Hughes & Kettner tubeman User manual

ENGLISH
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL
www.hughes-and-kettner.com
2.0
Tubeman Manu update 2.1 19.06.2001 10:59 Uhr Seite 1

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
BEFORE CONNECTING, READ INSTRUCTIONS
• Read all of these instructions!
• Save these instructions for later use!
• Follow all warnings and instructions marked on the product!
• Do not use this product near water, i.e. bathtub, sink, swimming pool, wet basement,
etc.
• Do not place this product on an unstable cart, stand or table. The product may fall,
causing serious damage to the product or to persons!
• Slots and openings in the cabinet and the back or bottom are provided for
ventilation; to ensure reliable operation of the product and to protect it from
overheating, these openings must not be blocked or covered. This product should
not be placed in a built-in installation unless proper ventilation is provided.
• This product should not be placed near a source of heat such as a stove, radiator, or
another heat producing amplifier.
• Use only the supplied power supply or power cord. If you are not sure of the type of
power available, consult your dealer or local power company.
• Do not allow anything to rest on the power cord. Do not locate this product where
persons will walk on the cord.
• Never break off the ground pin on the power supply cord.
• Power supply cords should always be handled carefully. Periodically check cords for
cuts or sign of stress, especially at the plug and the point where the cord exits the
unit.
• The power supply cord should be unplugged when the unit is to be unused for long
periods of time.
• If this product is to be mounted in an equipment rack, rear support should be
provided.
• This product should be used only with a cart or stand that is recommended by
Hughes & Kettner.
• Never push objects of any kind into this product through cabinet slots as they may
touch dangerous voltage points or short out parts that could result in risk of fire or
electric shock. Never spill liquid of any kind on the product.
• Do not attempt to service this product yourself, as opening or removing covers may
expose you to dangerous voltage points or other risks. Refer all servicing to qualified
service personnel.
• Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to qualified service per-
sonnel under the following conditions:
• When the power cord or plug is damaged or frayed.
• If liquid has been spilled into the product.
• If the product has been exposed to rain or water.
• If the product does not operate normally when the operating instructions are
followed.
• If the product has been dropped or the cabinet has been damaged.
• If the product exhibits a distinct change in performance, indicating a need of
service!
• Adjust only these controls that are covered by the operating instructions since
improper adjustment of other controls may result in damage and will often require
extensive work by a qualified technician to restore the product to normal operation.
• Exposure to extremely high noise levels may cause a permanent hearing loss.
• Individuals vary considerably in susceptibility to noise induced hearing loss, but
nearly everyone will lose some hearing if exposed to sufficiently intense noise for a
sufficient time. The U.S. Government´s Occupational Safety and Health
Administration (OSHA) has specified the following permissible noise level exposures:
Duration Per Day In Hours Sound LeveldBA, Slow Response
890
692
495
397
2 100
11/2102
1 105
1/2110
1/4 or less 115
• According to OSHA, any exposure in excess of the above permissible limits could
result in some hearing loss.
• Ear plug protectors in the ear canals or over the ears must be worn when operating
this amplification system in order to prevent a permanent hearing loss if exposure is
in excess of the limits as set forth above. To ensure against potentially dangerous
exposure to high sound pressure levels, it is recommended that all persons exposed
to equipment capable of producing high sound pressure levels such as this
amplification system be protected by hearing protectors while this unit is in
operation.
• Fuses: Replace with IEC 127 (5x 20 mms) type and rated fuse for best performance
only.
TO PREVENT THE RISK OF FIRE AND SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN. DO NOT OPEN CASE; NO USER SERVICE-ABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE!
BITTE VOR GEBRAUCH LESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN!
• Das Gerät wurde von Hughes & Kettner gemäß IEC 9239 gebaut und hat das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten
und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Hinweise und die
Warnvermerke beachten, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind. Das Gerät
entspricht der Schutzklasse I (schutzgeerdet).
• DIE SICHERHEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND LEISTUNG DES GERÄTES WIRD VON HUGHES &
KETTNER NUR DANN GEWÄHRLEISTET, WENN:
• Montage, Erweiterung, Neueinstellung, Änderungen oder Reparaturen von Hughes &
Kettner oder von dazu ermächtigten Personen ausgeführt werden.
• die elektrische Installation des betreffenden Raumes den Anforderungen von IEC (ANSI)-
Festlegungen entspricht.
• das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet wird.
WARNUNG:
• Wenn Abdeckungen geöffnet oder Gehäuseteile entfernt werden, außer wenn dies von
Hand möglich ist, können Teile freigelegt werden, die Spannung führen.
• Wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist, muß das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt sein. Berücksichtigen Sie dies vor dem Abgleich, vor einer Wartung, vor einer
Instandsetzung und vor einem Austausch von Teilen.
• Ein Abgleich, eine Wartung oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung
darf nur durch eine vom Hersteller autorisierte Fachkraft (nach VBG 4) geschehen, die
mit den verbundenen Gefahren vertraut ist.
• Lautsprecher-Ausgänge, die mit dem IEC 417/5036-Zeichen (Abb.1, s.unten) versehen
sind können berührungsgefährliche Spannungen führen. Deshalb vor dem Einschalten
des Gerätes Verbindung nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Anschlußkabel zum
Lautsprecher herstellen.
• Alle Stecker an Verbindungskabeln müssen mit dem Gehäuse verschraubt oder verriegelt
sein, sofern möglich.
• Es dürfen nur Sicherungen vom Typ IEC 127 (5x 20 mm) mit der angegebenen
Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden.
• Eine Verwendung von geflickten Sicherungen oder Kurzschließen des Halters ist
unzulässig.
• Niemals die Schutzleiterverbindung unterbrechen.
• Oberflächen, die mit dem „HOT“-Zeichen (Abb.2, s.unten) versehen sind, Rückwände
oder Abdeckungen mit Kühlschlitzen, Kühlkörper und deren Abdeckungen, sowie Röhren
und deren Abdeckungen können im Betrieb erhöhte Temperaturen annehmen und
sollten deshalb nicht berührt werden.
• Hohe Lautstärkepegel können dauernde Gehörschäden verursachen. Vermeiden Sie
deshalb die direkte Nähe von Lautsprechern, die mit hohen Pegeln betrieben werden.
Verwenden Sie einen Gehörschutz bei dauernder Einwirkung hoher Pegel.
NETZANSCHLUSS:
• Das Gerät ist für Dauerbetrieb ausgelegt.
• Die eingestellte Betriebsspannung muß mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.
• Achtung: Der Netzschalter des Gerätes muß in 0 - Position stehen, wenn das Netzkabel
angeschlossen wird.
• Der Anschluß an das Stromnetz erfolgt mit dem mitgelieferten Netzteil oder Netzkabel.
• Netzteil: Eine beschädigte Anschlußleitung kann nicht ersetzt werden. Das Netzteil darf
nicht mehr betrieben werden.
• Vermeiden Sie einen Anschluß an das Stromnetz in Verteilerdosen zusammen mit vielen
anderen Stromverbrauchern.
• Die Steckdose für die Stromversorgung muß nahe am Gerät angebracht und leicht
zugänglich sein.
AUFSTELLUNGSORT:
• Das Gerät sollte nur auf einer sauberen, waagerechten Arbeitsfläche stehen.
• Das Gerät darf während des Betriebs keinen Erschütterungen ausgesetzt sein.
• Feuchtigkeit und Staub sind nach Möglichkeit fernzuhalten.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle,
Naßraum, Swimmingpool oder feuchten Räumen betrieben werden. Keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände -Vase, Gläser, Flaschen etc. auf das Gerät stellen.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung der Geräte.
• Eventuelle Ventilationsöffnungen dürfen niemals blockiert oder abgedeckt werden. Das
Gerät muß mindestens 20 cm von Wänden entfernt aufgestellt werden. Das Gerät darf
nur dann in ein Rack eingebaut werden, wenn für ausreichende Ventilation gesorgt ist
und die Einbauanweisungen des Herstellers eingehalten werden.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie die unmittelbare Nähe von Heizkörpern
und Heizstrahlern oder ähnlicher Geräte.
• Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich
im Geräteinnern Kondensfeuchtigkeit bilden. Dies ist insbesondere bei Röhrengeräten zu
beachten. Vor dem Einschalten solange warten bis das Gerät Raumtemperatur an-
genommen hat.
• Zubehör: Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Dreifuß, Untersatz oder
Tisch stellen. Wenn das Gerät herunterfällt, kann es Personenschäden verursachen und
selbst beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät nur mit einem vom Hersteller
empfohlenen oder zusammen mit dem Gerät verkauften Wagen, Rack, Ständer, Dreifuß
oder Untersatz. Bei der Aufstellung des Gerätes müssen die Anweisungen des Herstellers
befolgt und muß das vom Hersteller empfohlene Aufstellzubehör verwendet werden. Eine
Kombination aus Gerät und Gestell muß vorsichtigt bewegt werden. Plötzliches Anhalten,
übermäßige Kraftanwendung und ungleichmäßige Böden können das Umkippen der
Kombination aus Gerät und Gestell bewirken.
• Zusatzvorrichtungen: Verwenden Sie niemals Zusatzvorrichtungen, die nicht vom Hersteller
empfohlen wurden, weil dadurch Unfälle verursacht werden können
• Zum Schutz des Gerätes bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht beaufsichtigt oder
benutzt wird, sollte der Netzstecker gezogen werden. Dies verhindert Schäden am Gerät
aufgrund von Blitzschlag und Spannungsstößen im Wechselstromnetz.
Abb.1 Abb.2
Tubeman Manu update 2.1 19.06.2001 10:59 Uhr Seite 2

3
TUBEMAN-MANUAL
ENGLISH
1. INTRODUCTION
2. JACKS AND CABLE CONNECTIONS
3. SWITCHES AND CONTROL FEATURES
4. TECHNICAL SPECIFICATIONS
SAFETY GUIDELINES
Please keep in mind that the tube inside the unit operates
on high voltage. Do not open the TUBEMAN. There are no
user serviceable parts inside. For service or repairs take the
device to a certified technician only.
1. INTRODUCTION
Congratulations and thank you for purchasing
the Hughes & Kettner TUBEMAN.
The new TUBEMAN has been designed specifically for
recording electric guitar without the hassles of miking, but
with authentic tube tone and full, rich cabinet sound.
The TUBEMAN has a special frequency- compensated
output for connecting directly to a recording console. This
output also lets you use the TUBEMAN as a backup amp
live on stage straight into the mixing console. A second
output allows the TUBEMAN to serve as a preamp for
connecting to a separate power amp and guitar cabinet,
or to the FX RETURN of an existing guitar amp. The three
footswitches make channel-switching easy, and the ten
control knobs offer a broad range of tonal control. With its
unique features and no-compromise quality, the TUBEMAN
gives you the right tools to expand the scope of your
musical expression.
2. JACKS AND CABLE CONNECTIONS
2.1 INPUT:
Connect this TUBEMAN input jack to the output of your
guitar.
2.2 To Mixer:
This circuit features an integrated Red Box Pro. Connect this
output to the input of a mixing console or recording
device.
2.3 To Guitar Power Amp:
This output delivers an unfiltered signal which you can route
directly to a discrete power amp and guitar cabinet, or to
the power amp of your guitar combo amp, for example
via your amp’s FX RETURN. It is also possible to patch this
signal to a standard guitar amp’s instrument input, but we
do not recommend using the new TUBEMAN this way. The
new TUBEMAN is optimized for direct recording. (If you’re
looking for the ultimate pedal to use in-line between your
guitar and the instrument input of your existing amp, we
recommend the new Hughes & Kettner TUBE FACTOR,
which is optimized specifically for that purpose.)
2.4 Socket for the AC power supply.
Use only the Hughes & Kettner PSA 0812.
3. SWITCHES AND CONTROL FEATURES
3.1 Channel 1:
Press this button to activate the TUBEMAN Clean channel.
3.2 Channel 2:
Press this button to activate the TUBEMAN Crunch channel.
3.3 Channel 3:
Press this button to activate the TUBEMAN Lead channel.
3.4 Volume CH 1:
This knob controls the Clean channel volume level.
3.5 Gain CH 2:
This knob controls the Crunch channel distortion level.
3.6 Volume CH 2:
This knob controls the Crunch channel volume level.
3.7 Gain CH 3:
This knob controls the Lead channel distortion level.
3.8 Voicing CH 3:
This knob controls the overall tonal balance of the Lead
channel.
3.9 Volume CH 3:
This knob controls the Lead channel volume level.
3.10 EQ, Bass, Mid and Treble:
These EQ controls affect all channels.
3.11 Master Volume:
This knob controls the overall volume of the TUBEMAN.
4. TECHNICAL SPECIFICATIONS
Input
Impedance 1 Mohm
Min. level - 40 dB
Nominal level - 26 dB
Max. level + 17 dB
Output to Guitar Power Amp
Impedance 220 ohms
Max. level + 12 dB
Output to Mixer
Impedance 220 ohms
Max. level + 6 dBMax.
current consumption 540 mA at 13.1 V
Max. power draw 7.1 VA
Tube type 1 ECC 83 or 12AX7A
Width 220 mms / 8 5/8 inch
Height 80 mms / 3 1/8 inch
Depth 215 mms / 8 inch
Weight with power supply 2.05 kg / 4 lbs.
Tubeman Manu update 2.1 19.06.2001 10:59 Uhr Seite 3

4
TUBEMAN-MANUAL
1. EINLEITUNG
2. FUNKTIONEN DER BUCHSEN UND ANSCHLÜSSE
3. FUNKTIONEN DER SCHALTER UND REGLER
4. TECHNISCHE DATEN
SICHERHEITSHINWEISE:
Bitte bedenken Sie, daß es sich bei der Röhre des TUBEMAN
um ein mit Hochspannung betriebenes Bauteil handelt.
Öffnen Sie niemals selbst den TUBEMAN, sondern lassen Sie
den notwendigen Service immer nur von einer
Fachwerkstatt durchführen.
1. EINLEITUNG:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des neuen
Hughes & Kettner TUBEMAN. Ob als professioneller
Recordingamp, als cleverer und kompletter ‚Direct-to-
Mixing-Desk‘-Live Amp auf beengten Bühnen oder als
‚immer-dabei-Preamp‘ -das einzigartige Konzept und die
kompromißlose Tonqualität des TUBEMAN werden Ihre
musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
2. FUNKTIONEN DER BUCHSEN UND ANSCHLÜSSE:
2.1 IN:
Verbinden Sie die Eingangsbuchse Ihres TUBEMAN
mit dem Ausgang Ihrer Gitarre.
2.2 To Mixer:
Dies ist der Red Box Pro Ausgang Ihres
TUBEMAN. Verbinden Sie diesen mit dem Eingang ihres
Mischpultes oder Tonbandgeräts.
2.3 To Guitar Poweramp:
An diesem Ausgang erhalten Sie ein ungefiltertes Signal um
es mit Ihrer Gitarrenendstufe oder der Endstufe Ihres
Gitarrenverstärkers zu verbinden. Es ist möglich, von hier aus
auch direkt in den Instrumenten-Eingang eines Gitarren-
verstärkers zu gehen; bitte beachten Sie hiebei, daß es
durch die Kombination 2er Klangregelungen und 2er
Eingangsstufen zu wenig sinnvollen Soundeinstellungen
kommen kann.
2.4 Anschluß für Netzgerät
Verwenden Sie bitte nur das Hughes & Kettner Netzteil
„PSA 0812“.
3. FUNKTIONEN DER SCHALTER UND REGLER:
3.1 Channel 1:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Clean-
Kanal schalten.
3.2 Channel 2:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Crunch
Kanal schalten.
3.3 Channel 3:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Lead-
Kanal schalten.
3.4 Volume CH 1:
Hier wird der Lautstärkeanteil des Clean-Kanals eingestellt.
3.5 Gain CH 2:
Hier stellen Sie den Verzerrungsgrad des Crunch-Kanals ein.
3.6 Volume CH 2:
Regelt den Lautstärkeanteil des Crunch Kanals.
3.7 Gain CH 3:
Regelt den Verzerrungsgrad des Lead-Kanals.
3.8 Voicing CH 3:
Regelt die Klangcharakteristik des Lead-Kanals
3.9 Volume CH 3:
Regelt den Lautstärkeanteil des Lead Kanals.
3.10 EQ, Bass, Mid und Treble:
Klangregelung des TUBEMAN wirkt auf alle Kanäle
gleichermaßen.
3.11 Master Volume:
Regelt die Gesamtausgangslautstärke des TUBEMAN.
4. TECHNISCHE DATEN:
Input
Impedanz 1 M Ohm
Min. Pegel - 40 dB
Nominal Pegel - 26 dB
Max. Pegel + 17 dB
Output To Guitar Power Amp
Impedanz 220 Ohm
Max. Pegel + 12 dB
Output To Mixer
Impedanz 220 Ohm
Max. Pegel + 6 dB
Max. Stromaufnamhe 540 mA at 13.1 V
Max. Leistungsaufnahme 7.1 VA
Röhrenbestückung 1 ECC 83 or 12AX7A
Breite 220 mm
Höhe 80 mm
Tiefe 215 mm
Gewicht mit Netzteil 2.05 kg
Tubeman Manu update 2.1 19.06.2001 10:59 Uhr Seite 4

TUBEMAN-MANUAL
CH 2
VOLUMEGAIN CH 3 VOLUMEGAIN VOICING BASS MID TREBLE
EQ
MASTER
VOLUME
CH 2
VOLUMEGAIN CH 3 VOLUMEGAIN VOICING BASS MID TREBLE
EQ
MASTER
VOLUME
CH 2
VOLUMEGAIN CH 3 VOLUMEGAIN VOICING BASS MID TREBLE
EQ
MASTER
VOLUME
THE ROCK SET
Classic Clean - Heavy Crunch - Heavy Lead
THE TRADITIONAL SET
Classic Clean - Light Crunch - Blues Lead
THE CLEANER SET
Super Clean - Country Picker - Light Warm Overdrive
SUGGESTED SET-UPS
Tubeman Manu update 2.1 19.06.2001 10:59 Uhr Seite 5
Table of contents
Languages:
Other Hughes & Kettner Music Pedal manuals