Hartan Dessin 762 s.Oliver User manual

Bedienungsanleitung
Instructions
damit sich Ihr Baby sicher und geborgen fühlt!
Falttasche
nach DIN EN 1466:2008
geeignet von 0-6 Monate, bis 9 kg
Bodenlänge: 76,5 cm
Matratzenstärke max. 2 cm
passend für die Modelle:
Topline S und Topline X, Racer, R1, Skater, VIP, Lite
D
GB
F
NL
DK
N
S
FIN

Product of Germany
Sicherheit – Qualität und neueste Technik
Sicherheit
und
Vertrauen
durch schadstoff-
geprüfte Textilien
DIN EN 1888:2005
DIN EN 1466/2008
Production monotored
safety tested
D
GB
F
NL
DK
N
S
FIN
Deutschland
United Kingdom
(UK)
La France
Nederlands
Danmark
Norge
Sverige
Suomi
1
9
18
27
36
45
54
63

1
Herzlichen Glückwunsch
Damit sich Ihr Baby sicher und geborgen fühlt, haben Sie sich für ein hoch-
wertiges Produkt aus dem Hause entschieden und damit eine
sehr gute Wahl getroffen. Hochwertige Verarbeitung und laufende, strenge
Qualitätskontrollen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie lange sehr viel
Freude an Ihrem -Produkt haben. Die Verarbeitung schadstoff-
geprüfter Textilien garantiert Ihnen die Unbedenklichkeit für Ihr Baby.
WICHTIG!
Lesen Sie alle Anleitungen vor Gebrauch sorgfältig durch
und heben Sie diese für spätere Zwecke und Rückfragen auf
.
Wenn Sie diese Hinweise nicht beachten, kann das die Sicherheit
Ihres Kindes beeinträchtigen.
Wenn Sie Anleitungen nicht verstehen und weitere Informationen
benörigen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Stellen Sie sicher, dass auch andere Benutzer über die Funktionen
des Wagens und die Sicherheitshinweise informiert sind.
Zur Sicherheit Ihres Kindes
WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt in der Tragetasche.
WARNUNG! Diese Tragetasche ist nur für ein Kind geeignet, das sich noch
nicht selbst aufsetzen bzw. auf die Seite rollen oder sich auf
Händen und Knien stützen kann.
Höchstgewicht des Kindes: 9 kg.
WARNUNG! Diese Tragetasche nie auf einem Ständer benutzen. Stellen
Sie die Tasche nur auf einen festen, waagerechten Unter-
grund ab.
WARNUNG! Lassen Sie Ihr Kind nicht mit der Tasche spielen.
WARNUNG! Lassen Sie andere Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe
der Tasche spielen.
WARNUNG! Verwenden Sie die Tragetasche nicht, wenn Teile eingerissen
oder gebrochen sind. Kontrollieren Sie regelmäßig die Griffe
und den Boden auf Beschädigungen oder Abnutzungs-
erscheinungen.
WARNUNG! Die Tragetasche ist nicht für den Transport im Auto geeignet.
WARNUNG! Verwenden Sie keine Matratzen stärker als 2 cm.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kind beim Zusammenklappen
und Aufklappen außer Reichweite befindet.
WARNUNG! Entfernen Sie sofort alle Folienverpackungen und lassen Sie
Ihr Kind nicht damit spielen (Erstickungsgefahr).
WARNUNG! Beachten Sie die Risiken, die von offenem Feuer oder ande-
ren Hitzequellen, wie elektrischen Heizgeräten, Gasflammen
usw. ausgehen, wenn sich diese in unmittelbarer Nähe der
Tragetasche befinden.
WARNUNG! Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Hartan-Zubehör
und Hartan-Originalersatzteile.

2
Befestigung der Tasche auf dem Fahrgestell
1. Entfernen Sie das Sportwagenoberteil vom Fahrgestell.
2. Setzen Sie die Tragetasche so auf das Fahrgestell, dass die beiden
seitlichen Befestigungsbolzen in die Schlitze des Befestigungs-
rahmens einrasten.
3. Schieben Sie die Tragetasche bis zum Anschlag. Die Verriegelungen
schließen automatisch mit einem hörbaren „Klick”.
WARNUNG!
Prüfen Sie vor Gebrauch durch waagerechtes Ziehen,
ob die Tragetasche zuverlässig befestigt ist.
4. Zum Abnehmen der Tragetasche ziehen Sie die beiden Verschluss-
bügel nach unten bis diese einrasten, dann können Sie die Trage-
tasche herausziehen.
5. Zum Tragen und Abstellen der Tasche klappen Sie die Befestigungs-
bügel an den Boden.
Bedienungsanleitung
Rastbolzen
Verschlussbügel

3
Bedienungsanleitung
Funktion der Tragetasche
1. Der Verdeckbügel mit
Griff ist zum Tragen der
Tragetasche geeignet.
Achten Sie darauf, dass
der Bügel in der
Trageposition sicher
eingerastet ist.
Zum Zurückklappen des
Tragebügels drücken Sie
die rote Sicherungstaste
und legen den Bügel
mehrstufig zurück.
2. Der Innenbezug der Tasche lässt
sich herausnehmen und waschen
(siehe Pflegeanleitung).
Dazu öffnen Sie die Druckknöpfe
am Rahmen.
3. Zum Befestigen der Windschutzdecke öffnen Sie die beiden Druck-
knöpfe seitlich an der Verdeckverstellung und knöpfen die Wind-
schutzdecke fest, anschließend knöpfen Sie den Verdeckbezug
darüber.
Sicherungs-
taste

4
Bedienungsanleitung
4. Die Tragetasche lässt sich
zusammenfalten.
Dazu kippen Sie die vier
Spannbügel
cnach innen.
Zum Aufspannen drücken
Sie die Spannbügel c
nach außen bis
diese einrasten.
c
Zusammenfalten
Aufspannen

5
Bedienungsanleitung
5. Zur Vermeidung eines
Hitzestaues können Sie
die Verdeckklappe öffnen.
Dazu öffnen Sie die
Reißverschlüsse
c
und befestigen die
Verdeckklappe unter der
Lasche
dmit dem
Klettband.
cc
Verdeckklappe öffnen
d

6
Pflegeanleitung
GEWÄHRLEISTUNGSFALL ODER NICHT?
Schimmelbildung: Wenn Textilteile feucht geworden sind, müssen sie
richtig getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden (siehe
Gebrauchsanweisung). Für Schimmelbildung kann keine Gewährleistung
übernommen werden. Bleichung der Stoffe: Wir bestätigen, dass die
Stoffe den gültigen Normen entsprechen. Durch Sonneneinstrahlung,
Schweißeinfluss, Reinigungsmittel, Abrieb (insbesondere an den im Griff-
bereich liegenden Stellen) oder zu häufiges Waschen ist ein Ausbleichen
nicht auszuschließen und somit kein Reklamationsgrund. Geringe Farb-
unterschiede zwischen einzelnen Fertigungspartien lassen sich leider
nicht immer vermeiden. Hierfür kann keine Gewährleistung übernommen
werden. Noppenbildung der Stoffe: Gegen Noppenbildung wird keine
Gewährleistung übernommen. Dieses fällt unter allgemeine Kleiderpflege
und kann wie bei Wollpullovern einfach mit einer Kleiderbürste oder Nop-
penmaschine beseitigt werden. Einreißen der Nähte/Druckknöpfe/des
Stoffes: Bitte prüfen Sie beim Kauf genau, dass alle Stoffteile, Nähte
und Druckknöpfe ordnungsgemäß genäht und befestigt sind. Eventuelle
Beanstandungen von Nähten/defekten Druckknöpfen müssen unverzüg-
lich nach Feststellen des Fehlers bei Ihrem Fachhändler reklamiert werden.
Alle von uns verwendeten Materialien lassen sich leicht pflegen.
Pflege der Stoffteile
Reinigen Sie verschmutzte Stoffe mit einer Kleiderbürste trocken oder
mit klarem Wasser (mit Fön trocknen), vermeiden Sie ein starkes Reiben.
Hartnäckige Flecken können mit einem milden Waschmittel entfernt wer-
den. Alle abnehmbaren Stoffteile können Sie mit einem Feinwaschmittel in
der Waschmaschine bei 30° (Schonwaschgang) waschen. Sollten Sie ein-
mal von einem Regenguss überrascht werden, trocknen Sie anschließend
die Tragetasche in einem trockenen, luftigen Raum. Neben vielen posi-
tiven Eigenschaften unserer Stoffe reagieren diese auf intensive Sonnen-
einstrahlung sehr empfindlich. Wir empfehlen deshalb das Abstellen der
Tasche im Schatten.
Beschaffenheitsvereinbarung

7
Beschaffenheitsvereinbarung
2-JAHRE Gewährleistung
Sie haben auf dieses Produkt einen Gewährleistungsanspruch gegenüber
Ihrem Vertragspartner von 2 Jahren. Die Gewährleistungsfrist beginnt
mit der Übergabe des Produktes von Ihrem Händler. Zum Nachweis
bewahren Sie bitte diese ausgefüllte Karte, den von Ihnen unterzeichneten
Übergabe-Check sowie den Kaufbeleg für die Dauer der Gewährleistungs-
frist auf, ohne Vorlage dieser Dokumente kann eine Reklamation nicht
bearbeitet werden.
GEWÄHRLEISTUNG IM REKLAMATIONSFALL
Die Gewährleistung bezieht sich auf sämtliche Material- und Herstellungs-
fehler, die zum Zeitpunkt der Übergabe vorliegen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG WIRD ÜBERNOMMEN...
Es wird keine Gewähr übernommen für Mängel oder Schäden an der
veräußerten Ware, die von uns nicht zu vertreten sind. Dies gilt insbeson-
dere für
■natürliche Abnutzungserscheinungen (Verschleiß) und Schäden durch
übermäßige Beanspruchung
■Folgefehler, die dadurch entstanden sind, dass Schäden/Fehler nicht
beachtet wurden und aufgrund dessen zu einer erschwerten Reparatur
führen
■Schäden durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung
(s. Gebrauchsanweisung)
■Schäden durch fehlerhafte Montage oder Inbetriebsetzung.
■Schäden durch nachlässige Behandlung oder mangelnde Wartung des
Kaufgegenstandes
■Schäden durch unsachgemäße Änderungen des Kaufgegenstandes.

8
Händler
Beschaffenheitsvereinbarung
WAS SIE BEIM KAUF BEACHTEN SOLLTEN
Prüfen Sie, dass die Tasche vollständig ausgeliefert worden ist und dass
keine Teile fehlen. Prüfen Sie, dass alle Funktionen der Tasche vollständig
funktionieren und bestätigen Sie dieses auf dem Übergabe-Check.
VORGEHENSWEISE BEI REKLAMATIONEN
Melden Sie den Fehler unverzüglich bei dem Fachhändler, bei dem Sie die
Tasche gekauft haben telefonisch an, um die weitere Vorgehensweise zu
besprechen. Für sicherheitsrelevante Mängel, die nicht innerhalb von 30
Tagen nach Auftreten beim Fachhändler angemeldet werden, kann keine
Gewährleistung übernommen werden. Bei der Bearbeitung von Rekla-
mationsansprüchen kommen produktspezifische Abschreibungssätze zur
Anwendung. Hier verweisen wir auf die ausliegenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
VERWENDUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Die Tasche ist ein Transportmittel für Ihr Kind und muss entsprechend
der Gebrauchsanweisung gepflegt und gewartet werden, damit seine
Ursprungsqualität erhalten bleibt.

United Kingdom (UK)
Folding carrycot
In conformity with DIN EN 1466:2008
Suitable from 0-6 months, up to 9kg
Base length: 76,5cm
Mattress height max. 2cm
Suitable for the following models: Topline S and Topline X,
Racer, R1, Skater, VIP, Lite
GB

10
For the safety of your child
WARNING: Never leave your child unattended in the carry cot.
WARNING: This carry cot is suitable for holding only one baby, that
cannot yet sit up on its own, or roll on its side or support
itself on hands and knees. Maximum baby weight: 9 kg.
WARNING: Never place this carry cot on a stand. Always place the
carry cot on a solid, horizontal base.
WARNING: Never allow other children to play unsupervised near
the cot.
WARNING: Do not use the carry cot if any part is torn or broken. Check
the handles and the base regularly for signs of wear or
damage.
WARNING: Do not let your child play with the folding carrycot.
WARNING: The folding carrycot is not suitable for transporting a child
in the car.
WARNING: Do not use mattresses with a thickness in excess of 2cm.
WARNING: When folding and unfolding the stroller, make sure that
your child is clear of any moving parts.
WARNING: Be aware of the risks posed by open fires or other
sources of heat, such as electric heaters, gas flames etc.,
if these are in the immediate vicinity of the carry cot.
WARNING: For safety reasons, only use Hartan accessories and
replacement parts.
Congratulations on your purchase
You want your baby to feel safe and secure, that‘s why you have purchased
a high-quality product. You have made an excellent choice.
products are manufactured with the greatest possible care and
monitored constantly by rigorous quality control assuring that your pram
will provide life-long satisfaction. The textiles used for our products have
been tested for harmful substances (chemical residues) according to the
industry‘s own ‚Öko-Tex-Standard 100‘ to guarantee that all the fabric parts
of your pram are safe for your baby.
Importantly!
Please do not use this pram before reading the instruc-
tions carefully, and keep these instructions for queries or future refe-
rence. Your child‘s safety may be affected if you do not follow these
instructions.
If you do not understand the instructions or if you require more detailed
information, contact your dealer.
Please ensure that other users are also informed about the functions of
the carriage and the notes on safety.

11
Instructions
Carry cot attachment
1. Take the stroller unit off the chassis.
2. Place the carrycot on the chassis in a way that the two lateral fixing
pins engage in the slots of the fixing frame.
3. Push the carry cot right up to the stop. The catching pins on both sides
engage automatically, which is indicated by a click sound.
WARNING:
By pulling the carry cot, check before use whether it
is fixed securely! If the red safety point on the side can still be seen,
the unit lock has not yet completely closed.
4. Pull the two locking levers downwards until they snap into place to
open the lock and to remove the carry cot unit.
WARNING:
Do not use mattresses that have more than 2cm
in depth.
5. Fold the retaining brackets towards the bottom when taking the
carrycot along, or putting it down.
Lock pin
Lock lever

12
Instructions
Carry cot handling
1. The hood bar has a handle,
and is suitable for carrying the
carry cot.
Make sure the bar is correctly
engaged in carrying position.
To fold
the bar back, depress the
two red safety buttons and
place the bar back, which
can be done in several
steps.
2. The underlining of the carrycot can
be removed and washed (follow
the care and maintenance
instructions). To remove it, open
the frame press studs on the frame.
3. The carry cot underlining can be washed (follow the care and
maintenance instructions). To remove it, open the zip fastener.
Safety
button

13
Instructions
4. The carrycot can be folded
up flat. To do this, tip the
four clamp clips 1 inward.
To unfold the carrycot,
press the clamp clips «
outward until they are
engaged.
c
Folding
Unfolding

14
Instructions
5. You may open the hood flap
to prevent heat from
accumulating. To do this,
open the zip fasteners c
and fasten the hood flap
below the tap dby means
of the Velcro strip.
cc
To open the hood flap
d

15
Quality agreement
WARRANTY CLAIM — YES OR NO?
Mould formation: Fabric parts, having become wet, should be dried
properly to prevent mould formation (see Instructions). Mould formation
will not be covered by the warranty.
Bleaching of the fabrics: We confirm that the fabrics comply with the
established standards. It cannot be ruled out that colours of the fabrics
may fade while the parts are exposed to direct sunlight, washed too
frequently, come into contact with sweat and detergents, or suffer
abrasive wear (especially on those parts where the carry cot is handled).
Consequently, colour fading is excluded from the warranty. It is
unavoidable that colours sometimes differ slightly from one individual
batch to the next, which is why this case will not be covered under
the warranty.
Knob formation on fabrics: We recommend that you apply general
clothes care. As with woollen sweaters, the knobs can easily be removed
by using a clothes-brush or burling machine.
Tearing of seams, fabrics, press studs: At the time of purchase,
please check carefully that all the fabric parts, seams and snap fasteners
have properly been sewn and fastened. In case of a possible complaint
concerning seams/defective snap fasteners, a claim must immediately
be reported to your dealer after the defect has been discovered.
All the materials we use can easily be cared for.
Care of the fabric parts
Clean soiled fabrics when dry using a clothes-brush or lukewarm water
(then use hair dryer). Do not rub fabrics extensively. Remove tenacious
stains using a soft detergent. All removable fabric parts may be machine
washed in lukewarm water at a gentle setting and reduced agitation, at
30 °C. Let‘s say you have encountered a heavy rain shower. Dry your
carry cot in a dry and airy room.
Our fabrics have quite a number of distinctive features. However, they
are very sensitive to excessive sunlight. That‘s why you should place
your carry cot in the shade whenever possible.
Care and maintenance

16
Quality agreement
2 YEARS warranty
This product is guaranteed for a period of 2 years by your contract partner.
For possible submission of proof, please keep your receipt, the completed
warranty card as well as the hand-over check bearing your signature for the
length of the warranty period. These documents must be submitted to qualify
for service under the warranty.
IN CASE OF WARRANTY CLAIM
This product is warranted against defects in materials and workmanship that
existed at the time it was handed over.
THIS WARRANTY DOES NOT COVER ……
We disclaim liability for defects in the object of purchase that are beyond our
control. This especially applies to:
■natural wear and tear (wear-related defects) and defects due to
excessive stress
■consequential defects, originally caused by neglect of defects/damages
but developing into conditions necessitating a more difficult repair
■defects due to improper or inappropriate use (see Instructions)
■defects due to incorrect assembly or operation
■defects due to negligent handling or lack of maintenance of the product
■defects due to improper alteration of the product.

17
Quality agreement
Dealer
WHAT TO REMEMBER WHEN BUYING YOUR CARRY COT
Check that your carry cot is complete when it is handed over and no
parts are missing. Check the function of all parts and confirm this by
signing the hand-over check.
WHAT TO DO IN CASE OF A COMPLAINT
ICall your dealer, from whom you bought the carry cot, to file the complaint
and to discuss how to handle the matter. In case of defects concerning
safety regulations, your complaint must be filed at your dealer within
a 30 days period from the date the defects have occurred, otherwise
these defects will not be warranted for. When handling your warranty
claims, we will apply productspecific depreciation rates. We refer you
to our general terms and conditions displayed at our premises.
USE, CARE AND MAINTENANCE
To maintain the original quality of your carry cot as a means of trans-
portation for your child, it requires care and maintenance according to the
instructions.

La France
F
Couffin pliable
Selon DIN EN 1466:2008
Convient dès la naissance à 6 mois, jusqu’à 9 kg
Longueur de la base: 76,5 cm
Épaisseur max. du matelas 2 cm
Convient aux modèles suivants : Topline S et Topline X,
Racer, R1, Skater, VIP, Lite
Table of contents
Languages: