Heiniger OT 11 User manual

Trimmer S tyle Mini (OT11)
Betriebsanleitung Trimmer
Trimmer operating ins tructions
Notice de service Tondeuse de finition
Istruzioni per l'uso Trimmer
Manual de instrucciones Máquina cortapelo
Trimmer
Gebruiksaanwijzing trimmer
Руководство по эксплуатации триммера
Bruksanvis ning för trimmer
Trimmerin käyttöohje
Brugsanvisning hårtrimmer
Bruksanvis ning trimmer
Οδηγίες χρήσης Trimmer
Manual de instruções Máquina de tosquiar
ﺭﻌﺷﻟﺍ ﺏﻳﺫﺷﺗ ﺔﻧﻳﻛﺎﻣ ﻡﺍﺩﺧﺗﺳﺍ ﻝﻳﻟﺩ


1
Deutsch .............................................................................. 2
English.............................................................................. 15
French .............................................................................. 28
Italiano.............................................................................. 41
Español ............................................................................ 54
Nederlands....................................................................... 68
русский ............................................................................ 81
Svenska............................................................................ 95
Suomi ............................................................................. 108
Dansk ............................................................................. 121
Norsk.............................................................................. 134
Ελληνικά......................................................................... 146
Português....................................................................... 160
ﺔﻳﺑﺭﻌﻟﺍ ............................................................................... 173

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Deuts ch
Inhalt .................................................................................. 2
Sicherheit .......................................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung............................3
Anforderungen an den Bediener.................................3
Symbole und Signalwörter ..........................................3
Gesetze und Normen..................................................8
Lieferumfang ..................................................................... 9
Vorbereitung ..................................................................... 9
Aufstellen der Ladestation ..........................................9
Aufladen des Akkus ....................................................9
Aufkleber vom Messerkopf entfernen .......................10
Bedienung ....................................................................... 10
Einstellen der Schnittlänge .......................................10
Ein- und Ausschalten des Gerätes ...........................10
Reinigung, Pflege, Aufbewahrung ................................ 11
Reinigen des Gerätes ...............................................11
Reinigen des Messerkopfes......................................11
Ölen des Messerkopfes ............................................11
Reinigen der Ladekontakte .......................................11
Aufbewahrung ...........................................................11
Störungsbehebung ......................................................... 12
Was tun, wenn ... ......................................................12
Das Gerät schaltet sich von selbst ab.......................12
Ersatzteile .................................................................12
Technische Daten ........................................................... 13
Entsorgung ...................................................................... 13
Gewährleistung ............................................................... 14

Sicherheit
3
S icherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für die hier beschriebene bestimmungsgemäße
Verwendung konzipiert und konstruiert.
Das Gerät dient ausschließlich zum Scheren von Hunden und Katzen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller
Angaben in dieser Anleitung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder
andersartige Benutzung des Geräts gilt als Fehlgebrauch und ist untersagt.
Andere Verwendungszwecke, insbesondere der Einsatz an gefährlichen
Tierarten, speziell von Raubtieren, ist ausdrücklich verboten.
Anforderungen an den Bediener
Der sichere Einsatz der Maschine stellt nur geringe Anforderungen an den
Bediener. Diese müssen jedoch zwingend beachtet und erfüllt sein.
•Der Bediener besitzt Erfahrung im Umgang mit den zu scherenden Tieren.
•Der Bediener hat die Betriebsanleitung gelesen und verstanden oder ist
durch eine Fachperson in die Bedienung eingeführt und auf Risiken
hingewiesen worden.
Symbole und Signalwörter
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie folgende Sicherheitshinweise:
WARNUNG
Das Signalwort WARNUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr.
Die Nichtbeachtung kann zum Tod führen.
VOR S ICHT
Das Signalwort VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr.
Die Nichtbeachtung kann leichten Verletzungen führen.
! Achtung
Das Wort Achtung kennzeichnet mögliche Sachschäden.
Die Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät führen.
Umwelts chutz
Das Wort Umweltschutz kennzeichnet Informationen zum Umweltschutz.
Hinweis
Das Wort Hinweis kennzeichnet weitere Informationen zum Gerät oder
dessen Anwendung.

Sicherheit
4
WARNUNG
Elektrischer Schlag!
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten.
•
Halten Sie das Gerät, die
Ladestation und das Anschlusskabel
von Feuchtigkeit, Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern und
bedienen Sie es nicht mit nassen
Händen.
•
Tauchen Sie das Gerät, die
Ladestation und das Anschlusskabel
nicht unter Wasser.
•
Spülen Sie es nicht unter flie
ßendem
Wasser ab.
•
Scheren Sie nie nasse Tiere.
•
Vermeiden Sie, dass Tiere auf dem
Anschlusskabel stehen, gehen oder
sich darin verfangen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr,
wenn es ins Wasser gefallen ist.
•
Das Gerät muss ausgeschaltet und
vom Netz getrennt sein, wenn das
Gerät gereinigt, geölt, oder ein
Service durchgeführt werden soll.
•Wenn während des Aufladens oder

Sicherheit
5
während des Kabelbetriebs ein
Fehler auftritt, ziehen Sie sofort das
Steckernetzgerät aus der Steckdose.
•
Vermeiden Sie ein Knicken oder
Verwirren des Anschlusskabels.
•
Wickeln Sie das Stromkabel
während der Lagerung nie um die
Maschine. Brüche und
Isolationsbeschädigungen können
daraus entstehen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Gerät, der Messerkopf, die
Ladestation, der Akku oder das
Anschlusskabel beschädigt sind oder
elektrische Teile freiliegen. Trennen
Sie das Gerät sofort vom Netz und
informieren Sie den Service (siehe
Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung)!
VOR S ICHT
Verletzungsgefahr durch den
Messerkopf!
•
Greifen Sie bei eingeschaltetem
Gerät nicht in oder an das Messer.
•
Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie
es aus der Hand legen oder einen
Kammaufsatz aufstecken oder

Sicherheit
6
abnehmen.
VOR S ICHT
Verschlucken von Kleinteilen!
•
Bewahren Sie das Gerät für Kinder
unzugänglich auf.
•
Halten Sie auch das
Verpackungsmaterial, wie z. B.
Folien, von Kindern fern.
! Achtung
Sachschäden!
•
Das Gerät darf nur mit Original-
Netzteilen betrieben werden.
Es kann jedes Netzteil des Modells
T10 oder Typ 153015 verwendet
werden.
•
Setzen Sie das Gerät nicht längere
Zeit Temperaturen unter 0 °C oder
über + 40 °C aus.
•
Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung.
•
Der Messerkopf ist ein Präzisionsteil.
Schützen Sie ihn vor
Beschädigungen.
•
Reparaturen dürfen nur vom
autorisierten Service ausgeführt
werden (siehe Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung).

Sicherheit
7
•Schützen Sie die Anschlussleitung
vor Beschädigungen. Ziehen Sie
niemals an der Anschlussleitung.
•
Fassen Sie das Steckernetzgerät an,
wenn Sie dieses aus der Steckdose
ziehen.
•
Zerlegen Sie nicht den Messerkopf.
•
Versuchen Sie niemals, mit spitzen
Gegenständen Staub und
Fremdkörper aus dem Geräteinneren
zu entfernen.
•
Verwenden Sie zum Reinigen des
Gerätes keine aggressiven oder
kratzenden Reinigungsmittel. Auf
Grund unterschiedlicher Pflege- und
Reinigungsprodukte kann nicht
ausgeschlossen werden, dass die
Gummifüße unter der Ladestation
von einem dieser Produkte
angegriffen werden und Rückstände
auf dem Untergrund zurücklassen.
VOR S ICHT
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8
Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung

Sicherheit
8
und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs de
s Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Hinweis
Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-
schutzeinrichtung, mit einem Nennauslösestrom von weniger als 30
mA in der
Hausinstallation.
Wir empfehlen Ihnen, die Stromkreise von ihrem Elektrofachmann mit einer
FI-Schutzschaltung absichern zu lassen.
Gesetze und Normen
Die Sicherheit dieses Elektrogerätes entspricht den anerkannten Regeln der
Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
Leuchtanzeigen wie LEDs oder IR-Licht überschreiten nicht die Laserklasse 1
nach IEC 60825-1.
Dieses Produkt entspricht der CE-Kennzeichenrichtlinie.

Lieferumfang
9
Lieferumfang
Modell Style Mini (OT11)
•Haarschneidegerät [7]
•Steckernetzgerät [4]
•Ladestation [10]
•Verstellbarer Aufsteckkamm [3]
•Reinigungsbürste [1]
•Ölflasche [2]
•Gebrauchsanweisung
Hinweis
Die Kennzeichnung des Modells befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Vorbereitung
Aufstellen der Ladestation
1. Legen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand darüber stolpert.
2. Halten Sie die Leitungen von heißen Oberflächen fern.
a
Aufladen des Akkus
Hinweis
In diesem Gerät befindet sich ein moderner NiMH-Akku, der sich durch eine
besonders hohe Kapazität bei geringem Gewicht auszeichnet.
Er hat keinen "Memory
-Effekt" und bei richtiger Behandlung ei
ne lange
Haltbarkeit.
Wenn das Gerät ausgeliefert wird, ist es für den Akkubetrieb noch nicht
betriebsbereit.
Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung 2 Stunden auf. Danach beträgt
die normale Ladezeit 1 Stunde.

Bedienung
10
1. Überprüfen Sie die Übereinstimmung zwischen Netzspannung auf dem
Typenschild des Steckernetzgerätes [4] und der vorhandenen Spannung.
2. Stecken Sie das Steckernetzgerät in die Steckdose.
3. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schiebeschalter [6] in Schalterstellung 0.
4. Ziehen Sie den verstellbaren Aufsteckkamm [3] vom Gerät ab.
5. Legen Sie das Gerät in die Ladestation [10].
Die LED-Ladezustandsanzeige [8] zeigt den Ladezustand an:
LED
Ladezustand
Blinkt
Ladevorgang.
Leuchtet
Der Ladevorgang ist abgeschlossen.
Aufkleber vom Messerkopf entfernen
Ziehen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes den Aufkleber von der
Unterseite des Messerkopfes ab. An diesem Aufkleber können Sie erkennen,
ob Sie den Messerkopf werkzeuglos abklappen können.
Bedienung
Einstellen der S chnittlänge
Ohne Aufsteckkamm
Ohne Aufsteckkamm beträgt die Schnittlänge 0,3 mm.
Mit A ufs tec kkamm
Der verstellbare Aufsteckkamm [3] rastet in 4 Stufen auf dem Messerkopf [5]
von 3 bis 6 mm.
Kontrollieren Sie vor dem Schneiden, dass die gewünschte Schnittlänge richtig
eingestellt ist.
Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile.
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Betätigen Sie den Ein-/Aus-Schiebeschalter [6].
Schalterstellung
G erätezus tand
0
Das Gerät ist ausgeschaltet.
1
Das Gerät ist eingeschaltet.

Reinigung, Pflege, Aufbewahrung
11
Reinigung, Pflege, Aufbewahrung
Reinigen des Gerätes
1. Wischen Sie das Gerät gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab.
2. Reiben Sie es anschließend trocken.
Reinigen des Messerkopfes
Um einen erhöhten Verschleiß von Messerkopf und Motor zu vermeiden, muss
der Messerkopf regelmäßig gereinigt und an den entsprechenden Stellen geölt
werden.
Reinigen und ölen Sie bei regelmäßigem Gebrauch den Messerkopf einmal
täglich gründlich:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie vorsichtig die Haare mit der Reinigungsbürste.
3. Nehmen Sie regelmäßig den Messerkopf [5] ab, um Haarreste im
Innenbereich entfernen zu können.
4. Drücken Sie von der Oberseite gegen den Messerkopf und nehmen Sie
ihn vom Gerät ab [A].
5. Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste [1] die Haare zwischen den
Schneidplatten [B].
Ölen des Messerkopfes
Der Messerkopf muss an der Zahnung und der Kontaktfläche täglich geölt
werden, (siehe Darstellung [C]).
1. Entfernen Sie vor dem Ölen Haarreste mit der Reinigungsbürste.
2. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Öl [2].
Sie können das Öl bei Ihrem Service nachbestellen (siehe Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung).
Reinigen der Ladekontakte
Sind die Ladekontakte [9] am Gerät oder an der Ladestation verschmutzt,
kann der Ladevorgang unterbrochen oder gestört werden.
1. Reinigen Sie die Kontakte mit einem mit Alkohol oder Spiritus
befeuchteten Tuch.
2. Trocknen Sie die Ladekontakte.
Benutzen Sie die Ladestation nur mit trockenen und sauberen Kontakten.
Aufbewahrung
Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, bewahren Sie es nur im geladenen
Zustand auf.
Die Aufbewahrung sollte kühl, trocken und frostfrei erfolgen (optimal sind
15 °C).
Auf diese Weise verhindern Sie eine vorzeitige Alterung des Akkus.
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät, da diese brechen kann.

Störungsbehebung
12
Störungsbehebung
Was tun, wenn ...
S törung
Behebung
... sich das Gerät nicht
einschalten lässt
•Wenn der Akku leer ist, laden Sie das Gerät in
der Ladestation [10] auf.
... der Messerkopf an
den Haaren "rupft"
•Reinigen und ölen Sie den Messerkopf [5] (s.
Darstellungen [B] und [C]).
... die LED-
Ladezustandsanzeige
nicht leuchtet
•Reinigen Sie die Ladekontakte [9].
•
Das Gerät liegt nicht richtig in der Ladestation.
Positionieren Sie es richtig.
•Schließen Sie das Steckernetzgerät richtig an.
•Das Anschlusskabel oder das Stecknetzgerät
ist defekt.
•Der Akku ist tiefentladen und benötigt eine
deutlich längere Ladezeit als im Normalbetrieb.
Das Gerät s c haltet s ic h von selbstab
... sich das Gerät von
selbst abschaltet
•Wenn der Akku leer ist, laden Sie das Gerät in
der Ladestation [10] auf.
... die Laufzeit mit einer
Akkuladung deutlich
kürzer ist als vorher
•Reinigen und ölen Sie den Messerkopf [5] (s.
Darstellungen [B] und [C])
... sich der Akku nicht
mehr aufladen lässt
•Senden Sie das Gerät an die auf der Rückseite
der Gebrauchsanweisung angegebene
Service-Adresse.
Hinweis
Nach heutigem Stand der Technik unterliegen Teile an elektrotechnischen
Geräten in
einem gewissen Maße einem zeitlich bedingten Verschleiß.
Um eine einwandfreie Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen
wir daher eine regelmäßige Überprüfung durch den Service (siehe Rückseite
dieser Gebrauchsanweisung).
E rs atzteile
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die Sie beim Service
bestellen können (siehe Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
Wenn das Anschlusskabel beschädigt oder gequetscht ist, muss es komplett
mit dem Steckernetzgerät ausgetauscht werden.

Technische Daten
13
Technische Daten
Modell
Style Mini (OT11)
Netzadapter
Typ 153015 oder T10
Eingang
100 - 240 VAC; 50 / 60 Hz
Ausgang
4,0 VDC / 700 mA
Schnittlänge
0,3 mm
Verstellbarer Aufsteckkamm
3 - 6 mm
Abmessungen (L x B x H)
146 x 30 x 38 mm
Gewicht (Gerät)
120 g
Emissionsschalldruckpegel LpA
< 70 dB(A)
Schwingungsgesamtwert ah
< 2,5 m/s2
Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Elektrogerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall/Restmülltonne entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im nicht privaten Bereich, z. B. in
Gewerbe oder Handwerk, genutzt wurden.
Soweit die Annahme von nicht privat genutzten Elektrogeräten von den
zuständigen örtlichen Entsorgungseinrichtungen ausgeschlossen wurde, erteilt
deren Abfallberatungsstelle Auskünfte über die umweltgerechte Entsorgung.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten wird ein wichtiger Beitrag zum
Schutz der Umwelt geleistet.

Gewährleistung
14
Aus bauen des Akkus
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Nehmen Sie den Messerkopf [5] ab.
3. Drücken Sie von der Oberseite gegen den Messerkopf und nehmen Sie
ihn vom Gerät ab.
4. Lösen Sie die beiden Schrauben [13] unter dem Messerkopf [5] und die
Schraube [13] auf der Geräteunterseite [12].
Hierzu benötigen Sie einen Torx T6-Schraubendreher (nicht im
Lieferumfang enthalten).
5. Entfernen Sie das Gehäuseunterteil [12].
6. Brechen Sie den Akku [11] mit einem Schraubendreher heraus und führen
Sie ihn der fachgerechten Entsorgung zu.
Umwelts chutz
In diesem Elektrogerät befindet sich ein NiMH-Akku. Der Akku muss zur
Entsorgung ausgebaut werden (siehe den Absatz "Ausbauen des Akkus").
Der Akku darf keinesfalls in der Restabfalltonne entsorgt werden.
Wenn das Elektrogerät
nicht mehr verwendet wird, geben Sie es bei der
Verkaufsstelle oder bei einer gesonderten Annahmestelle der zuständigen
örtlichen öffentlichen Entsorgungseinrichtung (Recyclinghof, Wertstoffhof etc.)
ab.
Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir sichern Ihnen für unsere Produkte eine vierundzwanzigmonatige
gesetzliche Gewährleistung ab Kaufdatum für alle Mängel zu, die auf Material-
oder Herstellungsfehlern beruhen.
•Sollte wider Erwarten innerhalb dieses Zeitraums ein Mangel an diesem
Gerät auftreten, stehen wir Ihnen dafür ein, dass Gerät nach unserer Wahl
durch Reparatur oder Austausch gegen ein anderes Fehlerfreies zu
ersetzen.
•Diese Leistungen werden nur gegen Vorlage der Originalrechnung bzw.
des Kaufbelegs erbracht. Bewahren Sie den Kaufbeleg zum Nachweis des
Kaufdatums auf.
•Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch und normalen Verschleiß verursacht sind.
•Die Gewährleistungszusage erlischt auch, wenn an dem Produkt Eingriffe
von nicht autorisierten Stellen vorgenommen werden oder wenn bei der
Montage Fremdprodukte zum Einsatz kommen.
•Mängel, die den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des Produktes nur
unerheblich beeinflussen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
•Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgenommen. Typische
Teile, die regelmäßig dem Verschleiß und insofern nicht unserer
Gewährleistung unterliegen, sind insbesondere der Akku und der
Messerkopf.
•Im Gewährleistungsfall setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Service
in Verbindung; die Service-Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser
Gebrauchsanweisung.

Content
15
English
Content
English
Content ............................................................................ 15
Safety ............................................................................... 16
Intended purpose...................................................... 16
User requirements .................................................... 16
Symbols and signal words........................................ 16
Laws and standards ................................................. 21
Scope of delivery............................................................ 21
Preparation ..................................................................... 22
Installing the charger ................................................ 22
Charging the batteries .............................................. 22
Removing the sticker from the knife head ................ 22
Operation ........................................................................ 23
Adjusting the cutting length ...................................... 23
Switching the device on and off................................ 23
Cleaning, maintaining, storing ...................................... 23
Cleaning the device .................................................. 23
Cleaning the knife head ............................................ 23
Oiling the knife head ................................................. 24
Cleaning the contacts ............................................... 24
Storing ...................................................................... 24
Troubleshooting ............................................................. 24
What to do if ............................................................. 24
The device switches off automatically ...................... 25
Spare parts ............................................................... 25
Technical data ................................................................ 25
Disposal .......................................................................... 26
Warranty .......................................................................... 27

Safety
16
S afety
Intended purpose
The device is designed and built only for the use intended and described within
this manual.
The tool is intended only for clipping and trimming cats and dogs.
The device is designed for indoor use only.
Intended use shall also include compliance with the information provided in
these instructions.
Any application beyond the intended use is considered a misuse and is
prohibited.
Any application, in particular the use of the device on dangerous types of
animals, especially those considered predators, is prohibited.
User requirements
The use of the tool is safe and requires very little knowledge on how to operate
it. However, compliance with the few requirements that do exist, is mandatory.
•The operator must have experience with animals and must know how to
groom them.
•The user has read and understood the operating instructions or he/she
was trained by an expert on how to use the tool and knows the inherent
risks.
S ymbols and s ignal words
You can find the following safety instructions in these directions for use:
WAR NING
The signal word WARNING indicates possible hazard.
Failure to follow the instructions can lead to death.
CAUTION
Signal word CAUTION indicates possible hazard.
Failure to follow instructions can lead to slight injuries.
! Attention
Signal word Attention indicates possible material damage.
Failure to follow instructions can damage the device.
E nvironmental protection
The word Environment protection indicates information about environment
protection.
Notice
The word Notice indicates additional information about the device and its use.

Safety
17
WAR NING
Electric shock!
•
Do not use the device in the
proximity of bathtubs, showers, wash
basins or other receptacles
containing water.
•
Keep the device, the charger and the
power cable away from humidity,
water and other liquids and do not
operate it with wet hands.
•
Do not immerse the device, the
charger and the power cable in
water.
•Do not rinse it under flowing water.
•Never use the tool when the animal
is wet.
•
Ensure the animals do not stand or
walk on the electrical cable or get
caught in the cords.
•
Do not use the device any longer if it
falls in water.
•
The device must be switched off and
disconnected from the mains, if the
device has to be cleaned, oiled or
serviced.
•
If a fault occurs during charging or
cable operation, pull out the plug-in
power supply unit immediately from

Safety
18
the socket.
•
Avoids kinks in the connecting cable
and prevent entanglement.
•
When storing the machine, do not
wrap the power cable around it. This
may cause cable breaks and/or
damage the insulation.
•
Do not use the device if the device,
the knife head, the charger, the
battery or the power cable are
damaged or electric parts are
exposed. Disconnect the device
immediately from the mains and
inform service (see reverse page of
this manual)!
CAUTION
Risk of injury through the knife
head!
•
Do not grip in or on the knife.
•
Disconnect the device when you lay
it aside or insert or remove a comb
attachment.
CAUTION
Swallowing of small parts!
•
Store the device out of the reach of
children.
•Keep packaging material e.g. films
Table of contents
Languages:
Other Heiniger Trimmer manuals
Popular Trimmer manuals by other brands

Husqvarna
Husqvarna 522HD60S Operator's manual

Black & Decker
Black & Decker 8115 instruction manual

Craftsman
Craftsman WEEDWACKER 358.795542 instruction manual

jcb
jcb JCB-BC26 Safety and operating manual original instructions

Toro
Toro 51480 Operator's manual

Black & Decker
Black & Decker LHT2220 instruction manual