HMM smartlab kitchen w User manual

D36450-08-01-30_R1_02/11/2016
Bedienungsanleitung
HMM Diagnostics GmbH
Friedrichstr. 89
D-69221 Dossenheim, Germany
www.hmm.info
Küchenwaage mit Datenübertragung
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig
durch.
Aktuelle Information über dieses Gerät er-
halten Sie unter smartLAB auf
www.support.hmm.info

2
Inhalt
I. Einleitung 3
II. Ihre smartLAB® kitchen W 3
Display & Funktionen 3
Specikations 4
SetInhalt 4
Funktionstasten 4
III. Setup & Bedienungsfunktionen 5
Batterie wechseln 5
Inbetriebnahme 5
Maßeinheiten wechseln 6
Einstellungen für Ton 6
Installation der App & Verbinden der Waage mit der App (Pairing) 6
Nahrungsmittel wiegen 7
Die Tare-Funktion 8
Koch-Alarm (Timer) Funktion 9
IV. Sonstiges 10
Wichtige Zusatzinformation 10
Wartung&Pege 10
Fehlermeldung 11
Richtlinien und Sicherheitshinweis 12
Garantie 12

3
DEUTSCH
I. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die smartLAB® kitchen W Küchenwaage entschieden ha-
ben. Diese Küchenwaage unterstützt Sie in Ihrer Küche durch schnelles und genaues
AbwiegenverschiedenerSpeisen.EineeinfacheReinigungdankderGlasoberäche
sowie die Auswahl verschiedener Einheiten sind besondere Vorteile der smartLAB®
kitchen W Küchenwaage.
MitdertmetfoodAppkönnenSiegemesseneWerteaufIhremEmpfangsgerätsam-
melnundentsprechendbearbeiten.www.hmm.info/de/content/tmet-food-app
II. Ihre smartLAB® kitchen W
Display & Funktionen
Display „negatives Gewicht“
Einheit
Gemessener Wert
Batteriestatus
Timer
Alarm Taste
Einheiten Taste
ON/OFF Taste
Tare Taste
Vorderseite
Batterie Deckel
Rückseite

4
Set Inhalt
1 smartLAB® kitchen W Küchenwaage
1 Handbuch
3 AAA Batterien
Specikations
1. Model: smartLAB®kichten W
2. Einschalttaste On/Off & Auto off-Funktion
3. Max. Belasbarkeit: 5000 g/11 lb: 0,4 oz,
4. Skalierung: 1g/0.1 oz
5. Anzeige Überlastung(> 5100g): „Err“
6. Anzeige bei schwacher Batterie „Lo“
7. Batterie: 3 x AAA batteries
8. Einheiten: g/lb:oz
9. Maße: 251.2×151.2×19mm
10. Artikelgewicht: 570g
11. Betriebstemperatur: 5°C-40°C
12. Relative Luftfeuchtigkeit Betrieb: ≤90% RH
13. Lagertemperatur: -20°C to 60°C
14. Rel. Luftfeuchtigkeit Lagerung: ≤90% RH
Funktionstasten
Drücken Sie die ON/OFF Taste, um die Waage ein-
zuschalten.
Drücken und halten Sie die Einschalttaste für 3
Sekunden gedrückt, um die Waage auszuschalten.
Drücken Sie die ON/OFF Taste, um in den Wiege-
Modus zu gelangen.
Drücken Sie die Tare-Taste, um im Wiege-Modus die
Waage wieder auf 0 zu setzen.
Betätigen Sie die Alarm-Taste, um den Timer-Modus
einzuschalten. Drücken Sie die Timer-Taste für 2
Sekunden, um die Uhr auf 0 zu stellen.
Im Wiege-Modus, drücken Sie die Unit-Taste, um die
gewünschte Gewichtseinheit zu wählen. Im Timer-
Modus, drücken Sie die Unit-Taste, um die Minu-
ten und Sekunden einzustellen. Durch drücken der
Timer-Taste können Sie die Eingaben bestätigen.

5
DEUTSCH
III. Setup & Bedienungsfunktionen
Batterie wechseln
• ÖffnenSiedenBatteriefachdeckelaufderRückseitedesGeräts.
• SetzenSiedie3“AAA”BatterieneinundachtenSiedabeiaufdiePolarität,die
im Batteriefach vermerkt ist.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
• Der LCD Display wird folgendes anzeigen:
Wenn im Display das Symbol „Lo“ angezeigt wird, ersetzen Sie die Batterien
mit neuen Batterien. Bitte tauschen Sie immer alle 3 AAA Batterien gleich-
zeitig aus und mischen Sie diese nicht.
WiederauadbareAAABatteriensindfürdiesesGerätnichtzuverwenden.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtbenutzung von mehr als einem Monat,
um automatisches Entladen zu verhindern.
SowohlKüchenwaagealsauchBatterienmüssengemäßdenörtlichenBe-
stimmungen entsorgt werden.
Inbetriebnahme
• Bei der ersten Inbetriebnahme der Küchenwaage, setzen Sie die beiliegen-
den Batterien in die Küchenwaage. Drücken Sie die „ “-Taste, um Ihre
smartLAB®kitchen W Küchenwaage einzuschalten.
• SiekönnendiesmartLAB®kitchen W KüchenwaagedurchlängeresDrückender
„“ Taste ausschalten. Bei Nichtbenutzung schaltet sich die Waage automa-
tischnach60Sekundenaus.UmdieBatteriezuschonen,solltenSiedasGerät
jedochimmermanuellausschalten,wennSiedieWaagenichtmehrbenötigen.

6
Maßeinheiten wechseln
WährendundvordemWiegenkönnenSiemitder„Unit“Tastezwischenverschiede-
nen Maßeinheiten wechseln. Die Einheiten werden im Display angezeigt. Als Stan-
dard ist „g“ eingestellt.
Aufgeteilt werden die Einheiten nach dem metrischen Einheitssystem (g/ml) und
dem britischen Maßeinheitssystem (lb/ oz). Wenn das Gewicht über 16oz ist, wird
„lb“ mit „oz“ angezeigt.
WennSieIhregewünschteEinheitgewählthaben,könnenSiemitdemWiegeprozess
beginnen.
Einstellungen für Ton
WährenddemBetriebkanndurchlängeresDrückenderUnit-TastederBestätigungs-
tondeaktiviertwerden.EsertönenzweiPiep-Töne,diedieDeaktivierungbestätigen.
WennSiedenTonwiederaktivierenmöchten,drückenSiedieUnit-Tastewährenddes
Betriebs.ZurBestätigungderAktivierungertönteinPiep-Ton
Hinweis: Der Koch-Timer-Alarm kann nicht abgestellt werden
Installation der App & Verbinden der Waage mit der App (Pairing)
Die smartLAB®kitchen W besitzt eine integrierte Bluetooth®Smart drahtlose Da-
tenübertragungtechnologie, welche eine automatische Übertragung der gemessenen
WerteanIhrmobilesGerätermöglicht.DiedazugehörigeApp-tmetfoodApp-
ist für Android und iOS verfügbar und kann entweder im App Store oder bei Google
Play heruntergeladen werden. Für mehr Informationen zu weiteren kompatiblen Apps
besuchen Sie unsere Website www.hmm.info unter „Apps für smartLAB Produkte“.
Zur Verwendung der App mit der smartLAB®kitchen W müssen diese miteinander
angebunden werden. Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
• SchaltenSiedasBluetoothaufIhremmobilenGerätein
• ÖffnenSiedietmetfoodApp(odereineanderekompatibleApp)

7
DEUTSCH
• Schalten Sie die smartLAB®kitchen W ein
• Beginnen Sie mit dem Wiegen der Nahrungsmittel auf Ihrer Waage
• DergemesseneWertwirddirektaufIhrmobilesGerätübertragenundkanndort
entsprechend weiter bearbeitet werden
Hinweis: Öffnen Sie die App bevor Sie die smartLAB®kitchen W Küchenwaage ein-
schalten.Diesistwichtig,umdieAnbindungderWaageandieAppzugewährleis-
ten.FallsSieProblemebeiderVerbindunghaben,empeltessich,dieAppsowie
die Waage auszuschalten und zuerst die App wieder zu starten und dann die Waage
einzuschalten.
Nahrungsmittel wiegen
AchtenSiedarauf,dierichtigeEinheitvordemWiegeprozesszuwählen.Fürmehr
Informationen gehen Sie zum Kapitel „Einheiten wechseln“.
1.StellenSiedieWaageaufeinenachen,solidenundfestenBoden.
2. Legen Sie keinen Gegenstand oder Lebensmittel auf die Waage vor dem Einschalten
3. Schalten Sie Ihre smartLAB®kitchen W Küchenwaage über die „ “ Taste ein.
4.DasGerätführteinenSelbsttestdurch.ImDisplaysindjetztalleSegmentemit
„0“ zu sehen. Sobald die Gewicht Anzeige im Display erscheint, ist Ihre
smartLAB®kitchen W Küchenwaage messbereit.
5. Setzen Sie das zu wiegende Nahrungsmittel langsam auf die Plattform. Im Display
erscheint der gewogene Wert.
6. Wenn Ihr Waage erfolgreich mit der App verbunden ist und Bluetooth auf dem
Empfangsgeräteingeschaltenist,wirddergemesseneWertdirektandieAppgesen-
det.

8
Die Tare-Funktion
DieTare-FunktionkönnenSienachdemWiegevorgangnutzen.DurchDrückender
„Tare“ Taste geht die Displayanzeige auf „0“ zurück. Legen Sie ein weiteres Nah-
rungsmittel auf Ihre smartLAB®kitchen W Küchenwaage, so werden nur dessen In-
formationen angezeigt - nicht jedoch die des zuvor gewogenen Produktes. Diesen
VorgangkönnenSiebeliebigoftwiederholen.UmdieTare-Funktionzunutzen,gehen
Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie Ihre smartLAB®kitchen W Küchenwaage über die „ “ Taste ein.
2. WählenSiedieMaßeinheit(g/oz).
3. Legen Sie das zu wiegende Nahrungsmittel auf die Waage.
4. DrückenSiedie„Tare“Taste,nachdemdergewogeneWertsichnichtmehrän-
dert. Das Display springt zurück auf „0“.
5. LegenSiejetztzusätzlicheinanderesNahrungsmittelaufdieWaage,wirdnur
dessen Gewicht angezeigt.
6. WiederholenSiedenVorgangsooftwienötig.
Drücken Sie die Taste bis die Waage wieder „0“ anzeigt. Entfernen Sie alle Le-
bensmittel von der Waage. Der nun negativ angezeigte Wert auf der Waage entspricht
dem gesamten Gewicht aller gemessener Lebensmittel innerhalb dieses Wiegevor-
gangs.
Hinweis:WenndasGewichtwenigerals600gbeträgt,erscheintdas„Tare“iconnicht
auf dem Bildschirm wenn die Tare-Taste gedrückt wird.

9
DEUTSCH
Koch-Alarm (Timer) Funktion
1. UmindenAlarm-Moduszugelangen,drückenSiedieAlarm-Taste,unabhängig
davon ob die Waage ein- oder ausgeschaltet ist. Auf dem Display erscheint
„00:00“. Das Timer-Icon erscheint auf dem Bildschirm.
Hinweis: Falls Sie den Koch-Alarm nicht das erste Mal verwenden, erscheint auf
dem Bildschirm die zuletzt verwendete Zeit. Drücken und halten Sie die Alarm-
Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die Zeit wieder auf Null zu stellen.
2. DiezuänderndeZahlbeginntzublinken.StellenSiedurchdrückenderEinhei-
ten-Taste die gewünschte Minuten- bzw. Sekundenzahl ein. Durch drücken der
Timer-TastekönnenSiedieEingabespeichern.SobaldIhregewünschteZeit
eingestellt wurde, drücken Sie die Timer-Taste, um den Alarm zu starten.
3. SobalddieeingestellteZeitumist,ertöntein„beepbeep“-Signaltonfür1Mi-
nute von der Waage. Drücken Sie einen der Tasten, um den Alarm abzuschalten.
Hinweis: Wenn vor dem Start des Alarms keine weiteren Funktionen verwendet
werden, schaltet sich die blaue Hintergrundbeleuchtung nach 20 Sekunden ab. Die
Küchenwaage schaltet sich nach weiteren 5 Minuten ab. Durch drücken der „ “
Tastefürca.3SekundenkönnenSiedieWaagedirektausschalten.
Wechsel zwischen Alarm-Modus und Wiege-Modus
1. Wenn die Waage im Wiege-Modus ist, gelangen Sie in den Alarm-Modus durch
drücken der Alarm-Taste. Hierdurch wird die Wiegefunktion beendet.
2. Um vom Alarm-Modus in die Wiegefunktion zu wechseln, drücken Sie die „
“ Taste.

10
IV. Sonstiges
Wichtige Zusatzinformation
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Waage bei Zimmertemperatur benutzt wird und
sichaufeinerfesten,horizontalenFlächebendet,ohnezuwackeln.
• Die Waage ist nicht wasserdicht. Setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit aus. Niemals
unterießendemWasserabspülen.
• LegenSiezuwiegendenGegenständeimmerindieMittederWiegeplattform
• LegenSieKEINEGegenständeaufdieWaage,bevorSiediesenichteingeschaltet
haben
• DieWaageisteinexaktesMessinstrument.BittemitäußersterVorsichtbehan-
deln. Vermeiden Sie einen ruppigen Umgang durch Schütteln oder sonstige Vi-
brationen.
• Nehmen Sie die Waage NIEMALS selbst auseinander. In diesem Fall erlischt die
Garantie.
• DieDisplayWertekönnendurchelektromagnetischeInterferenzenwieKüchenra-
diousw.gestörtwerden.Fallsdiesvorkommt,bringenSiedieWaageaußerhalb
desStörungsbereichs,schaltenSiesieausundwiederneuan.
• DrahtloseDatenübertragungsgeräte,darunterfallenW-LANNetzwerke,mobile
Geräte,schnurloseTelefoneundderenBasisstationsowieWalkie-Talkies,kön-
nendieFunktionendiesesGerätsbeeinussenundsolltenmiteinemAbstand
von ca. 3,3m von der Waage entfernt gehalten werden.
Wartung & Pege
• NiemalsunterießendemWasserreinigenoderinsWassertauchen.
• ZurReinigungkönnenSieeinfeuchtesTuchund/odermildesReinigungsmittel
verwenden.
• Benutzen Sie keineScheuerschwämmeoder–mittel undverwendenSie keine
aggressiven Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
• SchützenSiedasGerätvorStößen,Feuchtigkeit,Staub,Chemikalien,starken
TemperaturschwankungenundzunahenWärmequellen(Ofen,Heizkörper).

11
DEUTSCH
Fehlermeldung
Problem MöglicherGrund Lösung
Der LCD Bildschirm
ist schwach oder aus
Die Waage hat nicht genug
Strom.
Wechseln Sie die 3 AAA
Batterien
Die Waage schaltet
sich nicht ein, wenn
die An-Taste ge-
drückt wird.
Batterie schwach Ersetzen Sie die 3 AAA
Batterien
Batterien sind nicht korrect
eingelegt.
Setzen Sie die Batterien
entsprechend der Markie-
rungen im Batteriefach
ein.
Im LCD Bildschirm
wird angezeigt
EEEE
Überlastet Entfernen Sie das Gewicht
von der Waage, um die
Gewichtszellen zu schüt-
zen. Empfohlen wird hier
eineWaagemitgrößerem
Gewichtsbereich falls be-
nötigt
Im LCD Bildschirm
wird angezeigt
unSt
Das Gewicht ist nicht stabil als
die Waage eingeschaltet wurde.
Achten Sie darauf, Waage
und Gewicht beim Ein-
schalten stabil zu halten.
Im LCD Bildschirm
wird angezeigt
0ut2
Objekte mit einem Gewicht
über 600g wurden vor dem Ein-
schalten auf die Waage gelegt.
Entfernen Sie alles von der
Waage und warten Sie, bis
die Anzeige „0“ erscheint.
NunkönnenSieanfangen
mit dem Wiegen
Datenübertragung
hat nicht funktio-
niert.
Bluetooth ist aus Schalten Sie Bluetooth
auf Ihrem Empfangsgerät
über Einstellungen ein.
Die App ist aus/ nicht aktivi-
tiert.
Starten Sie die App.
Gerätebendensichaußerhalb
des Bluetooth Radius zueinan-
der
Legen Sie Ihr Empfangs-
gerätnäherandieWaage

12
Richtlinien und Sicherheitshinweis
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die EG Richtlinien nach: -1999/5/EG
Sicherheitshinweis
DiesesProduktwurdegetestetinZusammenhangmitderSicherheitszertizierung
anhandderSpezikationderENStandards:EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010
+A12:2011.
WEEE-Hinweis
DieWEEE(WasteElectricalandElectronicEquipment)-Direktive,diealsEuropäisches
Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei
derEntsorgungausgedienterElektrogeräte.
Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott
(WEEE)beigleichzeitigerFörderungderWiederverwendung,desRecyclingsundan-
derer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
RoHS-Einhaltung
Dieses Produkt entspricht der Direktive 2002/95/EC des Europäischen Parlaments
unddesRatsvom27.Januar2003,bezüglichderbeschränktenVerwendunggefähr-
licherSubstanzeninelektrischenundelektronischenGeräten(RoHS),sowieseiner
Abwandlungen.
Garantie
HMMDiagnosticsGmbHstelltanseineProduktehoheQualitätsanforderungen.Aus
diesemGrundegewährtHMMDiagnosticsGmbHbeimKaufdiesessmartLAB®Pro-
dukts 2 Jahre Garantie. Siekönnen dieGarantiezeitum 3 auf insgesamt5 Jahre
kostenlosverlängern,indemSieIhrProduktbeiHMMDiagnosticsGmbHregistrieren
lassen. Bitte registrieren Sie sich Online unter folgender Seite: www.hmm.info/registrierung
Verschleißteile, Batterien etc. unterliegen nicht der Garantie.
Das WEEE-Logo auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle
ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelstellen
abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung von Elektroschrott
hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist
die Wiederverwertung des Elektroschrotts ein Beitrag, unsere Umwelt und damit auch
die Gesundheit aller Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelstellen
erhalten Sie bei lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim
HerstellerdesGeräts.

User Manual
HMM Diagnostics GmbH
Friedrichstr. 89
D-69221 Dossenheim, Germany
www.hmm.info
Kitchen scale with wireless data transmission
Please read this manual thoroughly before
rst using this device
Current information about this device, visit
smartLAB on www.support.hmm.info

14
Content
I. Introduction 15
II. Your smartLAB® kitchen W 15
Display & functions 15
Specications 16
Set Content 16
Control keys 16
III. Setup & Operating functions 17
Change batteries 17
Using your smartLAB® kitchen W 17
Changing units 18
Setting Up Sound 18
Installing the App and Pair-Up 18
Weighing foods 19
The Tare weight function 20
Cooking Timer 21
Switch between timer mode and weighing mode 21
IV. Miscellaneous 22
Important information 22
Maintenance 22
Troubleshooting 23
RegulationandSafetyNotice 24
Warranty 24

15
ENGLISH
II. Your smartLAB® kitchen W
Display & functions
Display „negative weight“
Unit
measured value
I. Introduction
Thank you for using the smartLAB® kitchen W kitchen scale. This kitchen scale
willsupportyouinthekitchenwithquickandexactweighing.Advantageofthe
smartLAB® kitchen W is the easy cleaning thanks to the surface made of glass and
the different choosable units.
WiththetmetfoodAppyoucanreceivemeasureddataandcalculatedifferentnu-
tritioninformationaccordingly.http://www.hmm.info/en/content/tmet-food-app
Battery status
Timer
Timer Button
Unit Button
ON/OFF Button
Tare Button
Front Side
Battery Lid
Back Side

16
Specications
1. Model: smartLAB®kichten W
2. Power Switch On & Auto off
3. Capacity: 5000 g/11 lb: 0,4 oz
4. Division: 1g/0.1 oz
5. Weight overload display(> 5100g): „Err“
6. Battery low „Lo“ display symbol
7. Battery: 3 x AAA batteries
8. Units: g/lb:oz
9. Dimension: 251.2×151.2×19mm
10. Net Weight: 570g
11. Operating temperature: 5°C-40°C
12. Operating Relative Humidity: ≤90% RH
13. Storage Temperature: -20°C to 60°C
14. Storage Relative Humidity: ≤90% RH
Set Content
1 smartLAB® kitchen W kitchen scale
1 User manual
3 AAA batteries
Control keys
Press ON/OFF button to switch the scale on.
Press and hold the ON/OFF button for 3s to switch
the scale off.
Press the ON/OFF button to switch to weighing
mode.
In weighing mode, press the Tare button to reset
the display to zero.
Press the Timer button to switch to the timer mode.
In timer mode, press the Timer button to conrm
the minutes and the seconds.
In timer mode, press and hold the Timer button for
2s to reset th timer.
In weighing mode, press to the Unit button to se-
lect your desired weight unit.
In timer mode, press to the Unit button to set the
minute and the second.

17
ENGLISH
III. Setup & Operating functions
Change batteries
• Open the battery lid on the backside of the device.
• Insert the batteries (3x AAA) into the battery compartment according to the
polarity indications marked inside the compartment
• Close the battery door.
• The LCD Display will show as follows:
When the display shows the symbol „Lo“ replace the battery with a new one.
Please replace all three batteries at the same time. Donot mix the old bat
teries with the new one.
Rechargeable batteries are not suitable for this device.
Remove the battery if you don‘t use the device for one month or longer.
Kitchen scale and batteries need to be disposed of according to local
regulations.
Using your smartLAB® kitchen W
• Whenrstusingthekitchenscale,placethebatteries.Pushthe button to
turn on the scale.
• You can turn the smartLAB® kitchen W kitchen scale off by pushing the
button for a longer time. If no button is pushed, the scale will automatically
power off after 60 seconds. In order to save battery power, you should always
turn off the scale manually, when not using the scale any more.

18
Changing units
When in the weighing mode, press the Unit button to select your desired unit (g,
lb:oz,). The units will be displayed in the LCD display. (The default unit is g)
You can choose between the metric and the imperial system. When the weight is over
16oz, “lb” will be displayed with “oz”.
Whennishingtheunitselection,youmaystarttoweighaccordingto
the weighing procedure below.
Setting Up Sound
In the process of operation, press and hold the Unit button to silence the
conrmationbeeps,butifyoupressandholdtheUnitbuttonagain,itwillactivate
theconrmationbeeps.
Note: The cooking timer alarm can not be silenced.
Installing the App and Pair-Up
Bluetooth®Smart wireless technology, also known as Bluetooth Low Energy
or BLE, enables the Kitchen Scale to automatically send weight measurements to
your mobile device under iOS or Android for enhance functionality.
YoucandownlaodandinstallthetmetfoodAppfromtheAppstore/GooglePlay.
For more information please refer to www.hmm.info/en/content/apps-smartlab-pro-
ducts.
To pair-up the App with the smartLAB®kitchen W, please follow these steps:
• Turn on Bluetooth for your mobile device such as Smartphone or Tablet
• OpenthetmetfoodApp(oranothercompatibleApp)
• Turn on the Kitchen Scale.

19
ENGLISH
• Start weighting your food on the scale
• You will see the weight on the App
• Continue as desired in the App
Note: Open the app before turning on the kitchen scale for successful pairing. If you
have troubles pairing the scale with the app, turn off the scale, completely close the
app and start over at step 1.
Weighing foods
Pleaseprocesstheunitsettingbeforeyourrstmeasurement.
(Refer to Changing Units for more details)
1. Placethescaleonasolid,levelandatsurfacetoweigh.
2. Do not put anything on the scale before turning it on.
3. Turn on your smartLAB®kitchen W kitchen scale with the button.
4. The device does an initial checkup. The display elements should all be visible
now. As soon as the „weight“ symbol appears in the upper right display corner,
your smartLAB®kitchen W is ready for use.
5. Slowly place the item you want to scale on your scale.
The displays will show the measured value.
6. When your scale is successfully paired with your App and the Bluetooth is ON,
the measurement data will be automatically transmitted to your App via Blue-
tooth

20
The Tare weight function
You can use the Tare function during the process of weighing. By pushing the „Tare“
button, the display switches back to „0“. The before measured value is set back to
0 (Tare). You can repeat to tare the weight as often as you wish. Proceed in the
following way:
1. Turn on your smartLAB® kitchen W kitchen scale with the button.
2. Choose the measuring unit (g / oz ).
3. Place the item you want to determine the weight of on the scale.
4. Push after the measured weight does not change its value any more. The
display switches back to „0“
5. If you place another additional item on the scale, the display will read the
weight of this item only.
6. Repeat as often as needed.
If you want to restore the Tare weight function, proceed in the following way:
Press the button until the scale shows 0 again. Remove all foods from the scale.
The „negative weight“ symbol appears in the display. This is the total of all items.
Note: If the weight is less than 600g, the „TARE“ icon will not appear on the display
by pressing the TARE button.
Table of contents
Languages:
Other HMM Scale manuals
Popular Scale manuals by other brands

Medisana
Medisana PR-S90 Connect instruction manual

Adam Equipment
Adam Equipment Luna LAB Series operating manual

Sartorius
Sartorius PMA.Evolution EVO1Y1 operating instructions

OHAUS
OHAUS Carat PAJ603 instruction manual

PCE Instruments
PCE Instruments PCE-CS 300 manual

Beurer
Beurer GS 366 instruction manual