Jenzi JZ-825 User manual

JENZI - Wilhelm-Bahmueller-Str. 53 - D-73655 Pluederhausen - Germany, www.jenzi.com
English Version: Page Down
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG Version 09/14
ELEKTRISCHER BISSANZEIGER SET
TYP: JZ-825
BEST.-NR.: 8252 001
1. BESCHREIBUNG
1.1. Lieferumfang
Gepolsterte Transport Tasche
4 Bissanzeiger
1 Empfänger
3 Batterien Typ Micro AAA 1,5V
4 Batterien Typ 12V 23A
1.2. Technische Daten
1.2.1. Elektrische Bissanzeiger
Die Elektrische Bissanzeiger benötigen zum Betrieb eine Batterie Typ 12V 23A
Abmessungen: 100x45x33 mm
Gewicht: 69g
Betriebsspannung 12V
1.2.2. Empfänger
Der Empfänger benötigt drei Batterien Typ Micro AAA 1,5V
Abmessungen: 110x55x33 mm
Gewicht: 67g
Betriebsspannung 4,5V
2. BEDIENUNG: MONTAGE & INBETRIEBNAHME
2.1. Batterien am Bissanzeiger und Empfänger einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts. Legen Sie die Batterien ein.
Nachdem die das Batteriefach geschlossen haben ist Ihr Gerät einsatzbereit
2.2. Betrieb
2.2.1. Elektrische Bissanzeiger
Ein- und Ausschalten des Bissanzeigers: Drücken Sie zum Einschalten des
Bissanzeigers Taste 1 bis der Bissanzeiger seine Aktivierung durch einen Ton und
Blinken anzeigt. Der Bissanzeiger wird ausgeschalten indem man den
Nachtlichtmodus aktiviert und anschließend Taste1 so lange drückt, bis der
Bissanzeiger 8 mal nacheinander piept und ein Lichtsignal gibt.
Lautstärkenregulierung: Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie nachdem der
Bissanzeiger eingeschalten wurde wiederholt Taste 1 kurz nacheinander, bis die gewünschte
Lautstärke erreicht ist. Wenn der Bissanzeiger seine Maximallautstärke erreicht hat, beginnt er
bei weiterem Betätigen der Taste 1 wieder mit der geringsten Lautstärke.
Toneinstellung: Um die Tonart des Bissanzeigers zu ändern, drück en Sie mehrmals Taste 2 bis
der gewünschte Ton zu hören ist. Wie bei der Lautstärkenregulierung beginnt der Bissanzeiger,
wenn alle Töne abgespielt wurden wieder von vorne.

JENZI - Wilhelm-Bahmueller-Str. 53 - D-73655 Pluederhausen - Germany, www.jenzi.com
Sensibilitätseinstellung: Um die Sensibilität des Bissanzeigers ein zustellen, drücken Sie Taste
3. Der Bissanzeiger zeigt eine sehr hohe Sensibilität mit einmaligem Piepen an, eine hohe mit
zweimaligen, eine mittlere mit dreimaligen und eine niedrige mit viermaligem Piepen.
Nachtlichtfunktion: Die automatische Nachtlichtfunktion wird aktiviert, indem Taste 1 nachdem
der Bissanzeiger eingeschalten wurde bis zum ertönen des Signals gedrückt wird. Ist diese
aktiviert, schaltet der Bissanzeiger je nach Dämmerungsgrad die zwei grünen Nachtlichter, die
sich auf der Vorderseite des Bissanzeigers befinden, ein.
2.2.2. Empfänger Einstellen
Ein- und Ausschalten des Receivers: Drücken sie Taste 1 des
Receivers so lange bis das Einschaltsignal (Ton & LED) ertönt. Um
den Receiver wieder auszuschalten, halten Sie Taste 1 gedrückt, bis
er durch einmaliges Piepen die Deaktivierung anzeigt.
Lautstärkenregulierung: Zum Verändern der Lautstärke benötigen
Sie die Tasten 2 + 3. Mit V- stellt man den Receiver leiser, mit V+
lauter.
Toneinstellung: Eine Toneinstellung ist nicht nötig, da der Receiver die Tonart jedes einzelnen
Bissanzeigers erkennt und wiedergibt.
Programmierung des Bissanzeigers: Um die Bissanzeiger auf dem Receiver zu
programmieren, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf Knopf 4 (Rückseite) bis der
Receiver einmalig piept. Damit der Receiver den Bissanzeiger erkennt, müssen Sie nach dem
Signal entweder den Bissanzeiger einschalten oder an der Schnur ziehen. Wenn der
Bissanzeiger erkannt ist, zeigt der Receiver dies durch blinken der jeweiligen LED und eines
Tonsignals an. Bei mehrmaligem Drücken von Knopf 4 können Sie jeden Bissanzeiger auf die
gewünschte LED Position programmieren.
Batterie-/ Reichweitentest: Die Batterietest und Reichweitenfunktion lässt sich durch kurzes
einmaliges drücken von Taste 1 des eingeschalteten Receivers aktivieren. Um wieder in den
normalen Modus zu kommen drücken Sie noch zwei weitere male auf Taste 1.
Nachtlichtfunktion: Das Nachtlicht wird eingeschalten indem man Taste 1 im Standardmodus 2-
mal kurz drückt. Nun brennt das Nachtlicht, bis es durch einmaliges drücken von Taste 1 wieder
ausgeschalten wird.
3. GENERELE HINWEISE
Änderungen aufgrund technischen Fortschritts, Normenänderungen, veränderter
Fertigungsverfahren oder Konstruktionsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Die Funkübertragung erfolgt auf nicht exklusiv verfügbarer Frequenz, Störungen sind daher
nicht auszuschließen.
Die Funkreichweite ist abhängig von Sendeleistung, Störeinflüssen und baulichen
Gegebenheiten.
Die Reichweite nimmt mit zunehmendem Abstand zwischen Sendern und Empfängern ab.
In Gebäuden ist die Reichweite abhängig von den dort eingesetzten Baumaterialien.
4. SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie unbedingt die Polarität der Batterien. Falsch eingelegte Batterien
können zur Zerstörung des Gerätes führen, die Garantie erlischt.
Wird der Bissanzeiger oder der Empfänger längere Zeit nicht benutzt, sollten die
Batterien aus dem Gerät entnommen werden, da das Auslaufen von Batterieflüssigkeit den
Automat zerstören könnte.
5. ENTSORGUNGSHINWEIS
Entsorgen Sie das Produkt bei einer entsprechenden Sammelstelle, die das
Produkt einem Elektro-/Elektronik Recycling zuführt.
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.

JENZI - Wilhelm-Bahmueller-Str. 53 - D-73655 Pluederhausen - Germany, www.jenzi.com
EN - INSTRUCTION MANUAL Version 09/14
DIGITAL BITE ALARM
TYP: JZ-825
PRODUCT-NR: 8252 001
1. DESCRIPTION
5.1. Scope of supply
Padded Bag
4 Digital Bite Alarms
1 Receiver
3 Batteries Typ Micro AAA 1,5V
4 Batteries Typ 12V 23A
5.2. Technical data
5.2.1. Digital Bite Alarm Indicator
The Digital Bite Alarm operates on two batteries type 12V 23A
Dimensions: 100x45x33 mm
Weight: 69g
Operating voltage: 12V
5.2.2. Receiver
The Receiver operates on three batteries type Micro AAA 1,5V
Dimensions: 110x55x33 mm
Weight: 67g
Operating voltage: 4,5V
6. OPERATION & SETUP
6.1. Insert Batteries in both devices
Carefully open the battery compartment at the back of the device. Insert batteries. Observe
correct polarity. Close the battery compartment.
6.2. Operation
6.2.1. Digital Bite Alarm Settings
On / Off: Push long on the Volume control button (1) for the following settings:
Press once to turn the Alarm on. You will hear a signal. You can turn the digital
bite alarm off, by pressing the volume control button (1) again, activating the
nightlight setting, and pressing the volume control button a second time until the
Digital Bite Alarm flashes and beeps 8 times in a row.
Volume: Push short on the Volume control button (1) to set the volume to the desired level.
Having reached the loudest, the Digital Bite Alarm will start again with the lowest volume setting.
Tone: To change the tone settings push the Tone control button (T) when the Digital Bite Alarm is
turned on. Continue to push to find the desired ton.
Sensitivity: Push the sensitivity control button (S) when the Digital Bite Alarm is turned on.
Continue to push to set the desired range, from 1 beep (most sensitive) to 4 beeps (least
sensitive).

JENZI - Wilhelm-Bahmueller-Str. 53 - D-73655 Pluederhausen - Germany, www.jenzi.com
Night Light LEDS: To activate the night Light LEDS, push short on the Volume button (1) after
having turned on the Digital Bite Alarm. The two green night lights will automatically turn on when
it gets dark.
6.2.2. Receiver Settings
ON / OFF: Push long on the middle button (1) of the
receiver to turn it on. You will hear a signal and the power
LED will flash. You can turn the receiver OFF, by pressing
the middle button (1). You will hear a signal.
Volume: To set the volume, push the left button (2) to
increase or the right button (3) to decrease the volume.
Tone: A tone setting is not necessary since the receiver
detects the tone of each bite indicator.
Connectivity Settings: To connect the Digital Bite Alarm
and the receiver press the button (4) on the back of the receiver with a sharp object. The receiver
will give a signal. For the receiver to detect the Bite Alarm, you must either turn on the Bite alarm
or pulling on the string. If the bite alarm is detected, the receiver will show the respective LED and
signal a sound. Repeatedly press the button (4), to program each Bite Alarm with the desired
LED position.
Battery / range test: The battery test and range function can be activated by a short push of
button (1) of the activated receiver. To return to normal mode, press two more times on button
(1).
Night Light Setting: The night light is turned on by pressing button (1) twice when in the
standard mode. The night light will shine until it is turned of by a short push on button (1).
7. GENERAL NOTES
changes due to technical progress, changes in standards, altered manufacturing processes
or design changes are reserved.
Transmission is not exclusively on available frequency, interference cannot be precluded.
The radio range depends on transmission power, interference and building conditions.
The range decreases with increasing distance between transmitters and receivers.
• In buildings, the range is dependent on the materials used there
8. SAFETY NOTES
Insert batteries. Observe correct polarity. Batteries that have been inserted
wrongly might destroy the device. The guarantee will expire.
If you do not use the Digital Bite Alarm / Receiver for a longer period of time,
remove the batteries because leaking battery liquid might damage the device.
9. DISPOSAL
Electric and electronic products should not be deposed in household waste.
Dispose the device according to the statutory regulations of your country.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Jenzi Fishing Equipment manuals
Popular Fishing Equipment manuals by other brands

Kongsberg
Kongsberg Simrad SY50 installation manual

Jiffy
Jiffy Pro4 Lite Operating manual/parts guide

Fishmaster
Fishmaster Pro Series Installation instructions and owner's manual

FLAJZAR
FLAJZAR FISHTRON CatFish TX3 Instructions for operation and use

Milwaukee
Milwaukee 2873-20 Operator's manual

Fishmaster
Fishmaster Casting Platform Instructions and owner's manual