Heiniger StyleMini OT14 User manual

Trimmer StyleMini (OT14)
OT14
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Instruções de manejo
Manuale di istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Brugsanvisning
Käyttöopas
Bruksanvisning
Οδηγία χρήσης
Инструкция по эксплуатации
に
取扱説明書
사용 설명서
ﻡﺍﺩﺧﺗﺳﻻﺎﺗﺎﻣﻳﻠﻌﺗ
U1_Exonda_Trimmer.fm Seite 1 Freitag, 4. März 2022 4:28 16

Deutsch (Original-Betriebsanleitung) . . . . . . . . . . . . 2
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Français. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Español . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Português . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Italiano. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Dansk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Svenska. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Pyccкий . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
日本語 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .158
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 2 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

11
12
13
7
2
6
3
1
48
9
10
5
CD
AB
E
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 3 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

2DEUTSCH
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR: Bei der Verwendung von Elektrogeräten
sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden, einschließlich der folgenden:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER VERWEND-
UNG
~Wenn dieses Gerät von, an oder in der Nähe von Kindern oder Personen mit
bestimmten Behinderungen verwendet wird, ist eine genaue Aufsicht erfor-
derlich.
~Verwenden Sie dieses Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
wie in dieser Anleitung beschrieben. Verwenden Sie ausschließlich vom Her-
steller empfohlene Aufsätze.
~Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn es nicht richtig funktioniert, her-
untergefallen oder beschädigt ist. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung und
Reparatur zu einem Service-Center.
~Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien, wo Aerosol- (Spray-) Produkte
verwendet werden soder wo Sauerstoff verabreicht wird.
~Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem beschädigten oder gebroche-
nen Kamm, da dies zu Verletzungen führen kann.
~Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-Netzteil für Wechselstrom.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
2Sicherheit
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders das Kapitel „Sicherheit“
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. So schützen Sie sich
vor möglichen Gefahren und das Gerät vor Schäden durch Fehlbedienung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachlesen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese Gebrauchsanweisung mit.
Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes.
Begriffserklärung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung
verwendet:
GEFAHR!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes
Risiko. Eine Missachtung der Warnung hat den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 2 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

3DEUTSCH
WARNUNG!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, bedeutet
mittleres Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge haben.
VORSICHT!
Das Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Vorsicht“, bedeutet ge-
ringes Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann geringfügige oder mäßige Ver-
letzungen zur Folge haben.
ACHTUNG!
Mögliches Risiko von Schäden am Gerät.
HINWEIS:Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät be-
achtet werden sollten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
~Diese Haarschneidemaschine für Tiere darf ausschließlich zum Schneiden
von Kleintierhaaren (z. B. Hunde und Katzen) verwendet werden.
~Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt!
Vorhersehbarer Missbrauch
~Verwenden Sie die Haarschneidemaschine für Tiere ausschließlich zum
Schneiden von Haaren von Kleintieren. Keinesfalls darf die Maschine am
Menschen eingesetzt werden.
~Verwenden Sie das Gerät nicht für nasses Haar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
~Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch
konstruiert.
~Das Gerät ist ausschließlich für das Schneiden
von Kleintierhaaren zu verwenden.
~Dieses Gerät enthält einen Akku, der nicht ge-
tauscht werden kann.
~Zum Laden des Akkus nur das abnehmbare
Netzteil benutzen, das mit diesem Gerät gelie-
fert wurde.
~
GEFAHR!
Benutzen Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von Badewannen,
Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten.
~
WARNUNG!
Halten Sie das Gerät trocken.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 3 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

4DEUTSCH
~Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauches des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Be-
nutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
~Wenn das Netzgerät (inkl. der Netzanschluss-
leitung) beschädigt wird, muss das Netzgerät
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermei-
den.
~Beachten Sie die Hinweise zu Reinigung und
Pflege des Gerätes (siehe “Reinigung und Pfle-
ge” auf Seite 8).
~Nach ausgedehntem Gebrauch kann der Mes-
serkopf heiß werden.
GEFAHR durch verschluckbare Kleinteile
~Der Deckel der Ölflasche ist ein verschluckbares Kleinteil. Halten Sie ihn von
Kindern unter 36 Monaten fern.
GEFAHR für Kinder
~Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Die folgenden Sicherheitshinweise gelten für die angeschlossene Ladestation.
~Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser enthalten.
~Stellen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im angeschlossenen Zustand
ins Wasser fallen kann.
0-3
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 4 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

5DEUTSCH
~Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort das
Netzteil und nehmen Sie erst danach das Gerät heraus. Benutzen Sie das
Gerät in diesem Fall nicht mehr, sondern lassen Sie es von einer Fachwerk-
statt überprüfen.
~Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
~Das Gerät, die Verbindungsleitung und das Netzteil dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
~Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, sofort das Netzteil ziehen. Vor einer
erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
~Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
~Ziehen Sie nach Gebrauch das Netzteil. Die Nähe von Wasser stellt eine
Gefahr dar, auch wenn der Trimmer nicht geladen wird.
~Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutz-
einrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Lassen Sie den Einbau ausschließlich von einer Elektro-Fachkraft durchfüh-
ren.
GEFAHR durch Stromschlag
Die folgenden Sicherheitshinweise gelten für die angeschlossene Ladestation.
~Überprüfen Sie regelmäßig das Gerät und die Verbindungsleitung auf
Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät
oder die Verbindungsleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das
Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
~Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typen-
schild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
leicht zugänglich sein.
~Verlegen Sie die Verbindungsleitung so, dass niemand auf diese treten,
daran hängen bleiben oder darüber stolpern kann.
~Achten Sie darauf, dass die Verbindungsleitung nicht beschädigt wird:
– Halten Sie die Verbindungsleitung fern von heißen Oberflächen und
scharfen Kanten.
– Achten Sie darauf, dass die Verbindungsleitung nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
– Wickeln Sie die Verbindungsleitung nicht um das Gerät. Das Kabel
könnte brechen.
~Um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzteil, nie an der
Verbindungsleitung ziehen.
~Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, …
– nach jedem Gebrauch,
– nach jedem Ladevorgang,
– wenn eine Störung auftritt,
– bevor Sie das Gerät reinigen und
– bei Gewitter.
~Stellen Sie sicher, dass das Netzteil während des Reinigens nicht wieder ein-
gesteckt werden kann.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor. Auch die Verbindungsleitung darf nicht selbst ausgetauscht wer-
den. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von Ihrem autorisierten Kunden-
dienst durchführen.
~Verwenden Sie ausschließlich die Original-Netzstecker-Adapter.
~Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die Sie beim Kunden-
service bestellen können (siehe Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 5 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

6DEUTSCH
Wenn die Verbindungsleitung beschädigt oder gequetscht ist, muss sie kom-
plett mit dem Steckernetzgerät ausgetauscht werden.
WARNUNG vor Akkus
~Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Brandgefahr!
~Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umge-
bungstemperatur soll -10 °C nicht unter- und +40 °C nicht überschreiten.
~Die Ladekontakte am Gerät dürfen nicht durch metallische Gegenstände ver-
bunden werden.
~Laden Sie den im Gerät fest eingebauten Akku ausschließlich mit den Origi-
nal-Zubehörteilen auf.
~Das Gerät darf nur mit dem Original-Netzteil T10 betrieben werden.
~Sollte aus
dem Akku
Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt
mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung
kann Reizungen hervorrufen.
~Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku.
– Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden!
WARNUNG vor Verletzungen durch Schneiden
~Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten oder angebrochenen
Messerkopf.
~Der Messerkopf darf nicht zerlegt werden.
~Greifen Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in oder an den Messerkopf.
~Das Gerät muss ausgeschaltet sein:
– wenn Sie einen Aufsteckkamm aufsetzen oder abnehmen.
– wenn Sie das Gerät aus der Hand legen, z. B. wenn Sie den Schneide-
vorgang kurzzeitig unterbrechen.
– bevor Sie den Messerkopf abnehmen oder aufsetzen,
– bevor Sie das Gerät reinigen.
~Verwenden Sie nur die Original-Aufsteckkämme.
~Verwenden Sie keinen beschädigten Aufsteckkamm.
WARNUNG vor dem Arbeiten an und mit Tieren
~Das Arbeiten an Tieren darf nur durch Personen durchgeführt werden, die
Erfahrung mit dem Schneiden von Tierhaar haben oder unter Anleitung einer
erfahrenen Person arbeiten.
~Verwenden Sie das Gerät nicht an einem unruhigen oder aggressivem Tier.
~Tiere müssen vor dem Schneiden beruhigt und ggf. fixiert werden.
~Sorgen Sie für Ruhe an Ihrem Arbeitsplatz und arbeiten Sie stets mit der
gebotenen Vorsicht.
~Je nach Art des Tieres können Schutzhandschuhe als persönliche Schutz-
ausrüstung erforderlich sein.
~Unterbrechen Sie die Arbeit umgehend, wenn das Tier sich auffällig verhält
oder aggressiv wird.
ACHTUNG: Sachschäden
~Der Messerkopf ist ein Präzisionsteil. Schützen Sie ihn vor Beschädigungen.
~Um einen erhöhten Verschleiß von Messerkopf und Motor zu vermeiden,
muss der Messerkopf regelmäßig gereinigt und geölt werden (siehe “Reini-
gung und Pflege” auf Seite 8).
~Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 6 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

7DEUTSCH
~Die Ladestation ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel
mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unter-
schiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlos-
sen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, welche die
Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
~Schützen Sie das Gerät vor Hitze (z. B. direkter Sonneneinstrahlung), chemi-
schen Substanzen (z. B. Dauerwellmittel) und mechanischen Beschädigun-
gen (z. B. durch Fallenlassen).
3Vorbereitung
3.1 Netzstecker-Adapter wechseln
Das Gerät wird mit einem Netzstecker-Adapter 9geliefert. Andere Netzstecker-
Adapter können Sie beim Kundendienst bestellen (siehe Service-Adresse auf
der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
WARNUNG!
~Verwenden Sie ausschließlich die Original-Netzstecker-Adapter 9.
~Ziehen Sie das Netzteil 7aus der Steckdose, bevor Sie die Netz-
stecker-Adapter 9wechseln.
~Stellen Sie sicher, dass das Netzteil 7während des Reinigens nicht wieder
eingesteckt werden kann.
HINWEIS: Achten Sie darauf, die kleinen Pins am Netzteil 7nicht zu verbiegen.
Angaben nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz in 1 m
Entfernung, LpA ≤70 dBA
gemessener maximaler Geräuschemissionswert inklusive der Messunsicherheit
nach EN ISO 4871. Ermittlung der Werte gemäß EN 60704-2-9 unter Bezug der
EN 60704-1
Schwingungsgesamtwert, dem die oberen Körpergliedmaßen ausgesetzt
sind, ah< 2,5 m/s2
gemessener maximaler Schwingungsgesamtwert inklusive der Messunsicher-
heit. Ermittlung der Werte gemäß EN ISO 5349-1/2
Bezeichnung der Teile
1Ladekontakte
2Ladestation
3Ladeanzeige
4Ein-/Ausschalter
5Messerkopf
6Ladekontakte des Gerätes
7Steckernetzgerät (Modell T10)
8Entriegelungstaste
9Netzstecker-Adapter (austausch-
bar, Abbildung: EURO-Variante)
10 Verbindungsleitung
11 Kammaufsatz
12 Ölflasche
13 Reinigungsbürste
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 7 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

8DEUTSCH
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste 8hinein,
während Sie den montierten Netzstecker-Adap-
ter 9abziehen.
2. Stecken Sie den benötigten Netzstecker-Adap-
ter 9in das Netzteil 7. Achten Sie darauf, dass
sich die Entriegelungstaste 8oben befindet und
hörbar einrastet.
3.2 Ladevorgang
Wenn das Gerät ausgeliefert wird, ist es noch nicht betriebsbereit.
Bevor Sie den Trimmer an eine Steckdose anschließen, vergewissern Sie sich,
dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Vor dem ersten Gebrauch sollte das Gerät 2 Stunden geladen werden.
Ein „Überladen” des Gerätes ist nicht möglich.
WARNUNG!
~Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Steckernetzgerätes 7,
dass die Netzspannung der Steckdose den Angaben auf den
Angaben auf dem Typenschild entspricht.
– Stecken Sie das Steckernetzgerät 7in eine Steckdose.
– Stellen Sie die Ladestation 2auf eine ebene Fläche.
– Achten Sie darauf, dass der Ein-/Ausschalter 4beim Aufladen auf 0 steht.
– Stellen Sie das Gerät in die Ladestation. Es positioniert sich von selbst und
wird aufgeladen. Die grüne Ladeanzeige 3blinkt während des Ladevorgan-
ges. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Ladeanzeige kon-
stant.
4 Bedienung
4.1 Ein- und Ausschalten
– Bild
A
: Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter
4
nach
vorne.
– Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf Position 0.
4.2 Kammaufsatz
– Bild B: Schalten Sie den Trimmer aus und schieben Sie den Kammaufsatz 11
auf den Messerkopf 5, bis er einrastet.
– Anschließend können Sie die Haare wie gewohnt mit dem Trimmer schnei-
den.
– Bild C: Der Kammaufsatz 11 lässt sich auf 4 verschiedene Schnittlängen ein-
stellen (ca. 3 bis 6 mm). Dazu schieben Sie ihn auf dem Messerkopf 5in die
gewünschte Position.
Je weiter der Kammaufsatz
11
eingeschoben wird, desto kürzer ist die Schnittlänge.
5 Reinigung und Pflege
Um die einwandfreie Funktion und volle Leistungsfähigkeit Ihres Trimmers sicherzu-
stellen, reinigen und ölen Sie das Gerät regelmäßig.
Reinigen und Ölen des Messerkopfes
Einmal täglich sollte der Messerkopf 5gründlich gereinigt und geölt werden,
wenn Sie das Gerät regelmäßig benutzen.
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Nehmen Sie ggf. den Kammaufsatz 11 ab.
– Entfernen Sie die Haare mit der Reinigungsbürste
13
.
– Bild D: Ölen Sie die Stellen, wo sich das untere und das obere Schermesser
berühren.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 8 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

9DEUTSCH
Abnehmen des Messerkopfes
In regelmäßigen Abständen sollte der Messerkopf 5zusätzlich abgenommen
werden, um Haarreste im Innenraum vorsichtig mit der Reinigungsbürste 13 zu
entfernen.
– Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter 4in der Position 0 steht.
–Abnehmen: Bild E: Drücken Sie von der Oberseite mit dem Daumen den
Messerkopf 5vom Gerät ab.
–Aufsetzen: Setzen Sie den Messerkopf 5unten an und schwenken ihn nach
oben, bis er einrastet.
Austauschen des Messerkopfes
Der Messerkopf 5ist ein Verschleißteil. Trotz guter Pflege wird die Schneid-
leistung einmal nachlassen. Tauschen Sie den Messerkopf dann aus. Der Mes-
serkopf kann einzeln als Ersatzteil beim Kundendienst bestellt werden. Die
Anschrift und Telefonnummer des nächstgelegenen für Sie zuständigen Kunden-
dienstes finden Sie auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung.
Reinigung des Gerätes
– Wischen Sie Ihr Gerät gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, anschlie-
ßend trockenreiben.
Reinigung der Ladekontakte
Wenn die Ladekontakte 6am Gerät oder die Ladekontakte 1an der Ladestati-
on 2verschmutzt sind, kann der Aufladevorgang unterbrochen oder behindert
werden.
– Reinigen Sie die Ladekontakte 6mit einem in Alkohol oder Spiritus getauch-
ten Wattebausch oder Tuch.
Pflege des Akkus
– Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht eingeschaltet weggelegt wird, wenn
der Akku leer ist.
– Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/Ausschalter auf 0),
wenn Sie es in die Ladestation 2stellen.
6 Service
Nach heutigem Stand der Technik unterliegen Teile an elektrotechnischen Gerä-
ten in einem gewissen Maße einem zeitlich bedingten Verschleiß.
Um die einwandfreie Funktion und Sicherheit Ihres Gerätes zu erhalten, muss
eine regelmäßige Überprüfung, gemäß den landesspezifischen gesetzlichen Be-
stimmungen durchgeführt werden - mindestens jedoch alle 2 Jahre.
7Entsorgung
Der in diesem Gerät inte-
grierte Akku darf nicht in
den Hausmüll. Das Gerät
muss mit dem eingebauten
Akku fachgerecht entsorgt
werden.
Das Produkt enthält elek-
tronische Komponenten
und / oder Batterien. Ent-
sorgen Sie das Gerät nicht
mit dem Hausmüll, son-
dern geben Sie es zur Wiederverwer-
tung bei einer kommunalen
Sammelstelle ab.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 9 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

10 DEUTSCH
8 Technische Daten
Netzadapter
Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen in dieser Anleitung können abweichen.
Die Seriennummer finden Sie bei demontiertem Messerkopf im Gehäuse.
Produkt Typ OT 14
Netzadapter
Eingang
Ausgang
Typ: T10
100 - 240V; 50-60 Hz
4 V / 700mA
Schnittlänge 0,3 mm / 0,01 in
Abmessungen (L x B x H) 146 x 30 x 38 mm
5.75 x 1.18 x 1.5 in
Gewicht (Handteil) 120 g / 0.26 lbs
Veröffentlichte Angaben Wert und
Genauigkeit Einheit
Ansmann AG
Industriestraße 10
97959 Assamstadt Germany
Reg. Amtsgericht: Ulm HRB B721168
––
Modellkennung: SEH0400700V / T10 – –
Eingangsspannung 100 – 240 V
Eingangswechselstromfrequenz 50 – 60 Hz
Ausgangsspannung 4 V
Ausgangsstrom 0,7 A
Ausgangsleistung 2,8 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb 73,57 %
Effizienz bei geringer Last (10 %) Nicht anwendbar %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,02 W
Veröffentlichte Angaben Wert und
Genauigkeit Einheit
CE-Konformitätskennzeichnung
D_Exonda_OT14_Animal.fm Seite 10 Mittwoch, 2. März 2022 11:02 11

11DEUTSCH
9 FCC Hinweis
(Federal Communications Commission, USA)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedinungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptie-
ren, einschließich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen kön-
nen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Gren-
zwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer
Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenze-
nergie ausstrahlen und es kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen instal-
liert und verwendet wird, schädliche Störungen bei der Funkkommunikation
verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei bestimmten Installati-
onen keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Radio- oder Fernseh-
empfang schädliche Störungen verursacht, die durch das Aus- und Einschalten
des Geräts festgestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen zu versu-
chen, die Störungen druch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu be-
heben:
– Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder versetzen Sie sie.
– Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
– Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises
als der des Empfängers an.
– Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- /TV-Tech-
niker, um Hilfe zu erhalten.
VORSICHT: Um die Grenzwerte des digitalen Geräts der Klasse B gemäß Teil
15 der FCC-Bestimmungen einzuhalten, muss dieses Gerät den Grenzwerten
der Klasse B entsprechen. Alle Peripheriegeräte müssen abgeschirmt und geer-
det sein. Der Betrieb mit nicht zertifizierten Peripheriegeräten oder nicht abge-
schirmten Kabeln kann zu Funk- oder Empfangsstörungen führen .
MODIFIKATION: Jegliche Veränderungen oder Modifikationen, die nicht aus-
drücklich von der Garantie dieses Geräts genehmigt wurden, können die Berech-
tigung des Benutzers zum Betreiben dieses Geräts erlöschen lassen.
10 Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir sichern Ihnen für unsere Produkte eine vierundzwanzigmonatige gesetzliche
Gewährleistung ab Kaufdatum für alle Mängel zu, die auf Material- oder Herstel-
lungsfehlern beruhen.
• Sollte wider Erwarten innerhalb dieses Zeitraums ein Mangel an diesem
Gerät auftreten, stehen wir Ihnen dafür ein, dass Gerät nach unserer Wahl
durch Reparatur oder Austausch gegen ein anderes Fehlerfreies zu ersetzen.
• Diese Leistungen werden nur gegen Vorlage der Originalrechnung bzw. des Kauf-
belegs erbracht. Bewahren Sie den Kaufbeleg zum Nachweis des Kaufdatums auf.
• Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die durch unsachge-
mäßen Gebrauch und normalen Verschleiß verursacht sind.
• Die Gewährleistungszusage erlischt auch, wenn an dem Produkt Eingriffe von
nicht autorisierten Stellen vorgenommen werden oder wenn bei der Montage
Fremdprodukte zum Einsatz kommen.
• Mängel, die den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des Produktes nur uner-
heblich beeinflussen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
• Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen. Typische Teile,
die regelmäßig dem Verschleiß und insofern nicht unserer Gewährleistung
unterliegen, sind insbesondere der Akku und der Messerkopf.
• Im Gewährleistungsfall setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Service in
Verbindung; die Service-Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 11 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

12 ENGLISH
1. IMPORTANT SAFEGUARDS
WARNING: When using electrical appliances, basic
safety precautions should always be followed
including the following:
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING
~Close supervision is necessary when this appliance is used by, on, or near
children or individuals with certain disabilities.
~Use this appliance only for its intended use as described in this manual. Do
not use attachments not recommended by the manufacturer.
~Never operate this appliance if it is not working properly or if it has been
dropped or damaged. Return the appliance to a service center for examina-
tion and repair.
~Do not use outdoors or operate where aerosol (spray) products are being
used or where oxygen is being administered.
~Do not use this appliance with a damaged or broken comb, as it has the
potential to result in facial injury.
~Only use the included original power adapter for AC power.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
2 Safety
Please read the user instructions carefully, especially the chapter on “Safety”,
before using the appliance. This will protect you from possible dangers and the
appliance from damage due to incorrect operation.
Keep these user instructions in a safe place for future reference. If you pass on
the appliance to someone else, be sure to hand over these user instructions as
well. The user instructions are a part of the product.
Explanation of warnings
If necessary, the following warnings will be used in these user instructions:
DANGER!
In combination with the word “Danger”, this symbol indicates a high
risk. Ignoring the warning will result in death or serious injury.
WARNING!
In combination with the word “Warning”, this symbol indicates a mod-
erate risk. Ignoring the warning may result in death or serious injury.
CAUTION!
In combination with the word “Caution”, this symbol indicates a low
risk. Ignoring the warning may result in minor or moderate injuries.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 12 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

13ENGLISH
ATTENTION!
Possible risk of damage to the device.
NOTE:
Circumstances and specifics that must be observed when handling the device.
Intended use
~This hair clipper for animals may only be used for cutting hair of small animals
(e.g. dogs and cats).
~The appliance is designed for indoor use only!
Foreseeable misuse
~Use the hair clipper for animals only to cut hair of small animals. Under no cir-
cumstances may this appliance be used on people.
~Do not use the appliance on wet hair.
Instructions for safe operation
~The appliance is designed for commercial use.
~The device is only to be used for cutting hair of
small animals.
~This appliance contains a battery that cannot
be replaced.
~Only use the detachable power adapter that
came with this device to charge the battery.
~
DANGER!
Do not use this appliance
close to bathtubs, showers, washbasins
or other receptacles containing water.
~
WARNING
!Keep the appliance dry.
~This appliance can be used by children aged
8 years and up and by individuals with reduced
physical, sensory or mental capabilities or a
lack of experience and/or knowledge if they are
supervised or have been trained in the safe use
of the appliance and have understood the re-
sulting dangers. Children must not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance
must not be performed by children without su-
pervision.
~If the power adapter (including the power cord)
is damaged, it must be replaced by the manu-
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 13 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

14 ENGLISH
facturer or his customer service in order to
avoid hazards.
~Observe the notes on cleaning and care of the
appliance (see “Cleaning and care” on
page 18).
~After an extended use, the cutter head may be-
come hot.
DANGER as small parts may be swallowed
~The lid of the oil bottle is a small part that could be swallowed. Keep away
from children under 36 months of age.
DANGER for children
~Packing materials are not children's toys. Children should not be allowed to
play with the plastic bags. There is a risk of suffocation.
DANGER! Risk of electric shock due to moisture
The following safety instructions apply to the connected charging station.
~Do not use this appliance close to baths, showers, washbasins or other
receptacles containing water.
~Never place the appliance anywhere that it could fall into water while plugged in.
~If the appliance has fallen into water, pull out the power supply unit immedi-
ately, and only then remove the appliance from the water. Do not use the
appliance again, and have it checked by a specialist workshop.
~Protect the appliance from moisture, water drops and water splashes.
~The appliance, the connecting cable and the power supply unit must never be
immersed in water or other liquids.
~If liquid gets into the appliance, remove the power supply unit immediately.
Have the appliance checked before reusing.
~Do not operate the appliance with wet hands.
~After use, pull out the power supply unit. The proximity of water represents a
hazard even when the trimmer is not being charged.
~Installation of a residual current device (FI/RCD) with a rated residual operat-
ing current of no more than 30 mA is recommended to provide additional pro-
tection. Ask your electrician for advice. The installation should only be carried
out by a qualified electrician.
DANGER! Risk of electric shock
The following safety instructions apply to the connected charging station.
~Check the appliance and the connecting cable regularly for damage. Do not
use the appliance if the appliance or the connecting cable has any visible
damage, or if the appliance has previously been dropped.
~Only connect the power supply unit to a properly installed and easily accessi-
ble power socket, whose voltage corresponds to the specifications on the
type plate. The power socket must continue to be easily accessible after the
appliance is plugged in.
0-3
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 14 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

15ENGLISH
~Lay the connecting cable such that no one can step on it, get caught on it, or
trip over it.
~Please be careful not to damage the connecting cable:
– Keep the connecting cable away from hot surfaces and sharp edges.
– Ensure that the connecting cable cannot be trapped or crushed.
– Do not wrap the connecting cable around the appliance. The cable may
break.
~To pull the power supply unit out of the power socket, always pull on the
power supply unit, and never on the connecting cable.
~Pull the power supply unit out of the power socket, …
– after every use,
– after each charging process,
– if there is a fault,
– before you clean the appliance and
– during thunderstorms.
~Ensure that the power supply unit cannot be plugged in again during cleaning.
~To avoid any hazard, do not make modifications to the appliance. You also
must not replace the connecting cable yourself. Repairs must be carried out
exclusively by your authorised customer service centre.
~Use only the original mains plug adapters.
~Use only original spare parts, which you can order from the customer service
centre (see the back of these user instructions). If the connecting cable is
damaged or crushed, it and the plug-in power supply device need to be com-
pletely replaced.
WARNING! Risk from batteries
~Protect the battery against mechanical damage. Fire hazard!
~Do not expose the appliance to direct sunshine or heat. The ambient temper-
ature should not be lower than -10 °C or higher than +40 °C.
~The charge contacts on the appliance must not be connected by metallic objects.
~Charge the appliance’s built-in battery exclusively using the original acces-
sory parts.
~The appliance must only be operated with the original power supply unit
T10.
~If the electrolyte solution leaks out of
the battery
, avoid contact with eyes,
mucous membranes and skin. Rinse immediately with plenty of clean water
and consult a doctor. The electrolyte solution can cause irritation.
~The appliance contains a lithium ion battery.
– This appliance must not be opened!
WARNING! Risk of injury from cutting
~Do not use the appliance with a damaged or fractured cutter head.
~The cutter head must not be disassembled.
~While the appliance is switched on, do not touch the cutter head.
~The appliance must be switched off:
– when mounting or removing an attachment comb.
– when you put down the appliance, e.g. when you interrupt the cutting pro-
cess briefly.
– before removing or mounting the cutter head,
– before cleaning the appliance.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 15 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

16 ENGLISH
~Use only the original attachment combs.
~Do not use a damaged attachment comb.
WARNING before working on or with animals
~Working on animals should only be performed by people who are experi-
enced in cutting animal hair or who work under the guidance of an experi-
enced person.
~Do not use the device on a restless or aggressive animal.
~Animals must be calmed down and, if necessary, fixed before cutting.
~Make sure that your workplace is quiet and always work with the necessary
caution.
~Depending on the type of animal, protective gloves may be required as per-
sonal protective equipment.
~Stop working immediately if the animal behaves conspicuously or becomes
aggressive.
ATTENTION! Risk of material damage
~The cutter head is a precision part. Protect it against damage.
~In order to avoid increased wear of the cutter head and motor, the cutter head
must be cleaned and oiled regularly (see “Cleaning and care” on page 18).
~Do not use any sharp or abrasive cleaning agents.
~The battery charger is fitted with non-slip plastic feet. As furniture is coated
with a wide array of varnishes and synthetics, and is also treated with differ-
ent care products, it cannot be fully ruled out that some of these materials
contain components that could attack and soften the non-slip plastic feet. If
necessary, place a non-slip mat under the appliance.
~Protect the appliance against heat (e.g. direct sunlight), chemical substances
(e.g. perm agents) and mechanical damage (e.g. by dropping).
Specifications according to Machinery Directive 2006/42/EC
A-weighted emission sound pressure level at workstations at a distance of
1 m, LpA ≤70 dBA
measured maximum noise emission value, including uncertainty of measurement
according to EN ISO 4871. Determination of the values according to EN 60704-2-9
with reference to EN 60704-1
Vibration total value to which the hand-arm system is subjected,
ah< 2.5 m/s2
measured maximum vibration total value including uncertainty of measurement.
Determination of the values according to EN ISO 5349-1/2
Designation of the Parts
1Charge contacts
2Charging station
3Charge status display
4On/Off switch
5Cutter head
6Charge contacts of the appliance
7Plug-in power supply device
(model T10)
8Release key
9Mains plug adapter (replaceable,
figure: EURO version)
10 Connecting cable
11 Comb attachment
12 Oil bottle
13 Cleaning brush
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 16 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

17ENGLISH
3 Preparation
3.1 Changing the mains plug adapter
The appliance is supplied with a mains plug adapter 9. Other mains plug adapt-
ers can be ordered from the customer service centre (see service address on the
back of these user instructions).
WARNING!
~Use only the original mains plug adapters 9.
~Pull the power supply unit 7out of the power socket before you
change the mains plug adapter 9.
~Ensure that the power supply unit 7cannot be plugged in again during
cleaning.
NOTE: ensure that you do not bend the small pins on the power supply unit 7.
1. Hold down the release key 8while pulling off the
mounted mains plug adapter 9.
2. Insert the required mains plug adapter 9into the
power supply unit 7. Ensure that the release
key 8is located at the top and audibly clicks into
place.
3.2 Charging process
The appliance is not yet ready for operation when delivered.
Before you plug the trimmer into the power socket, check that the mains voltage
corresponds to the voltage specified on the type plate.
Before first use, the appliance should be charged for 2 hours.
"Overcharging" the appliance is not possible.
WARNING!
~Before plugging in the plug-in power supply device 7, check that
the voltage of the power socket corresponds to the specifications
on the type plate.
– Insert the plug-in power supply device 7into a power socket.
– Place the charging station 2on a level surface.
– Ensure that the on/off switch 4is set to 0 during charging.
– Place the appliance into the charging station. It positions itself automatically
and starts charging. The green charge status display 3flashes during the
charging process. When the battery is fully charged, the charge status display
will be lit continuously.
4 Operation
4.1 Switching ON /OFF
– Image
A
: in order to switch the appliance on, push the on/off switch
4
forwards.
– In order to switch the appliance off, push the on/off switch to position 0.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 17 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08

18 ENGLISH
4.2 Comb attachment
– Image B: switch off the trimmer and push the comb attachment 11 onto the
cutter head 5until it clicks into place.
– You can then cut hair with the trimmer as usual.
– Image C: the comb attachment 11 can be set to 4 different cutting lengths
(approx. 3 to 6 mm). To do this, push it to the desired position on the cutter
head 5.
The further the comb attachment 11 is pushed inwards, the shorter the cutting
length.
5 Cleaning and care
To ensure perfect functioning and full performance of your trimmer, clean and oil
the appliance regularly.
Cleaning and oiling the cutter head
If you use the appliance regularly, the cutter head 5should be thoroughly
cleaned and oiled once a day.
– Switch off the appliance.
– Remove the comb attachment 11, if necessary.
– Remove any hair using the cleaning brush
13
.
– Image D: oil the areas where the bottom and top cutting blades touch.
Removing the cutter head
The cutter head 5should additionally be removed at regular intervals, in order
to carefully remove residual hair particles from the interior using the cleaning
brush 13.
– Ensure that the on/off switch 4is set to 0.
–Removing: image E: press on the top of the cutter head 5with your thumb to
push it off the appliance.
–Mounting: place the cutter head 5on at the bottom and swing it upwards
until it clicks into place.
Replacing the cutter head
The cutter head 5is a wear part. Despite good care, the cutting performance will
decrease at some point. Replace the cutter head when this happens. The cutter
head can be ordered separately as a spare part from the customer service cen-
tre. The address and telephone number of your nearest customer service centre
can be found on the back of these user instructions.
Cleaning the appliance
– From time to time, wipe the appliance with a slightly moistened cloth, then rub
dry.
Cleaning the charge contacts
If the charge contacts 6on the appliance or the charge contacts 1on the charg-
ing station 2are dirty, the charging may be interrupted or obstructed.
– Clean the charge contacts 6with a piece of cotton wool or cloth dipped in
alcohol or methylated spirit.
Care of the battery
– Ensure that the appliance is not left on when putting it aside, if the battery is
empty.
– Ensure that the appliance is switched off (on/off switch is set to 0) when plac-
ing it in the charging station 2.
__Exonda_OT14_ANIMAL.book Seite 18 Mittwoch, 2. März 2022 8:33 08
Table of contents
Languages:
Other Heiniger Trimmer manuals
Popular Trimmer manuals by other brands

Makita
Makita UH200D instruction manual

Stihl
Stihl FSA 90 instruction manual

Ryobi
Ryobi P2008 Operator's manual

Grizzly Tools
Grizzly Tools ART 2020-25 Li Translation of the original instructions for use

MTD
MTD J15 operating instructions

Grizzly
Grizzly EHS 500-45 Translation of the original instructions for use

Ryobi
Ryobi RHT25460RO Original instructions

Flymo
Flymo Cordless 20V Li Original instructions

Gardeline
Gardeline 2 in 1 Petrol Grass Trimmer/Brush Cutter Operating instructions & user guide

Ribimex
Ribimex RIBILAND PRBAT20/CB User and maintenance manual

Lea
Lea LE34050-45D Original instructions

Husqvarna
Husqvarna 535RX Operator's manual