HomeMatic HmIPW-BCC Parts list manual

Installations- und
Bedienungsanleitung
Installation instruction and
operating manual
Wired Buskabeladapter S. 2
Wired Bus Cable Connector p. 17
HmIPW-BCC

Lieferumfang
Anzahl Bezeichnung
1 Homematic IP Wired Buskabeladapter
1 Bedienungsanleitung
Dokumentation © 2018 eQ-3 AG, Deutschland
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des
Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in
irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung
elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel-
fältigt oder verarbeitet werden.
Es ist möglich, dass die vorliegende Anleitung noch drucktech-
nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser
Anleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen
in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer
oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine
Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Printed in Hong Kong
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne
Vorankündigung vorgenommen werden.
153395 (web)
Version 1.1 (06/2018)

1
A

C
B
D
2
E
3

F
4
5

6
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Anleitung................................................... 7
2 Gefahrenhinweise............................................................ 7
3 Funktion und Geräteübersicht ....................................10
4 Inbetriebnahme .............................................................. 11
4.1 Installationshinweise........................................................... 11
4.2 Leitungsquerschnitte ..........................................................12
4.3 Montage und Installation...................................................12
5 Technische Daten ..........................................................15

7
Hinweise zur Anleitung
1 Hinweise zur Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr
Homematic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über-
lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche
wichtige Informationen.
2 Gefahrenhinweise
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au-
ßen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse oder
an den Anschlussbuchsen ausweist. Lassen Sie
das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prü-
fen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist
das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern des Geräts nicht gestattet.

8
Gefahrenhinweise
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie
staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein-
fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger
Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte
und keinen mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern
nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpa-
ckungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/
-tüten, Styroporteile etc. können für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un-
sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Gefahrenhinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen er-
lischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folge-
schäden übernehmen wir keine Haftung!
Vor Einbau und Anschluss des Geräts freischalten
und spannungsführende Teile in der Umgebung
abdecken.
Beachten Sie beim Anschluss an die
Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen
und Leitungsquerschnitte.

9
Gefahrenhinweise
Beim Einbau in einen Stromkreisverteiler ist der
Adapter Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Pla-
nung und Errichtung sind die einschlägigen Nor-
men und Richtlinien des Landes zu beachten. Der
Adapter ist ausschließlich für den Betrieb am
Homematic IP Wired Bus vorgesehen. Der
Homematic Wired Bus ist ein SELV-Stromkreis.
Die Netzspannung der Gebäudeinstallation und
der Homematic IP Wired Bus sind getrennt zu
führen. Eine gemeinsame Führung einer Netz-
spannung und des Homematic IP Wired Bus in
Installations- und Verteilerdosen ist nicht zuläs-
sig. Die notwendige Isolation einer Netzspan-
nung der Hausinstallation zum Homematic IP
Wired Bus ist immer einzuhalten. Bei Nichtbeach-
tung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.
Das Gerät ist nur für den Einsatz in Wohnberei-
chen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie
in Kleinbetrieben bestimmt.
Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedie-
nungsanleitung beschriebene, ist nicht bestim-
mungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss.

10
Funktion und Geräteübersicht
3 Funktion und Geräteübersicht
Mit dem Homematic IP Wired Buskabeladapter kann die
Verbindung zwischen einem Homematic IP Wired Bus-Ver-
bindungskabel und einem passenden Buskabel (s. Abschnitt
„4.3 Montage und Installation“ auf Seite 12) hergestellt
werden.
Zur Montage von Homematic IP Wired Geräten auf
Hutschienen werden in der Regel die mitgelieferten
Verbindungskabel genutzt. Zur Überbrückung einer längeren
Distanz zwischen einzelnen Komponenten innerhalb
des Busses (beispielsweise vom letzten Gerät in der
Elektroverteilung zurück zum HomematicIP Wired Access
Point) oder zum Anschluss von Geräten an den Bus, die sich
nicht in der Verteilung befinden, kann der Buskabeladapter
eingesetzt werden.
Der Buskabeladapter kann entweder mit Kabelbindern
durch die entsprechenden Montageösen fixiert oder mit-
hilfe eines optionalen Adapters auf eine 35 mm-Hutschi-
ene montiert werden.
Geräteübersicht (s. Abbildung 1+2):
(A) Montageösen für Kabelbinder
(B) Bus-Verbindungskabel
(C) Klemmen
(D) Zugentlastung

11
Inbetriebnahme
4 Inbetriebnahme
4.1 Installationshinweise
Hinweis! Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen
und Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie
schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie
die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse er-
forderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“:
Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen;
benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte
und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstel-
lung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System,

12
Inbetriebnahme
TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedin-
gungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche
Zusatzmaßnahmen etc.).
Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin-
weise gemäß
„2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 7
.
Beachten Sie die auf dem Gerät angegebene Ab-
isolierlänge der anzuschließenden Leiter.
4.2 Leitungsquerschnitte
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an den
Buskabeladapter sind:
Starre und flexible Lei-
tung ohne Aderendhülse
[mm²]
Flexible Leitung mit
Aderendhülse [mm²]
0,2 - 1,5 0,25 - 1,5
4.3 Montage und Installation
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor Sie mit der Installation beginnen.
Für die Installation des Buskabeladapters in einem Strom-
kreisverteiler gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Stromkreisverteiler frei und

13
Inbetriebnahme
decken ggf. spannungsführende Teile ab (s.
Sicherheitsregeln).
• Entfernen Sie die Abdeckung des Stromkreisver-
teilers.
• Önen Sie den Buskabeladapter, indem Sie die
Federklemmen (E) an den Seiten leicht eindrü-
cken (s. Abbildung 3).
• Manteln Sie das Bus-Verbindungskabel (B)
30mm ab.
• Isolieren Sie die einzelnen Adern 8mm ab.
• Schließen Sie die Adern entsprechend der nach-
folgende Tabelle an die Klemme (C) an (s. Abbil-
dung 2).
Farbzuordnung für die Adern:
Funktion EIB-Kabel
HmIPW-Kabel
+ (24 VDC) Rot Rot
- (GND, Masse) Schwarz Schwarz
A (RS-485) Weiß Weiß
B (RS-485) Gelb Gelb
Bei Verwendung geschirmter Leitungen muss der
Schirm (Begleitdraht) auf “–“ (= Masse) mit aufge-
legt werden.
• Fixieren Sie das Buskabel, indem Sie die Zugent-

14
Inbetriebnahme
lastung (D) einrasten.
• Schließen Sie das Gehäuse durch Aufsetzen der
oberen Gehäusehälfte.
• Der Buskabeladapter kann jetzt mithilfe von
Kabelbindern durch die Ösen (A) fixiert werden (s.
Abbildung 1).
Der Buskabeladapter kann optional auf
35 mm
Hutschienen
montiert werden. Hierfür wird ein
zusätzlicher Montageadapter (F) benötigt (s.
Abbildung 4). Der Montageadapter ist bei Wago
unter der Artikelnummer 209-137 erhältlich.
• Verbinden Sie den Bus mit dem Bus-Verbin-
dungskabel (s. Abbildung 5).
Für den Anschluss können Sie das Homematic IP
Wired Bus-Verbindungskabel verwenden. Das
Bus-Verbindungskabel ist in unterschiedlichen
Längen als Zubehör erhältlich.
Homematic IP Wired Bus-Verbindungskabel:
• 10 cm (HmIPW-BC10)
• 22 cm (HmIPW-BC22)
• 39 cm (HmIPW-BC39)
• 62 cm (HmIPW-BC62)
• Setzen Sie die Abdeckung des Stromkreisvertei-

15
Technische Daten
lers wieder auf.
• Schalten Sie die Haussicherung wieder ein.
5 Technische Daten
Geräte-Kurzbezeichnung:
HmIPW-BCC
Versorgungsspannung: 24 VDC, ±5%, SELV
Strombelastbarkeit: 3 A max.
Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung
(ohne Aderendhülse,
0,2 - 1,5 mm²,
flexible Leitung
(mit Aderendhülse),
0,25 - 1,5 mm²
Installation: Befestigung mit Kabelbin-
der oder mit optionalem
Adapter auf Tragschiene
(Hutschiene, DIN-Rail)
gemäß EN 60715
Schutzart: IP20
Umgebungstemperatur: -5 bis +40 °C
Abmessungen (B x H x T): 27 x 23 x 68 mm
Gewicht: 16 g
Technische Änderungen vorbehalten.

16
Technische Daten
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni-
sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die
örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte
zu entsorgen.
Konformitätshinweis
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das
sich ausschließlich an die Behörden wendet und
keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Bei technischen Fragen zum Gerät wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.

17
Package contents
Quantity Description
1 Homematic IP Wired Bus Cable Connector
1 User manual
Documentation © 2018 eQ-3 AG, Germany
All rights reserved. Translation from the original version in Ger-
man. This manual may not be reproduced in any format, either in
whole or in part, nor may it be duplicated or edited by electronic,
mechanical or chemical means, without the written consent of
the publisher.
Typographical and printing errors cannot be excluded. However,
the information contained in this manual is reviewed on a regular
basis and any necessary corrections will be implemented in the
next edition. We accept no liability for technical or typographical
errors or the consequences thereof.
All trademarks and industrial property rights are acknowledged.
Printed in Hong Kong
Changes may be made without prior notice as a result of techni-
cal advances.
153395 (web)
Version 1.1 (06/2018)

18
Table of contents
1 Information about this manual....................................19
2 Hazard information........................................................19
3 Function and device overview ....................................22
4 Start-up ............................................................................23
4.1 Installation instructions ..................................................... 23
4.2 Cable cross sections.......................................................... 24
4.3 Mounting and installation ................................................. 24
5 Technical specifications................................................27

19
Information about this manual
1 Information about this manual
Please read this manual carefully before beginning op-
eration with your Homematic IP component. Keep the
manual so you can refer to it at a later date if you need to.
If you hand over the device to other persons for use,
please hand over this manual as well.
Symbols used:
Attention!
This indicates a hazard.
Please note: This section contains important ad-
ditional information.
2 Hazard information
Do not use the device if there are signs of dam-
age to the housing, control elements or connect-
ing sockets, for example. If you have any doubts,
have the device checked by an expert.
For safety and licensing reasons (CE), unauthor-
ized change and/or modification of the device is
not permitted.

20
Hazard information
The device may only be operated in dry and dust-
free environment and must be protected from
the eects of moisture, vibrations, solar or other
methods of heat radiation, cold and mechanical
loads.
The device is not a toy; do not allow children to
play with it. Do not leave packaging material lying
around. Plastic films/bags, pieces of polystyrene,
etc. can be dangerous in the hands of a child.
We do not assume any liability for damage to
property or personal injury caused by improper
use or the failure to observe the hazard informa-
tion. In such cases, any claim under warranty is
extinguished! For consequential damages, we as-
sume no liability!
Before installation and connection of the device,
mains voltage must be disconnected and live
parts in the surrounding must be covered.
When connecting to the device terminals, take
the permissible cables and cable cross sections
into account.
Table of contents
Languages:
Other HomeMatic Adapter manuals