Heylo DCD 3.0 User manual

Staubschutz-Tür DCD-3.0
Dustcontrol-Door / Porte pare-poussière
Art.Nr. / Item No. / Art. N° 1110975
(Adapter optional)
Staubschutz-System DCS
Dustcontrol-System / Système pare-poussière
Stand: 11/2011

Staubschutz-Tür/-System
DCD-3.0/DCS
2 DE
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Allgemeines 3
2. Lieferumfang 3
3. Technische Daten 3
4. Montage 4 - 6
5. Anwendung 7 - 8
6. Aufstellrichtlinien 9
7. Zubehör 9
8. Ersatzteilliste 10 - 11
ACHTUNG:
Vor Installation unbedingt lesen!
Bitte beachten Sie sorgfältig die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Bei
Nichtbeachtung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Schäden bzw.
Folgeschäden die daraus entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.

3 DE
1. Allgemeines
Die Staubschutz-Tür HEYLO DCD-3.0 ist ein Arbeitsmittel für das Handwerk und
dient der schnellen und sicheren Abschottung von Wandöffnungen (Türen, Fenster,
Durchreichen) des Arbeits- bzw. Schmutzbereichs gegenüber dem Weißbereich des
Gebäudes. Während Sanierungsarbeiten können mit der DCD-3.0 also andere
Gebäudeteile sicher vor Staub geschützt werden.
Die DCD-3.0 kann für Türbreiten von 680 mm bis 830 mm eingesetzt werden. Optional
können Türbreiten bis zu 1430 mm abgeschottet werden, mittels zusätzlich lieferbarer
Adapter.
Die DCD-3.0 in Kombination mit Filter-Ventilatoren und Schläuchen ergibt das
Staubschutzsystem DCS – zur Unterdruckhaltung oder Staubabsaugung. Durch
Anschluss von HEYLO Filter-Ventilatoren an die DCD-3.0 außerhalb des Arbeits-
bereichs wird im zu renovierenden Bereich ein Unterdruck erzeugt, der verhindert,
dass sich der Feinstaub in angrenzende Räume verteilt. Sobald die Filter-Ventilatoren
innerhalb des Arbeitsbereichs am Ort der Staubentstehung aufgestellt werden, ergibt
sich die Staubabsaug-Funktion.
Leicht transportiert und schnell installiert, erspart das Staubschutz-System DCS Zeit,
Geld und Komplikationen. Eine aufwendige Nachreinigung wie bei wassergestützten
Systemen ist nicht notwendig – einfach die eingesetzten Filter reinigen bzw.
ausklopfen.
Achtung: Bei belasteter Luft und beim Einsatz von H 13/H14-Filtern sind diese zu
entsorgen (siehe Abschnitt „Aufstellrichtlinien“).
2. Lieferumfang
Staubschutz-Tür DCD-3.0:
1 x Basis-Türelement
2 x PVC-Folien (2,0 m x 0,68 m)
1 x Transporttasche
3. Technische Daten
Art.-Nr. Höhe
(mm) Breite
(mm) Tiefe
(mm) Schlauch-
anschluss Gewicht
(kg)
Basis-Türelement DCD-3.0 1 110 975 300 680 81 2 x Ø 203 4,1
PVC-Folie (pro Stück) 1 110 982 2000 680 500 µ - 1
Transporttasche 1 110 967 350 1100 300 -
optional:
Adapter A (150 mm rechts) 1 110 976 300 230 30 - 0,7
Adapter B (150 mm links) 1 110 977 300 230 30 - 0,7
Adapter C (300 mm rechts) 1 110 978 300 380 30 - 1
Adapter D (300 mm links) 1 110 979 300 380 30 - 1

Staubschutz-Tür/-System
DCD-3.0/DCS
4 DE
4. Montage
Anwendung der Adapter
Ist die Tür zum renovierenden Bereich breiter als 830 mm, wird die DCD-3.0 - je nach
Türbreite - vor dem Einsetzen mit den entsprechenden Verlängerungsadaptern A, B, C
oder D versehen.
D A
Türbreiten Adapter 150 mm Adapter 300 mm
A (rechts) B (links) C (rechts) D (links)
680 – 830 mm - - - -
830 – 980 mm 1 - - -
980 – 1130 mm 1 1 - -
1130 – 1280 mm - 1 1 -
1280 – 1430 mm - - 1 1

5 DE
Montage DCD-3.0
Vor der Montage sollten, bei Bedarf, die Verschlusskappen
(E) entfernt werden (nach der Montage der DCD ist deren
Entfernung nicht mehr möglich!)
Die Einheit wird mit der rechten Hand am Haltegriff (F)
rückseitig und mit der linken Hand am Spanngriff (G)
festgehalten.
Dann wird der Spannhebel (G) in 90° zur Einheit aufgestellt.
Das System ist jetzt entspannt und kann grob in der Tür
justiert werden. Die Seite mit dem Spannhebel zeigt dabei
zum Schwarzbereich.
Mit dem Spannen des Spanngriffes (G) wird die Einheit fest in
der Tür fixiert.
Die mitgelieferten PVC-Folien (H) werden jetzt passend zur
Türbreite an der DCD befestigt.
Die erste Folie mittels Klettband befestigen, hinter die
Befestigungsklammern (J) schieben und mit Hilfe der
Rändelschraube (K) festklemmen. Anschließend die zweite
Folie etwa 20 cm überlappend anbringen (s. Folie 1).
Bei Bedarf können die beiden Folien (Länge 2 m) mit einem
Cutter gekürzt werden.
E
E
F
G
H
J K

Staubschutz-Tür/-System
DCD-3.0/DCS
6 DE
Jetzt können – je nach Anwendungsfall (s. Abschnitt 5) – ein
oder zwei Schläuche (Ø 203 mm) durch die Öffnungen der
DCD geführt werden.
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten das Staubschutz-
System DCS zu nutzen. Je nach Anwendungsfall (siehe
Abschnitt 5), können im Weiß- oder Schwarzbereich Filter-
Ventilatoren aufgestellt und angeschlossen werden. Das DCS
ist jetzt betriebsbereit.
Staubschutz-System DCS
Die DCD-3.0 wird zusammen mit Filter-Ventilatoren, entsprechenden Filtern,
Schläuchen und Schlauchadaptern zum Gesamt-System „DCS“ kombiniert.
Als Filter-Ventilatoren werden von HEYLO folgende Produkte empfohlen:
FT 500 (Art.-Nr. 1 110 909)
Vortex (Art.-Nr. 1 110 803)
zzgl. Staubsack
ComPact 1500 (Art.-Nr. 1 110 806)
zzgl. Schlauchkanister + Staubsack
Weiteres Zubehör finden sie in Abschnitt 7. Detaillierte Informationen zu den Filter-
Ventilatoren, notwendigen Filtern, Schläuchen und Schlauchadaptern entnehmen Sie
bitte den entsprechenden HEYLO-Informationen. Zur Aufstellung und Anwendung
finden Sie Hinweise in Abschnitt 5; außerdem wird insbesondere auf Abschnitt 6
(Aufstellrichtlinien) verwiesen.

7 DE
5. Anwendungen
Türabschottung
Unterdruckhaltung
Partikelabsaugung aus dem Schwarzbereich
Türabschottung
Mit Folie und Verschlussklappen montiert, dient die DCD-3.0 der Abschottung von
Wandöffnungen.
DCD-3.0
Unterdruckhaltung
Die DCD-3.0 in Kombination mit einem oder zwei im Weißbereich in unmittelbarer
Nähe der DCD-3.0 aufgestellten Filter-Ventilator(en) und Schlauchanschluss ergibt das
Staubschutz-System DCS – zur Unterdruckhaltung im Saugverfahren. Die Anzahl und
Größe der verwendeten Filter-Ventilatoren ist jeweils durch die Größe des
abzuschottenden Schwarzbereichs bestimmt. Zur Projektierung der jeweiligen Anlage
kann gegebenenfalls der Fachmann von HEYLO Auskunft erteilen.
DCD-3.0 FT 500

Staubschutz-Tür/-System
DCD-3.0/DCS
8 DE
Partikelabsaugung aus dem Schwarzbereich
Falls Staub im Schwarzbereich an der Entstehungsstelle abgesaugt werden soll, ist der
Filter-Ventilator jeweils an dieser Stelle im Schwarzbereich zu installieren, und die
gereinigte Abluft im Druckverfahren über einen Schlauch durch die DCD-3.0 in den
Weißbereich zu führen. Gleichzeitig entwickelt sich durch diese Installation ein
Unterdruck im Schwarzbereich, der das Eindringen von Staub in den Weißbereich
verhindert. Bei größeren Räumen oder stärkerem Staubanfall können bis zu 2 Filter-
Ventilatoren im Abluftverfahren - gegebenenfalls auch saugend im Weißbereich - an
die DCD-3.0 angeschlossen werden. Zusätzlich können weitere Filter-Ventilatoren im
Umluftverfahren im Schwarzbereich installiert werden. Zur Projektierung der
jeweiligen Anlage kann Ihnen der Fachmann von HEYLO gerne Auskunft erteilen.
FT 500 DCD-3.0 Vortex (+ Staubsack)
Falls die Abluftschläuche die Arbeiten im Schwarzbereich behindern, ist eventuell mit
Teleskopstangen eine Aufständerung zu erreichen.
FT 500 DCD-3.0

9 DE
6. Aufstellrichtlinien
Für die Aufstellung und Anwendung von DCD-3.0 und DCS sind die gesetzlichen
Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten. In Deutschland sind unter anderem
die folgenden Vorschriften zu beachten:
Arbeitsstättenverordnung §§ 5 und 14
Arbeitsstättenrichtlinie ASR 5
Unfallverhütungsvorschriften VBG 43
Gefahrstoffverordnung vom 01.01.2005
(erhältlich bei: Deutsches Informationszentrum für technische Regeln (DITR) im DIN,
Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin).
HEYLO übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßer und
regelwidriger Aufstellung und Anwendung von DCD-3.0 und DCS entstehen
sollten.
Außerbetriebnahme und Entsorgung
HEYLO-Geräte sind für langjährigen Betrieb ausgelegt. Eine eventuelle Entsorgung hat
gemäß der aktuellen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen in umweltschonender
Weise zu erfolgen.
7. Zubehör
Beschreibung Stückzahl Art.-Nr.
Türadapter A (150 mm rechts) 1 1 110 976
Türadapter B (150 mm links) 1 1 110 977
Türadapter C (300 mm rechts) 1 1 110 978
Türadapter D (300 mm links) 1 1 110 979
PVC-Folie (B 100 cm x L 200 cm) 2 1 110 981
PVC-Folie (B 68 cm x L 200 cm) 2 1 110 982
Schlauch Ø 203mm, Länge 7,6m 1 1 250 065
Filter FT 500 1 1 110 909
Schlauchadapter für FT 500 (Ø 205 auf Ø 250 mm) 1 1 200 022
Ventilator Vortex 3000 1 1 110 803
Schlauchadapter für Vortex (Ø 205 auf Ø 305 mm) 1 1 200 016
Staubsack Klasse „M“ für Vortex, Länge 3,5 m 1 1 250 060
Befestigungsschelle für Staubsack (Vortex) 1 1 250 096
Ventilator ComPact 1500 1 1 110 806
Schlauchkanister für ComPact 1500 1 1 250 210
Staubsack Klasse „M“ für ComPact, Länge 3,0 m 1 1 250 061
Befestigungsschelle für Staubsack (ComPact) 1 1 250 141
Teleskopstange Länge 3,6m 2 1 110 940
Teleskopstange Länge 6m 2 1 110 941

Staubschutz-Tür/-System
DCD-3.0/DCS
10 DE
8. Ersatzteile
Art.-Nr. Beschreibung
1 110 976 Türadapter A (DCD-3.0 150 mm rechts)
1 110 977 Türadapter B (DCD-3.0 150 mm links)
1 110 978 Türadapter C (DCD-3.0 300 mm rechts)
1 110 979 Türadapter D (DCD-3.0 300 mm links)
1 750 000 Abdeckung für DCD links
1 750 001 Abdeckung für DCD rechts
1 750 002 Kulisse DCD links
1 750 003 Kulisse DCD rechts
1 750 004 Zahnhebel
1 750 005 Bremse
1 750 006 Schenkelfeder
1 750 007 Zahnrad
1 750 008 Haltegriff
1 750 011 Warnbandaufkleber 20x330 mm
1 750 012 Warnbandaufkleber 20x500 mm
1 750 013 Rändelschraube
1 750 014 Schenkelfeder
1 750 015 Gummidichtung
1 750 016 Gummilippe
1 750 017 Warnbandaufkleber 20x375 mm
1 750 018 Warnbandaufkleber 20x225 mm
1 750 021 Befestigungsklammer
1 750 022 Rändelmutter M5
Vergleichen Sie hierzu auch die Explosionszeichnung auf der folgenden Seite.
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
Ihr HEYLO - Kundendienst:
Tel. +49 (0) 42 02 – 97 55 15
Fax +49 (0) 42 02 – 97 55 97

11 DE
8. Ersatzteile

Porte / Système pare-poussière
DCD-3.0/DCS
12 EN
Contents
Page
1. General information 13
2. Scope of delivery 13
3. Technical Data 13
4. Assembly 14 - 16
5. Uses 17 - 18
6. Installation guidelines 19
7. Accessories 19
8. Spare parts list 20 - 21
ATTENTION:
You must read this before installation!
Please observe the instructions in the operating manual carefully. In case of non-
compliance, the claim for a guarantee will expire. The manufacturer is not
responsible for damages or subsequent damages arising out of non-compliance.

13 EN
1. General information
The Dust Protection Door HEYLO DCD 3.0 is a piece of equipment for the trade and
serves the purpose of fast and safe partitioning of wall openings (doors, windows,
hatches) in the working area or area where dirt has collected as opposed to the white
area of the building. Other building parts can thus also be safely protected from dust
during renovation work with the DCD 3.0.
The DCD 3.0 can be used for door widths from 680 mm to 830 mm. Door widths of up
to 1430 mm can be partitioned off optionally using adapters that can be additionally
supplied.
The DCD-3.0 combined with filter ventilators and hoses is the Dust Protection
System DCS – for permanent pressurisation or suctioning off of dust. By connecting
HEYLO filter ventilators to the DCD 3.0 outside the work area, negative pressure is
created in the area to be renovated which prevents the distribution of fine dust in
adjacent rooms. As soon as the filter ventilators are installed in the working area at the
place where dust is formed, the dust suctioning function begins.
Easy to transport and quick to install, the Dust Protection System DCS saves time,
money and complications. Time consuming subsequent cleaning as is the case in
water supported systems is not necessary - just clean or knock off the dust and dirt
from the filters used.
Attention: In the case of contaminated air, H 13/H14 filters must be disposed of if used
(see Section on “Installation guidelines“).
2. Scope of delivery
Dust protection door DCD 3.0:
1 x Basic door element
2 x PVC sheets (2.0 m x 0.68 m)
1 x Transport bag
3. Technical Data
Item No. Heigh
t
(mm)
Width
(mm) Depth
(mm)
Hose
connection Weight
(kg)
Basic door element DCD3.0 1 110 975 300 680 81 2 x Ø 203 4.1
PVC sheet (per piece) 1 110 982 2000 680 500 µ - 1
Transport bag 1 110 967 350 1100 300 -
optional:
Adapter A (150 mm right) 1 110 976 300 230 30 - 0.7
Adapter B (150 mm left) 1 110 977 300 230 30 - 0.7
Adapter C (300 mm right) 1 110 978 300 380 30 - 1
Adapter D (300 mm left) 1 110 979 300 380 30 - 1

Porte / Système pare-poussière
DCD-3.0/DCS
14 EN
4. Assembly
Use of the adapter
If the door to the area to be renovated is wider than 830 mm, the corresponding
extension adapters A, B, C or D are fitted on the DCD 3.0 depending on the door width.
D A
Door widths Adapter 150 mm Adapter 300 mm
A (right) B (left) C (right) D (left)
680 – 830 mm - - - -
830 – 980 mm 1 - - -
980 – 1130 mm 1 1 - -
1130 – 1280 mm - 1 1 -
1280 – 1430 mm - - 1 1

15 EN
Assembly DCD-3.0
If required the closing caps (E) should be removed before
assembly (removal is not possible after assembly of the
DCD!)
Hold the unit tight with the right hand on the holding grip (F) at
the back and with the left hand on the tightening knob (G).
The tightening lever (G) is then fitted at 90° to the unit. The
system has now been loosened and can be roughly adjusted
in the door. The side with the tightening lever points
towards the black are during this procedure.
The unit is fixed tightly into the door by tightening the
tightening knob (G).
The PVC sheets (H) supplied with the unit are now attached
in line with the door width to the DCD. The first PVC-sheet H
is now being fixed to the adhesive and pushed behind the
fastening clamps (J), then clamped tight using the knurled
screw (K). After this clamp the second sheet overlapping
roughly 20 cm, also behind the fastening clamps (J).
If necessary, both sheets (Length, 2 m) can be shortened with
a cutter.
E
E
F
G
H
J K

Porte / Système pare-poussière
DCD-3.0/DCS
16 EN
Now – depending on the use (see Section 5) – one or two
hoses (Ø 203 mm) can be drawn through the openings of the
DCD.
There are now different possibilities of using the Dust
Protection System DCS. Depending on the use (see Section
5), filter ventilators can be installed and connected in the
white or black area. The DCS is now ready to operate.
Dust Protection System DCS
The DCD 3.0 is combined with filter ventilators, appropriate filters, hoses and hose
adapters to form a complete system “DCS “.
The following products are recommended as filter ventilators by HEYLO:
FT 500 (Item No. 1 110 909)
Vortex (Item No. 1 110 803)
Plus hose bag
ComPact 1500 (Item No. 1 110 806)
Plus hose canister + hose bag
You can find additional accessories in Section 7. You can obtain detailed information
on the filter ventilators, required filters, hoses and hose adapters from the relevant
HEYLO information. Instructions on installation and use are in Section 5. Special
reference is made to Section 6 (Installation guidelines).

17 EN
5. Uses
Partitioning of doors
Permanent pressurisation
Suctioning off particles from the black area
Partitioning of doors
Fitted with sheets and closing caps, the DCD 3.0 is used to partition off wall openings.
DCD-3.0
Permanent pressurisation
A combination of one or two filter ventilators and a hose connection installed in close
proximity to the DCD 3.0, results in the Dust Protection System DCS for permanent
pressurisation in the suctioning process. The number and size of the filter ventilators
used is determined by the size of the black area to be partitioned off in each case. A
HEYLO expert can advise on project planning for the respective system if required.
DCD-3.0 FT 500

Porte / Système pare-poussière
DCD-3.0/DCS
18 EN
Suctioning off particles from the black area
If dust is to be suctioned off at the place it is formed, the filter ventilator must be
installed at this spot in the black area and the cleaned exhaust air in the
pressurising process must be conducted through a hose through the DCD 3.0 into
the white area. At the same time, negative pressure is formed in the black area through
this installation preventing penetration of dust into the white area. In the case of larger
rooms or stronger accumulation of dust, up to 2 filter ventilators can be connected to
the DCD 3.0 in the exhaust air process, if necessary also suctioning in the white area.
Additional filter ventilators can also be installed in the circulating air process in the
black area. A HEYLO expert would be glad to advise you in project planning of the
respective system.
FT 500 DCD-3.0 Vortex (+ Hose bag)
If the exhaust air hoses hinder work in the black area, they can possibly be mounted
using telescope rods.
FT 500 DCD-3.0

19 EN
6. Installation guidelines
The laws of the respective country must be observed for installation and use of the
DCD 3.0 and DCS. In Germany, the following regulations must be observed in
particular:
Health and Safety at Work Act §§ 5 und 14
Health and Safety at Work Directive ASR 5
Accident Prevention Regulations VBG 43
Hazardous Substances Ordinance dated 01.01.2005
(can be obtained from: Deutsches Informationszentrum für technische Regeln (DITR)
(German Information Centre for Technical Regulations) at DIN, Burggrafenstraße 6,
10787 Berlin).
HEYLO will not assume responsibility for damages arising out of inappropriate
installation and use of DCD 3.0 and DCS going against the regulations.
Shutting down and disposal
HEYLO devices are designed for many years of use. Disposal in the future must take
place in an environment friendly manner in accordance with the current and relevant
laws.
7. Accessories
Description Number of
pieces Item No.
Door adapter A (150 mm right) 1 1 110 976
Door adapter B (150 mm left) 1 1 110 977
Door adapter C (300 mm right) 1 1 110 978
Door adapter D (300 mm left) 1 1 110 979
PVC sheet (W 100 cm x L 200 cm) 2 1 110 981
PVC sheet (W 68 cm x L 200 cm) 2 1 110 982
Hose Ø 203mm, Length 7.6m 1 1 250 065
Filter FT 500 1 1 110 909
Hose adapter for FT 500 (Ø 205 on Ø 250 mm) 1 1 200 022
Ventilator Vortex 3000 1 1 110 803
Hose adapter for Vortex (Ø 205 on Ø 305 mm) 1 1 200 016
Hose bag Class “M“ for Vortex, Length 3.5 m 1 1 250 060
Fastening clip for hose bag (Vortex) 1 1 250 096
Ventilator ComPact 1500 1 1 110 806
Hose canister for ComPact 1500 1 1 250 210
Hose bag Class “M“ for ComPact, Length 3.0 m 1 1 250 061
Fastening clip for hose bag (ComPact) 1 1 250 141
Telescope rod, Length 3.6m 2 1 110 940
Telescope rod, Length 6m 2 1 110 941

Porte / Système pare-poussière
DCD-3.0/DCS
20 EN
8. Spare parts
Item No. Description
1 110 976 Door adapter A (DCD-3.0 150 mm right)
1 110 977 Door adapter B (DCD-3.0 150 mm left)
1 110 978 Door adapter C (DCD-3.0 300 mm right)
1 110 979 Door adapter D (DCD-3.0 300 mm left)
1 750 000 Cover for DCD left
1 750 001 Cover for DCD right
1 750 002 Connecting rod DCD left
1 750 003 Connecting rod DCD right
1 750 004 Toothed lever
1 750 005 Brake
1 750 006 Leg spring
1 750 007 Cog wheel
1 750 008 Grip
1 750 011 Adhesive warning tape 20x330 mm
1 750 012 Adhesive warning tape 20x500 mm
1 750 013 Knurled screw
1 750 014 Leg spring
1 750 015 Rubber gasket
1 750 016 Rubber lip
1 750 017 Adhesive warning tape 20x375 mm
1 750 018 Adhesive warning tape 20x225 mm
1 750 021 Fastening clamp
1 750 022 Knurled nut M5
Also compare with the exploded drawing on the following page.
More questions? We would be glad to help!
Your HEYLO Customer Services:
Tel. +49 (0) 42 02 – 97 55 15
Fax +49 (0) 42 02 – 97 55 97
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: