Haushalt International 60250 Installation instructions

Seitenmarkise
Side Screen Awning
Aufbau und Bedienungsanleitung/
Assembly instruction and user manual
Art.-Nr. / Item no. 60250

TEILELISTE / PART LIST BENÖTIGTE WERKZEUGE / REQUIRED TOOLS
Maßband /
Tape Measure
Maulschlüssel M6 /
Open-end wrench M6
Bohrer mit ø 8 mm Bit /
Power Drill with ø 8 mm drilling bit
1
1
8

4x ø8x60mm
4x ø8x60mm
max. 300 cm
ASSEMBLY INSTRUCTION / ASSEMBLY INSTRUCTION
1 2
3 4

Seitenmarkise
Art.-Nr.: 60250
Aufbau- und Pflegehinweise
EINLEITUNG
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit
dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu auf-
merksam die nachfolgenden Aufbau- und Pfle-
gehinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Für aus bestimmungswidriger Ver-
wendung entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produktes an Dritte eben-
falls mit aus.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Verwenden Sie das Produkt nur für den vorge-
sehenen Verwendungszweck. Andere Verwen-
dungen oder Veränderungen am Produkt gelten
als nicht bestimmungsgemäß und können zu
Verletzungen und Beschädigungen führen. Für
aus bestimmungswidriger Verwendung ent-
standene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den ge-
werblichen Einsatz bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
·Vor Gebrauch bitte die Bedienungsanleitung
lesen! Bedienungsanleitung sorgfältig aufbe-
wahren!
·Plastiktüten können gefährlich sein. Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpa-
ckungsmaterial, um eine Erstickungsgefahr zu
vermeiden!
ACHTUNG!
·Vor dem Ausziehen der Seitenmarkise ist si-
cherzustellen, dass alle Befestigungsschrau-
ben und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-
gemäß befestigt sind.
·Lassen Sie den Handgriff während des Auszie-
hens und Einschiebens NIE los!
·Verwenden Sie die Seitenmarkise nicht bei
starkem Regen, Sturm, Schnee und verwah-
ren Sie sie bei Nichtgebrauch immer in der
Wandkassette.
·Die Verwendung der Seitenmarkise bei Frost,
kann den Sichtschutz beschädigen.
·Hängen Sie nichts an die Seitenmarkise oder
die Halterungen. Das könnte das Produkt be-
schädigen.
·Beim Aufstellen von Wärmequellen achten Sie
auf einen Mindestabstand von 2m zur Marki-
se. Achten Sie auch auf die Windrichtung.
·Schließen Sie die Seitenmarkise bei Sturm,
Starkregen und wenn Sie ihn nicht benötigen.
·Überprüfen Sie alle Verbindungen und Schrau-
ben regelmäßig und vor jeder Sommersaison
und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsge-
mäß befestigt ist.
·Für Aufbau und Montage sind folgende Nor-
men und Vorschriften heranzuziehen:
·Arbeitsschutzvorschriften
·Brandschutzvorschriften
·Bauvorschriften
STANDORT
Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf fol-
gende Punkte:
·Die Seitenmarkise muss auf einer ebenen und
sicheren Standfläche stehen.
·Wählen Sie einen festen Untergrund, da schon
leichte Erschütterungen den Verschluss lösen
und den Sichtschutz beschädigen und Perso-
nen verletzen können.
·Bauen Sie die Seitenmarkise nicht an hohen
und extrem windigen Standorten auf, da sie
umfallen und Personen verletzen könnte.
·Achten Sie darauf, dass die Seitenmarkise
nicht durch herabhängende Äste oder Ähnli-
ches beschädigt werden kann.
·Achten Sie bei der Standortwahl auf ausrei-
chenden Abstand zu Feuerstellen. Beachten
Sie dabei auch die Windrichtung.
D

AUFBAU
Kontrollieren Sie alle Teile anhand der Teileliste
auf Vollständigkeit bevor Sie mit dem Aufbau
beginnen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für
den Zusammenbau und schaffen Sie zuvor eine
ebene Arbeitsfläche von zwei bis drei Quadrat-
metern. Legen Sie sich die Teile und das benö-
tigte Werkzeug in Griffnähe bereit.
·Für den Aufbau werden 2 Personen benötigt.
·Verwenden Sie alle Schrauben korrekt, da eine
nicht fixierte oder ordnungsmäß montierte
Seitenmarkise Personen verletzen kann.
·Achten Sie während des Aufbaus auf Ihre Fin-
ger. Klemmgefahr!
·Prüfen Sie die Verbindungen regelmäßig und
ziehen Sie die Schrauben fest.
1. Markieren Sie die Positionen der Löcher wie
abgebildet. Verwenden Sie einen für den Un-
tergrund geeigneten Bohrer mit 8 mm Bit,
um die Löcher vorzubohren (Abb. 1).
2. Befestigen Sie die Markise mit einem M6
Maulschlüssel und den Schrauben fest am
Boden (Abb. 2).
3. Der Markisenpfosten muss dem Markisen-
kasten genau gegenüberliegen und darf
max. 300 cm entfernt sein. Achten Sie dar-
auf, dass die Markisenaufnahme des Pfos-
tens in Richtung Markisenkasten zeigt und
markieren Sie die Positionen der Löcher wie
abgebildet (Abb. 3).
4. Verwenden Sie einen für den Untergrund ge-
eigneten Bohrer mit 8 mm Bit, um die Löcher
vorzubohren. Befestigen Sie den Markisen-
pfosten mit einem M6 Maulschlüssel und
den Schrauben fest am Boden (Abb. 4).
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
REINIGUNG UND PFLEGE
·Nehmen Sie den Stoff nicht ab und waschen
Sie ihn nicht.
·Flecken nur mit lauwarmen Wasser oder mil-
der Seifenlauge vorsichtig abwischen. Wa-
schen Sie die Seitenmarkise niemals in der
Waschmaschine.
·Verwenden Sie zur Reinigung keine chemi-
schen Reinigungsmittel!
·Da die Seitenmarkise den Witterungsbedin-
gungen ausgesetzt ist, ist es nicht auszu-
schließen, dass sich trotz sorgfältiger Pflege
Korrosionsstellen bilden können. Dieses ist ein
materialtypisches Verhalten und kein Rekla-
mationsgrund.
LAGERUNG
Lagern Sie die Seitenmarkise an einem trocke-
nen, lichtgeschützten Ort und vergewissern Sie
sich, dass die Seitenmarkise trocken und sauber
verpackt wurde (um Schimmel und Geruchsbil-
dung zu verhindern). Lagern Sie die Seitenmar-
kise so, dass sie nicht durch den Druck oder
unter dem Gewicht von anderen Gegenständen
verbiegen kann.
ENTSORGUNG
Für die Entsorgung sind die örtlichen behörd-
lichen Vorschriften zu beachten. Entsorgen Sie
auch die Verpackung sortenrein in den dafür
vorgesehenen Sammelbehältern.
TECHNISCHE DATEN
Material:
·Markisenkasten und Pfosten aus Metall, pul-
verbeschichtet
·Markise aus Polyester, Polyurethan-beschich-
tet
Maße:
·ausziehbar auf max. 300 cm
·Gesamthöhe ca. 160 cm
·Markisenstoff (BxH) ca. 298 x 157 cm
Windbeständigkeit n. EN 13561:
Technische Klasse 1 = Windgeschwindigkeit
20-28 km/h

Side Screen Awning
Item no.: 60250
Assembly and care instructions
INTRODUCTION
Make yourself familiar before use for the first
time. Read the following assembly and care in-
structions carefully.
Use the product only as described and for the
indicated areas of application. For damages
caused through action against the rules, the
manufacturer does not assume any liability.
Keep this instruction for future reference! If you
give this product to a third person, please al-
ways add these directions for use!
INTENDED USE
Use the product only for its intended purpose.
Any other use as well as modifications of the
product have to be considered as improper use
and could cause injuries or product damages.
The manufacturer will not be held responsible
for any damages resulting from such improper
use. Not for commercial use.
SAFETY INSTRUCTIONS
·Please read these directions for use carefully
before use! Keep these directions for use for
future reference.
·Plastic bags can be dangerous. To avoid dan-
ger of suffocation, keep packing materials
away from babies and children!
CAUTION!
·Before pulling out the side screen awning
make sure that all mounting screws and safety
devices are properly fastened.
·Do not release the handle grip when extracting
/ retracting the awning.
·Do not use the side screen awning in heavy
rain, storm, snow and always store it in the
awning box when not in use.
·Do not use the side screen awning in frosty
conditions. Frost may damage the awning.
·Do not hang anything on the frame or on the
awning as this might damage the product.
·When installing heat sources pay attention to
a minimum distance of 2 m from the awning.
Pay attention to the wind direction as well.
·Always close the side screen awning in windy
days, heavy rain and when you are not using it.
·Check the overall installation and all the fas-
teners regularly, especially at the beginning
of a new season, to ensure the fasteners are
tightened and in good conditions.
·Observe the following local and national
norms and regulations in their respective valid
version:
·Work safety regulations
·Fire protection regulations
·Building regulations
LOCATION
Pay attention to the following criteria when
choosing a location:
·The side screen awning should be placed on a
level and firm surface.
·Choose a solid surface, since even slight vi-
brations loosen the lock and can damage the
side screen awning and also people.
·Do not install the side screen awning at high
and extremely windy locations, since it might
fall over and injure people.
·To avoid material damages through chafing
or rubbing from loose-hanging branches etc.
take care that the side screen awning will
stand free.
·Take care that there will be enough distance
between the side screen awning and firepla-
ces and pay attention to the wind direction.
ASSEMBLY INSTRUCTION
Check that all parts are present before starting
to assemble. Take yourself sufficiently time for
the assembly. Arrange an even work surface
of 2-3 square metres. Keep all parts and tools
within easy reach.
·2 persons are required for the assembly.
·Please use all screws and nuts correctly when
installing. An invalid installed awning may
harm people.
GB

·Be careful with your fingers during installation.
·Check the connections regularly and tighten
the screws firmly.
1. Mark the position of the holes as pictured.
Use a power drill with 8 mm bit that is suita-
ble for the underground to pre-drill the holes
(fig. 1).
2. Mount the awning box with a M6 wrench and
the screws firmly to the ground (fig. 2).
3. The awning posts must be exactly opposite
to the awning box with a maximum distance
of 300 cm. The socket for the awning post
must be direct towards the awning box. Mark
the position of the holes as pictured (fig. 3).
4. Use a power drill with 8 mm bit that is suita-
ble for the underground to pre-drill the holes.
Mount the awning post with a M6 wrench
and the screws firmly to the ground (fig. 4).
Disassembly in reversed order.
CLEANING AND CARE
·Do not remove and wash the fabric.
·Stains should be wiped out with lukewarm
water or mild soap sud only. Never wash the
texile covers in the washing machine.
·Do not use any chemical cleansers.
·The wind screen will be exposed to the wea-
ther conditions. Therefore it can not be ruled
out that even when properly cared corrosion
could occur. This is iron specific and no reason
for claims.
STORAGE
Store the side screen awning protected from
light in a dry place. Ensure yourself that the side
screen awning is dry and packed properly befo-
re storage (to avoid bad smells and prevent mil-
dew). Make sure that no other objects could da-
mage the product through pressure or weight.
DISPOSAL
Dispose only with adherence to local regulati-
ons. Please dispose also the packaging only in
for this purpose provided collecting or recycling
boxes.
TECHNICAL DETAILS
Material:
·awning box and pole made of metal, powder
coated
·awning made of Polyester, Polyurethane-coa-
ted
Dimensions:
·extendable to max. 300 cm
·total height approx. 160 cm
·awning fabric (WxH) approx. 298 x 157 cm
Wind resistance class acc. EN 13561:
Technical grade 1 = wind speed 20-28 km/h

OPERATION INSTRUCTIONS
CAUTION! Do not release the handle grip when
extracting / retracting the fabric screen!
1. Open / Extraction
·Hold the handle firmly throughout the whole
extraction process.
·Gently pull out the awning of the awning box.
·Go slowly to the awning post.
·Secure the handle in the sockets of the awning
post.
2. Close / Retraction
·Hold the handle firmly throughout the whole
retraction process.
·Unlock the handle from the bracket.
·Slowly walk toward the awning box until the
whole awning is rolled up.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG! Lassen Sie den Griff während des
Öffnens und Schliessens nicht los.
1. Öffnen / Herausziehen
·Halten Sie den Handgriff während des kom-
pletten Öffnens und Schließens richtig fest.
·Ziehen Sie die Seitenmarkise immer vorsichtig
aus der Wandkassette.
·Gehen Sie langsam zum Markisenpfosten.
·Befestigen Sie den Handgriff auf der Endhal-
terung.
2. Schließen / Hineinschieben
·Halten Sie den Handgriff richtig fest, wenn Sie
die Seitenmarkise wieder einschieben wollen.
·Lösen Sie den Handgriff von der Endhalte-
rung. Laufen Sie langsam mit der Markise zur
Wandkassette und lassen Sie sie vollständig
aufrollen.
Hergestellt für / Produced for:
Haushalt International · Im- & Export GmbH
Gerhard-Stalling-Str. 9 -11 · 26135 Oldenburg
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Ricmotech
Ricmotech MINI MITE PRO QUICK Start guide

Bühler technologies
Bühler technologies ENK 300-15-4-0.75kW-50Hz Installation and operation instruction

Pertronic
Pertronic 7251CPI Installation and maintenance instructions

Tefcold
Tefcold BA4H-I Original instructions

Half Price Blinds
Half Price Blinds Folding Arm Awning Fitting instructions

Goldair
Goldair PLATINUM GPEBSQ Series operating instructions