Home electric MGOE5002SW User manual

Multifunktionsbackofen mit Grill
Multifunction oven with grill
MGOE5002SW
Bedienungsanleitung
User Manual
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
2
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie
sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................................................................2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ..................................................................................................3-4
BEDIENELEMENTE .................................................................................................................................5
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ..................................................................................................................6-9
REINIGUNG UND PFLEGE, TECHNISCHE DATEN ........................................................................................10
GARANTIE .............................................................................................................................................11-12
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Allgemeines
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch. Sie enthält wichtige
Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
• Beachten Sie alle Warnungen auf, bzw. in dem Gerät und in dieser Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch könnte zu
Gefährdungen führen.
• Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für kommerziellen Gebrauch
geeignet.
• Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
• Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden,
kann Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
• Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren. Geben Sie das Gerät zur Wartung und Reparatur an
einen Fachhändler oder einen qualifizierten Kundendienst.
• Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere Fernschalteinrichtungen.
Netzanschluss
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich
und erreichbar ist.
• Nur der Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit scharfen Kanten.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät einschließlich Netzkabel und Netzstecker nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Störungen des Betriebes, bevor Sie Zubehör anbringen
oder entfernen und vor jeder Reinigung.
• Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät heruntergefallen
ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen Werkstatt oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
4
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Aufstellort
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Oberfläche.
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Halten Sie an den Seiten einen Mindestabstand von 10 cm zu
anderen Gegenständen oder Wänden ein.
• Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe oder unterhalb von brennbaren Materialien wie Gardinen. Achten
Sie bitte darauf, dass immer ein ausreichender Sicherheitsabstand zu entzündlichen Materialien eingehalten
wird.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
• Warnung: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z. B. in einem
feuchten Keller oder neben einem Schwimmbecken oder der Badewanne.
• Um das Risiko von Feuer und elektrischem Schlag zu reduzieren, setzen Sie das Gerät weder Feuer (Kamin,
Grill, Kerzen, Zigaretten, usw.) noch Wasser aus (Tropfwasser, Spritzwasser, Vasen, Wannen, Teiche, usw.).
• Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen und anderen Hitze erzeugenden Geräten,
fern.
• Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze (über 35°C) und Kälte (unter 5°C), direktem Sonnenlicht und
Staub.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren
Oberflächen sehr hoch sein. Benutzen Sie daher nur den Türöffner zum Öffnen und Schließen des Gerätes.
Berühren Sie nicht die Glasstür und die Heizelemente im Inneren des Backofens. Halten Sie kleine Kinder
von dem Gerät fern.
• Achten Sie darauf, dass die Glasstür nicht mit Wasser in Berührung kommt, solange sie noch heiß ist, um
Beschädigungen zu vermeiden.
• Decken Sie dieses Gerät im Betrieb niemals ab.
• Entnehmen Sie die heißen Zutaten vorsichtig aus dem Gerät, um Verletzungen zu vermeiden.
• Teile des Gerätes werden sehr heiß. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen, bevor Sie Zubehör einsetzen oder entnehmen und bevor Sie es reinigen oder verstauen.
• Reinigen Sie das Gerät und die übrigen Zubehörteile nach jedem Gebrauch. Beachten Sie das Kapitel
REINIGUNG UND PFLEGE.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten, metallische
oder scharfe Gegenstände. Dies kann die Glastür beschädigen oder sogar zerstören.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
5
BEDIENELEMENTE
Beheizungsart
Zeitschaltuhr min.
Temp ˚C
150 200
250100
100
30
40
50
60
10
OFF
1
14
15
16
3
5
6
8
11
12
13
7
4
2
9
10
1Glasstür 9Türöffner
2Halterung (Grillspieß) 10 Heizelement
3Temperaturwahlschalter Temp 11 Krümelblech
4Temperatur Kontrollleuchte 12 Grillrost
5Schalter Beheizungsart 13 Backblech
6Zeitschaltuhr (min.) 14 Entnahmegriff (Grillspieß)
7Ein-/Ausschalter für Umluft 15 Grillspieß mit Haltezangen
8Ein-/Ausschalter für Drehung des Grillspießes 16 Entnahmegriff (Backblech/Grillrost)
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
6
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist nur für die Zubereitung von Nahrungsmitteln geeignet. Jeglicher anderer Gebrauch kann zu
Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
Auspacken und Kontrolle
• Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung auf,
falls Sie das Gerät später darin verstauen oder transportieren möchten. Wenn Sie die Verpackung entsorgen
möchten, beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt
unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
Vorbereitung
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Fläche.
• Entnehmen Sie das Zubehör aus dem Gerät. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beachten Sie das Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
• Wischen Sie das Innere des Gerätes mit einem leicht angefeuchteten Tuch aus und trocken anschließend
alles ab.
• Um das Gerät von produktionsbedingten Rückständen zu reinigen, empfiehlt es sich, wie folgt vorzugehen.
• Achten Sie darauf, dass sich kein Zubehör und keine Nahrungsmittel im Gerät befinden. Verbinden Sie den
Netzstecker mit einer geeigneten Steckdose.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf Position .
• Schalten Sie die Umluftfunktion mit dem Ein-/Ausschalter (7) ein.
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter (3) auf 250°C.
• Stellen Sie die Zeitschaltuhr (6) auf ca. 15 Minuten. Das Gerät beginnt zu heizen. Beim ersten Gebrauch
kann ein leichter Geruch entstehen, der sich nach kurzer Zeit verliert. Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Schieben Sie das Krümelblech (11) unterhalb des Heizelements ein (Abb.1).
Beheizungsart
Zeitschaltuhr min.
Temp ˚C
150 200
250100
100
30
40
50
60
10
OFF
Abb. 1
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
7
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
%HKHL]XQJVDUW
=HLWVFKDOWXKUPLQ
7U|IIQHU
2))
7HPSÛ&
Abb. 2
Temperaturwahlschalter
• Wählen Sie mit dem Temperaturwahlschalter (3) die gewünschte
Temperatur (zwischen 100º C und 250º C).
• Drehen Sie den Temperaturwahlschalter, bis die Markierung des
Schalters auf die gewünschte Temperatur zeigt.
• Die Temperatur Kontrollleuchte (4) leuchtet auf, sobald Sie eine Garzeit
mit der Zeitschaltuhr (6) eingestellt haben. Sie zeigt an, dass sich das
Gerät aufheizt.
• Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte.
Während des Backvorganges schaltet sich die Kontrollleuchte
abwechselnd ein und aus. Damit wird angezeigt, dass die
Betriebstemperatur konstant gehalten wird.
Beheizungsart auswählen
• Wählen Sie die gewünschte Beheizungsart, indem Sie den Schalter
Beheizungsart (5) auf die gewünschte Position drehen.
Gerät ist ausgeschaltet.
Oberhitze: Der Grill ist in Betrieb und strahlt die Wärme nach
unten aus.
Unterhitze: Die Wärme wird nach oben ausgestrahlt.
Ober- und Unterhitze: Die Wärme wird nach oben und unten
ausgestrahlt.
Zeitschaltuhr
• Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr (6) die gewünschte Garzeit (Minuten)
ein. Die maximale Garzeit beträgt 60 Minuten.
• Der Schalter der Zeitschaltuhr dreht sich gegen den Uhrzeigersinn bis
zur Position OFF. Wenn die Zeitschaltuhr (6) auf Position OFF steht,
schaltet sich das Gerät automatisch ab, und es ertönt ein Signalton.
• Wenn Sie das Gerät vor Ablauf der eingestellten Garzeit ausschalten
möchten, drehen Sie die Zeitschaltuhr (6) auf Position OFF.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
8
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Umluft
• Das Gerät ist mit einer Umluftfunktion ausgestattet, die Sie bei Bedarf mit dem Ein-/Ausschalter für
Umluft(7) zuschalten können.
• Die Umluftfunktion ist ideal für die Zubereitung von Kuchen, Fleischgerichten und gebackenen Kartoffeln.
• Verwenden Sie die Funktion auch, wenn Sie Speisen gleichzeitig zubereiten möchten, z. B. auf der unteren
und oberen Einschubhöhe im Backofen.
Hinweise zur Bedienung
• Achten Sie darauf, dass die Speisen nicht mit dem Heizelement (10) in Berührung kommen.
• Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich den Backofen vorzuwärmen (insbesondere beim Grillen
und Backen).
• Die Garzeit hängt ab von der Qualität der Nahrungsmittel, der Temperatur und dem individuellen Geschmack.
Die in Rezepten angegebene Garzeit ist meist nur beispielhaft und berücksichtigt nicht die benötigte
Vorwärmzeit.
• Überprüfen Sie bei Tiefkühlkost die auf der Verpackung angegebene Garzeit.
Zubereitung im Backofen
• Der Backofen eignet sich beispielsweise für die Zubereitung von Pizza, Lasagne, Gratin, kleines Geflügel,
Fisch und verschiedene Kuchen.
• Schieben Sie das Backblech (13) oder den Grillrost (12) in die untere Führung ein.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf Position .
• Wählen Sie die benötigte Temperatur und die Garzeit.
• Warten Sie bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Die Temperatur Kontrollleuchte (4) erlischt.
• Stellen Sie erst jetzt die Speisen in den Backofen.
• Schalten Sie bei Bedarf die Umluft mit dem Ein-/Ausschalter (7) hinzu.
• Wenn die Speisen vor Ablauf der eingestellten Garzeit fertig sind, drehen Sie die Zeitschaltuhr (6) auf
Position OFF.
• Vorsicht! Das Backblech (13) oder der Grillrost (12) ist sehr heiß. Verwenden Sie den Entnahmegriff (16),
um das Backblech oder den Grillrost aus dem Gerät herauszuziehen.
Grillen mit Grillrost
• Die Grillfunktion eignet sich beispielsweise für die Zubereitung von Bratwurst, Kotelett und anderen Fisch-
und Fleischgerichten.
• Öffnen Sie die Glastür (1) mit dem Türöffner (9) und schieben Sie den Grillrost (12) in die obere Führung ein.
• Schieben Sie das Backblech (13) in die Führung unter den Grillrost, um zu vermeiden, dass herabtropfendes
Fett das Heizelement (10) verunreinigt.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf Position .
• Wählen Sie die Temperatur und die Grillzeit.
• Wärmen Sie den Backofen ca. 5 Minuten lang vor.
• Legen Sie das Grillgut auf den Grillrost. Wenden Sie die Nahrungsmittel nach der Hälfte der Grillzeit oder bei
Bedarf.
• Vorsicht! Das Backblech (13) und der Grillrost (12) sind sehr heiß. Verwenden Sie den Entnahmegriff (16),
um das Backblech und den Grillrost aus dem Gerät herauszuziehen.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
9
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Grillen mit Grillspieß
• Verwenden Sie den Grillspieß (15) beispielsweise für die Zubereitung von Brathähnchen, gegrilltem Geflügel,
Schweine- und Kalbsbraten.
• Stecken Sie das Fleisch auf den Grillspieß und fixieren Sie es mit den Haltezangen.
• Verwenden Sie eine hitzebeständige und lebensmittelgeeignete Baumwollschnur, um das Fleisch fest zu
binden. Achten Sie darauf, dass keine Fleischteile die Heizelemente (10) berühren können, wenn sich der
Grillspieß dreht.
• Setzen Sie den Grillspieß in die Halterung (2) im Gerät ein.
• Führen Sie zuerst das rechte Ende des Grillspießes in die Öffnung auf der rechten Backraum-Innenseite ein.
Legen Sie den Grillspieß dann auf der linken Seite auf die vorgesehene Halterung ab.
• Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht mit dem Heizelement (10) in Berührung kommt.
• Schieben Sie das Backblech (13) in die Führung unter den Grillspieß, um zu vermeiden, dass
herabtropfendes Fett das Heizelement (10) verunreinigt.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf Position .
• Schalten Sie die Drehung des Grillspießes mit dem Ein-/Ausschalter (8) ein.
• Wählen Sie die Temperatur und die Grillzeit.
• Wärmen Sie den Backofen ca. 5 Minuten lang vor.
• Vorsicht! Das Grillgut und der Grillspieß sind sehr heiß. Verwenden Sie den Entnahmegriff für den
Grillspieß(14), um den Grillspieß aus dem Gerät herauszuziehen.
Backen
• Die Beheizungsart Unterhitze ist beispielsweise für die Zubereitung von Torten, Obstkuchen und Quiche
geeignet.
• Schieben Sie das Backblech (13) oder den Grillrost (12) in die untere Führung ein.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf Position .
• Wählen Sie die benötigte Temperatur und die Garzeit.
• Warten Sie bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Die Temperatur Kontrollleuchte(4) erlischt.
• Stellen Sie erst jetzt die Speisen in den Backofen.
• Schalten Sie bei Bedarf die Umluft mit dem Ein-/Ausschalter(7) hinzu.
• Wenn die Speisen vor Ablauf der eingestellten Garzeit fertig gebacken sind, drehen Sie die Zeitschaltuhr(6)
auf Position OFF.
• Vorsicht! Das Backblech (13) oder der Grillrost (12) ist sehr heiß. Verwenden Sie den Entnahmegriff(16),
um das Backblech oder den Grillrost aus dem Gerät herauszuziehen.
Speisen warmhalten
• Schieben Sie den Grillrost (12) in die untere Führung ein und platzieren Sie die Speisen im Backofen.
• Stellen Sie den Schalter Beheizungsart (5) auf .
• Wählen Sie mit dem Temperaturwahlschalter (3) die Temperatur 100°C. Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr(6)
die gewünschte Zeit ein.
• Wenn Sie die Speisen länger als 20 Minuten warmhalten möchten, schützen Sie sie mit einer Alufolie vor
dem Austrocknen. Lassen Sie die Speisen nicht zu lange im Backofen.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
10
REINIGUNG UND PFLEGE, TECHNISCHE DATEN
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen vollständig abkühlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten, metallische oder
scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die Plastikteile an; scheuernde
Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
• Reinigen Sie den Grillrost (12), das Backblech (13) und den Grillspieß (15) unmittelbar nach Gebrauch mit
warmem Wasser und etwas Spülmittel, und trocknen sie ab.
• Entnehmen Sie das Krümelblech (11) regelmäßig aus dem Gerät und entfernen Sie die Krümel. Wischen Sie
das Krümelblech bei starker Verschmutzung mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf,
das Krümelblech wieder richtig in das Gerät zu schieben.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes und den Backraum mit einem leicht angefeuchteten Tuch und
trocknen Sie sie anschließend gut ab.
• Reinigen Sie die Glastür (1) mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie das
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Tauchen Sie das Gerät während des Reinigens nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät
nie unter fließendes Wasser.
Technische Daten
Stromversorgung 220-240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 1400 W
Kapazität des Garraums 22 Liter
Temperaturbereich 100° C - 250° C
Zeitschaltuhr Max. 60 Minuten
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Kundendienst E2 Servicecenter GmbH
Max-Planck-Strasse 13
50858 Köln-Marsdorf
Telefon 01805 221784
Montag - Freitag 10-18 Uhr (€0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz;
max. €0,42/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen)
Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres
Gerätes ein:
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
11
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben
und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch
eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber
dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte
Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den
privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von HOME ELECTRIC, ob die Garantie durch Reparatur oder Austausch
des Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten
Sie Fragen zu HOME ELECTRIC Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum
Händler und wenden sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von
hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr
zur Verfügung.
Service-Telefon: O18O5 / 22 17 84
(€0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz;
max. €0,42/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen)
E 2 Servicecenter GmbH,
Max-Planck-Strasse 13,
50858 Köln-Marsdorf
www.e2service.de
Sollten Sie Ihr Gerät einsenden, ist eine kurze Beschreibung Ihrer Beanstandung erforderlich, das
unterstützt die schnelle Abwicklung. Senden Sie Ihr Gerät ausnahmslos nur zu unserem autorisierten
Servicepartner und verwenden Sie bitte hierzu den beiliegenden Retourenzettel. Sollte dieser
Retourenzettel fehlen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Servicehotline.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
0*2(6:,0'((19LQGE $0

DEUTSCH
12
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den
Kaufnachweis, entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten
Kassenbeleg. Weiterhin muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis
können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die
Originalverpackung aufzubewahren, um im Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu
gewährleisten.
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der E2 Servicecenter GmbH oder von dieser
autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen
Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch
auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
bei Transportschäden
für Verschleißteile
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag, Überspannung und andere
von HOME ELECTRIC nicht zu verantwortende Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für
Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere
gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht,
auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes
wieder ein HOME ELECTRIC Produkt sein wird.
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
13
Proper disposal of this product.
This label indicates that, in the EU, electronic devices cannot be disposed of with regular
household waste.
Please use the return or collections systems of your municipality or contact the seller where
you purchased this product.
TABLE OF CONTENTS
TABLE OF CONTENTS.............................................................................................................................13
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS.......................................................................................................14-15
CONTROL ELEMENTS.............................................................................................................................16
OPERATING INSTRUCTIONS....................................................................................................................17-20
CLEANING AND CARE, TECHNICAL DATA .................................................................................................21
WARRANTY ...........................................................................................................................................22-23
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
14
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
General
• Read this manual before first use thoroughly. It contains important information for your safety as well as for
the use and maintenance of the equipment. Keep these instructions for future reference and pass it on with
the device.
• Pay particular attention to the warnings on the device and in this instruction manual.
• Use the device only for its intended purpose. Improper use may lead to hazards.
• This device is designed for household use only. It is not suitable for commercial use.
• In the event of improper use or wrong operation, we do not accept any liability for resulting damages.
• The use of accessories and components not expressly recommended by the manufacturer may result in
injuries or damages and voids the warranty.
• This device is not intended to be used by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental abilities or lack of experience and / or lack of knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or have received instructions on how to use the device.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
• Never leave the device unsupervised while it is switched on.
• Do not place heavy objects on top of the device.
• Never immerse electrical parts of the device in water during cleaning or operation. Never hold the device
under running water.
• Do not under any circumstances attempt to repair the device yourself. For servicing and repairs, please
consult an authorized dealer or qualified customer service centre.
• This device should not be operated with an external clock timer or separate remote control system.
Power supply
• The mains voltage must match the information on the rating label of the device.
• The power plug is used as the disconnect device. Please be sure that the power plug is in operable
condition.
• Only removing the power plug can separate the device completely from the mains supply.
• Avoid damages to the power cord that may be caused by kinks or contact with sharp corners.
• Make sure, the device, including power cord and power plug are not exposed to hot surfaces.
• Only unplug from the power outlet by the plug itself. Do not pull on the cord.
• Disconnect the power plug when the device is not in use, in case of malfunctions, prior to attaching or
removing accessories and prior to each cleaning.
• If the power cord or the casing of the device is damaged or if the device is dropped, the device may not be
used before it is examined by a professional electrician.
• A damaged power cord may only be replaced by the manufacturer or a workshop commissioned by the
manufacturer or by a similarly qualified person in order to avoid hazards.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
15
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Installation location
• Place the device on a flat, sturdy and heat-resistant surface.
• Take care to provide sufficient air circulation. Allow a minimum distance of 10 cm from other objects or
walls.
• Do not use this device near or below flammable materials such as curtains. Please be sure to keep a
sufficient safe distance from flammable materials.
• Use this device in dry indoor areas only and never outdoors.
• Warning: Do not use this device near water or heavy moisture; e.g. in a damp basement or beside a
swimming pool or bathtub.
• In order to reduce the risk of fire and electric shock, do not expose the device to fire (fireplace, grill, candles,
cigarettes and so on) or water (water drops, water splashes, vases, tubs, ponds and so on).
• Keep this device away from all heat sources like for example, ovens, hot plates and other heat-producing
devices/objects.
• Protect this device from extreme heat (over 35°C) and cold (under 5°C) as well as from direct sunlight and
dust.
Specific safety instructions
• Caution! Risk of Burns! When in use, the temperature of the accessible surfaces may be very high. Use
only the door release intended for opening and closing the device. Never touch the glass door or the heating
elements inside the oven. Keep small children away from the device.
• To prevent damage, do not let the glass door come in contact with water while it is still hot.
• Never cover the device while in use.
• To avoid injury, exercise caution when removing hot items from the device.
• Parts of the device become very hot. Unplug the power cord and allow the device to cool sufficiently before
inserting or removing accessories, and before cleaning or storing.
• Clean the device and other accessories after each use. Refer to the Chapter CLEANING AND CARE.
• Never use solvents or abrasive cleansers, hard brushes, metallic or sharp objects to clean the glass door.
They may damage or even destroy the glass door.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
16
CONTROL ELEMENTS
Beheizungsart
Zeitschaltuhr min.
Temp ˚C
150 200
250100
100
30
40
50
60
10
OFF
1
14
15
16
3
5
6
8
11
12
13
7
4
2
9
10
1Glass door 9Door release
2Socket & mount (Spit rod) 10 Heating element
3Temperature selection dial Temp 11 Crumb tray
4Temperature control lamp 12 Grilling rack
5Heating mode dial (Beheizungsart)13 Baking tray
6Timer dial (min.) 14 Handle (Spit rod)
7Convection switch 15 Spit rod with skewers
8Rotisserie switch 16 Handle (baking tray, grilling rack)
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
17
OPERATING INSTRUCTIONS
Intened Use
• The device is intended for food preparation only. Any other use may damage the device or cause injury.
Unpacking and checking
• Carefully take the device and its accessories out of the packaging. Retain the packaging in case you would
like to store the device away or transport it at a later date. If you choose to dispose of the packaging, then
please do so according to the applicable legal regulations.
• Check the packaging contents for completeness and damages. Should the contents in the packaging not be
complete or be damaged, do not use the device. Return it to your retail outlet immediately.
Preparation
• Place the device on a level, stable and heat resistant surface.
• Remove the accessories from the device. Clean all parts which may come in contact with food before using
the device. Refer to chapter CLEANING AND CARE.
• Clean the interior of the device with a damp cloth and then wipe it dry.
• To remove any production related residue, we recommend the following procedure.
• Make sure there are no accessories or food items in the device. Connect the power plug to a suitable outlet.
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Use the convection switch (7) to turn on the convection function.
• Set the temperature selection dial (3) to 250°C.
• Set the timer dial (6) to ca. 15 minutes. The device will begin to heat up. A slight odour may develop during
first use. It will dissipate shortly. Make sure to provide good ventilation.
• Unplug the device after use and let it cool down completely.
• Insert the crumb tray (11) below the heating element (Fig.1).
Beheizungsart
Zeitschaltuhr min.
Temp ˚C
150 200
250100
100
30
40
50
60
10
OFF
Fig. 1
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
18
OPERATING INSTRUCTIONS
%HKHL]XQJVDUW
=HLWVFKDOWXKUPLQ
7U|IIQHU
2))
7HPSÛ&
Fig. 2
Temperature selection dial
• Using the temperature selection dial (3), select the desired temperature
(between 100º C and 250º C).
• Turn the temperature selection dial, until the marking on the dial points
to the desired temperature.
• The temperature control lamp (4) will light up as soon as the cooking
time has been selected with the timer dial (6). It indicates that the device
is heating.
• As soon as the operating temperature is reached, the control lamp
will turn off. During operation, the control lamp will turn on and off at
intervals. This indicates that the operating temperature is maintained at
a constant level.
Selecting the heating mode
• Select the desired heating mode by turning the heating mode dial(5) to
the desired position.
Device is turned off.
Broil: The broiler element is operating and heats from the top
down.
Bake: The bake element heats from the bottom up.
Broil and bake: The oven heats from both top and bottom.
Timer dial
• Choose the desired cooking time (minutes) using the timer dial (6). The
maximum to be selected is 60 minutes.
• The dial of the timer turns counterclockwise to the OFF position.
When the timer dial (6) reaches the OFF position, the device shuts off
automatically accompanied by a signal tone.
• To turn off the device before the end of the selected cooking time, turn
the timer dial (6) to the OFF position.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
19
OPERATING INSTRUCTIONS
Convection
• The device is equipped with a convection function, which may be activated when needed by using the
convection switch (7) .
• The convection function is ideally suited for preparing cakes, meat dishes and baked potatoes.
• Use this function also when preparing several dishes at the same time, i.e. on the lower and upper racks of
the oven.
Notes for operation
• Make sure that food cannot come into contact with the heating element (10).
• For best results, preheat the oven (especially when grilling or baking).
• Cooking time depends on the quality of the food, the temperature and individual taste. The time
recommended in the recipes is meant as an example and does not include preheating.
• For frozen foods, check the cooking times recommended on the package.
Preparation in the oven
• Some examples suitable for preparation in the oven include pizza, lasagna, gratin, small poultry, fish or cake.
• Insert the baking tray (13) or the grilling rack (12) into the lower guides.
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Select the necessary temperature and cooking time.
• Wait until the selected temperature is reached. The temperature control lamp (4) will turn off.
• Place your food in the oven.
• If needed, activate the convection function with the convection switch (7) .
• Should the food be ready before the selected cooking time has run out, turn the timer dial (6) to the OFF
position.
• Caution! The baking tray (13) or the grilling rack (12) is very hot. Use the handle (16) to remove the baking
tray or the grilling rack from the oven.
Grilling with the grilling rack
• Some examples suitable for use with the grilling function include sausage, cutlets, and many fish and meat
dishes.
• Open the glass door (1) with the door release (9) and insert the grilling rack (12) into the upper guides.
• Insert the baking tray (13) into the guides under the grilling rack to prevent dripping fat from contaminating
the heating element (10).
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Select the temperature and grilling time.
• Preheat the oven for about 5 minutes.
• Place the food to be grilled on the rack. Turn the food at half time or as desired.
• Caution! The baking tray (13) or the grilling rack (12) is very hot. Use the handle (16) to remove the baking
tray or the grilling rack from the oven.
0*2(6:,0'((19LQGE $0

ENGLISH
20
OPERATING INSTRUCTIONS
Grilling with the rotisserie
• Use the rotisserie for foods like grilled chicken or other grilled poultry, pork or veal roasts.
• Insert the meat onto the spit rod (15) and hold it in place with the skewers.
• Use a heat resistant and food safe cotton string to tie the meat securely. Make sure no meat can come in
contact with the heating element (10) when the spit turns.
• Insert the spit rod into the socket (2) in the device.
• First insert the right end of the rod into the socket located on the right side of the oven interior, then place
the other end of the rod on the left mounting.
• Make sure the meat cannot come in contact with the heating element (10).
• Insert the baking tray (13) into the guides under the rotisserie to prevent dripping fat from contaminating the
heating element (10).
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Using the rotisserie switch (8) to turn on the rotisserie.
• Select the temperature and grilling time.
• Preheat the oven for about 5 minutes.
• Caution! Grilling food and rotisserie parts are very hot. Use the handle for the spit rod (14) to remove it from
the oven.
Baking
• The heating mode bake is best for things like cakes, fruit flans and quiches.
• Insert the baking tray (13) or the grilling rack (12) into the lower guides.
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Select the temperature and baking time.
• Wait until the selected temperature is reached. The temperature control lamp (4) will go out.
• Put your food into the oven.
• If needed, use the convection switch (7) to activate the convection function.
• Should the food be ready before the selected cooking time has run out, turn the timer dial (6) to the OFF
position.
• Caution! The baking tray (13) or the grilling rack (12) is very hot. Use the removable handle (16) to take the
baking tray or the grilling rack from the oven.
Keeping food warm
• Insert the grilling rack (12) into the lower guides and place the food in the oven.
• Set the heating mode dial (5) to position .
• Select a temperature of 100°C using the temperature selection dial (3). Select the desired time with the
timer dial (6).
• If you want to keep food warm for longer then 20 minutes, protect it from dehydration by wrapping it in
aluminum foil. Don’t leave food in the oven for too long.
0*2(6:,0'((19LQGE $0
Table of contents
Languages:
Other Home electric Oven manuals