IBT SDI-DZK User manual

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 1
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
SDI-DZK
Installation Guide
v1.06

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 2
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
INHALTSVERZEICHNIS
Installationshinweise ................................................................................................................................. 3
Achtung Sicherheitshinweise!.................................................................................................................. 3
Einbauvorschriften: .................................................................................................................................. 3
Geräteanschlüsse....................................................................................................................................... 4
Standardbestückungen ............................................................................................................................ 5
Pinbelegungen SDI-DZK 1HE Frame ........................................................................................................ 5
RS-232 Konfigurationsschnittstelle.......................................................................................................... 5
10BaseT Ethernetschnittstelle *............................................................................................................... 5
Pinbelegungen Systemleiterplatten ......................................................................................................... 6
SDI-DZK SER-2 zweifach RS-422 Schnittstelle ......................................................................................6
SDI-DZK-GPIO Parallele In/Out Schnittstelle.......................................................................................... 6
Physikalische Anbindung von GPI-IN und GPI-OUT Kontakten..............................................................7
SDI-DZK Systemkabel................................................................................................................................ 8
Serielles RS-232 Konfigurationskabel für Konfigurations- PC................................................................. 8
Serielles RS-422 Kabel für MBD-2E, Anzeige AZ-1 und SDI-DZK SER-2.............................................. 8
Serielles RS-422 Kabel für IBT Datenbrücke........................................................................................... 9
Serielles RS-422 Kabel für Harris Automation.........................................................................................9
Paralleles Kabel für BD-16 Tastenstreifen............................................................................................. 10
Paralleles Beispiel zur Anbindung von GPIO Ein- und Ausgängen....................................................... 11
Paralleles Beispiel zur WSS und Tonstatus GPIO Anbindung.............................................................. 12
GPI Pinbelegungen für Standard Treiber............................................................................................... 13
WSS Inserter Universaltreiber „WSS UNI“............................................................................................. 13
GPI Pinbelegungen für Kundenspezifische Treiber ............................................................................. 13
Standard Konfigurationseinstellungen.................................................................................................. 14
Änderungsindex ....................................................................................................................................... 15

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 3
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Installationshinweise
Achtung Sicherheitshinweise!
Dieses Handbuch richtet sich an qualifiziertes Bediener Personal. Für den Umgang mit
diesem Gerät oder System sind elektronische Fachkenntnisse erforderlich, um die
Gefahr eines elektrischen Schlages oder Geräteschaden zu vermeiden. Führen Sie nur
die in diesem Handbuch genannten Installations- und Bedienungshinweise aus, es sei
denn Sie sind qualifiziert über diese Instruktionen hinaus Eingriffe vorzunehmen.
Vor dem Öffnen des Gerätes unbedingt Netzstecker ziehen!
Dieses Gerät arbeitet in dem angegebenen Spannungsbereich, ohne dass eine
manuelle Einstellung erforderlich ist.
Für den Netzanschluss können verschiedene Netzkabel verwendet werden, die den
Produktsicherheitsanforderungen des Landes entsprechen, in dem sie verwendet
werden. Für dieses Gerät ist ein Netzanschlusskabel mit Schutzleiter erforderlich. Das
Netzanschlusskabel muss für eine Nennspannung von 240V/AC ausgelegt sein.
Um Sicherheit und Dauerbrandschutz zu gewährleisten, dürfen alle Sicherungen nur
durch baugleiche Sicherungen mit identischen elektrischen Daten eingesetzt werden,
die für die entsprechende Sicherungsposition vorgesehen sind.
Einbauvorschriften:
Um Beschädigungen an den 19“ Befestigungen des Gerätes zu vermeiden muss das
Gerät auf Lastschienen montiert werden.
Um eine Konvektionskühlung zu gewährleisten ist unter und über dem Gerät 1HE
Abstand zur Belüftung vorzusehen.

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 4
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Geräteanschlüsse
1. Netzanschluss 230V AC / 50Hz abgesichert mit 2x1,6AT
3. 10BaseT Ethernet Port (unten) für zukünftige Verwendung
5. SDI IN Input 1 mit Video- Bypassrelais zu SDI Output 1
6. SDI Output 2 (ohne Video-Bypassrelais)
7. SDI Output 1 mit Video- Bypassrelais zu SDI IN
14.
GPIO Interface
(OUT)
für VPS Wort
-
oder Schrifteinblender Steuerung
11. Serieller Port für AZ-1 Display, wenn vorhanden
10. Serieller Port für Automationssystem
9. Serieller Port für MBD-2e VPS Havariebediengerät
8. Monitoring Ausgänge mit Schrifteinblender
12. Analoger Video Eingang für TXT, WSS Datenimportschnittstelle
13. Digitaler Video Eingang für TXT, WSS Datenimportschnittstelle
2. RS-232 Konfigurations-Port (oben)
4. Aktiver Video- Durchschliff des Eingangssignals
1
5
.
GPIO Interface
(IN)
für VPS Wort
-
oder Schrifteinblender Steuerung

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 5
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Standardbestückungen
Gerät von hinten gesehen
Slot 1 Slot 2 Slot 3 Slot 4 Slot 5 Slot 6
Netz
SDI-IN SDI-OUT SDI-MON-OUT SER-2 SER-2 GPIO
FBAS-IN FBAS-MON-OUT ASYNC-IN
Pinbelegungen SDI-DZK 1HE Frame
RS-232 Konfigurationsschnittstelle
RJ-45 B8 Buchse
Pin Nr Signal
1 n.c.
2 n.c.
3 n.c.
4 Rx
5 Tx
6 n.c.
7 n.c.
8 GND
10BaseT Ethernetschnittstelle *
RJ-45 B8 Buchse
Pin Nr Signal
1 Tx +
2 Tx -
3 Rx +
4 n.c.
5 n.c.
6 Rx -
7 n.c.
8 n.c.
Die 10BaseT Schnittstelle ist für zukünftige Anwendungen vorgesehen und wird derzeit vom
Betriebssystem noch nicht unterstützt.

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 6
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Pinbelegungen Systemleiterplatten
SDI-DZK SER-2 zweifach RS-422 Schnittstelle
Port 1 (unten) Port 2 (oben)
D-Sub. B9 Stecker D-Sub. B9 Stecker
Pin Nr Signal Pin Nr Signal
1 n.c. 1 n.c.
2 /TxD 2 /TxD
3 RxD 3 RxD
4 GND 4 GND
5 n.c. 5 n.c.
6 GND 6 GND
7 TxD 7 TxD
8 /RxD 8 /RxD
9 n.c. 9 n.c.
SDI-DZK-GPIO Parallele In/Out Schnittstelle
GPI Ausgänge (unten): GPI Eingänge (oben):
HD-D-Sub. B26 Buchse HD-D-Sub. S26 Stecker
Pin Nr Signal Pin Nr Signal
1 /out 1 1 /In 1
2 /out 2 2 /In 2
3 /out 3 3 /In 3
4 /out 4 4 /In 4
5 /out 5 5 /In 5
6 /out 6 6 /In 6
7 /out 7 7 /In 7
8 /out 8 8 /In 8
9 /out 9 9 /In 9
10 /out 10 10 /In 10
11 /out 11 11 /In 11
12 /out 12 12 /In 12
13 /out 13 13 /In 13
14 /out 14 14 /In 14
15 /out 15 15 /In 15
16 /out 16 16 /In 16
17 n.c. 17 n.c.
18 n.c. 18 n.c.
19 n.c. 19 n.c.
20 n.c. 20 n.c.
21 n.c. 21 n.c.
22 + 24 Volt 22 + 24 Volt
23 + 24 Volt 23 + 24 Volt
24 Wurzel Kontakte 1-16
24 Opto + Powersupply in
25 GND 25 GND
26 GND 26 GND
Pin 23 und 24 sind jeweils in Summe mit maximal 200mA belastbar

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 7
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Physikalische Anbindung von GPI-IN und GPI-OUT Kontakten
GPI-IN:
Der Optokoppler Wurzelkontakt (Opto + Powersupply in) Pin 24 muss auf eine positive Spannung gelegt
werden (5-24V).
Es kann zur potentialfreien Ansteuerung eine externe Spannungsquelle verwendet werden, oder mit einer
Brücke zwischen Pin 23 und Pin 24 die DZK- interne Spannung.
Aktivierung der Eingänge:
Die Eingänge 1-16 werden aktiv wenn sie durch einen Mechanischen oder elektronischen Schalter auf
GND Potential gebracht werden.
Hinweis!
Pin 22 und 23 sind in Summe mit maximal 200mA belastbar
GPI-OUT:
Der Photomosrelais Wurzelkontakt Pin 24 muss auf GDN Potential gelegt werden.
Es kann zur potentialfreien Ansteuerung ein externer GND verwendet werden, oder mit einer Brücke
zwischen Pin 24 und Pin 25 der DZK- interne.
Aktivierung der Ausgänge:
Die Ausgänge 1-16 liefern ein GND potential im aktivem zustand.
Hinweis!
Pin 22 und 23 sind in Summe mit maximal 200mA belastbar

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 8
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
SDI-DZK Systemkabel
Serielles RS-232 Konfigurationskabel für Konfigurations- PC
RJ-45 (Stecker) zu D-Sub. B9 (Buchse)
1 2
Zeichnung:
Serielles RS-422 Kabel für MBD-2E, Anzeige AZ-1 und SDI-DZK SER-2
SER-2 zu MBD-2E
SER-2 zu AZ-1
SER-2 zu SER-2
D-Sub. S9 (Stecker) zu D-Sub. S9 (Stecker)
1 2
Zeichnung:

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 9
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Serielles RS-422 Kabel für IBT Datenbrücke
SER-2 zu IBT Datenbrücke
D-Sub. S9 (Stecker) zu D-Sub. S9 (Stecker)
1 2
Zeichnung:
Serielles RS-422 Kabel für Harris Automation
SER-2 zu Harris Automation
D-Sub. S9 (Stecker) zu D-Sub. S9 (Stecker)
1 2
Zeichnung:

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 10
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Paralleles Kabel für BD-16 Tastenstreifen
Paralleles Verbindungskabel zu folgendem Gerät:
GPIO IN / OUT zu BD16
HD-D-Sub.S25 (Stecker) und zu D-Sub-B50 (Buchse)
HD-D-Sub.B25 (Buchse)
1 2
Zeichnung:

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 11
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Paralleles Beispiel zur Anbindung von GPIO Ein- und Ausgängen
Paralleles Verbindungskabel zu folgendem Gerät:
GPIO IN / OUT zu GPI Eingängen und z.B. Lampen
HD-D-Sub.S25 (Stecker) und zu GPI Ausgang
HD-D-Sub.B25 (Buchse) GPI Eingang
1 2
Zeichnung:
* Die Z-Diode wird benötigt wenn SDI-DZK GPI Eingänge mit Eingängen des
analogen DZK wie z.B. der Option 8 oder 10 parallel geschaltet werden.
Wenn nicht kann Pin 23 mit Pin 24 direkt verbunden werden.

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 12
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Paralleles Beispiel zur WSS und Tonstatus GPIO Anbindung
Paralleles Verbindungskabel zu folgendem Gerät:
GPIO IN / OUT zu GPI Eingängen und z.B. Lampen
HD-D-Sub.S25 (Stecker) und zu GPI Ausgang
HD-D-Sub.B25 (Buchse) GPI Eingang
1 2
Zeichnung:

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 13
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
GPI Pinbelegungen für Standard Treiber
WSS Inserter Universaltreiber „WSS UNI“
GPI Eingänge (oben):
HD-D-Sub. S26 Stecker
Pin Nr Signal
1 4:3
2 14:9 Box Center
3 14:9 Box Top
4 16:9 Box Center
5 16:9 Box Top
6 >16:9 Box Center
7 14:9 CSP
8 16:9
9 n.c.
10 n.c.
11 n.c.
12 n.c.
13 n.c.
14 n.c.
15 WSS Bypass
16 WSS Havarie
17 n.c.
18 n.c.
19 n.c.
20 n.c.
21 n.c.
22 + 24 Volt
23 + 24 Volt
24 Opto + Powersupply in
25 GND
26 GND
Sende- Ablausfteuerungsmode:
Pin 16 (WSS Havarie inaktiv)
Sendedaten kommen von Sede- Ablaufsteuerung
Havarie Mode:
Pin 16 (WSS Havarie aktiv)
WSS Sendedaten kommen von GPI-IN Kontakten 1-8)
Bypass Mode (Im Havarie Mode):
Pin 15 (WSS Bypass aktiv)
WSS Sendedaten kommen vom WSS Empfänger (SDI-Input)
Pin 22 und 23 sind in Summe mit maximal 200mA belastbar
GPI Pinbelegungen für Kundenspezifische Treiber
Kundenspezifische Treiber Dokumentationen befinden sich auf der Homepage URL:
http://www.ibt-interfaces.de/custom-documentation/

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 14
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Standard Konfigurationseinstellungen
IBT AZ-1 Anzeige
Baud 1200,8,N,1
Echo OFF
MBD:
Baud 9600,8,N,1
ECHO ON
Harris:
Baud 9600,8,N,1
ECHO OFF

SDI-DZK Installation Guide
Änderungen vorbehalten Stand: 23.12.2016
Seite 15
IBT Interfaces, Schwalbenstr. 6, 63322 Rödermark
Tel. +49 (0) 6074 / 69 64 16-0
Fax. +49 (0) 6074 / 69 64 16-1
E-Mail: sales@ibt-interfaces.de
Web: www.ibt-interfaces.de
Änderungsindex
Version
Datum Bearbeiter
Änderung
v1.02 12.10.2005
NK Überarbeitete Version in deutsch mit neuem Layout
v1.03 12.01.2006
NK BD-16 Kabel Steckertyp korrigiert
v1.04 06.08.2014
NK GPI Pinbelegung WSS Universal Treiber
v1.05 06.08.2014
NK Custom drivers documentation linked to Homepage URL
v1.06 23.12.2016
NK Standard Konfigurationseinstellungen
Table of contents