stelle Sie Systemzeit und –datum ein, nachdem Sie die Batterien eingesetzt haben.
- Drücken Sie auf die Menütaste, wählen Sie mit der Auswahltaste „Datum einstellen“ und
drücken nochmals auf die Menütaste, um das Datum einzugeben.
- Wählen Sie die Taste „Datum einstellen“, drücken Sie auf die Menütaste und verwenden Sie
die Taste „ “, um die Ziffer einzustellen und „ “ um die Zahl einzustellen.
- Wenn Sie die Fotos mit Informationen zu Datum und Zeit versehen möchten, können Sie die
Option „Zeit & Datum wiedergeben“ bei AN einstellen. Andernfalls wählen Sie AUS.
* Einstellung Automatische Abschaltung:
- Dieses Gerät hat eine benutzerdefinierte Einstellung zur automatischen Abschaltung.
- Wenn Sie die Voreinstellung ändern müssen, müssen Sie die „Menü“-Taste drücken, dann
„Automatische Abschaltung“ wählen und die „Menü“-Taste zur Bestätigung drücken.
In diesem Menü stehen 4 Optionen zur Auswahl: 10S/20S/30S/AUS.
- 20S ist der Standardmodus und die beste Option für einen ausgeglichenen Stromverbrauch
und Bedienkomfort.
- Der AUS-Modus ist für Laborprüfungen und für Kunden mit besonderen Anforderungen.
Vorsicht: In diesem Modus bleibt der Bildschirm eingeschaltet, bis er manuell ausgeschaltet
wird; wird er nicht ausgeschaltet, werden die Batterien schnell verbraucht.
* Besucher
- Wenn Besucher auf die Kamera des Türspions drücken, ist die Klingel im Zimmer zu hören.
- Gleichzeitig wird der Bildschirm innen automatisch eingeschaltet, um die Aufnahme von außen
anzuzeigen. Der Bildschirm bleibt 20 Sekunden eingestellt, bevor er sich selbst ausschaltet.
- Wenn auf die Klingel gedrückt wird, nimmt die Kamera automatisch ein Foto der Besucher auf
und das Foto wird auf der TF-Karte gespeichert, für den Fall, dass der Bewohner nicht zu
Hause ist. So kann der Bewohner kontrollieren, wer der Besucher ist oder die Informationen
können zu Sicherheitszwecken verwendet werden.
* Blick nach draußen
- Drücken Sie auf die AN/AUS-Taste und Sie sehen ein Bild von der Umgebung außerhalb des
Bildschirms.
- Der Bildschirm wird nach 20 Sekunden automatisch ausgeschaltet, wenn keine anderen
Handlungen ausgeführt werden.
- Nachdem Sie das Produkt eingeschaltet haben, drücken Sie nochmals auf die AN/AUS-Taste
und anschließend wird das Produkt ausgeschaltet.
DoorViewer.book Seite 7 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

8/44
HDE 11/2015 732.29.933
- Während Sie mit diesem Produkt die Umgebung außerhalb betrachten, können Fotos und
Videos aufgenommen werden
* Um die Umgebung außerhalb zu kontrollieren und Fotos oder Videos aufzunehmen
- Während Sie mit diesem Produkt die Umgebung außerhalb betrachten, können gleichzeitig
Fotos und Videos aufgenommen werden.
- Wenn der Bildschirm eingeschaltet ist, drücken Sie auf „ “ um ein Foto zu machen.
- Um ein Video zu machen, drücken Sie auf „ “ bis das Anweisungssymbol für das Umschalten
in den Videoaufnahme-Modus erscheint, „ “ für den Aufnahmestart drücken, erneutes
Drücken von „ “ beendet die Videoaufnahme.
Bedienung:
* Gespeicherten Fotos/Videos erneut abspielen und bearbeiten
- Die gespeicherten Fotos und Videos können auf diesem Produkt abgespielt werden und sie
können auch entfernt oder bearbeitet werden.
- Wenn der Bildschirm eingeschaltet ist, drücken Sie auf „ “, bis das Icon „xx“ erscheint, das
anzeigt, dass erneut der Modus Abspielen eingeschaltet ist.
- Mit der Taste „ “ können Sie das Foto oder Video auswählen, das Sie abspielen möchten.
- Wenn Sie ein Foto oder Video entfernen möchten, wählen Sie dieses aus und drücken Sie auf
die Menütaste, um es zu bearbeiten.
* Weitere Einstellungen:
- In den Spracheinstellungen können unterschiedliche Sprachen ausgewählt werden.
- Die Frequenz des Stromnetzes ist in diversen Ländern und Regionen unterschiedlich. Um die
besten Resultate zu erhalten, passen Sie Ihre Einstellungen an die Frequenz Ihres lokalen
Stromnetzes an.
Einstellungsreferenz: Strom zwischen 100-120 V,
die entsprechende Einstellung ist 60 Hz (Amerika, Japan, etc)
zwischen 220-240 V, 50 Hz (Europa,etc)
- Um die Speicherkarte zu formatieren, diese Option wählen.
Dieser Prozess ist nicht umkehrbar, sobald er endet, sind alle Daten und Vorgänge dieser
Karte gelöscht. Vorsicht ist geboten!
- Klingel:
Der Benutzer kann Art und Lautstärke der Klingel einstellen.
Wählen Sie die „Klingeleinstellung“, drücken Sie zur Eingabe auf die Menütaste und dann auf
die Taste „nach oben“, um den Klingelton auszuwählen.
Wählen Sie den Modus „Hoch”, um den Ton so laut wie möglich einzustellen.
Wählen Sie den Modus „Niedrig“, um die Lautstärke auf 70% der Höchstlautstärke zu stellen.
Wählen Sie den Modus „AUS“, um die Klingel in den Modus DND (nicht stören) zu stellen.
- Kamera (Video) AN/AUS:
In einigen Ländern und Regionen gelten strenge Regeln für das Aufnehmen von Fotos und
Videos von anderen Menschen ohne deren Zustimmung, der Benutzer kann daher mit AN/
AUS die Kamera ein- oder ausstellen (Video).
Drücken Sie auf die Menütaste, um das Menü „Kamera“ zu öffnen. Wenn der Modus „AN“ ist,
nimmt dieses Produkt automatisch ein Foto auf, wenn die Klingel gedrückt wird. Die Benutzer
können auch die Taste „nach rechts“ verwenden, um Fotos oder Videos aufzunehmen.
DoorViewer.book Seite 8 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

9/44
HDE 11/2015 732.29.933
Wenn der Modus „AUS“ ist, wird jede Funktionalität für das Aufnehmen von Fotos und Videos
ausgeschaltet.
Wenn Sie die „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“-Option wählen, werden alle
Einstellungen auf den ursprünglichen Status zurückgesetzt. Alle Benutzereinstellungen
werden gelöscht. Vorsicht ist geboten!
* Infrarotfunktion
- Dieses Produkt hat eine Infrarotfunktion, mit der Benutzer auch im Dunkeln die Bilder der
Umgebung betrachten können.
- Wegen der Art, wie die Bilder aufgenommen werden, werden alle Bilder auf dem Bildschirm in
schwarz-weiß angezeigt. Das ist normal.
* Das Format der aufgenommenen Fotos und Videos
- Die Fotos werden im jpeg-Format und Videos im MP4-Format aufgenommen. Der Benutzer
kann diese Fotos und Videos auf einem PC mit Windows scannen und bearbeiten.
Spezifikationen:
Dicke der Tür: 40-70 mm
Durchmesser Türzylinder: 14-26 mm
Kamera: 0,3 Megapixel
LCD-Bildschirm: 3.5”TFT
Batterien: 4 AA Batterien
Speicherkarte: Mikro-SD-Karte (TF), max. 8 GB
Fotovolumen für 1 GB: 15000pc (unter Laborbedingungen; das tatsächliche Volumen kann
unter anderen Bedingungen abweichen)
Infrarot-Wellenlänge: 940nM
Abmessungen: 135 (L) x 86(B) x 25(T) mm
Gewicht: 310g
DoorViewer.book Seite 9 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

10/44
HDE 11/2015 732.29.933
The following rights are reserved:
Any changes that are made to either the functionality or appearance of this product without
previous notice will invalidate the guarantee.
If this product is used in a different environment or different way than specified here, the guarantee
will also be invalidated.
Attention:
1. Please read this user manual carefully before using the product.
2. Never attempt to repair or modify this product or its accessories by yourself, to avoid injury and
invalidating the guarantee!
3. Any accidental factor such as being struck by lightning or incorrect operation could result in SD
card memory loss. Keeping copies of the videos is strongly recommended in case of memory
loss.We are not responsible for any loss of data.
4. DO NOT use any chemicals to clean this product, such as alcohol or benzene thinner.
5. Please change the batteries quickly when a low battery level is indicated, in order to avoid any
damage to this product which could be caused by battery weeping.
Package list:
Installation instructions:
1. Remove the existing door viewer or drill a 14 mm hole in the door at the required height and
insert the camera from the outside. Make sure that the washer is fitted between the camera
and the door. Ensure that the bell push is at the bottom and the camera is suspended
vertically. (FIG.1)
LCD Screen 1 fixing screw
4 AA batteries Holding plate
Camera Locking barrel
Tightening tool
1
2
3 4
5 6
7
DoorViewer.book Seite 10 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

11/44
HDE 11/2015 732.29.933
2. Remove the 3M stickers from the holding plate and fit the plate over the end of the lens, then
screw the locking barrel onto the threaded sleeve of the camera and tighten. This will hold the
plate in position on the door. Make sure that the arrow on the plate is pointing upwards. (FIG.2)
3. The data cable must be properly plugged into the back of the screen; excess cable should be
carefully positioned in the groove in the back of the screen.
4. Hook the screen onto the bracket at the top of the plate and secure with one small screw
through the hole at the bottom of the screen housing. (FIG.3)
Installation and replacement of batteries:
Installation:
1. Slide the cover upwards and open outwards as shown in the diagram.
2. Insert the batteries in accordance with the “+” “-” sign on the cover.
3. Proceed in the reverse order to close the cover.
Attention:
1. DO NOT use force when opening and closing the cover to avoid damaging the cover.
2. DO NOT push the open cover in the opposite direction to avoid any damage to the cover.
When the low battery indicator is on, please replace the batteries to avoid any damage to the
fix the screw
hook the
screen case
AA
AA
AA
AA
DoorViewer.book Seite 11 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

12/44
HDE 11/2015 732.29.933
device caused by battery weeping.
The battery icon indicates the power level. As the power reduces, fewer bars will appear in the
icon. With some dry batteries or rechargeable batteries the power level in the icon could be
unstable, which is normal .
When the batteries run out, this icon will be empty, in which case the user must replace the
batteries. The following types of battery can be used in this product: AA, LR6 1.5V alkaline
batteries. The used batteries must be disposed of in accordance with the local environmental
protection rules and regulations.
Operation instruction:
Parts specifications:
Front of screen housing:
Button functions:
Full power No power
No: Basic function Multi function
Move up
Move down
Menu
Move left (settings menu only) Selection key for replay during normal
operation
Move right (settings menu only) Start recording key during normal
operation
ON/OFF button
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
DoorViewer.book Seite 12 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

13/44
HDE 11/2015 732.29.933
Back of screen housing
Operation instructions:
Parts specification:
TF card slot Camera data cable connector
Camera front view Camera side view
Camera Data wire
Door bell button
8
7
7 8
2
1
3
13
2
DoorViewer.book Seite 13 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

14/44
HDE 11/2015 732.29.933
Menu interface instruction:
Instructions
* Inserting the memory card:
- Please insert the memory card before installing the batteries.
- Before inserting the memory card, make sure that the marked side is facing the front. When
you hear a click the card is engaged and fitted correctly.
- A max. 8 GB SD memory card can be used with this product.
No: Icon Function
Mode selection icons Photo recording mode
Video recording mode
lPlayback mode for photos or videos
TF card inserted icon This icon indicates that the TF card is inserted
and has been recognized by the system.
Door bell status icon This icon indicates normal door bell mode
This icon indicates DND (do not disturb)
mode
Picture memory Storage for max. 99999 pictures (depending on
capacity of memory card)
Power status icon Indicates full battery
Indicates 70% battery left
Indicates 40% battery left
Indicates battery is running out
System date icon Displays the current system date
2011-01-01
00000
1
2
3
4
5
6
TF
1
2
3
4
5
6
DoorViewer.book Seite 14 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

15/44
HDE 11/2015 732.29.933
- To remove the memory card: press the card and it will pop out by approximately one third and
you can then remove the card.
- This product supports hot plugging.
* System time and date setting:
- Please set the system date and time after inserting the batteries.
- Press menu button, select “Set date” using the selection key and press menu button again to
enter the date.
- Select the “Set date” key, press the menu button to enter and use the “ ” key to select the
digit to be set and use “ ” to adjust the number.
- If you want to add date and time information to the photos, you can set the “Display time &
date” option to ON, otherwise select OFF.
* Auto-power off setting:
- This device has a user-defined setting for auto-power off.
- If you need to change the default setting, please press the “Menu” button, then select “Auto-
power off” and press the “Menu” button to confirm.
There are 4 options to choose from in this menu: 10S/20S/30S/OFF.
- 20S is the default mode, and is the best option for balanced power consumption and operating
convenience.
- OFF mode is for laboratory testing and for customers with special needs. Caution: in this mode
the screen will stay on until it is manually turned off; if it is not turned off the batteries will
quickly run out of power.
* Visitors
- When visitors press the door bell button of the door viewer, the door bell will ring inside the
room.
- At the same time, the screen inside the door will be switched on automatically to show the
outside images and will remain on for 20 seconds before switching itself off.
- If the door bell is pressed, the camera will automatically take a photo of the visitors and the
photo will be stored on the TF card in case the host is not at home. This will allow the host to
check the visitors' identity or use the information for security purposes.
* To view outside
- Press the ON/OFF button, and an image of the surroundings outside the screen will be
displayed.
- The screen will automatically power off after 20 seconds if no other actions take place.
- After switching on the product, press the ON/OFF button again and the product will be
switched off again.
- Photos and videos can be recorded whilst viewing the outside with this product.
* To check the surroundings outside and take photos or videos
- Photos and videos can be recorded whilst viewing the outside with this product.
- When the screen is on, press “ ” to take a photo.
- To record a video, press “ ” until the instruction icon for switching into video recording mode
appears, and press “ ” to start recording, and pressing “ ” again will stop the video recording.
DoorViewer.book Seite 15 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

16/44
HDE 11/2015 732.29.933
Operation:
* Playing and editing of the stored photos/videos
- The stored photos and videos can be played on this product, and can also be deleted or
edited.
- With the screen switched on, press “ ” until the xx icon appears, which indicates that replay
mode is on.
- Select the photo or video you want to play using the “ ” button.
- If you want to delete a photo or video, select it and press menu button to edit it.
* Other setting options:
- Different languages are available in the language settings.
- The mains power frequency differs in different countries and zones. To achieve the best
results, please adjust your settings according to your local mains power frequency.
Setting reference: current between 100-120V,
the corresponding setting is 60Hz (America, Japan, etc.)
or between 220-240V, 50Hz (Europe, etc.)
- To format the memory card, please choose this option.
This process cannot be reversed. Once the process finishes, all data and operations on this
card will be deleted. Proceed with caution!
- Door bell:
The user can set the type and volume of the door bell.
Select “Door bell setting”, press menu button to enter, and press the “Up arrow” button to
choose the door bell.
Choose “High” mode to maximize the volume.
Choose “Low” mode to turn down the volume to 70% of the maximum.
Choose “OFF” mode to set the door bell to DND (Do Not Disturb) mode.
- Camera (video) ON/OFF:
Some countries and regions have strict rules that no one is allowed to take photos or videos of
other people without permission. The user can therefore switch the camera on or off using ON/
OFF (video).
Press menu button to enter “Camera” menu, when the mode is “ON”, this product will
automatically take a photo when the door bell is pressed; users can also use the “Right arrow”
button to take photos or video.
When the mode is “OFF”, all the photo taking/video taking functionality will be disabled.
If you choose the “Reset to factory settings” option, all the settings will be reset to the original
state. All user settings will be cleared. Proceed with caution!
* Infrared function
- This product has an infrared function, with which the user can observe outside images at night
or in dark areas.
- Because of the way in which the pictures are taken all images are shown on the screen in
black and white, which is normal.
* Format of recorded photos and videos
- The photos are taken in jpeg format, and the videos are taken in MP4 format. Users can scan
and edit these photos and videos on a Windows PC.
DoorViewer.book Seite 16 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

17/44
HDE 11/2015 732.29.933
Specifications:
Door thickness: 40-70 mm
Door barrel diameter: 14-26 mm
Camera: 0.3 megapixels
LCD screen: 3.5” TFT
Power: 4 AA batteries
Memory card: Micro SD card (TF), max 8GB
Photo volume for 1GB: 15000pc (under laboratory conditions; the actual volume could differ
under different circumstances
Infrared wavelength: 940 nM
Dimensions: 135 (L) x 86 (W) x 25 (D) mm
Weight: 310g
DoorViewer.book Seite 17 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

18/44
HDE 11/2015 732.29.933
Manuel utilisateur - Judas de porte numérique
Droits réservés :
Toute modification du produit, fonctionnelle ou formelle, non signalée entraîne la perte de
garantie.
Toute utilisation de l'appareil dans un autre environnement ou de manière différente à ceux
indiqués ici entraîne également la perte de garantie.
Attention :
1. Lire attentivement le présent manuel avant utilisation.
2. Afin d'éviter toute blessure et de ne pas perdre le droit de recours à la garantie, n'essayez
jamais de réparer ou de modifier vous-même cet appareil ou ses composants !
3. Des influences imprévues, p. ex. foudre ou fonctionnement défectueux, peuvent entraîner une
perte de la mémoire sur la carte SD. Il est recommande d'effectuer des copies des vidéos afin
de pallier toute panne de la mémoire. Nous ne pouvons être tenus pour responsable des
pertes de données..
4. N'utilisez AUCUN produit chimique, alcool ou benzine, pour le nettoyage du produit.
5. Afin d'éviter tout dommage sur l'appareil dû à des fuites de liquide des piles, procédez
rapidement à leur remplacement lorsque s'affiche le niveau de piles faible.
Contenu du paquet :
Indications de montage :
1. Retirer le judas existant ou percez un trou de Ø 14 mm dans la porte à la hauteur des yeux.
Écran LCD 1 vis de fixation
4 piles AA Plaque de fixation
Caméra Manchon de fermeture
Clé de vissage
1
2
3 4
5 6
7
DoorViewer.book Seite 18 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

19/44
HDE 11/2015 732.29.933
Mettre la caméra en place de l'extérieur. Positionnez la rondelle entre la caméra et la porte.
Veillez à ce que la sonnette soit placée en dessous et que la caméra est bien verticale.
(Schéma 1)
2. Retirez le film autocollant 3M de la plaque de fixation et placez la plaque de fixation au-dessus
de l'extrémité de la lentille. Vissez le manchon de fermeture sur la partie filetée de la caméra.
La plaque sera ainsi maintenue dans sa position sur la porte. La flèche sur la plaque de
fixation doit être orientée vers le haut. (Schéma 2)
3. Le câble de données doit être branché à l'arrière de l'écran ; disposez avec précaution le câble
en excédent dans la rainure derrière l'écran.
4. Accrochez l'écran à l'étrier au-dessus de la plaque et fixez l'écran avec une petite vis dans
l'orifice sur la face inférieure du boîtier de protection. Accrochez fermement le boîtier de
protection et serrez la vis. (Schéma 3)
Mise en place et remplacement des piles :
Mise en place :
1. Glisser le couvercle vers le haut et l'ouvrir vers l'extérieur tel qu'indiqué sur l'illustration.
2. Disposer les piles conformément au marquage +/- figurant sur le couvercle.
3. Pour refermer le couvercle, procédez dans l'ordre inverse.
et serrez la
vis.
Accrochez
fermement
le boîtier de
protection
AA
AA
AA
AA
DoorViewer.book Seite 19 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14

20/44
HDE 11/2015 732.29.933
Attention :
1. NE PAS utiliser la force pour ouvrir ou fermer le couvercle afin de ne pas l'endommager.
2. NE PAS exercer de pression contraire sur le couvercle afin de ne pas l'endommager.
3. Lorsque s'affiche le niveau de piles faible, procédez rapidement à leur remplacement afin
d'éviter tout dommage sur l'appareil dû à des fuites de liquide des piles.
Le symbole indique le niveau résiduel d'énergie. Lorsque l'énergie faiblit, le nombre de barres
diminue dans le symbole. Pour certaines piles sèches ou accumulateurs, le niveau d'énergie
indiqué peut être instable. Ceci est normal.
Lorsque les piles sont vides, ce symbole est également vide ; l'utilisateur doit alors remplacer les
piles. Les types de piles suivants sont compatibles avec l'appareil : AA, LR6 1,5 V pile alcaline.
Procéder à l'élimination des piles en respectant les prescriptions et directives environnementales
locales en vigueur.
Instructions d'utilisation :
Spécifications des composants :
Partie avant du boîtier de protection :
Fonctions des touches :
Piles pleines Piles vides
N° : Fonction de base Multifonctions
Vers le haut
Vers le bas
Menu
Vers la gauche, uniquement dans le
menu de réglage
Touche de sélection pour reprise en
mode normal
Vers la droite, uniquement dans le menu
de réglage
Touche de démarrage en mode normal
Touche MARCHE/ARRÊT
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
DoorViewer.book Seite 20 Freitag, 30. Oktober 2015 2:28 14
Table of contents
Languages:
Other Häfele Digital Photo Frame manuals