HOF HTL 220 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
TELESKOPLIFT
SEITE 2-5
USER MANUAL
TELESCOPIC LIFTER
PAGE 6-9
BESCHREIBUNG & ERSATZTEILLISTE
DESCRIPTION & SPARE PARTS LIST
PAGE 10-19
220 KG (485 LB)
6,5 M (21,3‘)
MADE IN SPAIN (EU)
HOF Alutec
Metallverarbeitung GmbH & Co KG
Brookstrße 8
D-49497 Mettingen
T +49 (0) 54 52-97 33-10
F +49 (0) 54 52-97 33-19
sles@h-of.de
www.h-of.de

INHALT
•Einführung
•Technische D ten
•Sicherheitsm ßnhmen
•Bedienung
•W rtung
•G rntie
•Zertifikte
2
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde,
die vorliegende Betriebsnleitung wurde mit dem Zweck erstellt, eine
zuverlässige Bedienung des HTL 220 Lifts zu ermöglichen. Lesen Sie bitte die
Betriebsnleitung vor Inbetriebnhme sorgfältig durch. Bitte bechten Sie uch
die technischen D ten.
Unsere Produkte unterliegen strengsten Prüfungen und Kontrollen bei der
Fertigung. Es sind usschließlich Originl-Erstzteile zu verwenden. Für den
Anwender werden lle Gewährleistungsnsprüche ufgehoben, wenn er Nicht-
Originl-Erstzteile verwendet bzw. Änderungen m Produkt selbst vornimmt.
TECHNISCHE DATEN
Zulässige Hubkrft 220 kg
485 lb
Mindesthublst 25 kg
55 lb
Zulässige Hubhöhe 6,5 m
21,32‘
Mindesthubhöhe 1,82 m
5,97‘
Arbeitsfläche 2,56 x 2,56 m
8,4‘ x 8,4‘
Zusmmengelegte Grundfläche 47 x 47 cm
1,5‘ x 1,5‘
Gewicht 90 kg
198,4 lb
Winde 450 kg (zertifiziert)
Seil Aus Sthl nch DIN 3060
Zugfestigkeit 180 kg/mm²
verwindungssteif
Seildurchmesser Ø 6 mm
Werkstoff Sthlprofil nch EN 10305
Ausleger mit rutschfesten Gummifüßen us synthetischem
K utschuk
Teleskopierb res System, bestehend us swe, von einem über
genutete Rollen mit Wälzlgern geführten Sthlseil ngetriebenen
Abschnitten. Ad pter Ø 35 mm
D s Gerät ist zum senkrechten Heben von Lsten, wie uf
verschiedenen Höhe, konzipiert worden.
Stützsystem mittels der Sicherheitsbolzen
Einstellb re Pltten in den Beinen zur Stbilistionsfunktion mit
rutschfestem Gummi
W sserw ge zur vertiklen Ausrichtung
Arretierung der Turm bschnitte uf die Arbeitshöhe über
Sicherheitsbolzen us Sthl

3
SICHERHEITSMASSNAHMEN
•Den Hebeturm nur uf hrten und ebenen Flächen ufstellen.
•Prüfen Sie, d ss d s Stützsystem mittels der Sicherheitsbolzen befestigt
ist.
•Prüfen Sie, ob der Lift senkrecht steht. (Prüfen Sie ggf. mit der
W sserw ge, die sich uf dem Grundprofil befindet. Wenn nötig,
stellen Sie die Ausrichtung mit den Pltten durch Drehen des Griffs in
die entsprechende Richtung.)
•Prüfen Sie bitte, ob der Turm in seine Arbeitsstellung mittels
Sicherheitsbolzen fixiert ist.
•Bei Freiluftnwendungen, den Turm uf festem Boden stellen und
mittels Seilnker gegen die Windbelstung schützen.
•Keine Leiter uf dem Turm verwenden bzw. uf dieser nlehnen.
•Achten Sie uf herusrgende Teile (Seile, Drähte, Deckenvorsprünge
usw.) oberh lb des Turmes.
•Niem nd soll sich unter dem Turm ufh lten.
•Den Turm nicht bewegen, wenn dieser unter Lst und usgefhren
ist.Vor der Verwendung des Turms den Seilzustnd kontrollieren. D s
Seil d rf keine Drhtbrüche bzw. Quetschstellen ufweisen. Unter
keinen Umständen Seile im schlechten Zustnd verwenden.
•Niem ls die Windekurbel unter Lst stehendem und usgefhrenem
Turm bb uen.
•Sob ld der Turm in seiner Arbeitsposition ufgestellt wurden,
empfehlen wir die Windekurbel zu sperren, um Störungen zu
vermeiden.
•Die Mindestlst für eine reibungslose Funktion der Bremse beträgt 25
kg. Die Bremse wird bei Nichteinh ltung der Mindestlst nicht
funktionieren.
•Bitte nicht den Bremsmech nismus der Winde fetten oder schmieren.
•Dieser Lift knn keine Menschen heben.
•Für den Trnsport sind lle Abschnitte herunterzufhren und mit dem
entsprechenden Sicherheitsbolzen zu fixieren.
BEDIENUNG
•Den Hebeturm uf eine ebene und feste Fläche n der Arbeitsstelle
ufstellen.
•Die Ausleger us der Trnsporthlterung herusnehmen und in deren
Arbeitsufnmen voll einschieben. D bei chten Sie bitte d ruf, d ss
sie mittels der Sicherheitsbolzen befestigt sind.
•Die senkrechte Turmlge über die verstellb re Spindel durch Drehen
der Kurbel (H) in entsprechender Richtung zum Zentrieren der
W sserw genblse n der Kreismitte einstellen.
•Die zu hebende lst uf dem Turm mittels eines geeigneten Trägers so
ufstellen, d ss d s Lstgewicht nur senkrecht wirkt. Die Mindestlst
muss 25 kg betrgen. Der Lift bleibt durch d s utom tische Auto-
Lock-System utom tisch in jeder beliebigen Position rretiert.
HEBEN
Den Turm mit der lst durch Drehen der Windekurbel im Uhrzeigersinn heben,
indem m n Turm bschnitt 1 voll herusfährt.
HALTEN
Windekurbel loslssen. Durch die Wirkung der von der Lst betätigten
utom tischen Bremse bleibt die Kurbel in dieser Stellung. Diesen ersten
bschnitt mittels Sicherheitsbolzen verriegeln.
WEITER HEBEN
Erneut die Windekurbel im Uhrzeigersinn drehen. D bei wird die Lst weiter
ngehoben, bis der Turm bschnitt voll herusgefhren ist. Nun die Kurbel
loslssen. Durch die Wirkung der utom tischen Lstdruckbremse bleibt sie in
dieser Stellung. Der Turm knn in jeder beliebigen Zwischenstellung belssen
werden, indem m n einfch die Kurbel loslässt und den Turm durch
hineindrücken des Bolzens in d s entsprechende Loch die gewünschte Stellung
befestigt.

4
SENKEN
Der Senkvorg nz erfolgt umgekehrt! Bolzen entriegeln und den Turm weiter
nch unten senken bis Abschnitt 2 voll heruntergefhren ist. Bolzen entriegeln
und die Lst weiter senken bis der Hebeturm vollkommen bis zur Mindesthöhe
heruntergefhren ist. Der Hebeturm knn gen uso wie beim Heben der Lsten
uf jeder beliebigen Zwischenstellung belssen werden.
TRANSPORT
Für den Trnsport des Turmes ist dieser durch Senken der Einzelbschnitte
herunterzufhren, wobei die Einzelbschnitte mittels der Sicherheitsbolzen
befestigt werden müssen. D s Stützsystem vollkommen bis zur Mindesthöhe
herunterfhren und mit dem Sicherheitsbolzen fixieren.
WARTUNG
•Regelmäßige Kontrollen des Seilzustndes. Weist ein Seil Drhtbrüche
bzw. Quetschungen uf, ist es sofort durch ein neues zu ersetzen. Unter
keinen Umständen den Hebeturm mit Seilen im schlechten Zustnd
verwenden. Nur verwindungssteifes Sthlseil n ch DIN 3060
verwenden.
•Der Hebeturm wird werksseitig komplett geschmiert usgeliefert. Es
wird jedoch empfohlen, regelmäßig (je n ch Bed rf) d s Zhnrd der
Winde, die Wälzlger der Antriebswelle und Hülse, d s Kurbelgewinde
und die Abschnitte zu schmieren.
!
DIE BREMSSCHEIBEN NICHT ÖLEN ODER FETTEN! DIE
BREMSSCHEIBEN SIND MIT EINEM SPEZIELLEN FETT
VORGESCHMIERT UM FEHLFUNKTIONEN BEI DER
WINDENBREMSE ZU VERMEIDEN, DÜRFEN KEINE ANDEREN
ALS DIE VON DEM UNTERNEHMEN ZUR VERFÜGUNG
GESTELLTEN PRODUKTE VERWENDET WERDEN ES IST
NICHT NOTWENDIG DIE BREMSSCHEIBE ZU SCHMIEREN
•Der Hebeturm sollte von einer Fchkrft mindestens einm l jährlich
geprüft werden.
•Für die kontinuierliche Betriebssicherheit sind usschließlich Originl-
Erstzteile zu verwenden. Alle Gewährleistungsnsprüche sind für den
Anwender ufgehoben, wenn er Nicht-Origin l-Erstzteile verwendet
bzw. Änderungen m Produkt selbst vornimmt.
•Für die Bestellung von Erstzteilen ist stets dessen Bestellnummer
nzugeben, welche den Stücklisten dieser Anleitung zu entnehmen ist.
GARANTIE
Alle HTL Lifte hben eine G rntie von 2 Jhren. Die G rntiensprüche
beginnen mit dem K ufd tum. HOF Alutec wird in dieser G rntiezeit jedes
defekte Produkt kostenlos rep rieren, wenn es durch fehlerhftes M teril oder
durch schlechte Verrbeitung verurscht wurde, solnge die Teile von einem
Fchhändler eingeb ut wurden. Sollte d s Produkt in irgendeiner Weise
m nipuliert oder eine Rep rtur durch einen nicht utorisierten Händler
versucht worden sein, werden G rntiensprüche ungültig. Die G rntie gilt
uch nicht für Schäden durch unschgemäßen Gebruch.
ZERTIFIKATE
HOF Alutec behält sich d s Recht vor, jede Änderung des Hebeturms ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen. Jede Änderung wäre eine Innovtion,
die d zu führt, d s Produkt zu verbessern.

CONTENT
•Introduction
•Technicl specifictions
•Sfety guideline
•Opertion
•M intennce
•W rrnty
•Certifictions
5
OPERATING INSTRUCTIONS
INTRODUCTION
Der user,
th nk you purchsing your HTL 220 lifter. We ope you will be very stisfied with
it.
This m nul hs been written so tht you cn understnd how to effectively use
the lift nd most importntly, so tht you cn use it sfely. It is importnt tht you
fully red the m nu l nd follow the instructions crefully before using your lift.
All HTL lifts undergo very strict qulity control process during their
m nufcture.
So tht your lift lw ys works properly plese only purchse originl HTL p rts
from n uthorized distributor or deler. The user w ives ll w rrnty rights if
using p rts other th n HTL or if the product is m nipulted in ny w y by n
unuthorized thirt p rty.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
HTL lift, model HTL 220 hs been designed for verticlly lifting lighting, trussing
etc. in the profession l sound nd lightsector. For vrious HTL supports vilble
plese refer to our website www.h-of.de.
M x. lo d 220 kg
485 lb
Min. lo d 25 kg
55 lb
M x. height 6,5 m
21,32‘
Folded height 1,82 m
5,97‘
Work surfce 2,56 x 2,56 m
8,4‘ x 8,4‘
Folded b se re 47 x 47 cm
1,5‘ x 1,5‘
Weight 90 kg
198,4 lb
Winch 450 kg (certified)
C bke Steel DIN 3060
Tensile strength 180 kg/mm²
Anti-torsion & nti-corrosion
C ble dimeter Ø 6 mm
Construction m teril Steel profiles EN 10305
Antirust protection priming p int b thed blck steel, covered with
cured polyester dust
Four-profile telescopic system operted by steel cble driven by
pulleys with metl protected bering p ds. Ad port Ø 35mm
KAT on ech section which utom ticlly slots in to the sections
during elevtion, locking them in plce.
Anchor of the legs by sfety ctches
Adjustble stbilizer pltes in the legs with nonslip rubber b se
support
Spirit level for verticl lignment.
Swivel wheels for trnsporting the lifter to its working position.

6
SAFETY GUIDLINE
•Situte the tower on solid nd flt surfce.
•Check tht the legs re fully inserted nd secured in to their housing
with the sfety locks.
•Ensure tht the lifter is in verticl position nd use the spirit level
locted on the b se profile to check. If necessry, djust its lignment
with the pltes by turning the hndle in the pproprite direction.
•Check tht the tower is locked in its working position with the sfety
lock.
•When used outdoors, plce the tower on hrd surfce nd if
necessry secure it g inst excess wind force vi cble brces.
•Do not use ldders nor len them g inst the lifter.
•Be creful with ny cbles, prominent objects etc. plced bove the
tower.
•Do not stnd underneth the lo d.
•Do not move the tower when it is elevted or lo ded.
•Before using the tower, check the condition of the cble. This must be
free of cuts nd frys. Never use d m ged cbles.
•Never dismount the winch h ndle or ny element of the winch under
ny circumstnce.
•Once the tower is set-up in its working position we recommended the
winch hndle is locked to void nyone interfering with it.
•The minimum lo d for sfe opertion of the brke is 25 kg. The brke
will not function without this minimum lo d.
•Do not grese or lubricte the brke mechnism of the winch.
•This lift cnnot lift hum n beings.
•For trnsporttion it is necessry to retrct ll profiles nd lock them
with the corresponding sfety lock.
OPERATION
•Plce the tower on flt nd solid surfce where it is going to be used.
•Unlock the sfety lock from the legs support system. Slide the support
system downw rds until the lock h s reched the required position.
•Attch the lo d to the tower using the desired support (the support
vries upon the ppliction), nd ensure it is only used to lift lo ds
verticlly. The minimum lo d is 25 kg.
ELEVATION
Extend the tower by turning the winch hndle clockwise, lifting the lo d to the
desired height.
HOLD
Relese the winch h ndle, it will rem in in position by the ction of the winch‘s
utom tic brke. Ensure the KAT lock h s introduced in to the profile by turning
the hndle slightly nti-clockwise.
CONTINUE ELEVATING
Turn the winch h ndle g in clockwise nd lift the lo d until the second profile
is fully extended. Relese the h ndle which will rem in fixed by the winch‘s
utom tic brke nd proceed to ensure tht the KAT lock hs introduced into
the second profile by turning the h ndle g in nti-clockwise. The tower cn be
stopped in ny desired intermedite position. Simply relese the winch h ndle
nd secure the tower by inserting the corresponding KAT lock into the hole
which is closest to the required position.
DESCENT
Firtsly unlock the sfety lock nd turn the winch hndel nti-clockwise until the
intermedite profile is completely folded down. Now unlock the next KAT lock
nd retrct the following profile. Just s when lifting the lo d, the lift m y be
stopped t ny intermedite position.
TRANSPORT
Four swivel wheels re locted t the b se for trnsporting the lifter Before
trnsport it is necessry to fold down the tower by retrcting its profiles
completely. Dismount the legs by relesing the sfety locks nd plce them
b ck in their trnsport comp rtments.

7
MAINTENANCE
•All cbles must be checked regulrly. Fulty cbles must be replced
immeditely. Do not use the lifter with fulty cbles s it is potentilly
very d ngerous. Only use DIN 3060 cbles, supplied from n
uthorised deler.
•The lifter is delivered ex fctory completely gresed. Depending on its
mechnicl use though, we recommend tht the crown wheel of the
winch, the p ds & bushings of the drive shft, the hndle thred nd
the profiles of the lift re periodiclly gresed.
!
DO NOT APPLY OIL OR GREASE TO THE BRAKE MECHANISM
THE BRAKE DISCS HAVE BEEN PRE-GREASED WITH A SPECIAL
HEAT AND PRESSURE RESISTANT GREASE TO AVOID
MALFUNCTION TO THE WINCH BRAKE, NO OTHER PRODUCTS
MUST BE USED EXCEPT OF THE ORIGINAL PROVIDED BY THE
COMPANY IT IS NOT NECESSARY TO GREASE THE BRAKE
DISCS
•Your lifter should be inspected t lest once yer by specilized /
uthorized service centre.
•Only originl HTL sp re p rts must be used to gurntee the relibility
nd operntionl sfety of your lifter, The user sh ll lose ll w rrnty
clims if he uses nything other th n originl sp re p rts or modifies
this product in ny w y.
•In cse sp re p rt is required plese indicte the reference number
which cn be found in the sp re p rts list t the b ck of this m nu l.
WARRANTY
All HTL lifts come with 2 yers w rrnty. This w rrnty period is from the d te of
purchse. HOF Alutec will rep ir ny defect product cused by either fulty
m terils or poor workm nship free of chrge within this period s long s the
p rts re fitted by n uthorized HTL deler. Should the product hve been
m nipulted in ny w y or rep ir ttempted by n unuthorized deler the
w rrnty will be invlid. This w rrnty does not cover d m ge occurred by
improper use.
CERTIFICATIONS
HOF Alutec reserves the right to m ke ny modifiction/ltertion to the lift
without prior notice. Any modifction/ltertion would be n innovtion,
intended to improve the product.

8

9

10

11

12

13
ERSATZTEILLISTE / SPARE PARTS LIST
Code Beschreibung / Description
1005 Senkkopfschrube M6 x 16
Conic screw M6 x 16
1006 Imbusschrube M10 x 25
Allen screw M10x25
1011 Imbusschrube M5 x 25
Allen screw M5x25
1012 Imbusschrube M6 x 10
Allen screw M6x10
1014 Sechskntschrube
Hexgon l tptite screw
1015 Imbusschrube M12 x 25
Allen screw M12x25
1018 Imbusschrube M6 x 25
Allen screw M6x25
1019 Spezilschrube M12
Specil M12 screw
1020 Imbusschrube M8 x 25
Allen screw M8x25
1021 Imbusschrube M10 x 20
Allen screw M10x20
1022 Sechskntschrube M12 x 40
Hexgon l screw M12x40
1023 Senkkopfschrube M6 x 35
Conic screw M6x35
1024 Senkkopfschrube M6 x 35
Conic screw M6x35
1045 Imbusschrube M6 x 30
Allen screw M6x30
1104 Aufn hmepltte Umlenkrolle Ø 60
Pulley support plte Ø 60
1105 Innenpltte
Interior plte
1106 Aufn hmepltte Umlenkrolle Ø 80
Pulley support plte Ø 80
1107 Achse 60
Axel plte 60
1108 Achse 80
Axel plte 80
1109 Aufn hmepltte Umlenkrolle Ø 55
Pulley support plte Ø 55
1110 Innenpltte
Interior plte
1111 Achse 100
Axel plte 100
1207 Beinprofil
Leg profi le
1312 Sektion 3
Section 3
1313 Sektion 2
Section 2
1314 Sektiion 1 (B sis)
Section 1 (B se)
1315 Sektion 5
Section 5
1316 Sektion 4
Section 4
2004 Umlenkrolle Ø 60
Pulley Ø 60
2006 Umlenkrolle Ø 80
Pulley Ø 80
2007 Umlenkrolle Ø 55
Pulley Ø 55
2008 Umlenkrolle Ø 90
Pulley Ø 90

14
ERSATZTEILLISTE / SPARE PARTS LIST
Code Beschreibung / Description
2115 Stbilisierungsb ll
Stbilizer b ll
2116 Stbilisierungsgriff
Stbilizer hndle
2117 Stbilisierungspltte Ø 80
Stbilizer plte Ø 80
2119 W sserw ge
Spirit level indictor
2121 50 x 50 Bein
50x50 leg tp
2124 Schlossschiene
Lock runner
2125 HTL Griff
HTL knob
2126 Nylonhlter
Nylon rest
2127 Seilklemmsch ube Ø6 mm
C ble clmp screw Ø6 mm
2128 Stbilistor
Complete stbilizer
2129 Gewindebolzen M16
Threded bolt M16
2130 Nylonhlter
Nylon rest
2183 KAT Verschluss
KAT Lock
3003 12 x 60 Achse
12x60 Axel
3004 12 x 80 Achse
12x80 Axel
3005 12 x 100 Achse
12x100 Axel
4003 450 kg Winde mit lngem Griff
450 Kg Winch with long h ndle
5003 Rd Ø 100
Wheel Ø 100
7003 Mutter M10
Nut M10
7004 Selbstsichernde Mutter M5
Auto-block nut M5
7005 Mutter M6
Nut M6
7006 Selbstsichernde Mutter M12
Auto-block nut M12
7010 Selbstsichernde Mutter M6
Auto-block nut M6
8001 Unterlegscheibe M8
Flt M8 w sher
8003 Unterlegscheibe M10
Flt M10 w sher
8004 M12 Unterlegscheibe
M12 w sher
8005 Breite M6 Unterlegscheibe
Wide M6 w sher
8009 Unterlegscheibe M14
Flt M14 w sher
9005 Seil HTL220 (Ø6 mm)
C ble HTL220 (Ø6 mm)

Popular Accessories manuals by other brands

Harol
Harol VZ520 Assembly guide

AMP
AMP UTY-XSZX installation manual

Panasonic
Panasonic SL-CH22 instruction manual

ENFORCER
ENFORCER ENFORCER EVT-RBP-GNCQ* installation manual

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics IMI SENSORS 080A132 Installation and operating manual

Saxby Lighting
Saxby Lighting 94057 instruction manual