
 
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte das 
Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung mit 
ausgehändigt werden. 
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von 
Kindern aufbewahren. 
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern. 
j) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich anderer Werkzeuge soll 
man sich nach übrigen Betriebsanweisungen richten. 
k) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten physischen, 
sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende Erfahrung und 
entsprechendes Wissen bedient werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die 
Sicherheit zuständigen Person und nach einer Einweisung in die Bedienung der 
Maschine gestattet. 
l) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der Nähe des Geräts unter Aufsicht 
stehen, um Unfälle zu vermeiden. 
m) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Zubehör einstellen, auswechseln 
oder wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden. 
n) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb der Reichweite von Kindern 
sowie von Personen aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die Anleitung 
kennen. In den Händen unerfahrener Personen können diese Geräte eine Gefahr 
darstellen. 
o) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien Zustand. 
p) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur von qualifiziertem 
Fachpersonal und mit Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird die 
Sicherheit während der Nutzung gewährleistet. 
q) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig 
montierten Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden. 
r) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich nicht dauerhaft Schmutz 
festsetzt. 
s) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen, um seine Parameter oder 
Konstruktion zu ändern. 
t) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten. 
u) Unbenutzte Batterien sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt 
werden. 
v) Achten Sie beim Batteriewechsel auf die entsprechende Polarität der Anschlüsse. 
w) Das Gerät ist nur für den Außenbereich vorgesehen. 
x) Der Arbeitswasserdruck sollte zwischen 0,5 und 8 bar liegen. Nicht direkt an einen 
Wasserbehälter mit einem Druck unter 0,5 bar anschließen. 
y) Nur für sauberes Wasser im Temperaturbereich von 1°C bis 60°C verwenden. 
Nicht mit Meerwasser verwenden. 
z) Reinigen Sie den Filter regelmäßig und ersetzen Sie ihn bei Anzeichen von 
Verschleiß. 
aa) Schützen Sie das Gerät vor Frost.