
14
Vielen Dank für den Kauf des Exo Terra®Thermostaten, 100 W. Bitte
lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie diesen
Thermostat in Betrieb nehmen. Für die maximale Sicherheit und
Leistung müssen Sie diesen Thermostat gemäß diesen Anleitungen
betreiben. Wir empfehlen Ihnen, diese Gebrauchsanleitung
aufzubewahren.
• Genaue Kontrolle der Temperatur im Terrarium
• Ideal für den Gebrauch mit Substratheizern und Wärmekabeln
• Kontrolliert die Temperatur zwischen 20°C und 35°C
• Wasserdichter Fernsensor
• Kontrolliert Heizgeräte bis zu 100 W
Kann zusammen mit den folgenden Exo Terra® Wärmequellen
verwendet werden:
• Heat Mat – Substratheizer (PT2015/16/17/18)
• Heat Cable – Wärmekabel (PT2011/12/13)
• Ceramic Heater – Keramischer Heizstrahler (PT2044/45/46/47/48)
Reptilien sind ektotherm und brauchen die Wärme von einer
externen Quelle, um ihre Körpertemperatur optimal regulieren zu
können. Die meisten Reptilien verwenden sowohl die direkte von der
Sonne ausgestrahlte Wärme als auch die übertragene Wärme von
Oberflächen, die von der Sonne erwärmt wurden, wie beispielsweise
Äste, Felsen oder andere wärmespeichernde Strukturen. Solch ein
artgerechtes Temperaturgefälle in einem Terrarium herzustellen, ist
ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Reptilienhaltung. Mit dem
elektronischen Exo Terra®Thermostat (AN/AUS, 100 W) können Sie
ein gutgesteuertes Wärmesystem erzeugen. Es ermöglicht Ihnen, die
benötigten Temperaturbedingungen beizubehalten, die denen in einer
Wüsten- oder tropischen Umgebung ähneln. Der Thermostat trägt
ebenfalls dazu bei, eine Überhitzung an heißen Sommertagen oder eine
Unterkühlung in kalten Winternächten zu vermeiden. Der elektronische
Triac-Schalter hält die Temperatur auf dem vorgegebenen Wert und
verhindert Temperaturschwankungen im Terrarium.Verbinden Sie Ihren
Substratheizer, Ihr Wärmekabel oder Ihren keramischen Heizstrahler
mit dem Exo Terra®Thermostat, stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein und platzieren Sie den Wärmesensor an der gewünschten Stelle.
Der rote LED-Wärmeindikator leuchtet, wenn das Heizgerät heizt und
stellt sich aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Der
eingelassene Schalter des Thermostaten verhindert versehentliche
Temperaturänderungen, wenn das Gerät angefasst wird. Der
Thermostat ist mit einem 1.10 m langen Netzkabel ausgerüstet und der
wasserdichte Fernsensor kann problemlos in sehr feuchten Terrarien
und Wasserumgebungen verwendet werden.
Der Exo Terra®Thermostat sollte den Bedürfnissen der Tiere gemäß
eingestellt werden. Recherchieren Sie den optimalen Temperaturbereich
(POTR – preferred optimum temperature range), so dass Sie das richtige
Temperaturgefälle für die Thermoregulierung Ihrer speziellen Reptilien in
Ihrem Terrarium schaffen können.
THERMOSTAT
Gebrauchsanleitung
ENGLISHFRANÇAISDEUTSCHESPAÑOLITALIANONEDERLANDS
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG GRÜNDLICH, BEVOR SIE DIE
EINHEIT INSTALLIEREN UND IN GEBRAUCH NEHMEN
HINWEISE ZU GEFAHREN DURCH BRÄNDE, ELEKTRISCHE SCHOCKS
ODER VERLETZUNGEN.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Zum Schutz vor Verletzungen sind beim Umgang mit
diesem Gerät grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten,
einschließlich der folgenden Hinweise:
1. LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE sowie
alle wichtigen Hinweise auf dem Gerät vor Gebrauch. Eine
Nichteinhaltung kann Verletzungen und Geräteschäden nach sich
ziehen.
2. VORSICHT – In allen nachfolgend aufgeführten Fällen ist
keine Reparatur in Eigenregie zu versuchen. Das Gerät ist zur
Reparatur an einen autorisierten Kundendienst zurückzugeben
oder, falls die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, zu entsorgen.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn das Netzkabel
oder der Netzstecker beschädigt ist, eine Betriebsstörung
aufgetreten ist oder das Gerät heruntergefallen oder auf
irgendeine Weise beschädigt wurde.
A. Das Gerät ist NUR FÜR DIE VERWENDUNG IN
PRIVATHAUSHALTEN vorgesehen und darf nicht im Freien
verwendet werden. Es ist nicht für den kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
B. Gerät nach der Installation sorgfältig überprüfen. Es darf nicht
an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn Teile nass
geworden sind, die nicht nass werden dürfen.
C. Kein Gerät mit beschädigtem Kabel oder beschädigtem
Stecker benutzen oder wenn es nicht richtig funktioniert,
heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Das
Netzkabel dieses Geräts kann nicht ausgewechselt werden.
Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte das Gerät entsorgt werden.
Niemals das Kabel abschneiden.
D. Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker
oder die Steckdose nass werden, sollte das Gerät neben einer
Wandsteckdose so abgestellt werden, dass kein
Wasser auf Steckdose oder Stecker tropfen
kann. Eine „Tropfschleife“ sollte gebildet
werden. Sie ist der Teil des Netzkabels, der
unterhalb der Steckdose oder des Anschlusses
bei Verwendung eines Verlängerungskabels
liegt. Damit wird verhindert, dass Wasser am
Kabel entlangwandert und mit der Steckdose
in Berührung kommt. Wenn der Stecker oder die Steckdose
nass werden, ziehen Sie NICHT den Stecker. Sicherung oder
Stromkreisunterbrecher für das Gerät ausschalten. Erst danach
das Netzkabel herausziehen und die Steckdose auf Wasser
überprüfen.
3. Lesen und befolgen Sie alle wichtigen auf dem Gerät
vorhandenen Hinweise.
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht (8)
Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät