Instarter 23125 User manual

23125 - 11.2022
EN Made in China
ES Fabricado en China
IT Fabbricato in Cina
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstraße 23
86368 Gersthofen
Germany
info@instarter.de
www.instarter.de

Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
Be INuencer. Be INstarter.
Spectar RGB M-Pocket LED 0.7
DEUTSCH
ENGLISH

2
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung ................................................... 5
1.1 Kennzeichnungen und Symbole an der Leuchte / am Zubehör........................................... 5
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung.................................................................. 5
2. Bestimmungsgemäße Verwendung.................................................................................. 6
3. Wichtige Sicherheitshinweise ........................................................................................... 6
4. Leuchte auspacken und prüfen ........................................................................................ 9
5. Übersicht über die Bestandteile....................................................................................... 11
6. Inbetriebnahme................................................................................................................. 12
6.1 Leuchte auf einem Stativ / dem Kugelkopf montieren.......................................................... 12
6.2 Leuchte mit dem Magneten befestigen................................................................................. 12
6.3 Leuchteauaden ...................................................................................................................... 12
6.4 Leuchte ein- bzw. ausschalten ................................................................................................. 13
7. Leuchte betreiben und bedienen..................................................................................... 14
7.1 Diffusor aufsetzen bzw. abnehmen ......................................................................................... 14
7.2 Farbmodus (H 0-360°) an der Leuchte einstellen................................................................... 14
7.3 Farbsättigung (S 1-100) an der Leuchte einstellen ................................................................ 14
7.4 Helligkeit ( 1-100%) an der Leuchte einstellen .................................................................. 15
7.5 Farbtemperatur ( 3200-7500K) an der Leuchte einstellen................................................. 15
7.6 Lichteffekt ( 1-9) an der Leuchte einstellen........................................................................ 16
7.7 Steuerung der Leuchte per Bluetooth und App.................................................................... 16
8. Leuchte transportieren oder lagern ................................................................................. 16
9. Reinigen ............................................................................................................................ 17
10. Probleme beheben ........................................................................................................... 17
11. Technische Daten.............................................................................................................. 18
12. Entsorgung und Umweltschutz ........................................................................................ 19
12.1 Entsorgungshinweis.................................................................................................................. 20
12.2 Verweis auf die CE-Konformitätserklärung............................................................................. 20
DE Gebrauchsanleitung
Manual 23125_V1

3
1. Notes on understanding these operating instructions.................................................... 22
1.1 Markings and symbols on the luminaire / accessories .......................................................... 22
1.2 Markings in this user manual ................................................................................................... 22
2. Intended use..................................................................................................................... 23
3. Important safety instructions............................................................................................23
4. Unpack and inspect the luminaire .................................................................................... 26
5. Overview of components ................................................................................................. 28
6. Commissioning ................................................................................................................. 29
6.1 Mounting the light on a tripod / the ball head ...................................................................... 29
6.2 Attach the luminaire with the magnets................................................................................... 29
6.3 Charging the luminaire............................................................................................................. 29
6.4 Switching the luminaire on and off.......................................................................................... 30
7. Operating and handling the luminaire ............................................................................. 31
7.1 Putting on or taking off the diffuser........................................................................................ 31
7.2 Set colour mode (H 0-360°) on the luminaire......................................................................... 31
7.3 Set the colour saturation (p 1-100) on the lamp..................................................................... 31
7.4 Adjust the brightness ( 1-100%) on the lamp. ................................................................... 32
7.5 Set colour temperature ( 3200-7500K) on the luminaire.................................................... 32
7.6 Setting the light effects (1-9) on the lamp ........................................................................ 33
7.7 Controlling the luminaire via Bluetooth and app .................................................................. 33
8. Transporting or storing the luminaire............................................................................... 33
9. Cleaning............................................................................................................................ 34
10. Troubleshooting................................................................................................................ 34
11. Technical data ................................................................................................................... 35
12. Disposal and environmental protection ........................................................................... 36
12.1 Disposal note ............................................................................................................................ 37
12.2 Reference to the CE Declaration of Conformity .................................................................... 37
EN Instruction Manual
Table of Content
DE

4
Wir danken Dir für Dein Vertrauen und wünschen Dir viel Freude und
Erfolg mit Deiner neuen Leuchte.
Die Spectar RGB M-Pocket LED 0.7 ist eine handliche RGB-Leuchte mit
Bi-Color-Funktion, abnehmbaren Diffusor und starkem Akku für Lichteffekte
bei Foto- und Video-Sets. Sie eignet sich perfekt für die Ausleuchtung so-
wieSpezialeffektebeimStreamen,beiderProduktfotograe,inInterviews,
SocialMedia-Videos,fürYoutubeundInstagram.
Die Leuchte bietet Dir das volle RGB-Farbspektrum, Weißlicht von warm
bis kalt sowie 9 vorprogrammierte Lichteffekte. Sie kann direkt am Gerät,
oderübereinSmartphoneundBluetooth-FunktechnologieperInstarter
Spectar LED App gesteuert werden. Sie verfügt zudem über einen USB-C-
Anschluss.
Mit den 3× ¼ Zoll-Anschlüssen und dem Mini-Kugelkopf kann die Leuchte
exibelimHoch-undQuerformataufStativensowiedemDeskPodmon-
tiert werden. Durch den Magneten auf der Rückseite lässt sie sich an jeder
Metallächebefestigen.
Du kannst jederzeit die aktuellste Version dieser Gebrauchsanleitung von
unserer Webseite herunterladen, indem Du im Shop die Artikelnummer
23125 suchst.
Manual 23125_V1

5
Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
1.1 Kennzeichnungen und Symbole an der Leuchte / am Zubehör
Dieses Zeichen bedeutet, dass Deine Leuchte die Sicherheitsanforde-
rungen aller geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Umweltschonende Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien oder Akkus
dürfen nicht mit dem allgemeinen Hausmüll zusammen entsorgt
werden.DerVerbraucheristgesetzlichdazuverpichtet,elektrischeund
elektronische Geräte sowie Batterien oder Akkus zu öffentlich eingerich-
teten Sammelstellen oder zur Verkaufsstelle zurückzubringen, sobald das
Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Einzelheiten sind der
nationalen Gesetzgebung zu entnehmen. Das Symbol auf dem Produkt,
in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung verweist auf diese
Vorschriften.Wiederverwertung,stoficheVerwertungodersonstige
Formen von Wiederverwertung von Altgeräten bzw. Batterien/Akkus sind
ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Mar-
kenimBesitzvonBluetoothSIG,Inc.,undjedeVerwendungsolcherMarken
durch Walser GmbH & Co. KG erfolgt unter Lizenz.
Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung Bedeutung
Macht Dich auf die Handhabung und Auswirkung von
Sicherheitsinformationen aufmerksam.
VORSICHT Macht Dich auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG Macht Dich auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
DE

6
Kennzeichnung Bedeutung
HINWEIS Macht Dich auf mögliche Sachschäden und andere
wichtigeInformationeninVerbindungmitDeiner
Leuchte aufmerksam.
Gibt Dir nützliche oder hilfreiche Tipps.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
DieInstarterSpectarRGBM-PocketLED0.7isteineakkubetriebene,trag-
bare Flächenleuchte für die Anwendung bei Foto- und Videoaufnahmen.
Sie dient der Beleuchtung und zur Akzentsetzung bei Foto- und Filmauf-
nahmen in privaten Studios und Haushalten sowie in industriellen oder
gewerblichenFoto-bzw.Filmstudios.SiedarfnurinInnenräumenundbei
Trockenheit im Freien verwendet werden.
Die Leuchte eignet sich nicht als reguläre Lichtquelle für Wohnräume, Büros
und vergleichbare Anwendungen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
■Lies diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Du die Leuchte
das erste Mal benutzt. Sie enthält alles, was Du wissen musst, um Perso-
nen-, Umwelt- und Sachschäden zu vermeiden.
■Beachte sorgfältig alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung!
■Bewahre diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und gib sie an den
neuen Besitzer weiter, wenn Du die Leuchte verkaufst oder anderweitig
überlässt.
WARNUNG
Erstickungs- und Verletzungsgefahr
Kinder und Haustiere können an Kleinteilen ersticken oder von dem
umfallenden Stativ verletzt werden. Unsachgemäße Benutzung kann
zu Unfällen und Verletzungen führen.
■Halte Kinder und Haustiere von der Leuchte / dem Stativ sowie dem
Verpackungsmaterial fern. Verwahre zudem die Leuchte außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Manual 23125_V1

7
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel, Feuchtigkeit oder Nässe
verursachtwerden.BeieinemKurzschlusskanndieIsolierungoderder
Leitungsdraht schmelzen. Dadurch kann es zu einem Brand oder Strom-
schlag kommen.
■Verwende für die Leuchte nur die mitgelieferten Originalkabel.
■Betreibe die Leuchte nur in trockenen Räumen und im Freien nur bei
trockenen Wetterverhältnissen.
■Bringe die Leuchte niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berüh-
rung. Berühre sie nicht mit nassen Händen oder Füssen.
■Lass die Leuchte weder fallen noch werfe sie herum.
■Lass die heruntergefallene bzw. beschädigte Leuchte von einer
Elektrofachkraft prüfen, bevor Du sie wieder einschaltest.
■Wenn die Leuchte einmal beschädigt bzw. defekt sein sollte oder Du
einen Schmorgeruch feststellst, dann benutze sie nicht mehr.
→Unterbrich sofort die Stromversorgung, indem Du das Ladekabel
herausziehst und nimm die Leuchte nicht wieder in Betrieb.
→Öffne die Leuchte nicht.
→Repariere die Leuchte niemals selbst. Lass die Leuchte aus-
schließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
WARNUNG
Brand- bzw. Explosionsgefahr
DieBenutzungderLeuchteinexplosiverUmgebungodermitbrennba-
ren Gasen kann zu lebensgefährlichen Verletzungen oder Tod führen.
■BenutzedieLeuchtenichtinexplosiverUmgebungodermit
brennbaren Gasen.
VORSICHT
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED-Leuchte kann die Augen blenden und
zu Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leucht-
mittel blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
DE

8
■Sorge dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchte
blicken und ein Abstand von mindestens 3 m eingehalten wird.
■Verwende die Leuchte nicht zur Ausleuchtung bei Aufnahmen mit
Kleinkindern bzw. Babys oder von Menschen, die gerade Maschinen
bedienen oder Fahrzeuge lenken.
■Verwende, falls nötig, den Diffusor.
VORSICHT
Stoß- und Quetschgefahr
Fällt das Stativ um, kann dies zu Verletzungen führen. Zudem können bei
der Benutzung des Stativs oder des Kugelkopfes die Hand bzw. Finger
eingeklemmt werden.
■Stelle das Stativ stets kippsicher und rutschfest auf.
■Ziehe alle Befestigungsschrauben fest und sicher an.
■Achte bei der Benutzung des Kugelkopfes darauf, Dich nicht einzu-
klemmen.
VORSICHT
Verbrennungs- und Brandgefahr
Die Leuchtmittel können bis zu 60° C heiß werden, Bedienfeld und
Gehäuse bis zu 47° C.
■Decke die Leuchte nicht ab.
■EntferneleichtentammbareMaterialienausderNähederLeuchte.
■Berühre die Leuchte während des Betriebs bzw. Abkühlprozesses nur
im Bedienbereich.
■Lasse die Leuchte vor dem Verpacken, Transportieren oder Verstellen
immer erst abkühlen.
■Verwende die Leuchte nicht bei Umgebungstemperaturen >35° C.
VORSICHT
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung mit Akkus
InderLeuchteistmindestenseinAkkuverbaut.DerAkkuiststoßemp-
ndlichsowiebrennbarundkannnichtvonDirgewechseltwerden.
Manual 23125_V1

9
■Schütze die Leuchte vor offenem Feuer und großer Hitze.
■Lagere bzw. lade die Leuchte nicht in kleinen, geschlossenen Räu-
men mit direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen.
■Lade die Leuchte nicht unbeaufsichtigt.
■VerwendekeinbeschädigtesLadegerätoderKabelzumAuaden.
■Entferne nach dem Beenden des Ladevorgangs das Ladekabel vom
Netzstrom.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Splitter
Die Leuchtmittel können brechen oder splittern, wenn Du gegen die
Flächenleuchte stößt oder die Leuchte herunterfällt. Splitter können
Augen und Haut verletzen.
■Lass die Leuchte nicht fallen, werfe sie nicht herum o.ä.
■Überprüfen die Leuchte im Falle eines Sturzes auf Beschädigungen.
3. Leuchte auspacken und prüfen
1. Packe alle Teile vorsichtig aus.
2. Prüfe, ob der Lieferumfang vollständig vorhanden ist:
■1×LeuchteInstarterSpectarRGBM-PocketLED0.7
■1× Diffusor
■1× Kugelkopf
■1× USB-C Ladekabel
■1× Sicherheitshinweise
3. Prüfe, ob die Leuchte und das Zubehör unbeschädigt sind.
HINWEIS - Wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Teile beschädigt
sind, wende Dich bitte an info@instarter.de.
ImZugevonProduktverbesserungenbehaltenwirunstechnischeundopti-
sche Veränderungen vor. Abbildungen können dann nur ähnlich sein.
DE

10
22
6
1
5
7
3
8
9
10
11
23
4
12 13 14
15
16
17
18
19
20
21 22
Manual 23125_V1

11
4. Übersicht über die Bestandteile
1 Gehäuse
2 Leuchtäche
3 Kugelkopf
4 Diffusor
5 USB-C Ladekabel
6 Magnethalter
7 Display
8 Ein/Aus-Knopf und Funktionsknopf M
9 Einstellrad + –
10 Helligkeitsstellrad + –
11 USB-C Anschlussbuchse
12 Farb-Modus HSI
13 Bluetooth aktiviert / verbunden
14 Akkuladestand
15 Farbe H in °
16 Helligkeit in %
17 Farbsättigung S
18 Farbtemperatur-Modus CCT
19 Farbtemperatur in K
20 Lichteffekt-Modus MLM
21 Lichteffektanzeige
22 Akkuladesymbol
23 3× ¼ Zoll-Gewinde
DE

12
5. Inbetriebnahme
WARNUNG
Gefahr durch unsachgemäße Benutzung bzw. Handhabung
■Beachte bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den
jeweiligen Abschnitten.
5.1 Leuchte auf einem Stativ / dem Kugelkopf montieren
HINWEIS - Dein Leuchte besitzt an 3 Seiten ein ¼ Zoll-Gewinde und kann
an ein Stativ mit entsprechender Befestigungsschraube montiert werden.
1. Schraube die Befestigungsschraube des Kugelkopfs (3) in eines der
¼ Zoll-Gewinde (23) der Leuchte, bis beide fest verbunden sind.
2. Befestige den Kugelkopf auf einem Stativ, stelle ihn fest und stelle das
Stativ sicher sowie eben auf.
oder
3. Klappe das Stativ auseinander und stelle es sicher sowie eben auf.
4. Halte ggf. die Befestigungsschraube des Stativs fest und schraube das
¼ Zoll-Gewinde (23) der Leuchte auf die Befestigungsschraube, bis
beides fest verbunden ist und nicht mehr wackelt.
5. Prüfe, dass das Stativ sicher steht und nicht umfallen kann.
5.2 Leuchte mit dem Magneten befestigen
Der starke Magnet (6) auf der Rückseite der Leuchte hält auf allen magneti-
schenMetalloberächen.
1. HaltediemagnetischeRückseitederLeuchteaneineMetallächeund
prüfe,obdiesevonderMetallächeangezogenwird.
2. Prüfe, ob die Leuchte tatsächlich hält und nicht abfällt bzw. den Gegen-
stand kippen lässt oder verbiegt. Befestige die Leuchte nicht an sich
bewegenden Gegenständen wie Fahrrädern, Autos usw.
5.3 Leuchte auaden
Die Leuchte kann während des Ladevorgangs benutzt werden, sofern sie
noch über eine gewisse Restakkuleistung verfügt. Bei niedrigem Akkustand
wird die Helligkeit während des Ladevorgangs reduziert.
Manual 23125_V1

13
1. Schalte die Leuchte aus, damit Du beim Einschalten nicht geblendet
wirst. Drücke dazu den roten Ein/Aus-Knopf (8).
2. Stecke den USB-C-Stecker des mitgelieferten Ladekabels (5) in die
entsprechende Anschlussbuchse (11) auf der Seite der Leuchte.
3. Verbinde den USB-A-Stecker des Ladekabels (5) über einen geeigneten
Adapter mit einer schutzgeerdeten Steckdose des örtlichen Stromnetzes
oder direkt mit einem PC o.ä. mit USB-A-Anschluss.
HINWEIS - Verwende nur geeignete Adapter (siehe Kapitel 11 Technische
Daten). Die Leuchte verfügt über eine automatische Ladestromabschaltung,
so dass der Akku nicht überladen werden kann.
Empfehlungen zum Umgang mit dem Akku Deiner Leuchte:
■BenutzeinheißenUmgebungendenAkkunichtwährenddesAua-
dens, da er sich zu stark erwärmen könnte.
■Zieh nach Abschluss des Ladevorgangs das USB-C Ladekabel heraus.
■Wenn Du die Leuchte längere Zeit nicht benutzt hast, lade den Akku
auf, bevor Du die Leuchte benutzt. Andernfalls lässt sie sich ohne
Strom nicht einschalten.
■Um die Lebensdauer Deines Akkus zu verlängern, empfehlen wir, ihn
alle drei Monate aufzuladen.
■Vermeide eine Tiefentladung und lade den Akku möglichst immer
nach der Entleerung wieder auf.
■Kommt Akku-Flüssigkeit mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommen,
spüle diese sofort mit frischem Wasser ab.
■Halte Dich strikt an die Vorgaben für die Verwendung der Leuchte bzw.
Akkus, andernfalls kann es zu einem Brand kommen.
5.4 Leuchte ein- bzw. ausschalten
1. Zum Einschalten drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang.
HINWEIS - Schalte die Leuchte nach Gebrauch aus und trenne sie vom
Smartphone o.ä. bzw. Stromnetz, wenn Du sie länger nicht verwendest.
2. Zum Ausschalten drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) wieder 3 Sek. lang.
HINWEIS-DeinLeuchteverfügtübereineneingebautenwiederauad-
baren Lithium-Akku, der nur eine bestimmte Lebensdauer hat. Nach einer
gewissen Zeit der Nutzung lässt die Leistung nach. Dies ist jedoch ein
normales Phänomen!
DE

14
6. Leuchte betreiben und bedienen
Du bedienst die Leuchte entweder manuell über die Elemente im seitlichen
BedienbereichoderperBluetoothundInstarterSpectarLEDApp.
6.1 Diffusor aufsetzen bzw. abnehmen
1. Zum Aufsetzen drücke die Halterungen des Diffusors in die Aussparun-
gen im Gehäuse, bis der Diffusor einschnappt.
2. Zum Entfernen des Diffusors hebe eine Lasche an einer Ecke sanft an
und nehme ihn vorsichtig ab.
6.2 Farbmodus (H 0-360°) an der Leuchte einstellen
1. Zum Einschalten drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang.
→Das Display zeigt HSI (12) in der oberen Zeile des Displays an.
2. Drücke das Einstellrad (9) nach oben (+) bzw. unten (–), bis die ge-
wünschte Farbe (H 0-360°) angezeigt wird.
→Die gewählte Farbe wird in der mittleren Zeile des Displays (7)
angezeigt.
6.3 Farbsättigung (S 1-100) an der Leuchte einstellen
1. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) ein weiteres mal kurz.
oder wenn die Leuchte noch ausgeschaltet ist
2. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang, lass los und drück dann
noch einmal kurz um die Sättigung anzupassen.
→Das Display zeigt weiterhin HSI in der oberen Zeile des Displays an.
3. Bewege das Einstellrad (9) nach oben (+) bzw. unten (–), bis die ge-
wünschte Sättigung (S 1-100) angezeigt wird.
→Die gewählte Sättigung wird in der mittleren Zeile des Displays (7)
angezeigt.
Manual 23125_V1

15
6.4 Helligkeit ( 1-100%) an der Leuchte einstellen
1. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) ein weiteres mal kurz.
oder wenn die Leuchte noch ausgeschaltet ist
2. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang, lass los und drück dann
noch 2× kurz um die Sättigung anzupassen.
→Das Display zeigt HSI in der oberen Zeile des Displays an.
3. Bewege das Einstellrad (9) nach oben (+) bzw. unten (–), bis die ge-
wünschte Helligkeit ( 1-100 %) angezeigt wird.
→Die gewählte Helligkeit wird in der unteren Zeile des Displays (4)
angezeigt.
6.5 Farbtemperatur ( 3200-7500K) an der Leuchte einstellen
1. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) ein weiteres mal kurz.
oder wenn die Leuchte noch ausgeschaltet ist
2. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang, lass los und drück dann
3× kurz um die Farbtemperatur anzupassen.
→Das Display zeigt CCT in der oberen Zeile des Displays an.
3. Bewege das Einstellrad (9) nach oben (+) bzw. unten (–), bis die ge-
wünschte Farbtemperatur ( 3200-7500K) angezeigt wird.
→Die gewählte Farbtemperatur wird in der mittleren Zeile des Displays
(4) angezeigt.
DE

16
6.6 Lichteffekt ( 1-9) an der Leuchte einstellen
1. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) ein weiteres mal kurz.
oder wenn die Leuchte noch ausgeschaltet ist
2. Drücke den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek. lang, lass los und drück dann
4× kurz um die Lichteffekte anzupassen
→Das Display zeigt MLM in der oberen Zeile des Displays an.
3. Bewege das Einstellrad (9) nach oben (+) bzw. unten (–), bis der ge-
wünschte Lichteffekt ( 1-9) angezeigt wird.
→Der gewählte Lichteffekt wird in der mittleren Zeile des Displays (4)
angezeigt.
→Die Lichteffekt sind 1 Gewitter, 2 Dauerblitzlicht, 3 TV, 4 langsamer
RGB-Farbwechsel, 5 schneller RGB-Farbwechsel, 6 Kerzenschein, 7
Polizeifahrzeug (rot-blau), 8 Krankenwagen (weiß-blau) und 9 Feuer-
wehrauto (weiß-rot).
4. Zum Beenden des gewählten Lichteffekts drück den roten Ein/Aus-
Knopf (8) 1× kurz.
6.7 Steuerung der Leuchte per Bluetooth und App
DieSteuerungderLeuchteperBluetoothundInstarterSpectarLEDApp
kannst Du der selbsterklärenden App entnehmen.
7. Leuchte transportieren oder lagern
1. Schalte die Leuchte aus, drücke dazu den roten Ein/Aus-Knopf (8) 3 Sek.
lang.
2. Zieh den Netzstecker des Adapters aus der Steckdose bzw. das Ladeka-
bel aus dem PC o.ä.
3. Ziehe den USB-C-Stecker des Ladekabels (5) aus der Anschlussbuchse
(11) der Leuchte.
4. Lass die Leuchte vollständig abkühlen.
5. Demontiere ggf. die Leuchte vom Stativ.
6. Reinige die Leuchte, den Diffusor und den Kugelkopf falls nötig (siehe
Kapitel 9).
7. Verstaue die Leuchte und das Zubehör in der Artikelverpackung.
HINWEIS - Lagere die Leuchte stets trocken und staubfrei.
Manual 23125_V1

17
8. Reinigen
HINWEIS - Reinige die Bauteile ausschließlich so, wie in der nachfolgenden
Tabelle angegeben und bringe die Leuchte niemals mit Feuchtigkeit oder
Wasser in Berührung.
HINWEIS - Benutze keinerlei Reinigungs- oder Lösungsmittel!
1. Schalte die Leuchte vor der Reinigung aus und lasse sie abkühlen.
Bauteil Reinigung
Gehäuse, Kugelkopf, Diffusor 1. Beseitige Verschmutzungen mit
einem trockenen oder angefeuchte-
ten weichen Tuch (nicht fusselnd, z. B.
Mikrofasertuch) .
2. Lasse die Teile vollständig trocknen.
Leuchtäche Beseitige Verschmutzungen mit einem
trockenen, weichen Tuch oder tupfe die
LeuchtächemiteinemStaubpinselab.
9. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursachen Behebung
Leuchte ist einge-
schaltet, zeigt aber
keine Funktion
Ladekabel ist nicht
oder nicht korrekt
eingesteckt
Stromversorgung korrekt
anschließen
Akku ist leer Leuchte laden
Helligkeit ist auf Null
gestellt
Helligkeit erhöhen
Leuchte leuchtet
nicht
Leuchte ist ausge-
schaltet
Leuchte einschalten
Leuchte ist defekt Wende Dich an unseren
Service! Reparaturen
dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchge-
führt werden.
DE

18
Problem Mögliche Ursachen Behebung
App funktioniert
nicht
Bluetooth am Smart-
phone ausgeschaltet
/ Kopplung nicht
erfolgreich
1. Leuchte ausschalten.
2. Instarter-Appbeen-
den.
3. Bluetooth ausund
wieder einschalten.
4. Leuchte einschalten.
5. App starten.
6. Ansonsten Smartpho-
ne und Leuchte neu
starten.
10. Technische Daten
InstarterSpectarRGBM-PocketLED0.7
Artikelnummer 23125
Typ Leuchte
Material Aluminiumgehäuse
Leuchtmittel LED, 145 Stück
Max.Leistung 10 W
Max.Lichtstrom 720 lm
Farbraum 0-360° volles Farbspektrum RGB
Farbsättigung 1-100
Farbtemperatur 3.200 – 7.500 K (bei Weißlicht)
Farbwiedergabeindex
CRI/TLCI
Ra 96+
Magnetdesign Ja, mittig auf der Rückseite
Manual 23125_V1

19
Effekte Gewitter, Blitzlichtgewitter, TV, langsamer und
schneller RGB-Farbwechsel, Kerzenschein,
Polizeifahrzeug (rot-blau), Krankenwagen (weiß
blau), Feuerwehrauto (weiß-rot)
Helligkeit 1 - 100% in 1%-Schritten
Halterung 3× ¼ Zoll-Anschlüsse
Bluetooth 5.0 + App InstarterSpectarLEDApp(iOSoderAndroid),
mit bis zu 10 m Entfernung
Betriebsbedingungen -10° C bis +35° C
Lagerbedingungen -5° C bis + 45° C
Gewicht 200 g
Abmessungen(LxB) 149 × 80 mm
Akku
Art Lithium-Ion-Akku,DC3,85V,4040mAh
Laufzeit ca. 96 min bei 7500 K und 100% Helligkeit
Ladezeit ca. 2 Std.
Ladetemperatur 0° C bis + 45° C
Stromversorgung
Akku
5 V 1 A / 5 V 2 A
11. Entsorgung und Umweltschutz
Bitte entsorge die Leuchte und das Zubehör nach seiner Lebensdauer
bei einer der örtlichen Entsorgungsstellen. Dieser Service ist für Dich
kostenlos.
DE
Table of contents
Languages:
Other Instarter Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Mr. Christmas
Mr. Christmas DIGITAL PHOTO ORNAMENT SNOWFLAKE manual

Sharp
Sharp DL-HB9JP8 installation instructions

Avlite
Avlite Airfield lighting system Installation & service manual

Bunker Hill Security
Bunker Hill Security 64945 Owner's manual & safety instructions

MEDC
MEDC FB12 Technical manual

NaviLite
NaviLite N3 Series installation instructions