
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®15/25 FX1700 fogger
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Feuer, Gerät bittenicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu
Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigung führen.
Gerät nicht im Freien und in feuchten Räumen und Umgebungenverwenden.
Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen, Kurzschluss oder
Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal  vorkommen  sollte,  bitte  sofort  Netzstecker
ziehen und vom Stromkreis trennen.
Gerät nur in gut belüfteter Position und entfernt von entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten
betreiben.
Ventilationsöffnungen nichtabdecken, da Überhitzungsgefahr!
Nicht instaubigerUmgebung verwendenund regelmäßig reinigen.
Für Kinderunerreichbar aufbewahren.
Unerfahrene Personen sollen das Gerät nicht bedienen.
Umgebungstemperaturdarf40ºC nichtüberschreiten.
Die Oberflächentemperatur kann bis zu 85ºC erreichen, Gerät während des Betriebs nicht mit bloßen
Händenanfassen.
Achten Sie darauf, das Gerät stets auf eine stabile Unterlage zu setzen, bringen Sie die Nebelmaschine
nie über dem Publikum an, denn es können jederzeit kleine Flüssigkeitsmengen aus dem Nebelauslass
tropfen.
Lassen Siedas GerätvorWartungsarbeiten ungefähr 10 Minutenabkühlen.
Nehmen Sie das Gerät stets vom Netz, wenn es für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird oder es
gewartet werden soll.
Sicherstellen, dass Netzspannung mit Geräteaufkleber übereinstimmt.
Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben. Ist die Zugangsleitung beschädigt, muss diese durch
den Hersteller, seinen Vertrieb oder durch eine qualifiziertePerson ersetzt werden.
Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Berührung kommen lassen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Gerät nicht öffnen.
Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer durchgleichartigeSicherung ersetzen!
Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und sich mit Händlerin Verbindung setzen.
Sollten sichtbareSchäden am Gehäuse entdeckt werden, muss dieses ersetzt werden.
Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerätkeine unbefugten Veränderungenvorgenommen werden.
BESCHREIBUNG
1. NETZSCHALTER: Zum Ein- und Ausschalten
der Nebelmaschine.
2. FERNSTEUERUNGSEINGANG: Zum
Anschließen der mitgelieferten Fernsteuerung
oder der als Zubehör erstandenen
Funkfernsteuerung.
3. EINGANGSSICHERUNG: Sicherungsautomat.
Bei durchgebrannter Sicherung finden Sie bitte
zunächst das Problem, das zum Durchbrennen
der Sicherung geführt hat. Anschließend
drücken Sie den Rückstellknopf des
Sicherungsautomaten.
4. NETZKABEL: zum Einstecken in eine geerdete
Netzsteckdose.
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®16/25 FX1700 fogger
BEDIENUNGSANLEITUNG
Setzen Sie die Nebelmaschine auf eine ebene und sehr stabile Unterlage. Achten Sie darauf, dass
niemand mit seinen Händen genau vor dem Nebelauslass gelangen kann. der Nebel ist sehr heiß und
kann ernsthafte Brandverletzungen verursachen!!!
Achten Sie darauf, dass der Tank mit der Nebelflüssigkeit nicht leer ist. Verwenden Sie stets hochwertige
Nebelflüssigkeit zum Auffüllen des Tanks. Verschließen Sie den Tank sofort wieder, damit kein Schmutz
hinein gelangenkann!
Achten Siedarauf, dass die Nebelmaschine an eine geerdete Steckdose angeschlossenwird
Schalten Sie dieNebelmaschine ein und warten Sie ungefähr 8 Minuten. (Aufwärmzeit)
Verwendung mit dem mitgelieferten Zeitgeberfernsteuerung:
Stecken Sie den speziellen 5-Pin-Stecker (1) in den
Fernsteuerungseingang an der Rückseite der
Nebelmaschine.
Manueller Betrieb: Wenn die Nebelmaschine
betriebsbereit ist, leuchtet die grüne LED über dem
“manual fogging” [manueller Nebel] -Knopf (4) auf.
Die Nebelmaschine produziert Nebel, solange Sie
auf diesen Knopf drücken. (Nach einiger Zeit wird
die grüne LED ausgehen und damit anzeigen, dass
der Nebel wieder aufgeheizt wird. Während des
Aufheizvorgangs können Sie keinen Nebel
produzieren)
Dauerbetrieb: Drücken Sie den Knopf (5) die
rote LED wird aufleuchten während die
Nebelmaschine fortlaufend Nebel produziert.
Drücken Sie den Knopf erneut, um den
Nebeldauerbetrieb zu stoppen.
Zeitgeberbetrieb: Drücken Sie den “timers on/off” -
Knopf (6) bis die rote LED aufleuchtet. Die Nebelmaschine produziert in regelmäßigen Intervallen, die mit
den beiden Parametern (2) und (3): bestimmt werden, Nebel.
Duration[Dauer]-Knopf (2): zur Einstellung derDauer der Nebelproduktion(Bereich = 0,5s ~ 10s)
Interval [Intervall]-Knopf (3): zur Einstellung des Zeitabstands (Intervall) zwischen 2
Nebelausstößen(Bereich = 9s ~ 280s)
Verwendung mit der zusätzlich erhältlichen Funkfernsteuerung RC-1:
Stecken Sie den speziellen 5-Pin-Stecker (1) in
den Fernsteuerungseingang an der Rückseite der
Nebelmaschine: die rote LED(3) leuchtet auf.
Befestigen Sie den Funkempfänger (2) mit seiner
magnetischen Oberfläche an die Rückseite der
Nebelmaschine.
Wenn die Nebelmaschine betriebsbereit ist,
leuchtet die grüne LED(4) auf.
Die Nebelmaschine produziert Nebel, solange Sie
auf eine der 2 Knöpfe (5) auf der
Funkfernsteuerung. (Nach einiger Zeit wird die
grüne LED ausgehen und damit anzeigen, dass
der Nebel wieder aufgeheizt wird. Während des
Aufheizvorgangs können Sie keinen Nebel
produzieren)
Hinweis: der Abstand zwischen Funkfernsteuerung
und der Nebelmaschine darf höchstens 25m
betragen.