HomeMatic HM-LC-Sw1-PI User manual

Bedienungsanleitung
Funk-Zwischenstecker-Schaltaktor 1fach
HM-LC-Sw1-Pl
Funk-Zwischenstecker-Dimmaktor 1fach
Phasenanschnitt
HM-LC-Dim1L-Pl Seite 4 - 12
Operating Manual
Radio-controlled socket adapter
switch actuator
1-channel HM-LC-Sw1-Pl
Radio-controlled socket adapter
dimming actuator
1-channel leading edge
HM-LC-Dim1L-Pl Page 14 - 22
D
GB

2
3
1. Ausgabe Deutsch 07/2007
Dokumentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong Kong
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des
Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise
in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung
elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel-
fältigt oder verarbeitet werden.
Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktech-
nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem
Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen
in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer
oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine
Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Printed in Hong Kong
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne
Vorankündigung vorgenommen werden.
74799 / V 1.0
1st English edition 07/2007
Documentation © 2007 eQ-3 Ltd. Hong Kong
All rights reserved. No parts of this manual may be reproduced or
processed in any form using electronic, mechanical or chemical
processes in part or in full without the prior explicit written
permission of the publisher.It is quite possible that this manual
has printing errors or defects. The details provided in this manual
are checked regularly and corrections are done in the next
edition. We do not assume any liability for technical or printing
errors.
All registered trade marks and copyrights are acknowledged.
Printed in Hong Kong
We reserve the right to make changes due to technical advance-
ments without prior notice.
74799 / V 1.0

4
5
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zu dieser Anleitung ........................5
2 Gefahrenhinweise .................................5
3 Funktion.........................................6
4 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic ..........7
5 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb ................7
6 Inbetriebnahme ...................................8
6.1 Einfache Bedienfunktionen am Gerät .................8
6.2 Anlernen.........................................8
7 Bedienung .......................................9
8 Zurücksetzen in den Auslieferungszustand.............9
9 Rückmeldungen der Geräte-LED .....................9
9.1 Blinkcodes.......................................9
9.2 Anzeige des Betriebszustandes.....................10
10 Verhalten nach Spannungswiederkehr................10
11 Wartung und Reinigung ...........................11
12 Technische Daten ................................12
1 Hinweise zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic
Komponenten in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen,
übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige
Informationen!
2 Gefahrenhinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile. Das Öffnen des Gerätes
birgt die Gefahr eines Stromschlages.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie
den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere
Wärmebestrahlung.
Belasten Sie die Geräte nur bis zur angegebenen Leistungsgren-
ze. Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem
Brand oder elektrischen Unfall führen.
Dimmaktor:
Unbedingt auf die angeschlossene Last achten! Der Dimmer ist
nur für Glühlampen und für NV-Halogenlampen mit konventio-
nellen Trafos geeignet!
Die Geräte sind nicht zum Freischalten geeignet. Die Last ist
nicht galvanisch vom Netz getrennt.
Bei Betrieb mit konventionellen Trafos jeden Trafo entsprechend
Herstellerangabe primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransfor-
matoren nach DIN EN 61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.

6
7
3 Funktion
Die Aktoren steuern angeschlossene Verbraucher aufgrund von
empfangenen Funkbefehlen. Befehle werden ausgesandt durch
Betätigung von Tastern, Fernbedienungen oder über eine Soft-
wareoberfläche. Zusätzlich ist es möglich Aktoren über angelern-
te Sensoren anzusteuern. Die Sensoren senden (wie ein Taster)
beim Eintreten eines Ereignisses einen Befehl. Genaueres dazu
ist der Anleitung des entsprechenden Sensors zu entnehmen.
A Geräte-LED
B Kanaltaste
C Sicherungshalter ( nur HM-LC-DimL1-Pl )
4 Allgemeine Systeminformation zu
HomeMatic
Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und
arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS®Funkprotokoll.
Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert.
Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Program-
miergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende
Funktionsumfang sich damit ergibt, und welche Zusatzfunkti-
onen sich im HomeMatic System im Zusammenspiel mit weiteren
Komponenten ergeben, entnehmen Sie bitte der gesonderten
Konfigurationsanleitung oder dem HomeMatic Systemhandbuch.
Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie stets aktuell
unter www.HomeMatic.com.
5 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertra-
gungsweg realisiert weshalb Störungen nicht ausgeschlossen
werden können.
Weitere Störeinflüsse können hervorgerufen werden durch
Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der im
Freifeld abweichen. Außer der Sendeleistung und den
Empfangseigenschaften der Empfänger spielen Umwelt-
einflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten
vor Ort eine wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde-
rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter
www.HomeMatic.com.

8
9
6 Inbetriebnahme
6.1 Einfache Bedienfunktionen am Gerät
Über die Kanaltaste können Sie den Aktor sofort bedienen (An-
lernen nicht erforderlich) und die korrekte elektrische Installation
überprüfen. Der Taster verhält sich wie ein AN/AUS Toggle-Tas-
ter.
Zum Bedienen wird nur der kurze Tastendruck verwen-
det. Der lange Tastendruck (länger als 4 Sekunden)
versetzt den Aktor in den Anlernmodus.
6.2 Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit
dem Anlernen beginnen!
Zum Anlernen müssen die beiden zu verknüpfenden Geräte in
den Anlernmodus gebracht werden.
Die Aktoren besitzen keine spezielle Anlerntaste. Zum Anlernen
an den Aktor halten Sie die Kanaltaste für mindestens 4 Sekun-
den gedrückt. Dauerhaftes Blinken der Geräte-LED signalisiert
den Anlernmodus.
Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmodus automatisch
nach 20 Sekunden beendet. Befinden sich andere Geräte im
Anlernmodus, werden diese angelernt.
7 Bedienung
Nach dem Anlernen stehen einfache Bedienfunktionen über die
angelernten Bedienelemente zur Verfügung. Kurzer Tastendruck:
AN/AUS. Beim Dimmer zusätzlich langer Tastendruck: Dimmen.
Dabei ergibt sich folgendes Verhalten:
Taste Verhalten
Kurzer Tastendruck „EIN“-Taste AN
Kurzer Tastendruck „AUS“-Taste AUS
Langer Tastendruck „EIN“-Taste Hoch dimmen
Langer Tastendruck „AUS“-Taste Runter dimmen
8 Zurücksetzen in den
Auslieferungszustand
Um den Aktor in den Auslieferungszustand zurückzusetzen ver-
setzen Sie das Gerät über die (erste) Kanaltaste in den Anlern-
modus (mindestens 4 Sekunden Taste gedrückt halten). Befindet
sich das Gerät im Anlernmodus, halten Sie erneut die (erste) Ka-
naltaste für mindestens 4 Sekunden gedrückt. Schnelles Blinken
der Geräte-LED zeigt das Rücksetzen des Aktors an.
9 Rückmeldungen der Geräte-LED
9.1 Blinkcodes
Verschiedene Zustände des Aktors werden durch Blinken der
Kanal-LED/Kanal-LEDs angezeigt:
Langsames Blinken Anlernmodus
Schnelles Blinken Reset
Einmal lang, n-mal kurz (je nach Fehlerart) Fehler

10
11
9.2 Anzeige des Betriebszustandes
Sobald der Aktor eingeschaltet ist, leuchtet die Geräte-LED
dauerhaft.
Nach Konfiguration des Aktors über die Zentrale oder über ein
Programmiertool zeigt die Gerät-LED neben den beschriebenen
noch zusätzliche Zustände des Geräts an.
In der Konfigurationsanleitung der Geräte und im Systemhand-
buch wird hierauf näher eingegangen.
10 Verhalten nach Spannungswiederkehr
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung (Wiederkehr der
Netzspannung) überprüft der Aktor seine Komponenten. Sollte
dabei ein Fehler festgestellt werden, so wird dieses durch Blin-
ken der LED dargestellt. Dieses wiederholt sich kontinuierlich
und das Gerät nimmt seine eigentliche Funktion nicht auf.
Sollte der Test ohne Fehler durchlaufen, sendet der Aktor ein
Funktelegramm mit seiner Statusinformation aus. Damit bei
Spannungswiederkehr (etwa nach Netzspannungsausfall oder
Abschaltung) nicht alle Aktoren gleichzeitig senden, wartet der
Aktor eine zufällige Verzögerungszeit vor dem Senden. In dieser
Zeit blinkt die Geräte-LED (wie im Anlernmodus). Ist die Ver-
zögerungszeit sehr kurz, kann es sein, dass das Blinken kaum
wahrnehmbar ist.
11 Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur
einer Fachkraft.
Dimmaktor:
Der Dimmer HM-LC-Dim1L-Pl enthält eine interne Ge-
rätesicherung! Diese Sicherung dient dem Schutz des
Triacs vor zu großer Strombelastung. Sollte das Gerät
überlastet werden und die Sicherung auslösen kann sie ersetzt
werden!
Prüfen Sie vor Wiederinbetriebnahme die Angeschlossene Last
auf einen Defekt!
Sicherung nur durch Sicherungen gleichen Typs
(Feinsicherung 5 x 20 mm, 1,25 A träge) ersetzen!

12
13
12 Technische Daten
Funkfrequenz 868,3 MHz
Typ. Freifeldreichweite: 300 m
Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz
Standby-Verbrauch: 0,5 W
Schutzart: IP20
Schutzklasse: I
Gehäuse: PBT
Gehäusefarbe: Reinweiß mit silberner Blende
Abmessungen: 125 x 63 x 40 mm
(H x B x T, ohne Stecker)
Dimmer:
Anschlussleistung: 25-250 VA
Schaltaktor:
Relais: Schließer
Schaltvermögen: 16 A (ohmsche Last)
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte
sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen
für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich
ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusi-
cherung von Eigenschaften beinhaltet.

14
15
Table of Contents
1 Information concerning these instructions ............15
2 Hazard information ...............................15
3 Function........................................16
4 General system information on HomeMatic ...........17
5 General information on radio operation...............17
6 Start up ........................................18
6.1 Simple operating functions on the device .............18
6.2 Teaching .......................................18
7 Operation.......................................19
8 Resetting to factory status .........................19
9 Device LED feedback messages ....................19
9.1 Flash codes .....................................19
9.2 Operational status display .........................20
10 Behavior after power restoration ....................20
11 Maintenance and cleaning .........................21
12 Technical specifications ...........................22
1 Information concerning these instructions
Read these instructions carefully before beginning operation with
your HomeMatic components.
Keep the instructions handy for later consultation!
Please hand-over the operating manual as well when you hand-
over the device to other persons for use.
Symbols used:
Attention! This indicates a hazard.
Note. This section contains additional important informa-
tion!
2 Hazard information
Do not open the device. It does not contain any parts
to be maintained by the user. There is a risk of electrical
shock by opening the device.
This device is to be operated indoors only and keep away from
the influences of humidity, dust and sunshine or other radiating
heat sources.
Load the devices to the specified limits only. An overload can
cause destroy the device, cause fires or electrical accidents.
Dimming actuator:
Make sure to observe the applied load! The dimmer is only sui-
table for light bulbs and for low voltage NV halogen lamps with
conventional transformers!
The devices are not intended to be isolated. The load is not elec-
trically isolated from the mains.
Fuse every transformer on the primary side according to the
manufacturer's specifications when working with conventional
transformers. Use only safety transformers that conform with DIN
EN 61558-2-6 (VDE 0570 part 2-6).

16
17
3 Function
The actuators control connected consumers based on the radio
commands received. Commands are sent out by actuating but-
tons, remote operations or from a software interface. In addition,
it is possible to control actuators with sensors that are taught.
The sensors send (like a button) a command when an event
occurs. More information is provided in the instructions for the
respective sensor.
A Device LED
B Channel button
C Fuse holder (only HM-LC-DimL1-PI)
4 General system information on
HomeMatic
This device is a part of the HomeMatic home control system and
works with the bidirectional BidCoS® wireless protocol.
All devices are delivered in a standard configuration. The
functionality of the device can also be configured with a
programming device and software.
Further resulting functionality and the additional functions provi-
ded in the HomeMatic system combined with other components
are described in the separate Configuration Instructions and in
the HomeMatic System Manual.
All current technical documents and updates are provided under
www.HomeMatic.com.
5 General information on radio operation
The radio transmission is on a non-exclusive transmission path
which means that there is a possibility of interference occurring.
Other interfering sources can be caused by switching operations,
electrical motors or defective electrical devices.
The range of transmission within buildings can greatly
deviate from open air distances. Besides the transmitting
power and the reception characteristics of the receiver,
environmental influences such as humidity in the vicinity and
local structures also play an important role.
Hereby eQ-3 Entwicklung GmbH, declares that this device
conforms with the essential requirements and other relevant
regulations of Directive 1999/5/EC.
The full declaration of conformity is provided under
www.HomeMatic.com.

18
19
6 Start up
6.1 Simple operating functions on the device
You can operate the actuator immediately with the channel
button (teaching is not required) and check for correct electrical
installation. The button is used like an ON/OFF toggle switch.
Only the brief button press is used for operation. The
longer button press (longer than 4 seconds) switches the
actuator to teach mode.
6.2 Teaching
Please read this section completely before starting with any
teaching!
Both devices to be connected are set to teach mode for teaching.
The actuators have no special teach button. Hold the channel
button on the actuator for at least 4 seconds for teaching. Teach
mode is indicated by the device LED flashing continuously.
If no teaching occurs, teach mode is automatically ended after
20 seconds. If other devices are in teach mode, these are taught.
7 Operation
After teaching, simple operating functions are available using
the taught control elements. Brief press of the button: ON/OFF.
Additional long button press for dimming: Dim.
The following behavior results in this case:
Button Behavior
Brief button press "ON" button ON
Brief button press "OFF" button OFF
Long button press "ON" button Brighter
Long button press "OFF" button Darker
8 Resetting to factory status
In order to reset the actuator to factory status, switch the de-
vice to teach mode with the (first) channel button (hold button
pressed for at least 4 seconds). If the device is in teach mode,
hold the (first) channel button pressed down for at least 4 se-
conds. The actuator reset is indicated by the device LED flashing
quickly.
9 Device LED feedback messages
9.1 Flash codes
Different actuator states are indicated by the channel LED/chan-
nel LEDs flashing:
Slow flashing Teach mode
Fast flashing Reset
One long, x-short (depends on the type of
error)
Error

20
21
9.2 Operational status display
As soon as the actuator is switched on, the device LED is illumi-
nated continually.
After configuring the actuator with the center or a programming
tool, the device LED indicates other device states besides those
described.
More relevant information is provided in the configuration ins-
tructions for the devices and in the system manual.
10 Behavior after power restoration
After switching the operating voltage on (mains voltage retur-
ned), the actuator checks the respective components. If an error
is detected during this test, it is indicated by a flashing LED. This
is repeated continually and the device starts to work with the
respective functionality.
If the test runs without any errors, the actuator sends a radio te-
legram with the respective status information. The actuator waits
a random delay time before sending so that all actuators are not
sending at the same time when the power returns (after a power
outage or shut-down). During this time, the device LED flashes
(like in teach mode). If the delay time is short, the flashing may
not even be noticeable.
11 Maintenance and cleaning
This product is maintenance-free. Repairs are only to be done by
trained professionals.
Dimming actuator:
The dimmer HM-LC-Dim1L-Pl has an internal device
fuse! This fuse protects the Triac from greater current
load. If the device becomes overloaded and the fuse is
blown, it can be replaced!
Test the connected load for a defect before putting back into
operation!
Replace fuses with same type fuses only (micro-fuse 5 x
20 mm, 1.25 A slow)!

22
23
12 Technical specifications
Radio frequency 868.3 MHz
Typ. outdoor range: 300 m
Power supply: 230 V / 50 Hz
Standby consumption: 0.5 W
Protection type: IP20
Protection class: I
Housing: PBT
Housing color: Pure white with silver faceplate
Dimensions: 125 x 63 x 40 mm
(H x W x D, without plug)
Dimmer:
Connection power: 25-250 VA
Switching actuator:
Relay: Normally open
Switching capacity: 16 A (resistive load)
Instructions for disposal
Do not dispose off the device as part of household
garbage!
Electronic devices are to be disposed of in accordance
with the guidelines concerning electrical and electronic devices
via the local collection point for old electronic devices.
The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to
the authorities and does not include any warranty of any
properties.

eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
D-26789 Leer
www.eQ-3.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HomeMatic Adapter manuals