7
DE
Dieser Staubsauger darf nur zur Reinigung im Haushalt gemäß dieser Bedienungsanleitung
verwendet werden. Vor dem Gebrauch des Gerätes muss die vorliegende
Bedienungsanleitung gelesen und vollständig verstanden worden sein. Verwenden Sie nur
von Hoover empfohlene oder gelieferte Zubehörteile.
ACHTUNG: Elektrizität kann gefährlich sein! Dieses Gerät ist doppelt isoliert und darf nicht
geerdet werden. Der Netzstecker enthält eine Sicherung von 13 A (nur GB).
WICHTIG: Die einzelnen Drähte des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet:
Blau – Nullleiter Braun – Stromführend
STATISCHE AUFLADUNG: Manche Teppiche können die Bildung statischer Elektrizität
verursachen, die jedoch sehr gering und bei Entladung nicht gesundheitsschädlich ist.
NACH JEDEM GEBRAUCH: Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.
Auch vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes den Staubsauger stets ausschalten und
den Netzsteckeraus der Dose ziehen.
SICHERHEIT IN BEZUG AUF KINDER: Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem
Gerät oder den Bedienelementen spielen. Die Benutzung des Gerätes durch ältere Kinder
sollte nur unter Aufsicht einesErwachsenen erfolgen.
HOOVER NDENDIENST: Um auf Dauer den sicheren und ezienten Betrieb dieses
Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem zugelassenen Hoover-Kundendiensttechniker durchführen zu lassen.
(*Geräteausstattung ist modellabhängig)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Positionieren Sie den Staubsauger bei der Reinigung von Treppen nicht oberhalb Ihres•
Standorts!
Benutzen Sie den Staubsauger nicht im F
•
von Feuchtschmutz.
Vermeiden Sie es, harte oder scharfe Gegenstände, Streichhölzer, heiße Asche,•
Zigarettenkippenoder Ähnliches aufzusaugen.
Brennbare Flüssigkeiten, Flüssigreiniger, Aerosole oder Aerosoldämpfe weder [in•
Staubsaugernähe] versprühen noch aufsaugen, da diese brennbar sind bzw. zu einer
Explosion führen könnten.
Während des Saugens nicht über das Netzkabel fahren. Nicht am Kabel ziehen, um den•
Gerätestecker aus der Steckdose zu ziehen.
Stellen Sie sich beim Gebrauch des Staubsaugers nicht auf das Netzkabel und wickeln es•
sich nicht um Arme oder Beine.
Benutzen Sie das Gerät nicht zur Reinigung von Menschen oder Tieren.•
Den Staubsauger bitte nicht mehr benutzen, wenn ein Defekt des Gerätes vorliegt•
oder vermutet wird. Ist das Netzkabel beschädigt, darf der Staubsauger NICHT LÄNGER
benutzt werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem zugelassenen Hoover-
Kundendiensttechniker ausgetauscht werden, damit die Sicherheit des Gerätes
gewährleistet ist.
WICHTIGE HINWEISE
BEZEICHNUNG DER TEILE
Ein/Aus-TasteA.
Umschaltbare BodendüseB.
Einstellpedal für BodenartC.
Freigabetaste für ParkpositionD.
StaubbehälterE.
F.
StaubbehälterentriegelungsknopfG.
Unterer KabelbefestigungshakenH.
NetzkabelI.
Oberer KabelbefestigungshakenJ.
AirVolution-EinheitK.
L.
Entrelungskopf für StaubbehälterklappeM.
Hartbodendüse*N.
ZUSAMMENBAU IHRES STAUBSAUGERS
Nehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton.
Den Gri1. [2a] anbringenundmit der mitgelieferten Schraube xieren. [2b]
Die Düse am Gerät anbringen.2. [2c]
GEBRAUCH DES STAUBSAUGERS
Ein- / Ausschalten des Gerätes
Zum Einschalten des Staubsaugers die Ein/Aus-Taste in der Mitte des Staubsaugers1.
drücken.[3]
Zum Ausschalten des Gerätes die Taste erneut drücken.2.
Einstellpedal für Bodenart:
Das Pedal ander Düse drücken, um die gewünschte Bodenart auszuwählen.1. [1C]
Hartböden –Der Borstenkranz wird zum Schutz des Bodens abgesenkt.
Teppichböden –Besonders gründliche Reinigung durch Anheben des
Bürstenkranzes.
Entriegelung aus der Parkposition:
Entriegeln Sie den Staubsauger vor dem Saugen, indem Sie mit dem Fuß auf den
entsprechenden Knopf an der Düse treten. [4]
Kabelaufwicklung:
Verstauen des Netzkabelsnach der Reinigung:
Das Netzkabel um die beiden Kabelhaken wickeln.1. [5]
Drehen Sie den unteren Kabelhaken, um die Schnur schnell abzuwickeln.2. [6]
AryaManual__1-3_union2.indd 7 29/03/2011 13.08.33